moderne it-werkzeuge zur verbesserung der arbeitssicherheit: 3. imoshion-workshop am 26.6.2012

6
Moderne IT-Werkzeuge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit Anwendungs-Workshop VDC Fellbach Dienstag, 26. Juni 2012

Upload: virtual-dimension-center-vdc-fellbach

Post on 24-Jan-2015

401 views

Category:

News & Politics


0 download

DESCRIPTION

IMOSHION, kurz für "IMproving Occupational Safety & Health in European SMEs with help of simulatION and Virtual Reality", hat das Ziel, die Sicherheit und den Gesundheits-schutz am Arbeitsplatz durch den Einsatz moderner Technologien in kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) zu fördern. Denn obwohl die Notwendigkeit und die Wichtigkeit dieses Themas allgemein anerkannt sind, fehlt es gerade KMUs oftmals an Ressourcen, dem Arbeitsschutz den erforderlichen Stellenwert einzuräumen. Dafür werden in diesem Projekt Technologien entwickelt, die dazu beitragen Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz noch besser in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

TRANSCRIPT

Page 1: Moderne IT-Werkzeuge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit: 3. Imoshion-Workshop am 26.6.2012

Moderne IT-Werkzeuge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit Anwendungs-Workshop VDC Fellbach Dienstag, 26. Juni 2012

Page 2: Moderne IT-Werkzeuge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit: 3. Imoshion-Workshop am 26.6.2012

Mehrfachverwendung vorhandener 3D-Daten: Synergien nutzen Industrie-Workshop am VDC Fellbach

Vorwort

Moderne IT-Werkzeuge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit

IMOSHION, kurz für "IMproving Occupational Safety &

Health in European SMEs with help of simulatION and Virtual

Reality", hat das Ziel, die Sicherheit und den Gesundheits-

schutz am Arbeitsplatz durch den Einsatz moderner

Technologien in kleinen und mittleren Unternehmen

(KMUs) zu fördern.

Denn obwohl die Notwendigkeit und die Wichtigkeit dieses

Themas allgemein anerkannt sind, fehlt es gerade KMUs oft-

mals an Ressourcen, dem Arbeitsschutz den erforderlichen

Stellenwert einzuräumen. Dafür werden in diesem Projekt

Technologien entwickelt, die dazu beitragen Sicherheit und

Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz noch besser in Ihren

Arbeitsalltag zu integrieren.

So kann Ihr Unternehmen von dem Projekt profitieren:

Die im Projekt entwickelten Tools können individuell an Ihre

Wünsche angepasst werden. Bei der Verwendung der Tools in

Ihrem Unternehmen werden Sie durch deren Entwickler un-

terstützt. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auf

der Webseite http://www.imoshion.eu/de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für wei-

tere Fragen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Dr. Christoph Runde

Geschäftsführer VDC

Page 3: Moderne IT-Werkzeuge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit: 3. Imoshion-Workshop am 26.6.2012

Programm

Dienstag, 26. Juni 2012

Agenda

13:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer,

Kaffee-Empfang

14:00 Uhr Begrüßung & Update über das Projekt IMOSHION

Alexandra Brzozowski, VDC Fellbach

14:15 Uhr Vorstellungsrunde Teilnehmer

14:30 Uhr Interaktives Lernen relevanter

Arbeitsschutzvorschriften

Sally Shalloe, University of Nottingham

15:00 Uhr Arbeitsplatzsimulation zur Schulung

korrekten Verhaltens im Notfall

Stéphane Maruéjouls, MASA Group (Paris)

15:30 Uhr Kaffeepause

15:50 Uhr Immersives Training von korrektem

Verhalten am Arbeitsplatz

Matthias Aust, IAT Universität Stuttgart

16:20 Uhr Planungswerkzeug zur optimalen

Gestaltung des Arbeitsumfelds

Michiel de Looze, TNO (Amsterdam)

16:50 Uhr Nächste Schritte und Ausblick

auf das nächste Treffen

Alexandra Brzozowski, VDC Fellbach

17:00 Uhr Get Together

Page 4: Moderne IT-Werkzeuge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit: 3. Imoshion-Workshop am 26.6.2012

Die Veranstaltung auf einen Blick

Themen

Vorstellung der im Projekt entwickelten Werkzeuge zur

Verbesserung der Arbeitssicherheit durch die Forschungs-

partner aus Amsterdam, Paris, Nottingham und Stuttgart.

Tool A, das Knowlege-und Learning-Tool wird dazu entwickelt

relevante Informationen zu Gesundheits- und Arbeitsschutz zu

sammeln. Die Bereitstellung und Nutzung relevanter Daten

wird durch ein kundenspezifisches Design gesichert.

Tool B, die Arbeitsplatzsimulation, hilft Sicherheitsmaßnah-

men festzulegen und Mitarbeiter darin zu schulen, sich im

Falle einer Notfallsituation korrekt zu verhalten.

Tool C stellt das immersive Training- und Lerning-Tool dar. Ein

immersives Trainingsumfeld wird entwickelt. Die Visualisie-

rung erfolgt 1:1.

Tool D, das Planungstool zur Prävention von Arbeitsunfällen

und Krankheiten unterstützt Unternehmen darin, ihr Arbeits-

umfeld optimal zu gestalten.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeiter von

kleinen und mittelständischen Unternehmen, Fachkräfte für

Arbeitssicherheit sowie an alle, die sich für das Thema interes-

sieren. Das Projekt zielt auf alle Fertigungsbereiche ab (z. B.

Konstruktion, Maschinenbau, Metallverarbeitung, Luft- und

Raumfahrt, Lebensmittelindustrie, etc.), welche aus Sicht des

Arbeitsschutzes eine Herausforderung darstellen. Auch Ar-

beitsschutzbeauftragte oder Geschäftsführer können sich hier

über den neuesten Stand und Trends im Arbeitsschutz infor-

mieren.

Page 5: Moderne IT-Werkzeuge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit: 3. Imoshion-Workshop am 26.6.2012

Allgemeine Hinweise

26. Juni 2012 im VDC Fellbach

Dienstag, 26. Juni 2012

13.30 Uhr Registrierung, Beginn 14 Uhr

Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach

Auberlenstraße 13, 70736 Fellbach

Auskünfte und Anmeldungen

Alexandra Brzozowski, VDC Fellbach

Tel.: 0711 / 585309-21

E-Mail: [email protected]

Kosten

Die Veranstaltung ist für alle TeilnehmerInnen

nach vorheriger Anmeldung kostenfrei.

Referenten

Sally Shalloe, Mirabelle D'Cruz, Richard Eastgate University of Nottingham, UK

Michiel de Looze

TNO, NL

Matthias Aust, Klaus Pöhland IAT Universität Stuttgart Fraunhofer IAO

Stéphane Maruéjouls MASA Group, F

Veranstalter

Einladung

Page 6: Moderne IT-Werkzeuge zur Verbesserung der Arbeitssicherheit: 3. Imoshion-Workshop am 26.6.2012

Hochauflösende Kameras und Displays für technische und medizinische Anwendungen - Entwicklungsstand und Trends - Technologie-Workshop am VDC Fellbach Mittwoch, 11. Juli 2012

Virtual Dimension Center Fellbach Auberlenstraße 13 70736 Fellbach Tel.: 0711 / 585309-0 [email protected] www.vdc-fellbach.de

Kostenfreie Parkplätze finden Sie im

umliegenden Wohngebiet.