reinhard willfort: crowdsourcing + crowdinvesting = innovationsturbo

25
Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo Leidenschat Innovation ® Dr. Reinhard Willfort Wien, 24.5.2012

Upload: semantic-web-company

Post on 27-Jan-2015

110 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Während man sich im Web2.0 mit dem hinterlassen von persönlichen Spuren zufrieden gab, geht es bei sozialen Medien zunehmend um Macht und um die kollektive Umsetzung von Ideen. Wer den Umgang mit der neuen Kulturtechnik beherrscht, kann heute mit wenig Aufwand Informations- und Innovationslawinen lostreten. Diese Bewegung vom Mitarbeiter zum Mitdenker und vom Kunden zum Fan hilft aber nicht nur das Innovationsrisiko zu senken. In der Kombination von Crowdsourcing mit Crowdinvesting ergeben sich neue Möglichkeiten zur risikoarmen Umsetzung von Ideen.Das Prinzip ist einfach: Nicht ein Investor riskiert € 100.000, sondern 100 investieren durchschnittlich € 1.000. Am Beispiel der Initiative www.1000x1000.at wird gezeigt, wie Mikroinvestoren die Umsetzung von Ideen mit Geld und Erfahrung unterstützen können.

TRANSCRIPT

Page 1: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

Crowdsourcing + Crowdinvesting

= InnovationsTurbo

Leidenschaff t Innovation®

Dr. Reinhard

Willfort

Wien, 24.5.2012

Page 2: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Was macht ISN?

Innovation Neue Produkte, Services, Prozesse, Geschäftsmodelle

Service Ideen, Methoden, Service Design, Recherchen, Trends,

Trainings

Network Croudsourcing, Open Innovation,

Netzwerkentwicklung, Social Media

Page 3: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

“User generated content“

(Dion Hinchcliffe)

Page 4: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

IdeenCrowdsourcing

Page 5: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

ToolGatekeeper

User

Innovation 1.0

Neurovation 2.0 • Transparenz

• Fairness

• Kollaboration

• Vernetzung

• Sichtbarkeit für den „Einzelnen“

• Demokratie

Page 6: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Innovationsfähigkeit: Hierarchie und Netzwerk im selben Unternehmen

StabilitätUmsetzung

InstabilitätKreativität

Hierarchie

Netzwerk

In Anlehnung an P. Kruse, 2010

Page 7: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Crowdsourcing

Page 8: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Page 9: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 Neurovation GmbH

InspirationMachine www.inspirationmachine.at

Kreativitätswerkzeuge

Page 10: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 Neurovation GmbH

Page 11: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

Innovations- prozess

Crowd Sourcing: Ideen aus der

Masse

Company Sourcing: Ideen aus dem Unternehmen

Trend Scouting:Impulse für Morgen

Identifikation von Lead

User

Vorauswahl von Ideen

Vorauswahl relevanter Trends

Verdichtung Umsetzung Innovation

1a 1b 1c

2

3

Ausblick

Page 12: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

KapitalCrowdinvesting

Page 13: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Bankkredite

?

Page 14: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Öffentliche Förderungen?

Abgelehnt!

… …mehr als 50.000 Förderungen ?!?mehr als 50.000 Förderungen ?!?Auszug: Schindeldächer, Orgeln, Mutterkühe, Impfstoffe, Blasmusik, Buswartehäuschen, U-Gründungen, Forschung & Entwicklung, …

Page 15: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Investoren…? investieren nur in Branchen, wo sie kompetent investieren nur in Branchen, wo sie kompetent

sindsind

investieren in Köpfe, die das eigene investieren in Köpfe, die das eigene Erfolgsmuster reproduzieren ... können … sollen Erfolgsmuster reproduzieren ... können … sollen

sind im Moment sehr risikoscheusind im Moment sehr risikoscheu

Page 16: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Spielraum für neue Lösungen? Vertrauen: Vertrauen: undurchsichtige Finanzkonstrukte und undurchsichtige Finanzkonstrukte und

fragwürdige Transaktionen ohne Ende…fragwürdige Transaktionen ohne Ende…

Annahme: Es gibt in Österreich mindestens 10.000 Annahme: Es gibt in Österreich mindestens 10.000 Personen, die bereit sind Kleinbeträge in Personen, die bereit sind Kleinbeträge in Risikoprojekte zu investierenRisikoprojekte zu investieren

Ressourcen: Österreichs Privatkonten mit Ressourcen: Österreichs Privatkonten mit 300.000.000.000 EUR300.000.000.000 EUR

schlecht verzinst!schlecht verzinst!

Page 17: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Das Grundprinzip

Nicht 1 Investor investiert € 100.000, sondern 100 Mikroinvestoren je € 1.000 „Crowdinvestin

g“

Page 18: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

DAS Schlüsselwort:

Trans Trans parenz!parenz!

Page 19: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Übersicht Crowdfunding Plattformen

Gewinn-beteiligung

Verzinsung

Sach-leistungen

Einbindung Investoren

kein Einfluss beratende Funktion

Innovations-partner

C-Crowd (CH)

ChipIn (DE)

Zopa (UK)

Inkubato (DE)

Smava (DE)

Seedmatch(DE)

Startnext (DE) VisionBakery (DE)

Kickstarter (US)

MySherpas (DE)

Crowdcube (UK)

Präm

ien

DM = durchschnittl. Investment je Person

DM = min. Investment je Person

1000x1000

Page 20: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Probleme, die zu lösen waren

Wer will 100 Gesellschafter in der Firma? Wer will 100 Gesellschafter in der Firma?

Wie kann das vertragsrechtlich Wie kann das vertragsrechtlich funktionieren?funktionieren?

Steuerrechtliche Optimierung? Steuerrechtliche Optimierung?

Technische Lösung zur Abwicklung?Technische Lösung zur Abwicklung?

Page 21: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Fokus des 1000x1000 Netzwerks

12M

Kap

ital

bed

arf,

Ris

iko

Zeit24M 36M

0 - 30k € > 5 Mio. €

proof of concept,Prototyp,Pilotanwendung

Risiko

Idee, Konzept,Team Markterschließung,

Produkt,Vermarktung

1000x1000 Netzwerk

Expansion,Internationalisierung

Kapitalbedarf

0M

Page 22: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Wissenschaftliche Basis für 1000x1000:„Effectuation Methode“

Wer bin ich?Was weiß ich?

Wen kenne ich?

Was kann ich TUN?

Interaktion mit anderen Menschen

Commitments von

Stakeholdern

neueMittel

neueZieleverfügbare

MittelRandbedingungen konvergieren

Ressourcen expandieren

Quelle: Michael Faschingbauer, MBA auf Basis der Forschungsarbeit von S.D. Sarasvathy (2001-2007) zum Thema „Effectuation“

Page 23: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

UmsetzungStart

? Innovation

Investoren, Multiplikatoren

Konzept

Kreative, Gründer, KMU

Crowdsourcing Crowdinvesting

„Innovationsturbo“

Page 24: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN

Es gibt nichts stärkeres als eine Idee, deren Zeit gekommen ist…

(Ideen x

Kapital)

SocialMedia

Die neue Formel:

Page 25: Reinhard Willfort: Crowdsourcing + Crowdinvesting = InnovationsTurbo

© 2012 ISN 25

DI Dr. Reinhard Willfort

ISN - Innovation Service Network GmbHA-8010 Graz, Hugo-Wolf-Gasse 6a Tel.: +43 316 919229 [email protected]