save the date - 3. fachkongress composite simulation 20. märz 2014 in fellbach

1
3. Fachkongress Composite Simulation 20. März 2014, 09.30 17.00 Uhr, Schwabenlandhalle Fellbach Begrüßung und Key Notes, u. a. Ingo Rust MdL, Staatssekretär, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg Peter Linde, Airbus Parallele Session I – Von der Praxis für die Praxis Track 1: Bauteil- und Prozesssimulation, u.a. Dr. Christoph Pelchen, ZF Friedrichshafen AG Dr. Jan Rothe von Suisse Technology Partners AG Track 2: Material- und Mikrostrukturmodellierung, u.a. Christian Heinrich, PhD, Sogeti High Tech GmbH Track 3 Zukunftsausblick Prof. Dr. Stephan V. Lomov, K.U.Leuven Research & Development Tamas Havar, EADS Parallele Session II – Neue Forschungsergebnisse Track 1: Material- und Mikrostrukturmodellierung, u.a. Dr. Martin Perterer, KTM Technologies Track 2: Bauteil- und Prozessimulation, u.a. Axel Spickenheuer, IPF - Leibniz-Institut für Polymerforschung Dr. Christian Hühne, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Upload: virtual-dimension-center-vdc-fellbach

Post on 02-Dec-2014

345 views

Category:

Investor Relations


0 download

DESCRIPTION

Am 20. März 2014 veranstalten das VDC Fellbach und die AFBW zum dritten Mal den Fachkongress Composite Simulation in der Schwabenlandhalle in Fellbach. Themenschwerpunkte der Fachveranstaltung: Material- und Mikrostrukturmodellierung, Bauteil- und Prozesssimulation sowie aktuelle Trends. Begleitend zum Kongressprogramm findet natürlich auch im kommenden Jahr wieder eine exklusive Fachausausstellung statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie ab Januar 2014 unter www.composites-simulation.de

TRANSCRIPT

Page 1: Save The Date  - 3. Fachkongress Composite Simulation 20. März 2014 in Fellbach

3. Fachkongress Composite Simulation

20. März 2014, 09.30 – 17.00 Uhr, Schwabenlandhalle Fellbach

Begrüßung und Key Notes, u. a.

Ingo Rust MdL, Staatssekretär, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Peter Linde, Airbus

Parallele Session I – Von der Praxis für die Praxis

Track 1: Bauteil- und Prozesssimulation, u.a.

Dr. Christoph Pelchen, ZF Friedrichshafen AG

Dr. Jan Rothe von Suisse Technology Partners AG

Track 2: Material- und Mikrostrukturmodellierung, u.a.

Christian Heinrich, PhD, Sogeti High Tech GmbH

Track 3 Zukunftsausblick

Prof. Dr. Stephan V. Lomov, K.U.Leuven Research & Development

Tamas Havar, EADS

Parallele Session II – Neue Forschungsergebnisse

Track 1: Material- und Mikrostrukturmodellierung, u.a.

Dr. Martin Perterer, KTM Technologies

Track 2: Bauteil- und Prozessimulation, u.a.

Axel Spickenheuer, IPF - Leibniz-Institut für Polymerforschung Dr. Christian Hühne, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)