literatur978-3-8349-8866-9/1.pdf · gilbert d. u., metten t. (2001): vertrauen als medium der...

37
169 Literatur Abels H. (2007): Interaktion, Identität, Repräsentation. Kleine Einführung in interpreta- tive Theorien der Soziologie, Wiesbaden. Adler P. S. (2001): Market, Hierarchie, and Trust: The Knowledge Economy and the Future of Capitalism, in: Organization Science, Jg. 12 (2), S. 215-234. Allaire Y., Firsirotu M. E. (1984): Theories of Organizational Culture in: Organization Studies, Jg. 5 (3), S. 193-226. Atkinson R. C., Shiffrin R. M. (1968): Human Memory : A Proposed System and its Control Processes, in: Spence K.W., Spence J. T. (Hrsg.): The Psychology of Learning and Motivation, 2, New York. Auer P. (1992): Introduction: John Gumperz` Approach to Contextualization, in: Auer P., di Luzio A. (Hrsg.): The Contextualization of Language, Amsterdam, S. 1-38. Axelrod R. (2000): Die Evolution der Kooperation. München. Backhaus K., Erichson B., Plinke W., Weiber R. (2006): Multivariate Analysemetho- den: Eine anwendungsorientierte Einführung, Berlin. Bagozzi R. P., Phillips L. (1982): Representing and Testing Organizational Theories: A Holistic Construal, in: Administrative Science Quarterly, Jg. 27, S. 459-489. Baltes-Götz B. (2007): Analyse von Strukturgleichungsmodellen mit Amos 5.0; URL: http://www-alt.uni-trier.de/urt/user/baltes/docs/amos/v50/amos50.pdf Bandura A. (1976): Lernen am Modell – Ansätze zu einer sozial-kognitiven Lerntheo- rie, Stuttgart. Bandura A. (1999): Social Cognitive Theory of Personality, in: Pervin L. A., John O. P. (Hrsg.): Handbook of Personality: Theory and Research, New York, S. 154-196. Barlow S., Hansen W. D., Fuhriman A. J., Finley R. (1982): Leader Communication Style: Effects on Members of Small Groups, in: Small Group Behavior, Jg. 13, S. 518- 531. Bartelt A. (2002): Vertrauen in Zuliefernetzwerken. Eine theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Automobilindustrie, Wiesbaden. Baukrowitz A., Boes A., Schmiede R. (2000): Entwicklung der Arbeit aus der Perspek- tive ihrer Informatisierung, in: kommunikation@gesellschaft, Jg. 1, Beitrag 5; URL: http://www.rz.uni-frankfurt.de/fb03/K.G/B5_2000_Baukrowitz.pdf A. Eichenlaub, Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung, DOI 10.1007/978-3-8349-8866-9, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010

Upload: others

Post on 23-Sep-2019

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

169

Literatur Abels H. (2007): Interaktion, Identität, Repräsentation. Kleine Einführung in interpreta-tive Theorien der Soziologie, Wiesbaden. Adler P. S. (2001): Market, Hierarchie, and Trust: The Knowledge Economy and the Future of Capitalism, in: Organization Science, Jg. 12 (2), S. 215-234. Allaire Y., Firsirotu M. E. (1984): Theories of Organizational Culture in: Organization Studies, Jg. 5 (3), S. 193-226. Atkinson R. C., Shiffrin R. M. (1968): Human Memory : A Proposed System and its Control Processes, in: Spence K.W., Spence J. T. (Hrsg.): The Psychology of Learning and Motivation, 2, New York. Auer P. (1992): Introduction: John Gumperz` Approach to Contextualization, in: Auer P., di Luzio A. (Hrsg.): The Contextualization of Language, Amsterdam, S. 1-38. Axelrod R. (2000): Die Evolution der Kooperation. München. Backhaus K., Erichson B., Plinke W., Weiber R. (2006): Multivariate Analysemetho-den: Eine anwendungsorientierte Einführung, Berlin. Bagozzi R. P., Phillips L. (1982): Representing and Testing Organizational Theories: A Holistic Construal, in: Administrative Science Quarterly, Jg. 27, S. 459-489. Baltes-Götz B. (2007): Analyse von Strukturgleichungsmodellen mit Amos 5.0; URL: http://www-alt.uni-trier.de/urt/user/baltes/docs/amos/v50/amos50.pdf Bandura A. (1976): Lernen am Modell – Ansätze zu einer sozial-kognitiven Lerntheo-rie, Stuttgart. Bandura A. (1999): Social Cognitive Theory of Personality, in: Pervin L. A., John O. P. (Hrsg.): Handbook of Personality: Theory and Research, New York, S. 154-196. Barlow S., Hansen W. D., Fuhriman A. J., Finley R. (1982): Leader Communication Style: Effects on Members of Small Groups, in: Small Group Behavior, Jg. 13, S. 518-531. Bartelt A. (2002): Vertrauen in Zuliefernetzwerken. Eine theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Automobilindustrie, Wiesbaden.

Baukrowitz A., Boes A., Schmiede R. (2000): Entwicklung der Arbeit aus der Perspek-tive ihrer Informatisierung, in: kommunikation@gesellschaft, Jg. 1, Beitrag 5; URL: http://www.rz.uni-frankfurt.de/fb03/K.G/B5_2000_Baukrowitz.pdf

A. Eichenlaub, Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung, DOI 10.1007/978-3-8349-8866-9,© Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010

170

Becker H. (2005): Weiterbildung und Informationskultur, in: Fredersdorf F. (Hrsg.): Unternehmenserfolg und Innovation. Das sozial kompetente Management, Weinheim, S. 215-231. Behrends T. (2001): Organisationskultur und Innovativität. Eine kulturtheoretische Ana-lyse des Zusammenhangs zwischen sozialer Handlungsgrammatik und innovativem Or-ganisationsverhalten, München. Bekmeier-Feuerhahn S. (2001): Nonverbale Kommunikation, in: Diller H. (Hrsg.): Vahlens Großes Marketinglexikon, München, S. 1195-1198. Bekmeier-Feuerhahn S., Eichenlaub A. (2004): Produktivfaktor Vertrauen – Neue An-forderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation, in: Gröppel-Klein A. (Hrsg.): Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert, Wiesbaden, S. 387-412. Berger P. L., Luckmann T. (2007): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, Frankfurt/Main. Bierhoff H. W. (2000): Sozialpsychologie: Ein Lehrbuch, Stuttgart. Bierhoff H. W. (1986): Personenwahrnehmung. Vom ersten Eindruck zur sozialen In-teraktion, Berlin. Bierhoff H. W., Bierhoff-Alfermann D. (1983): Kognitive Prozesse im Motivationsge-schehen: Attributionen als Ursachenerklärung von Handlungen, in: Thomae H. (Hrsg.): Enzyklopädie der Psychologie, Theorien und Formen der Motivation, Göttingen, S. 93-226. Bierhoff H. W., Buch E. W. (1984): Vertrauen und soziale Interaktion. Bericht Nummer 83 aus dem Fachbereich der Psychologie der Philipps-Universität Marburg/Lahn. Bittl A. (1997): Vertrauen durch kommunikationsintendiertes Handeln, Wiesbaden. Bleicher K. (1995): Vertrauen als kritischer Faktor einer Bewältigung des Wandels, in: Zeitschrift Führung + Organisation, Jg. 64 (6), S. 390- 395. Bloomfield R., Lamb A., Quirke B. (1999): Faktor Mensch: Neue Regeln für die digita-le Kommunikation, in: Deekeling E., Fiebig N. (Hrsg): Interne Kommunikation. Er-folgsfaktoren im corporate change, Wiesbaden. Blumer H. (1973): Der methodologische Standort des symbolischen Interaktionismus, in: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hrsg.): Alltagswissen, Interaktion und gesell-schaftliche Wirklichkeit, Bd. 1, Reinbek bei Hamburg. Blumer H. (1969): Symbolic Interactionism. Perspective and Method, Englewood Cliffs.

171

BMWi (1996): Telearbeit. Chancen für neue Arbeitsformen, mehr Beschäftigung und flexible Arbeitszeiten. Bonn. Bonß W. (1995): Vom Risiko: Unsicherheit und Ungewissheit in der Moderne, Ham-burg. Boos M., Jonas K. J., Sassenberg K. (2000): Sozial- und organisationspsychologische Aspekte computervermittelter Kommunikation, in: Boos M. et al. (Hrsg.).: Computer-vermittelte Kommunikation in Organisationen, Göttingen, S. 1-11. Bouncken R. (2000): Vertrauen – Kundenbindung – Erfolg? Zum Aspekt des Vertrau-ens bei Dinestleistern, in: Bruhn M. (Hrsg.): Dienstleistungsmanagement. Jahrbuch 2000, Wiesbaden, S. 3-22. Bremer C. (1998): Formen und Voraussetzungen der Telearbeit, in: Brill A., de Vries M. (Hrsg.): Virtuelle Wirtschaft. Virtuelle Unternehmen, Virtuelle Produkte, Virtuelles Geld und Virtuelle Kommunikation, Opladen, S. 120-136. Brill A.; de Vries M. (1998): Virtuelle Wirtschaft. Virtuelle Unternehmen, Virtuelle Produkte, Virtuelles Geld und Virtuelle Kommunikation, Opladen. Brosius H.-B., Koschel F., Haas A. (2008): Methoden der empirischen Kommunikati-onsforschung. Eine Einführung, Wiesbaden. Brown R., Gaertner S. (2003): Blackwell Handbook of Intergroup Processes, Oxford. Buchan N., Croson R. (2004): The Boundaries of Trust: Own and Others´Actions in the US and China, in: Journal of Economic Behavior & Organization, Jg. 55 (4), S. 485-504. Buck E., Bierhoff H. W. (1986): Verlässlichkeit und Vertrauenswürdigkeit: Skalen zur Erfassung des Vertrauens in eine konkrete Person, in: Zeitschrift für Differenzielle und Diagnostische Psychologie, Jg. 7 (4), S. 205-223. Bühl A., Zöfel P. (2000): SPSS Version 10. Einführung in die moderne Datenanalyse unter Windows, München. Burkart R. (2002): Kommunikationswissenschaft, Grundlagen und Problemfelder, Köln. Büssing A. (2001): Telearbeit und die Rolle von Vertrauen, in: Matuschek I. et al. (Hrsg.): Neue Medien im Arbeitsalltag. Empirische Befunde – Gestaltungskonzepte – Theoretische Perspektiven, Wiesbaden, S. 89-108. Butler J. K. (1991): Towards Understanding and Measuring Conditions of Trust: Evolu-tion of a Conditions of Trust Inventory, in: Journal of Management, Jg. 17 (3), S. 643-663.

172

Butler J. K., Cantrell S. (1984): A Behavioural Decision Theory Approach to Modelling Dyadic Trust in Superiors and Subordinates, in: Psychological Reports, Jg. 55, S. 19-28. Churchill G. (1979): A Paradigm for Developing Better Measures of Marketing Con-structs, in: Journal of Marketing Research, Jg. 16, S. 64-73. Cohen P. S. (1972): Moderne soziologische Theorie. Erklärungsmodelle zwischen-menschlichen Verhaltens, Wien. Coleman J. S. (1994): Foundations of Social Theory, Cambridge. Coleman J. S. (1991): Grundlagen der Sozialtheorie: Handlungen und Handlungssyste-me, Bd. 1, München. Creed D. W. E., Miles R. E. (1996): Trust in Organizations: A Conceptual Framework Linking Organizational Forms, Managerial Philosophies and the Opportunity Costs of Control, in: Kramer R. M., Tyler T. R. (Hrsg.): Trust in Organizations: Frontiers of Theory and Research, Thousand Oaks, S. 16-38. Culnan M. J., Markus M. L. (1987): Information Technologies, in: Jablin L. L. et al. (Hrsg.): Handbook of Organizational Communication: An Interdisciplinary Perspective, Newbury Park, S. 420-443. Daft R. L., Lengel R. H. (1986): Organizational Requirements, Media Richness and Structural Design, in: Management Science, Jg. 32 (5), S. 554-571. Das T. K., Teng B. S. (1998): Between Trust and Control. Developing Confidence in Partner Cooperation in Alliances, in: Academy of Management Review, Jg. 23 (3), S. 491-512. Decker R., Wagner R., Temme T. (1999): Fehlende Werte in der Marktforschung, in: Herrmann, A., Homburg C. (Hrsg.): Marktforschung: Methoden, Anwendungen, Pra-xisbeispiele, Wiesbaden, S. 79-98. DeSanctis G., Monge P. (1998): Communication Process for Virtual Organizations, in: Journal of Computer-Mediatet Communication, 4/1998, URL: http://www.ascusc.org/jcmc/vol3/issue4/desanctis.html Deutsch M. (1962): Cooperation and Trust: Some Theoretical Notes, in: Jones M. R. (Hrsg.): Nebraska Symposium on Motivation, Jg. 10, Lincoln, S. 275-319. Der Duden (1997): Drosdowski G. (Hrsg.): Bd. 7 Etymologie, Mannheim. Der Spiegel (2008): „Objektiv mangelhaft“, 32/2008, S. 52-54. Dirks K. T., Ferrin D. L. (2001): The Role of Trust in Organizational Settings, in: Or-ganization Science, Jg. 12 (4), S. 450-467.

173

Driscoll I. (1978): Trust and Participation in Organizational Decision Making as Predic-tors of Satisfaction, in: Academy of Management Journal, Jg. 21 (1), S. 44-56. Döring N. (1999): Sozialpsychologie des Internets, Göttingen. Dormayer H. J., Kettern T. (1987): Kulturkonzepte in der allgemeinen Kulturforschung – Grundlage konzeptioneller Überlegungen zur Unternehmenskultur, in: Heinen E. (Hrsg.): Unternehmenskultur. Perspektiven für Wissenschaft und Praxis, S. 49-66. Dorsch F., Häcker H., Stapf K.-H. (2004): Dorsch Psychologisches Wörterbuch, Göttin-gen. Drepper C. (1992): Unternehmenskultur: Selbstbeobachtung und Selbstbeschreibung im Kommunikationssystem Unternehmen, Frankfurt/Main. Eagly A. H., Makhijani M. G., Longo L. C. (1991): What is Beautiful is Good, But…: A Meta-Analystic Review of Research on the Physical Attractiveness Stereotype, in: Psy-chological Bulletin, Jg. 110, S. 109-128. Eichenlaub A., Bekmeier-Feuerhahn S. (2006): E-Mail versus Face-to-Face: Der Ein-fluss des Kommunikationsmediums auf interpersonales Vertrauen im Unternehmen, in: Behrends G. et al. (Hrsg.): Konsum und Verhalten, Arbeitspapier Nr. 32, Lüneburg. Ekman P., Friesen W. V. (1969): The Repertoire of Nonverbal Behaviour: Categories, Origins, Usage and Coding, in: Semiotica, Jg. 1, S. 49-98. Elias N. (1989): The Symbol Theory: An Introduction. Part Three, in: Theory, Culture & Society, Jg. 6, S. 499-537. Endress M. (2002): Vertrauen, Bielefeld. Endress M. (2001): Vertrauen und Vertrautheit – Phänomenologisch-anthropologische Grundlegung, in: Hartmann M. (Hrsg.): Vertrauen. Die Grundlage des sozialen Zusam-menhalts, Frankfurt/Main, S. 161-203 Erikson E. H. (1963): Wachstum und Krisen der gesunden Persönlichkeit, Stuttgart. Fiedler K. (1996): Die Verarbeitung sozialer Informationen für Urteilsbildung und Ent-scheidung, in: Stroebe W. et al. (Hrsg.): Sozialpsychologie: eine Einführung, Berlin, S. 143-175. Fiedler K., Semin G. R., Finkenauer C. (1994): Welchen Spielraum lässt die Sprache für die Attribution, in: Försterling F., Stiensmeier-Pelster J. (Hrsg.): Attributionstheorie. Grundlagen und Anwendungen, Göttingen, S. 27-54. Fladnitzer M. (2006): Vertrauen als Erfolgsfaktor virtueller Unternehmen. Grundlagen, Rahmenbedingungen und Maßnahmen zur Vertrauensbildung, Wiesbaden.

174

Forgas J. P. (1999): Soziale Interaktion und Kommunikation – Eine Einführung in die Sozialpsychologie, Weinheim. Fornell C., Larckner D. F. (1981): Evaluating Structural Equation Models with Unob-servable Variables and Measurement Error, in: Journal of Marketing Research, Jg. 18, S. 39-50. Frey H. (1999): E-Mail: Revolution im Unternehmen, Neuwied. Fuderholz J. (1998): Kultur virtueller Unternehmen. Arbeiten und Vertrauen in der In-formationsgesellschaft, Berlin. Funder M. (1999): Vertrauen: Die Wiederentdeckung eines soziologischen Begriffs, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 24 (3), S. 76-97. Gabarro J. J. (1978): The Development of Trust Influence and Expectations, in: Athos A. G., Gabarro J. J. (Hrsg.): Interpersonal Behaviour: Communication and Understand-ing in Relationships, Engelwood Cliffs, S. 290-303. Gambetta D. G. (1988): Can we Trust? in: Gambetta D. G. (Hrsg.): Trust: Making and Breaking Cooperative Relationships, Oxford, S. 213-237. Gáspár E. O. (2006): Sprache und Schrift aus handlungstheoretischer Perspektive, Ber-lin. Gebhardt J. (2001): Inszenierung und Verortung von Identität in der computervermittel-ten Kommunikation. Rahmenanalytische Überlegungen am Beispiel des „Online-Chat“, in: kommunikation@gesellschaft, Jg. 2, Beitrag 7, URL: http://uni-frankfurt.de/fb03/K.G/B7_2001_Gebhardt.pdf Geertz C. (1973): The Interpretation of Cultures, New York. Gehlen A. (1940): Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt, Frank-furt/Main. Gennerich C. (2000): Vertrauen: Ein beziehungsanalytisches Modell – untersucht am Beispiel der Beziehung von Gemeindemitgliedern zu ihrem Pfarrer, Göttingen. Geramanis O. (2005): Vertrauen, Vertrautheit und soziales Kapital, URL: http://www.teo-coa.ch/publications/vertrauen_und_vertrautheit.pdf Gerbing D., Anderson J. (1988): An Updated Paradigm for Scale Development Incorpo-ration Unidimensionality and its Assessment, in: Journal of Marketing Research, Jg. 25, S. 186-192. Giddens A. (1999): Konsequenzen der Moderne, Frankfurt/Main.

175

Giddens A. (1996): Leben in einer posttraditionellen Gesellschaft, in: Beck U. et al. (Hrsg.): Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse, Frankfurt/Main, S. 113-194. Gilbert D. U. (2007): Vertrauen als Gegenstand der ökonomischen Theorie. Ausgewähl-te theoretische und empirische Einsichten und neue Erkenntnisse, in: Zeitschrift für Ma-nagement, Jg. 2007 (1), S. 60-107. Gilbert D. U. (2005): Kontextsteuerung und Systemvertrauen in strategischen Unter-nehmensnetzwerken, in: Die Unternehmung, Jg. 59 (5), S. 407-422. Gilbert D. U., Metten T. (2001): Vertrauen als Medium der Steuerung in strategischen Unterenhmensnetzwerken, Arbeitsbereicht Nr. 2 des Instituts für internationale Unter-nehmensführung an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL, Oestrich-Winkel. Goffman E. (1989): Rahmen-Analyse: ein Versuch über die Organisation von Alltagser-fahrungen, Frankfurt/Main. Göllner C. (2002): Virtuelle Organisationen – empirische Analyse einer Organisations-form, Teilprojekt Relational Trust, Projektbericht Nr. 4, URL:http://lwi2.wiwi.uni-frankfurt.de/projekte/virto/Teilprojekte/Relational%20Trust/Projektbericht%20RT4% 20-%20emp.%20Analyse.pdf Graeff P. (1998): Vertrauen zum Vorgesetzten und zum Unternehmen: Modellentwick-lung und empirische Überprüfung verschiedener Arten des Vertrauens, deren Determi-nanten und Wirkungen bei Beschäftigten in Wirtschaftsunternehmen, Berlin. Graf A. (2000): Vertrauen und Unternehmenskultur im Führungsprozess, in: zfwu 1/3, S. 339-356 Graumann C. F. (1972): Interaktion und Kommunikation, in: Graumann C. F. (Hrsg.): Sozialpsychologie, 2. Halbband: Forschungsbereiche, Göttingen, S. 1109-1262. Grunwald W. (1995): Wie man Vertrauen erwirbt: Von der Misstrauens- zur Vertrau-ensorganisation, in: io Management Zeitschrift, Jg. 64 (1/2), S. 73-77. Güth W., Kliemt H. (2006): Vertrauen und Unternehmen, URL: https://papers.econ.mpg.de/esi/discussionpapers/2006-38.pdf Gutenberg E. (1955): Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Band 2: Der Absatz, Berlin. Haase J., Kleemann F., Matuschek I., Schulz-Nötzold C. (2001): Stil als Konzept zur Analyse von Kommunikationsarbeit. Zur Konvergenz soziologischer und linguistischer Perspektiven, in: Dilger W., Keitel E. (Hrsg.): Kultur und Stil in der Informatik, Techni-sche Universität Chemnitz, Fakultät für Informatik, S. 65-85.

176

Habbel R. W. (2001): Faktor Menschlichkeit : Führungskultur im Zeichen der Net-Economy, Wien. Hammann P., Erichson B. (1994): Marktforschung, Stuttgart. Handy C. (1995): Trust and Virtual Organizations, in: Harvard Business Review, Jg. 63 (3), S. 40-50. Hartmann M. (2001): Einleitung, in: Hartmann M., Offe C. (Hrsg.): Vertrauen. Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts, Frankfurt/Main, S. 7-34. Hartmann-Mühlisch W. (2004): Entgrenzungstendenzen durch Vertrauen in virtuellen Unternehmen in: Hirschfelder G., Huber B. (Hrsg.): Die Virtualisierung der Arbeit. Zur Ethnographie neuer Arbeits- und Organisationsformen, Frankfurt/Main, S. 141- 163. Heider F. (1977): Psychologie der interpersonalen Beziehungen, Stuttgart. Heider F. (1958): The Psychology of Interpersonal Relation, New York. Heinrich C. U. (1995): Ausdruck und Eindruck: Die Zuschreibung von Glaubwürdigkeit anhand visueller und vokaler Informationen, Bielefeld. Herczeg M., Janfeld B., Kleinen B., Kritzenberger H., Paul H., Wittstock M. (2000): Viruelle Teams. Erkenntnisse über die Nutzung von Video Conferencing und Applicati-on Sharing bei der Unterstützung virtueller Teams, in: Graue Reihe des Instituts für Ar-beit und Technik, 2000/7. Herzog J. (2006): Das Verhältnis von Vertrauen und Macht in strategischen Unterneh-mensnetzwerken: eine strukturationstheoretische Perspektive, Sternenfels. Hewstone M., Fincham F. (1996): Attributionstheorie und -forschung: Grundlegende Fragen und Anwendungen, in: Stroebe W. et al. (Hrsg.): Sozialpsychologie: Eine Ein-führung, Berlin, S. 177-218. Hewstone M., Klink A. (1994): Intergruppenattribution, in: Försterling F., Stiensmeier-Pelster J. (Hrsg.): Attributionstheorie. Grundlagen und Anwendungen, Göttingen, S. 73-104. Hirschfelder G., Huber B. (2004.): Die Virtualisierung der Arbeit. Zur Ethnographie neuer Arbeits- und Organisationsformen, Frankfurt. Höflich J. R. (1998): Computerrahmen und Kommunikation, in: Prommer E., Vowe G. (Hrsg.): Computervermittelte Kommunikation: Öffentlichkeit im Wandel, Konstanz, S. 141- 174. Höflich J. R. (1996): Technisch vermittelte interpersonale Kommunikation. Grundlagen, organisatorische Medienverwendung, Konstitution „elektronischer Gemeinschaften“, Opladen.

177

Höflich J. R. (1993): Technisch vermittelte Organisationskommunikation. Betrachtun-gen aus der Sichtweise einer regelorientierten Kommunikationsperspektive, in: Bentele G., Rühl M. (Hrsg.): Theorien öffentlicher Kommunikation. Problemfelder, Positionen, Perspektiven, München, S. 325-337. Homburg C. (1992): Die Kausalanalyse, in: WiST – Wirtschaftswissenschaftliches Stu-dium, Jg. 10, S. 499-544. Homburg C., Baumgartner H. (1998): Beurteilung von Kausalmodellen – Bestandsauf-nahme und Anwendungsempfehlungen, in: Hildebrandt L., Homburg C. (Hrsg.): Die Kausalanalyse – Ein Instrument der empirischen betriebswirtschaftlichen Forschung, Stuttgart, S. 343-369. Homburg C., Baumgartner H. (1995): Beurteilung von Kausalmodellen. Bestandsauf-nahme und Anwendungsempfehlungen, in: Marketing ZFP, Jg. 17 (3), S. 162-176. Homburg C., Giering A. (1998): Konzeptualisierung und Operationalisierung komple-xer Konstrukte – Ein Leitfaden für die Marketingforschung, in: Hildebrandt L., Hom-burg C. (Hrsg.): Die Kausalanalyse – Ein Instrument der empirischen betriebswirtschaft-lichen Forschung, Stuttgart, S. 111-146. Homburg C., Giering A. (1996): Konzeptualisierung und Operationalisierung komple-xer Konstrukte: Ein Leitfaden für die Marketingforschung, in: Marketing ZFP, Jg. 18 (1), S. 5-24. Homburg C., Hildebrandt L. (1998): Die Kausalanalyse: Bestandsaufnahme, Entwick-lungsrichtungen, Problemfelder, in: Hildebrandt L., Homburg C. (Hrsg.): Die Kausal-analyse – Ein Instrument der empirischen betriebswirtschaftlichen Forschung, Stuttgart, S. 15-43. Homburg C., Pflesser C. (1999a): Strukturgleichungsmodelle mit latenten Variablen, in: Herrmann A., Homburg C. (Hrsg.): Kausalanalyse, S. 633-659. Homburg C., Pflesser C. (1999b): Konfirmatorische Faktorenanalyse, in: Herrmann A., Homburg C. (Hrsg.): Marktforschung, Methoden, Anwendungen, Praxisbeispiele, Wiesbaden, S. 413-437. Hosmer L. T. (1995): Trust: The Connection Link Between Organizational Theory and Philosophical Ethics, in: Academy of Management Review, Jg. 20 (2), S. 379-403. Huber B., Hirschfelder G. (2004): Neue Medien und Arbeitswelt - Zur Einführung, in: Hirschfelder G., Huber B. (Hrsg.): Die Virtualisierung der Arbeit. Zur Ethnographie neuer Arbeits- und Organisationsformen, Frankfurt/Main, S. 11-25. Hurrelmann K. (2002): Einführung in die Sozialisationstheorie, Weinheim.

178

Jäckel M., Lenz T., Zillien N. (2002), „Vor Outlook sind wir alle gleich“ – Egalisie-rungs- und Hierarchisierungstendenzen im Zuge der E-Mail-Nutzung, in: kommunikati-on@gesellschaft, 3, Beitrag 7, URL: http://www.kommunikation-gesellschaft.de Jacobsen N. (1996): Unternehmenskultur: Entwicklung und Gestaltung aus interaktio-nistischer Perspektive, Frankfurt/Main. Janich N. (1994): Electronic Mail, eine betriebsinterne Kommunikationsform, in: Muttersrpache 3/94, S. 248-259. Jones E. E., Davis K. E. (1965): From Acts to Dispositions: The Attribution Process in Person Perception, in: Advances in Experimental Social Psychology, Jg. 2, S. 219-266. Jones G. R., George J. M. (1998) : The Experience and Evolution of Trust : Implications for Coorperation and Teamwork, in : Academy of Management Review, Jg. 23 (3), S. 531-546. Jones, E. E., Nisbett R. E. (1971): The Actor and the Observer: Divergent Perceptions of the Causes of Behaviour, New York. Kaas K. P. (1992): Kontraktgütermarketing als Kooperation zwischen Prinzipalen und Agenten, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Jg. 44 (10), S. 884-901. Kaas K. P. (1990): Marketing als Bewältigung von Informations- und Unsicherheits-problemen im Markt, in: Die Betriebswirtschaft, Jg. 50 (4), S. 539-548. Kahneman D., Slovic P., Tversky A. (1982): Judgement Under Uncertainty: Heuristics and Biases, New York. Karg P. W., Lurse K., Meister H.-P. (2001): Unternehmenskultur gestalten – die zentra-le Führungsaufgabe, in: Böckler Stiftung (Hrsg.): Praxis Unternehmenskultur, Güters-loh. Kasper H. (1990): Symbolisches Management – der Vorgesetzte als Sinnstifter, in: Bachinger R. (Hrsg.): Unternehmenskultur: Ein Weg zum Markterfolg, Frankfurt/Main, S. 19-25. Kassebaum U.B. (2004): Interpersonales Vertrauen: Entwicklung eines Inventars zur Erfassung spezifischer Aspekte des Konstruktes, Hamburg. Kee H. W. Knox, R. E. (1970): Conceptual and Methodological Considerations in the Study of Trust and Suspicion, in: Journal of Conflict Resolution Jg. 14, S. 357-366. Kelly H. H. (1971): Attribution in Social Interaction, Morristown. Kelly H. H. (1967): Attribution Theory in Social Psychology, in: Levine D. (Hrsg.): Nebraska Symposium on Motivation, Lincoln.

179

Kiesler S., Siegel J., McGuire T. W. (1984): Social Psychological Aspects of Computer-mediated Communication, in: American Psychologist, Jg. 39, S. 1123-1134. Kim J. O., Mueller C. W. (1999): Factor Analysis: Statistical Methods and Practical Is-sues, Newbury Park. Klauer K. C. (1991): Einstellungen. Der Einfluss der affektiven Komponente auf das kognitive Urteil, Göttingen. Kleemann F. (2000): Informatisierung der Arbeit: Folgen für die Arbeitsverhältnisse und subjektive Leistungen der Arbeitenden, in: kommunikation@gesellschaft, Jg. 1, Beitrag 3, URL: http://www.kommunikation-gesellschaft.de Kleinberger Günther U., Thimm C. (2000): Soziale Beziehungen und innerbetriebliche Kommunikation: Formen und Funktionen elektronischer Schriftlichkeit im Unterneh-men, in: Thimm C. (Hrsg.): Soziale im Netz. Sprache, Beziehungen und Kommunikati-onskulturen im Internet, Wiesbaden, S. 270-287. Klimecki R. (1995): Organisationsentwicklung und Führung, in: Kieser A. (Hrsg.): Handwörterbuch der Führung, Stuttgart, S. 1652-1664. Knoblauch H. (1995): Kommunikationskultur: die kommunikative Konstruktion kultu-reller Kontexte, Berlin. Knorr-Cetina K. (1981): Introduction: The Micro-Sociological Challange of Macro-Sociolgy: Towards a Reconstruction of Social Theory and Methodology, in: Knorr-Cetina K.; Cicourel A. V. (Hrsg.): Advances in Social Theory and Methodology. Toward an Integration of Micro- and Macro-Sociologies, Boston. Koller M. (1997): Psychologie interpersonalen Vertrauens: Eine Einführung in theoreti-sche Ansätze, in: Schweer M. K. W. (Hrsg.): Interpersonales Vertrauen: Theorien und empirische Befunde, Opladen, S. 13-26. Koller M. (1992): Sozialpsychologie des Vertrauens. Ein Überblick über theoretische Ansätze, in: Psychologische Beiträge, Bd.34, S. 98-112. Konradt U., Hertel G. (2002): Management virtueller Teams. Von der Telearbeit zum virtuellen Unternehmen, Weinheim. Köszegi S. (2002): Vertrauen und Risiko in virtuellen Organisationen, in: Scholz C. (Hrsg.): Systemdenken und Virtualisierung: Unternehmensstrategien zur Vitalisierung und Virtualisierung auf der Grundlage von Systemtheorien und Kybernetik, Berlin, S. 109-123. Köszegi S. (2001): Vertrauen in virtuellen Unternehmen, Wiesbaden. Kramer R. M., Tyler T. R. (1984): Trust in Organizations: Frontiers of Theory and Re-search, Thousand Oaks.

180

Krampen G., Viebig J., Walter W. (1982): Entwicklung einer Skala zur Erfassung dreier Aspekte von sozialem Vertrauen, in: Diagnostica Jg. 18 (3), S. 242-247. Kreps D. M. (1990): Corporate Culture and Economic Theory, in: Alt J. E., Shepsle K. A. (Hrsg.): Perspectives on Positive Political Economy, Cambridge, S. 90-143. Kroeber-Riel W., Weinberg P. (2003): Konsumentenverhalten, München. Krotz F. (2007): Mediatisierung: Fallstudien um Wandel von Kommunikation, Wiesba-den. Kubicek H., Rolf A. (1986): Mikropolis. Mit Computernetzen in die “Informatisierungsgesellschaft”. Pläne der Deutschen Bundespost, Wirtschaftliche Hin-tergründe, Soziale Behrrschbarkeit, Technische Details, Hamburg. Lahno B. (2002): Der Begriff des Vertrauens, Paderborn. Lane C., Bachmann R. (1998): Trust Within and Between Organizations, Conceptual Issues and Empirical Applications, New York. Langusch L. (2004): Vertrauen: Aufbau, Verstärkung und Diffusion vor dem Hinter-grund der Virtualisierung von Unternehmen, München. Lalli M. (1991): Die Integration von Informationen bei der sozialen Eindrucksbildung, Regensburg. Larzelere R. E., Huston T. L. (1980): The Dyadic Trust Scale: Toward Understanding Interpersonal Trust in Close Relationships, in: Journal of Marriage and the Family, Jg. 42, S. 595-604. Lauken U. (2001): Zwischenmenschliches Vertrauen. Rahmenentwurf und Ideenskizze, Oldenburg. Lautmann R. (1969): Wert und Norm. Begriffsanalysen für die Soziologie, Köln. Lewicki R. J., Bunker B. B. (1996): Developing and Maintaining Trust in Work Rela-tionships, in: Kramer R. M. , Tyler T. R. (Hrsg.): Trust in Organizations: Frontiers of Theory and Research, London, S. 114-139. Lewis D., Weigert A. (1985): Social Atonmism, Holism, and Trust, in: The Sociological Quarterly, Jg. 26 (4), S. 455-471. Lieberman A. (2002): The Entertainment Marketing Revolution, New Jersey.

181

Liebig Ch., Schütze H.-J. (2003): Virtuelle Projektteams – Projektverlauf und Kommu-nikation in räumlich verteilten Strukturen, URL: www.psychologie.uni-mannheim. de/psycho1/Publikationen/MA%20Beitraege/01-3/beitrag8_virtuelle_projektteams_ lie-bigschuetze.pdf Lipnack J., Stamps J. (1998): Virtuelle Teams: Projekte ohne Grenzen, Teambildung, virtuelle Orte, intelligentes Arbeiten, Vertrauen in Teams, Frankfurt/Main. Loose A., Sydow J. (1994): Vertrauen und Ökonomie in Netzwerkbeziehungen. Strukturationstheoretische Betrachtungen, in: Sydow J., Windeler A. (Hrsg.): Manage-ment interorganisationaler Beziehungen. Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik, Opladen, S. 160-193. Luhmann N. (2001): Vertrautheit, Zuversicht, Vertrauen. Probleme und Alternativen, in: Hartmann M., Offe C. (Hrsg.): Vertrauen. Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts, Frankfurt/Main, S. 143-160.

Luhmann N. (2000): Vertrauen: Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität, Stuttgart. Maier F. (2004): Wettbewerbsfaktor integrative Kommunikation: eine empirisch ge-stützte kodisziplinäre Studie, URL: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-2169/diss_maier.pdf Matiaske W. (1990): Statistische Datenanalyse mit Mikrocomputern: Einführung in P-STAT und SPSS/PC, München. Mayer C. R., Davis J., Schoorman F. D. (1995): An Integrative Model of Organizational Trust, in: Academic of Management Review, Jg. 20 (3), S. 709-734. Mayfield J. R., Mayfield M. R., Kopf J. (1998): The Effects of Leader Motivating Lan-guage on Subordinate Performance and Satisfaction, in: Human Resource Management, Jg. 37, S. 235-248. Martin A. (2003): Vertrauen, in: Martin A. (Hrsg.): Organization Behaviour – Verhalten in Organisationen, Stuttgart, S. 115-138. Martin A. (1998): Affekt, Kommunikation und Rationalität in Entscheidungsprozessen: Ergebnisse einer Studie über den Einfluss von Gruppenstrukturen auf das Problemlö-sungsverhalten, München. Mast C. (2002): Unternehmenskommunikation. Ein Leitfaden, Stuttgart. McKnight D. H., Cummings L., Chervany N. L. (1998): Initial Trust Formation in New Organizational Relationships, in: Academy of Management Review, Jg. 23 (3), S. 473-490.

182

Mead G. H (1978): Geist, Identität und Gesellschaft, Frankfurt/Main. Mead G. H. (1969): Philosophie der Sozialität. Aufsätze zur Erkenntnisanthropologie, Frankfurt/Main. Meifert M. (2003): Vertrauensmanagement in Unternehmen: eine empirische Studie über Vertrauen zwischen Angestellten und ihren Führungskräften, München. Mettler-von Meibom B. (1994): Kommunikation in der Mediengesellschaft: Tendenzen, Gefährdungen, Orientierungen, Berlin. Meulemann H. (2006): Soziologie von Anfang an: Eine Einführung in Themen, Ergeb-nisse und Literatur, Wiesbaden. Milgrom P., Roberts J. (1992): Economics, Organization and Management, Englewood Cliffs. Morgan G. (1986): Images of Organizational Culture, Beverly Hills. Mühlfelder M., Klein U., Simon S., Luczak H. (1999): Teams Without Trust? Investiga-tions in the Influence of Video-Mediated Communication on the Origin of Trust Among Cooperation Persons, in: Behaviour & Information Technology, Jg. 18 (5), S. 349-360. Mullen B., Atkins J. L., Champion D. S., Edwards C., Hardy D., Story J. E., Vanderklok M. (1985): The False Consensus Effect: A Meta-Analysis of 155 Hypothesis Tests, in: Journal of Experimental Social Psychology, Jg. 21, S. 262- 285. Münch R. (1998): Rational Choice – Grenzen der Erklärungskraft, in: Müller H.-P., Schmid M. (Hrsg.): Norm Herrschaft und Vertrauen: Beiträge zu James S. Colemans Grundlagen der Sozialtheorie, Opladen, S. 79-91. Negroponte N. (1995): Being Digital, New York. Neubauer W. (2003): Organisationskultur, Stuttgart. Neubauer W. (1991): Interpersonales Vertrauen und Erziehung. Ein fast vergessenes Forschungsthema, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht: Zeitschrift für For-schung und Praxis, Jg. 38, S. 225-230. Neuberger O. (1995): Führungstheorien: Rollentheorie, in: Kieser A. et al. (Hrsg.): Handwörterbuch der Führung, Stuttgart, S. 867-879. Neuberger O. (1993): Beziehungen zwischen Kolleg(inn)en, in: Auhagen E., von Sa-lisch M. (Hrsg.): Zwischenmenschliche Beziehungen, Göttingen, S. 257-278. Neuberger O., Kompa A. (1993): Wir, die Firma. Der Kultur um die Unternehmenskul-tur, Weinheim.

183

Neumaier M. (2007): Vertrauen im Konsumentenverhalten. Einfluss unbewusster Pro-zesse auf Kaufentscheidungen, unveröffentlichte Habilitationsschrift, Bergische Univer-sität Wuppertal. Newcomb T. M. (1961): The Acquaintance Process, New York. Nückles M. (2002): Der False-Consensus-Effekt oder die Neigung von sich auf andere zu schließen, in: Meyer H. A., et al. (Hrsg.): Das experimental-psychologische Prakti-kum im Labor und im WWW, Göttingen, S. 281-294. Ogburn W. F. (1964): On Cultural and Social Change, Chicago. Oswald M. E. (1994): Vertrauen – eine Analyse aus psychologischer Sicht, in: Hof H. et al. (Hrsg.): Recht und Verhalten: Verhaltensgrundlagen des Rechts – zum Beispiel Ver-trauen, Baden-Baden, S. 111-128. Otte R. (1992): Die Grenzen der Kommunikation in den Betrieben. Unternehmenskultur zwischen Wunsch und Wirklichkeit, in: Blick durch die Wirtschaft 35/138. Paetow K. (2004): Organisationsidentität: eine systemtheoretische Analyse der Kon-struktion von Identität in der Organisation und ihrer internen wie externen Kommunika-tion, Hamburg. Peter J. (1979): Reliability – A Review of Psychometric Basics and Recent Marketing Practices, in: Journal of Marketing Research, Jg. 16, S. 6-17. Peter S. I. (1997): Kundenbindung als Marketingziel: Identifikation und Analyse zentra-ler Bestimmungsfaktoren, Wiesbaden. Petermann F. (1996): Psychologie des Vertrauens, Göttingen. Petermann F., Winkel S. (2006): Interpersonelles Vertrauen – Grundlagen, Messung, empirische Befunde, in: Bauer H. H. et al. (Hrsg.): Konsumentenvertrauen. Konzepte und Anwendungen für ein nachhaltiges Kundenbindungsmanagement, München, S. 77-91. Pfeffer J. (1981): Management as Symbolic Action: The Creation and Maintenance of Organizational Paradigms, in: Research in Organization Behavior, Jg. 3, S. 1-52. Picot A., Dietl H., Franck E. (1997): Organisation: eine ökonomische Perspektive, Stuttgart. Picot A.., Neubauer R. (1995): Agency Theorie und Führung, in: Kieser A. et al. (Hrsg.): Handwörterbuch der Führung, Stuttgart, S. 14-21. Picot A., Reichwald R., Wigand R. T. (2001): Die grenzenlose Unternehmung: Informa-tion, Organisation und Management, Wiesbaden.

184

Pietrzynski G. (1991): Kultur des Zusammenwachsens, in: Beiträge zur Gesellschafts- und Bildungspolitik, Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), S. 16-21. Platzköster M. (1990): Vertrauen: Theorie und Analyse interpersoneller, politischer und betrieblicher Implikationen, Essen. Pogner K.-H. (2005): „Neue Medien“ und Unternehmenskommunikation – Welche Er-wartungen werden an sie gestellt und wie werden sie genutzt? in: Schütz A. et al. (Hrsg.): Neue Medien im Alltag: Befunde aus den Bereichen Arbeit, Lernen und Frei-zeit, Berlin, S. 16-37. Preisendörfer P. (1995): Vertrauen als soziologische Kategorie, in: Zeitschrift für Sozio-logie, Jg. 24 (4), S. 263-272. Pribilla P., Reichwald R., Goecke R. (1996): Telekommunikation im Management, Stuttgart. Priddat B. P. (1996): Risiko, Ungewissheit und Neues: Epistemologische Probleme ökonomischer Entscheidungsbildung, in: Banse G. (Hrsg.): Risikoforschung zwischen Disziplinarität und Interdisziplinarität: Von der Illusion der Sicherheit zum Umgang mit Unsicherheiten, Berlin, S. 105-124. Püschel U. (2000): Art: Stil, in: Antos G. et al. (Hrsg.): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Bd. 1, Berlin, S. 473-488. Rapoport A., Chammah A. M. (1965): Prisoner's Dilemma: a Study in Conflict and Co-operation. University of Michigan Press. Reichwald R., Möslein K., Sachenbacher H., Engelberger H., Oldenburg S. (2000): Te-lekooperation – Verteilte Arbeits- und Organisationsformen, Berlin. Rempel J. K., Holmes J. G., Zanna M. P. (1985): Trust in Close Relationships, in: Jour-nal of Personality and Social Psychology, Jg. 49 (1), S. 95-112. Renner E. (1983): Ethnologie und Kultur: Der Kulturbegriff als entwicklungsprägender Faktor der ethnologischen Forschung, in: Zeitschrift für Ethnologie, Jg. 108 (102), S. 177-234. Richmond V. P., McCroskey J. C., Davis L. M. (1982): Individual Differences Among Employees, Management Communication Style, and Employee Satisfaction: Replica-tion and Extension, in: Human Communication Research, Jg. 8, S. 170-188. Ripperger T. (2003): Ökonomik des Vertrauens: Analyse eines Organisationsprinzips, Tübingen.

185

Rittenbruch M., Kahler H., Cremers A. (1999): Unterstützung von Kooperation in einer virtuellen Organisation, in: Scherer A.-W., Nüttgens M. (Hrsg.): Electronic Business Engineering, Heidelberg, S. 585-604. Rohde M., Rittenbruch M., Wulf V. (2001) : Auf dem Weg zur virtuellen Organisation : Fallstudien, Problembeschreibungen, Lösungskonzepte, Heidelberg. Rosemann B., Kerres M. (1986): Interpersonales Wahrnehmen und Verstehen, Bern. Rosenstiel L. v. (2000): Grundlagen der Organisationspsychologie: Basiswissen und Anwendungshinweise, Stuttgart. Röser J. (2002): Kommunikationsstörungen und Kommunikationschancen. Anmerkun-gen über Genderforschung in der Kommunikationswissenschaft, in: Kruck P. et al. (Hrsg.): Kommunikation im Gespräch. Festschrift für Franz R. Stuke, Bochum, S. 153-161. Ross L. (1977): The Intuitive Psychologist and His Shortcommings: Distortions in the Attribution process, in: Advances in Experimental Social Psychology, Jg. 10, S. 174-22. Ross L., Green D., House P. (1977): The “False Consensus Effect”: An Egocentric Bias in Social Perception and Attribution Processes, in: Journal of Experimental Social Psy-chology, Jg. 13, S. 279-301. Rotter J. B. (1967): A New Scale for the Measurement of Interpersonal Trust, in: Jour-nal of Personality, Jg. 35, S. 651-665. Sackmann S. (2002): Unternehmenskultur: Analysieren – Entwickeln –Verändern, Neuwied. Sader M. (1998): Die Psychologie der Gruppe, Weinheim. Schade O. (1997): Dienste im Internet, in: Batinic B. (Hrsg.): Internet für Psychologen, Göttingen, S. 49-88. Scherer A. G. (2001): Kritik der Organisation oder Organisation der Kritik?, in: Kieser A. (Hrsg.): Organisationstheorien, Stuttgart, S. 1-37. Scherer A. G. (1997): Zum Theorienpluralismus im Strategischen Management. Das Inkommensurabilitätsproblem und Perspektiven zu seiner Überwindung, in: Kahle E. (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre und Managementlehre. Selbstverständnis – Herausfor-derungen – Konsequenzen, Wiesbaden, S. 55-97. Schlenker B. R., Helm B., Tedeschi J. T (1973): The Effects of Personality and Situational Variables on Behavioral Trust, in: Journal of Personality and Social Psychology, Jg. 25 (3), S. 419-427.

186

Schmidt J. S. (2005): Unternehmenskultur. Die Grundlage für den wirtschaftlichen Er-folg von Unternehmen, Weilerswist. Schneider S. (2003): Elektronische Verträge und Vertrauen im Internet: Modellierung von Vertrags- und Vertrauensmanagementprozessen bei Telearbeit und Telekooperation in virtuellen Unternehmen mittels XML-Netzen, Frankfurt/Main. Schnöring S. (2007): Kommunikation im Spiegel der Unternehmenskultur. Wie ökono-mische Interessen und Strukturen dialogische Handlungsspielräume in Unternehmen prägen, Tübingen. Scholl W., Pelz J., Rade J. (1996): Computervermittelte Kommunikation in der Wissen-schaft, Münster. Scholz C. (1994): Personalmanagement: informationsorientierte und verhaltenstheoreti-sche Grundlagen, München. Schönpflug W., Schönpflug U. (1995): Psychologie: allgemeine Psychologie und ihre Verzweigungen in die Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, Wein-heim. Schottländer R. (1957): Theorien des Vertrauens, Berlin. Schütz A., Luckmann T. (1984): Strukturen der Lebenswelt, Bd. 2, Frankfurt/Main. Schweer M. (1998): Vertrauen – Eine Basiskomponente erfolgreicher Mitarbeiterfüh-rung, in: Verwaltungsrundschau 9/98, S. 298-301. Schweer M. (1997): Eine differenzielle Theorie interpersonalen Vertrauens – Überle-gungen zur Vertrauensbeziehung zwischen Lehrenden und Lernenden, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht: Zeitschrift für Forschung und Praxis, Jg. 44, S. 2-12. Schweer M., Thies B. (2003): Vertrauen als Organisationsprinzip: Perspektiven für komplexe soziale Systeme, Göttingen. Schweer M., Thies B. (1999): Vertrauen – die unterschätzte Kraft, Düsseldorf. Schütz A., Luckmann T. (1975): Strukturen der Lebenswelt. Darmstadt. Seewi D. (1995): Zur Vereinheitlichung attributionstheoretischer Ansätze: ein integrati-ves Modell und seine empirische Überprüfung, Frankfurt/Main. Selting M. (1997): Interaktionales Stilistik: Methodologische Aspekte von Sprechstilen, in : Selting M., Sandig B. (Hrsg.): Sprech- und Gesprächsstile, Berlin, S. 9-43. Shannon, C. E., W. Weaver (1949): The Mathematical Theory of Communication, Ur-bana.

187

Shapiro D., Sheppard B. H., Cheraskin L. (1992): Business on a Handshake, in: Nego-tiation Journal, Jg. 8 (4), S. 365-377. Shaver K. G. (1970): Defensive Attribution: Effects of Severity and Relevance on the Responsibilities Assigned for an Accident, in: Journal of Personality and Social Psy-chology, Jg. 14, S. 101-113. Shibutani T. (1966): Improvised News. A Sociological Study of Rumor, New York. Short J., Williams E., Christie B. (1976): The Social Psychology of Telecommunica-tions, London. Sigall H., N. Ostrove (1975): Beautiful But Dangerous: Effects of Offender Attractive-ness and Nature of Crime in Juridic Judgements. in: Journal of Personality and Social Psychology, Jg. 31, S. 410-414. Simmel G. (1992): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaf-tung, Frankfurt/Main. Smirchich L. (1983): Concepts of Culture and Organizational Analysis: in: Administra-tive Science Quarterly, Jg. 28, S. 339-358. Soeffner H.-G. (1986): Handlung – Szene – Inszenierung. Zur Problematik des "Rah-men-Konzeptes" bei der Analyse von Interaktionsprozessen, in: Kallmeyer W. (Hrsg.): Kommunikationstypologie. Handlungsmuster, Textsorten, Situationstypen, Düsseldorf, S. 73-91. Sowinski B. (1999): Stilistik, Stuttgart. Spranz-Fogasy T. (2004): Kommunikationsstörungen, Rostock. Sproull L., Kiesler S. (1991): Computer Networks and Work, in: Scientific American, 265, S. 84-91. Stehr C. (2008): Weltweite Unternehmensaktivitäten – Globalisierungsstrategien für Kleine und Mittlere Unternehmen, in: Clases C., Schulze H. (Hrsg.): Kooperation kon-kret! 14. Fachtagung der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftspsychologie, Berlin, S. 321-333. Steinle C., Ahlers F., Gradtke B. (2000): Vertrauensorientiertes Management, in: Zeit-schrift Führung und Organisation, Jg. 4, S. 208-217. Stephan W. G. (1977): Stereotyping: Role of Ingroup-Outgroup Differences in Causal Attribution of Behaviour, in: Journal of Social Psychology, Jg. 101, S. 255-266. Stewart T. (1994): Managing in a Wired Company, in: Fortune, Jg. 130 (14), S. 20-28.

188

Sydow J. (1995): Konstitutionsbedingungen von Vertrauen in Unternehmensnetzwer-ken. Theoretische und empirisch Einsichten, in: Bühner R. et al. (Hrsg.): Die Dimensio-nierung des Unternehmens, Stuttgart, S. 177-200. Tannen D. (1993): Das hab ich nicht gesagt!: Kommunikationsprobleme im Alltag, Hamburg. The Economist (2008): Nomads at Last. A Special Report on Mobility, 10. April 2008, S. 3-16. Theis A. M. (1994): Organisationskommunikation. Theoretische Grundlagen und empi-rische Forschungen, Opladen. Thielsch M. T. (2008): Ästhetik von Websites. Wahrnehmung von Ästhetik und deren Beziehung zu Inhalt, Usability und Persönlichkeitsmerkmalen, Münster. Thomas A. (2005): Vertrauen im interkulturellen Kontext aus Sicht der Psychologie, in: Maier J. (Hrsg.): forost Arbeitspapiere Nr. 27, Die Rolle von Vertrauen in Unterneh-mensplanung und Religionentwicklung – ein interdisziplinärer Diskurs, München, S. 19-48. Thommen J.-P. (1996): Glaubwürdigkeit: die Grundlage unternehmerischen Denkens und Handelns, Zürich. Thorndike E. L. (1920): A Constant Error in Psychological Rrating, in: Journal of Ap-plied Psychology, Jg. 4, S. 25-29. Thorngate W. (1997): More that We Can Know: The Attentional Economics of Internet Use, in: Kiesler S. (Hrsg.): Culture of the Internet, New York, S. 296-301. Tsai W. (2000): Social Capital, Strategic Relatedness and the Formation of Intraorgani-zational Linkages, in: Academy of Management Journal, Jg. 41, S. 464-476.

Turner, J. H. (1999): Toward a General Sociological Theory of Emotions, in: Journal for the Theory of Social Behaviour, Jg. 29, S. 133-161. Tversky A., Kahneman D. (1973): Availability: A heuristic for Judging Frequency and Probability, in: Cognitive Psychology, Jg. 5, S. 207-232. Van Dijk J. (1999): The Network Society, London. Upmeyer A. (1985): Soziale Urteilsbildung, Stuttgart. Vogt J. (1997): Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen. Eine institutionenökonomische Analyse, Wiesbaden.

189

Voigt S. (2003): E-Mail-Kommunikation in Organisationen: Eine explorative Studie zu individuellen Nutzungsstrategien, München. Vollmer A., Clases C., Wehner T. (2006): Vertrauen und kooperatives Handeln. Ein arbeits- und organisationspsychologischer Zugang, in: Götz K. (Hrsg.): Vertrauen in Organisationen, München, S. 169-183.

Wahren H.-K. E. (1987): Zwischenmenschliche Kommunikation und Interaktion in Un-ternehmen: Grundlagen, Probleme und Ansätze zur Lösung, Berlin. Walther E. (2005): Sozialpsychologie; in: Schütz A. et al. (Hrsg.): Psychologie. Eine Einführung in ihre Grundlagen und Anwendungsfelder, Stuttgart, S. 262-284.

Walther J. B. (2000): Die Beziehungsdynamik in virtuellen Teams, in: Boos M. et al. (Hrsg.).: Computervermittelte Kommunikation in Organisationen, Göttingen, S. 11-26. Walther J. B. (1997): Group and Interpersonal Effects in International Computer-Mediated Collaboration, in: Human Communication Research, Jg. 23, S. 342-369. Walther J. B. (1996): Computer-Mediated Communication: Impersonal, Interpersonal and Hyperpersonal Interaction, in: Human Communication Research, Jg. 24, S. 1-43. Walther J. B., Burgoon J. K. (1992): Relational Communication in Computer-Mediated Interaction, in: Human Communication Research, Jg. 19, S. 50-89. Weiber R., Mühlhaus D. (2010): Strukturgleichungsmodellierung. Eine anwendungsori-entierte Einführung in die Kausalanalyse mit Hilfe von AMOS, SmartPLS und SPSS, Heidelberg. Weiland B. P. (2006): Telearbeit in der Unternehmensplanung. Eine empirische Unter-suchung. Analysen, Wertungen, Handlungsempfehlungen, URL: http://opus.kobv.de/tuberlin/volltexte/2006/1304/pdf/weiland_bernd.pdf Weinberg P. (1986): Nonverbale Marktkommunikation, Heidelberg. Weiner B., Frieze I. H.; Kukla A., Reed I., Rest S., Rosenbaum R. M. (1972): Perceiv-ing the Causes of Success and Failure, in: Jones E. E. et al. (Hrsg.): Attribution: Perceiving the Causes of Behavior, Morristown, S. 95-120. Wildemann H. (1997): Koordination von Unternehmensnetzwerken, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Jg. 67 (4), S. 417-439. Williamson O. E. (1993): Calculativeness, Trust, and Economic Organization, in: Jour-nal of Law and Economics, Jg. 36, S. 453-486. Wiswede G. (1977): Rollentheorie, Stuttgart.

190

Witteloostuijn A.v. (2004): A Game-Theoretic Framework of Trust, in: International Studies of Management & Organisation, Jg.33 (3), S. 53-71. Wolff B. (1995): Organisation durch Verträge, Wiesbaden. Zaheer A., McEvily B., Perrone V. (1998): Does Trust Matter? Exploring the Effects of Interorganizational and Interpersonal Trust on Performance, in: Organizational Science, Jg. 9 (2), S. 141-159. Zand D. E. (1972): Trust and Managerial Problem Solving, in: Administrative Science Quarterly Jg. 17, S. 229-239. Zerfaß A. (2004): Medienunternehmen als Impulsgeber für Medienethik – Strategien für die Wahrnehmung sozialer Verantwortung, in: Forum Wirtschaftsethik, Jg. 12 (3), S. 20-24. Zillien N. (2004): M@ilensteine. Die Regelung der elektronischen Kommunikation im Unternehmen, URL: www.uni-trier.de/fileadmin/forschung/CEB/ceb_start /publikationen/downloads/m_ilensteine/Download.pdf Zimbardo P. G., Gerrig R. J. (2004): Psychologie, München. Zündorf L. (1987): Macht, Einfluss, Vertrauen, in: Angewandte Sozialforschung, Jg. 14 (4), S. 303-311.

191

Anhang

Anhang 1: Selbst- und Fremdeinschätzung des E-Mail-Kommunikationsstils

Aufgabe zur Selbsteinschätzung des E-Mail-Kommunikationsstils:

Wie würden Sie Ihre Art und Weise via E-Mail zu kommunizieren, beschreiben? Bei dieser

Selbsteinschätzung geht um allgemeine Tendenzen in ihrem Kommunikationsverhalten. Bitte

beurteilen Sie die Statements, in dem Sie ein Kreuz in das entsprechende Feld setzen.

Aufgabe zur Fremdeinschätzung des E-Mail-Kommunikationsstils:

Zur Zusammenstellung der Kommunikationsteams ist es erforderlich, dass Sie eine kurze Auf-

gabe lösen. Dazu versetzen Sie sich bitte in folgende Lage:

Sie halten gemeinsam mit einem Kommilitonen / einer Kommilitonin, den / die Sie in diesem

Semester im Rahmen des Seminars kennen gelernt haben, in einer Woche ein Referat. Mit Ih-

rem Kommilitonen / Ihrer Kommilitonin haben Sie eine bestimmte Arbeitsaufteilung

abgstimmt und Sie haben den nächsten Termin für eine Besprechung in zwei Tagen. Leider

sind Sie noch nicht dazu gekommen, Ihren Teil der Arbeit zu erledigen und werden es bis zum

vereinbarten Termin in zwei Tagen auch nicht schaffen, weil Sie neben dem Studium einen Job

ausüben, der derzeit sehr stressig ist. Außerdem ist Ihre Mutter mit unbekanntem Befund ins

Krankenhaus gekommen, was Sie zusätzlich belastet und konzentriertes Arbeiten am Referat

quasi unmöglich macht.

Ihre Aufgabe besteht darin, Ihrem Kommilitonen / Ihrer Kommilitonin eine E-Mail zu schrei-

ben, in der Sie den Termin verschieben wollen.

++

+

0

+

++

ausführlich kurz und knapp mit Liebe zum Detail wenig Detailverliebt ineffizient effizient Schweife in meinem Anliegen häufig ab

Bringe mein Anliegen immer auf den Punkt

Gebe gerne Zusatz-informationen, die meine Grundaussage unterstützen

Vermeide Zusatz-informationen, die mit der Grundaussage über-einstimmen

A. Eichenlaub, Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung, DOI 10.1007/978-3-8349-8866-9,© Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010

192

Anhang 2: Unterlagen zur Teilnahme an der E-Mail-Kommunikationsstudie

Liebe Studien-Teilnehmerin, lieber -Teilnehmer,

schön, dass Sie sich entschieden haben, an der Studie zur Erforschung von E-Mail-

Kommunikation teilzunehmen. Dafür zunächst herzlichen Dank!

Sie erhalten auf diesem Weg alle Informationen zur Teilnahme an der Kommunikationsstudie.

Dies sind zum einen „Ihre persönlichen Zugangsdaten“ (in diesem Dokument) und zum an-

deren eine „Anleitung zur Teilnahme an der empirischen Studie“ (in einem weiteren Doku-

ment, lesen Sie dieses unbedingt!!! vor Kommunikationsbeginn komplett durch).

Ihre persönlichen Zugangsdaten

Die Kommunikation läuft im Rahmen der gesamten Studie über das Team ab, das die Studie

leitet, d.h. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht weitergegeben. Sie bleiben für Ihren Kommunikati-

onspartner anonym (bis auf Ihren Vornamen natürlich!).

Die Studie an der Sie jetzt teilnehmen ist ein Experiment, bei dem Sie sich zur Erforschung von

E-Mail-Kommunikation an bestimmte Regeln bzw. Rahmenbedingungen halten müssen. Zum

einen handelt es sich hierbei um die Einhaltung eines bestimmten Kommunikationsstils, der im

Folgenden skizziert wird. Zum anderen beinhaltet es die Einhaltung der „Allgemeinen Anlei-

tung zur Teilnahme an der Kommunikationsstudie“. Die Beachtung dieser Vorgaben ist von

hoher Wichtigkeit für das Gelingen des Experimentes.

Zielsetzung des Experiments ist es unter anderem festzustellen, wie leicht / schwer es den

Teilnehmer fällt, dem vorgegebenen Kommunikationsstil zu folgen und was Sie dabei

empfinden. Das Experiment ist darüber hinaus so angelegt, dass ausschließlich Sie sich an ei-

nen vorgegebenen Kommunikationsstil halten.

Um die Anonymität gegenüber dem Kommunikationspartner179 in der Studie aufrecht zu erhal-

ten, sollten Sie darüber hinaus Signaturen aus Ihren Mails heraus löschen. Außerdem können

keine Anhänge an den Kommunikationspartner verschickt werden, schreiben Sie also alles –

auch Ihre Inhalte zur Konzepterarbeitung – direkt in die E-Mail hinein.

179 Zur Vereinfachung wird immer nur die männliche Form genutzt, sie gilt aber immer für Frauen und Männer gleichzeitig.

193

Einhaltung eines Kommunikationsstils:

Um eine Vergleichbarkeit der Daten zu gewährleisten die in der Studie erhoben werden, ist es

wichtig, dass Sie eine bestimmte Rolle einnehmen. Hierbei handelt es sich um die Rolle eines

„Studienberaters für Interessenten am Auslandsstudium“. Ihr Kommunikationspartner ist ein

Kollege von Ihnen, der auch in der Studienberatung tätig ist. In der Rolle des Studienberaters

haben Sie einen ausführlichen Kommunikationsstil.

Formulieren Sie Ihre E-Mails immer ausführlich und achten Sie darauf, dass Sie Ihre Bot-

schaft, die Sie vermitteln wollen, auch wirklich transportieren. Scheuen Sie sich nicht, auch

etwas weiter auszuholen und detaillierte Informationen weiterzugeben, um Ihr Anliegen klar zu

machen. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass Sie genügend Informationen liefern, um Ihre

beabsichtigte Aussage zu unterstützen. Dies gilt für die gesamte Kommunikation während der

gesamten Laufzeit der Studie von sechs Tagen.

oder alternativ dazu:

Einhaltung eines Kommunikationsstils:

Um eine Vergleichbarkeit der Daten zu gewährleisten die in der Studie erhoben werden, ist es

wichtig, dass Sie eine bestimmte Rolle einnehmen. Hierbei handelt es sich um die Rolle eines

„Studienberaters für Interessenten am Auslandsstudium“. Ihr Kommunikationspartner ist ein

Kollege von Ihnen, der auch in der Studienberatung tätig ist. In der Rolle des Studienberaters

haben Sie einen knappen Kommunikationsstil.

Formulieren Sie Ihre E-Mails immer ganz kurz und knapp und achten Sie darauf, dass Sie im-

mer ohne Umschweife sofort zum Punkt kommen. Schmücken Sie Ihre Formulierungen nicht

mit überflüssigen Details aus, sondern bleiben Sie bei den wichtigen Dingen. Stellen Sie auf

jeden Fall sicher, dass Sie bei der Formulierung Ihrer E-Mails Bestandteile, die keine zusätzli-

chen Informationen liefern, sondern lediglich die beabsichtige Grundaussage unterstützen,

weglassen. Dies gilt für die gesamte Kommunikation während der gesamten Laufzeit der Studie

von sechs Tagen.

194

Anleitung zur Teilnahme an der Kommunikationsstudie

1. Ablauf der Kommunikationsstudie

1. Laufzeit: 6 Tage

2. Es wird Ihnen ein unbekannter Kommunikationspartner zugewiesen. Mit diesem kom-

munizieren Sie in den nächsten 6 Tagen ausschließlich via E-Mail.

3. Bei der Studie handelt es sich um ein Experiment, in dem die gesamte Kommunikation

überwacht wird. Daher läuft die Kommunikation über einen zwischengeschalteten

Teamleiter ab, der Ihre Mails an Ihren Kommunikationspartner weiterleitet (Die ent-

sprechende E-Mail-Adresse, an die Sie Ihre Mails senden, wurde Ihnen bereits bekannt

gegeben).

4. Zielsetzung: Sie schlüpfen in die Rolle eines Studienberaters und kommunizieren mit

Ihrem Partner (der die Rolle eines Kollegen einnimmt) über das Thema „Studieren im

Ausland“; Dazu geben Sie am Ende des sechsten Tages ein Konzept ab (näheres zum

Konzept, siehe Punkt „2. Das Konzept“). Im Laufe der Kommunikationszeit sammelt

dabei jeder Kommunikationspartner Punkte (jeder für sich!).

5. Die Kommunikationszeit von 6 Tagen ist in zwei Phasen eingeteilt

Nr. Phase Dauer Kommunikationshäufigkeit pro

Tag (Minimum)

1 Kennenlernphase 3 Tage 3-4 Mails pro Person

2 Spielphase 3 Tage 1-2 Mails pro Person

a) Die Kennenlernphase: In dieser Phase tauschen Sie sich mit Ihrem Kommunikations-

partner bezüglich des vorgegebenen Themas aus, um einen möglichst gleichen Informa-

tionsstand aufzubauen und sich bezüglich Ihrer Vorgehensweise zur Konzepterarbeitung

abzustimmen. Am Ende der Kennenlernphase entscheiden Sie, ob Sie mit Ihrem Kom-

munikationspartner ein gemeinsames Konzept erarbeiten oder ob Sie lieber ein eigenes

Konzept abgeben wollen. Ihre Entscheidung teilen Sie der Teamleitung per Mail mit.

Unabhängig von Ihrer Entscheidung führen Sie mit Ihrem Kommunikationspartner die

3-tägige Spielphase durch.

b) Die Spielphase: In dieser Phase geht es um die Erarbeitung und Fertigstellung des Kon-

zeptes. In diese Phase ist ein Spiel integriert, für das Sie Schlüsselinformationen von der

Teamleitung erhalten. Das Spiel beinhaltet den Austausch der genannten Schlüsselin-

formationen und die Integration dieser in das Konzept. In dem Spiel stehen Ihnen be-

stimmte Spielzüge zur Verfügung, für die Sie Punkte erhalten.

195

6. Die Studie endet nach 6 Tagen mit der Abgabe Ihres Konzeptes und einer anschließen-

den kurzen Online-Befragung.

2. Das Konzept

Das abzugebende Konzept beinhaltet zwei voneinander unabhängige Bestandteile:

Punkt 1: Checkliste, in der Sie Aspekte zusammen stellen, mit denen sich ein Student ausei-

nander setzten sollte, bevor er ins Ausland geht. Diese Checkliste wollen Sie zur Be-

ratung von Studierenden einsetzen. (Diese Informationen recherchieren Sie selbst,

z.B. durch Brainstorming, Internetrecherche!)

Punkt 2: Allgemeine Informationen zum Auslandsstudium, die Sie in Form von Schlüsselin-

formationen zu Beginn der Spielphase vom Teamleiter zur Verfügung gestellt be-

kommen. (Diese Informationen recherchieren Sie nicht selbst!)

Die Schlüsselinformationen:

Zu Beginn der Spielphase erhalten Sie und Ihr Kommunikationspartner verschiedene

Schlüsselinformationen in Form von allgemeinen Informationen zum Auslandsstudium.

Die Schlüsselinformationen benötigen Sie als Grundlage für die Durchführung von Spiel-

zügen in der Spielphase – hierzu näheres unter Punkt „3. Das Spiel“.

Sie und Ihr Kommunikationspartner erhalten jeweils 6 Schlüsselinformationen; es existie-

ren also insgesamt 12 Schlüsselinformationen.

Bei 3 Ihrer 6 Schlüsselinformationen handelt es sich um wertvolle (10-Punkte-) Informatio-

nen, die anderen 3 Schlüsselinformationen sind wertlos (0-Punkte). Ebenso verhält es sich

mit den Schlüsselinformationen Ihres Spielpartners.

Ausschließlich Sie wissen, welche Ihrer Schlüsselinformationen wertvoll bzw. wertlos sind,

nicht aber welche Ihres Kommunikationspartners!

3. Das Spiel

Zu Beginn der Spielphase erhalten Sie von dem Teamleiter 6 Schlüsselinformationen:

Hierbei handelt es sich um „Allgemeine Informationen zum Auslandsstudium“.

Besonderheit: 3 Informationen haben je einen Wert von 10 Punkten, 3 Informationen

sind wertlos.

Sie und Ihr Kommunikationspartner teilen sich 1 Information pro Tag mit. (Die Infor-

mationen werden also über 3 Tage Zug um Zug ausgespielt.).

196

Sie haben die Möglichkeit, 3 wertvolle oder 3 wertlose Informationen (oder eine Kom-

bination) an Ihren Spielpartner weiter zu geben, ohne dass der andere weiß, ob es sich

um die eine oder die andere Information handelt (die anderen 3 Informationen halten

Sie zurück!).

Für Ihr Informationsverhalten erhalten Sie nun Punkte. Die Punktevergabe ist allerdings

abhängig vom Verhalten Ihres Kommunikationspartners:

Informationsverhalten je Spiel-zug (je Information)

Ihr Spielpartner (B) gibt 10-Punkte Information preis

Ihr Spielpartner (B) gibt 0-Punkte Information preis

Sie (A) geben 10-Punkte Informa-tion preis

A: 5 Punkte B: 5 Punkte

A: 0 Punkte B: 10 Punkte

Sie (A) geben 0-Punkte Informati-on preis

A: 10 Punkte B: 0 Punkte

A: 1 Punkt B: 1 Punkt

Am Ende der Spielphase geben Sie Ihr gemeinsames oder eigenes Konzept ab.

Besonderheit / Achtung!: Auch wenn Sie sich am Ende der Kennenlernphase ent-

schieden haben, gemeinsam mit Ihrem Kommunikationspartner ein Konzept abzugeben,

bekommen Sie jetzt die Möglichkeit doch ein eigenes Konzept abzugeben.

Wenn Sie Ihre Entscheidung ein gemeinsames Konzept abzugeben ändern, können Sie

jetzt ein zusätzliches eigenes Konzept abgeben, ohne dass Ihr Kommunikationspartner

davon erfährt. (Punkte erhalten Sie dann allerdings ausschließlich für das zusätzliche ei-

gene Konzept, vgl. Punkt „4. Punktevergabe“).

Für Ihr Entscheidungsverhalten erhalten Sie Punkte. Auch an dieser Stelle ist die Punk-

tevergabe wiederum abhängig vom Verhalten Ihres Kommunikationspartners:

Verhalten: Beibehaltung vs. Änderung180 der Entscheidung

Ihr Spielpartner (B) bleibt bei seiner Entscheidung

Ihr Spielpartner (B) ändert seine Entscheidung

Sie (A) bleiben bei Ihrer Ent-scheidung

A: 50 Punkte B: 50 Punkte

A: 0 Punkte B: 100 Punkte

Sie (A) ändern Ihre Entschei-dung

A: 100 Punkte B: 0 Punkte

A: 10 Punkt B: 10 Punkt

4. Punktevergabe

Im Rahmen der Kommunikationsstudie sammeln Sie zwei Arten von Punkten: Konzeptpunkte

und Spielpunkte:

Konzeptpunkte erhalten Sie für das abgegebene Konzept, für folgende Bestandteile:

Checkliste mit zu bedenkenden Aspekten, bevor ein Auslandsstudium angetreten wird:

180 Es muss in jedem Fall, am Ende der Kommunikationszeit ein Konzept abgegeben werden!

197

möglichst breit angelegte Checklist, die viele Aspekt berücksichtigt und weniger in die

Tiefe geht / maximal zu erreichende Punktzahl: 60 Pkt.

Schlüsselinformationen in Form von allgemeinen Informationen zum Auslandsstudium: Sie

erhalten Punkte für die jeweils im abgegebenen Konzept berücksichtigten Schlüsselinfor-

mationen; Je nachdem ob es sich bei den aufgeführten Informationen um 10-Punkte- oder

0-Punkte-Informationen handelt, wird jede Information mit ihrem zugewiesenen Wert ange-

rechnet; Beispiel: das abgegebene Konzept enthält 3 mal 10-Punkte-Informationen und 3

mal 0-Punkte-Informationen, dann erhalten Sie dafür 30 Punkte; Bringen Sie mit Ihrem

Kommunikationspartner alle (das sind 6) 10-Punkte-Informationen in das Konzept ein,

können Sie maximal 60 Pkt. erreichen.

Spielpunkte erhalten Sie darüber hinaus für das im Rahmen der Studie ablaufende

„Spiel“, das Sie mit Ihrem Kommunikationspartner spielen. In insgesamt 4 Spielzügen

erspielen Sie in zwei unterschiedlichen Schritten (Schritt 1: Erarbeitung des Konzeptes,

Schritt 2: Abgabe des Konzeptes) Punkte.

Nr. Schritt Vergabe von Punkten für Mögliche Punkte-zahlen je Spielzug*

Anzahl Spiel-züge in Phase

(1) Erarbeitung Preisgabe von 10-Punkte vs. 0-Punkte Information

10 Pkt. / 5 Pkt. / 1 Pkt./ 0 Pkt.

3

(2) Abgabe des Konzeptes

Ausschließlich gemeinsames vs. auch eigenes Papier (bzw. Beibehaltung vs. Änderung der Entscheidung)

100 Pkt. / 50 Pkt. / 10 Pkt./ 0 Pkt.

1

*Punktezahl ergibt sich aus den Auszahlungstabellen 1 und 2 unter Punkt „3. Das Spiel“

5. Gewinnchancen

Nach abgeschlossener Teilnahme können Sie Preise gewinnen:

1.Preis 1x 1 Laptop

2.Preis 1 x 1 MDA-Player

3.Preise 3 x 1 Deuter Rucksack

4. Preis POLAR Pulsuhr

5-20 Preis Zahlreiche Sachpreise und Einkaufsgutscheine

Die Preise werden an die Teilnehmer vergeben, die im Rahmen der Studie die höchsten Punkt-

zahlen erreicht haben. Dabei sammelt jeder Teilnehmer für sich selbst Punkte, nicht gemeinsam

mit seinem Kommunikationspartner.

198

Die Schritte der Studie im Überblick:

Phase Tag Aktionen / Spielzüge Direkter Austausch von Infor-mationen mit der Teamleitung

Kennenlern-phase

1 Kontaktaufnahme mit Kommuni-kationspartner

keine

Informationsaustausch und Ab-stimmung mit Kommunikations-partner

2 Informationsaustausch und Ab-stimmung mit Kommunikations-partner

keine

3 Informationsaustausch und Ab-stimmung mit Kommunikations-partner

Sie informieren die Teamleitung über Ihre Entscheidung (ge-meinsames vs. eigenes Konzept)

Entscheidung ob gemeinsames oder eigenes Konzept abgegeben wird

Spielphase 4 Konzepterarbeitung Sie (und Ihr Kommunikations-partner) erhalten jeweils 3 wertvolle und 3 wertlose Schlüs-selinformationen von der Team-leitung

Beginn des Spiels: Ausspielen von Schlüsselinformationen Zug um Zug

5 Konzepterarbeitung keine Weiterführung des Spiels: Aus-spielen von Schlüsselinformatio-nen Zug um Zug

6 Konzepterarbeitung keine Weiterführung des Spiels: Aus-spielen von Schlüsselinformatio-nen Zug um Zug Durchführung des letzten Spiel-zuges: Beibehaltung vs. Ände-rung der Entscheidung aus Tag 3 (Abgabe eines gemeinsamen vs. eines eigenen Konzeptes)

Sie senden Ihr gemeinsames und/oder evtl. eigenes Konzept an die Teamleitung

7 Durchführung der Online-Befragung

Sie erhalten an diesem Tag Ihren Zugang zur Online-Befragung (Zugang ist für 6 Tage akti-viert!)

Wichtig: Denken Sie im Rahmen der gesamten Kommunikation an die Einhaltung „Ihres Kommunikationsstils“ in der Rolle des Studienberaters, die Sie übernehmen. Das ist wichtig weil es in diesem Experiment unter anderem um die Feststellung geht, wie leicht oder schwer es Ihnen fällt dem vorgegebenen Kommunikationsstil zu folgen und was Sie dabei empfinden!

199

Beispielhafte Berechnung erreichbarer Punktezahlen im Verlauf der Studie

(Punktevergabe immer aus der Sicht des Spielpartners A)

Beispiel 1: (Prämisse: Entscheidung für ein gemeinsames Konzept)

Schritt Ihr eigenes Verhalten (A)

Verhalten Ihres Spielpart-ners (B)

Punkte

gesamt Berechnung

Erarbeitung des Konzeptes

Preisgabe von 10-Punkte-Information

Preisgabe von 10-Punkte-Information

15 3 x 5*

Abgabe des Konzeptes

Beibehaltung der Ent-scheidung

Beibehaltung der Ent-scheidung

50 1 x 50

Summe der Spielpunkte 65

Punkte für Checkliste 60 1 x 60** Punkte für Schlüsselinformationen 60 6 x 10*** Summe der Konzeptpunkte 120

Ihre Gesamtpunktzahl 185

* hier handelt es sich um insgesamt 3 Spielzüge, bei denen auch eine Kombination aus 10-Punkte In-formation preis geben und 0-Punkte Information preis geben möglich ist. ** Punktevergabe durch die Teamleitung anhand vorgegebener Kriterien. *** Punkte ergeben sich als logische Konsequenz aus dem Spielverhalten der Kommunikati-onspartner. Beide Partner spielen jeweils 3 mal 10-Punkte-Informationen aus (= max. Punkt-zahl), die dann auch im Konzept berücksichtigt werden.

Beispiel 2: (Prämisse: Entscheidung für ein gemeinsames Konzept)

Schritt Ihr eigenes Verhalten (A)

Verhalten Ihres Spielpart-ners (B)

Punkte

gesamt Berechnung

Erarbeitung des Konzeptes

Preisgabe von 10-Punkte-Information

Preisgabe von 0-Punkte-Information

0 3 x 0*

Abgabe des Konzeptes

Beibehaltung der Ent-scheidung

Änderung der Entschei-dung

0 1 x 0

Summe der Spielpunkte 0

Punkte für Checkliste 60 1 x 60** Punkte für Schlüsselinformationen 30 3 x 10*** Summe der Konzeptpunkte 90

Ihre Gesamtpunktzahl 90

* hier handelt es sich um insgesamt 3 Spielzüge, bei denen auch eine Kombination aus 10-Punkte In-formation preis geben und 0-Punkte Information preis geben möglich ist. ** Punktevergabe durch die Teamleitung anhand vorgegebener Kriterien. *** Punkte ergeben sich als logische Konsequenz aus dem Spielverhalten der Kommunikati-onspartner. Während Sie ausschließlich 10-Punkte-Informationen preisgeben, erhalten Sie von Ihrem Kommunikationspartner ausschließlich 0-Punkte-Informationen, daher beinhaltet das gemeinsam abgegebene Konzept 3 mal 10-Punkte-Informationen.

200

Beispiel 3: (Prämisse: Entscheidung für ein gemeinsames Konzept)

Schritt Ihr eigenes Verhalten (A)

Verhalten Ihres Spielpart-ners (B)

Punkte

gesamt Berechnung

Erarbeitung des Konzeptes

Preisgabe von 0-Punkte-Information

Preisgabe von 10-Punkte-Information

30 3 x 10*

Abgabe des Konzeptes

Änderung der Ent-scheidung

Beibehaltung der Ent-scheidung

100 1 x 100

Summe der Spielpunkte 130

Punkte für Checkliste 60 1 x 60** Punkte für Schlüsselinformationen 60 6 x 10*** Summe der Konzeptpunkte 120

Ihre Gesamtpunktzahl 250

* hier handelt es sich um insgesamt 3 Spielzüge, bei denen auch eine Kombination aus 10-Punkte In-formation preis geben und 0-Punkte Information preis geben möglich ist. ** Punktevergabe durch die Teamleitung anhand vorgegebener Kriterien. *** Punkte ergeben sich als logische Konsequenz aus dem Spielverhalten der Kommunikati-onspartner. Sie erhalten von Ihrem Kommunikationspartner alle 10-Punkte-Informationen, da-her beinhaltet Ihr alleine abgegebenes Konzept 6 mal 10-Punkte-Informationen (das sind die Informationen, die Ihnen zur Verfügung stehen und die Informationen von Ihrem Kommunika-tionspartner).

Beispiel 4: (Prämisse: Entscheidung für ein gemeinsames Konzept)

Schritt Ihr eigenes Verhalten (A)

Verhalten Ihres Spielpart-ners (B)

Punkte

gesamt Berechnung

Erarbeitung des Konzeptes

Preisgabe von 0-Punkte-Information

Preisgabe von 0-Punkte-Information

3 3 x 1*

Abgabe des Konzeptes

Änderung der Ent-scheidung

Änderung der Entschei-dung

10 1 x 10

Summe der Spielpunkte 13

Punkte für Checkliste 60 1 x 60** Punkte für Schlüsselinformationen 30 3 x 10*** Summe der Konzeptpunkte 90

Ihre Gesamtpunktzahl 103

* hier handelt es sich um insgesamt 3 Spielzüge, bei denen auch eine Kombination aus 10-Punkte In-formation preis geben und 0-Punkte Information preis geben möglich ist. ** Punktevergabe durch die Teamleitung anhand vorgegebener Kriterien. *** Punkte ergeben sich als logische Konsequenz aus dem Spielverhalten der Kommunikati-onspartner. Sie erhalten von Ihrem Kommunikationspartner keine 10-Punkte-Informationen, daher beinhaltet Ihr alleine abgegebenes Konzept auch nur ihre eigenen 3-Punkte-Informationen.

201

Beispiel 5: (Prämisse: Entscheidung für eigenes Konzept)

Schritt Ihr eigenes Verhalten (A)

Verhalten Ihres Spielpart-ners (B)

Punkte

gesamt Berechnung

Erarbeitung des Konzeptes

Preisgabe von 0-Punkte-Information

Preisgabe von 0-Punkte-Information

0 3 x 0*

Abgabe des Konzeptes

Beibehaltung der Ent-scheidung

Beibehaltung der Ent-scheidung

50 1 x 50

Summe der Spielpunkte 50 Punkte für Checkliste 60 1 x 60** Punkte für Schlüsselinformationen 30 3 x 10*** Summe der Konzeptpunkte 90 Ihre Gesamtpunktzahl 140

* hier handelt es sich um insgesamt 3 Spielzüge, bei denen auch eine Kombination aus 10-Punkte In-formation preis geben und 0-Punkte Information preis geben möglich ist. ** Punktevergabe durch die Teamleitung anhand der unter 4a) angegebenen Kriterien *** Punkte ergeben sich als logische Konsequenz aus dem Spielverhalten der Kommunikati-onspartner. Sie haben sich dazu entschieden, ein eigenes Konzept abzugeben. Dementspre-chend wird Ihr Kommunikationspartner Ihnen auch nur 0-Punkte-Informationen zur Verfügung stellen und Ihr Konzept beinhaltet daher nur Ihre 10-Punkte-Informationen.

202

Anhang 3: Fragebogen zur Messung der Kommunikation in Dyaden

In diesem Fragebogen geht es darum, dass Sie die Kommunikation der letzten Wochen zu Ih-rem Teampartner181 reflektieren. Es geht hier um Ihre subjektive Einschätzung, beantworten Sie die Fragen daher vor dem Hintergrund, dass es kein richtig oder falsch bei der Beantwortung gibt. ___________________________________________________________________________ Frage 1: weiblich männlich 1 2 Frage 2: In dieser Frage geht es darum, dass Sie Ihren Kommunikationspartner beurteilen. Hierbei geht es ausschließlich um Ihre subjektive Einschätzung. Geben Sie bitte den Grad der Zustimmung zu folgenden Statements an:

1 = stimme ganz und gar nicht zu 2 = stimme eher nicht zu 3 = stimme etwas zu 4 = stimme eher zu 5 = stimme voll und ganz zu

1 2 3 4 5 Mein Kommunikationspartner verhält sich mir gegenüber immer fair.

Mein Kommunikationspartner macht kluge Lösungsvor-schläge. Ich kann mich auf meinen Kommunikationspartner ver-lassen.

Bei meinem Kommunikationspartner stimmen Denken, Sprechen und Handeln überein.

Mein Kommunikationspartner hält Versprechungen im-mer ein.

Mein Kommunikationspartner ist mir gegenüber immer loyal.

Mein Kommunikationspartner ist ein ehrlicher Mensch.

Mein Kommunikationspartner leistet einen guten Beitrag zur Erarbeitung des Konzeptes.

Alles in allem ist mein Kommunikationspartner ein ver-trauenswürdiger Mensch.

181 Zur Vereinfachung wird immer nur die männliche Form verwendet, diese gilt aber immer für Frauen und Männer gleichermaßen.

203

Frage 3: Im folgenden erhalten Sie einige Statements zum Umgang mit anderen Menschen. Bitte geben Sie Ihre Meinung dazu ab:

1 = stimme ganz und gar nicht zu 2 = stimme eher nicht zu 3 = stimme etwas zu 4 = stimme eher zu 5 = stimme voll und ganz zu

1 2 3 4 5 Bei den meisten Menschen kann man sich darauf verlas-sen, dass sie auch das machen, was sie vorher gesagt ha-ben.

Fremden gegenüber bin ich misstrauisch. Im Umgang mit Fremden ist man besser so lange auf der Hut, bis sie den Beweis erbracht haben, dass sie vertrau-enswürdig sind.

Bei den meisten Menschen kann man sich darauf verlas-sen, dass sie ehrlich zugeben, wo die Grenzen ihres Wis-sens erreicht sind.

Bei dem heutigen Konkurrenzdenken ist es besser auf der Hut zu sein, wenn man nicht ausgenutzt werden will.

Ich handle nach dem Motto „Vertrauen ist gut, Vorsicht ist besser“.

Ich bin ziemlich vertrauensselig.

Frage 4: Im Rahmen des Spiels, dass Sie mit Ihrem Kommunikationspartner gespielt haben, wurden Ihnen und Ihrem Spielpartner wertvolle (10-Punkte) und wertlose (0-Punkte) Schlüsselinforma-tionen zur Verfügung gestellt. Wie sicher sind Sie sich, dass Sie von Ihrem Kommunikations-partner die richtigen und damit wertvollen Informationen bekommen haben? Voll und ganz sicher

Eher sicher Zum Teil sicher Eher nicht sicher Ganz und gar nicht sicher

Frage 5: (nur beantworten, wenn Sie sich nach dem 3 Tag entschlossen haben, eine gemeinsame Check-liste abzugeben. Sonst weiter mit Frage 6) In der letzten Woche haben Sie mit Ihrem Kommunikationspartner ein gemeinsames Konzept zum Thema „Studieren im Ausland“ erarbeitet und abgegeben. Wie sicher sind Sie sich, dass der andere darüber hinaus keinen Gebrauch von der Abgabe eines eigenen Konzeptes gemacht hat? Voll und ganz sicher

Eher sicher Zum Teil sicher Eher nicht sicher Ganz und gar nicht sicher

204

Frage 6a: Auch Sie hatten die Möglichkeit, neben dem gemeinsamen Konzept ein eigenes Konzept abzu-geben. Haben Sie von dieser Gebrauch gemacht? ja nein

Falls Frage 6a mit nein angekreuzt wurde, beantworten Sie bitte auch Frage 6b, sonst weiter mit Frage 7! Frage 6b: Geben Sie bitte an, aus welchem Grund Sie neben dem gemeinsamen Konzept, kein eigenes mehr abgegeben haben:

1 = stimme ganz und gar nicht zu 2 = stimme eher nicht zu 3 = stimme etwas zu 4 = stimme eher zu 5 = stimme voll und ganz zu

1 2 3 4 5 Der Aufwand ein eigenes, zusätzliches Konzept abzuge-ben war mir zu hoch.

Ich habe keinen Vorteil darin gesehen ein eigenes, zusätz-liches Konzept abzugeben. Ich wollte mich an die, mit meinem Kommunikations-partner getroffene, Absprache halten ausschließlich ein gemeinsames Konzept abzugeben.

Ich hatte keine Ideen für ein eigenes, zusätzliches Kon-zept. Ich hatte sonstige Gründe: (Bitte eintragen!) Frage 7: Die Art und Weise wie mein Kommunikationspartner mit mir kommuniziert hat, war meinem in der Studie vorgegebenen Kommunikationsstil: Sehr ähnlich Eher ähnlich Nur zum Teil

ähnlich Eher nicht ähnlich Ganz und gar nicht

ähnlich

Frage 8: Wie häufig haben Sie mit Ihrem Kommunikationspartner am Tag im Durchschnitt kommuni-ziert? Phase 1 (Tag 1 bis 3): 1 x täglich 2 bis 3 x täglich 4 bis 5 x täglich häufiger als 5 x täglich

Phase 2 (Tag 4-6): 1 x täglich 2 bis 3 x täglich 4 bis 5 x täglich häufiger als 5 x täglich

205

Frage 9: In dieser Frage geht es darum, warum Sie an der Studie teilgenommen haben und wie Sie die Kommunikationsstudie erlebt haben. Geben Sie dazu bitte den Grad der Zustimmung zu fol-genden Statements an:

1 = stimme ganz und gar nicht zu 2 = stimme eher nicht zu 3 = stimme etwas zu 4 = stimme eher zu 5 = stimme voll und ganz zu

1 2 3 4 5 Der inhaltliche und zeitliche Aufwand zur Durchführung der Studie war in Ordnung für mich.

Mein mir zugewiesener Kommunikationspartner ist mir sehr sympathisch. Im allgemeinen nehme ich gerne an wissenschaftlichen Studien teil. Die zu bearbeitende Aufgabe war interessant für mich. Es ist mir schwer gefallen, mich an den vorgegebenen Kommunikationsstil zu halten.

Die Spielregeln im Rahmen der Studie sind mir klar ge-wesen.

Ohne die Aussicht auf die attraktiven Preise hätte ich auf keinen Fall an der Studie teilgenommen.

Meine Motivation zur Durchführung der Studie hat im Laufe der Woche extrem abgenommen.

Es hat mir Spaß gemacht, an dieser Studie teilzunehmen. Der mir in der Studie vorgegebene Kommunikationsstil entspricht in etwa auch meinem eigenen Stil.

Die Dauer der Studie von einer Woche war in Ordnung für mich.

Es ist mir besonders wichtig, am Ende der Studie das Laptop zu gewinnen.

Ich hätte mit meinem Partner viel lieber in meinem eige-nen Stil kommuniziert und nicht in dem, durch die Studie vorgegebenen.

Frage 10: Jetzt geht es um die Einschätzung Ihres Kommunikationspartners im allgemeinen. Wie beurtei-len Sie die Ähnlichkeit zwischen Ihnen und Ihrem Kommunikationspartner? Sehr ähnlich Eher ähnlich Nur zum Teil

ähnlich Eher nicht ähnlich Ganz und gar nicht

ähnlich

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!