da wo’s passiert – location based services und mobile commerce

Post on 05-Dec-2014

1.366 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Da, wo’s passiert - Location Based Services und Mobile Commerce

TRANSCRIPT

www.carpathia.ch carpathia: e-business.competence

Da, wo’s passiert Location Based Services und Mobile Commerce

C36daily Event, 1.3.2012

Daniel Ebneter

Daniel Ebneter

Berater für E-Business und E-Commerce

Ausbildung

Lic.phil. nat. (Physik/Mathematik/Informatik)

EMBA «Change Management» (FH Bern/Fribourg)

Kompetenz

15 Jahre E-Business-Erfahrung in verschiedenen Branchen

Dozent an Fachhochschulen

Autor zahlreicher Fachartikel

Referent zu E-Business und Online Marketing

14.02.2012

carpathia: e-business.competence

Gegründet 1999

Beratung für Strategien, Konzepte und Methoden

Unabhängig und neutral

Hauptfokus E-Business, E-Commerce und ERP

14.02.2012

In guter Gesellschaft

14.02.2012

Worum gehts heute?

SOcial

LOcal

MObile

(Commerce)

14.02.2012

Gartner 2011 Hype Cycle of Emerging Technologies

6

http://www.gartner.com/DisplayDocument?doc_cd=215650

Ein Randphänomen?

14.02.2012

http://mashable.com/2011/12/06/adults-use-location-based-apps

Die mobile Schweiz

8

2.5 Mio Smartphones

mehr als 1 Mio. iPhones

Anteil mobiler Internetnutzer:

44% (HSG)

50% (BFS)

Anbieter finden

http://www.local.ch http://www.schweizer-illustrierte.ch/

si-style

14.02.2012

Produkte identifizieren

14.02.2012

Produkte lokalisieren

14.02.2012

Aktionen finden

14.02.2012

Bewerten und rezensieren

14.02.2012

Location Based Social Networks: Check-ins, Badges, Mayors

http://www.foursquare.com Facebook Places

14.02.2012

Foursquare auf der Weltkarte

14.02.2012

Facebook Places: Immer stärkere Integration

14.02.2012

Google Latitude Leaderboard

Screenshot

14.02.2012

http://mashable.com/2012/02/19/google-latitude-leaderboards

Venue / Spots / Places

14.02.2012

Anatomie eines Checkins

Inhalt («soziales Objekt»)

Verbreitung

• innerhalb

• extern

14.02.2012

Badges

Belohnung für • Aktivität insgesamt

• Aktivität pro Zeiteinheit

• Check-ins an bestimmten Orten

• Aktivität im Verbund mit Anderen

• Partner Badges

• Aktivität in Verbindung mit einer Marke

• Strenge Kriterien

• Im Moment nur auf Antrag via https://de.foursquare.com/business/brands

• Aktuelle Liste: http://www.4squarebadges.com/foursquare-badge-list

http://www.4squarebadges.com/foursquare-badge-list/

14.02.2012

Specials: Hiltl

14.02.2012

Specials: k-kiosk/Caffé Spettacolo

• 3 Check-ins an unterschiedlichen Tagen Gratis-Süssigkeit zu einem heissen Getränk

• Learnings • Erfolgsfaktoren:

•grosse Zielgruppe

•Bewerbung und Schulung am POS

• Konzentration auf Ballungsräume sinnvoll

• Monetäre Anreize besser an einen einzelnen Check-in koppeln

• Nur 1-2 Specials Übersichtlichkeit

http://www.goldbachinteractive.com/aktuell/fachartikel/foursquare-moeglichkeiten

14.02.2012

Added Value

14.02.2012

Special Interest

14.02.2012

Proprietäre App: Jumbo

25

Proprietäre App: k-kiosk

14.02.2012

Das Ende des Check-ins?

14.02.2012

http://blog.foursquare.com/2011/10/12/the-real-world-now-in-real-time-say-hi-to-foursquare-radar/

MOBILE COMMERCE

14.02.2012

Aktuelle Entwicklung Internetnutzung

Quelle:

bfs.admin.ch

14.02.2012

Mobile Commerce

Über 1/3 der Smartphone-Besitzer kauft auch online Artikel ein

Hohe Bereitschaft, mobil einzukaufen

Grösste Hürde ist mangelnde mobile Fähigkeit der Onlineshops

Quelle:

marketingcharts.com / compete

14.02.2012

E-Commerce Domänen in der Schweiz

14.02.2012

Quelle: VSV / GfK 2011

Mobile Commerce: Spezialdisziplin des E-Commerce

14.02.2012

Mobile Commerce

Produktpräsentationen

Mobiles Einkaufserlebnis

Den Nutzer in bestimmten Situationen abholen

Unterstützung von Augmented Reality

14.02.2012

Mobile Commerce

Erreichbarkeit von Neukunden

Geeignet für Verbrauchsgüter

Geeignet für Preisvergleiche

Quelle: LeShop.ch / SDA

14.02.2012

Best Practice: Le Shop

Bereits >10% der Bestellungen bei LeShop über das iPhone

Jede 4. Bestellung wird mobil vorbereitet

Erreichung neuer Kundengruppen

Nahezu 200‘000 Downloads

Android App seit Herbst 2011 verfügbar

14.02.2012

Quelle: info.leshop.ch

90%

10%

Best Practice: ExLibris

Über 3 Millionen Artikel

In-App Payment

Neukunden Registrierung möglich

Knapp 60‘000 Downloads in den ersten 6 Monaten

Starke Multichannel Funktion

Zu jedem Artikel Echtzeit Verfügbarkeit

iOS und Android verfügbar

iPad optimierte Darstellung

14.02.2012

Quelle: exlibris.ch

Mobile Apps

Ex Libris: Best Practice Beispiel Multichanneling

Prozesse

Auswahl

Vorbestellung

Kauf

Storno

Gutscheine

Lieferung

Zahlung

Retouren

115 Filialen

Online Shop

Call Center

14.02.2012

Best Practice: SBB

Am stärksten wachsender Verkaufskanal

Über 1 Mio. Downloads

Nahezu 2 Mio. verkaufte mobile Tickets

Nach iOS, Windows Phone 7 nun auch Android

Fahrplaninformationen, Netzupdates und viele Infos mehr

Tiefer TCO gegenüber Automaten 14.02.2012

Quelle: sbb.ch

Mobile als POS-Ersatz

Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=nJVoYsBym88

14.02.2012

Mobile Social Commerce: Groupon

25% der Coupons werden auf einem mobilen Endgerät gekauft

9 Mio. Benutzer (Customer App)

12’000 Benutzer (Merchant App)

14.02.2012

http://www.ecommercetimes.com/rsstory/74520.html

DeinDeal App

14.02.2012

Pinterest

14.02.2012

„Sofa Commerce“

Quelle: stephan-uhrenbacher.com

14.02.2012

„Sofa Commerce“

Quelle: gilt.com

► Neues Einkaufserlebnis

► Erreichung neuer Zielgruppen

► Erschliessung neuer Märkte

► Neue Verkaufskonzepte

► „Katalog 2.0“

14.02.2012

„Sofa Commerce“

14.02.2012

Carpathia E-Commerce Trends 2012

14.02.2012

Kein Heimatschutz mehr

Conversion-Optimierung und ROI

Konzepte auf dem Prüfstand

Zielgruppenspezifische Shoppingkonzepte

Noline Commerce ersetzt Channel Management

Von der Preistransparenz zur Markttransparenz

Noch mehr Erlebnis, noch mehr Emotionen

Shopping-Netzwerke

Mobile, Local und Social – auch beim E-Commerce

Social Reloaded

http://blog.carpathia.ch

Bis bald!

14.02.2012

http://ecommercekonkret.com/ http://ecommerce-award.ch

http://one-schweiz.ch

www.carpathia.ch carpathia: e-business.competence

Carpathia

blog.carpathia.ch

@carpathia_ch

carpathia.ch

Bleiben Sie mit uns in Kontakt!

Daniel Ebneter

@danielebneter

gplus.to/ danielebneter

daniel_ebneter

daniel.ebneter @carpathia.ch

top related