die rolle des dopings in einem theater namens tour de france

121
DIE ROLLE DES DOPINGS IN EINEM THEATER NAMENS TOUR DE FRANCE Eine rekonstruktive Diskursanalyse Schriftliche Hausarbeit zur Erlangung des Grades eines Magister Artium (M.A.) der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Erstgutachter: Prof. Dr. Robin S. Kähler Zweitgutachter: Prof. Dr. Manfred Wegner vorgelegt von Alexander Ohrt Kiel April 2009

Upload: alexander-ohrt

Post on 18-Jul-2015

112 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

DIE ROLLE DES DOPINGS

IN EINEM THEATER NAMENS TOUR DE FRANCE

Eine rekonstruktive Diskursanalyse

Schriftliche Hausarbeit zur

Erlangung des Grades eines Magister Artium (M.A.)

der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Erstgutachter: Prof. Dr. Robin S. Kähler

Zweitgutachter: Prof. Dr. Manfred Wegner

vorgelegt von Alexander Ohrt

Kiel

April 2009

Page 2: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

2

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis ....................................................................................................................................... 3

Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................................................ 4

1. Einleitung ........................................................................................................................................................ 5

1.1 Versuch einer Doping-Definition ................................................................................................................ 8

1.2 Abgrenzung zu nicht behandelten Aspekten ........................................................................................... 11

2. Theoretischer Bezugsrahmen ........................................................................................................................... 14

2.1 Einführung ................................................................................................................................................. 14

2.2 Theorie der Selbstdarstellung im Alltag ................................................................................................... 16

2.2.1 Status der Goffmanschen Theorie ...................................................................................................... 20

2.2.2 Die Rahmentheorie ............................................................................................................................. 21

2.3 Die Macht des Diskurses ........................................................................................................................... 25

2.4 Die Mediale Vermittlung des Sports ......................................................................................................... 28

3. Rekonstruktion diskursiver Dopingpraxis bei der Tour de France .................................................................... 30

3.1 Die Gründung der Tour de France ............................................................................................................ 32

3.2 Rahmung I: Der noch uneingeschränkte Dopingdiskurs .......................................................................... 33

3.2.1 Festlegung des Anforderungsprofils ................................................................................................... 34

3.2.2 1924 - Die Affäre Péllissier .................................................................................................................. 35

3.2.3 Hauptsache im Gespräch .................................................................................................................... 37

3.2.4 Etablierung des politischen Schemas .................................................................................................. 37

3.3 Rahmung II: Kurzfristige Problematisierung eines Kavalierdeliktes ........................................................ 40

3.3.1 Profit- und Dopingmaximierung ......................................................................................................... 40

3.3.2 1967 - Der Tod Tom Simpsons ............................................................................................................ 44

3.3.3 Einführung regelmäßiger Kontrollen .................................................................................................. 48

3.3.4 Etablierung des Geheimhaltungs- und Opferschemas........................................................................ 49

3.4 Rahmung III: Kriminalisierung ................................................................................................................... 53

3.4.1 EPOchaler Radsportboom ................................................................................................................... 53

3.4.2 1998 – Die Festina-Affäre ................................................................................................................... 57

3.4.3 Institutionalisierung der Anti-Doping Bemühungen ........................................................................... 61

3.4.4 Etablierung des Kriminalitäts-Schemas .............................................................................................. 65

3.5 Rahmung IV: Moralische Verdammung .................................................................................................... 69

3.5.1 Das Karriereende von Jan Ullrich ........................................................................................................ 69

3.5.2 2007 - Patrik Sinkewitz als medialer Doping-GAU .............................................................................. 76

3.5.3 Kommunikationskontrolle .................................................................................................................. 80

3.5.4 Etablierung des Täter-Schemas .......................................................................................................... 86

4. Zusammenfassung unter Bezugnahme auf die Rolle der Ethik ......................................................................... 91

4.1 Der Wandel der Sportethik .................................................................................................................... 91

Page 3: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

3

4.2 Moral als mediales Konstruktionsprinzip ............................................................................................... 94

4.3. Der Medienskandal ................................................................................................................................ 96

5. Fazit ................................................................................................................................................................. 100

Erklärung ......................................................................................................................................................... 103

Literaturverzeichnis ............................................................................................................................................. 104

Abkürzungsverzeichnis

AFLD Agence française de lutte contre le dopage

AMG Arzneimittelgesetz

ARD Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der

Bundesrepublik Deutschland

BDR Bund Deutscher Radfahrer

CAS Internationales Sportschiedsgericht (Court of Arbitration for Sports)

DOSB Deutscher Olympischer Sportbund

dpa Deutsche Presse Agentur

EPA Éditions Philippe Amaury

EPO Erythropoetin

FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung

FFC Französischer Radsport-Verband (Fédération Française Cyclisme)

FR Frankfurter Rundschau

ICAS International Council of Arbitration for Sport

IOC Internationales Olympisches Komitee (International Olympic Committee)

MPCC Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport

NADA Nationale Anti-Doping-Agentur (National Anti-Doping Agency)

NZZ Neue Zürcher Zeitung

UCI Internationaler Radsport-Dachverband (Union Cycliste Internationale)

SZ Süddeutsche Zeitung

sid Sport Informationsdienst

taz die tageszeitung

WADA Welt-Anti-Doping-Agentur (World Anti-Doping Agency)

WADC Welt-Anti-Doping-Code (World Anti-Doping Code)

WDR Westdeutscher Rundfunk

Page 4: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

4

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Grafische Darstellung der Imageverluste im Radsport von 2004 bis

2008……………………………………………………………………………………………………………..79

Abbildung 2: Grafische Darstellung von Einflussfaktoren auf das Image des

Radsports von 2001 bis 2007....................…………………………………………………....80

Page 5: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

5

1. Einleitung „Der Profiradsport hat etwas von einem Rattenrennen. Aber wenn ich zu den besten Ratten gehöre, kann ich

mich nicht bremsen“ 1

Tom Simpson, Weltmeister und erster Dopingtoter der »Tour de France«

„Der ganze Sport ist eine Bühne, und die Redaktion eines Senders übernimmt die Aufgabe, die im Theater ein

Regisseur hat“ 2

Hans Mahr, ehemaliger Informationsdirektor bei RTL

„Tour der Schande“ (o.V., 26.07.2007), „Die Blutspur des Radsports“ (Geisser, 05.08.2007, S.

23), „Radfahr-Mafia“ (Hoeltzenbein, 26.07.2007, S. 4), „Ist der Sport noch zu retten?“

(Plättner, 30.05.2007), „Ein Krieg, bei dem es Opfer gibt“ (Schallenberg, 12.07.2008). Wer die

Überschriften, Leitartikel und Aufmacher europäischer Tages- und Wochenzeitungen,

Magazin-Sendungen und Brennpunkte der Fernsehsender, sowie die Anzahl der Treffer nach

dem Suchbegriff Doping zwischen Juni und Juli im Verlauf der letzten drei Jahre betrachtet,

kann zu folgenden Schlüssen kommen: Doping bedroht unsere Freiheit, schadet unserer

Gesundheit oder zwingt uns in die Armut. Wie sonst ist es zu erklären, dass Betrugsfälle in

einem erdachten Spiel namens Sport einen medialen Sturm der Entrüstung auslösen? Im Juli

2007 ist das Thema »Doping im Radsport/Tour de France« der am umfassendsten

behandelte Inhalt innerhalb der Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und SAT.1.

Mit 365 Minuten rangiert die Thematik vor „Entführungen und Lage in Afghanistan“ (226

Minuten) und dem „Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn“ mit 165 Minuten (vgl. Schöberl,

26.08.2007). Sportrechtliche Vergehen, die keine umfassenden gesellschaftlichen

Auswirkungen besitzen, werden an prominentester medialer Stelle behandelt. Dort wo

normalerweise von Kriegen, Finanzkrisen, Terrorgefahr, Stagnationen auf dem Arbeitsmarkt

oder dem Klimawandel die Rede ist - Themen, deren Auswirkungen jeden Bürger eines

Landes direkt betreffen - erscheint nun die Großaufnahme eines überführten Konsumenten

von verbotenen Stimulanzien in einem gelben Hemd. Die Rede ist von der Tour de France

und dem in den letzten Jahren Stück für Stück enthüllten Dopingsystem im Radsport. Die

öffentliche Aufregung erscheint umso überaschender, da der Radsport im Allgemeinen und

die Frankreich-Rundfahrt im Speziellen von Beginn an auf das Engste mit dem

Dopingphänomen verknüpft ist.

1 (zitiert nach Fotheringham, 2007, S. 166).

2 (zitiert nach Haupt & Pfeil, 02.08.2007, S. 18).

Page 6: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

6

Das Phänomen des Dopings scheint in der öffentlichen Wahrnehmung unbestritten. Doper

verstoßen gegen die Moral des Sports und gehören ausgeschlossen. Wenn ein Ausschluss

keinen Sinn mehr macht, weil - wie im Falle der Tour de France - das Doping systematisch

erscheint und kein »sauberer« Fahrer übrig bliebe, wird zunächst die Fernsehübertragung

der Tour de France eingestellt. Im Anschluss werden Forderungen laut, nach denen der

Radsport nicht mehr staatlich gefördert werden dürfe. Optimisten können daraus den

Schluss ziehen, dass Doping damit wirksam verhindert werden kann, während Pessimisten

auf die Vielzahl von betroffenen Sportarten verweisen und insofern nur noch ein Schluss

möglich erscheint: „Der Sport ist tot. Doping hat ihn kaputt gemacht. Die Doper haben ihn

verraten“ (Franke & Ludwig, 2007, S. 10). Schulze und Krauss (2008, S. 7) entgegnen

aufgrund der jahrhundertelangen Dopingtradition mit einer Frage: „Geht der Sport kaputt,

seit es ihn gibt?“ Wenn letzteres der Fall wäre, hätte der Sport nicht den Stellenwert, den er

heute als globaler Wirtschaftsfaktor und staatlich gefördertes Kulturgut besitzt. Selbst die

Tour de France erweist sich, allen Dopingenthüllungen der letzten Jahre zum Trotz, in diesem

Jahr in ihrer 106. Auflage als quicklebendig. Aber warum erfährt das Dopingphänomen eine

derartige gesellschaftliche Aufmerksamkeit, wenn es dem Sport anscheinend doch nicht

gefährlich werden kann?

Die vorliegende Untersuchung beschränkt sich zwar auf die Tour de France als „Epizentrum“

(Knobbe, 2000, S.139) der aktuellen Dopingdebatte, jedoch ist dieses Phänomen keines, das

außerhalb des Radsports nicht existieren würde. Es tritt nur nicht so deutlich zu Tage. So soll

sich auch zeigen, ob der Radsport mit seinen Superlativen der frühesten Kommerzialisierung,

dem ersten verzeichneten Dopingfall und der scheinbar größten Dichte an öffentlichen

Dopingfällen eher eine Prophezeiung des Spitzensports, als eine Ausnahme darstellt. Wenn

sich im Radsport Entwicklungen zeigen, die aufgrund seiner besonderen Geschichte anderen

Sportarten nur vorweggenommen ist, handelt es sich bei der Tour de France vielleicht

lediglich um eine Stellvertreterdiskussion. Wenn das Dopingphänomen in der Lage ist, das

drittgrößte Sportereignis der Welt (vgl. Leibundgut, 2000, S. 74) mit seiner 106-jährigen

Geschichte in Frage zu stellen, findet am Beispiel des Radsports womöglich eine öffentliche

Verhandlung über die Zukunft des Spitzensports statt. Damit stünde eine der weltweit

größten Unterhaltungsindustrien zur Disposition.

Page 7: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

7

Das erkenntnisleitende Interesse, dass sich aus den aufgezeigten Phänomenen ableitet,

lautet in der Folge: Welche Rolle spielt das Doping für den Fortbestand des Spitzensports am

Beispiel der Tour de France? Im Laufe dieser Arbeit soll versucht werden, Aufschluss über

diese Frage zu erhalten. Dabei gilt es, mit Hilfe soziologischer Theorien das Doping-

Phänomen der Tour de France in einen anderen Verstehenshorizont zu transformieren.

Diese Maßnahme soll helfen, die Strukturen des öffentlichen Dopingdiskurses offenzulegen,

dessen Zugang beschränkter zu sein scheint, als gemeinhin angenommen. Die Soziologen

Bette und Schimank (2006, S.35) sprechen von der Etablierung einer „ultrastabilen

Deutungsgemeinschaft“ aus Medien, Sportveranstaltern und der werbetreibenden

Wirtschaft, welche das Phänomen des Dopings öffentlich behandeln. Insofern geht es im

Endeffekt darum, mit welchen Strategien ein Problem behandelt wird, das im Zuge der

Professionalisierung des Sports von seinen bestimmenden Akteuren hervorgerufen wurde

und nun im Falle der Tour de France paradoxerweise ihre Machtposition zu gefährden

scheint. Grundlegend ist der Argumentation Gampers (2000, S. 45) zu folgen, der das

Dopingphänomen in zwei verschiedene Dimensionen aufteilt. Auf der einen Seite steht der

Sportler und sein Umfeld, der nach der Definition der »Welt-Anti-Doping-Agentur« (WADA)

verbotene Substanzen zu sich nimmt und in der Regel darüber schweigt. Auf der anderen

Seite steht die Öffentlichkeit, die Doping nicht praktisch, sondern theoretisch in Form der

massenmedialen Berichterstattung erfährt. In Anlehnung an den Philosophen Michel

Foucault unterscheidet Gamper in diesem Zusammenhang die „soziale Praktik“ der

konkreten Tätigkeiten gegenüber der „diskursiven Praktik“ (ebd.) als deren

Wissenshintergrund. Dafür sollen im Rahmen einer Diskursanalyse unterschiedliche

Interessenshintergründe der am Diskurs beteilgten Akteure beleuchtet werden. Anhand von

ausgewählten Schlüsselereignissen sollen im Laufe der massenmedialen Berichterstattung

der letzten Jahrzehnte die argumentativen Standpunkte von Sportlern, Wirtschaft, Medien,

Tour-Veranstalter und Politik dargestellt werden. Dabei ist anzunehmen, dass sich die

Aussagen in Bezug auf ihre soziale Rolle unterscheiden. Dieser „Definitionswettkampf“

(Keller, 2005, S. 55) um die Beurteilung des Dopingphänomens soll dabei in Bezug auf die

massenmediale Bewertung abschließend unter dem Gesichtspunkt der Ethik betrachtet

werden, deren Bedeutung sich deutlich bei den gängigen Semantiken in Form von

»Dopingsumpf« und »sauberer« vs. »schmutziger« Sport zeigt. Es soll darum gehen, die

Page 8: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

8

Regeln des Dopingdiskurses aufzuzeigen. Was darf gesagt werden und was nicht? Der

Diskurs markiert die Spielregeln, sozusagen das Drehbuch für die an der Aufführung der Tour

verantwortlichen Akteure. Ziel ist es, einen Einblick in dieses Drehbuch zu erhalten, um ein

Verständnis für die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France zu gewinnen.

Der daraus erfolgende Erkenntniszuwachs mag auch bei der Beurteilung von Dopingfällen in

anderen Feldern des Spitzensports behilflich sein, eine möglichst unvoreingenommene

Sichtweise einzunehmen, weil er einen Blick auf die „Hinterbühne“ (Goffman, 1969, S. 104)

des Spitzensports gestattet.

„Wenn […] die Mechanismen, die diese Entwicklung bestimmen, großenteils

symbolische sind, dann kann man meiner Meinung nach von der Analyse, die sie

aufdeckt, erwarten, daß sie an sich schon dazu beiträgt, die symbolische Gewalt

einzudämmen, die mit Hilfe dieser Mechanismen ja nur solange ausgeübt werden

kann, wie sie unerkannt bleiben“ (Bourdieu, 1995, S. 270).

Im Sinne des Soziologen Bruno Latour (2007, S. 438) soll es darum gehen, aus der moralische

Verdammung des Dopings als „unbestreitbare Tatsache“ wieder eine „umstrittene“ zu

machen, um mit Hilfe einer verfremdenden Betrachtungsweise zu neuen Einsichten zu

gelangen. Im Hinblick darauf gilt es zu prüfen, ob das Dopingphänomen nicht wie vielfach

behauptet eine Ende des Spitzensports bedeutet, sondern dessen öffentliche Verhandlung

im Gegensatz dazu erheblich zur Sicherung des spitzensportlichen Schauspiels beiträgt.

1.1 Versuch einer Doping-Definition

Der Einsatz leistungssteigernder Substanzen ist so alt wie der Sport selbst. Sich innerhalb

eines Wettkampfes einen Vorteil beim Erreichen seiner Ziele gegenüber seinen Mitstreitern

zu verschaffen, stellt ein überindividuelles Phänomen dar und geht zurück bis in das antike

Griechenland (vgl. Hoberman, 1994, S. 125). Im Gegensatz zum damaligen Einsatz von

natürlichen Mitteln3 beinhaltet ein modernes Verständnis des Dopingphänomens eine

Steigerung der menschlichen Leistungsfähigkeit durch künstliche Substanzen (vgl. ebd. S.

120). Entstanden ist diese Auffassung mit dem Auftreten des professionell betriebenen

3 Bereits die Griechen griffen vor über 2000 Jahren auf Kräuter, Pilze und Stierhoden zurück (vgl. Christensen,

1999, S. 5).

Page 9: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

9

Sports um 1900 durch eine Kombination von Diskurssträngen aus der Medizin, der

Rechtssprechung und der Sportethik (vgl. Schnyder, 2000, S. 73). So wird der erste offiziell

dokumentierte Dopingfall auf das Jahr 1886 datiert. Der Walliser Arthur Linton fällt nach der

Einnahme leistungssteigernder Mittel während des über 600 Kilometer andauernden

Radrennens Bordeaux-Paris tot vom Rad (vgl. Gamper, 03.09.1999, S. 21). Drei Jahre später

erhält das Wort Doping erstmals Einzug in ein englisches Wörterbuch, bezeichnet dort

allerdings den Einsatz von Opiaten und schmerzstillenden Mitteln zur betrügerischen

Erhöhung der Leistungsfähigkeit im Pferderennsport (vgl. Arndt, Singler, & Treutlein, 2004, S.

12). Die Beurteilung des Dopingphänomens erscheint schwieriger als auf den ersten Blick

vermutet. Das beginnt bei seiner Definition. Hoberman (1994) bezeichnet die Festlegung

einer allgemein anerkannten Sprachregelung als ein existenzielles ethisches Problem der

modernen Sportwissenschaft (vgl. Hoberman, S. 121). Dies hänge vor allem mit der

laufenden Entwicklung neuartiger Substanzen und einem sich stetig wandelnden Verständnis

gegenüber Leistungssteigerung und deren Begrenzung zusammen (vgl. ebd. S.122). So

kritisieren Bette und Schimank (2006) die bisherigen Dopingdefinitionen, die auf Ebene der

Sportverbände in zwei verschiedene Ansätze unterteilt werden können. Der Entwurf des

Europarates von 1963 definiert Doping als

„Verabreichung […] oder […] Gebrauch körperfremder Substanzen in jeder Form und

physiologischer Substanzen in abnormaler Form oder auf abnormalem Weg an

gesunde Personen mit dem einzigen Ziel der künstlichen und unfairen Steigerung der

Leistung im Wettkampf“ (Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 259).

Die Autoren führen an, dass sich der Spitzensport grundlegend als chancenungleich, daher

als unfair darstelle, weil Menschen aus aller Welt daran beteiligt und infolge dessen im

direkten Wortsinn weit davon entfernt seien, dieselben Voraussetzungen im Hinblick auf die

gegebenen sozialen oder biologischen Umstände zu teilen. Wer in einem Land wie

Deutschland aufwachse, könne auf ein umfassendes Sportförderungssystem zurückgreifen,

das gerade in nicht entwickelten Ländern fehle (vgl. Bette & Schimank, 2006, S. 177-178).

Weiterhin kann ein Sportler, der in der Höhe lebt, auf natürliche Weise einen

Sauerstoffgehalt im Blut erzielen, der für europäische Athleten neben Höhentrainingslagern

nur durch den Einsatz von Erythropoetin (EPO) zu erzielen ist. In diesem Falle würde erst der

Einsatz von Dopingmitteln die Chancengleichheit wieder herstellen. Der andere Aspekt der

Page 10: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

10

Unnatürlichkeit erscheint schon insofern problematisch, da Marijuana oder Kokain ebenso

wie das Eigenblutdoping natürlichen Ursprungs sind, aber gegenüber eines Nichtanwenders

einen unfairen Vorteil verschaffen würden. Auch die Verbindung zur gesundheitlichen

Schädigung lässt die Unnatürlichkeit nicht zweifelsfreier in Bezug auf die Dopingdefinition

werden, da Übertraining und unausgewogene Belastungen über Jahre den Körper des

Spitzensportlers über akute Verletzungen hinaus in gesundheitsgefährdendem Ausmaß

belasten (vgl. ebd. S. 179). „Gesundheit im Leistungssport ist weder Kriterium noch Ziel“

(Heidmann, 2008, S. 40). Sportler lassen sich im Endeffekt den Verbrauch ihrer

Körpersubstanz finanziell erstatten (vgl. ebd. S. 40). Zuletzt zeigt sich der Gebrauch dieser

Begrifflichkeiten im Rahmen der Definition des Europarates besonders in Bezug auf die

Rechtssprechung als problematisch, da ihnen die Trennschärfe fehlt, um Gültigkeit vor einer

sportlichen Gerichtsbarkeit zu besitzen. Deren Notwendigkeit wurde den Sportverbänden

spätestens seit den dopingbedingten Todesfällen der Radfahrer Knud Jensen (1960) und Tom

Simpson (1967) offenkundig.

Die Mängel dieser „Wesensdefinition“ des Europarates sollten durch eine enumerative Liste

vermieden werden, die 1986 vom IOC entwickelt wurde und an die Stelle einer moralischen

Bewertung einen sportrechtlich sanktionierbaren Verbotskatalog setzt. Basierend auf diesem

Ansatz wurde die heute gebräuchliche und rechtlich bindende Doping-Definition im März

2003 auf der Welt-Anti-Doping-Konferenz in Kopenhagen verabschiedet. Die damaligen

Repräsentanten von Sportverbänden aus 80 Nationen und dem IOC verpflichteten sich mit

ihrer Unterschrift zur Umsetzung des »Welt-Anti-Doping-Codes« (WADC). Es wird ein

„Sportsgeist“ propagiert, der auf „Fairness und ehrlicher sportlicher Gesinnung“ im Sinne des

Olympismus fußt (vgl. WADA, 2009, S. 14). Doping stehe folglich im fundamentalen

Widerspruch zu diesen Werten (vgl. ebd.). Die zur Umsetzung des Codes geschaffene »World

Anti-Doping-Agency« (WADA) veröffentlicht mindestens einmal jährlich eine aktuelle Liste

verbotener Wirkstoffe und Methoden. Auf sechs Seiten werden dort folgende Mittel

aufgeführt: Stimulanzien (z.B. Amphetamine), Narkotika (z.B. Heroin), Synthetische anabole

(z.B. Anabolika) sowie körpereigene Steroide (z.B. Testosteron), Beta-2-Agonisten (z.B.

Clenbuterol), Diuretika (zur Verschleierung anderer verbotener Mittel), Peptidhormone (z.B.

Epo) und Kortikoide (zur Steigerung der Belastungsdauer). Weitere vier Seiten verweisen auf

verbotene Methoden zur Leistungssteigerung. Darunter fallen Blutdoping, die Anwendung

Page 11: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

11

künstlicher Sauerstoffträger/Plasmaexpander, Urinmanipulation und Gendoping (vgl. Arndt,

2004, S. 48-50). Doping liegt somit vor, wenn ein Athlet oder dessen Umfeld in Form von

Physiotherapeuten, Trainer, Teammanager und weiteren Betreuern gegen die Anti-Doping-

Bestimmungen der WADA verstößt, also beispielsweise bei einer Kontrolle positive Werte

zeigt oder sich der Probenentnahme entzieht (vgl. Arndt, Singler, & Treutelin, 2004, S. 12).

Die definitorischen Unzulänglichkeiten des Europarat Entwurfes konnten zwar behoben

werden, aber neue, unlängst größere Probleme treten an ihre Stelle. Besonders die aus einer

Verbotsliste hervorgehende implizite Aufforderung, dort nicht aufgeführte Mittel verwenden

zu dürfen, wirft erhebliche Defizite auf. „Alles was nicht verboten ist, ist geboten, um mit

den mutmaßlich ebenso kalkulierenden Gegnern mithalten zu können“ (Bette & Schimank,

2006, S. 189). Ein weiteres Problem an der derzeit geltenden Dopingdefinition der WADA

beschreibt Stygermeer (1999, S. 119), indem er deren Rechtssprechung auf die Strafgesetze

überträgt. Demnach könnte ein Giftmörder nur dann verurteilt werden, wenn die Substanz,

die er benutzte, bereits Einzug auf eine Verbotsliste gefunden hat. Zusammenfassend

überrascht die Tatsache, dass die öffentliche Verurteilung des Dopings so eindeutig ausfällt,

wenn gleich das Dopingphänomen so schwer zu definieren ist.

1.2 Abgrenzung zu nicht behandelten Aspekten

Der wissenschaftlichen Umgang mit den Dopingphänomen lässt sich in die Verschärfer

(Franke & Ludwig, 2007), die Präventionalisten (Bette & Schimank, 1995, 2006; Arndt,

Singler & Treutlein, 2004), die Moralisten (Lenk, 2007; Meinberg, 2007), die Anti-Moralisten

(König, 1996; Gebauer, 1997), die Konstruktivisten (Gamper, 2000; Trümpler, 2007) und die

Freigeber (Daumann, 2008; Tamburini, 2000) kategorisieren.

Die Freigeber argumentieren auf der Basis einer grundsätzlichen Unlösbarkeit des

Dopingproblems im Sport, die sich im historischen Verlauf zeige (Daumann, 2008, S. 150).

infolge dessen bliebe als letzte Konsequenz übrig, Doping im Hochleistungssport für

Erwachsene zu liberalisieren, was die Gesundheit der aus der Illegalität befreiten und nun

unter ärztlicher Aufsicht befindlichen Sportler verbessere (ebd. S. 153). Nach rationalen

Aspekten erscheint dieser Zusammenhang nachvollziehbar. Da der Mensch allerdings auch

unter emotionalem Einfluss steht, kann die praktische Durchführbarkeit dieses Ansatzes vor

Page 12: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

12

dem Hintergrund der staatlichen Förderung des Spitzensports und der Wahrung des

Kulturguts Sport, inklusive seiner Vorbildfunktion in Zweifel gezogen werden.

Dementsprechend verfolgen die Verschärfer keinen Umsturz, sondern eine Anpassung des

bestehenden Sportsystems. Da das Doping den Sport ermorde (Franke & Ludwig, 2007, S.

10), entwerfen die Autoren einen „Rettungskatalog“ (ebd. S. 231-235), der im Rahmen eines

rigideren Umgangs mit dem Phänomen unter anderem eine Verschärfung der Kontrollen und

lebenslange Sperrung für überführte Sportler fordert.

Im Gegensatz dazu sind die Präventionalisten nicht, wie im Falle der Freigabe oder des

strikteren Verbots, der Ansicht, dass das Dopingproblem lösbar ist, sondern verfolgen das

Ziel, „Doping so unwahrscheinlich, wie möglich zu machen“ (Arndt, Singler, & Treutlein,

2004, S. 19). Dies soll durch eine argumentative Erziehung der Sportler und deren

Verantwortungsträgern erreicht werden. Bette und Schimank (1995, 2006) gehen in ihrem

systemtheoretischen Ansatz grundlegend davon aus, „daß mehrere Akteure durch ihre

Interessenverschränkung transintentinal dazu beitragen, die Dopingfalle herzustellen und

am Leben zu halten“ (Bette & Schimank, 2006, S. 13). Doping entstehe folglich aus der

Tatsache, dass Medien, Wirtschaft, Verbände und der Staat durch die Verfolgung ihrer

individuellen Ziele in Form von positiver Aufmerksamkeit und finanziellen Erträgen den

Sportler dazu bringen, Substanzen einzunehmen, gegen die er sich zu Beginn seiner Karriere

verwehrt hätte. Aus Sicht der Prävention besteht der beste Lösungsansatz darin,

biographische Risiken für den Sportler zu verringern, indem er sich mehr Misserfolg erlauben

kann, wenn ihm sein Umfeld bessere Verdienstmöglichkeiten nach Ende der sportlichen

Karriere in Aussicht stellt (vgl. Bette & Schimank, 2006, S. 236). Die Ergebnisse von Bette und

Schimank erweisen sich als entscheidende Grundlage für das Verständnis des

Dopingphänomens, da nicht nur das Doping, sondern auch das System des Spitzensports als

ein Teil von ihm untersucht wird. Dieser Aspekt ist eine entscheidende Weiterentwicklung

gegenüber der verschärfenden Sichtweise, die es überwiegend dabei belässt, »Dopingtäter«

an den moralischen Pranger zu stellen. Philosophisch und ethisch begründet wird dieser

Pranger durch die Moralisten. Sie setzen sich zum Ziel, eine „Humanisierung“ (Lenk, 2007, S.

60) des Wettkampfes zu bewirken. Dabei dient die Ethik als theoretische Leitlinie, nach der

die Moral als praktische Handlung ausgerichtet werden soll (vgl. Meinberg, 2007, S. 17).

Doping werde in Anlehnung an Bette und Schimank strukturell erzeugt, verstoße gegen die

Page 13: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

13

Fairness und solle, wenn das Problem schon nicht lösbar sei, zumindest „kontrollierbar(er)“

(Lenk, 2007, S. 68) gemacht werden. Demgegenüber argumentieren die Anti-Moralisten,

dass eine ebensolche Sichtweise für die Analyse des Dopingphänomen hinderlich ist, da der

wissenschaftlichen Blick zur Wahrung ethischer Ziele beschränkt wird.

„Unter ethischem Aspekt betrachtet, lebt die Antidoping-Moral im Sport von der

Annahme, daß Doping und Sport Antipoden seien, und genau damit verspielt sie die

Chance, am Beispiel des Sports Wesentliches über den Sport in Erfahrung zu bringen“

(König, 1996, S. 233).

Wer die Moral mitsamt ihrer traditionellen Prinzipien wie Chancengleichheit, Fairness und

Gesundheit auf den Spitzensport anzuwenden versucht, impliziert damit eine grundlegende

Ethik in diesem kommerziellen Feld, die nach Gebauer (1997, S. 69-70) nicht vorhanden ist.

„Ein ethischer Sport […] unterstellt dem gegenwärtigen Sport eine geschönte Praxis,

verspricht den punktuellen Einsatz von Heilungskräften der Ethik und läßt alles, wie es ist.

Ein hochwillkommenes intellektuelles Schlafpulver“. Die Kritik an den verschärfenden und

moralisierenden Ansätzen zielt darauf ab, die Systemimmanenz des Dopings im Spitzensport

(vgl. Haug 2006, S. 226; Stygermeer, 1999, S. 129) nicht anzuerkennen. Als problematisch an

dem umfassenden Untersuchungsansatz von Bette und Schimank (1995, 2006) zeigt sich

hingegen die Starrheit des systemtheoretischen Modells. Es stellt zwar alle entscheidenden

Akteure in ihrem gegenseitigen Handeln vor, aber gibt keine Auskunft über die sich

verändernden Machtverhältnisse untereinander. Wie sich im Laufe der Arbeit zeigt, sind die

öffentlichen Ansichten in Verbindung mit definitorischen Entwürfen und dazugehörigen

Repressionen gegenüber dem Doping einem stetigen Wandel unterworfen. Weil es noch bis

zur Mitte des 20. Jahrunderts kein Dopingverbot gab, wurden Sportler mitunter vom

Publikum ermutigt, leistungssteigernde Mittel einzunehmen, während sie in der heutigen

Zeit bei einer entdeckten Anwendung von Dopingmitteln öffentlich als »Sünder« gelten.

Diejenigen Akteure, die dazu beitragen, die öffentliche Wahrnehmung des

Dopingphänomens in ihrem Sinne zu beeinflussen, üben mehr Macht aus als Akteure, die

nicht daran beteiligt sind. Von dieser Annahme gehen die Konstruktivisten aus, die auf Basis

der Anti-Moralisten aus argumentieren.

„Die Kontrolle über den Dopingdiskurs gehört so zu den zentralen

Machterhaltungsstrategien des Sportsystems, an dem vor allem diejenigen

Page 14: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

14

interessiert sind, welche in der Machtkonstellation gute Positionen inne haben“

(Gamper, 2000, S. 56).

Basierend auf der Annahme, dass Doping auf der einen Seite untrennbar mit dem

kommerziellen Spitzensport verbunden ist, auf der anderen Seite aber eine massive

Gefährdung dieses Systems zu sein scheint, soll es im Rahmen dieser Untersuchung darum

gehen, auf welche Art und Weise das Dopingphänomen im Laufe der Zeit öffentlich be- und

verhandelt wird. Im Rahmen einer konstruktivistischen Perspektive soll eine rekonstruktive

Diskursanalyse Auskunft darüber geben, auf welche Art und Weise das gesellschaftliche

Wissen über das Doping generiert und aktualisiert wird und welche Auswirkungen damit

verbunden sind.

2. Theoretischer Bezugsrahmen

Im Folgenden werden soziologische Theorien als Grundlage eingeführt und die in der

vorliegenden Arbeit verwandte Terminologie erläutert, um begrifflich bedingte

Missverständnisse zu vermeiden. Zentrale Begriffe der in dieser Arbeit verwendeten

Theorien und Untersuchungen sind die Rollentheorie, die Rahmentheorie und der

Diskursbegriff.

2.1 Einführung

Man stelle sich vor, dass ein amerikanischer Austauschschüler zum ersten Mal in seinem

Leben mit dem Fußballspiel in Kontakt gerät. Wie er es vom American Football in seiner

Heimat gewöhnt ist, könnte er den Ball mit der Hand aufnehmen und zu einem Mitspieler

nach vorne werfen. Kinder, die in der europäischen Variante des Fußballs vertraut sind und

mit dem Amerikaner spielen, würden ihn auf seinen Regelverstoß aufmerksam machen und

bei erneutem Verstoß möglicherweise aus dem Spiel aussondern. Will der amerikanische

Junge weiterhin mitspielen, wird es für ihn sinnvoll sein, sich dem gegebenen Regelwerk

anzupassen. Wollen die anderen Kinder auf diesen Spieler nicht verzichten, werden sie sich

Page 15: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

15

Mühe geben, ihn an die neuen Regeln zu gewöhnen. In Bezug auf die Theorie des

»Symbolischen Interaktionismus« soll dieses fiktive Geschehen verdeutlichen, dass der

Mensch die Fähigkeit besitzt, sein soziales Umfeld zu interpretieren, um angemessen

handeln zu können. Schlicht und Strauß (2003, S. 11) betonen in Anlehnung an George

Herbert Mead die Flexibilität der sozialen Umgebung. Demnach gibt es keine starren

Handlungsmuster, die bei bestimmten Reizen abgespult werden, sondern eine soziale

Realität, die durch die Interaktion einem steten Anpassungs- und Veränderungsprozess

unterworfen ist. Die Art des Reizes bestimmt die Reaktion und die Reaktion bietet wiederum

einen neuen Reiz im Rahmen einer „wechselseitigen Beeinflussung“ (Mummendey, 1995, S.

113). Basierend auf Gesprächen oder Handlungen mit anderen Menschen schreiben wir

Personen oder Dingen Bedeutungen zu, um in Abgrenzung zu oder Teilnahme mit anderen

zur eigenen Identität zu gelangen (vgl. Schlicht & Strauß, 2003, S. 11). Um in sozialen

Situationen gemeinsames Verhalten gewährleisten zu können, also eine

Kommunikationsgrundlage herzustellen, obliegt es den sozialen Akteuren, einen „sozialen

Konsenz“ (Mummendey, 1995, S. 113), wie im Falle der gemeinsamen Fußballregeln, in der

Deutung der Situation herzustellen. Dies wird vor allem durch „signifikante Symbole“ (ebd.)

deutlich, die eine erlernte Reaktion bei Interaktionspartnern auslösen können. Wenn der

Amerikaner nun in Bezug auf das Fußballspiel anhand des Balles lernt, wie andere ihn nicht

mit der Hand spielen, kommt es zur „Übernahme der Rolle des anderen“ (ebd. 114), wenn er

den Ball in der Folge ausschließlich mit dem Fuß spielt. Symbolische Bedeutungsträger

können im Rahmen der Interaktion auch Sprache oder Personen sein (vgl. ebd.). Im ersten

Falle lösen zum Beispiel ein Hilferuf bestimmte, erlernte Reaktion hervor, während im

zweiten Fall Menschen gegenüber einem Kassierer ein anderes Verhalten zeigen, als

gegenüber einem Polizisten (vgl. ebd.). „Soziales Handeln ist immer Handeln-in-Rolle, sowohl

im Verstehen des Handelns anderer wie auch in der Reflektion auf eigenes Handeln“ (Rapp,

1973, S. 101). Als Rollen werden demnach Positionsinhabern zugehörige Bedeutungs- oder

Wertzuschreibungen bezeichnet, die dessen Verhalten und das seiner sozialen Umwelt in

einem bestimmten Interaktionszusammenhang bestimmen (vgl. ebd. S. 115). In dem

Moment, wo zwei Menschen interagieren, beziehen sie ihre Selbstdarstellung auf die

Selbstdarstellung des anderen. Die Rolle ist dabei „das Dritte, was zwischen Personen

Page 16: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

16

kommuniziert wird“ (Rapp, 1973, S. 101). Erst die soziale Rolle ermöglicht die Interaktion,

weil sie eine soziale Position zuweist.

„Indem der Einzelne soziale Positionen einnimmt, wird er zur Person des Dramas, das

die Gesellschaft in dem er lebt, geschrieben hat. […] Soziale Rollen bezeichnen

Ansprüche der Gesellschaft an die Träger von Positionen, die von zweierlei Art sein

können: zum einen Ansprüche an das Verhalten der Träger von Positionen

(Rollenverhalten), zum anderen Ansprüche an sein Aussehen und seinen »Charakter«

(Rollenattribute)“ (Dahrendorf, 2006, S. 37).

So verlangt auch die Position eines Leistungssportlers bestimmte Verhaltensweisen. Die

Gesellschaft erwartet von ihm ein auf Leistung ausgerichtetes Leben, das nicht in Berührung

mit dem Laster zu kommen hat und insofern eine gesellschaftliche Vorbildfunktion erfüllen

kann. Sportler haben sich diesen Anforderungen anzupassen. Beispielhaft wurde dieser

Zusammenhang an Michael Phelps, US-amerikanischer Schwimmer und erfolgreichster

Olympionike aller Zeiten. Ein britisches Boulevardblatt hatte Phelps mit einer Wasserpfeife

am Mund abgebildet. Ohne Anti-Doping Regeln zu verletzen, „habe der achtmalige

Goldmedaillengewinner […] viele Menschen enttäuscht“ (o.V., 02.06.2009). In der Folge

sperrte der US-Schwimmverband den Athleten für drei Monate.

2.2 Theorie der Selbstdarstellung im Alltag

Auf der Grundlage des aufgezeigten sozialtheoretischen Verständnisses entwirft der

Soziologe Erving Goffman in seinem Werk „The Presentation of Self in Everyday Life“ ein

Analyse-Modell, um alltägliche, symbolische Interaktionsmuster zu beschreiben. Ihm geht es

dabei um den Versuch von interagierenden Menschen, das gegenseitige Verhalten zu

kontrollieren (vgl. Goffman, 1969, S. 7). Der Einzelne ist bestrebt bei anderen einen Eindruck

hervorzurufen, der sie dazu bringt, „freiwillig mit seinen Plänen übereinzustimmen“

(Goffman, 1969, S. 8). Goffman benutzt zur Beschreibung dieser Vorgänge basierend auf

dem Konzept der sozialen Rolle des Symbolischen Aktionismus, eine Metaphorik aus der

Welt des Theaters. Soziales Verhalten gleicht demnach einem wechselseitigen Einfluss

zwischen der schauspielerischen Darstellung einer Rolle und dessen Publikum (vgl

Mummendey, 1995, S. 118). Dabei geht es nicht um Fragen der Schauspielkunst oder

Page 17: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

17

Bühnentechnik, sondern um die dramaturgischen Aspekte eines sozialen Schauspielers bei

seiner Darstellung (vgl. Goffman, 1969, S. 18). Goffman interessiert als Dramatologe, wie die

Schauspieler „ihre ‚Rollen‘ meistern, welche Drehbücher sie benutzen, und welches

Publikum sie wie ansprechen“ (Hitzler, 1998, S. 93). Goffman geht nicht davon aus, dass

Menschen untereinander ein bereits vohandenes Skript abspulen, sondern begreift sein

Modell als eine mögliche Perspektive zum Verständnis sozialer Interaktionsprozesse (vgl.

Früchtl & Zimmermann, 2001, S. 12). Der Nutzen dieses Theoriekonstruktes liegt in der

Gewinnung neuer Erkenntnisse durch die Verfremdung scheinbar selbtverständlicher

Sichtweisen (vgl. Willems, 1998, S. 25). Das Alltägliche wird sichtbar gemacht, indem man es

in einen anderen Zusammenhang transferiert. Diesen soziologischen »Verfremdungseffekt«,

den bereits Bertold Brecht im Rahmen seines Theaterkonzeptes verfolgte, soll den Leser

bzw. Zuschauer zur Reflektion über den auf der Bühne stattfindenden Alltag anregen, ihn

eine kritische Perspektive einnehmen lassen und abschließend zu einem Lerneffekt führen

(vgl. Langer, 1996, S. 95).

Der Darsteller4 kann verschiedene Strategien anwenden, um sein Publikum in seinem Sinne

zu beeinflussen. Entscheidend dabei ist, dass er sein Publikum von der Richtigkeit seines

Rollenspiels auf der Bühne überzeugt (vgl. Langer, 1996, S. 72). Erst wenn er dies schafft,

vermag er sein Publikum von seiner Darstellung zu „verzaubern“ (ebd. 74) und damit nach

seinen Zielen in Richtung soziale Akzeptanz lenken. Insofern ist es in Bezug auf eine

erfolgreiche Darstellung wichtig, dass der Schauspieler „während der Interaktion das

ausdrückt, was er mitteilen will“ (Goffman, 1969, S. 31). Die Interaktion verläuft daher nicht

ungeplant, sondern wird arrangiert und für andere mit „Deutungs- und Regieanweisungen“

(Soeffner, 2004, 171) versehen. Der Einzelne oder eine Gruppe von Darstellern ist bestrebt

die Intepretation des sie umgebenden sozialen Umfelds in ihrem Sinne zu beeinflussen,

damit sich deren Interpretation nicht als nachteilig für sie auswirkt. Ziel der Darstellung ist

ein für ihre Bestrebungen vorteilhaftes Image als „eine Art schnell lesbarer charkterliche

Kurzbeschreibung“ (Früchtl & Zimmermann, 2001, S. 12).

So können die Darsteller ihre Interaktionsprozesse „dramatisch gestalten“ (Goffman, 1969,

S. 31), indem sie durch Überzeichnungen ihre Aussagekraft erhöhen. Sie können ihre

4 Aus Gründen der Lesbarkeit soll in der folgenden Arbeit in der männlichen Form auch die weibliche enthalten

sein.

Page 18: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

18

Interaktionen zudem auch „idealisieren“ (ebd. S. 35), indem sie sich besonders eindringlich

auf angesehene, gesellschaftliche Werte beziehen. Gerade bei der Taktik der Idealisierung

wird es nötig, Eindrücke, die nicht mit den gewünschten übereinstimmen, zu verbergen.

Darsteller betreiben demnach „Ausdruckskontrolle“ (ebd. S. 54), indem sie soziale Disziplin

an den Tag legen. Sollten nämlich Tatsachen ans Licht kommen, die mit der erzeugten

sozialen Rolle unvereinbar erscheinen, kann es den gesamten Status des Darstellers

bedrohen (vgl. ebd. S.60). Wenn sich das Publikum während einer bestimmten Darstellung

getäuscht fühlt, hat ein Betrüger kein Recht mehr auf das Spielen seiner in dieser Situation

vorgeführten Rolle und es wird für ihn unmöglich, die Zuschauer in seinem Sinne zu

beeinflussen. Stimmen die Verhaltensweisen nicht mit der sozialen Rolle überein, fehlt die

Interaktionsgrundlage.

„Die Verkörperung besagt, dass das Individuum sich verbindet mit der in einer

Situation erforderlichen Gestalt. Um sich mit den Partnern verständigen zu können,

muss es Verhaltensweisen annehmen, die eine Interaktion ermöglichen“ (Langer,

1996, S. 10)

Im Umkehrschluss hängt eine erfolgreiche Darstellung davon ab, ob das Publikum die

Darstellung als ehrlich ansieht, unabhängig davon, ob dies zutrifft oder nicht (vgl. Goffman,

1969, S. 66). Wenn mehrere Individuen gemeinsam eine Rolle bilden und damit eine

kollektive Zielsetzung verfolgen, handelt es sich um ein „Ensemble“ (ebd. S. 79). Die

Ensemblemitglieder unterstehen überwiegend den Anweisungen eines „Regisseurs“ (ebd. S.

91-92), der ihre Darstellung koordiniert. Dieser ist innerhalb der Gruppe dafür zuständig,

durch Beruhigung, Maßregelung oder Bestrafung auf unvorteilhafte Darstellungen

einzuwirken, Darsteller gegebenfalls aus der Besetzungsliste zu streichen, aber auch die

Rollenvergabe innerhalb des Ensembles zu übernehmen. Neben der Regie existiert als zweite

Machtposition die des „Hauptdarstellers“ (ebd. S. 92), der meist besonders gekennzeichnet

in der Mitte der Bühne steht und in ähnlicher Weise wie der Regisseur auf das Publikum

einwirken kann. Allen Gruppenmitgliedern ist gemein, den gewünschten Eindruck auf der

dem Publikum zugewandten „Vorderbühne“ (ebd. S. 100) aufrechtzuerhalten und sich in

Folge dessen an die aufgestellten Regeln des Ensembles zu halten (vgl. Willems, 1977, S.

286). Handlungen, die davon abweichen, werden auf die „Hinterbühne“ (Goffman, 1969, S.

104) verlegt und somit der Publikumseindruck durch eine Zugangskontrolle „manipuliert“

Page 19: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

19

(ebd S.107). Jedes einzelne Gruppenmitglied trägt die Verantwortung

„Gruppengeheimnisse“ (ebd. S. 130), über die nur ein Mitglied des entsprechenden

Ensembles verfügt, zu bewahren. So kann ein „Wir-Gefühl“ (Langer, 1996, S. 93) entstehen.

Ein „Denunziant“ verstößt gegen diese Regel, indem er als Teil des Ensembles „destruktive

Informationen“ (Goffman, 1969, S. 133) von der Hinterbühne an das Publikum verrät.

Neben „Publikums“- und „Darstellungsensemble“ gibt es noch die „Außenseiter“ (ebd. S.

132), die weder auf die Vor- noch auf die Hinterbühne zugreifen können. Aus ihnen besteht

das soziale Umfeld, die das Schauspiel zwar verfolgen, aber nicht direkt in die Interaktion

eingreifen. Eine besondere Rolle innerhalb der Zuschauer nimmt der „Clacqueur“ (ebd. S.

134) ein. Er handelt im Interesse der Darsteller auf der Bühne, weiß um die Zielsetzung des

darstellenden Ensembles, sitzt aber im Zuschauerraum und wird deshalb von dem

zuschauenden Ensemble als einer der ihren wahrgenommen. Genau andersherum verhält es

sich mit dem „Kontrolleur“ (ebd. S. 134-135). Dieser aus Sicht der Darsteller vermeintlich

harmlose Zuschauer ist formell oder informell legitimiert, sich verborgenes Wissen

anzueignen, um das vorgezeigte Stück im Rahmen „ethischer Strenge“ (ebd. S. 135) zu

überwachen. Die Rolle des „Vermittlers“ (ebd. S. 136-137) lässt sich als eine Art Claqueur in

beide Richtungen beschreiben. Er dient sowohl der Darstellung auf der Bühne, indem er den

gewünschten Eindruck unterstützt, als auch der Kontrolle der Darstellung. Um auf der

Vorderbühne einen vorteilhaften Eindruck gegen Denunzianten und Kontrolleure bewahren

zu können, müssen alle Ensemblemitglieder konform, beherrscht und achtsam handeln.

„Ensemble-Verschwörungen“ (ebd. 162-163) bezeichnen geheime Kommunikationsformen

im Sinne von Regieanweisungen, die Ensemblekollegen vom Publikum unbemerkt

austauschen, um die gegenseitige Vorstellung unter anderem vor Enthüllungen zu schützen.

Allerdings sind sowohl das Publikum als auch die Außenseiter innerhalb ihrer Rolle bis zu

einem gewissen Grad bestrebt, die Darstellung auf der Bühne zu sichern. So gebietet es der

„Takt“ (ebd. 210), nicht ohne Vorwarnung an die Darsteller die Hinterbühne zu betreten,

sowie sich während der Vorstellung möglichst ruhig zu verhalten, aber auch Fehler, die von

den Darstellern begangen werden, bis zu einem gewissen Maß unbeachtet lassen zu können.

Sowohl das Publikum als auch die Schauspieler sind in diesem Sinne aufeinander

angewiesen, um eine erfolgreiche Darstellung zu erleben. Der Zuschauer ist bestrebt, von

der Rolle überzeugt zu werden (vgl. Langer, 1996, S. 76), um sich einfühlen zu können

Page 20: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

20

(Goffman, 1969, S. 211). Und der Darsteller kann überzeugend spielen, wenn sich das

Publikum an die Regeln ihrer Rolle hält (vgl. Langer, 1996, S. 76). Zusammengefasst

verpflichten sich alle Akteure zur Einhaltung eines bestimmten Ethos, einer Moral dessen

Einhaltung nur im Sinne der Rolle nötig ist und das Spiel erst ermöglicht (vgl. Goffman, 1969,

S. 230).

„Der ganze Apparat der Selbstinzenierung ist natürlich umständlich; er bricht

manchmal zusammen und enthüllt dann seine Bestandteile: Kontrolle über die

Hinterbühne, Ensembleverschwörung, Publikumstakt usw. Wenn er aber gut geölt ist,

dann bringt er die Eindrücke schnell genug hervor, um uns in einem unserer

Realitätstypen gefangenzunehmen – die Vorstellung gelingt, und das fixierte Selbst,

das jeder dargestellten Rolle zugeschrieben wird, scheint seinem Darsteller selbst zu

entströmen“ (Goffman, 1983, S. 231-232).

2.2.1 Status der Goffmanschen Theorie

Goffman gilt als eigentlicher Motor der Rollentheorie (Miebach, 2006, S. 101). Seine

soziologische Handlungstheorie findet bis heute Verwendung und fand ebenfalls Eingang in

die Sozialpsychologie. Mummendey (1995) erarbeitete eine Kategorisierung von positiven

und negativen Selbstdarstellungstechniken im Sinne der Theorie der Goffmanschen Theorie

der Selbstdarstellung. Mit der erstgenannten Form versucht eine Person sich selbst in

erhöhender Weise darzustellen, indem sie ihre positiven Merkmale betont. Wenn die Person

sich eher entschuldigt oder andere diffamiert, wendet sie negative Darstellungstechniken an

(Mummendey, 1995, S. 140-141; vgl. Mummendey, 2006). Somit behalten die Annahmen

Goffmans nach derzeitigem experimentell überprüftem Forschungsstand ihre Gültigkeit.

Diese Tatsache ist insofern erwähnenswert, da Goffman nahezu unmethodisch vorzugehen

scheint. Sein qualitatives Vorgehen wird von ihm kaum reflektiert, so dass seine Methoden

bis heute Rätsel aufgeben (Willems, 1997, S. 290).

Kritik an seinem Ansatz formuliert Münch (2003), der die Rolle übergeordneter

gesellschaftlicher Einflüsse, wie zum Beispiel von Macht oder Herrschaft auf die Individuen

(vgl. Münch, 2003, S. 307) in seiner Theorie vermisst. Die Kritik von Haug (1972) geht in die

gleiche Richtung, indem sie die allumfassende Anwendbarkeit der Rollentheorie kritisiert.

Page 21: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

21

Durch die Rollenmetapher würden alle Menschen ihrer Unterschiede beraubt. Es

interessiere weder Herkunft noch Status, sondern lediglich die Art und Weise wie die Rolle

ausgefüllt werde (vgl. Haug, 1972, S. 123). So werden die Hintergründe der Interaktionen

nicht beleuchtet. Die Rollentheorie verhülle gar den Einfluss von Macht und Herrschaft.

„Es scheint als ob die Welt vorab strukturiert wäre, um im nachhinein die Menschen

in Rollen einzusetzen. Als Aggregatzustand der Bühnenhaftigkeit interessieren Autor

und Inhalt des vorgegebenen Stücks nicht mehr“ (Haug, 1972, S.123).

Mit anderen Worten fragt Goffman nur nach dem Wie, aber nicht nach dem Warum. Wie

Goffman selbst einräumt, bleibt der Widerspruch zwischen künstlichem Schauspiel und

realer Handlung im Endeeffekt unauflösbar, so dass man die Theatermetaphorik lediglich als

Gerüst betrachten sollte. Ein Modell, das man errichtet, um es anschließend wieder

auseinanderzunehmen (vgl. Goffman, 1969, S. 232). Was bleibt, ist ein Analyse-Schemata

mittels eines soziologischen Beschreibungsinstrumentariums für soziale Interaktionen. Mit

Hilfe der hier aufgezeigten Metaphorik lassen sich soziale Situationen beschreiben, in denen

sich Menschen vor anderen Menschen darstellen, sich wechselseitig wahrnehmen und ihr

Schauspiel ineinander verschränken (vgl. Hitzler, 1998, S. 96). Gerade der Aspekt der

Ausdruckskontrolle bietet eine interessante Perspektive, um selbstverständlich gewordenen

Ansichten in Bezug auf das im Verborgenen stattfindende Doping zu verfremden und damit

zu neuen Einsichten zu gelangen. In Bezug auf die Ausdruckskontrolle sozialer Akteure stellt

sich die Frage nach deren Wahrnehmung im sozialen Umfeld.

2.2.2 Die Rahmentheorie

Goffman (1977) vertieft die Prinzipien seiner „Theorie der Selbstdarstellung im Alltag“ in

Form der „Rahmenanalyse“. Der Fokus liegt nun weniger auf der Dramaturgie des

Darstellers, sondern mehr auf der Deutung ihres Spiels. Goffman strebt an, aus der

Perspektive eines Neuankömmlings in einer sozialen Situation eine Antwort auf die Frage zu

finden: „Was geht hier eigentlich vor?“ (Goffman, 1977, S. 35). Er beschreibt die Erfassung

der sozialen Umstände, an deren Interpretation der Darsteller sein zielgerichtetes Handeln

ausrichtet und damit wiederum für seine Zuschauer eine Interpretation derselben Situation

ermöglicht. Menschen versuchen im ersten Schritt, Situationen in denen sie sich befinden, zu

Page 22: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

22

deuten, bevor sie darauf durch ihre Handlung im zweiten Schritt antworten. Diese

Deutungen erfolgen durch die Analyse von „Rahmen“ (Goffman, 1977, S. 19). Je nach dem,

welche Rahmen das Individuum aufgrund von Deutungen sozialer Symbole identifiziert,

vermutet es, welche Handlungen ihm aufgrund der gedeuteten Beobachtung erlaubt sind

und welche aus dem Rahmen fallen würden (vgl. Soeffner, 2004, S. 164).

„Durch jene metakommunikativen Beigaben erhält tendenziell jeder

Kommunikationsakt eine fiktionale Qualität: Ich muß anzeigen, daß etwas so und

nicht anders gemeint ist, weil es auch anders gedeutet werden könnte (Soeffner,

2004 , S. 170-171).

So gilt es zum Beispiel, für das Individuum zu klären, ob eine bestimmte direkte oder

indirekte Verhaltensaufforderung aus Sicht des Adressaten ernst zu nehmen oder aber als

ironischen Ursprungs zu werten ist. Im ersten Fall würde die Person aufgrund von

identifizierten, symbolischen Äußerungen oder Gesten der Aufforderung Folge leisten und

im zweiten Fall womöglich lediglich darüber lachen, ohne weitere Handlungen folgen zu

lassen. In beiden Fällen wirkt das Individuum zurück auf seine soziale Umwelt. Aufgrund der

individuellen Deutung der Situation und der darauffolgenden Handlung „hat das Individuum

die Möglichkeit, der Rahmung eine persönliche Note zu verleihen und damit die anderen

Interaktionsteilnehmer zu reizen, darauf zu reagieren“ (Miebach, 2006, S. 66). Erfolgreiches

Handeln im Sinne der Durchsetzung individueller, strategischer Interessen setzt im Endeffekt

eine Identifizierung des geltenden Rahmens voraus, in welchem die Interaktion stattfindet

(vgl. Willems, 1997, S. 40). Somit kann ein „Rahmen“ (ebd. S. 113) vereinfacht als Schemata

symbolhafter sozialer Normen verstanden werden, wohingegen die „Rahmung“ (ebd.) die

Interpretation dieser Normen und die darauf folgende Handlung meint. Willems (1997, S. 46)

versteht die Begriffe als „sozialen Sinn und sinnaktualisierende Praxis“. Während der

Rahmen relativ stabil erscheint, kann eine unpassende Rahmung zu einem Verhalten führen,

das aus dem Rahmen fällt. Wie bereits bei der Ausdruckskontrolle beschrieben, bemühen

sich die Darsteller, einen gewünschten Eindruck bei ihrem Publikum zu hinterlassen. Unter

Eindrucksmanagement kann in diesem Zusammenhang verstanden werden, eine Situation

im Sinne der eigenen Ziele zu rahmen. Somit kommt es zu einem „Wettbewerb zwischen den

Akteuren und Gruppen, die verschiedene Techniken der Rahmung einer Situation voll ins

Spiel zu bringen und zwar so, wie es für ihre Ziele am günstigsten ist“ (Münch, 2003, S. 285).

Page 23: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

23

Rahmungen einer Situation werden insofern wiederum dramaturgisch produziert. Als

Deutender bildet sich aus vielen Handlungseindrücken ein Sinnmuster heraus, als

Handelnder fügt sich aus vielen Teilhandlungen eine Darstellung zusammen (vgl. Soeffner,

2004, S. 174). „Alle Interakteure bilden […] im Norm- und Normalfall ein Team im Dienst der

»Framing Order«“ (Willems, 1997, S. 67). Dazu gehören - wie bereits bei der Theorie der

Selbstdarstellung angedeutet - „dramaturgische Loyalität […], dramaturgische Disziplin […]

und dramaturgische Sorgfalt […] “ (Goffman, 1969, S. 193-198).

Das Rahmenkonstrukt vermag in Erweiterung zur Theatertheorie nicht nur Interaktionen in

der empirisch vorliegenden Gegenwart zu untersuchen, sondern auch in ihrem historischen

Verlauf. Das zeigt sich beispielhaft an der Überführung einer sozialen Situation in einen

anderen Interaktionskontext. Goffman führt dies unter anderem am Beispiel des Sports vor.

Ein ursprünglicher Kampf zwischen Menschen wird mittels eines Systems von Konventionen

in einen Wettkampf überführt bzw. moduliert (vgl. Goffman, 1977, S. 69). Im Falle eines

Faustkampfes, der von allen Beteiligten als dieser wahrgenommen wird, spricht Goffman

von einem „primären Rahmen“ (ebd. S.31) als wirkliche Erfahrung. Ein sportlicher Box-

Wettkampf hingegen bildet den primären Rahmen einer kämpferischen Auseinandersetzung

nach, lässt sich nun allerdings von seinen Interaktionspartnern als etwas anderes

interpretieren (vgl. Wittmann, 2007, S. 85), nämlich als Sport. So verhindern die Regeln, dass

die Sportler beim Versuch, die Interaktionen auf dem Spielfeld zu deuten, ihre Handlungen

vor dem Hintergrund einer reellen kämpferischen Auseinandersetzung bis zum blutigen Ende

ausführen. Im historischen Verlauf ändert sich zum Beispiel im Hinblick auf den Regel-

Rahmen der Grundsatz von ‚alles ist erlaubt‘ bis hin zu einer gegenwärtigen Definition

davon, was einen Regelverstoß darstellt und wie dieser geahndet wird (Goffman, 1977, S.

69). Eine weitere Transformation von ursprünglichen, daher primären Rahmen, führt er mit

dem Begriff der „Täuschung“ (Goffman, 1977, S. 98) an. Diese Umdeutung ist gegeben, wenn

ein Täuschender andere Interaktionsteilnehmer hinters Licht führt und sie somit zu

Getäuschten macht. Zur Wahrung der Ziele des Darstellers wird es in diesem Zusammenhang

notwendig, den Zuschauern einen unwahren Eindruck davon zu vermitteln, was vor sich geht

(vgl. ebd.). Wenn ein Sportler dopt, dieses öffentlich aber nicht zugibt, wird die Analogie zur

Täuschung im Goffmanschen Sinne offensichtlich.

Page 24: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

24

Zusammengefasst geht es Goffman darum, die handlungsleitenden Rahmen zu analysieren

und damit zu identifizieren. „Man muß sich ein Bild von dem oder den Rahmen einer

Gruppe, ihrem System von Vorstellungen, ihrer »Kosmologie« zu machen versuchen […]

(Goffman, 1977, S. 37). Die Rahmenanalyse vertieft das Beschreibungsinstrumentarium für

soziale Interaktionen, das Goffman innerhalb seiner Theatertheorie entwickelt hat. Der

Fokus liegt nun insbesondere auf dem Rahmungswettbewerb der sozialen Akteure um die

Verwirklichung ihrer persönlichen Ziele. „Was Goffman lehrt, ist die Ökonomie des

symbolischen Eindrucksmanagements“ (Münch, 2003, S. 306). Gerade dieser Aspekt erweist

sich als fruchtbar für die Analyse der Dopingthematik, da es sich dabei nicht um etwas

Feststehendes, sondern um ein verhandeltes Gut handelt. Davon ausgehend, dass soziale

Interaktionen im Rahmen massenmedialer Vermittlung auf der Grundlage theatraler

Metaphoriken beschrieben werden kann, soll versucht werden, dieses theoretische Konzept

für das Dopingphänomen nutzbar zu machen. Um jedoch einen Erkenntniszuwachs durch

einen »Verfremdungseffekt« zu erzielen, bedarf es eines zusätzlichen

erkenntnisgenerierenden Ansatzes, wie auch Früchtl & Zimmermann (2001, S. 13) betonen.

Auf der einen Seite gilt es, der bereits beschriebenen methodischen Rätselhaftigkeit

Goffmans Herr zu werden. Da er kaum die Grundlagen seiner empirischen Datensammlung

offenlegt 5 , ließe sich seine Theorie schwerlich eins zu eins auf die Dopingthematik

übertragen. Weiterhin sollen die Defizite einer Beschreibung auf der Oberfläche durch eine

stärkere Akzentuierung der gesellschaftlichen Hintergründe sozialer Handlungen innerhalb

der medialen Dopingthematisierung herausgearbeitet werden. So bleibt auch die

Rahmentheorie trotz ihrer neuartigen historischen Komponente bei der Beschreibung des Ist

und erwähnt nicht welche Umstände dazu geführt haben (vgl. Willems, 1997, S. 66). Bei

einer soziologischen Analyse des Dopingphänomens interessieren gerade die »Autoren« und

deren kommunikative Zielsetzungen in einem Stück namens Leistungssport. Als

problematisch zeigt sich dabei jedoch, dass nicht davon ausgegangen werden kann, einen

ungehinderten Zugang zu der Hinterbühne des Spitzensports zu erhalten. Die am

Spitzensport beteiligten Akteure würden sich infolge dessen als wenig auskunftsfreudig über

5 Goffman erläutert lediglich die Wahl seiner Quellen. Neben Bezugnahme auf frühere Forschungsergebnisse

(Goffman, 1969, S. 4) bezieht er sich vor allem auf Presseerzeugnisse (Goffman 1977, S. 23). „Diese Daten haben eine schwache Seite. Ich habe sie im Lauf der Jahre aufs Geratewohl gesammelt[…]. Auch hier liegt eine Karikatur einer systematischen Auswahl vor“ (Goffman, 1977, S. 24).

Page 25: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

25

die Hintergründe einer im Geheimen stattfindenden Praxis zeigen, wonach eine Befragung

keinen Erkenntniszuwachs bescheren könnte.

„Es pflegt Situationen zu geben, in denen ein Beobachter auf das angewiesen ist, was

er von einem Beobachteten erfahren kann, weil es keine ausreichenden anderen

Informationsquellen gibt, und in denen der Beobachtete darauf aus ist, diese

Einschätzung zu hintertreiben oder aber unter schwierigen Verhältnissen zu

erleichtern. Es können sich hier spielähnliche Überlegungen entwickeln, auch wenn

es um sehr schwerwiegende Dinge geht. Es kommt zu einem Wettkampf der

Einschätzung. […] Die Information gewinnt strategische Bedeutung , und es kommt zu

Ausdrucksspielen“ (Goffman, 1981, S. 18).

Folglich gilt es, die beschriebenen theoretischen Konzepte in Bezug auf diese

Ausdrucksspiele zu untersuchen. Dabei sollen allerdings „kollektive Akteure“ (Keller,

Diskursanalyse, 1997, S. 314) an Stelle von einzelnen oder Gruppen von Akteuren treten. In

der soziologischen Perspektive erscheint der Schritt von akteurszentrierten Mikroebene im

Sinne Goffmans zu einer gesellschaftlichen Makroebene sinnvoll. Es bedarf eines

ergänzenden Konzepts zur methodologischen Umsetzung des Goffmanschen

Beschreibungsinstrumentariums sozialer Interaktionen in Bezug auf die Dopingthematik: Die

Theorie des Diskurses.

2.3 Die Macht des Diskurses

Die Diskurstheorie – zurück gehend auf den Philosophen Michel Foucault - nimmt als

konstruktivistischer Ansatz ebenso wie die Soziologie Goffmans an, dass das menschliche

Wissen nicht unmittelbar durch das Individuum erfahren wird, sondern erst durch soziale

Bedeutungszuschreibungen zusammengesetzt, folglich konstruiert wird (vgl. Keller, 1997, S.

315).

Wissen wird danach durch eine symbolische Ordnung erzeugt: den Diskurs (vgl. ebd.). Dabei

handelt es sich um Vorgänge des Sprechens oder Schreibens, die beispielsweise im

wissenschaftlichen Umfeld teilöffentlichen oder im Rahmen massenmedialer Verbreitung

allgemeinöffentlichen Charakter besitzen (vgl. ebd. S. 312-314). Ein Diskurs kann somit

verstanden werden als „strukturierte und zusammenhängende (Sprach-) Praktiken, die

Page 26: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

26

Gegenstände und gesellschaftliche Wissensverhältnisse konstituieren“ (Keller, 2005 , S. 182)

und dadurch zu einer Etablierung allgemeingültiger, symbolischer Ordnungen führen.

Diskurse reduzieren die Vielfalt sozialer Wirklichkeit, indem sie Interpretationsweisen

fixieren und stabilisieren (vgl. Keller, 2004, S. 52). In Bezug auf den Diskurs über das Doping

schafft die Art und Weise, wie darüber in der Öffentlichkeit gesprochen wird, das Wissen

über die Praktik der unerlaubten Leistungssteigerung. Verschiedene, gesellschaftliche

Institutionen kommen darin zu Wort, die basierend auf unterschiedlichen Zielsetzungen

voneinander abweichende Standpunkte, Meinungen und Ansichten in die Doping-Debatte

einbringen können. An diesem Punkt offenbart sich die Ähnlichkeit des Diskurskonzeptes im

Sinne Kellers im Vergleich zu den Rahmungswettbewerben Erving Goffmans.

„Gesellschaftliche Wirklichkeitskonstruktion ist ein andauernder und fortschreitender

Prozeß, in dem kollektive Akteure in einem symbolischen Kampf um die Durchsetzung ihrer

Deutungen […] stehen“ (Keller, 1997, S. 314).

Das Diskurskonzept ermöglicht es nun, diese Prozesse analysierbar zu machen. So geht es

der „Wissenssoziologischen Diskursanalyse“ in Anlehnung an den französischen Philosophen

Michel Foucault darum, zu ergründen, auf welche Weise „spezifisches Wissen zur

gesellschaftlichen Wirklichkeit wird“ (Keller, 2005, S. 190). Äußerungen von sozialen

Akteuren werden nicht als einzelne Aussagen, sondern als typisierbares Resultat ihrer

sozialen Rolle aufgefasst, da die Äußerungen bestimmten Gemeinsamkeiten und Regeln

ihres jeweiligen historischen Umfelds unterliegen (vgl. ebd. S. 182). Somit werden auch hier

soziale Akteure als Rollenspieler verstanden (vgl. ebd. S. 212), die durch den Diskurs

Auskunft über Institutionen und Organisationen geben, in denen sie sich befinden (vgl.

Keller, 1997, S. 319). Somit kann auch das soziologische Rollen-Vokabular Goffmans für eine

„Analyse der Strukturierungen von Sprecherpositionen in Diskursen genutzt werden“ (Keller,

2005 , S. 212). Innerhalb des Diskurses fungiert ein Verbot dabei als eine Kontrollinstanz.

Diejenigen Akteure, die eine entscheidende Rolle innerhalb eines Diskurses ausüben, sind in

der Lage, anderen Diskursteilnehmer die Grenzen des Äußerbaren aufzuzeigen und üben

damit Macht aus (vgl. Foucault, 2003, S. 11). „Macht entscheidet also darüber, was wer – vor

einem Horizont unendlicher Möglichkeiten des Sag- und Machbaren – darf und was nicht“

(Karis, 2008, S. 39). Unabhängig von den getätigten Äußerungen ist man nur dann „im

Wahren […], wenn man den Regeln einer diskursiven »Polizei« gehorcht, die man in jedem

Page 27: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

27

seiner Diskurse reaktivieren muss“ (Foucault, 2003, S. 25). Die Konstruktion von Wirklichkeit

gleicht demnach einem zyklischen Prozess. In den Diskursen gestalten die Akteure gleichsam

ihre Welt nach den Regeln des Diskurses (vgl. Sarasin, 2005, S. 105), wodurch in jedem

Diskurs die geltenden Regeln aktualisiert werden (vgl. Foucault, 2003, S. 25).

Ziel der Analyse ist nun die Rekonstruktion dieses Regelwerks der Bedeutungsgenerierung

(vgl. Keller, 2004, S. 44). Die Aufgabe der Diskursanalyse definiert sich als Suche hinter

„widersprüchlichen Argumenten, Aussagen und Meinungen […] nach dem Algorithmus […],

mit dem bestimmte Aussagen generiert und andere ausgeschlossen werden können“

(Sarasin, 2005, S. 110). Auf diese Weise lassen sich Denkstrukturen einer Epoche

identifizieren (vgl. ebd. S. 71), die in bestimmten „Schemata“ (Foucault zitiert nach Sarasin,

2005, S. 109) vorliegen. Aufgrund der Ähnlichkeit zu Goffman lassen sich diese Strukturen

auch als die Rahmen des Diskurses identifizieren (vgl. Keller, 1997, S. 315). Diskursrahmen

legen somit im Endeffekt Machtstrukturen offen, die auf den Diskurs und deren Produktion

von Wissen einwirken. Wissen ist dabei als eine Tatsache zu verstehen, die in einer

Gesellschaft zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt als wahr akzeptiert wird (vgl. Seier.

1999, S. 77). Insofern wirkt der Diskurs auf machtvolle Weise, da er soziale Wirklichkeit

erschafft, indem er Wissen produziert (vgl. Seier, 1999, S. 76-77). Nach Foucault ist in Bezug

auf den Diskurs nicht das bessere Argument, sondern das mächtigere von zentraler

Bedeutung (Tümpler, 2007, S. 15). „Der Diskurs […] ist dasjenige, worum und womit man

kämpft; er ist die Macht, deren man sich zu bemächtigen sucht“ (Foucault, 2003, S. 11).

Macht ist insofern dafür verantwortlich, was gemacht oder gesagt werden darf und was

nicht (vgl. Karis, 2008, S. 39). Dabei geht es nicht um eine analytische Identifizierung einer

Macht, sondern von Machtverhältnissen (vgl. Engelmann, 1999, S. 191). Foucault spricht in

diesem Zusammenhang auch von „Kräften“, die sich auf einer ortlosen „Bühne“ (Foucault

zitiert nach Sarasin, 2005, S. 118-119) in den Diskursen gegenüberstehen.

Zusammenfassend macht sich die Diskursanalyse auf die Suche nach dem Prozesshaften,

also immer wieder veränderlichen Strukturen, die den Diskurs hervorbringen und fragt

zweitens nach ihren gesellschaftlichen Wirkungen. „Es geht um eine Betonung der

Materialität des Prozessierens von symbolischen Ordnungen und um ihre

wirklichkeitskonstituierenden Effekte“ (Keller et. al., 2005, S. 71). Es geht der Diskursanalyse

darum, was kommuniziert wurde, Stabilität in Form von Rahmen erlangte, bevor es von

Page 28: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

28

einer anderen Rahmung verdrängt wurde (vgl. Sarasin, 2005, S. 106). In Bezug auf die

Wahrnehmung des gesamten Spitzensports, dessen Teil das Doping ist, fällt jedoch auf, dass

der Großteil der Interaktion zwischen Athlet und Publikum nicht direkt an der Sportstätte,

sondern indirekt über die Nutzung massenmedialer Angebote erfolgt. Es stellt sich folglich

die Frage nach dem Rahmen der Wahrnehmung. „Medien produzieren, regulieren und

modifizieren gesellschaftliches Wissen und üben damit Macht aus“ (Karis, 2008, S. 40). In

Bezug auf das Doping gilt es deshalb, die Dopingberichterstattung auf ihre Rahmung hin zu

untersuchen.

2.4 Die Mediale Vermittlung des Sports

In Bezug auf die Dopingthematik schiebt sich durch die Massenmedien eine

„Beobachtungsanordnung zwischen Publikum und Bühne“ (Soeffner, 2004, S. 297). Damit

bilden diese Institutionen die Ebene, auf der sich die Interaktionen der Akteure und damit

ihre Rahmungswettkämpfe nachvollziehen lassen.

Bei der Aufführung des Spitzensports spielen die Massenmedien eine Schlüsselrolle. Diese

können dabei grundlegend als alle gesellschaftlichen Einrichtungen verstanden werden, die

sich technischer Hilfsmittel zur Vervielfältigung ihrer Kommunikation bedienen (vgl.

Luhmann, 1996, S. 10). Dazu zählen Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Radio und das

Internet, folglich alle, die der Verbreitung von Kommunikation an unbestimmte Adressaten

dienen. Erst die Massenmedien machen den Spitzensport und damit die Dopingthematik

durch ihre Berichterstattung gesellschaftlich wahrnehmbar, da nach Luhmann (2006, S.9)

das gesellschaftliche Wissen durch die Massenmedien erfahren wird. Insofern sind die

Kommunikationsmittel als zentrales Forum für die Bedeutungsvielfalt des Sports zu

verstehen (vgl. Schwier, 2002, S.2), da sie besonders für das Leitmedium Fernsehen, als

„elektronische Erweiterung“ (Pöttinger, 1989, S. 279) der Stadien, von hohem

wirtschaftlichen Wert sind. Damit bietet das Buch, die Zeitung oder der Bildschirm einen

Ausschnitt der Realität. „Dieser äußere Rahmen setzt dann eine Welt frei, in der eine eigene

fiktionale Realität gilt“ (Luhmann, 1996, S.98). In Abgrenzung zu anderen

Medientheoretikern geht Luhmann allerdings nicht davon aus, dass dieser

Kommunikationsprozess eine manipulierte, sondern eine nach den Gesetzmäßigkeiten des

Page 29: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

29

Mediums konstruierte Realität schafft (vgl. Luhmann, 1996, S. 10). Die

Konstruktionsbedingungen der Medienrealität ergeben sich dabei als eine Folge des

grundlegenden Berichterstattungsbedarfes der Massenmedien. Die Unternehmen müssen

regelmäßig Informationen produzieren, um sich durch dessen Verkauf Gewinne zu

erwirtschaften. Je mehr nun über den Sport berichtet wird, desto stärker steigt das

Bedürfnis der interessierten Zuschauer, noch mehr darüber zu erfahren. Da bei der

Wiederholung immer gleicher Informationen Langeweile entstünde, könnte ein wesentlicher

Faktor des Konsumreizes für den Zuschauer in Form der Unterhaltung nicht mehr aufrecht

erhalten werden und einen Verkaufsrückgang bewirken. Da sich eine Information nur einmal

verwenden lässt, folgt daraus, dass die Berichterstattung durch die Vermittlung von

Informationen gleichzeitig einen Mangel an Informationen verursachen (vgl. Berghaus, 2003,

S.201). „Die Informationen machen nicht satt, sondern im Gegenteil immer hungriger nach

neuer Information“ (ebd). Daraus folgt, dass immer wieder etwas Neues und

Außergewöhnliches berichtet werden muss.

Es erfolgt eine Dramatisierung des spitzensportlichen Handelns mit dem Kalkül,

Aufmerksamkeit für sich oder ein Thema zu verschaffen, das Objekt „in Szene“ Horky, 2001,

S. 18) zu setzen. Massenmedien vermitteln somit kein reales Bild der Sportwirklichkeit,

sondern ein konstruierte Mediensportwirklichkeit (vgl. ebd. S. 148). Horky (2001) definiert

vier Vorgänge der dramaturgischen Aufladung, die darauf abzielen, die sportliche Spannung

im Sinne des Zuschauers zu erhöhen, da es dem Spitzensport als Unterhaltungsprodukt

obliegt, affektive Gipfelpunkte zu erzeugen (vgl. Gebauer, 1986, S. 8). Zwei dieser Prozesse

stehen in direktem Zusammenhang mit der Doping-Berichterstattung. Als erstes führt er den

„Inszenierungsprozess Thema“ (Horky, 2001, S. 178-181) ein, bei dem es sich um eine

konstante Struktur der Berichterstattung handelt. Durch die Auswahl von bestimmten

Themen und die Auslassung von anderen wird ein Rahmen erzeugt, indem vor allem

besondere Leistungen oder kontroverse Auseinandersetzungen vorgeführt werden. An

zweiter Stelle folgt der „Inszenierungsprozess Person“ (ebd. S. 182-183). Hierbei wird das

sportliche Geschehen anhand von Sportlerpersönlichkeiten erzählt, deren Erfolg die

Grundlage für eine intensive mediale Beschäftigung mit der betreffenden Person zur Folge

hat. Auf diese Weise werden Stars erzeugt, was wiederum ermöglicht Skandale oder

Misserfolge derselben Person medial zu verwerten, da sie gesellschaftliche Aufmerksamkeit

Page 30: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

30

erzeugen. Beiden Inszenierungsprozessen ist gemein, thematisch strukturierte

Informationen über die Realität zu verbreiten, die dazu dienen, der Gesellschaft ein

gemeinsames Hintergrundwissen zu ermöglichen. Massenmedien schaffen somit ein

„soziales Gedächtnis, auf das sich die Gesellschaft in ihrer gesamten Kommunikation stützen

kann“ (Berghaus, 2003, S. 242). Auf diese Art und Weise bildet sich ein Rahmen, der das

gesellschaftliche Bild der spitzensportlichen Realität darstellt. Die massenmedialen

Erzeugnisse werden somit zum symbolischen Bedeutungsträger der sportlichen Akteure.

Massenmedien, die über den Spitzensport berichten, liefern dem Rezipienten einen Rahmen

als Orientierungsmuster, der er ihnen erstens Antwort auf die Frage gibt: „Was geht da

eigentlich vor?“ und damit zweitens ein entsprechendes Handlungsmuster offeriert:

„Schauen sie zu. Dies ist ein Spiel zu ihrer Unterhaltung“. Vor diesem Hintergrund gilt es,

übergeordnete Muster im medialen Dopingdiskurs zu identifizieren.

3. Rekonstruktion diskursiver Dopingpraxis bei der Tour de France

Die am Dopingdiskurs beteiligten spitzensportlichen Akteure interagieren nach bestimmten

Schemata und interagieren dabei sowohl im privaten als auch im öffentlichen Rahmen.

Aufgrund des fehlenden Forschungszugangs kann die Analyse der Dopingthematik bei der

Tour de France lediglich den letzteren Rahmen beschreiben. Dieser öffentliche Diskurs stellt

allerdings auch die entscheidende Analyseperspektive dar, weil der Forscher in diesem

Zusammenhang die Rolle des Zuschauers einnimmt, an den schließlich die gezeigte

Vorstellung adressiert ist. Für die Akteure erweist es sich dabei als taktischer Vorteil, die

anderen Interaktionsteilnehmer inklusive des Publikums über ihre wahren Hintergründe und

Ziele der Interaktion im Unklaren zu lassen. Im Einzelnen soll es nun weniger darum gehen,

die »Wahrheit«, wenn diese als objektive Kategorie überhaupt möglich ist, herauszufinden,

sondern vielmehr Aufschluss über das Regelwerk der Aussagen zu erhalten. Was darf gesagt

werden, was nicht und welche Konsequenzen haben beide Arten von Aussagen. Dabei ist

grundlegend darauf hinzuweisen, dass die Interaktionen der Akteure zu dem Zeitpunkt ihres

Stattfindens einen prozesshaften Charakter besitzen, die Folgen ihres Tuns also nicht

abgesehen werden können (vgl. Soeffner, 2004 , S. 165). Im Gegensatz dazu findet sich in der

Page 31: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

31

Forschungsperspektive das fertige Ergebnis der Interaktion in Form eines fixierten Textes

(vgl. ebd.). Dieser Text soll mit Hilfe des rekonstruktiven Ansatzes der Diskursforschung

wieder geöffnet werden, „um die in ihm als Handlungshorizont noch enthaltenen, später

dann ausgeschlossenen Handlungsalternativen zu erschließen“ (ebd.). Auf diese Weise tritt

der darstellende Charakter des Interaktionszusammenhanges zu Tage, da sich aus den nicht-

verfolgten Strategien der Nutzen der angewandten Diskursstrategie erschließen lässt.

Im Zuge der Untersuchung gilt es nun die verwendeten Rahmen im öffentlichen, medial

vermittelten Dopingdiskurs über die Tour de France nachzuzeichnen. Für die Durchführung

der Untersuchung werden dafür im ersten Schritt Zeitpunkte im historischen Verlauf

aufgespürt, in denen das Doping umfassend thematisiert wird. Dreyfus und Rabinow (1987,

S. 301) sprechen in diesem Zusammenhang von „Problematisierungen“ als geschichtliche

Momente, in denen sich ein Rahmen bildet, der die zugrunde liegenden Normen dieser Zeit

widerspiegelt. Grundlage dafür bieten „natürliche Daten“ (Keller, 2008, S. 66), folglich

wissenschaftliche Publikationen, Zeitungs- bzw. Magazintexte, Agenturmeldungen und

audiovisuelle Dokumente wie Dokumentationen. Dabei ist eine vollständige Abbildung eines

identifizierten Zeitraumes schwerlich möglich, so dass an Stelle dessen eine

problemzentrierte Analyse und Rekonstruktion erfolgt (ebd. S. 68). In Anlehnung an Keller

(1997, S. 318-319) geht es dabei um folgende Fragestellungen:

• Wie sind die Dopingdiskurse entstanden?

• Welche Veränderung haben Sie im Lauf der Zeit erfahren?

• Welche kognitiven Wahrnehmungs-, moralische und ästhetische

Bewertungsschemata transportieren sie?

• Wer sind ihre Träger?

• Wie erfolgreich sind ihre Träger, d.h. welche Auswirkungen haben die Diskurse?

Im Versuch diese Fragen zu klären soll der Dopingdiskurs bei der Tour de France

rekonstruiert wird werden, um der Frage nach zu gehen, welche übergeordneten Schemata,

folglich Rahmen, im Dopingdiskurs verwendet werden und in welcher Form die Thematik

einen Bedeutungswandel vollzogen hat. So stellt sich reskonstruktive Analytik anhand von

vier Problematisierungen in einem Vierschritt dar. An erster Stelle werden in jedem der

Zeitabschnitte die diskursiven Rahmenbedingungen aufgezeigt. Im Anschluss wird der medial

vermittelte Dopingdiskurs nachgezeichnet, bevor die Konsequenzen aus dieser öffentlichen

Page 32: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

32

Verhandlung aufgezeigt werden. Beendet werden die Problematisierungsabschnitte mit

einer Interpretation des Diskurses unter Zuhilfenahme der Goffmanschen Metaphoriken.

3.1 Die Gründung der Tour de France

„Es ist ein Fest im wahrsten Sinn, das heißt die Gelegenheit für jeden, den Alltag zu unterbrechen, seine Sorgen zu vergessen, an Orte zu fahren, wo ein fröhliches und spannendes Schauspiel geboten wird, das schön und bunt

ist, fesselnd, attraktiver Mittelpunkt einer Präsentation des kommerziellen Einfallsreichtums dank der Werbekarawane, die die langen Wartezeiten rechtfertigt und ausfüllt […]“

Tourdirektor Jacques Goddet, 19636

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts beginnt die französische Mittelklasse dank sinkender

Arbeitszeiten und steigender Löhne, sich für Sport im Allgemeinen und Radsport im

Speziellen als eine Form der Freizeitgestaltung zu interessieren (vgl. Thompson, 2006, S. 9).

So entsteht die erste professionalisierte Sportart neben dem Boxen (vgl. Gamper,

15.09.2006) als Konsequenz aus einem lukrativen Markt für Radrennveranstalter, dem

Kampf der Fahrradindustrie um die besten Sportler und dem finanziellen Interesse der

Athleten, bereits um 1895 (vgl. Schröder, 2002 S. 40). Dank ihrer umfangreichen

Berichterstattung leisten die Massenmedien einen erheblichen Beitrag für die

Professionalisierung des Radrennsports, indem sie aufgrund der leistungs- und

fortschrittsbezogenen Charakteristiken des Radsports das vorhandene Interesse des

Publikums bedienen und noch weiter steigern. „Die sportlichen ‚Fortschritte‘ sind einfach so

faszinierend oder gar abstoßend, daß die Presse zur Popularität der Radprofessionals

geradezu beitragen muß“ (Rabenstein, 1996 , S. 89).

Aus Sicht der Rennveranstalter wird es durch ein Überangebot an Steher-, Sechstagerennen

oder Distanzfahrten immer schwieriger, die Unterhaltungslust des Publikums zu befriedigen.

Zwei Unternehmer stehen sich gegenüber. Auf der einen Seite befindet sich Pierre Giffard,

Chefredakteur der Le Vélo, der mit täglich 80.000 verkauften Exemplaren größten

Sportzeitung Frankreichs. Giffard ist ebenfalls Veranstalter der Langstreckenrennen Paris-

Brest-Paris, Paris-Roubaix und Bordeaux-Paris über Distanzen von rund 600-1200 Kilometern

(vgl. Renggli, 2000, S. 141). Ihm gegenüber steht Henri Desgrange, Chefredakteur der

Sportzeitung L’Auto. Beide realisieren, dass nur eine der beiden Sportzeitschriften den

6 (zitiert nach Nora, 2005, S. 467).

Page 33: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

33

gegenseitigen Verdrängungswettbewerb überleben kann (vgl. Krämer, 1998, S. 11). So

entschließt sich Desgrange die Idee seines Mitarbeiters Geo Lefévre von einer neuartigen

Etappen-Rundfahrt durch Frankreich in die Tat umzusetzen. Nach knapp sechsmonatiger

Planungszeit erfolgt am 1. Juli 1903 für 60 Fahrer der Startschuss zur ersten Tour de France,

die mit einem Umfang von 2428 Kilometer und einem Preisgeld von 20.000 Francs die

erforderlichen Superlative bietet (vgl. Renggli, 2000, S. 141). Henri Desgrange kommentiert

das Ereignis in einem Leitartikel seiner Zeitung: „Mit […] mächtigem Elan, […] lanciert L’Auto

als Zeitung mit avantgardistischem Mut heute das größte Rennen der Welt mit den

prächtigsten, unerschrockensten aller Athleten“ (zitiert nach ebd.). Der Franzose Maurice

Garin kann die erste Auflage des Rennens nach insgesamt 94 Stunden für sich entscheiden

(vgl. Thompson, 2006, S. 33). Dabei verbringt er durchschnittlich 15,35 Stunden pro Tag auf

dem Rad (vgl. Rabenstein, 1996, S. 79). Doch die Mühen lohnen sich für Garin. Mit 6075

Francs, die er unterwegs an Prämien verdient, wird er zu einem der bestbezahltesten

Sportler seiner Zeit (vgl. Siemes, 26.06.2003). Begleitet von den „epischen Reportagen über

den heldenhaften Kampf verwegener Männer“ (Krämer, 1998, S. 12) erreicht auch

Desgrange sein Ziel. Die Verkaufsauflage der L’Auto verdoppelt sich innerhalb der Tour von

30.000 auf 65.000 Exemplare, während Giffard seine »Le Vélo« bereits Ende 1903 vom

Markt nehmen muss (vgl. ebd. S. 13).

Von Beginn an tritt das Dopingphänomen am deutlichsten in Verbindung mit dem Radsport

in Erscheinung, den der österreichische Mediziner Clemens Prokop als „Brutstätte des

Dopings“ (o.V., 1985/15, S. 184) bezeichnet. Doping im Radsport werde von Generation zu

Generation vererbt (vgl. Rabenstein, 1996, S.177). Dieser Ruf steht in engem Zusammenhang

mit der Tour de France, da sie schon nach kurzer Zeit zur „wichtigsten Bühne“ (Schröder &

Dahlkamp, 2003, S. 10) für die Radprofis wurde. Der hohe Stellenwert der Veranstaltung gilt

in Verbindung mit der hohen ökonomischen Verwertbarkeit eines erfolgreichen

Abschneidens als Hintergrund des angewandten Dopings und soll im Folgenden

nachvollzogen werden (vgl. ebd.).

3.2 Rahmung I: Der noch uneingeschränkte Dopingdiskurs

Page 34: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

34

„Ich bin kein Sportler, ich bin Profi“ 7

Rudi Altig, Radrennfahrer

3.2.1 Festlegung des Anforderungsprofils

Um das gesellschaftliche Interesse an der Tour erstens zu konservieren, zweitens

auszubauen und drittens die Profite der Organisatoren zu steigern, experimentieren die

Tour-Verantwortlichen mit der Streckenplanung und dem Reglement, um ein spannendes,

ereignisreiches Rennen präsentieren zu können. Während 1903 die Fahrer das Tour-Ziel als

Erster zu erreichen haben, um das Rennen zu gewinnen, ändert sich im darauffolgenden Jahr

das Reglement. Die Anzahl an Etappen wird auf elf erhöht und die Abstände in ein

Punktesystem umgerechnet. Damit kann auch ein Fahrer das Tour-Ziel als Vierter erreichen

und trotzdem den Gesamtsieg erreichen, wenn er vorher entsprechend viele Punkte

errungen hat. So bleibt die Spannung des Rennens länger erhalten, da ein Fahrer auch nach

einem schlechten Tagesergebnis noch den Gesamtsieg erreichen kann. Dieses System wird

1912 von dem bis heute üblichen Modus der akkumulierten Zeitrechnung abgelöst, das die

Zeitabstände zwischen dem ersten und den nachfolgenden Fahrern in einem

Gesamtklassement addiert (vgl. Thompson, 2006, 33). Eine fundamentale Neuerung

gegenüber den damaligen Distanzfahrten stellen die Bergüberquerungen dar. Ab 1910

werden mit dem 2.115 Meter hohen Tourmalet die ersten Hochgebirgspässe der Pyrenäen in

das Streckendesign integriert (vgl. ebd. S.34). Diese zusätzlichen Belastungen fallen

zusammen mit ebenfalls steigenden Streckenlängen. Von 1903 bis 1926 verdoppelt sich die

Renndistanz sukzessive auf 5741 Kilometer (vgl. ebd. S. 33). Die Rennbelastungen fordern

ihren Tribut: Zwischen 1903 und 1929 kann das Rennen von nur 30 Prozent aller gestarteten

Fahrer beendet werden (vgl. ebd. S. 112).

Neben der Akkumulierung von Spannung muss Desgrange gleichzeitig den Wünschen seiner

Sponsoren Rechnung tragen, die für die Durchführung des Rennens aus wirtschaftlicher Sicht

unerlässlich sind. Ab 1909 leistet der Renndirektor dem Begehren der werbetreibenden

Wirtschaft folge, die die Gewinnchancen ihre jeweiligen Spitzenfahrer erhöhen möchte,

indem die Gründung von Teams erlaubt wird. Der gesponserte Spitzenfahrer kann somit

seine Risiken minimieren und damit seine Erfolgswahrscheinlichkeit und die seiner

7 (zitiert nach Gremliza H. L., 2008, S. 30).

Page 35: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

35

Sponsoren in Form von positivem Imagetransfer erhöhen, wenn ihm Helfer zur Seite gestellt

werden. Diese »Wasserträger« versorgen ihren »Kapitän« während des Rennens mit neuem

Material oder Verpflegung, spenden Windschatten und halten das Tempo hoch, um

Ausreißversuche zu verhindern. Auf diese Weise kann der Star der Mannschaft für die

rennentscheidenden Momente geschont werden (vgl. ebd. S. 36-37). Im Zuge dieser

Entwicklung erfindet Desgrange 1919 das gelbe Trikot, das den Gesamtführenden im Rennen

erkenntlich machen soll. Dies erhöht für die Zuschauer an der Strecke die

Nachvollziehbarkeit des Rennverlaufs und erhöht damit wiederum deren Spannungserleben

(vgl. Boßdorf, 2004, S. 24).

Die frühen Jahre des Dopings bei der Tour de France sind gekennzeichnet von einem

unwissenschaftlichen Prinzip des Versuch-und-Irrtums. Die Fahrer und ihr Umfeld

experimentieren mit pflanzlichen Stoffen wie Koffein, Mate-Extrakten, Opiaten, Kokain,

Alkoholen wie Äther oder Strychnin, aber auch mit synthetischen Stoffen wie Nitroglyzerin

und Amphetaminen (vgl. Thompson, 2006, S. 225). Die Einnahme dieser Substanzen erfolgt

einzeln oder in Kombination von mehreren Stoffen mit dem Ziel, entweder die

Leistungsfähigkeit des Athleten zu erhöhen oder seine Regeneration zu beschleunigen. Um

die Wirkung in höherer Dosis im Wettkampf zu erfahren, setzen sich die Fahrer außerhalb

des Wettkampfes geringen Dosen aus (ebd.). Der erste bekannt gewordene Dopingfall der

Tour de France ereignet sich beim französischen Fahrer Paul Duboc im Jahre 1911. Nach der

Einnahme einer „zweifelhaften Flüssigkeit“ (o.V., www.radsport-news.com, 04.07.2003)

zieht er sich eine Vergiftung zu und gibt das Rennen auf. Die Radsportler müssen sich zur

damaligen Zeit nicht vor öffentlicher Ächtung fürchten. Die Zuschauer unterstützen die

Fahrer beim Doping, indem sie unter anderem Champagner oder Cognac, zur damaligen Zeit

als stimulierend bekannt, an die Tourteilnehmer reichen (vgl. Thompson, 2006, S. 225). Bis

zum ersten Weltkrieg gibt es selbst unter Medizinern kein Problembewusstsein für

Stimulanzien wie das Kokain (vgl. Rabenstein, 1996 , S. 175). So äußert sich auch Henri

Desgrange in zustimmender Weise in Bezug auf das Doping: „Ich habe nichts dagegen, wenn

ein Fahrer sich vorübergehend künstlich stimuliert, wenn es nicht mehr anders geht“ (Moll,

2007/07, S. 154).

3.2.2 1924 - Die Affäre Péllissier

Page 36: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

36

1924 steigen die Vorjahressieger Henri und sein Bruder Francis Péllissier zusammen mit dem

an zweiter Stelle liegenden Maurice Ville aus Protest gegen die Behandlung durch die

Rennleitung aus dem Wettbewerb aus (vgl. Boßdorf, 2004, S. 26). Henri Péllissier ist bei

dieser Tour bereits mehrmals mit den Tour-Kontrolleuren aneinander geraten, bis schließlich

eine zweiminütige Zeitstrafe für ein weggeworfenes Trikot zum Rennabbruch führt. In der

Folge treffen sich die drei Athleten mit einem Reporter der Zeitung Le Petit Parisien, um ihre

Behandlung publik zu machen (vgl. Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 56). Henri Pélisser: „We

do things you would not force mules to do. […] We don´t want to be humiliated!”8 (zitiert

nach Thompson 2006, S. 191). Darüber hinaus zeigen sie dem betreffenden Journalisten

Albert Londres mitgeführtes Kokain, Chloroform, Cremes und Pillen, sogenanntes

»Dynamit«. Obwohl ihnen die Schädlichkeit dieser Substanzen bewusst sei, fühlten sie sich

zur Einnahme dieser Stoffe aufgrund der Rennbelastung gezwungen. Ersteres zur

Leistungssteigerung, letzteres zur Schmerzstillung (vgl. Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 56).

Die drei Fahrer sprechen damit erstmals aus, dass Doping bei der Tour de France von Beginn

an mit dem Rennen verknüpft ist (vgl. ebd.). Am folgenden Tag berichtet Londres von der

Rundfahrt als „Tour der Leiden“ (zitiert nach Thompson, 2006, S. 191). Die Fahrer glichen

leeren Kadavern und seien „Zwangsarbeiter der Landstraße“ (ebd.). So dreht sich die

öffentliche Diskussion, die dem Zeitungsartikel folgt, nicht um Doping, sondern um die Rolle

der „Pedal-Arbeiter“ (ebd. S. 180). Die kommunistische Tageszeitung L’Humanité kritisiert,

dass die Fahrer Krankheiten, Hunger, Durst und Todesfälle erleiden müssten, nur um

Desgranges Reichtum zu mehren. Außerdem müssten sie zu der heißesten Zeit des Tages

fahren, damit L’Auto die Ergebnisse den Franzosen am nächsten morgen zum Frühstück

präsentieren könne (vgl. ebd S. 196-197). Desgrange beantwortert die Kritik von Péllissier

und L’Humanité in seiner Zeitung mit dem Argument, dass kein Fahrer gezwungen sei an der

Tour teilzunehmen und sie eine Möglichkeit des sozialen Aufstiegs für die Teilnehmer

darstelle (vgl. ebd S.198). Zuletzt schreibt Desgrange in L’Auto, dass sich nur derjenige über

eine sogenannte Sklaventätigkeit beklagen könne, dem es an Kraft und Tapferkeit fehle (vgl.

ebd. 208).

8 Übersetzung des Verfassers: “Wir machen Dinge, zu denen man noch nicht einmal Maultiere zwingen würde.

[…] Wir wollen nicht erniedrigt werden!”

Page 37: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

37

3.2.3 Hauptsache im Gespräch

Dem Rennen wird erstmals öffentliche Kritik im umfassenden und langanhaltenden Maßstab

in Frankreich zu Teil, nachdem vorher vor allem elaborierte Kreise die Auswirkungen des

professionellen Radsports in Zweifel gezogen haben. Berufsfahrer gelten dort als eine Art

moderner Schaukämpfer, die ihre Gesundheit und ihr Leben der Unterhaltung der Massen

und dem Werbebedarf der Fahrradindustrie opfern (vgl. Rabenstein, 1996, S. 97). Als

Reaktion auf die öffentliche Kritik der drei streikenden Fahrer, belegt Desgrange die Athleten

mit der Zahlung von jeweils 600 Francs und vermerkt im Regelwerk der Tour ab 1925, dass

imageschädigendes Verhalten in Bezug auf das Rennen oder das Anstiften dazu mit einem

Startverbot im folgenden Jahr bestraft werde (vgl. Thompson, 2006, S. 207). Weiterhin

spricht er den Fahrern das Recht ab, sich für kollektive Aktionen zu versammeln. Desgrange

ist in Sorge, dass mögliche Geschwindigkeitsreduzierungen die Attraktivität des Rennens

mindern könnten (vgl. ebd.). Zugeständnisse macht er den Athleten in Form des

Rennumfangs. Während die Renndistanz bis 1926 auf 5745 Kilometer kontinuierlich

gesteigert wird, verringert sie sich ab diesem Zeitpunkt sukzessive bis sie sich 1933 über

Jahre um 4400 Kilometer bewegt (vgl. Boßdorf, 2004, S. 134). Damit liegen die Umfänge

allerdings immer noch rund 1000 Kilometer über den heutigen Ausmaßen.

Die Auflage von L’Auto steigt trotz der öffentlichen Kritik und der Verkürzung des Rennens.

Zwischen 1920 und 1930 erzielt die Zeitung eine Auflagensteigerung von 100.000 auf

300.000 Exemplare (vgl. Thompson, 2006, S. 42). Während der Tour verdoppelt sich die

Auflage noch einmal und findet besonderen Absatz in den Jahren 1923 (500.000) und 1933

(730.000) als jeweils ein Franzose die Tour gewinnt (vgl. ebd.). Die Tour hat sich

zusammenfassend als erfolgreiches Marketinginstrument behauptet. Öffentliche Kritik kann

Desgrange wirkungsvoll abfedern und das Preisgeld der Tour von 20.000 Francs auf

1.059.350 Francs steigern (vgl. ebd. 39-41). Damit scheint sich zu bestätigen, was Desgrange

bereits 1905 vermutet, als mehrere Regelübertretungen der Fahrer das Rennen bereits als

gescheitertes Projekt haben erscheinen lassen: „Besser üble Nachrede als gar kein Gerede“

(Krämer, 1998, S. 15).

3.2.4 Etablierung des politischen Schemas

Page 38: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

38

Der von dem Radsporthistoriker Rüdiger Rabenstein (1996, S. 95) attestierte „Gigantismus“,

der in dieser Zeit den Bereichen von Technik und Sport auftritt, resultiert aus einer

„Rekordsucht“ des Publikums. Desgrange übernimmt in Bezug auf die Tour de France die

Rolle des Regisseurs, der durch die Realisierung seines sportlichen Theaterstücks mit den

daran interessierten Zuschauern in Kontakt tritt. Das Drehbuch des Stücks muss daher vor

allem spannende Unterhaltung versprechen und industrielle Prinzipien in Form der

Professionalisierung, des stetigen Überbietungsanspruchs und der sozialen

Aufstiegsmöglichkeit durch Leistung vorgeben. Durch die Ähnlichkeit zu der

gesellschaftlichen Realität, erhofft der Regisseur, eine Einfühlung des Zuschauers in die

Darsteller zu ermöglichen. Desgrange arrangiert im Goffmanschen Sinne die Interaktion, um

das Publikum zu verzaubern und infolge dessen mit seinen Zielen der

Aufmerksamkeitsgenerierung übereinstimmen zu lassen. Dabei kann Desgrange auf zwei

Ebenen der Vermittlung zurückgreifen, um sicher zu gehen, das auszudrücken, was er

mitteilen will. Auf der ersten Bühne stellt sich der sportliche Wettkampf für die Zuschauer

am Straßenrand in natura dar. Der Regisseur dramatisiert diesen Interaktionsprozess, indem

er die Fahrer unter strengen Auflagen gegen sich selbst, ihre direkten Gegner und die gerade

in den Höhen der Berge noch vielfach unbezähmte Natur antreten lässt. Je härter die

vorgegebenen Bedingungen, desto größer erscheint der im Erfolgsfalle daraus

hervorgehende, erzeugte Held, der noch umso heller strahlt, je weniger Fahrer in das Ziel

kommen. Das Doping wird somit zur notwendigen Requisite für den professionellen Fahrer,

der dafür im Erfolgsfalle überdurchschnittlich gut entlohnt wird und offen darüber sprechen

darf. Auf der zweiten, medial vermittelten Bühne, kann Desgrange mit Hilfe seiner

Theaterzeitung »L’Auto« den Interaktionsprozess idealisieren. Hier verwandelt sich ein

Rennfahrer zu einem Helden „von anderem Blut, von anderem Fleisch als wir“ (Hénard,

2001, S. 45). Aus einem Menschen wird ein „Kampftier von außergewöhnlichem Format […]

mit Atemzügen wie ein Schmiedebalg“ (ebd.). Zuschauer, die zum ersten Mal dem Spektakel

beiwohnen, erschließt sich auf die Goffmansche Frage, »Was geht hier eigentlich vor?« eine

eindeutige Antwort, wenn in der Zeitung von den »Giganten der Landstraße« die Rede ist.

L’Auto erfüllt damit die Rolle des Clacquers.

Nicht im Drehbuch steht jedoch der öffentliche Protest seiner Darsteller gegen ihre

Arbeitsbedingungen, der sich in dreifacher Hinsicht negativ für Desgrange auswirken kann.

Page 39: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

39

Erstens können Denunzianten wie die Pélissiers ein Einfühlen des Zuschauers verhindern,

weil sie einen Einblick auf die Hinterbühne ermöglichen, der desillusionieren kann. Zweitens

können politische Gegner die entstehende Diskussion dafür nutzen, das gesamte

Theaterstück in Frage zu stellen. Abschließend handelt es sich drittens um einen

Machtkampf um die Kontrolle im Stück, da die Péllisiers, die für das Publikum aufgrund ihrer

besonderen Schauspielleistungen in der Vergangenheit sehr populär sind, gegen Desgramges

Führungsgewalt opponieren. Der Regisseur muss die Revolte gewinnen, um innerhalb seines

Schauspielensembles weiterhin den Ton im Drehbuch angeben zu können. Eine mögliche

Absenkung des Anforderungsprofils hätte einen erheblichen Verlust an Dramatik und damit

an Aufmerksamkeitspotential des Publikums zur Folge. Desgrange ist in Folge dessen

gezwungen, sein Darsteller-Ensemble an die Wahrung ihrer Ausdruckskontrolle zu erinnern.

Da es sich bei den betreffenden Fahrer allerdings um Protagonisten des Stücks handelt, kann

er sie nicht einfach aus der Besetzungsliste streichen, sondern muss sie diskreditieren,

finanziell sanktionieren und zusammen mit entsprechenden Änderung des Regelwerkes

seinem Ensemble verdeutlichen, dass solch ein Verhalten Konsequenzen in Form eines

Spielverbotes haben kann. Da Desgrange als Theaterregisseur allerdings auch darauf

angewiesen ist, dass weiterhin Darsteller Teil seines Stücks werden möchten, muss er sich

auch nach ihren Bedürfnissen richten. Allerdings nur insoweit, als es für das Publikum keine

Spannungseinbußen zur Folge hat.

Obwohl es Desgrange vermochte, die Darsteller-Revolte siegreich zu überstehen, haben sich

basierend auf der öffentlichen Auseinandersetzung zwei Lager gebildet, die sich innerhalb

der öffentlichen Rahmungswettkämpfe über das Stück jahzehntelang gegenüberstehen

werden. Auf der einen Seite befindet sich der marktwirtschaftlich orientierte Desgrange, der

mit seinem Theater eine Möglichkeit des sozialen Aufstiegs für alle Beteiligten postuliert und

den Darstellern freie Entscheidungsgewalt über Ruhm und Gesundheit einräumt. Auf der

anderen Seite formiert sich eine linkspolitisch ausgerichtete Akteurskonstellation, die den

Mensch im sozialen Gefüge vor den Verlockungen des Kapitals und den damit verbundenden

Schattenseiten bewahren möchte. Der mediale Diskurs spiegelt diese Strömungen im ersten

Falle durch Zeitungen wie L‘Auto, die sich darum bemüht, ein glorifizierendes Heldenbild der

Darsteller zu entwerfen. Ihr gegenüber stehen Presse-Organe wie L’Humanité, die den

Schauspieler als Opfer des kapitalistischen Regisseurs begreifen. Dieser

Page 40: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

40

Rahmungswettberwerb beeinflusst das Stück in diesem Fall und in der Folge erheblich auf

seiner zweiten, medialen Wahrnehmungsebene im Sinne einer politischen Grundsatzdebatte,

die von außen in das Stück integriert im Sinne des Ausdrucksmanagements auf die erste

Wahrnehmungsebene zurückwirkt. Das Doping tritt im Rahmen dieses politischen Schemas

der Berichterstattung als ein Argument unter vielen in Erscheinung, da es aufgrund der

allgemeinen Akzeptanz und der noch größtenteils unbekannten gesundheitlichen Folgen zu

wenig Polarisierungspotential besitzt. Der Dopingdiskurs erweist sich dahingehend als

nahezu unbegrenzt. Abgesehen von den politischen Lagern, dessen Sicht sich in Wahlfreiheit

contra Opferrolle darstellt, besteht noch keine Eingrenzung in Form des Sag- oder

Machbaren.

3.3 Rahmung II: Kurzfristige Problematisierung eines Kavalierdeliktes

„To take start of the Tour is to sign a moral contract. You accept the rules and all their implications, or you don´t enter the race”

9

Alec Taylor, Teammanager von Tom Simpson

3.3.1 Profit- und Dopingmaximierung

1947, Desgrange ist mittlerweile verstorben, kommt es zur Wiederaufnahme der großen

Schleife durch Frankreich. Mit dem Rennen sind auch die »Giganten der Landstraße« als ein

Symbol zur nationalen Wiedergeburt der Franzosen zurück (vgl. Thompson, 2006, S. 204-

214). Unterbrochen nur vom ersten Weltkrieg organisiert Desgrange mit seiner Zeitung die

Tour bis 1939 bevor der zweite Weltkrieg eine Pause bis 1947 und gleichzeitig das Ende von

L’Auto zur Folge hat. Jacques Goddet, der bereits unter Desgrange gearbeitet hat, gründet

1946 die Zeitung L’Équipe, mit der er die Restbestände von L’Auto und die Hälfte der Rechte

an der Tour übernimmt. Die andere Hälfte erwirbt die Zeitung Le Parisien Libéré hinter der

wiederum die Verlagsgruppe Éditions Philippe Amaury (EPA) steht. Beide Zeitungen sind

knapp 20 Jahre für die Austragung der Tour verantwortlich sind, bis 1964 die L’Équipe

ebenfalls von der EPA gekauft wird (vgl. ebd. S. 35). Diese gründet für die Organisation von

Sport-Events wie der Tour die Amaury Sport Organisation (ASO), die sich neben dem

9 Übersetzung des Verfassers: „Bei der Tour zu starten, bedeutet, einen moralischen Vertrag zu unterzeichnen.

Du akzeptierst die Regeln und all ihre Auswirkungen oder du startest nicht im Rennen” (zitiert nach Thompson, 2006, S. 236).

Page 41: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

41

Radsport unter anderem für die Autorallye Paris-Dakar verantwortlich zeichnet. Auf

unterster Ebene wird die Aktiengesellschaft Société du Tour de France mit der

Verantwortung für die Tour betraut (vgl. Komm, 2007, S. 141).

Im Zuge der Neustrukturierung des Betreiberkonsortiums der Tour de France wächst auch

der Einfluss der Sponsoren, der im Laufe der Jahrzehnte mit Unterbrechung durch den

zweiten Weltkrieg durch die zunehmende Verbreitung medialer Kommunikationsangebote

immer weiter zunimmt. Nach der Entwicklungsförderung der Zeitung und des Radios, die

durch die Berichterstattung von der Tour ein massenwirksames Argument zum Erwerb ihrer

medialen Erzeugnisse besitzen, plant auch das Fernsehen, seine Popularität durch die

Übertragung des Rennens zu erhöhen (vgl. Thompson, 2006, S. 38-40). 1949 startet die

Ausstrahlung der ersten werktäglichen Nachrichtensendung während der Tour. Der Plan

geht auf und lässt in den frühen 50er Jahren die Absatzzahlen von Fernsehgeräten in diesem

Zeitraum besonders stark ansteigen (vgl. ebd. 41-48). Da die dramatischen Geschehnisse des

Radsports erstmals in bewegten Bildern vermittelt werden können und mit Begeisterung

vom Publikum in Fernsehclubs und Lokalen aufgenommen werden, steigt der Werbewert

der »Großen Schleife« in den Grenzen Frankreichs beträchtlich. Sponsoren fordern von dem

stärkeren Verbreitungsgrad im Hinblick auf Bekanntmachung ihrer Produkte zu profitieren

und präsentieren in der Folge Etappenstädte, die offizielle Zeitmessung und die

Gesundheitsversorgung der Fahrer. Weiterhin nutzen sie das Gelbe Trikot des Gesamt-

Führenden, das Grüne für den besten Sprinter sowie das Weiß-Rote Bergtrikot für ihre

Werbe-Botschaften. Perrier und Coca Cola zahlen für ein Foto des Etappensiegers, der ihr

Getränk zu sich nimmt. 1962 wird der Druck auf die Veranstalter zu groß, was zu einer

Wiedereinführung des Teamsponsorings führt, nachdem zwischenzeitlich nur Nationalteams

startem durften. Der Weg der „kontinuierlichen Profitmaximierung“ (Komm, 2007, S. 142) ist

damit beschritten.

Sportler, Trainer und Wissenschaftler experimentieren weiterhin mit allen zur Verfügung

stehenden Mitteln (vgl. Krüger, 2000, S. 15). Das hat auch damit zu tun, dass ab 1952 der

Sport mit zunehmender Intensität zur symbolischen Austragung des Kalten Kriegs gebraucht

und in der Folge staatlich systematisierte Leistungsförderung inklusive des Dopings

betrieben wird (vgl. Krüger, 2000, S.15). Erstmals erfolgt in dieser Zeit auch die Einnahme

von anabolen Steroiden in der Trainingsphase, während zuvor lediglich vor

Page 42: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

42

Wettkampfbeginn gedopt wird (vgl. Haug T., 2007, S.35). Die Nebenwirkungen der

leistungssteigernden Substanzen treten bei einigen Fahrern in Form von Verletzungen oder

schwerwiegenden Erkrankungen auf. So kollabiert beispielsweise der Franzose Jean Malléjac

1955 nach Amphetamin-Gebrauch am Fuße des Mont Ventoux, verliert für eine

Viertelstunde das Bewusstsein, überlebt aber als der Tour-Arzt Dr. Pierre Dumas ihm den

Kiefer bricht und sein Herz reanimiert (vgl. Thompson, 2006, S. 228). Eine öffentliche

Reaktion auf diese Vorgänge bleibt aus, da sie von den Organisatoren nicht publik gemacht

werden (vgl. Fotheringham, 2007, S. 207). Der Zusammenbruch von insgesamt sechs Fahrern

unter ähnlichen Umständen dient einer epischen Beschreibung des Leidens bei der Tour

seitens der Organisatoren. Ein Artikel von Jacques Goddet in der L’Équipe verdeutlicht dies.

„Auf diesem verfluchten Terrain tobte der Kampf, während überall auf dem

brennenden Berg Männer zur Seite fielen, niedergestreckt vom Hitzschlag, leer,

berauscht von der Anstrengung und Leiden, ein Haufen tapferer Männer, die einst so

felsenfest entschlossen waren…Nichts kann dem Rhythmus der Tour de France 1955

aufhalten“ (zitiert nach Fotheringham, 2007, S. 252).

Während Dopingmittel nicht erwähnt werden, stellt Goddet heraus, dass diese Zwischenfälle

keinen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Tour haben können. Weiterhin bleiben

öffentliche Reaktionen auf die negativen Folgen des Dopinggebrauchs aus, da aufgrund der

sich noch im Entwicklungsstadium befindlichen medizinischen Kenntnis die Vorkommnisse

nicht in jedem Fall mit der Einnahme der Stoffe in Verbindung gebracht werden (vgl.

Thompson, 2006, 226). So erfolgt der Medikamenteneinsatz im Fahrerfeld weiterhin im

großen Umfang, auch weil weder ein Problembewusstsein der Fahrer, noch organisatorische

oder gesetzliche Repressalien zu befürchten sind (vgl. Fotheringham, 2007, S. 202-206). Ab

1955 beginnt jedoch ein reflektierterer Umgang mit den Dopingmitteln. Dumas

veranschaulicht diese Entwicklung durch den erstmaligen Gebrauch von wissenschaftlichen

Erkenntnissen in Form des »Vidals«, einem unter Fahrern verbreiteten Medizinhandbuch

(vgl. Fotheringham, 2007, S. 202). An die Stelle persönlicher Wirkstoff-Mixturen tritt der von

Dumas benannte »Anquetil-Cocktail« mit Bezug auf Jacques Anquetil, dem fünfmaligen

Sieger der Tour de France. Dabei handelt es sich um eine Zusammenstellung aus

Schmerzmitteln, Stimulanzien, Schlaftabletten, Morphium und Palfium (vgl. ebd. S. 203). Die

erste offizielle Dopingkrontrolle erfolgt ebenfalls 1955, indem von den Fahrern Urinproben

Page 43: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

43

im Hotel genommen werden. Am nächsten Tag streiken die Fahrer aufgrund von „Eingriffen

in die inviduelle Freiheit der Sportler“ (Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 140). Das Rennen wird

erst forgesetzt als der damalige Tour-Direktor Goddet versichert, auf solcherlei Maßnahmen

in Zukunft zu verzichten (vgl. ebd.). Veranlasst durch den amphetaminbedingten Tod des

dänischen Radprofis Knut Jensen im Jahre 1960 wird bei den Olympischen Spielen erstmalig

eine offizielle Dopingdefinition formuliert (vgl. Daumann, 2008, S. 11). Auf strafrechtlicher

Ebene folgt am 1. Juli 1965 ein Verbot von bewusst angewendeten, leistungssteigernden

oder gesundheitsschädlichen Substanzen in sportlichen Wettkämpfen durch das französische

Parlament (vgl. Fotheringham, 2007, S. 214). Ein Jahr darauf werden die ersten Doping-

Kontrollen bei der Tour de France von dem Ministerium für Jugend und Gesundheit

durchgeführt (vgl. Thompson, 2007, S. 228-232). Wiederum protestieren die Fahrer und

gehen die ersten 50 Meter der darauffolgenden Etappe zu Fuß. Die Organisatoren der Tour

versuchen daraufhin die Anführer der Revolte ausfindig zu machen, scheitern damit, drohen

aber bei einem weiteren derartigen Protest mit „ernsthafen Konsequenzen“ (Thompson,

2006, S. 233). Die protestierenden Fahrer handeln aus der Gewissheit heraus, dass die

Organisatoren gerade bei den Radstars keineswegs ernsthafte Maßnahmen ergreifen. Kurz

zuvor haben die ersten sechs Fahrer bei der Weltmeisterschaft 1965, darunter Jacques

Anquetil und der dortige WM-Sieger Rudi Altig, die Urinprobe verweigert, woraufhin sie

keine Konsequenzen zu tragen hatten (vgl. Fotheringham, 2007, S. 216-217). Da die

Organisatoren bei ihren Rennen nicht auf die Topfahrer verzichten können, stellt sich die

Dopingfahndung als „eine Wattefaust in einem Eisenhandschuh“ (vgl. ebd.) dar. Als Anquetil

gegenüber der Presse von der Einnahme von leistungssteigernden Mitteln berichtet, muss er

2000 Francs Strafe zahlen und darf weiter fahren (vgl. ebd.). Doping gilt in dieser Zeit als

„Kavaliersdelikt“ (Krämer, 1998, S. 107), da auch die Medien das Doping erst seit kurzer Zeit

problematisieren. Der englische Radweltmeister von 1965, Tom Simpson, erklärt diesen

Zusammenhang in einem Interview: „Die misstrauischen Offiziellen mit ihren zwanghaften

Nachforschungen und Dopingtests bereiten mir keine Sorgen. […] Es gibt im Radsport

keineswegs soviel Doping, wie Zeitungen und Fernsehen uns glaubhaft machen wollen“

(Fotheringham, 2007, S. 191-192). 1967 investiert der Brite ein Jahresgehalt eines

Profiradfahrers in Höhe von 800 Pfund in Amphetamine (vgl. ebd. S. 185). Im Laufe der

Page 44: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

44

siebziger Jahre zeigt sich im Radsport im Vergleich zu anderen Profisportarten der

umfassendste Einsatz von Dopingmitteln (vgl. Krämer, 1998, S. 109).

3.3.2 1967 - Der Tod Tom Simpsons

Der bislang aufsehenerregendste Fall eines Dopingvergehens ereignet sich am 13. Juli 1967

auf der 13. Etappe der Tour de France (vgl. Boßdorf, 2004, S. 69). Der 29-jährige Tom

Simpson folgt den Führenden Raymound Poulidor und Julio Jimenez bei 45 Grad Celsius auf

den Gipfel des 2.ooo Meter hohen Mont Ventoux, obwohl er bereits während der gesamten

Tour mit Magenproblemen zu kämpfen hat (vgl. Thompson, 2006, S. 236). Drei Kilometer vor

dem Gipfel fährt Simpson Schlangenlinien und verliert schließlich das Gleichgewicht. Sein

Mechaniker Harry Hall will ihn zur Aufgabe überreden, als Simpson protestiert und Hall ihn

nach dem Einverständnis seines Teammanagers Alec Taylor wieder auf dessen Rad hilft (vgl.

Fotheringham, 2007, S. 48). Nach wenigen Metern verliert Simpson abermals das

Gleichgewicht und vor laufender Fernsehkamera das Bewusstsein (vgl. Schröder, 2002,

S.102). Erste-Hilfe-Maßnahmen von einem Zuschauer und dem nachfolgenden Tourarzt

bleiben erfolglos, so dass er mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus von Avignon geflogen

wird. Um 17.40 Uhr stellen die dortigen Ärzte seinen Tod fest (vgl. Thompson, 2006, S. 237).

Harry Hall erklärt gegenüber Fotheringham (2007, S. 52) seine Reaktion auf Simpsons Tod:

„Wir waren uns im Klaren darüber, dass es einen Aufruhr wegen Doping geben würde und

dass wir darüber Stillschweigen bewahren mussten“. Zu diesem Zeitpunkt wisse Hall noch

nicht, dass Dumas in der Rückentasche von Simpsons Trikot drei Röhrchen mit

Amphetaminen findet und daraufhin dessen Beerdigung verweigert (vgl. ebd. S.212-213).

Um 18.30 Uhr verkündet Félix Levitan, Chefredakteur von Parisien Libéré den Tod Simpsons

auf einer anberaumten Pressekonferenz mit dem Verweis auf die stattfindende Obduktion,

ohne allerdings bereits von dem Amphetamin-Fund zu berichten (vgl. Fotheringham, 2007, S.

53). Dumas übergibt die zwei geleerten und ein halbgefülltes Röhrchen der Polizei, da das

französische Anti-Doping-Gesetz seit zwei Jahren in Kraft ist und zeigt sie vorher Goddet

(ebd. 213). Vom Doping wissend, deutet Goddet diese Tatsache am 14. Juli in einem

Leitartikel der L’Équipe lediglich in Form einer Frage an, ohne jedoch die gefundenen

Amphetamine zu erwähnen:

Page 45: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

45

„Wir hatten uns bereits gefragt, ob dieser Athlet, dessen Schmerzen unter Druck

offensichtlich waren, nicht richtig auf sich acht gegeben hatte…Doping? Wir können

die öffentliche Enthüllung einer Tragödie befürchten, die diese Geißel verursacht hat“

(Fotheringham, 2007, S. 213).

Dementsprechend berichtet das Hamburger Abendblatt am 14. Juli auf der Titelseite und im

Sportteil. In dem Artikel ist die Rede von weinenden englischen Journalisten-Kollegen im

Pressebereich der Tour und einer Dopingvermutung, als die Nachricht von Simpsons Tod

verbreitet wird. „Der Engländer ist ein Opfer der furchtbaren Geißel des Sports geworden,

ein Opfer des Dopings, jener Wunderdroge, die den Menschen an den Rand seiner

Leistungsfähigkeit, aber auch an den Rand des Todes bringt“ (Schröder U. , 14.07.1967, S. 8).

Somit hält sich die Zeitung eng an die Worte Goddets. In einer abgetrennten Spalte findet

ein Kurzportrait über Simpson Platz. Er sei ein feiner Kerl außerhalb des Sports, würde aber

während des Rennens keine Skrupel kennen und beim Zielsprint auch schon mal

Faustschläge verteilen (vgl. ebd.). Die auf den Tod Simpsons folgende Debatte beherrscht die

Schlagzeilen in Frankreich und wird durch existierende Fotografien und Filmaufnahmen von

seinem Ableben maßgeblich unterstützt (vgl. Thompson, 2006, S. 237). Der

Obduktionsbericht ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht und erscheint erst

Anfang August (vgl. ebd.). Schnell geht es in der öffentlichen Debatte um die Frage der

Schuld an seinem Tod. Die Fahrer, die sich öffentlich äußern, sowie der Journalist und

ehemalige Fahrer Jean Bobet machen seinen unbedingten Siegeswillen dafür verantwortlich

(vgl. ebd.). Diese Sichtweise findet sich ebenfalls in einem Bericht der FAZ wieder, die am 14.

Juli 1967 eine Zusammenfassung von Agenturmeldungen veröffentlicht. Als Todesursache

wird ein Hitzschlag angegeben, da sich Simpson beim Anstieg auf den Ventoux

„offensichtlich übernommen hat“ (o.V., 14.07.1967, S. 6). Darüber hinaus ist von einer

Oduktion die Rede, deren Hintergründe allerdings unerwähnt bleiben (vgl. ebd.). Jacques

Anquetil plädiert für eine Reduzierung der Anzahl der Rennen und verweist im »Spiegel«,

ohne auf die Dopinggerüchte um Simpson Bezug zu nehmen, auf den verantwortlichen

Doping-Gebrauch der professionellen Fahrer. „Seit 50 Jahren schlucken die Fahrer

Aufputschmittel. Es geht auch ohne Doping – aber nur mit 25 Stundenkilometern“ (o.V.,

1967/31, S. 88). Der Zeitplan der Tour sei allerdings auf einen Schnitt von 37

Stundenkilometern ausgerichtet (vgl. ebd.). Auf die Frage, warum die Fahrer Rennen wie

Page 46: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

46

Tour nicht einfach meiden oder sie die Verantwortlichen nicht dazu drängten, das Rennen zu

vereinfachen, antwortet Anquetil: „If anyone could do it, it would no longer be the Tour“10

(Popkin, zitiert nach Thompson, 2006, S. 238). Diese Äußerung veranschaulicht nach

Thompson (2006, S. 238), dass es bei der Tour weniger um das fahrerische Können der

Fahrer, als mehr um das Veranschaulichen einer außergewöhnliche Leidensfähigkeit und

Tapferkeit geht. Die Fahrer demonstrieren diese Eigenschaften, indem sie das Rennen

beenden. Laut Goddet sind die Athleten „freiwillige Märtyrer“ (zitiert nach Fotheringham,

2007, S. 240), die ihre Bekanntheit der Legende der Tour schulden würden. Aus dieser

Sichtweise heraus aktualisiert sich die Kritik an den Veranstaltern von Zeitungen wie

L’Aurore oder Le Monde, weil die Rennleitung trotz der extremen Temperaturen nicht von

der Überquerung des Ventoux abrückte (zitiert nach Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 142)

und darüber hinaus durch die übermäßig hohen körperlichen Anforderungen die Fahrer zum

Doping zwängen. Ohne die unterstützenden Maßnahmen könne die Tour nur von ein oder

zwei außergewöhnlichen Fahrern gewonnen werden (vgl. Thompson, 2006, S. 239). Goddet

und dessen Mitarbeiter widersprechen in der L’Équipe diesen Äußerungen damit, dass die

Tour 1967 nicht besonders schwierig für die Fahrer zu bewältigen sei, da einhundert Fahrer

ohne Probleme über den Ventoux gekommen wären und auch in anderen Sportarten

extreme Wetterlagen vorkämen. Dopen würden nur Fahrer, die zu ehrgeizig seien (vgl. ebd.

S. 239-241).

Am 15. Juli wird in Deutschland über die Trauer der übrigen Fahrer, zurückhaltendes

Klatschen der Zuschauer und die Entscheidung von Simpsons Teamleiter, dessen Mannschaft

weiter fahren zu lassen, berichtet (vgl. o.V., 15./16.07.1967, S. 19). Darüber hinaus seien

Amphetamine von der Polizei gefunden worden, woraufhin Dumas zitiert wird: „Es muß

doch als nicht normal gelten, daß ein junger, gut trainierter, physisch starker Athlet bei

einem Wettkampf stirbt“ (ebd.). Der Tourarzt scheint damit eine natürliche Todesursache

ausschließen zu wollen und verweist damit bereits implizit auf leistungsfördernde

Substanzen. Auch andere Zeitungen zitieren ihn: „Es ist von großer Bedeutung, die genaue

Ursache von Simpsons Tod herauszufinden. Deswegen haben mein Kollege und ich die

Leiche nicht zur Bestattung freigegeben“ (o.V., 15.07.1967, S. 11). Die „Tragödie“ (ebd.) um

Englands besten Rennfahrer ist in dem Blatt das dominierende Thema und wird infolge

10

Übersetzung des Verfassers: „Wenn es jeder machen könnte, wäre es nicht mehr die Tour“.

Page 47: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

47

dessen mit drei Artikeln behandelt. Ein Kommentar verweist auf Stimmen aus Frankreich, die

einen Abbruch der „Hitze-Tour“ (o.V., 15.07.1967, S. 11) forderten, was allerdings nicht

passieren würde, da der Sport einen Zug der Unerbittlichkeit beinhalten würde (vgl. ebd.).

Der Medien-Tenor in Deutschland wird kritisch. Die Rede ist von Simpson als „Opfer des

organisierten Abenteuers“ (o.V., 15.07.1967, S. 9) und der Tour de France als „sportliche

Kirmes“ (ebd.). Die Tourleitung habe durch den Tourarzt Dumas ein Geständnis abgelegt,

obwohl das Doping noch nicht als Todesursache bezeichnet, sondern neben dem Hitzschlag

als zweite Möglichkeit erachtet werde: „Gejagt vom eigenen Ehrgeiz. Gehetzt vom

Tourkoller: dem Willen in Paris, […], anzukommen. Dort eine zinsabwerfende Ehrenrunde zu

genießen. Simpson bezahlte seinen Elan – ob er nun gedopt war oder einen Hitzschlag erlitt

– mit dem Tod“ (ebd.).

Neben Simpsons Mechaniker und dessen Teamchef, die den Engländer wieder auf das Rad

setzten, sieht sich besonders Dumas starker Kritik ausgesetzt (vgl. Schröder & Dahlkamp,

2003, S. 142). Jacques Anquetil und dessen Manager Raphael Géminiani machen den Arzt

für Simpsons Tod verantwortlich, da er ihn nicht angemessen vor Ort behandelt hätte:

„Pierre Dumas ließ Simpson sterben“ (zitiert nach Fotheringham, 2007, S. 235). Beide

berufen sich auf den Arzt Dr. Philippe Decourt, der laut Fotheringham selbst an der

Herstellung von Amphetaminen beteiligt sei und infolge dessen argumentiere. Demnach sei

er nicht aufgrund der Amphetamine gestorben, sondern weil angemessene Hilfe gefehlt

habe (vgl. ebd. S. 236-237). Nach Ansicht von Simpsons Teamkollegen Jean Stablinski habe

sich Dumas des Todes von Simpsons lediglich bedient, um seinen Forderungen nach

Dopingtests Nachdruck zu verleihen (vgl. ebd. S. 221).

Am 19. Juli vermeldet die französischen Untersuchungskommission, dass Amphetamin-

Doping als Hauptursache für Simpsons Tod gelte (vgl. o.V., 19.07.1967, S. 5). Der offizielle

Obduktionsbericht spricht von Herzversagen durch Erschöpfung, wobei die Hitze und die

Einnahme der Amphetamine Simpson über seine Leistungsgrenzen hinaus geführt haben

sollen (vgl. Fotheringham, 2007, S. 226). Ebenfalls beteiligt an seiner Dehydrierung waren

eine Diarrhö-Erkrankung (vgl. ebd. 226) und die Einnahme von Alkohol während der Fahrt,

die Simpson, wie zur damaligen Zeit üblich, zur Linderung der Schmerzen in seine

Trinkflasche gefüllt hatte (vgl. ebd. S. 45). Im Dopingdiskurs wird Simpsons Tod zum Anlass

genommen, Doping als logische Entwicklung des Berufssports zu beschreiben (vgl. (o.V.,

Page 48: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

48

Spiel mit dem Tod - Doping - der schmutzige Weg zur Höchstleistung, 21.07.1967). Als eine

Folge davon beginne sich „die Einsicht, daß Doping-Kontrollen auf Dauer unerläßlich sind […]

durchzusetzen“ (ebd.).

3.3.3 Einführung regelmäßiger Kontrollen

Aus der öffentlichen Entrüstung über Simpsons Tod geht eine Handlungsanweisung an die

beteiligten Institutionen hervor, gegen Doping vorzugehen (vgl. Gamper, 2000, S. 54). So

erlässt der Radsportweltverband UCI noch im November 1967 einen neuen internationalen

Strafenkatalog. Fahrer, denen Doping nachgewiesen werden kann, werden beim ersten

Vergehen einen Monat und nach dem vierten lebenslang gesperrt (vgl. Fotheringham, 2007,

S. 220). Als eine Folge von Simpsons Tod existiert nun erstmals ein Strafenkatalog mit

weltweiter Gültigkeit (vgl. ebd.). Weiterhin erhält der Begriff »Doping« 1968 Einzug in das

Regelwerk des IOCs (vgl. Schiffer, zitiert nach Daumann, 2008, S. 26).

Auf der Ebene der Tour räumt Goddet „wichtige Korrekturen“ (zitiert nach Fotheringham,

2007, S. 240) ein, ohne jedoch den Sport in Gänze verändern zu wollen. Basierend auf dem

Gedanken der „freiwilligen Märtyrer“ (ebd.) sollen die Fahrer durch veränderte

Routenplanung und Zeitabläufe vor ihren „eigenen Fehlern“ (ebd.) bewahrt werden. Im

ersten Jahr nach Simpson reduziert Goddet die Streckenlänge von 4779,8 Kilometern als eine

der längsten der Nachkriegszeit, auf 4684,1 Kilometer. Erst 1971 fällt sie mit einer Distanz

von 3584,2 Kilometern deutlich kürzer aus und bewegt sich damit in dem Umfang, den sie

regelmäßig seit Ende der 80er Jahre bis heute besitzt (vgl. Boßdorf, 2004, S.141-150). Da die

Organisatoren und Berichterstatter um Goddet von einem spektakulären Leiden der Fahrer

durch den intensiven Zuschauerzuspruch profitieren, befinden sie sich in einem moralischen

Konflikt (vgl. Fotheringham, 2007, S. 208-209), der allerdings nicht öffentlich kommuniziert

wird. Goddet schreibt in einem Leitartikel am Vortag der Tourstarts 1968, einen posthumen

Beitrag an Simpson und streicht darin abermals die alleinige Verantwortung für eine

„Seuche“ (ebd. S. 220) namens Doping auf Seiten der Fahrer heraus.

„Lieber Tom Simpson […]. Du bist nicht umsonst in der Geröllwüste des Ventoux

gestorben. Doping ist keine mysteriöse Krankheit mehr, versteckt, unkontrollierbar,

Page 49: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

49

unkontrolliert. Jetzt scheint es unter den Fahrern eine allgemeine Entschlossenheit zu

geben, sich von dieser Geißel zu lösen“ (zitiert nach Fotheringham, 2007, S. 218).

Im darauffolgenden Jahr rufen die Organisatoren ihr Rennen folglich als »Tour de Santé«11

aus und starten das Rennen in dem Kurort Vittel (vgl. ebd. S. 220). Neuerdings werden die

Kontrollen verschärft, indem sie von nun an regelmäßig im Zielbereich vorgenommen

werden (vgl. ebd.). Die Tour habe sich nach Aussauge von Dumas für immer verändert, da

Fahrern und Organisatoren die Risiken des Rennens vor Augen geführt worden wären (vgl.

ebd.). Ungeachtet eines möglichen Interessenkonfliktes, sich bei positiven Tests selbst in

Verruf zu bringen, überträgt der französische Staat die Kontrolle über die Durchführung der

Dopingkontrollen an Sportverbände wie die UCI (vgl. Thompson, 2006, S. 241). Als Folge

davon sind die Kontrollen bei der Tour 1968 derart uneffektiv, dass dopende Fahrer

systematisch Behältnisse mit Fremdurin bereithalten können, ohne damit aufzufallen (vgl.

ebd.).

Zusammenassend liegt die Konsequenz aus Simpsons Tod in einer kurzfristigen öffentlichen

Empörung mit regulativen Konsequenzen, die langfristig den status quo unangetastet lässt.

So habe der Tod Simpsons nach Ansicht der »SZ« den Mythos der „Tour der Leiden“ eher

verstärkt, als dem Image der Tour geschadet (vgl. Hacke D. , 1992, S. 19). Darüber hinaus tritt

zum ersten Mal deutlich der innere Widerspruch des Profiradsports zu Tage: Auf der einen

Seite erwarten Publikum, Journalisten und Sponsoren Bestleistungen der Fahrer, während

sie gleichzeitig als Botschafter von Fairness und Gesundheit dienen sollen (vgl. Schröder &

Dahlkamp, 2003, S. 142), wie die Titelierung des Rennens als »Tour de Santé« unter Beweis

stellt.

3.3.4 Etablierung des Geheimhaltungs- und Opferschemas

Anstelle von Desgrange sind nun Jacques Goddet und Félix Levitan mit der Aufgabe der

Regieführung betraut, während das Drehbuch weiterhin hohe körperliche Anforderungen für

das Schauspielensemble im Sinne einer dramatischen Darstellung vorsieht. Vergrößert hat

sich allerdings die Anzahl an Institutionen, die am Drehbuch beteiligt sind. Da das Stück im

11 Übersetzung des Verfassers: „Tour der Gesundheit“

Page 50: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

50

Laufe der Jahre seine aufmerksamkeitsgenerierende Anziehungskraft unter Beweis gestellt

hat, verlangen Unternehmen für ihren finanziellen Beitrag ein Mitspracherecht beim

Drehbuch, um sicherzustellen, dass sie auch von den Zuschauern wahrgenommen werden.

Sie profitieren dabei von dem Stück, indem sie mit ihren Produkten in seinem Umfeld in

Erscheinung treten und darauf hoffen dürfen, das ein Teil des heldenhaften Images der

Darsteller auf ihre Produkte abfärbt. Die Ziele der Sponsoren stimmen mit den Zielen des

Regisseurs insofern überein, dass sich für beide Parteien eine möglichst positive

Wahrnehmung der sportlichen Darsteller als vorteilhaft erweist. Insofern steigt die Anzahl

der Claqueure auf beiden Bühnenebenen - auf der sportlichen Bühne durch die Wirtschaft

und auf der medialen Vermittlungsebene durch das Fernsehen. Das sportliche Theater dehnt

sich erheblich aus, da es nun nicht mehr nur vor Ort oder in der Zeitung wahrgenommen

werden kann. Somit steigert sich über höhere Verdienstanreize auch die Verwendung der

Requisite namens Doping, dessen negative Folgen in selbem Maße zunehmen. Sowohl

Darsteller als auch Regisseure erkennen die Nebenwirkungen und verstehen sie als

Berufsrisiko. Da diese Ansicht nicht mit den unterhaltungssuchenden Zuschauern in Einklang

zu bringen ist, schweigen sie darüber auf der Vorderbühne und verwenden die Gefährdung

im Sinne der positiven Imagebildung als Zeichen für die Dramatik des Stücks als die »Tour

der Leiden«. Insofern wehren sich die Fahrer, als der französische Staat beginnt, zum

Kontrolleur zu werden und ihnen die Wahl der Requisiten in Zukunft vorschreiben will, da sie

fürchten eines großen Teils ihres dramatischen Potentials beraubt zu werden. Goddet und

Levitan stehen als Regisseure zwischen den Fronten, da sie sowohl von den besten, mit allen

Mitteln arbeitenden Darstellern profitieren, aber auch auf das Wohlwollen ihrer

Kontrolleure angewiesen sind. Indem sie die Kontrollen möglichst uneffektiv gestalten,

können sie das Problem vorerst auf die Hinterbühne verschieben. Mit dem Tod Jensens

vergrößert sich für das staatliche Kontrollgremium des Stücks jedoch der Handlungsdruck, so

dass es die Überprüfung der Darsteller schließlich gesetzlich regelt und damit Einfluss auf das

sportliche Drehbuch zu nehmen versucht. Da dieses Skript nun allerdings auf Prinzipien wwie

hohen körperlichen Anforderungen beruht sowie wenig Regeneration, hoher Gage im

Erfolgsfall und infolge dessen starker Konkurrenz, sind die Requisiten ein elementarer

Bestandteil der Aufführung, die in dieser Form Gefallen beim Publikum finden. So befinden

sich die Regisseure erneut in einem Dilemma und behelfen sich damit, das bereits im Falle

Page 51: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

51

Mallèjac bewährte Geheimhaltungs-Schema zur Doktrin zu machen und den Dopingdiskurs

dahingehend einzuschränken. Der Tod Simpsons auf ihrer Bühne verschärft die Problematik

für Goddet und Levitan zusätzlich, zumal ihr Publikum ihm vor laufender Kamera beim

Sterben zusehen kann, was nicht unbedingt einer angenehmen Unterhaltung entspricht. Als

kein anderer Ausweg mehr bleibt und die Regisseure Gefahr laufen, die Kontrolle über die

eigene Hinterbühne zu verlieren, entschließen sie sich im Sinne des Angriffs als beste

Verteidigung, die Requisite als eine Plage von Simpson zu brandmarken und damit die

Normalität ihrer Existenz auf der Hinterbühne zu verneinen. Zudem gibt er später die

Richtung und folglich den Rahmen vor, der sich als ein zweites Diskursmuster der Regie

beschreiben lässt. Wenn sich aufgrund von äußeren Einflüssen das Schema der

Geheimhaltung nicht mehr aufrechterhalten lässt, erfolgt die moralische Verurteilung in

Form kraftvoller Semantiken aus dem naturkatastrophlichen Bereich. Doping impliziert

damit, einer höheren Gewalt zu unterliegen, die nur schwer zu kontrollieren sei und in

keinem Falle durch das Drehbuch strukturell erzeugt werden könne.

Da das Darstellerensemble weiterhin unreglementiert bleiben möchte, halten sie sich an die

vorgegebene Diskursstrategie in Form der Ausdruckskontrolle und machen das Doping nicht

für Simpsons Tod verantwortlich, sondern dessen Naturell. Anfangs übernehmen auch

andere Berichterstatter diese Rahmung. Jacques Anquetil setzt das sportliche Drehbuch

besonders erfolgreich um, besitzt in Folge dessen einen besonderen Status innerhalb des

Darstellerensembles und kann als ein Hauptdarsteller bezeichnet werden. Entsprechend

seiner Rolle ist er weniger als andere Fahrer an die Weisungen der Regie gebunden, so dass

er sich über die Sprachregelung der Regie hinwegsetzt und versucht, den Vorfall im Interesse

der Fahrer zu rahmen. Durch eine Reduzierung des Rennkalenders und eine Dopingfreigabe,

müssten die Darsteller nicht mehr die seit ein paar Jahren notwendige Geheimniskrämerei

über ihre Requisiten auf der Hinterbühne betreiben. Ausdrücklich spricht sich Anquetil dabei

allerdings gegen eine Reduzierung der Schwierigkeiten bei der »Tour« aus, da er seine

Popularität und seinen Heldenstatus den außergewöhnlichen Anforderungen verdankt, die

im Drehbuch gefordert sind. Sein diskursiver Vorstoß findet allerdings keinen Anklang im

medialen Diskurs, sondern stärkt im Gegenteil die Opposition aus dem linken Lager. Goddet

weist die Kritik im Rahmen des politischen Rollenspiels zurück und streitet die umfassende

Page 52: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

52

Verbreitung des Dopings ab, indem er entsprechend seiner Diskursstrategie dessen

Anwendung ausschließlich mit schädlichem Ehrgeiz in Verbindung bringt.

Der Stellenwert von Dumas Entscheidung Simpsons Begräbnis zu verweigern, lässt sich tags

darauf am medialen Echo ablesen. Ohne das Wort Doping zu erwähnen, tritt er mit seinen

Aussagen in direkte Konfrontation mit der von den Fahrern und Regisseuren angewandten

Diskursstrategie der Verharmlosung, da er den Todesfall Simpsons als ungewöhnlich

einordnet. Für kritische Medien bietet sich auf der dritten Wahrnehmungsebene durch diese

Aussage nun die Möglichkeit, den Fahrer Simpson in das Opfer-Schema zu überführen, nach

dem die Fahrer durch Anforderungen der Rennleitung zum Doping gezwungen würden.

Dumas hat sich damit gegenüber dem Darsteller-Ensembles als Denunziant entpuppt, da er

Gruppengeheimnisse offenlegt und damit destruktive Informationen von der Hinterbühne

an das Publikum verrät. So ist Anquetil als Hauptdarsteller in der Pflicht, Dumas Vergeltung

zu Teil werden zu lassen. Die Heftigkeit seiner Sanktionierung, ihn für Simpsons Tod

verantwortlich zu erklären, veranschaulicht ebenfalls den Grad der Grenzüberschreitung. So

wird Dumas für seinen Verrat bestraft, während auch das Restensemble durch

Veranschaulichung der negativen Konsequenzen dazu angehalten wird, soziale Disziplin in

ihren Aussagen an den Tag zu legen. Der diskursive Grenzübertritt wird durch Anquetil

indirekt mit einem Verbot markiert, auch und gerade wegen der Folgen.

Trotz der Reglementierung Dumas stehen die Fahrer den Konsequenzen aus dessen

diskursiven Regelbruch nun machtlos gegenüber. Der Denunziant erreicht durch die

Erregung starker öffentlicher Empörung einer Ausweitung der Kontrollen, so dass er den

Rahmungswettbewerb gegenüber den Regisseuren und Darstellern für sich entscheiden

kann. Der Dopingdiskurs hat eine neue Qualität erfahren, da er erstmalig eine

problematisierende und gesundheitsgefährdenen Rahmung erhält. Doping ist von nun an

negativ besetzt. Dieser Entwicklung muss auch Goddet Rechnung tragen. Da er allerdings

nicht das über die Jahre etablierte und erfolgreiche Drehbuch umschreiben kann, ohne das

Stück fundamental zu verändern, muss er vor allem symbolischen Handlungswillen

demonstrieren und keinen Zweifel daran lassen, in welch starker Intensität er den Kampf

gegen Doping aufgenommen hat. Die »UCI« hilft den Regisseuren, indem sie Kontrollen

weiterhin nachlässig betreibt, zumal es auch nicht in ihrem Interesse liegen kann, die

eigenen Schauspieler durch ein besonders enges Kontrollnetz und damit einer Vielzahl

Page 53: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

53

aufgedeckter Verstöße, zu diskreditieren. Flankiert von Idealisierungen wie der „Tour der

Erneuerung“ gelingt es den Regisseuren schließlich im Laufe der Zeit, wiederum ihre

altbewährte Rahmung des Verschweigens zu etablieren und durch ein Verbergen der

Requisite auf der Hinterbühne zu einer Entregulierung des Dopingdiskurses beizutragen.

3.4 Rahmung III: Kriminalisierung

„Wir sind ja irgendwo ’ne Unterhaltung“ 12

Jan Ullrich, Radrennfahrer

3.4.1 EPOchaler Radsportboom

Weder diverse Dopingfälle nahezu aller prominenten Fahrer der Tour, darunter Ferdi Kübler,

Jacques Anquetil, Freddie Maertens, Joop Zootemelk, Bernard Thévenet, Rudi Altig, Dietrich

Thurau und Eddy Merckx (vgl. Krämer, 1998, S. 107), noch spektakuläre Zwischenfälle führen

bis zum Ende der neunziger Jahre zu einer umfassenden öffentlichen Problematisierung des

Dopings. Fahrer, wie Dieter Thurau sprechen 1978 offen über Doping, ohne, dass sie sich um

sportrechtliche oder juristische Konsequenzen sorgen müssen: „Wer nichts nimmt, der

bringt auch nichts“ (zitiert nach Hénard, 2001, S. 45). Doping ist wiederum zu eine

Randerscheinung in der Wahrnehmung des Publikums geworden (vgl. Nuschke, 2007, S.

117).

Entweder umgehen die Fahrer auf kreative Art und Weise den Kontrollen oder sie

gebrauchen neue Präparate, für die noch keine geeigneten Kontrollmethoden existieren (vgl.

Nuschke, 2007, S. 117). Obwohl auf der jährlich aktualisierten Negativliste der UCI neben

Heroin, Kokain und Morphium auch Herz−Kreislauf−Präparate wie Ephedrin und

Amphetamin aufgeführt sind, existiert lediglich für letzteres eine Testmethode (ebd.)

Ebenfalls 1978 wird der im gelben Trikot fahrende Michel Pollentier von der laufenden Tour

ausgeschlossen, als er seine Urinprobe am Ende der Etappe nicht aus seiner Blase, sondern

mit Hilfe eines präparierten Gummischlauches abgibt, um seine positiven Werte zu

verschleiern (vgl. Krämer, 1998, S. 113). In den achtziger Jahren wandelt sich das Doping von

einer erfahrungsbasierten Verabreichung durch die Teampfleger hin zu einer

wissenschaftlichen Methodik. Italienische Forscher entwickeln nun langfristige Saisonpläne

12 (zitiert nach Schüle, 2003/24, S. 19)

Page 54: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

54

an Stelle von kurzfristigen Wettkampfunterstützungen (vgl. Gamper, 1999, S. 21). Der

ehemalige Radprofi Peter Winnen berichtet gegenüber dem Niederländischen NCR

Handelsblad von seinen Doping-Erfahrungen zu Beginn der achtziger Jahre. Doping sei

demnach in dieser Zeit im Fahrerfeld normal und akzeptiert gewesen: „Sponsoren und

Betreuer waren auf der Suche nach dem Zaubertrank. Man wurde als Fahrer gelobt, wenn

man Sachen geheim hielt“ (Winnen, 03.07.1999). Es seien meist harmlose Produkte auf der

Dopingliste aufgeführt worden, die nur deshalb als „böse“ (ebd.) galten und den Fahrer zum

Betrüger machten, weil sie auf eben dieser Liste stünden: „Das Unrecht rief eine riesige

Geschlossenheit in der Szene hervor. Diese rigorose Trennung zwischen gut und böse war zu

absurd“ (ebd.) .

1988 weist die Urinprobe des Gesamtführenden der Tour, Pedro Delgado, Rückstände eines

Rheumamittels auf. Weil dieses Mittel allerdings nur auf der Antidopingliste des IOC und des

französischen Radsportverbandes, nicht aber bei der UCI aufgeführt ist, gewinnt der Spanier

die »Tour« (vgl. Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 194). Im folgenden Jahr wäre Delgado für

dasselbe Vergehen gesperrt worden. Die Berichterstattung darüber erfolgt im Sinne eines

Kavalierdeliktes. Die »dpa« spricht davon, dass er „mit einem blauen Auge

davongekommen“ sei (Zellmer, 21.07.1988). Bei der Tour dominiert das Verständnis:

„Sicher das gelbe Trikot sei befleckt, schrieben die Tageszeitungen […]. Aber wer hat

es befleckt? Delgado? Wenn schon ein staatliches Untersuchungslabor und eine

Tourjury zweieinhalb Tage brauchen, um herauszufinden, das Probenocid gar nicht

auf dem UCI-Index steht: Wer soll denn überhaupt noch durchblicken in der großen

Apotheke? […] Ist es also nicht höchste Eisenbahn, endlich einmal zu relativieren,

wenn es um Doping geht? […] Handelt ein Radprofi, der sich dopt nicht als

schwächstes Glied in einer Kette, deren Antriebsrad – ohne Pardon – das liebe Geld

ist?“ (Betram, 1988/8, S. 15).

Seit 1988 ist für die Behandlung von Nierenpatienten ein Medikament namens

Erythropoetin (EPO) auf dem Markt. Die Substanz regt die Bildung von roten Blutkörperchen

an und gilt aufgrund seiner ausdauerleistungssteigernden Wirkung Anfang der 1990er Jahre

in Radsportkreisen als „Wundermittel“ (Breidbach, 2007, S.208). EPO löst damit die in

Fahrerkreisen zuvor verbreitete Methode des Eigenblutdopings ab, die in den 1960er Jahren

Einzug in den Leistungssport erhält (vgl. o.V., 2007, S.137). Die Wirkung ist identisch. Auch

Page 55: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

55

beim Eigenblutdoping wird die Anzahl der sauerstoffbindenden Erythrozyten durch

wettkampfnahe Zufuhr von vorher abgenommenem Blut erhöht. Während diese Methode

allerdings sehr aufwendig ist und eine Leistungszufuhr von fünf Prozent ermöglicht, bietet

EPO einen bis zu doppelt so hohen Zuwachs (vgl. Tolsdorf, 2007, S.63). Darüber hinaus kann

es von den Sportlern jederzeit selbst angewendet werden (vgl. o.V., 2007, S.37). Da es bis

Anfang der neunziger Jahre nicht auf der Verbotsliste steht, handelt es sich nach dem

institutionell vermittelten Doping-Verständnis nicht um eine sportrechtlich illegale Praxis

(vgl. Wagner, 2000, S. 34) Viele Radsportler leiden gerade in den Anfangsjahren der EPO-

Anwendung an den Nebenwirkungen, vor allem an Verklumpungen im Blut, die vermutlich

mit einer Reihe ungeklärter Todesfälle in Zusammenhang stehen (vgl. Breidbach, 2007,

S.208). 1997 führt die UCI in Ermangelung eines geeigneten EPO-Nachweises verbindliche

Blutkontrollen ein, in denen der Hämatokritwert des Blutes nicht über 50 Prozent betragen

darf. Wenn ein Fahrer mit einem höheren Wert auffällt, ist die Wahrscheinlichkeit eines

Dopingvergehens hoch, da der Durchschnittswert eines tranierten Athleten um 44 Prozent

liegt (vgl. Breidbach, 2007, S.209). Der Fahrer wird in diesem Fall einer sogenannten

Schutzsperre unterzogen, die endet, wenn sich der Wert normalisiert hat (ebd.). Der

ehemalige französische Radprofi Erwan Mentheour wird 1998 als erster Fahrer wegen eines

zu hohen Hämatokrit-Wertes aus den Rennen Paris-Nizza ausgeschlossen. Er berichtet später

von einem ritualisierten Gebrauch des Dopings, das Zugehörigkeit schaffe. „Es ist demnach

eine Art Ritterschlag, die höchste Weihe, um als vollwertiges Mitglied in der Radsport-Szene

Anerkennung zu finden“ (Severin, 2007, S. 17). Ein Schweizer Radprofi, der anonym bleiben

möchte, beschreibt, dass den Fahrern gegenüber kein Druck erzeugt wurde, um sie zur

Einnahme des EPO zu bewegen: „Es blieb mein persönlicher Entscheid“ (Wagner, 2000, S.

35). Innerhalb der öffentlichen Kommunikation, bleibt den Fahrern hingegen weniger

Freiheit: „Nun haben wir in der Dopingdiskussion lediglich zwei Möglichkeiten; lügen oder

nichts sagen“ (ebd. S. 40).

Nach Winnen (03.07.1999) erhalte die Chancengleichheit durch die Maßnahmen der UCI

wieder Einzug unter den Rennfahrern, führe zu einem neuen Dopingverständnis und halte

die Gesundheitsschädigung in Grenzen. „EPO ist selbst erlaubt, solange der Hämatokritwert

nicht über 50% ist. EPO ist nicht gefährlich, wenn man es mit der richtigen Betreuung

anwendet“. Die Regelung der »UCI« dient demnach einer Eindämmung und damit

Page 56: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

56

verbunden einer stillschweigenden Akzeptanz und nicht einer Verhinderung des EPO-

Dopings (vgl. Breidbach, 2007, S.208). Mitte der neunziger Jahre erfolgen zwei Doping-

Geständnisse von aktiven Radprofis und lösen damit jeweils identische Reaktionen im

deutschen Radsport aus. 1996 gesteht Uwe Ampler mit EPO gedopt zu haben, dessen

Karriere danach beendet ist (vgl. Salden, 23.05.2007). Ein Jahr später bekennt Jörg Paffrath

Spiegel: „Ohne Chemie läuft in dem Geschäft gar nichts" (zitiert nach ebd.). Damit hat auch

er keine Chance mehr, im Radsport Fuß zu fassen. Der verantwortliche Spiegel-Redakteur

Udo Ludwig erklärt: „Man hat ihn […] aussortiert“ (zitiert nach ebd.) Darüber hinaus wird

Paffrath vom BDR mit lebenslangem Lizenzentzug bestraft, da er „dem Ansehen des BDR

schweren Schaden zugefügt habe" (o.V., 1998/11, S. 246). Eine öffentliche Reaktion darauf

bleibt aus. Im selben Jahr wird Jan Ullrich zur „Lichtgestalt“ (o.V., 02.07.2007).

Die gesamte Tour de France erlebt Mitte der neunziger Jahre einen rasanten Aufschwung als

die Nachfrage aus der Bundesrepublik sprunghaft steigt (vgl. Schröder R., 2002, S.53). Nach

Boris Becker und Steffi Graf im Tennis, Michael Schuhmacher im Rennsport oder Henry

Maske im Boxen löst Jan Ullrich einen Radsportboom aus (Franke, 2007, S. 92). Nach einem

zweiten Platz bei der Tour de France 1996, gewinnt Ullrich ein Jahr später als erster

Deutscher die Frankreich-Rundfahrt, wird als „weltbester Radsportler“ ausgezeichnet und

zum „Sportler des Jahres“ gewählt (Schüle, 2003/24, S. 24). Mit seinen Erfolgen steigt das

Zuschauer- und Medieninteresse an der Tour de France. So berichten die öffentlich-

rechtlichen Sender erstmals live über das Rennen. In der ARD steigt der Umfang der

Berichterstattung von 340 Minuten im Jahr 1994 auf über 100 Stunden (vgl. Bernreuther,

2003). Sechsstündige Tourübertragungen erreichen einen Marktanteil von 21,5 Prozent (ARD

zitiert nach Föst & Kammann, 2007, S. 163) und führen zusammen mit täglichen

Kurzzusammenfassungen in der Tagesschau zu einer Ausweitung der Sendezeit um 1720

Prozent (vgl. Bernreuther, 2003). Die Berichterstattung über die Tour de France im

Allgemeinen und Jan Ullrich im Speziellen ist positiv. „Die sportbegeisterten Journalisten

dankten ihm [Ullrich] den eigenen Rausch, die steigende Eigenbedeutung und das

dazugewonnene Sendevolumen mit Protektion und Überschwänglichkeit“ (Schüle, 2003/24,

S. 24). Eine „mediale Randsportart“ (Hidde, 2005, S. 20) wird in kürzester Zeit zu einem

Wirtschaftsfaktor (vgl. Bernreuther, 2003). Fahrradfahren wird zum Volkssport (vgl. Schüle,

2003, S. 24). Die Deutsche Telekom verzeichnet als Sponsor des gleichnamigen Rennstalls

Page 57: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

57

dank Ullrich während der Tour eine 4041 minütige TV-Präsenz und steigert damit ihren PR-

Wert von 1996 auf 1997 um 52,5 Millionen auf 81 Millionen DM (vgl. Föst & Kammann,

2007, S.163). Somit steigen auch die Gehälter der Radprofis in Dimensionen anderer

populärer Profisportarten (vgl. Schröder R. , 2002, S. 52-53), im Falle von Jan Ullrich auf über

zwei Millionen DM (vgl. Föst & Kammann, 2007, S. 163).

3.4.2 1998 – Die Festina-Affäre

Im Jahr der Fußballweltmeisterschaft in Frankreich wird die öffentliche Debatte über die

Tour de France in ähnlicher Dimension wie bei dem Tod Simpsons beherrscht. Neben der

üblichen Sportberichterstattung beschäftigen sich in Deutschland erstmals

gesellschaftspolitische Magazine wie Sabine Christiansen oder Monitor mit dem Radrennen

(vgl. Christensen, 1999, S .1). Die Verantwortlichen des Rennens werden mit der

sogenannten Festina-Affäre, einem der größten, öffentlich verhandelten Doping-Skandale

der Sportgeschichte konfrontiert (vgl. Lenze, 2006, S. 27).

Als Auslöser für die Festina-Affäre gilt Frankreichs kommunistische Sportministerin Marie-

Georges Buffet. Knobbe (2000, S. 145) spricht in diesem Zusammenhang von einer „gezielten

Aktion des französischen Staates […] gegen das Doping im Leistungssport“. Im Gegensatz zu

Deutschland, in dem bis dato die Kontrolle und Sanktionierung des Dopings mit Ausnahme

der „Fremdschädigung“, des Arzneimittelhandels oder des umstrittenen Betrugtatbestands

der Sportsgerichtsbarkeit unterstellt ist (vgl. Arndt, Singler, & Treutlein, 2004, S. 76), verfügt

Frankreich seit 1965 über ein Anti-Doping-Gesetz. Die Dopingverabreichung kann dort bis zu

vier Jahre Haft einbringen (Fischer, 1998/08, S. 82). Buffet hat im Laufe ihrer einjährigen

Amtszeit den Anti-Doping-Etat der französischen Regierung bereits verdreifacht (vgl. Hahn,

1998) als am 8. Juli 1998 Willy Voets, sogenannter »Soigneur« und damit medizinischer

Betreuer der französischen Festina-Mannschaft am belgisch-französischen Grenzübergang

Neuville-en-Ferrain um 6.30 Uhr in eine Polizeikontrolle gerät. Während der nachfolgenden

Ermittlungen stellt sich heraus, dass die Überprüfung wohl kein Zufall darstellte, da die

Route des Belgiers der Polizei vorher bekannt war (vgl. Lenze, 2006, S. 33). Es wird vermutet,

dass der behördliche Eifer auch gegen den Präsidenten der Société der Tour, Jean-Claude

Page 58: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

58

Killy, ein politischer Rechtsaußen, gerichtet ist (vgl. Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 221). Die

linke Zeitung Humanité titelt „Buffets Kreuzzug verändert Europa“ (Hénard, 2001, S. 45).

Die französischen Beamten finden in seinem Teamfahrzeug 250 Flaschen, Erythropoetin, 80

Ampullen Wachstumshormone, 160 Dosen Testosteron und 60 Gelantinekapseln eines

Blutverdünnungsmittels (vgl. o.V., 06.05.2001). Die L’Équipe berichtet als erstes, allerdings

mit drei Tagen Verspätung von einer „kleinen Bombe“ (Knobbe, 2000, S. 144) und am

darauffolgenden Tag von einem „Schock“ (ebd.). Die SZ bezieht sich am 13. Juli auf diese

Berichterstattung, wertet die Geschehnisse allerdings als einen „Monstersprengsatz, der

unter Umständen die ganze Veranstaltung in die Luft jagt“ (Burghardt, 13.07.1998, S. 23).

Am 16. Juli erhält die aufgeheizte Mediendiskussion neues Material, als die französische

Boulevardzeitung France Soir den Chefarzt des Lausanner Klinikums, Gerald Gremion, zitiert:

„99 Prozent der Fahrer sind gedopt“ (Knobbe, 2000, S. 148). Lothar Heinrich, Arzt des Team

Telekoms kritisiert die Aussagen: „99 Prozent – das ist doch lächerlich und sagt etwas über

die Glaubwürdigkeit Gremions aus“ (Zellmer, 15.07.1998). Auch die deutsche Presse, allen

voran das öffentlich-rechtliche Fernsehen, hält sich mit Dopingvermutungen gegenüber dem

Bonner Rennstall zurück. Seit diesem Jahr tritt die ARD als Sponsor des Teams in

Erscheinung, zahlt für ihr Logo auf den Magenta-Trikots bis 1999 jeweils vier Millionen DM

und befindet sich damit in einem Interessenkonflikt zwischen dem Programmauftrag

entsprechender, objektiver Berichterstattung und Imageaufwertung (vgl. Bernreuther,

2003). Der damalige ARD-Tour-Moderator Jürgen Emig erklärt: „Soll ich etwa Jan Ullrich

fragen, ob er gedopt ist? Das ist nicht mein Stil" (Leyendecker, 04.07.2008, S. 12). Der

Direktor des Team Telekoms, Walter Godefroot, wiegelt Doping in seiner Mannschaft ab und

gibt sich betroffen: „Es tut weh, und es wäre schade, wenn das wirklich alles stimmt. Im

Sport darf es so etwas eigentlich nicht geben“ (Knobbe, 2000, S. 146).

Gegenüber der Polizei gibt Voets zunächst an, die Mittel für den Eigenbedarf zu verwenden

(vgl. Nuschke, 2007, S. 121). In einem Interview mit der »Tour« begründet er diese Lüge

später mit den Regeln des Dopingdiskurses: „Wer auspackt ist erledigt“ (zitiert nach

Christensen, 1999, S. 17). Erst im Laufe der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen belastet

der 53-jährige die Verantwortlichen des Festina-Rennstalls, sowie deren Teamärzte und

Fahrer, die den Anschuldigungen allesamt widersprechen (vgl. Christensen, 1999, S. 122).

Bruno Roussel, Teamleiter von Festina wird festgenommen und zieht einen Anwalt zu seiner

Page 59: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

59

Verteidigung hinzu: „Das Team hat sich nichts vorzuwerfen“ (Christensen, 1999, S. 14).

Tourdirektor Jean Marie Leblanc widerspricht Forderungen Buffets, die Festina-Mannschaft

auszuschließen (vgl. Burghardt, 13.07.1998, S. 23) und verteidigt die Rennfahrer: „Sofern

nichts Neues in der Festina Angelegenheit hinzukommt, betrifft die Sache die Rennfahrer

nicht“ (zitiert nach Christensen, 1999, S. 14). Nach zwei Tagen in Untersuchungshaft gesteht

Roussel am 17. Juli, ein langjähriges Dopingsystem installiert zu haben (vgl. Schindel,

09.07.2008). Unter medizinischer Überwachung investierte das Team jährlich rund 400.000

Francs für Dopingmittel und stattet seine Fahrer mit Messgeräten zur Einhaltung des von der

UCI tolerierten 50-prozentigen Hämatokritwertes aus (vgl. Lenze, 2006, S. 32). Noch am

selben Tag wird Festina als erstem Team in der Geschichte der Tour de France die

Starterlaubnis entzogen (vgl. Schindel, 09.07.2008). Leblanc begründet die Entscheidung,

obwohl keinem der Fahrer innerhalb einer Kontrolle Doping nachgewiesen werden kann, mit

einem kollektiven Verstoß „gegen die Regeln der Tour de France, gegen ihre fundamentalen

Prinzipien, zuallererst gegen die Ethik des Sports“ (Meusel, 1998/08, S. 79). Die Fahrer von

Festina wollen trotzdem zur nächsten Etappe antreten, werden aber von Leblanc zur

Aufgabe überredet. Einer der Favoriten der Tour und Vorjahreszweite, Richard Virenque,

weint vor Enttäuschung vor laufenden Kameras und erklärt:

„Es ist heute die Entscheidung der ganzen Mannschaft, sich von

der Tour de France zurückzuziehen, nachdem wir von Rechts und Links

Druck erfahren haben […]. Juristisch gesehen hätten wir weitermachen

können, aber des Sports wegen verlassen wir die Tour“ (Zellmer, 18.07.1998).

Für die L’Équipe seien die Probleme somit überstanden und die 3705 Mitarbeiter des

Rennens würden auf eine Konzentration auf das Sportliche hoffen: „Der Dampfer Tour de

France scheint also seine Kreuzfahrt auf einem Meer der Glückseligkeit fortzusetzen“ (Hoyer,

19.07.1998). Obwohl auch die dpa von einem „heilsamen Tour-Schock“ (Deister, 19.07.1998)

spricht, überwiegt bei der Mehrzahl der Berichterstatter der kritische Fokus. Im Zuge der

polizeilichen Ermittlungen tritt das sportliche Geschehen mehr und mehr in Hintergrund.

Ermöglicht durch das französische Antidoping-Gesetz (vgl. Lenze, 2006, S. 64) zeigen die

Medien Bilder von Verhaftungen und Razzien. Der ursprüngliche Sport rückt zu Gunsten

einer Kriminalitätsberichterstattung in den Hintergrund. Die Zeitung Le Figaro beschreibt die

Szenerie: „Man sprach nicht über Ausreißmanöver, Sprints, Durchschnittszeiten. Man sprach

Page 60: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

60

über Verhöre, Polizeigewahrsam, Suspendierung, Verdacht“ (zitiert nach Schröder &

Dahlkamp, 2003, S. 22). Die Polizei steht zusammen mit 800 Journalisten 147 Fahrern

gegenüber (vgl. Zellmer, 26.07.1998). Dazu Bjarne Riis, Vorjahressieger der Tour de France

und Fahrer des Team Telekom: „Ich denke die Presse braucht uns, wir brauchen denen

nicht“ (Knobbe, 2000, S. 147-148). Am 23. Juli wird in einem Beitrag des französischen

Senders Antenne 2 der Müll der Asics-Mannschaft überprüft und leere

Arzneimittelverpackungen als Dopingmittel präsentiert, die sich erst später als

Vitaminpräperate entpuppen (vgl. Schindel, 09.07.2008; Zellmer, 26.07.1998). Die

französische Tageszeitung Le Monde verlangt den Tour-Abbruch (vgl. Schindel, 09.07.2008),

während die Fahrer auf ihre Skandalisierung mit einem zweistündigen Sitzstreik am Start der

12. Etappe reagieren. Der franzose Laurent Jalabert ist Innitiator des Protests: „Wo der Sport

jetzt sekundär geworden ist und wir wie Vieh behandelt werden, haben wir beschlossen,

nicht zu fahren“ (Meusel, 1998/08, S. 79). Nach einer weiteren Durchsuchung des Teams

TVM-Farm Frites folgt ein weiterer Streik der Fahrer, die damit auf die in ihren Augen

unverhältnismäßige Härte der Polizei aufmerksam machen wollen. Im Anschluss steigen

TVM und fünf weiteren Teams aus der Tour aus (vgl. Nuschke, 2007, S. 123). Als keine neuen

Entwicklungen in Form von Disqualifikationen mehr zu berichten sind, verstärkt sich in der

Berichterstattung der Fokus auf andere Medien, während die Etappenergebnisse kaum noch

Relevanz besitzen.

„Die Experten werden von Zeitung zu Zeitung gereicht […]. Ob L’EQUIPE, FRANCE

SOIR, LE FIGARO, LE MONDE, LE PARISIEN (alle Frankreich), ob LA REPUBBLICA oder

GAZETTA DELLO SPORT (Italien), ob LE SOIR (Belgien), BLICK (Schweiz) oder DE

TELEGRAAF (Niederlande), alle finden Eingang in die deutsche Presse und

wahrscheinlich auch umgekehrt und untereinander“ (Knobbe, 2000, S. 149)

Am Ende erreichen 96 von 190 gestarteten Fahrern das Ziel in Paris und das Rennen erhält

Beinamen wie „Tour de Farce“ (Nuschke, 2007, S. 124) oder „Tour de Dopage“ (Löhle,

1998/08, S. 101). Sowohl in der FAZ als auch in der Tour kommt der Schweizer

Krisenmanager Martin Zenhäuser zu Wort. Er beschreibt den Imageschaden der Tour de

France als beträchtlich: „Die Doping-Krise hat das Vertrauen in den Radsport erschüttert. Das

Publikum verliert das Interesse, Sponsoren verabschieden sich, die Medien wenden sich

vermehrt anderen Sportarten zu“ (Gerth, 1998/08, S. 80). Auch die SZ sieht mit Andeutung

Page 61: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

61

auf die neue Rolle der französischen Judikative schwarz für die Zukunft der Tour, schließlich

würden Staatsanwälte intensivere Bemühungen als Verbandsfunktionäre betreiben

(Burghardt, 20.07.1998, S. 26). In dem meisten überregionalen Tageszeitungen findet sich

nun eine Chronologie der Dopinggeschehnisse bei der Tour in diesem und in den

vergangenen Jahren (vgl. Knobbe, 2000, S. 148). Trotzdem wird im medialen Tenor Nachsicht

mit den Fahrern geübt, um im gleichen Atemzug die organisatorischen Strukturen zu

kritisieren. Die Anwendung von Dopingmitteln seien zwar moralisch fragwürdig, aber

medizinisch nachvollziehbar. „Anbetung und Argwohn haben die gleiche Quelle: modernes

Gladiatorentum. Die Tour de France ist eine Tortur, die jeden normalen Menschen zugrunde

richten würde, […] falls sie nicht nachhelfen“ (Waldbröl, 17.17.1998, S. 14). Der Spiege«

bezieht sich ebenfalls auf die Hintergründe des Spektakels. Die Tour sei erst durch Doping

ermöglicht worden.

„Und die Zuschauer? Warum sind sie süchtig nach der Tour? Weil sich in den

Radprofis der Wunsch nach eigener Stärke und tödlichem Risiko personifiziert, die

Angstlust, das Mysterium. Eine faszinierende Grenzerfahrung, die durch Television

keinen Schaden nimmt, wie die Einschaltziffern beweisen. Die Tour ist ein Fest fürs

Leben. Sie ist tot? So ein Blödsinn. Das Volk läßt die Tour nicht sterben. Denn alles

verstehen, heißt alles verzeihen. Vive le Tour! Vive la France!“ (Halter, 1998/32, S.

97).

Ein Blick auf die Folgen der Festina-Affäre, geben der Meinung des Magazins Recht.

3.4.3 Institutionalisierung der Anti-Doping Bemühungen

1998 wird die Öffentlichkeit erstmalig über systematisches, überindividuelles Doping im

Radsport informiert. Die Affäre hat gezeigt, „dass von der Normalität abweicht, wer sich

nicht dopt, wer keine verbotenen Medikamente nimmt“ (Brissoneau, 2007, S. 186).

Weiterhin wird durch die Sanktionierung des französischen Staates der Radsport in

Verbindung mit der Kriminalität gebracht (vgl. Lenze, 2006, S. 26). So wird Bruno Roussel zu

einem Jahr und Willy Voets zu 10 Monaten Gefängnis verurteilt. Strafmildernd wirkt nach

Aussage der Staatsanwaltschaft, dass die Haltung der verantwortlichen Radsportverbände

UCI und FFC keine Unrechtmäßigkeit des Dopings erkennen ließen (vgl. Nuschke, 2007, S.

Page 62: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

62

123). So argumentiert auch der französische Fahrer Richard Virenque vor Gericht im Jahr

2000, wonach man nur im Falle eines positven Tests gedopt sei und kein Betrüger sein

könne, wenn alle betrügen (L’Équipe vom 25.10.2000 zitiert nach Treutlein, 2007, S. 244-

245). Die Verwicklung in die Dopingaffäre haben, abgesehen von seinem Verdienstausfall

wegen der gegen ihn und seine sechs Teamkollegen verhängten Sperre von bis zu sieben

Monaten, keinen negativen Einfluss. Seine Popularität in Frankreich steigt sogar (vgl.

Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 255). So berichtet die SZ von Spruchbändern mit „Richard,

komm‘ bald wieder“ (o.V., 23.07.1998, S. 9), während dem Team Telekom nach einem

Etappensieg Festina-Sprechchöre entgegenschlagen (vgl. Löhle, 1998, S. 101).

In Bezug auf das Image des Leistungssports im Allgemeinen und des Radsports und der Tour

de France im Speziellen herrscht bei den Verantwortlichen rege Geschäftigkeit. Die Angst vor

negativen Konsequenzen führt in Kombination mit dem öffentlich erzeugten Druck zur

Bezeugung ihres Handlungswillens im Rahmen ihrer Anti-Doping-Bemühungen (vgl. Lenze,

2006, S. 34). So erhöht die UCI den Jahresetat 1999 auf rund fünf Millionen Mark und führt

einen von den Teams unabhängigen Gesundheitstest ein (vgl. Christensen, 1999, S. 36). Der

sogenannte »medical follow-up« solle im Falle einer Auffälligkeit keine Sanktionen nach sich

ziehen, sondern in Kombination mit dem im Jahr 2000 folgenden »Gesundheitspass« die

medizinische Transparenz der Fahrer erhöhen, indem dort der gesundheitliche Werdegang

und die dafür benötigten Medikamente nachvollziehbar werden (vgl. Lenze, 2006, S. 35-37).

Weitere Maßnahmen sind eine Reduzierung der Renntage, erhöhte Kontrollbudgets und die

Einrichtung eines Kontrollgremiums. Darüber hinaus fordern die UCI die Unterstützung

nationaler Rechtssprechung (ebd. S. 38-39). Auch das IOC sieht sich gezwungen, in

Anbetracht des öffentlichen Aufruhrs das Dopingproblem in Angriff zu nehmen und legt auf

der Welt-Anti-Doping-Konferenz in Lausanne im Februar 1999 die Grundlage zu Schaffung

der WADA im November desselben Jahres. Unter dem Dach dieser neuen Institution sollen

nun erstmals Sportverbände und Regierungen auf internationaler Ebene gegen das Doping

vorgehen und zudem nationale Anti-Doping-Agenturen ins Leben rufen (vgl. Lenze, 2006, S.

42-43). Auf staatlicher Ebene kritisiert Sportministerin Buffet - für den Spiegel mittlerweile

die „Jeanne d’Arc im Kampf gegen das Doping“ (Halter, 1998/32, S. 97) - die Entscheidung

der UCI, Richard Virenque gegen den Willen der Tourleitung an der kommenden

Frankreichrundfahrt teilnehmen zu lassen. Der Radsportverband lasse es an der nötigen

Page 63: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

63

Konsequenz fehlen (vgl. Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 225). Darüber hinaus erarbeitet

Buffet eine weitere Verschärfung des französischen Anti-Doping-Gesetzes. Demnach können

überführte Sportler weiterhin sportrechtlich gesperrt werden, während sich für die

dopingverabreichenden Teamärzte und Betreuer die strafrechtlichen Konsequenzen in Form

einer Höchststrafe von 76.200 Euro oder fünf Jahre Gefängnis erhöhen (vgl. Hellmuth,

09.08.2006). Angeklagte Personen gelten demnach als »kriminellen Vereinigung«. Begleitet

wird das Gesetz von einem nationalen Anti-Doping-Rat mit weitgehenden Ermittlungs- und

Sanktionsbefugnissen (vgl. Hahn D., 25.07.1998). Mit Rückenwind aus der Festina-Affäre tritt

das Gesetz am 23. März 1999 in Kraft (vgl. Hellmuth, 09.08.2006).

Im Rahmen der Tour de France hält sich die Tourleitung symbolisch an die Vorgabe der

L’Équipe, nach dem Ende der Skandal-Tour 1998 einen „neuen Anfang im Radsport“ (zitiert

nach o.V., 31.07.1998) zu begehen. Es handelt sich nach Renndirektor Leblanc um eine

„Überlebensfrage des Radsports“ (Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 225), so dass er

dementsprechend 31 Jahre nach dem Todesfall Simpsons anstelle einer »Tour de Santé« die

„Tour der Erneuerung“ (Schröder R. , 2002, S. 129) ausruft. Vor dem Start sind erstmals alle

Fahrer aufgefordert, den Bluttest der UCI zu absolvieren. Weitere Kontrollen stehen den drei

Erstplatzierten plus zwei zufällig ausgelosten Fahrern bevor (vgl. Schröder & Dahlkamp,

2003, S. 225). Darüber hinaus verschwindet mit Bezug auf Willy Voets das Wort »soigneur«

aus dem offiziellen Sprachgebrauch des Radsports und wird durch »Teamassistent« ersetzt

(vgl. Fotheringham, 2007, S. 185). Sowohl Festina auch auch die Mannschaft des Team

Telekom führen eine sogenannte »Ethik-Charta« ein, in der sich die Fahrer verpflichten, auf

Dopingmittel zu verzichten (vgl. Christensen, 1999, S. 44). Weiterhin spenden sie 1,2 bzw.

eine Million Mark für den Kampf gegen das Doping, engagieren wissenschaftliche Berater

und unterziehen sich freiwilligen Gesundheitskontrollen (vgl. ebd.). Ein ehemaliger Radprofi

und Teilnehmer der Tour de France, der unerkannt bleiben möchte, beschreibt die Folgen

auf sportlicher Ebene: „Ich bin überzeugt, dass beim Saisonstart 1999 fast hundert Prozent

der Profis sauber fuhren. […] Bald schlichen sich aber Zweifel ein: […] Die Angst vor den

Kontrollen verflog jedenfalls schnell, weil wir merkten, dass das alles zur Verbesserung des

Images initiiert worden war“ (Wagner, 2000, S. 41).

Der Radprofi Christophe Basson erlangt in Frankreich Berühmtheit, da er als einziger Fahrer

des Festina-Teams, wie von Willy Voets bestätigt wird (Ducion, 06.07.2001), nicht auf

Page 64: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

64

Dopingmittel zurückgegriffen hat. In einer Kolummne der Zeitung Le Parisien kritisiert der

Franzose die »Tour der Erneuerung« ebenfalls als „Heuchelei“ (Woller, 2007, S. 95),

allerdings öffentlich. Nach zwei Wochen bricht Basson die Rundfahrt ab, nachdem er von

dem gesamten Peloton inklusive seines Teams und dem Träger des gelben Trikots, Lance

Armstrong, unter Druck gesetzt wird (ebd.). „Er hat mir zu verstehen gegeben, dass ich dem

Radsport schade, […] dass es Zeit wäre, den Beruf zu wechseln“ (Woller, 2007, S. 101).

Tourdirektor Leblanc bewertet das Ausscheiden des Franzosen als folgerichtig: „The rider […]

hinted that the progress we have made to clean up the sport was unsuccessful. He irritated

the peloton by using his tongue to get media attention instead of his legs”13 (o.V.,

18.07.1999). Am Ende der Tour zeigt sich Leblanc nach dem erstmaligen Sieg von Armstrong

und dem Ausbleiben einer positiven Dopingprobe erleichtert: „Die Tour ist gerettet“

(Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 229).

Zusammenfassend wird Doping im Rahmen der Festina-Affäre umfassend problematisiert, so

dass im Vergleich zu den sechziger bis achziger Jahren ein Regelverstoß vom „Bagatelldelikt

zum Großbetrug ausgewachsen“ (Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 261) ist, ohne dabei jedoch

einen nachhaltigen Wandel in der Dopingpraxis zu bewirken. Die Kriminalisierung führt nach

Aussagen Voets im Gegenteil zu einer verstärkten Abkapselung und Professionalisierung des

Dopingsystems. „Die Kontrollen, in denen in der Regel nichts nachgewiesen werden kann,

dienen als Beglaubigung der Unschuld der Fahrer, das Verbot bewährter Substanzen treibt

dazu an, neue Mittel zu entdecken und zu entwickeln“ (Gamper M. , 03.09.1999, S. 11). 1998

veröffentlicht die NZZ ein ausführliches Dopinggeständnis des Schweizer Radprofis Rolf

Järmann: „Bis zur Tour de France 1998 wurde offen über EPO geredet, innerhalb der

Mannschaft und unter den anderen Teams“ (zitiert nach Forst, 09.06.2008). Nach dem

Skandal sei ein Ende der offenen Kommunikation zu beobachten gewesen, obwohl weiter

gedopt werde (vgl. ebd.) Ein Jahr darauf beendet Järmann seine Karriere. Die

öffentlichkeitswirksamen Anti-Doping-Maßnahmen zeigen sich aus Sicht der

verantwortlichen Institutionen erfolgreich. Die Tour de France erlebt nach dem größten

Skandal ihrer Geschichte langfristig eher eine Imageaufwertung als eine Verschlechterung

(vgl. Nuschke, 2007, S. 124). In einer Vergleichsstudie von 1996 zu 2006 wird die Tour in fast

13 Übersetzung des Verfasser: „Der Fahrer vermittelte dein Eindruck, dass unsere Maßnahmen für einen

sauberen Sport nicht erfolgreich waren. Er irritierte das Fahrerfeld, indem mediale Aufmerksamkeit mit seiner Zunge und nicht mit seinen Beinen erregte“.

Page 65: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

65

allen erhobenen Imagedimensionen, wie unterhaltend, spannend, dynamisch oder attraktiv

gleichbleibend oder verbessert wahrgenommen (vgl. ebd). Entgegen der Einschätzung

Zenhäusers bleiben auch alle Sponsoren der Tour treu (vgl. Knobbe, 2000, S. 152). Ein Grund

dafür liegt vermutlich in der hohen Medienpräsenz, wie das Beispiel Festina zeigt. Die

spanische Uhrenmarke trägt keinen gravierenden Schaden davon, sondern profitiert gar im

Rahmen des Dopingdiskurses. 1998 erscheinen rund 10.000 Artikel über die nach dem

Unternehmen benannten Affäre (vgl. o.V., 22.08.2007). Nach dem Mitglied der

Geschäftsführung, Manfred Stoffers, sei die Marke über Nacht jedem fünften deutschen als

Uhrenhersteller bekannt geworden und man habe eine Flucht nach vorne betrieben: „Wir

haben gestanden, uns entschuldigt und Besserung gelobt und das, obwohl wir für das

Doping gar nicht verantwortlich waren“ (ebd.). Das Unternehmen kann seine

Umsatzerwartungen 1998 nach oben korrigieren und spricht aus Marketinggesichtspunkten

über den Skandal von einem „sensationellen Erfolg“ (o.V., 28.08.1998). Ähnlich sieht es

Helmut Thoma, damaliger Geschäftsführer des Fernsehsenders RTL, für das gesamte

Rennen:

„In diesem Jahr hat die Tour de France ungeheuer von den Skandalen profitiert. Da

haben die Leute darauf gewartet, ob irgendwann einmal jemand vom Rad fällt, weil

er gedopt war oder ob die Gendarmerie einen herausgreift. Das war ein richtiges

Medienereignis. Wenn die einfach so vor sich hinradeln, schalten auch wieder viele

aus“ (zitiert nach o.V., 28.08.1998).

So wirkt sich Festina-Affäre entgegen vieler Befürchtungen insgesamt kaum negativ aus. Die

Tour de France und ihre Protagonisten können sogar von ihr profitieren, gerade wenn der

öffentliche Eindruck erweckt wird offensiv, konsequent und handlungsorientiert gegen das

Doping vorzugehen.

3.4.4 Etablierung des Kriminalitäts-Schemas

Die Aussagen des deutschen Darstellers Dieter Thurau belegen die aus Sicht des Theaters

erfolgreiche Diskurstaktik des Verharmlosens und Verschleierns im Dopingdiskurs auf der

Vorderbühne. Das Publikum zeigt sich taktvoll, indem es diesen Fehler innerhalb der

Darstellung unbeachtet lässt, um sich im Anschluss wiederum von den dargebotenen Rollen

Page 66: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

66

überzeugen zu lassen. Wenn das Gesamtbild mit den positiven Erwartungen des Zuschauers

übereinstimmt, lassen sich Nachlässigkeiten verschmerzen. Auch der Tenor des medialen

Dopingdiskurses klingt entsprechend und übernimmt damit bewusst oder unbewusst die

Rolle des Claqueurs. Damit dies aber so bleibt, muss hinter den Kulissen gerade von Seiten

der Sponsoren darauf hingewiesen werden, die Doping-Requisite geheim zu halten, während

auf der Bühne ein intensiver Anti-Doping-Kampf propagiert wird. Für diese symbolische

Politik setzt sich die UCI als Schauspielerverband ein. Indem sie ab und an unvorsichtige

Darsteller sanktioniert, können sie ihre eigentliche Rolle des Clacqeurs in der öffentlichen

Wahrnehmung zu einem Kontrolleur umdeuten und damit zur Glaubwürdigkeit des Stückes

beitragen. Zwischen den staatlich verordneten Repressalien gegen das Doping und dem

Wunsch der Zuschauer nach einer dramatischen Darstellung, die den Einsatz dieser Requisite

erfordert, sind vor allem die Darsteller gefordert mit diesen widersprüchlichen

Rollenerwartungen umzugehen. Der äußere Druck führt dabei zu einer stetig stärker werden

Ensemble-Verschwörung und der intensiven Ausprägung eines Wir-Gefühls. Auf der

Hinterbühne kann offen über den Gebrauch der Requisite gesprochen werden, dessen

Gebrauch den Darsteller erst zum vollwertigen Ensemble-Mitglied macht, während auf der

Vorderbühne alle Darsteller bemüht sein sollen, die Existenz des Dopings zu verneinen. Mit

der zunehmenden Perfektionierung des Requisiten-Gebrauchs gewinnt auch das Schauspiel

mehr und mehr an Dramatik. Da gerade die EPO-Substanz einen deutlichen Zuwachs an

schauspielerischer Darstellungskraft liefert, wächst auch das Misstrauen unter den

Darstellern, weil jeder die mit Prestige und hohen Gagen entlohnte Hauptrolle des Stücks

spielen möchte. Als die zunehmende Gesundheitsgefährdung durch den

konkurrenzbedingten, übermäßigen EPO-Konsum zu Tage tritt, reagiert der Intendant mit

Kontrollmaßnahmen auf der Hinterbühne, um schlagzeilenträchtige Unfälle auf der

Vorderbühne zu vermeiden. Wenn es trotzdem einmal zur Erregung öffentlicher

Aufmerksamkeit kommt, weil ein Darsteller aus der zweiten Reihe zum Denzianten

geworden ist, erfordert es eine strikte Sanktionierungsreaktion von allen

Ensemblemitgliedern auf und hinter der Bühne, um den labilen status quo aus

widersprüchlichen Erwartungen im Gleichgewicht zu halten. Das gilt um so stärker in einer

Aufschwungphase des Theaters, die für alle Beteiligten einen Zuwachs an Salär,

Aufmerksamkeit, Macht und Rollenstatus bedeutet. Die Schattenseite dieser exponierteren

Page 67: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

67

gesellschaftlichen Stellung stellt sich allerdings in Form einer größeren Angriffsfläche dar, die

auf politischer Ebene ebenfalls aus Gründen der Aufmerksamkeiterzeugung, Profilbildung

und Machtvermehrung genutzt werden kann. Ein kleines, unbedeutendes Theater würde

sich weniger gut dafür eignen, zumal die Tour automatisch große mediale Resonanz

verschafft. So bereitet Sportministerin Buffet ihren »Coup« gewissenhaft vor und schreitet

zur Tat, als das mediale Interesse mit Beginn des Theaterstücks am höchsten ist. Als politisch

links orientiert kann sie sicher sein, mit dieser Maßnahme gegen einen komplementär

ausgerichteten »Gegner«, in ihrem eigenen Lager zu punkten. In der Folge wird die bisherige

Rahmung des Diskurses ab dem Moment der Verhaftung Voets durch die neue Rolle der

Staatsgewalt auf der Bühne mit zunehmender Intensität von einem Kriminalitäts-Schema

überlagert.

Während die Theaterzeitung L’Équipe noch mit Hilfe von scheibchenweiser Einräumung der

Geschehnisse versucht, zu deeskalieren, besitzt das Tour-Theater mittlerweile einen

Stellenwert und das Dopingthema in Verbindung mit dem neuartigen Kriminalitäts-Schema

ein Konfliktpotential, das hohe mediale Resonanz hervorruft. Das Diskurs-Schema der

Geheimhaltung kann gegen die Staatsgewalt nur kurz bestehen und fordert im Sinne der

Wahrung des »sauberen«Eindrucks eine Reinigung der Tour durch ein Entfernen des Festina-

Teams aus der Besetzungsliste. Um wirklich sicher zu gehen, dass die Öffentlichkeit versteht,

was sie mitteilen will, greift die Regie in Form von Leblanc zum ersten Mal auf die Ethik als

offensives, symbolisches Erklärungsmuster zurück. Die drastische, überwiegend negativ

konnotierte Berichterstattung auf der zweiten, medialen Wahrnehmungsebene führt dazu,

dass Leblanc stärker als jemals zuvor in das Skript des Stücks auf der ersten Ebene eingreifen

muss, um seinen Handlungswillen im Sinne des Eindrucksmanagements zu bezeugen. So übt

er Druck auf Virenque als einen seiner Hauptdarsteller aus, damit dieser die Tour verlässt,

obwohl sportrechtlich und damit in den Statuten des Drehbuchs nichts gegen ihn vorliegt.

Tags darauf versucht Leblanc mit Hilfe seines Clacquers in Form der L’Équipe, die

Geschehnisse für beendet zu erklären, um damit in das alte Diskurs-Schema der

Geheimhaltung überzuwechseln. Der Großteil der Medien hat sich allerdings bereits auf den

Kriminalitäts-Rahmen festgelegt, der durch weitere Festnahmen und Razzien immer wieder

verstärkt und erneuert wird, so dass die weiteren Ereignisse in diesem Schema behandelt

werden und den eigentlichen Inhalt des Stückes überlagern. Da dieses Schema Anklang bei

Page 68: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

68

den Zuschauern findet, verstärken die Medien den Kriminalitäts-Fokus noch zusätzlich,

indem sie sich wie im Falle des französischen Senders Antenne 2 als Kontrolleure darstellen.

So versuchen die Medien auch durch immer stärker werdenden Selbstbezug, auf der zweiten

Ebene selbst die Rolle des Regisseurs zu übernehmen. Die Darsteller reagieren, da sie sich als

Bauernopfer der widersprüchlichen Anforderungen begreifen und gleichzeitig aber aufgrund

der umso stärker von Leblanc propagierten Geheimhaltung keine Möglichkeit auf eine

Äußerung dieser Widersprüche besitzen, mit Protest. Im Dopingdiskurs sind sie zur

Sprachlosigkeit gezwungen, während auf ihrem Rücken politische und mediale

Rahmungswettbewerbe ausgetragen werden, dessen Folgen sie ebenfalls zu tragen haben.

Eine Perspektive, die sich bis zu diesem Zeitpunkt auch noch auf der zweiten Ebene finden

lässt, wie sich bei der FAZ und im Spiegel zeigt.

Das Publikum hat im Laufe der Affäre nicht nur einen umfassenden Einblick auf die

Hinterbühne der Tour de France, sondern - laut dem medialen Tenor - auch hinter den

Vorhang des gesamten Spitensports erhalten. Dem Publikum kann deutlich werden, was sich

hinter der jahrzehntelang aufgebauten Fassade verbirgt: Doping ist die Regel statt die

Ausnahme. Es herrscht daher kein Unrechtsbewusstsein bei den Sportlern und es handelt

sich bei der Rolle der Sportverbände entgegen ihres Eindrucksmanagements um die eines

Clacqueurs und nicht eines Kontrolleurs. Dementsprechend fühlen sich die Akteure, die ihre

berufliche Beschäftigung dem Spitzensport verdanken, aufgefordert, den - wie sie

befürchten - nachteiligen Eindruck des Publikums gegenüber dem Spitzensport zu

korrigieren. Umfangreiche Bemühungen mit semantisch unzweifelhaften Begriffen wie

»Gesundheitspass«, die internationale Institutionalisierung der Anti-Doping-Bemühungen in

Form der WADA, Gesetzes-Verschärfungen, die »Tour der Erneuerung«, eine »Ethik-Charta«

der Teams und besonders die Verbannung des Wortes »soigneur« veranschaulichen den

symbolischen Handlungswillen. Mit den widersprüchlichen Anforderungen gegenüber an die

Sportlern, die auf der einen Seite nur für Leistung entlohnt werden, auf der anderen Seite

dabei allerdings auch noch moralischer als ihr institutionelles Umfeld handeln müssen, wird

sich dagegen nicht auseinandergesetzt. So wächst auch das gegenseitige Misstrauen unter

den Fahrern, da jede weitere Enthüllung weitere negative Konsequenzen für die Fahrer nach

sich zieht. Beispielhaft ist in diesem Zusammenhang das Mobbing gegen Christoph Basson,

dessen Kritik nicht einmal gegen andere Fahrer, sondern gegen die symbolische Anti-Doping-

Page 69: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

69

Politik der Regie gerichtet war. Die Zurechtweisung Bassons durch Leblanc soll den Darsteller

an seine Rolle erinnern: »Radfahren, einen sauberen Eindruck dabei vermitteln und dabei

den Mund halten«. Aus Sicht von Leblanc war sein Krisenmanagement allerdings erfolgreich.

Das Publikum hat sich nicht von seinem Stück abgewandt. Im Gegenteil. Es lässt sich

vielmehr deuten, dass durch die erhebliche Medienpräsenz, wie im Fall Festina, ein

zusätzliches Interesse generiert werden konnte und in diesem Zusammenhang auch von

zwei Publikumsebenen gesprochen werden kann. Auf der ersten Wahrnehmungsebene am

Streckenrand befinden sich die Fans, denen es wie im Falle Virenque relativ egal ist, ob ihr

Held dopt oder nicht, weil sie wissen, dass es nicht ohne Doping geht. Oder sie verwehren

sich standhaft dem Eindruck, dass Doping Teil des Radsports ist, indem Sie sich mit Hilfe der

symbolischen Anti-Doping-Politik, tränenreichen Geständnissen und jedem negativen Test

wieder bereitwillig beruhigen lassen. Sie sind das eigentliche Publikumsensemble im

Goffmanschen Sinne. Die zweite, mediale Wahrnehmungsebene hingegen besteht einerseits

aus dem Publikumsensemble, dass es in diesem Falle vorzieht, das Stück vor dem Fernseher

zu verfolgen und andererseits aus den Außenseitern. Dieses nicht-sport interessierte

Publikum zeigt kein direktes Interesse an der Handlung des Stückes, sondern erfreut sich an

realer live-Action mit Sondersendungen, Lügen, Blutwäschern und Razzien im Rahmen des

Kriminalitäts-Schemas. Insofern bot das Stück namens Tour de France im Jahre 1998 alles,

was der Zuschauer sehen wollte. Noch erfolgreicher scheint nur noch ein Phänomen zu sein,

das sich in den folgenden Jahren im Tourverlauf andeuten soll, aber erst in dem Moment

auffällig wird, wenn es wieder vorbei ist. Eine Nation und ihr Held. Deutschland und Jan

Ullrich.

3.5 Rahmung IV: Moralische Verdammung

„Wenn ich in der Öffentlichkeit gefragt wurde, ob ich gedopt habe, habe ich natürlich immer nein gesagt. Das gehört zu meinem Job“

14.

Patrik Sinkewitz, Radrennfahrer

3.5.1 Das Karriereende von Jan Ullrich

14 (zitiert nach Hacke & Ludwig, 2007/45, S. 216).

Page 70: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

70

Die Jahre von 1999 bis 2006 stehen im Zeichen eines Duells, zwischen Jan Ullrich und Lance

Armstrong. Ullrich ist wertvoll für die Medien und Sponsoren. Als der Spiegel 1999 auf sechs

Seiten über angebliches Doping beim Team Telekom berichtet, bestreitet das Unternehmen

die Vorwürfe vor Gericht und droht mit einem Anzeigenboykott (vgl. Salden, 23.05.2007).

Ullrich und sein Team verschaffen der Telekom einen Werbewert von 200 Millionen Euro pro

Jahr (vgl. Schüle, 2003/24). Der betreffende Spiegel-Journalist wird von einigen seiner

Kollegen daraufhin ignoriert, während er von anderen Zuspruch erfährt: „Ihr habt natürlich

alles richtig geschrieben, das wissen wir seit langem, wir haben uns nur nicht getraut, es zu

schreiben“ (zitiert nach Salden, 23.05.2007). Negative Dopingtests werden positiv bewertet

und gelten als Legitimation dafür, dass die Anti-Doping-Maßnahmen greifen. Darüber hinaus

wird das Doping als nicht zum Sport zugehörig erklärt, wie der Kommentar der ARD-

Moderatorin Monica Lierhaus veranschaulicht: „Es wird zumindest etwas getan und das ist

die gute Nachricht dabei. Es sind schon weit über einhundert Fahrer getestet worden bei

dieser Tour. Jetzt aber zurück zum Sportlichen“ (in Sportschau live vom 13.07.2005 zitiert

nach Ihle, 2008, S. 112). Die deutschen Medien beginnen regelmäßig bereits im Winter

damit, anhand von Ullrichs Gewicht, seine Siegeschancen für die Tour zu prognostizieren

(vgl. Hacke, 2005/28, S. 134). Das „Jahrhunderttalent“ (Schüle, 2003/24, S. 24) belegt bis

2005 »nur« viermal den Zweiten und jeweils einmal den Dritten und Vierten Platz des

Gesamtclassements der Tour. „Sein Sieg war wie ein Versprechen, das er bis heute nicht

einlösen konnte“ (Hacke, 2005/28, S. 134). Mit Ullrichs Teilnahme und seinen Erfolgen bei

der Tour stehen und fallen die Einschaltquoten. Als er im Jahr 2002 wegen Knieproblemen

den Tourstart absagen muss, verfolgen knapp zwei Millionen Deutsche das Rennen und

sorgen für ein Marktanteil von 19,6 Prozent (ARD zitiert nach Föst & Kammann, 2007, S.

166). Im Juni befindet sich Ullrich in der Rehabilitation, nimmt eine Ecstasy Tablette, wird am

kommenden Tag positiv getestet und für sechs Monate gesperrt (vgl. Föst & Kammann,

2007, S. 165). Millionenschwere Sponsorenverluste und eine Vertragsauflösung beim Team

Telekom sind die Folge (vgl. ebd.). Ullrich empfindet die nachfolgende Berichterstattung als

fair. „Man hat halt ein paar Tage darauf rumgetreten, dann war es gut. Dann haben sie

geschrieben, wie es letztlich ja auch war, dass das nichts mit Sportbetrug zu tun hatte“

(zitiert nach Schüle, 2003/24, S. 24). In der kommenden Saison startet Ullrich im Team

Bianchi bei der Tour und die Marktanteile steigen auf 28,5 im Schnitt und 50 Prozent in der

Page 71: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

71

Spitze (vgl. ebd.). Mit neun Millionen Zuschauern am Nachmittag erreichen die öffentlich-

rechtlichen Sender Rekordquoten (vgl. Hacke D. , 2005/28, S. 136).

„Mehr als 120 Stunden Sendezeit, täglich ab 14 Uhr, Live-Übertragung,

Nachbetrachtung, Analyse, Statistik, TourRetour, TourKultur, TourPorträt,

TourEnbloc, Sportschau, Nachrichtensendungen, Interviews, Pressekonferenzen,

Sondersendungen. Die Programmdirektoren haben die Programme leer gefegt für die

Tour. Spektakuläre Spezialkameras! Hubschrauberaufnahmen! Verbesserter Ton!

(Schüle, 2003/24, S. 24)

Als im Jahr 2004 beim Bergzeitfahren nach Alpe d`Huez eine Entscheidung im Duell zwischen

Armstrong und Ullrich ansteht, befindet auch die SZ: „Der Mythos lebt“ (o.V., 20.07.2004, S.

20), während der »Spiegel« prognostiziert, dass der Aufstiegsrekord von Marco Pantani aus

dem Jahr 1997 gebrochen werden könnte (vgl. Hacke D. , 2004/30, S. 151). Das Doping wird

im Zusammenhang mit der Tour de France nur vereinzelt diskutiert, selbst wenn, wie im

Falle des Spaniers Jesus Manzano, ein Fahrer über systematisches Eigenblut-Doping bei

seinem Kelme Team berichtet (vgl. Forst, 09.06.2008). Der öffentliche Aufschrei bleibt aus,

obwohl Doping noch immer im großen Umfang praktiziert wird. Das von der UCI mit der

Durchführung des Blutpasses beauftragte Antidoping-Labor in Lausanne untersucht die

Blutwerte der Fahrer vor allen größeren Rundfahrten, um im Zweifelsfall die Schutzsperre

aussprechen zu können (vgl. Geisser, 05.08.2007, S.26). Eine neuartige Prävalenz-Methode

erlaubt eine exakte Bestimmung von Blutmanipulation, sei es durch EPO-Doping, Eigen- oder

Fremdblut-Transfusion, die allerdings nach UCI keinen sportrechtlichen Charakter besitzen

soll (vgl. ebd.). Demnach sinkt der Anteil der Fahrer, die EPO verwenden von 80 Prozent im

Jahr 1996 geringfügig, bis er 1999 nach der Festina-Affäre bis 2000 in ähnliche Dimensionen

steigt. Als 2001 die erste reliable Nachweismethode für EPO-Doping angewendet wird (vgl.

Lenze, 2006, S. 17), ist das Peloton vor der Tour de France „praktisch sauber“ (Geisser,

05.08.2007, S.26). Erst gegen Ende des Rennens zeige sich wieder eine Zunahme, da es um

den Sieg gehe und die Fahrer zudem die Grenzen des Tests erkannt hätten (vgl. ebd). 2002

steigen die Prävalenz-Zahlen im Feld erneut bis 2003 flächendeckend gedopt wird, da EPO in

sehr geringen Dosen und Fremdbluttransfusionen nicht nachgewiesen werden können (ebd).

Der erste Test für Fremdblut-Transfusionen wird Anfang 2005 eingeführt und überführt zwei

Fahrer. Bei 50 Prozent der Fahrer lässt sich Eigenblutdoping nachweisen (ebd.). Diese

Page 72: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

72

Doping-Methode sorgt für die nächste, aufmerksamkeitserregende Affäre bei der Tour de

France.

Bei der sogenannten »Operación Puerto« führt die Fahndung der spanischen Polizei am 23.

Mai 2005 zur Aushebung eines Dopinglabors, welches durch den spanischen Sportarzt

Eufemiano Fuentes betrieben wird. Im Kühlschrank finden sich über 100 präparierte

Blutkonserven, die im Laufe der Ermittlungen überwiegend Radfahrern zugeordnet werden

können. Das Ausmaß des Skandals steht für die SZ schnell fest: „Schlimmer als 1998“

(Cáceres, 26.05.2006, S. 23). Wenige Tage vor Beginn der Tour de France wird der

Ermittlungsbericht der spanischen Behörden veröffentlicht. Daraufhin werden 21 zur

Frankreichrundfahrt nominierte Fahrer durch die Tourleitung oder ihre Teams suspendiert,

darunter auch die Favoriten auf das Gesamtclassement Ivan Basso und Jan Ullrich (vgl.

Mustroph, 2007, S. 134-137). Ullrich, seit 2004 wieder bei der Telekom, steht damit nach

seiner Entlassung aus dem Team vor dem Karriereende und gehöre laut Spiegel und der

nachfolgenden medialen Debatte auf den „Scheiterhaufen“ (Hacke D. , 2006/27, S. 150).

„Ullrich hat uns belogen. Uns, die wir ihm Millionen zahlen, und die ganze Welt“ (ebd.).

Obwohl die spanische Justiz per DNA-Analyse sein Blut in der Praxis von Fuentes identifiziert,

leugnet Ullrich gedopt zu haben. Der Ausfall der Favoriten hat erhebliche Auswirkungen auf

die Einschaltquoten. Statt 3,38 Millionen sehen nur noch 1,48 Millionen Zuschauern den

Prolog der Tour de France. Obwohl sich die Quoten im Laufe der Tour erhöhen, lässt sich im

Schnitt ein Absinken um 1,1 Millionen auf nun 1,81 Millionen Zuschauer feststellen (vgl.

Weis, 03.08.2006). Im Februar 2007 richtet der WDR eine Doping-Fachredaktion ein. Der

Intendant des Senders, Fritz Pleitgen, erklärt, dass man die Sportberichterstattung wegen

Doping-Verdachts nicht einstellen könne, „aber wir müssen dazu beitragen, diese Seuche

einzudämmen“ (o.V., 17.01.2007). In künftigen Lizenzverträgen bei Sportübertragungen solle

es eine so genannte Doping-Klausel geben. Diese sieht vor, dass ein Verband, dessen

Sportler gegen die Dopingregeln der nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) verstoßen, mit

Sanktionen rechnen muss (vgl. ebd.).

Bewirkt durch den neuerlichen Skandal sinkt die Zahl der Dopingnutzer im Fahrerfeld auf

den Stand von 2001 (vgl. Geisser, 05.08.2007, S.26). Der Öffentlichkeit vermittelt sich

allerdings ein umgekehrtes Bild, da sie nun wieder erheblich stärker mit Doping im Radsport

konfrontiert wird. Der Gewinner der Tour, Floyd Landis, wird nachträglich des Dopings

Page 73: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

73

überführt, bevor am 30. April 2007 ein Vorabdruck eines Enthüllungsbuches des ehemaligen

Telekom-Betreuers Jeff D`hont eine Geständniswelle im deutschen Radsport auslöst (vgl.

Weber, 2007/7, S. 68). Im Spiegel belastet der Belgier Fahrer, Mediziner und die damaligen

Team-Verantwortlichen. Doping sei bis 1996 die Regel im Team gewesen. Im Radsport gelte

das Gesetz der Omertá: „Man muss schweigen, oder das System bricht zusammen, und die

Sponsoren springen ab“ (zitiert nach Geyer, Gorris, & Ludwig, 2007/18, S. 54). Alle wüssten

vom Doping, nur die Öffentlichkeit habe man stets für dumm verkauft (vgl. ebd.). Im Tages-

und Wochenrhythmus folgen nun Doping-Bekenntnisse der ehemaligen Telekom-Fahrer Bert

Dietz, Christian Henn, Udo Bölts, Erik Zabel, Rolf Aldag und Bjarne Riis. Ein weiterer

Blutbeutel aus der »Operación Puerto« kann dem deutschen Rennfahrer Jörg Jaksche

zugeordnet werden. Sein damaliger Teamchef, Manolo Saiz, wird im Zuge der Ermittlungen

als einer der Hauptakteure in dem Skandal identifiziert, woraufhin Jaksche, der aus

gesundheitlichen Gründen nicht an der Tour 2006 teilnehmen kann, seinen Arbeitsplatz

verliert. Auch Jaksche leugnet anfangs mit Fuentes in Kontakt getreten zu sein, verkauft aber

schließlich Informationen über seine Doping-Vergangenheit in einem exklusiv-Interview am

2. Juli an den Spiegel für 25.000 Euro (o.V., 2007/8, S. 24), nachdem er keinen Ausweg mehr

für seine Karriere gesehen habe (vgl. Schlickmann & Psotta, 2007/27, S. 50). Auf insgesamt

14 Seiten gibt Jaksche ein umfassendes Geständnis seiner Doping-Vergangenheit zu

Protokoll und berichtet dabei auch über die Omertá als das Gesetz des Schweigens. „Wäre

der Radsport eine Mafia, würden sie sagen: Halt ein Jahr lang deine Klappe, und danach

stellen wir dich zu guten Konditionen wieder ein. Aber der Radsport ist nicht mafiös, der

Radsport ist skrupellos“ (zitiert nach Gorris, Hacke, & Ludwig, 2007/27, S. 71). Für den

Spiegel wird das Geständnis zum Erfolg. Diese Ausgabe gehört zu den bestverkauften des

Jahres (vgl. Sundermeyer, 2007/10, S. 14).

Bei der Tour de France 2007 greifen weniger als 25 Prozent aller Teilnehmer auf

manipuliertes Blut zurück, allerdings ist „unter den ersten 30 des Gesamtklassements […] die

Prävalenz höher als in den hinteren Rängen“ (Geisser, 05.08.2007, S. 23). Aufgrund der

Enthüllungen der letzten Monate zeigt sich bei der Einschätzung der Öffentlichkeit ein

gegenteiliges Bild. Eine ZDF-Umfrage ergibt, dass 89 Prozent der deutschen Zuschauer vor

Beginn der Tour Doping für die Regel im Radsport halten (vgl. Dobbert, 29.07.2007). So sieht

sich auch die UCI unter Zugzwang und verlangt im Vorfeld des Rennens die Unterzeichnung

Page 74: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

74

einer Ehrenerklärung von allen Fahrern, Ärzten und Teammanagern, welche die

Verpflichtung auf eine dopingfreien Ausübung der Sportart beinhaltet. Ohne Unterschrift

wird den Mannschaften keine Starterlaubnis erteilt.

"Ich erkläre auf meine Ehre vor meiner Mannschaft, meinen Kollegen, der UCI, der

Radsportfamilie und dem Publikum, dass ich weder in die Puerto-Affäre noch in

irgendeine andere Dopinggeschichte verwickelt bin, und dass ich keinen Verstoß

gegen das Antidopingreglement der UCI begehen werde. Ich will meine Verpflichtung

damit unter Beweis stellen, dass ich zusätzlich zu den Sanktionen des Reglements

einen Beitrag an die Dopingbekämpfung in der Höhe meines Jahreslohns für 2007

leisten werde für den Fall, dass ich das Reglement verletzt haben sollte und zur

Standardsanktion der zweijährigen oder zu einer längeren Suspendierung verurteilt

werde […]“ (o.V., 19.07.2007).

Alle 21 teilnehmenden Teams unterschreiben die Erklärung. Vielsagend ist dabei der letzte

Absatz des Dokuments, in der die Bereitschaft dazu eingefordert wird, sich dem Willen der

UCI anzuschließen, die Erklärung publik zu machen (vgl. ebd.). Dieser Satz verdeutlicht die

angestrebte Öffentlichkeitswirksamkeit der Aktion. Es soll Transparenz und

Nachvollziehbarkeit demonstriert werden, um das verunsicherte Publikum zu beruhigen. Der

deutsche Astana-Fahrer Andreas Klöden willigt unter Protest ein: "Ich fühle mich erpresst,

finde das sittenwidrig und menschenunwürdig“ (Dobbert, 29.07.2007).

Die massenmediale Umgehensweise mit der Dopingthematik zeigt sich uneinheitlich. Auf der

einen Seite werden gegenüber den Anti-Doping-Maßnahmen erhebliche Zweifel geäußert.

Die taz zitiert dazu die ehemalige Präsidentin des DRV, Sylvia Schenck: „Erstens wird kaum

einer erwischt. Und zweitens ist diese Erklärung rechtlich völlig irrelevant. Das ist reine

Augenwischerei“ (Völker, 07.07.2007, S. 14). So sieht es auch die SZ. Damit das System

Leistungssport nicht in die Luft fliege, suggeriere man hartes Durchgreifen, welches nur zur

weiteren Verhüllung des Problems beitrage: „Keine Kronzeugenregelung für geständige

Sünder, dazu saftige Geldstrafen. Das schützt nicht den Radsport vorm Dopen, wohl aber das

System vor beichtwilligen Athleten“ (Kistner, 19.07.2007, S. 20). In Bezug auf die

Berichterstattung entschließt sich die Berliner Zeitung zu einer neuartigen Vorgehensweise.

Als Teil der „Verwertungskette der Tour“ (Weinreich, 07./08.07.2007, S. 18) soll an Stelle

einer Nichtachtung, nur in kritischer Form über die Geschehnisse berichtet werden. „Es wird

Page 75: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

75

immer noch […] verheimlicht und bestritten. Wer in Gelb fährt, ist völlig unerheblich“ (ebd.).

Statt Etappenberichten erscheint in der Folge eine dopingzentrierte Berichterstattung. Im

Laufe der Tour de France entfallen mit 42 Artikeln 17,9 Prozent des Sportteils auf das

Rennen, von denen sich 98,1 Prozent mit der Doping-Problematik auseinandersetzen

(Eberle, 2008, S. 62). Die FAZ berichtet im Vergleich dazu umfassender und neutraler. 31,3

Prozent der gesamten Sportberichterstattung entfallen über die Tour und davon wiederum

86,7 Prozent auf Dopinginhalte. Zu Beginn der Tour erscheint ein Appel an den Zuschauer, da

unter anderem die unangemeldeten Kontrollen im Vorfeld der Tour verfünffacht seien:

„Sehen Sie selbst Skandale wie den Ausschluss von Ullrich und Basso […] nicht mehr als Teil

der Krankheit, sondern schon der Therapie. Geben Sie ihm [dem Radprofi] noch eine

Chance“ (Eichler, 08.07.2007, S. 17). Gegenteilig wird die Thematik von der »Sport Bild« im

Rahmen einer Kriminalitätsberichterstattung behandelt. Die deutschen Fahrer sollen sich

dabei einem Lügendetektortest unterziehen (vgl. Psotta & Schlickmann, 2007/28, S. 48).

Darüber hinaus kontrolliert ein Reporter des Magazins ein französisches Hotelzimmer der

Astana-Mannschaft um den deutschen Tour-Favoriten und Vorjahreszweiten Andreas Klöden

und findet neben Tablettenpackungen von erlaubten Schmerzmitteln, „kreisrunde

Blutlachen“ (Psotta, 2007/29, S. 53) auf dem Laken.

Der Fernsehsender Eurosport räumt dem Dopingkomplex im Rahmen seiner Live-

Übertragung einen untergeordneten Stellenwert ein. Der Sprecher des Sportsenders,

Werner Starz, erklärt: „Selbstverständlich steht das Thema Doping bei uns auf dem

Notizzettel. Aber unsere erste Rolle ist nun mal die des Berichterstatters über den Sport“

(Pohlmann & Sagatz, 18.07.2007). Eine Einschätzung, die in dieser Zeit den Geschmack des

Publikums trifft. Eurosport kann seine Quoten im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt von

114.000 auf 327.000 Zuschauer mehr als verdreifachen (vgl. ebd.). Der Sportsender kann vor

allem zulegen, weil die Zuschauer von den Öffentlich-Rechtlichen flüchten. Nachdem die

Sender im Vorfeld der Tour bereits in Richtung der Veranstalter gedroht haben, die

Übertragungen einzustellen, "wenn das Thema Doping noch mal hochkommt“ (ARD-

Chefredakteur Thomas Baumann zitiert nach o.V., 05.07.2007), haben sich die Anstalten für

eine dopingzentrierte Berichterstattung enschieden. „Wir haben der Doping-Diskussion im

Vorlauf viel Platz eingeräumt. Mit diesem Thema treffen wir nicht den Geschmack vieler

Leute“, (o.V., 10.07.2007) erklärt ARD/ZDF-Programmchef Peter Kaadtmann. Die

Page 76: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

76

Zuschauerredaktion des mit Übetragung der Tour betrauten Saarländischen Rundfunks

werde von Beschwerden wegen der "übertriebenen Doping-Erwähnung bombardiert“ (o.V.,

09.07.2007). So halbieren sich beim ZDF mit 820 000 Zuschauern bei der ersten Etappe im

Vergleich zum Vorjahr mit 1,65 Millionen bei der ARD die Zuschauerzahlen. Die Quote

verbessert sich jedoch sprungartig auf vier Millionen Zuschauer und einem Marktanteil von

30 Prozent, als der deutsche Telekom-Fahrer Linus Gerdemann auf der siebten Etappe das

gelbe Trikot erringt (vgl. Pohlmann & Sagatz, 18.07.2007). Gerdemann erklärt: „Ich will mit

meiner Mannschaft für den neuen Radsport stehen“ (Dobbert, 29.07.2007). Die taz

kommentiert sarkastisch, aber angesichts des nachfolgenden, überwiegend euphorischen

medialen Echos zutreffend:

„Ein neue Epoche des Radsports wurde eingeläutet, die mit dem 24-jährigen,

blitzsauberen Linus Gerdemann vom selbst ernannten Anti-Doping-Rennstall T-

Mobile ein bis über beide Ohren grinsendes neues Gesicht hat. Da fährt ein deutscher

Nobody das Rennen seines Lebens und - schwupp - gewinnt der Radsport seine

Glaubwürdigkeit zurück“ (Rüttenhauer, 18.07.2007).

Eine Glaubwürdigkeit, die bereits vier Tage später mit umso größerer Heftigkeit medial in

Frage gestellt wird.

3.5.2 2007 - Patrik Sinkewitz als medialer Doping-GAU

Am 18. Juli 2007 informiert der BDR den T-Mobile-Teammanager Bob Stapleton per E-Mail

über eine positive Dopingkontrolle des deutschen Fahrer Patrick Sinkewitz vom 8. Juni (vgl.

Friebe, 2007/9). Der 26 jährige prallte zwei Tage zuvor mit einem Zuschauer zusammen und

äußert sich zu den Vorwürfen aus einem Hamburger Krankenhaus: „Ich?

Wieso ich? Davon weiß ich nichts. Das kann nicht sein“ (Richter & Zellmer, 18.07.2007).

Stapleton zeigt sich entsetzt, führt aber an, dass der Kampf gegen Doping Erfolg zeige. Drei

Stunden später verkünden die öffentlich-rechtlichen Sender einen sofortigen Tour-

Übertragungssausstieg in Fernsehen, Radio und Internet, bis der Fall aufgeklärt sei. ARD-

Tour Teamchef Roman Bonnaire erklärt als Hintergrund, dass es sich bei Sinkewitz um einen

„spektakulären Fall“ (o.V., 18.07.2007) handele, der für den deutschen Radsport zum

Page 77: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

77

Hoffnungsträger hätte werden können (vgl. ebd.). ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender

fordert die Organisatoren zum Handeln auf: „Wir wollen einen sauberen Sport" (ebd.).

Das mediale Echo auf die Entscheidung der Anstalten ist beträchtlich und europaweit. Der

Ausstieg wird auf den Titelseiten behandelt, da es ein Novum in der Tourgeschichte darstellt.

Die L’Équipe zitiert ausschließlich kritische Kommentare von Verantwortlichen und Fahrern

und titelt: „Schwarzer Bildschirm in Deutschland“ (o.V., 20.07.2007). Der Radprofi Jens Voigt

fühle sich in die DDR zurückversetzt: „Zwei Leute entscheiden gegen den Willen des Volkes,

schließlich haben sich zwei Drittel der Fernsehzuschauer gegen den Ausstieg ausgesprochen“

(o.V., 19.07.2007). Die Schweizer NZZ hingegen begrüßt die Entscheidung: „Nur das

Fernsehen hat die Macht, den Druck auf die heuchlerische Radszene so stark zu erhöhen,

dass auch ein Selbstreinigungsprozess einsetzt“ (o.V., 19.07.2007). Der holländische De

Telegraf spricht von einer Positionierung der Sender als Gewissen des Radsports, fragen

aber, ob dies Aufgabe von Berichterstattern sei (vgl. ebd). La Repubblica fragt nach den

Konsequenzen für andere Sportarten und den Olympischen Spielen, während der englische

Daily Telegraph die Kritik des Rennveranstalters ASO behandelt, dessen zweitgrößte

Einnahmequelle der Erlös aus den deutschen Fernsehrechten sei (vgl. o.V., 19.07.2009).

ASO-Chef Patrice Clerc erklärt: „Man kann nicht von uns fordern, alles zu tun, die Betrüger zu

erwischen und uns dann dafür zu bestrafen, wenn wir es schaffen“ (Burkert, 20.07.2007, S.

27). Dementsprechend uneinheitlich erfolgt die Bewertung der SZ: „Der Umgang des

öffentlich-rechtlichen Fernsehens mit dem Thema ist schizophren und folgerichtig zugleich“

(Leyendecker, 18.07.2007). Was Patrick Sinkewitz und seinen Rennstall angeht, herrscht

hingegen Einigkeit. Der Kommentar der Berliner Zeitung wird vom Großteil der

Presselandschaft geteilt: „Der Dopingfall Sinkewitz ist der größtmögliche Unfall für das Team

T-Mobile“ (Schwager, 19.07.2007, S. 16). Dementsprechend lautet auch das Fazit des

Spiegels. „Der goldene Schuss“ eines „Junkies“ (Gorris & Hacke, 2007/30, S. 109) habe das

Fass nach den Dopingenthüllungen der letzten Monate zum Überlaufen gebracht und damit

den Sport seine Unschuld verlieren lassen: „Sport ist kein Sport, Sport ist keine Unterhaltung

mehr, Sport ist Wirtschaftkriminalität, Sport ist Medikamentenmissbrauch, Sport ist Betrug,

Sport ist Mediendiskurs, Sport ist Symbolpolitik“ (ebd.). 24 Stunden nach dem Sendestopp

sichert sich die Pro-Sieben-Sat-1-Sendegruppe die Übertragungsrechte an der Tour de

France, was für die SZ den Unterschied zwischen gebührenfinanziertem und kommerziellem

Page 78: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

78

Fernsehen verdeutliche: „So ist die Moral“ (Leyendecker & Keil, 20.07.2007, S. 15). Auf

politischer Ebene wird die Kritik geteilt. SPD, CDU, Linksfraktion und die Grünen verurteilen

die Berichterstattung des Senders. Winfried Hermann von den Grünen erklärt:

„Ich halte die Entscheidung für einen Skandal. Man kann auch von den privaten

Sendern erwarten, dass sie ethische Maßstäbe bei ihrer Programmauswahl ansetzen

und nicht nur auf den schnellen Profit achten" (zitiert nach o.V., 19.07.2007).

Im Vergleich zu den öffentlich-rechtlichen Sendern wird Doping bei SAT.1 wenig thematisiert

(vgl. Dobbert, 29.07.2007). Eine Halbierung der üblichen Einschaltquoten auf 500 000

Zuschauer machen aus dem Experiment zusammen mit einer notwendigen Halbierung der

Werbepreise ein "wirtschaftliches Desaster" (Riedner, 25.07.2007). Kurz darauf folgen

weitere spektakuläre Dopingfälle, die im Rahmen des aufgeheizten Dopingdiskurses im

Zusammenhang mit der Sinkewitz-Affäre betrachtet werden können. Zwei Fahrer werden

von der Tour aufgrund unerlaubter Praktiken ausgeschlossen und in beiden Fällen spielen

die Massenmedien dabei eine Schlüsselrolle.

Am 21. Juli beobachtet ein deutsches Kamerateam Indizien für eine Blutransfusion beim

kasachischen Fahrer Alexandre Winokourow und melden dies bei der französischen Polizei.

Im Ziel muss Winokourow daraufhin zu einer überaschenden Blutprobe, die sich nach drei

Tagen als positiv herausstellt. „Ich kann es nicht glauben, dass ich positiv getestet wurde. Ich

bin das Opfer einer neuen Provokation“ (Friebe, 2007/9, S. 60). Als Reaktion darauf tritt die

»Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport« (MPCC), ein Zusammenschluss von acht

Tour-Teams, darunter Gerolsteiner und T-Mobile, am 25. Juli öffentlich in Aktion und

versucht, einen Fahrerstreik vor Beginn der Etappe durchzusetzen, der durch die übrigen

Fahrer nach kurzer Zeit aufgelöst wird. Am selben Tag muss der derzeitige Träger des gelben

Trikots, Michael Rasmussen, aufgrund von Falschaussagen über seine Trainings-

Aufenthaltsorte die Tour verlassen. Nachdem der Verstoß gegen die Dopingregularien seit

Tagen bekannt war, aber weder UCI noch der Tour-Veranstalter trotz entsprechender

Bestimmungen darauf reagieren, führt ein Interview des dänischen Fernsehens mit dem

italienischen Kommentator Davide Cassani, der Rasmussen entgegen dessen Angaben „am

13. oder 14. Juni“ (zitiert nach Friebe, 2007/9, S. 64) in Italien gesehen haben will, zur

Suspendierung des Dänen auf Drängen des Teamsponsors Rabobank (vgl. ebd.). Rasmussen

Page 79: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

79

ist entsetzt: „Ich war überhaupt nicht in Italien. […] es gibt nicht den geringsten Beweis.

Meine Karriere ist ruiniert“ (ebd.).

Nachdem die Sinkewitz-Affäre zu 50 Prozent den Sportteil der FAZ und der Berliner Zeitung

bestimmte, erreichen die jüngsten Dopingentwicklungen den Spitzenwert von 100 Prozent

(vgl. Eberle, 2008, S. 29-30). Rufe nach einem Abbruch des Rennens werden auf den

Titelseiten laut. Die FAZ fordert „Absitzen“ (Hahn J. , 26.07.2007, S. 1), die »Bild-Zeitung« ein

„Ende der Spritz-Tour“ (Logisch & Dreher, 26.07.2007, S. 1). Die französischen Zeitungen

France Soir und Liberation verzichten in der Folge auf die Erwähnung des

Gesamtclassements und drucken Todesanzeigen: „Die Tour starb am 25. Juli, im Alter von

104 Jahren, an den Folgen einer langen Krankheit“ (Rogge, 27.07.2007). Die L’Équipe

beklagt, dass der Sieger auf dem Podium „uns nicht mehr träumen lässt“ (zitiert nach ebd.).

Tourdirektor Christian Prudhomme setzt das Rennen fort: „Wir haben die heilige Pflicht,

dieses französische Kulturgut zu retten“ (Logisch & Dreher, 27.07.2007, S. 10). Die SZ sieht

den Radsport in Deutschland im „totalen Niedergang“ (Rühle, 26.07.2007, S. 2) begriffen und

berichtet von Amateur-Radfahrern, die auf der Straße beschimpft würden (vgl. Ritzer,

26.07.2007, S. 2). Der professionellen „Radfahr-Mafia“ (Hoeltzenbein, 26.07.2007, S. 4)

könne hingegen nur mit Maßnahmen aus dem Waffen- oder Drogenhandel begegnet

werden (vgl. ebd). „Überall dort, wo viel Geld im Spiel ist, wird das Böse weiterhin wirken.

Aber es wäre fatal, den Kampf nicht zu führen“ (Hoeltzenbein, 26.07.2007, S. 4). Die taz

ironisiert den medialen Doping-Diskurs und druckt auf ihrer Titelseite Bilder ihrer

Redakteure: „Wir haben gedopt“ (Mika, 26.07.2007, S. 1). Dazu zitiert sie den Ex-ZDF-

Reporter Michael Palme, der die aktuelle Aufregung nicht nachvollziehen kann, da allen

Sport-Journalisten das Ausmaß des Dopings bei der Tour de France seit Jahren bekannt sei

(vgl. Hees, 26.07.2007, S. 12) und stellt demensprechend fest: „Doping ist Sport“

(Rüttenhauer, 26.07.2007, S. 3).

Am folgenden Tag fährt das Peloton die Etappe ohne gelbes Trikot, zwei Teams verlassen die

Tour und Alberto Contador, der ebenfalls in die Fuentes-Affäre verwickelt ist, wird neuer

Spitzenreiter. Nach Ansicht des Molekularbiologen Werner Franke gebe es einen Vertrag

zwischen der UCI und den spanischen Justizbehörden, Contador nachträglich aus der Akte

Puerto entfernen zu lassen und spricht in diesem Zusammenhang von dem „größten

Schwindel der Sportgeschichte“ (zitiert nach o.V., 31.07.2007). Sowohl die SZ (Burkert,

Page 80: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

27.07.2007, S. 31), die Bild-

Berliner Zeitung (Schwager, 30.07.2009)

Gesamtclassements, dem Belgier Wim Vansevenant, das gelbe Trikot z

dieser »sauber« sein müsse. Die deutschen Medien befinden sich zwischen Zynismus,

Resignation und Hoffnung. Die FAZ

der Tour herbei: „Morgen ist der Spuk vorbei“

düstere Prognosen. Stephan Schröder vom Marktforschungsinstitut Sport + Markt geht

davon aus, dass 70 bis 80 Prozent der großen Radsport

stünden (vgl. Hungermann, 28.07.2007, S. 26)

Sehnsucht nach Anstand und Fairness“ offenbaren, „zeigt der Skandal, dass es diese Moral

gibt […]. Das macht die Tour 2007 am Ende fast zur Tour der Hoffnung“

S. 1). Diese Meinung teilt die Zeit

früher Kavalliersdelikte gewesen

Doping“ (Hürter, 02.08.2007).

des modernen Hochleistungssports verhandelt würden und auf der insofern auch e

wird, wie es um dessen Zukunft bestellt sei

3.5.3 Kommunikationskontrolle

Nachdem sich die Festina-Affäre nicht nachhaltig negativ auf das Image der Tour de France

ausgewirkt hat, zeigen sich nun schlechtere Werte bei der Einschätzung der Sportart von

deutschen Radsportinteressierten.

80

-Zeitung (Logisch & Dreher, 27.07.2007, S. 10)

(Schwager, 30.07.2009) plädieren dafür, de

dem Belgier Wim Vansevenant, das gelbe Trikot z

sein müsse. Die deutschen Medien befinden sich zwischen Zynismus,

. Die FAZ (o.V., 29.07.2009) sehnt ebenso wie die Welt das Ende

der Tour herbei: „Morgen ist der Spuk vorbei“ (Hungermann, 28.07.2007, S. 26)

düstere Prognosen. Stephan Schröder vom Marktforschungsinstitut Sport + Markt geht

us, dass 70 bis 80 Prozent der großen Radsport-Sponsoren vor dem Absprung

Hungermann, 28.07.2007, S. 26). Da die Dopingenthüllungen aber eine „tiefe

Sehnsucht nach Anstand und Fairness“ offenbaren, „zeigt der Skandal, dass es diese Moral

[…]. Das macht die Tour 2007 am Ende fast zur Tour der Hoffnung“ (Clauss, 28.07.2007,

. Diese Meinung teilt die Zeit: Da heute Fahrer für Vergehen aus dem Rennen flögen, die

gewesen seien, ist die Tour „ein Lehrstück für den Kampf gegen

. Für die taz wird die Tour zu einer Bühne, auf der die Probleme

des modernen Hochleistungssports verhandelt würden und auf der insofern auch e

wird, wie es um dessen Zukunft bestellt sei (Moll, 30.07.2007, S. 14).

3.5.3 Kommunikationskontrolle

Affäre nicht nachhaltig negativ auf das Image der Tour de France

ausgewirkt hat, zeigen sich nun schlechtere Werte bei der Einschätzung der Sportart von

interessierten.

Abbildung 1:

Imageverluste im Radsport

(Logisch & Dreher, 27.07.2007, S. 10), als auch die

dem letzten des

dem Belgier Wim Vansevenant, das gelbe Trikot zu überlassen, da

sein müsse. Die deutschen Medien befinden sich zwischen Zynismus,

sehnt ebenso wie die Welt das Ende

(Hungermann, 28.07.2007, S. 26) und bieten

düstere Prognosen. Stephan Schröder vom Marktforschungsinstitut Sport + Markt geht

Sponsoren vor dem Absprung

die Dopingenthüllungen aber eine „tiefe

Sehnsucht nach Anstand und Fairness“ offenbaren, „zeigt der Skandal, dass es diese Moral

(Clauss, 28.07.2007,

Da heute Fahrer für Vergehen aus dem Rennen flögen, die

seien, ist die Tour „ein Lehrstück für den Kampf gegen

Für die taz wird die Tour zu einer Bühne, auf der die Probleme

des modernen Hochleistungssports verhandelt würden und auf der insofern auch ersichtlich

Affäre nicht nachhaltig negativ auf das Image der Tour de France

ausgewirkt hat, zeigen sich nun schlechtere Werte bei der Einschätzung der Sportart von

Imageverluste im Radsport (o.V., 2008/4, S. 3)

Page 81: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

In allen vier Imagedimensionen zeigen sich von 2004 bis 2008 deutliche Rückgänge.

Allerdings zeigt das wachsende Interesse an der Tour de France in anderen Ländern, dass

daran weniger das Doping, als eher die mediale Berichterstattung darü

entscheidenden Anteil besitzt. So wird i

Toursieg Contadors abzeichnet

„sprunghafte Anstiege“ (Hungermann

Sportzeitung As „das seriöseste Gelbe Trikot der Tourgeschichte“ (zitiert nach o.V.,

30.07.2007, S. 22). In Frankreich bietet sich dasselbe Bild. Die dortigen Einschaltquoten

erhöhen sich im Laufe der Tour auf sieben Millionen Zuschauer, womit die dortigen Sender

im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von sechs Prozent erzielen können (vgl. Haschnik,

20.02.2007). Verdeutlicht wird dieser nationale Zusammenhang im Hinblick auf die

Bewertung der Tour unter dem Einfluss des Dopings auch durch die Ablehnung

Sendeboykotts nach dem Vorbild von ARD und ZDF. In Spanien sprechen sich

gegen einen Tour-Ausstieg aus, während sich in Deutschland die öffentliche Meinung durch

die „massive Thematisierung“

Sportwissenschaftler Josef Hackforth ermittelt hat.

Zusammenfassend wirken sowohl der hohe Umfang der überwiegend kritischen und

dopingfokussierten Berichterstattung, als auch der Faktor des nach 2003 abnehmenden

nationalen Erfolgs damit in negativer Weise auf die gesellschaftliche Bewertung des

Radsports ein. Die folgende Abbildung veranschaulicht diese Entwicklung seit 2001.

Patrik Sinkewitz gesteht sein Dopingvergehen am 31. Juli über seinen Anwalt Michael

Lehner. Er bedaure seinen Fehler zutiefst, spontan und ohne nachzudenken eine

Testosteronsalbe auf die Arme geschmiert zu haben (vgl. Moll, 02.08.2007, S. 19). Das

Doping sei ohne Wissen seines T

81

In allen vier Imagedimensionen zeigen sich von 2004 bis 2008 deutliche Rückgänge.

Allerdings zeigt das wachsende Interesse an der Tour de France in anderen Ländern, dass

daran weniger das Doping, als eher die mediale Berichterstattung darü

entscheidenden Anteil besitzt. So wird in Spanien die Tour gerade gegen Ende, als sich der

abzeichnet, mit Begeisterung verfolgt. Die Einschaltquoten verzeichnen

(Hungermann, 28.07.2007, S. 26). Contador ist für die spanische

Sportzeitung As „das seriöseste Gelbe Trikot der Tourgeschichte“ (zitiert nach o.V.,

In Frankreich bietet sich dasselbe Bild. Die dortigen Einschaltquoten

der Tour auf sieben Millionen Zuschauer, womit die dortigen Sender

im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von sechs Prozent erzielen können (vgl. Haschnik,

Verdeutlicht wird dieser nationale Zusammenhang im Hinblick auf die

unter dem Einfluss des Dopings auch durch die Ablehnung

nach dem Vorbild von ARD und ZDF. In Spanien sprechen sich

aus, während sich in Deutschland die öffentliche Meinung durch

sierung“ (Hackforth, 2007/31, S. 51) gedreht habe, wie der

Sportwissenschaftler Josef Hackforth ermittelt hat.

Zusammenfassend wirken sowohl der hohe Umfang der überwiegend kritischen und

dopingfokussierten Berichterstattung, als auch der Faktor des nach 2003 abnehmenden

s damit in negativer Weise auf die gesellschaftliche Bewertung des

Radsports ein. Die folgende Abbildung veranschaulicht diese Entwicklung seit 2001.

Sinkewitz gesteht sein Dopingvergehen am 31. Juli über seinen Anwalt Michael

Lehner. Er bedaure seinen Fehler zutiefst, spontan und ohne nachzudenken eine

Testosteronsalbe auf die Arme geschmiert zu haben (vgl. Moll, 02.08.2007, S. 19). Das

Wissen seines T-Mobile-Teams erfolgt. Anstatt eines erlaubten Testosteron

Abbildung 2:

Einflussfaktoren auf das Image des Radsports (Horizont Sportbusiness, 2007, S. 4)

In allen vier Imagedimensionen zeigen sich von 2004 bis 2008 deutliche Rückgänge.

Allerdings zeigt das wachsende Interesse an der Tour de France in anderen Ländern, dass

daran weniger das Doping, als eher die mediale Berichterstattung darüber einen

n Spanien die Tour gerade gegen Ende, als sich der

mit Begeisterung verfolgt. Die Einschaltquoten verzeichnen

. Contador ist für die spanische

Sportzeitung As „das seriöseste Gelbe Trikot der Tourgeschichte“ (zitiert nach o.V.,

In Frankreich bietet sich dasselbe Bild. Die dortigen Einschaltquoten

der Tour auf sieben Millionen Zuschauer, womit die dortigen Sender

im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von sechs Prozent erzielen können (vgl. Haschnik,

Verdeutlicht wird dieser nationale Zusammenhang im Hinblick auf die

unter dem Einfluss des Dopings auch durch die Ablehnung eines

nach dem Vorbild von ARD und ZDF. In Spanien sprechen sich 75 Prozent

aus, während sich in Deutschland die öffentliche Meinung durch

gedreht habe, wie der

Zusammenfassend wirken sowohl der hohe Umfang der überwiegend kritischen und

dopingfokussierten Berichterstattung, als auch der Faktor des nach 2003 abnehmenden

s damit in negativer Weise auf die gesellschaftliche Bewertung des

Radsports ein. Die folgende Abbildung veranschaulicht diese Entwicklung seit 2001.

Sinkewitz gesteht sein Dopingvergehen am 31. Juli über seinen Anwalt Michael

Lehner. Er bedaure seinen Fehler zutiefst, spontan und ohne nachzudenken eine

Testosteronsalbe auf die Arme geschmiert zu haben (vgl. Moll, 02.08.2007, S. 19). Das

erlaubten Testosteron

Einflussfaktoren auf das Image des Radsports (Horizont Sportbusiness, 2007, S. 4)

Page 82: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

82

zu Epitestosteron-Grenzwertes von 4:1 fand sich bei Sinkewitz eine Konzentration von 24:1

(vgl. Kistner, 01.08.2007, S. 28). Als Reaktion darauf entlässt ihn sein Rennstall und fühlt sich

in seiner Anti-Doping-Politik bestätigt. Der Fall zeige, „dass unser eigenes, das

Kontrollsystem der NADA und Trainingstests wirksam sind“ (T-Mobile-Teamchef Rolf Aldag

zitiert nach ebd.). Nach wochenlangen Spekulationen verkündet die Telekom am 9. August,

mit 12 Millionen Euro pro Jahr (vgl. Moll, 02.08.2007, S. 19) Hauptsponsor des T-Mobile-

Teams, ihren Vertrag bis 2010 zu erfüllen. Man wolle sich der Verantwortung nach 16 Jahren

im Radsport und der Herausforderung, mehr Sauberkeit im Sport zu schaffen, stellen. Der

Pressesprecher, Christian Frommert betont: „Wer verändern will, darf nicht weglaufen“

(Seele, 10.08.2007, S. 32). Erst nach einem weiteren Dopingfall wolle der Konzern das

Sponsoring „umgehend beenden“ (Völker, 15.08.2007, S. 19). Im Anschluss folgen am 5. und

24. November zwei umfangreiche Interviews mit Sinkewitz im Spiegel, und der SZ. Nach

vorherigen Aussagen beim Bundeskriminalamt, Staatsanwaltschaft und BDR hofft der Ex-T-

Mobile-Fahrer auf die Kronzeugenregelung, die seine Sperre auf ein Jahr halbieren würde:

„Natürlich hieß es: kein Doping! Ich habe die Botschaft so verstanden: Lasst euch nicht

erwischen!“ (Hacke & Ludwig, 2007/45, S. 218). Innerhalb seines Teams würden die

Teamärzte Lothar Heinrich und Andreas Schmid das Eigenblut verabreichen, eine Frage nach

systematischem Doping in der Mannschaft verneint er. Nach Ansicht der SZ hat ihn die

„Omertá, das Schweigegebot in einer mafiös strukturierten Sportart, mit spürbarer Brutalität

im Griff“ (Kistner, 05.11.2007, S. 29). Drei Tage danach folgt am 27. November die einseitige

Vertragsauflösung durch den Bonner Telekommunikationskonzern. Christian Frommert

erklärt: „Wir waren an dem Punkt angelangt, an dem wir unsere Marke schützen mussten“

(Hacke D. , 2007/49, S. 204). Der frühere Imagegewinn hat sich in einen angenommenen

Imageschaden gewandelt. Hartmut Zastrow, Vorstand der Agentur Sport + Markt, erklärt

gegenüber dem Focus, dass es aus Sicht von T-Mobile zwar gelungen sei, sich als „Wohltäter

des Sports und Anti-Doping-Kämpfer glaubhaft zu positionieren“, aber nun das Image des

Radsports negativ auf das Unternhehmen wirken könne (vgl. Heise, 28.11.07). Während die

SZ aufgrund der Entscheidung „Respekt“ (Kistner, 28.11.2007) zollt, kommentiert die Zeit

kritisch. Nach einem Profilierungsversuch als Retter des Sports, ziehe man sich zurück, wenn

der Radsport nach der öffentlichen Meinung eh nicht mehr zu retten sei und in

Vergessenheit gerate (vgl. Dobbert, 03.12.2007). Die vorzeitige Trennung werde die Telekom

Page 83: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

83

nach Angaben des Spiegel zwischen 20 und 25 Millionen Euro kosten, weil eine vorher

festgelegte Ausstiegsklausel nur für einen aktuellen Dopingfall greife (vgl. Hacke D., 2007/49,

S.206). Nachdem bereits vorher der Geflügelproduzent Wiesenhof-Felt, der

Schraubenhersteller Würth, das Nutzfahrzeugunternehmen MAN und der

Sprudelwasservertreiber Gerolsteiner von der Finanzierung ihrer Tour-Teams zurückgetreten

sind, folgt nach der Telekom der Sportartikelhersteller Adidas am 29. November (vgl. o.V.,

29.11.2007). Zastrow beziffert den Wertverlust des Produktes Radsport teamübergreifend

zwischen 100 und 150 Millionen Euro. Weil es für massive Proteste der Aktionäre sorgen

würde, sei es für börsennotierte Unternehmen zudem „auf Jahre hinaus“ (o.V., 29.11.2007)

undenkbar, ein Sponsoring in dieser Disziplin einzugehen.

Die persönlichen Verluste aus der Dopingaffäre belaufen sich für Sinkewitz nach dessen

Angaben auf eine Million Euro (vgl. Pfeiffer, 25.04.2008). Ein ehemaliger Sponsor verlangt

Schadenersatz in Höhe von 308.000 Euro (vgl. ebd.), der BDR verhängt eine Geldstrafe in

Höhe von 40.000 Euro (vgl. ebd.). „Die Strafe schreckt ab und torpediert die Kronzeugen-

Regelung. Jetzt habe ich alles gesagt, was ich weiß und was man hören wollte. Und nun muss

ich für die Wahrheit bezahlen. Denn du fällst in jeder Hinsicht ins Loch, nicht nur finanziell“

(Burkert & Kistner, 23.11.2007, S. 22). Die ebenfalls geständigen Ex-Fahrer vom Team

Telekom Erik Zabel und Rolf Aldag räumen im Gegensatz zu Sinkewitz juristisch bereits

verjährte Dopingpraktiken ein, woraufhin der DOSB vorschlägt, sie als Vorbilder im Anti-

Doping-Kampf zu installieren: „Mit den zwischen uns verabredeten Maßnahmen machen

Aldag und Zabel deutlich, dass sie die Schwere ihrer Taten erkennen und nicht einfach zur

Tagesordnung übergehen“ (Thomas Bach, Präsident des »DOSB« zitiert nach Mertens,

23.12.2007). Die umfassenderen Äusserungen von Jörg Jaksche und Patrick Sinkewitz ließen

dagegen nicht auf große Einsicht schließen: „Vielmehr bedauern sie, dass sie gesperrt sind

und keine neuen Verträge erhalten haben. Hier fehlt mir die Einsicht in eigenes

Fehlverhalten“ (ebd.). Patrik Sinkewitz glaubt die Gründe für dieses scheinbar ambivalente

Verhalten zu kennen und vermutet, dass Aldag und Zabel „belohnt“ worden wären, weil sie

keinem geschadet hätten:

„Nach außen heißt es immer, wir wollen, wir müssen, alles auf den Tisch. Sie werden

nicht öffentlich sagen, dass ich das jetzt ganz schlecht gemacht habe. Aber in

Wirklichkeit wär’s anscheinend für alle das Beste, wenn […] niemand mehr über mich

Page 84: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

84

reden und schreiben würde und ich auch nix mehr von mir gebe (Burkert & Kistner,

23.11.2007, S. 22).

Der Anwalt der geständigen und des Dopings überführten Radprofis Jörg Jaksche und Patrick

Sinkewitz, Micheal Lehner, spricht von Bemühungen der UCI, die verhindern sollen, dass

beide Sportler nach Ablauf ihrer Sperre einen neuen Rennstall finden. Dabei würden bei

einem „verräterischem Team“ (zitiert nach Hoeltzenbein, 26.07.2007, S. 4) Blutkontrollen

intensiviert oder während Rennen wie der Tour de France schlechtere Hotels zugewiesen

werden (vgl. ebd.). „Lehner selbst will sogar schon Direkteres gehört haben: ‚Dass einem

Teamleiter bedeutet wurde: Passt auf eure Lizenz auf‘" (ebd.). Als am 17. Juli 2008 seine

Dopingsperre abläuft, besitzt Sinkewitz noch keinen neuen Arbeitsvertrag. Wie bei Jörg

Jaksche rufe keiner an (vgl. Burkert, 12./13.07.2008, S. 35). Französische Mannschaften

würden kein Interesse zeigen, ein italienisches Team befürchete nach Aussage von Sinkewitz

Probleme mit der deutschen Presse, während in Spanien der Sponsor sein Veto eingelegt

hätte (vgl. Pfeiffer, 25.04.2008). Der in die »Operación Puerto« verwickelte Ivan Basso macht

nicht von der Kronzeugenregelung gebrauch und findet im April 2008, sechs Monate vor

Ablauf seiner zweijährigen Sperre mit dem italienischen Team Liquigas einen neuen

Rennstall (ebd.). Einen Monat später wird er von der UCI zum Anti-Doping-Botschafter des

Radsportweltverbandes ernannt. UCI-Präsident Pat McQuaid erklärt: „Er hat einen Fehler

gemacht und dafür bezahlt. Ich glaube, dass er diese Rolle […] bestens ausfüllen wird“ (o.V.,

06.05.2008). Der Anwalt von Sinkewitz, Michael Lehner, könne keinem Mandanten mehr

raten, als Kronzeuge aufzutreten (vgl. Schallenberg, 11.10.2008). Sinkewitz selbst antwortet

auf dieselbe Frage entgegen der SZ:„Nein. […] Es geht an die Substanz, mit allem, was auch

noch juristisch kommt, den Strafverfahren. […] Ich lebe jetzt eher von der Hand im Mund.

Weshalb soll also jemand den Kronzeugen machen?“ (Burkert & Kistner, 23.11.2007, S. 21)

In Deutschland führt die öffentliche Empörung über die Doping-Vorkommnisse wie in

Frankreich zu einem Anti-Doping-Gesetz, das genau genommen eine Ergänzung zum

bisherigen Arzneimittelgesetz darstellt (vgl. Summerer, 01.08.2007). Während bislang nur

der Handel mit Dopingmitteln oder die Fremdanwendung geahndet wurde, ist nun der Besitz

von „nicht geringen Mengen“ verboten (ebd.). Weiterhin werden die Sanktionen gegen

Banden oder gewerbsmäßige Doping-Vergehen verschärft, die in besonders schweren

Vergehen eine Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren nach sich ziehen können (ebd.).

Page 85: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

85

Der französische Staat verabschiedet im Vorfeld der Tour 2008 ein wiederum verschärftes

Anti-Doping-Gesetz. Erstmals werden nun die überführten Besitzer mit einem Jahr Gefängnis

und 3750 Euro Geldstrafe belegt, während für den Handel mit Dopingmitteln fünf Jahre Haft

und bis zu 75.000 Euro Strafe drohen (o.V., 01.05.2008). In diesem Jahr ist darüber hinaus

die französische Antidoping-Agentur AFLD zum ersten Mal mit der Durchführung der

Dopingkontrollen bei der Tour betraut, da es nach den Ereignissen des letzten Jahres zum

Zerwürfnis zwischen der UCI und der ASO gekommen war. Die Gründe für den Disput waren

auf der einen Seite durch Vermarktungsstreitigkeiten begründet, da beide Institutionen das

Rennen zentral vermarkten wollten (ebd.). Darüber hinaus warf Tourdirektor Proudhomme

dem Radsportverband im Falle von Rasmussen vor, ihn trotz Regelverstoßes nicht

disqualifiziert zu haben: „Die UCI wollte niemals eine saubere Tour de France“ (Ostermann,

2007/09, S. 41). Ihr Präsident, Pat McQuaid, antwortete entsprechend: „Vielleicht ist die

Tour sogar der Grund für das Dopingproblem. Sie ist nur geldorientiert“ (ebd.). Sowohl die

taz als auch die dpa bezogen sich damals auf Vermutungen Proudhommes, dass der

Vizepräsident der UCI, Hein Verbruggen, die bereits vorher erfolgten Dopingvergehen von

Sinkewitz und Rasmussen gezielt während der Tour de France lanciert habe (vgl. Zellmer &

Engel, 22.07.2007), um den Preis der Veranstaltung zu drücken, die er mit Hilfe eines

holländischen Investmentfonds übernehmen wolle (vgl. Moll, 30.07.2007, S. 14). So

verkündete die L’Équipe im Anschluss an die Tour: „Um aus dem Schlamassel

herauszukommen, […], muss man sich von einigen Gewohnheiten und all denen trennen, die

im Schatten Ziele verfolgen, die nichts mit dem Sport zu tun haben“ (o.V., 31.07.2007, S. 27).

Und Proudhomme kündigte an, in Zukunft nur noch mit der WADA und der AFLD

zusammenarbeiten zu wollen (vgl. Burkert, 28./29.07.2007, S. 35), was die Tour infolge

dessen zu einem nationalen Rennen unter dem Dach des französischen Verbandes FFC

machte (vgl. Burkert, 04.07.2008, S. 21).

Im Verlauf des Rennens im Jahr 2008 werden die Fahrer Manuel Beltrán, Moisés Dueñas, der

zweifache Etappensieger Riccardo Riccò sowie Leonardo Piepoli, dessen Team ebenfalls

abreisen musste, positiv getestet. Nach Ende der Tour werden erstmals Nachkontrollen

durch die AFLD vorgenommen, aus denen der Gewinner der Bergwertung, Bernhard Kohl,

und der zweifache Etappensieger und zwischenzeitlicher Träger des gelben Trikots, Stefan

Schumacher, ebenfalls positiv hervorgehen. Am 2. Oktober trennt sich die ASO von ihrem

Page 86: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

86

Präsidenten Patrice Clerc, während Verbruggen seinen Rücktritt erklärt. Zuvor haben sich

beide Organisationen auf eine erneute Zusammenarbeit geeinigt (vgl. o.V., 02.10.2008). Am

16. Oktober entscheiden die öffentlich-rechtlichen Anstalten trotz eines laufenden Vertrages

bis 2011, der im Sommer verlängert wurde, nicht mehr live von der Tour de France zu

berichten (vgl. Bouhs, 16.10.2008). Am 1. Dezember erklärt der siebenfache Tourgewinner

Lance Armstrong sein Tour-Comeback:

„[…] in Frankreich hat sich an entscheidender Stelle einiges geändert. ASO-Chef

Patrice Clerc musste gehen. Er glaubte, allein die Tour sei der Star, nicht die Athleten.

Aber so läuft das nicht im Sport. L'Equipe hat einen neuen Chefredakteur und einen

neuen Radsportchef“ (Scherzer, 27.01.2009).

Die L’Èquipe hatte 2005 nach seinem damaligen Karriereende in sechs Urinproben des

Amerikaners von 1999 ein Blutdopingmittel entdeckt und veröffentlicht. Weil keine juristisch

notwendige Gegenanalyse der Proben möglich war, blieb Armstrong straffrei (vgl. Altwegg,

05.03.2009). Im März 2008 sollen die Redakteure der Zeitung nach Angaben des Spiegel von

der Verlegerin Marie-Odile Amaury angewiesen worden sein, sich in ihrer Berichterstattung

„nicht länger mit dem Thema Doping aufzuhalten" (o.V., 2009/7, S. 103). Ein Redakteur, der

für das Doping zuständig war, sei versetzt worden (vgl. Altwegg, 05.03.2009).

3.5.4 ETABLIERUNG DES TÄTER-SCHEMAS

In den Jahren von 1999 bis 2005 zeigt sich in den deutschen Medien besonders deutlich der

nationale Rahmen in Bezug auf die Berichterstattung über die Tour de France und über das

Dopingphänomen. Jan Ullrich ist der Hauptdarsteller der ersten und zweiten

Wahrnehmungsebene, letzteres besonders in Deutschland. Die Medien verdienen an und

mit ihm, weil das Publikum alles über ihn wissen will. Selbst Doping wird ihm umstandlos

verziehen, wenn er im Jahr darauf wieder der Held des Stücks werden kann. Im Sinne des

bestehenden Rahmens werden Journalisten, die kritische Berichterstattung über den

Radsport leisten von ihren Kollegen direkt oder indirekt dazu aufgefordert, in den positiven

Tenor einzusteigen. Die Regisseure der zweiten Ebene lassen Ullrich von Experten zum

»Jahrhunderttalent« erklären, um im Spannungsfeld übertriebener Erwartungshaltung und

ausbleibender Erfüllung den täglichen Berichterstattungsbedarf zu sichern. Selbst kritische

Page 87: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

87

Medien wie die SZ und der Spiegel liefern in dieser Zeit überwiegend positive

Rekordberichterstattung, obwohl das umfassende Geständnis über systematisches Doping in

einer spanischen Mannschaft demonstriert, wie wenig sich auf der Hinterbühne geändert

hat. Der mediale Aufschrei der Entrüstung erfolgt erst, als Ullrich zwei Jahre später in die

»Operación Puerto« verwickelt ist und klar wird, dass sein Karriere-Ende bevorsteht. Nicht

nur die deutsche Bevölkerung, auch die Journalisten sind enttäuscht. Interessanterweise

erweisen sich in diesen Jahren die tatsächliche Dopingdurchsetztheit des Feldes und die vom

Publikum wahrgenommene »Verseuchung« als komplementär. Solange deutsche

Siegchancen dank Ullrich im Bereich des Möglichen liegen, halten sich die deutschen Medien

an das Geheimhaltungs-Schema von Goddet, obwohl im großem Umfang gedopt wird. Ist

Ullrich aus der Besetzungsliste gestrichen, lauert das Doping überall, obwohl sich die

Dopingdurchsetzheit des Feldes stark verringerte. Es gilt erneut der Kriminalitäts-Rahmen im

Sinne von Desgrange: »Besser üble Nachrede als gar kein Gerede«. So entwickelt sich in

nachfolgenden Monaten eine selbstverstärkende Enthüllungseskalation in den deutschen

Medien, dessen Schwungrad gegenseitig angefeuert soviel Wind entfacht, dass es auf die

erste Wahrnehmungsebene einwirkt. Dort erhält der Geheimhaltungs-Rahmen mehr und

mehr Risse und der Sanktionierungsdruck auf die Denunzianten sinkt, je mehr Geständige

hinzukommen. Damit die Medien auch sicher gehen, während der Interaktion das

auszudrücken, was sie mitteilen wollen, erfreuen sich Metaphoriken aus der kriminellen

Unterwelt besonderer Beliebtheit, besonders wenn sie zitabel sind. Das Theater auf der

zweiten Wahrnehmungsebene strahlt in dieser Zeit in Deutschland heller als auf der ersten

und gipfelt in dem wiederaufgelegten Rollenbild der Medien als Kontrolleur. Der Vorhang

der Hinterbühne wird nun eigenhändig beiseite gezerrt, es werden Geständnisse erwirkt und

Blutlachen entdeckt.

Allerdings führt die massive Thematisierung zu Abnutzungserscheinungen beim Publikum,

nachdem das Thema aufhört eine Überaschung zu sein. So neutralisiert sich die

Berichterstattung der FAZ vor Beginn der Tour, während die Berliner Zeitung mit

Aufmerksamkeit für das Stück geizt, aber im Falle einer Berichterstattung ausschließlich über

die Hinterbühne berichtet. Nachdem das Publikum seinen Takt beweist, indem es lieber die

dopingfreie Bericherstattung bei Eurosport verfolgt und Gerdemann durch seine Sieg kurz

davor ist, erneut den Aufbau des Geheimhaltungs-Rahmens in der Berichterstattung zu

Page 88: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

88

bewirken, ereignet sich der dramatische Höhepunkt auf der zweiten Wahrnehmungsebene

durch den Fall Sinkewitz. Die Argumentation der öffentlich-rechtlichen Sender offenbart die

Regieprinzipien im Sinne des nationalen Rahmens. Der Ausstieg erfolgte, weil es sich um

einen symbolischen Fall eines deutschen Hoffnungsträgers handelt. Für die Regisseure der

ersten Ebene beinhaltet das Ende der Berichterstattung eine Handlungsanweisungen in

Form einer verdeckten Ensembleverschwörung. Erstens darf »Sauberkeit« durch die

Regisseure der ersten Ebene nur an nicht-deutschen oder zumindest deutschen Altprofis

demonstriert werden und erhält zweitens nur dann in den medialen Diskurs Einzug, wenn es

das Publikum wahrnimmt und deutsche Siege weniger wahrscheinlich werden. Verstöße

gegen diese Regiebemühungen der ersten werden auf der auf der zweiten Ebene mit

Aufmerksamkeitsentzug zur Disziplinierung bestraft. Damit nutzen die Berichterstatter der

zweiten Ebene nun einen moralischen an Stelle des durch die erste Ebene verdrängten

nationalen Rahmens im Sinne eines Eindrucksmanagements. Die Theaterzeitung L’Équipe

kommentiert nachvollziehbarerweise kritisch, weil ihnen in Deutschland die zweite Bühne

und damit ein Großteil der Einnahmen Gefahr läuft, wegzubrechen. In Deutschland hingegen

verfestigt sich die moralische Betrachtungsweise im Dopingdiskurs. Trotz stetiger

Verweisung auf die ambivalente Haltung von ARD und ZDF, der die Zeitungen wie sich

gezeigt hat, ebenfalls unterliegen, wird die Entscheidung überwiegend wohlwollend

kommentiert. Dass sich mittlerweile ein neuer Rahmen etablieren konnte, zeigt sich in

diesem Zusammenhang anhand der Schmähungen gegenüber SAT.1. Der Privatsender

verhält sich aus Sicht der Moralhüter nicht nur unmoralisch, weil sie noch über das

Theaterstück berichten, sondern wagt es noch dazu, das Dopingphänomen nicht in den

Mittelpunkt der Berichterstattung zu rücken. Der Berliner Sender wird als Abweichler im

Diskurs stigmatisiert, auch auf politischer Ebene. »ARD« und »ZDF« haben diesen

Rahmungswettkampf damit eindeutig für sich entschieden.

Die ethische Deutungsanweisung an das Publikum erweist sich auch deswegen als so

erfolgreich, weil mit der Verbrechens-Perspektive zum Täter-Rahmen in Verbindung zu

bringen ist und dadurch doppelte Durchschlagskraft entwickelt. Der »Dopingsünder«

verstößt dabei aus niederen Motiven gegen die moralischen Werte des Sports und der

Gesellschaft. Weder die Regisseure der ersten Ebene, noch die Darsteller können ihre

Rahmung in den Diskurs einbringen. Jede ihrer Aussagen wird mit zynischem Beifall medial

Page 89: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

89

kommentiert und als weiterer Beweis für die Verkommenheit des Radsports interpretiert.

Der laut dem Spiegel drogenabhängige Sinkewitz wird nicht nur für den Tod der Tour und

des Radsports, sondern für das mögliche Ableben des gesamten Sports verantwortlich

gemacht. Wie sich im Falle Rasmussen zeigt, reicht es im Anschluss dank des stark

aufgeheizten Dopingdiskurses mittlerweile aus, dass ein Reporter den Sportlern in Italien

gesehen haben will, um einen neuen Skandal zu generieren und ein Berufsverbot für den

Darsteller zu erwirken. Wenn die französische Polizei die Teilnehmer der Tour de France

einmal nicht rund um die Uhr überwacht, bekommt sie mediale Schützenhilfe durch die

Kontrolleure der zweiten Ebene und der Zuschauer wird durch einen neuen Skandal erregt.

Wenn die SZ mit dem Status und Anspruch eines deutschen Leitmediums ernsthaft fordern

kann, der »Radfahr-Mafia« nur mit Maßnahmen aus dem Waffen- oder Drogenhandel zu

begegnen, ist jede Verhältnismäßigkeit verloren gegangen. Erst gegen Ende der Tour

beruhigt sich der Tenor der deutschen Medien wieder, lassen es aber - mit Ausnahme der

taz - an Selbstreflektion mangeln und beschreiben ihre Rolle als Moralverwalter der

Gesellschaft.

Im Gegensatz zu Frankreich und Spanien hat die nahezu flächendeckende Anwendung des

Täter-Rahmens in Verbindung mit dem Fehlen eines national erfolgreichen Fahrers zu einer

erheblichen Imageverschlechterung des Schauspiels geführt. Da das gesamte Ensemble,

bestehend aus Darstellern, Regisseuren und Intendanten zudem erkennen mussten, wie

wenig erfolgreich ihre Rahmungsversuche verliefen, reagieren sie wie nach der Festina-

Affäre mit noch stärkeren interner und externen Kommunikationsverboten sowie

drastischen Sanktionierungsmaßnahmen. Ersichtlich wird dieses Verhalten an der

Behandlungsweise von Jörg Jaksche und Patrik Sinkewitz. Nachdem Sinkewitz anfangs die

Regeln der Geheimhaltung befolgte, entschließt er sich dem Beispiel Jaksche als Kronzeuge

zu folgen, um eine verkürzte Sperre zu erhalten. Er wird zum Denunzianten und löst damit

eine Kettenreaktion aus. T-Mobile muss die 25 millionenschwere Flucht ergreifen, seine

ehemaliger Rennstall löst sich auf, eine Massenflucht der Sponsoren setzt ein und noch

strikteren gesetzlichen Repressalien folgen. Dank Sinkewitz fürchtet das gesamte Ensemble,

bis zum höchsten Schauspielverband in Form des DOSB um ihr Engagement, ihren Status und

ihre Macht. So bündeln sich alle Bemühungen, im Sinne einer Ensembleverschwörung, darin,

seine Rückkehr in das Theater zu verhindern. An Sinkewitz muss ein Exempel statuiert

Page 90: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

90

werden, damit er keine Nachahmer findet. Das ganze Theater befindet sich durch den

enormen Rahmungs- unter erheblichen Handlungsdruck. Diese erzeugte Nervosität

manifestiert sich in dem Scheitern der Verbindung zwischen ASO und UCI. Ob die Dopingfälle

Rasmussen und Sinkewitz tatsächlich lanciert wurden, um den Preis zu drücken, lässt sich

nicht beantworten, aber Ungereimtheiten und das Phlegma der UCI beim Lösen dieser

existenziellen Probleme legen es zumindest nahe. Mit der AFLD verschlimmert sich die

Situation jedoch noch zusätzlich, da sie es nicht ausschließlich bei symbolischen

Kontrollmaßnahmen belässt und sich die Skandal durch rückwirkende Überprüfungen gar

über drei Monate hinziehen. So bleibt nur der Rausschmiss der Opponenten Clerc und

Verbruggen, um das Theater wieder auf den alten Kurs der Geheimhaltung im Rahmen

widersprüchlicher Darsteller-Anforderungen zu bringen. Nachdem nun auch noch die

Theaterzeitung dank personeller Konsequenzen stärker als bisher an das nötige Schema

erinnert wurde, steht der Rückkehr eines Hauptdarstellers namens Lance Armstrong nichts

mehr im Wege.

Page 91: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

91

4. Zusammenfassung unter Bezugnahme auf die Rolle der Ethik

„Sportler sind dazu verpflichtet, Vorbilder zu sein" 15

Jean Marie Leblanc, Tourdirektor

„Ohne Helden gibt es für L’Équipe keine Existenzberechtigung“

16

Claude Droussent, stellvertretender Chefredakteur

„Bei der Tour de France hat die Zuschauer nicht interessiert, ob gedopt wird oder nicht, sondern ob ein Deutscher vorne fährt“

17

Günther Struve, ARD Programmdirektor

4.1 Der Wandel der Sportethik

Nach Goffman sind die Zuschauer bestrebt, von der dargebotenen Rolle auf der Bühne

überzeugt zu werden, während die handelnden Akteure vor und hinter der Bühne wiederum

das Ziel verfolgen, ihr Publikum von der Aufrichtigkeit ihrer Darstellung zu überzeugen.

Damit verpflichten sich beide zur Einhaltung eines bestimmten Ethos, einer Moral dessen

Einhaltung nur im Sinne der Rolle nötig ist und das Spiel erst ermöglicht (vgl. Goffman, 1969,

S. 230). Somit wird das Moralverständnis des Zuschauer- und Darstellungsenembles

gemeinsam verhandelt: „Aussageproduzenten und Medienrezipienten spielen gemeinsam

ihre Rolle beim Spiel der Wirklichkeitskonstruktion“ (Alkemeyer, 1996, S. 145). In den vier

dargelegten Doping-Affären der »Tour de France« zeigt sich im zeitlichen Verlauf eine stetige

Zunahme einer moralischen Bewertungsgrundlage, der am Dopingdiskurs beteiligten

Institutionen. Ein kurzer historischer Abriss soll Auskunft über dieses Moralkonzept im

spitzensportlichen Kontext geben, bevor abschließend die Hintergründe der moralischen

Argumentation unter medialem Fokus erläutert werden.

Bis zum zweiten Weltkrieg existiert nach dem Literaturwissenschaftler und Sportpublizist

Michael Gamper eine „Doppelkultur“ (Gamper M. , 15.09.2006) des modernen Sports im

Rahmen organisatorischer Systeme. Auf der einen Seite stehen bereits früh

professionalisierte Sportarten, wie Boxen oder Radfahren. Rennen wie die Tour de France

verlangen außerordentliche Leistungen von ihren Fahrern, um die erregte Aufmerksamkeit

kommerziell zu nutzen und fordern damit eine Professionalisierung der Athleten ein (vgl.

Rabenstein, 1996 , S. 88). Erfolg und Unterhaltungswert sind die maßgebenden Prinzipien,

während ethischen Grundsätzen keine Bedeutung beigemessen wird (vgl. Gamper, 2006).

15

(zitiert nach o.V., 27.06.2005). 16

(zitiert nach Grosskathehöfer, 2001/28, S. 146) 17

(zitiert nach Schaffrath, 2007/07, S. 48)

Page 92: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

92

Doping wird daher nicht als problematisch, sondern als logische Konsequenz der

industriellen Anforderungen betrachtet. Dieser Zusammenhang erklärt das öffentliche

Verständnis, das dopenden Sportler bis Anfang der sechziger Jahre - wie im Falle Pèllissier -

entgegengebracht wird. Der professionalisierte Athlet erscheint nach Gebauer (2002, S. 48)

als Auslöser für die Erfindung der Olympischen Werte. Basierend auf dem Vorbild des

englischen Amateursports will Pierre de Coubertin gegen Ende des 19. Jahrhunderts die

junge französische Industriegesellschaft mittels eines sportpädagogischen Ansatzes vor

ihrem Untergang bewahren. Dabei bildet die Zweckfreiheit der sportlichen Handlung im

Gegensatz zu ihrer Professionalisierung eine entscheidende Grundlage. Die Neubegründung

der Olympischen Spiele samt ihrer Verfassung in Form der Olympischen Idee soll damalige

gesundheitliche Defizite und einen Mangel an Lebenskraft beseitigen (vgl. Alkemeyer, 1996,

S. 67). Coubertin wählte den Sport als ein Mittel zur gesellschaftlichen Heilung (vgl. ebd.

S.70), weil er in einem ersten Schritt in der Lage ist, analog zu einem Theater, die

Gesellschaft im Rahmen einer „Mimesis“ (ebd. S. 72-73) nachzubilden. Im zweiten Schritt soll

daraus der Weg in eine erfolgreiche Moderne aufgezeigt werden. In Abgrenzung zum

professionellen Sport waren bestimme Werte nötig, „um den Sport nicht ganz in einem

sozialdarwinistischen […] »survival of the fittest« aufgehen zu lassen“ (Gamper, 2000, S. 51).

Das von Coubertin geforderte Gebot der Fairness sollte zusammen mit dem Prinzip des

Amateurismus, der einer ökonomischen Verwertbarkeit entgegensteht, somit als „ethische

Rückkopplung“ (ebd.) gelten. Coubertin definiert den Amateur vor diesem Hintergrund als

jemanden, der einer zweckfreien, materiell nicht gewinnbringenden sportlichen

Beschäftigung außerhalb des Berufs nachgeht. Indem er diese Tätigkeit ausführt und die

Spielregeln anerkennt, ist er von einem ritterlichen Geist beseelt (vgl. Gebauer, 2002, S. 48-

49). Der nachfolgende Erfolg dieses pädagogischen Konzeptes machte gesellschaftliche

Institutionen in Form von Wirtschaft und Politik auf diese „Sonderwelt“ (Gamper,2000, S. 52)

aufmerksam.

Nach 1945 verbeitet sich der Sport global, während die zwei - immer noch nebeneinander

exisiterenden - Sportkulturen institutionelle Verbindungen zueinander herstellen. So

bewilligt das es IOC den Radsport trotz ihrer Professionalisierung in ihr olympisches

Programm aufzunehmen (vgl. Gamper, 2006). Entgegen der zunehmenden Verschränkung

Page 93: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

93

beider Sportkulturen zeigt sich eine diskursive Trennung beider Systeme als strategisches

Interesse, der an der Realisierung des Spitzensports beteiligten Akteure.

»Guter« Sport, der auch der Jugend zugemutet werden konnte, etablierte sich als

fairer, gesundheitsorientierter, «olympischer» Sport. Sponsoren und Werbeindustrie

förderten diese Entwicklung zusätzlich. Sie orientierten sich zwar am Spitzensport

und unterstützten die publikumswirksamen Sportarten und Athleten, weil nur die

Massenorientierung den gesteigerten Rücklauf der ausgegebenen Summen in

Aussicht stellte. Doch verlangten sie von ihren Werbeträgern, dass diese, zumindest

auf ihrer der Öffentlichkeit zugewandten Oberfläche, sich dem olympischen Ideal

fügten“ (Gamper M. , 15.09.2006).

Die Todesfälle der Radfahrer Knudsen und Simpson beschleunigten und intensivierten diesen

Prozess erheblich, da durch die negativen Schlagzeilen eine positiv besetzte Idealisierung für

alle am Spitzensport beteilgten Institutionen umso wichtiger wurde, um die strukturell

erzeugten Schattenseiten in Form des Dopings auf der Hinterbühne zu überdecken. Der

Zuschauer als Basis beider Sportkulturen möchte und soll nicht in seinem sportlichen

Genussempfinden gestört werden. 1981 gipfelt die Verschränkung beider Sportkulturen als

nach einem Jahrzehnte andauernden Streit (vgl. Gebauer, 2002, S. 48) das Olympische Ideal

des Amateurs beim Olympischen Kongress in Baden-Baden offiziell abgeschafft wird (vgl.

Nuschke, 2007, S.8). In Bezug auf den von Coubertin anvisierten bildenden Einfluss auf das

soziale Leben stellt sich heraus, „dass eher die Gesellschaft den Sport, als der Sport die

Gesellschaft“ (Gamper, 2000, S. 52) verändert hat. Titel, Bestleistungen und Siegprämien

sind von nun an im Rahmen einer olympisch-privatwirtschaftlichen Sportkultur von

überwiegender Bedeutung und werden von der Gesellschaft in Form von Aufmerksamkeit

gewürdigt (vgl. Pöttinger, 1989, S. 93). Dieses öffentliche Interesse kann der siegreiche

Sportler wiederum in finanzielle Erträge umtauschen. Mit einer praktizierten Moral im

Spitzensport kann laut Bette und Schimank (2006, S. 183) seit diesem Zeitpunkt nicht mehr

gerechnet werden. Kein erfolgloser Athlet könnte dauerhaft aufgrund besonderer

moralischer Leistungen Teil dieses Systems sein (vgl. ebd.). Im Gegenteil: „Moralische

Forderungen an die Sportler bezwecken die Relativierung ihres absoluten Leistungsstrebens“

(Pöttinger, 1989, S. 93). So hat die immer stärker werdende Verquickung zwischen Sport,

Medien und Wirtschaft im Rahmen symbiotischer Beziehungen (vgl. Schauerte, 2002, S. 193)

Page 94: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

94

in den neunziger Jahren zu einer „Verschärfung der Dopingfrage“ (Schröder & Dahlkamp,

2003, S. 261) geführt. Während eine einseitige Konzentration auf das Prinzip der

Leistungssteigerung erfolgt, verliert das ethische Korrektiv nun auch auf olympischer Ebene

mehr und mehr an Bedeutung in der spitzensportlichen Praxis. Eine Entwicklung, die im

theoretischen Diskurs über den Spitzensport kompensiert wird. Im Zuge des sich

ausdifferenzierenden Medienmarktes aus öffentlich-rechtlichen und privaten

Fernsehstationen zeigt sich durch den verstärkten Konkurrenzkampf um Zuschauer eine

stärkere Glorifzierung des Sports und damit verbunden eine Notwendigkeit gegen Eindrücke

vorzugehen, die diesem Eindruck entgegen stehen vgl. (Schröder & Dahlkamp, 2003, S. 262).

„So installierte sich ein doppelbödiges System: In den Medien und in den offiziellen

Reden von Funktionären und Politikern wird Sport so diskutiert, als ob er nach

olympischen Prinzipien funktioniere, während die Profisportler so handeln, wie sie es

nach professionellen Kriterien der Leistungsoptimierung tun zu müssen glauben“

(Gamper M. , 15.09.2006).

Das Publikum möchte sich von der Präsentation des Spitzensports auf der Vorderbühne

unterhalten lassen, während auf Hinterbühne Pozesse ablaufen, die die Realisierung des

Stückes gewährleisten: „Sport ist ein Geschäft, nur der Fan darf dies nicht merken“

(Heinemann, 1989, S. 176). Im Sinne der an ihrer Realisierung beteiligten Regisseure des

Spitzensports erweist es sich als vorteilhaft, das Publikum in dem Glauben zu lassen, dass

sich der Sport zwar im Sinne des Überbietungsanspruchs modernisiert und professionalisiert,

dabei gleichzeitig aber immer noch auf den entgegengesetzten, den moralischen

Grundsätzen Coubertins fußt. So zeigt sich, dass das öffentliche Bild des Spitzensports in

einer anderen Weise vermittelt wird, als es sich eigentlich darstellt. Diese Entwicklung

erfolgt allerdings nicht als eine mediale Manipulation, sondern im Sinne der symbolischen

Interaktion an den Wünschen des Publikums orientiert.

4.2 Moral als mediales Konstruktionsprinzip

Heidmann (2008, S. 37) fasst das medial vermittelte Bild des Dopingdiskurses bei der Tour de

France zutreffend zusammen: „Doping drängt die Welt an den Rand des moralischen

Abgrunds“. Es lässt sich sich dabei ein Zusammenhang zwischen der Anzahl öffentlicher

Page 95: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

95

Dopingfälle und dem Grad der moralischen Verurteilung erkennen: „Die Forcierung der

Dopingpraktiken hat […] den moralischen Diskurs verstärkt“ (Gamper M. , 2000, S. 56). Diese

Entwicklung ist insofern paradox, weil die Olympische Idee, als Quelle der moralischen

Verurteilung dem Radsport erst nachträglich zugeschrieben wurde (vgl. Ihle, 2008, S. 108).

Innerhalb dieses Berichterstattungsschemas fällt weiterhin eine Fokussierung auf den

handelnden »Dopingtäter« ins Auge, während die strukturellen, widersprüchlichen

Anforderungen an den Sportler, gleichzeitig erfolgreich und »sauber« sein zu müssen, kaum

thematisiert werden. Doping wird im Mediendiskurs „vor dem Hintergrund einer

postulierten Entscheidungsfreiheit des Individuums als moralisches Versagen einzelner

Sportler dargestellt“ (Florschütz, 2005, S. 307). Insofern implementiert das Doping einen

moralischen an Stelle eines strukturellen Diskurses in die öffentliche Behandlung des

Dopingphänomens.

Die moralische Behandlungsweise ergibt sich dabei aufgrund der massenmedialen

Konstruktionsprinzipien. Um für den Rezipienten relevante Informationen zu generieren,

greift die Berichterstattung zusammenfassend auf alles Nichtbesondere zurück und

verzichtet auf das Gewöhnliche und Alltägliche. Stattdessen werden Konflikte und

Normverstöße in besonderem Maße bevorzugt, wenn gerade letztere mit einer

„moralischen Bewertung“ (Luhmann, 1996, S. 59-66) versehen werden können. In Bezug auf

den Dopingdiskurs, ergeben sich aus dem Normverstoß gegen die sportliche Ethik einiger

Fahrer auf der einen Seite und dem Bestreben der spitzensportlichen Organisatoren ihre

Vorstellung auf der Vorderbühne dopingfrei zu halten, der Konflikt. Die moralische

Bewertbarkeit speist sich dabei auch aus Fällen wie dem Tod Simpsons, in denen die

schwerwiegenden gesundheitlichen Konsequenzen von der Öffentlichkeit nachvollzogen

werden können. Die nachfolgende moralische Einordnung und Bewertung äußert sich in

standardisierten Begrifflichkeiten des »Dopingsünders«, der gegen die Prinzipien des

»sauberen« Sports verstößt. So gebrauchen die Massenmedien Semantiken mit deren Hilfe

sie dem Publikum täglich neu vermitteln können, wie der Spitzensport zu verstehen ist,

welche Moral gilt, also „wer die Guten und wer die Bösen sind“ (Luhmann, 1996, S. 142). Das

immer wieder erfolgende Anmahnen einer Moral, die im Falle des professionellen Radsports

zu keiner Zeit handlungsleitende Rolle in der Praxis spielte, ermöglicht den Massenmedien

im Falle des öffentlichen Normverstoßes eine immer wiederkehrende „Information des

Page 96: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

96

Besonderen“ (ebd.) über die berichtet werden kann. Im Umkehrschluss muss diese

moralisierende Praxis immer stärker verfolgt werden, je weniger Moral offensichtlich

erkennbar ist, damit die Besonderheit nicht zur Normalität wird. Die moralisierende

Berichterstattung erfüllt damit den Zweck, die Moral im Spitzensport diskursiv zu

implementieren. Die Massenmedien könnten schließlich nicht über Normverstöße berichten,

wenn es in Bezug auf den Radsport keine Norm gäbe. „Der Verstoß erzeugt erst eigentlich

die Norm, die vorher in der Masse der geltenden Normen eben nur gilt" (Luhmann, 1996, S.

62). Als für die Massenmedien günstiger Umstand erweist sich im Falle des Spitzensports die

Tatsache, dass eine Moral nicht künstlich diskursiv erzeugt werden muss, sondern durch die

positive Aufladung der vermeintlich existierenden Coubertinschen Ideale, das Doping als

eine negative Abweichung davon beschrieben werden kann.

„Und dies geschieht nicht in den riskanten Formen der Predigt oder der

Indoktrinationsversuche, die heute eher Tendenzen zur Gegensozialisation auslösen

würden, sondern in der harmlosen Form der bloßen Berichterstattung, die jedem die

Möglichkeit freistellt, zu dem Schluß zu kommen: so nicht!“ (Luhmann, 1996, S. 62)

Indem die Massenmedien permanent abweichendes Verhalten anklagen, implizieren sie,

dass es eine Moral im Spitzensport gäbe. „Der kontinuierlichen Reproduktion des ‚ist‘ wird

entgegengesetzt, wie es ‚eigentlich sein sollte‘“ (Luhmann 1996, 144). Die konsequente

Umsetzung dieser inszenatorischen Themensetzung bedeutet die Erfindung eigener

Sportveranstaltungen (vgl. Horky, 2001, S. 178-181). Interessanterweise entspricht die Tour

de France exakt diesen Prinzipien. Wie bereits erwähnt, ersann Henri Desgrange ein Rennen,

das übermenschliche Leistungen von dessen Teilnehmern abruft. Greifen sie bei dem

Versuch ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen zu unerlaubten Mitteln, ist bei einem

öffentlichen Bekanntwerden eine kontroverse Auseinandersetzung darüber die Folge. Die

Voraussetzungen für eine aufmerksamkeitserzeugende Berichterstattung im Sinne des

Publikums erfüllt sich in beiden Fällen. Entweder mit einer Heldengeschichte oder mit einem

Skandal.

4.3. Der Medienskandal

Page 97: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

97

In Bezug auf den Medienskandal setzt Kepplinger (2005, S. 63) voraus, dass Skandale keine

Vorgänge sind, die berichtet werden können, da es sich nicht um „reproduzierte

Wirklichkeit“ (Burkhardt, 2006, S. 138) handelt. Skandalen sind hingegen erst die Folge der

öffentlichen Berichterstattung über Missstände (vgl. Kepplinger,2005, S. 63). Als Missstand

zeigt sich in diesem Zusammenhang eine in Bezug auf die sozial akzeptierte Norm- und

Moralkontexte stattfindende Grenzüberschreitung (vgl. Burkhardt, 2006, S. 75). In

Anlehnung an die Rahmentheorie Goffmans können Skandale insofern als „Deutungsrahmen

für moralische Verfehlungen von Personen und Personengruppen“ (Imhof, 2002, S. 73 zitiert

nach Burkhardt, 2006, S. 76) innerhalb eines medialen Diskurses verstanden werden. Soziale

Akteure, die durch ihre Handlungen keinen Skandal produzieren möchten, sollten sich

innerhalb des Diskurses folglich an die Regeln halten. In Bezug auf den Dopingdiskurs zeigt

der Skandal somit an, an welcher Stelle vorherrschende Moralvorstellungen missachtet

werden. Die Massenmedien verdeutlichen damit die Differenz von vermeintlich richtiger und

falscher Handlungsweise (vgl. Luhmann, 1996, S. 65), allerdings nicht in objektiver Art und

Weise, sondern im Hinblick auf ihre Konstruktionsprinzipien. Die Moral ist dabei weniger

Anlass als Vorwand der Skandalisierung (vgl. Burkhardt, 2006, S. 380). Haben soziale

Akteure, wie Desgrange, Simpson bzw. Goddet, Voets oder Sinkewitz die Grenzen des

gesellschaftlichen Moral-Rahmens übertreten, bedarf es der Anwendung bestimmter

Erzähltechniken, um den diskursiven Regelverstoß in Form eines Skandals bestmöglich

verwerten zu können. Es benötigt einer bestimmten Dramaturgie und unvorhergesehenen

Wendungen (Bergmann & Pörksen, 2009/02, S. 54). Die Journalisten sind somit als

Skandalproduzenten zu verstehen (vgl. Burkhardt, 2006, S. 139). Im Sinne einer

Ensembleverschwörung beziehen sie sich in ihrer Berichterstattung aufeinander

Berichterstattung (vgl. Kepplinger, 2005, S. 27), um einen Rahmen der Empörung zu

etablieren. Dazu müssen die Missstände als schwerwiegend dargestellt und Personen

angelastet werden können, die aus niederen Motiven gehandelt haben (vgl. ebd. S. 68). Im

Anschluss lassen sich nach Kepplinger (ebd S. 38-40) fünf semantische Dramatisierungen

eines Missstands im Dopingdiskurs der Tour de France identifizieren .

1. „Horror-Etiketten“: »Die Blutspur des Radsports«

2. “Verbechens-Assoziationen”: »Radfahr-Mafia«

3. „Super-GAU-Spekulationen“: » Der Dopingfall Sinkewitz ist der größtmögliche Unfall

für das Team T-Mobile«

Page 98: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

98

4. „Katastrophen-Collagen“: »Sport ist kein Sport, Sport ist keine Unterhaltung mehr,

Sport ist Wirtschaftkriminalität, Sport ist Medikamentenmissbrauch, Sport ist Betrug«

5. „Schuld-Stapelungen“: »Sinkewitz beerdigt sein Team, die Tour, den Radsport«

Häufig zeigen die Journalisten dabei ein persönliches Interesse an der Skandalisierung (vgl.

Burkhardt, 2006, S. 140). Jens Weinreich, Sportjournalist der Berliner Zeitung, der im

Rahmen der »Tour de France«-Berichterstattung 2007 primär über Doping berichtete, sah

sich zuvor als Mitwisser und Teil des Systems: „Das [der Radsport] ist kriminelle Perversion

des Sports […]. Wir waren getrieben vom schlechten Gewissen […]. Wir haben im

Journalismus auch noch eine gewisse Verantwortung und eine kleine Bildungs- und

Erziehungsfunktion“ (Weinreich, 2007, S. 95-97). Somit sollen identifizierte Gefahren für die

Gesellschaft aufgedeckt und entschärft werden (vgl. Burkhardt, 2006, S. 380).

Das Publikum des Dopingdiskurses lässt sich dabei als Skandalrezipient identifzieren, der als

aktiver Konsument der Berichterstattung in Erscheinung und damit in Interaktion mit den

Skandalproduzenten tritt. Der Reiz des Rezipienten liegt dabei in einer Art

Ersatzbefriedigung, da durch die Medien stellvertretend Dinge thematisiert werden, die

normalerweise verdrängt und kaum verhandelbar erscheinen (Bergmann & Pörksen,

2009/02, S. 55). So ist dem Publikum möglicherweise bewusst, dass sie als Konsument des

Spitzensports die wesentliche Triebfeder der widersprüchlichen Anforderungen an die

Athleten sind, zugleich erfolgreich und sauber sein zu müssen. Der Dopingskandal kann

dabei nun erleichternd wirken und von der Verantwortung befreien, zumal man sich durch

ein Einstimmen in die öffentliche Empörung auf der Seite der »Guten« wähnt (ebd. S. 55).

Dies ist umso besser möglich, wenn die Skandalproduzenten einen Sündenbock identifiziert

haben, auf den sich die Schuld konzentriert, wie im Falle von Patrik Sinkewitz.

„Ich war zum richtigen Zeitpunkt der richtige Fahrer, auf den man alles abladen

konnte, ich war an allem schuld: Dass der Anti-Doping-Kurs nicht glaubwürdig ist,

dass das Fernsehen aussteigt, das sich angeblich nichts geändert hat. […] Es gab viele

Leute, die meinen Fall genutzt haben, um sich in der Öffentlichkeit besser

darzustellen“ (zitiert nach Hacke & Ludwig, 2007/45, S. 218)

Besonders Sinkewitz wurde zum Hauptdarsteller des Skandals (vgl. Burkhardt, 2006, S. 143),

und damit zum „symbolischen Opfer“ (Bergmann & Pörksen, 2009/02, S. 56). Für die

Öffentlichkeit wird dabei kaum ersichtlich, dass es sich beim Protagonisten des Skandals um

ein Produkt der Erzählung und weniger um die reale Person handelt (vgl. Burkhardt, 2006, S.

Page 99: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

99

144). In der Ernennung des richtigen Opfers liege nach dem Publizisten Johannes Gross die

Kunst der Mächtigen, „um den Schuldigen zu schonen, jedenfalls aber, um die Herrschaft im

Ganzen vor dem Angriff zu retten“ (zitiert nach ebd.). Medienskandale veranschaulichen

damit Rahmungswettberbe um die symbolische Macht. Dabei handelt es sich nach Bourdieu

(1973, S. 12) um „jede Macht, der es gelingt, Bedeutungen durchzusetzen und sie als legitim

durchzusetzen, indem sie die Kräfteverhältnisse verschleiert, die ihrer Kraft zugrundeliegen“

(zitiert nach Burkhardt, 2006, S. 133).

So zeigen sich an den Folgen der Medienskandale die Beweggründe der „Sieger-

Diskurskoalition“ (Burkhardt, 2006, S. 384), die das soziale System damit in ihrem Sinne

erneuern. Mit der Ausschließung von Sinkewitz reinigten sich die mit dem Dopingverdacht

beschmutzen Institutionen, die an dem Fahrer ihren Handlungswillen demonstrierten. Als er

danach ein umfassendes Geständnis ablegte, wie es die mediale Öffentlichkeit von ihm

verlangte, beschmutzte er erneut die gerade Reingewaschenen und wurde dafür

sanktioniert. Nur ein Jahr später zeigte sich, dass sich an dem flächendeckenden Doping bei

der Tour de France, wie in den vier Problematisierungen zuvor, nichts geändert hat. Die

Skandalisierung des Radsports dient sowohl dem Zweck einer moralischen »Reinwaschung«

des Spitzensports als auch der massenmedialen Leitmedien, in besonderer Form von ARD

und ZDF. In diesem Sinne fungiert der Radsport als Antiheld an dem alle am Spitzensport

beteiligten Akteure ihren Säuberungswillen demonstrieren können, um sich ein positives

Image zu verschaffen, aber auch um das übrige sportliche Schauspiel (Fußball, Biathlon,… )

davon weitgehend unberührt zu lassen. Darüber hinaus erzeugt es Aufmerksamkeit und

verschafft Reichweiten- und Umsatzsteigerungen. Ein Skandal fordert kurzfristige

Konsequenzen, führt aber langfristig zu keinen tiefgreifenden Veränderungen.

Page 100: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

100

5. Fazit

„Die Grundlüge ist: Wir sagen, das ist Sport, das ist sauber und so weiter, es geht mit rechten Dingen zu und wir machen Journalismus. Aber ehrlicher wäre zu sagen‚ »übrigens, jetzt kommt die Show ‚Wetten, dass..?‘ und dann kommt die Show ‚Profiboxen‘. Da ist alles erlaubt und alles was sie hier sehen, ist eigentlich nur Fake«.

Aber so kann man es nicht verkaufen”18

Hajo Seppelt, ARD-Sportreporter

Die Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass der Dopingdiskurs bei der Tour de France auf

beiden Aussagebenen Intentionen verfolgt, die im Rahmen der öffentlichen

Auseinandersetzung nicht mitkommuniziert werden. Das sportliche Theater gibt sich nicht

als solches zu erkennen, sondern erfährt seinen gesellschaftlichen Wert und Status gerade

aus der Tatsache, dass das Publikum die Handlungen auf der Bühne als realistisch erachtet.

„Doch alles hängt davon ab, daß sich die Wettkämpfer so verhalten, als wäre der Ausgang

des Wettkampfes ihr Beweggrund. Sie müssen also überzeugend so spielen, als ging es ihnen

um etwas anderes als die Unterhaltung der Zuschauer“ (Goffman, 1977, S. 144). Das Spiel

namens Spitzensport ermöglicht im Gegensatz zu anderen Unterhaltungsangeboten ein

emotionales Versinken des Zuschauers, das umso intensiver erfolgen kann, da es nicht den

Anschein der Fiktion vermittelt. Es wirkt täuschend echt, weil die Athleten vor den Augen

des Publikums um Sieg und Niederlage kämpfen. Diese Untersuchung soll jedoch

veranschaulichen, dass sich bei der Darstellung eines Theaters namens Tour de France, um

eine Konstruktion handelt, die nach den Gesetzmäßigkeiten der sie hervorbringenden

Institutionen erzeugt wird. Für die Realisierung des Stücks auf der ersten Bühne sind

Regisseure mit der Koordinierung ihrer Darsteller, dem Schreiben des Drehbuchs und der

Wahl der Kulissen verantwortlich. Auf der zweiten, medialen Vermittlungsebene hingegen

wird die vorgegebene Handlung nochmals neu arrangiert, dramatisiert und diskutiert, um

das Stück einem größtmöglichen Publikum zu präsentieren. Erst die Kommunikation verhilft

den Sachverhalten zu einer Bedeutung (vgl. Luhmann, 1996, S. 74-75). Der französische

Philosoph Roland Barthes erkennt in der Tour de France ein episches Schauspiel. Dabei wird

aus einem Wettkampf eine „Schlacht“ (Barthes, 1986, S. 29). Erst die sprachliche

Kommentierung und Bewertung des Wettkampfgeschehens macht die flüchtigen Vorgänge

für das Publikum fassbar. Dabei entsteht aus dem Zusammenspiel eines moralischen

Anspruchs und reinem Leistungsdenken ein zweideutiger Mythos: „Die geschickte Mischung

18 (zitiert nach Fleischmann, 2007, S. 261)

Page 101: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

101

[…] des idealistischen […] und realistischen Alibis, erlaubt der Legende, mit einem Schleier,

der ehrenvoll und aufregend zugleich ist, die ökonomischen Zwänge unseres großen Epos

vollkommen zu bedecken“ (ebd.).

Das Doping entzaubert dieses Schauspiel nun auf den ersten Blick, da es den Vorhang lüftet,

der die Hinterbühne vor den Blicken des Zuschauers schützt. Bei näherer Betrachtung

offenbart sich allerdings, dass es sich dabei um ein weiteres Spiel im Spiel handelt. Im Zuge

der Entwicklung der Tour ereignete sich eine Machtverschiebung von der ersten in Richtung

der zweiten Wahrnehmungsebene. Während Desgrange am Anfang das Rennen auf beiden

Ebenen allein gestaltete, wuchs das Rennen im Zuge der Mediatisierung, des Sponsorings

und der sportpolitischen Einflussnahme immer stärker in Richtung der zweiten Ebene für

den globalen Markt. Damit wird gerade den medialen Regisseuren ein Zusatz an

Einflussnahme zuteil, der vermeintlich gefährdet, aber letztendlich beschützt. Wenn ein

Markt, wie im Falle von Deutschland mit Jan Ullrich, einen Hauptdarsteller hervorbringt,

kann die Tourleitung sicher sein, dass der Mythos Tour de France diskursiv genährt wird.

Bleibt der Erfolg plötzlich aus, muss das Berichterstattungsvakuum mit anderen Themen

ausgefüllt werden, die ähnliche Dramatik versprechen.

Insofern spielt das Doping in einem Theater namens Tour de France die Rolle der

handlungsauslösenden Requisite im Drama der Ereignisse. Basierend auf den

Zuschauererwartungen erzeugen die Massenmedien im Dopingdiskurs im- oder explizit

einen paradoxen Rahmen aus Leistungshuldigung und Moralanmahnung aus dessen

Spannungsfeld sich in jedem Fall berichtenswerte, weil unterhaltende Ereignisse ergeben.

Der Zuschauer bekommt, wenn er sich nicht mehr in seinen nationalen Helden einfühlen

kann, ein Pausenprogramm aus Razzien und Verhören geboten. Sportart, Rezipient, Medien

und die politischen Entscheidungsträger können sich dabei an Sündenböcken moralisch

reinwaschen, indem zum Zwecke der Machterhaltung - mit symbolischer Dramatik gegen die

»Dopingtäter« zu Felde gerückt wird. Aber auch für den »Sünder« wird die Absolution

erteilt, solange sie sich reuig zeigen und somit an die Spielregeln halten. Darüber hinaus

sensibilisiert, stabilisiert und schützt der Skandal das kritisierte System vor zukünftigen

Eingriffen, wenn es wie im Falle der Tour stabil genug ist, also über genügend diskursive

Macht verfügt, sich im anfänglichen Sturm der Entrüstung zu behaupten. Da Skandalisierer

öffentliche Empörung benötigen, fordern sie das Mitspielen des Zuschauers heraus. Das

Page 102: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

102

Rollenspiel zwischen diesen Ensembles kann sich auf beiden Ebenen erneuern, da der

Skandal-Diskurs die Regeln, der zu diesem Zeitpunkt vorherschenden diskursiven Grenzen

offenbart. Anhand dieses Rahmens lassen sich in der Folge die Reaktionen der Akteure für

die Zukunft institutionalisieren. Weiterhin verjüngt sich die Moral bei der Tour und dank der

beteilgten Akteure im gesamten Spitzensport, indem sie über den Diskurs künstlich in das

System implementiert wird.

Zusammenfassend aktualisiert sich durch den öffentlichen Dopingskandal der

Interaktionszusammenhang aller Akteure, lässt den Spitzensport »reiner« als vorher

erscheinen und überbrückt die Wartezeit auf einen neuen nationalen Helden auf

unterhaltsame Weise. Ein Held, der nach einer vermeintlichen Krise umso heller strahlen

kann. Denn: Das Gute entsteht auf der Bühne immer erst durch die Abgrenzung zum Bösen.

Page 103: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

103

ERKLÄRUNG

Hiermit erkläre ich, dass ich diese Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe angefertigt

habe. Weiterhin sind keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet

worden. Ferner wird hiermit versichert, diese Arbeit nicht an anderer Stelle als

Qualifikationsarbeit eingereicht worden ist.

Page 104: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

104

Literaturverzeichnis

Alkemeyer, T. (1996). Inszenierte Sport-Welten. Von der Mimesis der sozialen Praxis zu den

Fiktionen des . In B. Boschert, & G. Gebauer, Text und Spiele - Sprachspiele des Sports (S.

141-183). Sankt Augustin.

Altwegg, J. (05.03.2009). Das Gelbe Trikot wird weißgewaschen. Frankfurter Allgemeine

Zeitung , S. 19.

Arndt, N., Singler, A., & Treutlein, G. (2004). Sport ohne Doping. Frankfurt am Main:

Deutsche Sportjugend.

Barthes, R. (1986). Die Tour de France als Epos. In G. Gebauer, & G. Hortleder, Sport, Eros,

Tod (S. 16-36). Frankfurt.

Berghaus, M. (2003). Luhmann leicht gemacht. Köln: Böhlau Verlag.

Bergmann, J., & Pörksen, B. (2009/02). Skandal! Journalist , S. 52-57.

Bernreuther, M.-L. (2003). http://www.vlw.euv-frankfurt-o.de. Abgerufen am 12. März 2009

von http://www.vlw.euv-frankfurt-o.de/Mitarbeiter/mlb_Sport.pdf

Betram, H.-W. (1988/8). Triumph auf Rezept? Perico auf dem schmalem Grad. Tour - Das

Rennsport-Magazin , S. 8-18.

Bette, K.-H. (2007). "Die Massenmedien haben sich selbst noch nicht als Mitverursacher des

Dopingproblems entdeckt." - Ein Interview mit dem Sportsoziologen Karl Heinrich Bette. In

R. Meutgens, Doping im Radsport (S. 191-195). Kiel: Moby Dick.

Bette, K.-H., & Schimank, U. (2006). Die Dopingfalle. Bielefeld: transript.

Bette, K.-H., & Schimank, U. (1995). Doping im Hochleistungssport. Frankfurt am Main:

Suhrkamp.

Boßdorf, B. /. (2004). 100 Highlights - Tour de France 1903-2003. Berlin: Der Sportverlag.

Bouhs, D. (16.10.2008). www.spiegel.de. Abgerufen am 13. März 2009 von

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,584626,00.html

Bourdieu, P. (1995). Wie kann den Olympischen Spielen ihre internationalistische Bedeutung

zurückgegeben werden? In G. Gebauer, Olympische Spiele - die andere Utopie der Moderne

(S. 270-275). Berlin: Suhrkamp.

Breidbach, A. (2007). Doping im Radsport aus Sicht der Analytik. In R. Meutgens, Doping im

Radsport (S. 206-213). Kiel: Moby Dick.

Page 105: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

105

Brissoneau, C. (2007). Integration von West und Ost: Der Radsport des ausgehenden 20.

Jahrhunderts auf dem Weg zur Vollprofessionalisierung. In R. Meutgens, Doping im Radsport

(S. 181-187). Kiel: Moby Dick Verlag.

Burghardt, P. (20. Juli 20.07.1998). Eherne Regeln der Scheinheiligkeit. Süddeutsche Zeitung ,

26.

Burghardt, P. (13. Juli 13.07.1998). Ein Sprengsatz bedroht die ganze Tour. Süddeutsche

Zeitung , 23.

Burkert, A. (28./29.07.2007). "Die UCI wollte niemals eine saubere Tour". Süddeutsche

Zeitung , 35.

Burkert, A. (12./13.07.2008). Aber es ruft niemand an. Süddeutsche Zeitung , 35.

Burkert, A. (04.07.2008). Abschreckung, viel mehr nicht. Süddeutsche Zeitung , S. 21.

Burkert, A. (20.07.2007). Die Karawane zieht weiter. Sddeutsche Zeitung , 27.

Burkert, A. (27.07.2007). Und so weiter und so fort. Süddeutsche Zeitung , 31.

Burkert, A. (27.07.2007). Vertrauen in den Letzten. Süddeutsche Zeitung , 31.

Burkert, A., & Kistner, T. (23.11.2007). "Wie krank war ich eigentlich?". Süddeutsche Zeitung ,

21.

Burkhardt, S. (2006). Medienskandale - Zur moralischen Sprengkraft öffentlicher Diskurse.

Köln: Herbert von Halem.

Cáceres, J. (26. Mai 26.05.2006). Doping Razzia - Schlimmer als 1998. Süddeutsche Zeitung ,

23.

Christensen, L. (1999). Die moralische Einstellung verschiedener Interessengruppen als

sozialer Regulationmechanismus. Köln.

Clauss, U. (28.07.2007). Tour der Hoffnung. Die Welt , 1.

Dahrendorf, R. (2006). Homo Sociologicus. Wiesbaden.

Daumann, F. (2008). Die Ökonomie des Dopings. Hamburg: Merus Verlag.

Deister, G. (19. Juli 19.07.1998). Der Tour-Schock, heilsam? Deutsche Presse Agentur .

Digel/Burk. (2001). Sport und Sportrezeption. Baden-Baden.

Dobbert, S. (03.12.2007). www.zeit.de. Abgerufen am 11. März 2009 von

http://www.zeit.de/online/2007/48/Telekom-Radsport-Aufgabe?page=1

Page 106: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

106

Dobbert, S. (22.07.2007). www.zeit.de. Abgerufen am 12. März 2009 von

http://www.zeit.de/online/2007/28/tour-de-france-medienkritik?page=1

Dobbert, S. (29.07.2007). www.zeit.de. Abgerufen am 02. März 2009 von

http://www.zeit.de/online/2007/31/bg-tour?1

Dreyfus, H. L., & Rabinow, P. (1987). Michel Foucault. Jenseits von Strukturalismus und

Hermeneutik. Weinheim.

Ducion, J.-E. (06.07.2001). www.cycling4fans.de. Abgerufen am 17. März 2009 von

http://www.cycling4fans.de/index.php?id=308

Eberle, L. (2008). Die Tour de France 2007 - Doping und der differente Umgang damit in den

Tageszeitungen. Tübingen.

Eichler, C. (08.07.2007). Die Tour - das große Experiment. Frankfurter Allgemeine Zeitung ,

17.

Engelmann, J. (1999). Foucault - Botschaften der Macht - Reader Diskurs und Medien. Köln.

Etzoldt, C. (2003). Sozialwissenschaftliche Handlungstheorien. Konstanz: UVK

Verlagsgesellschaft.

Fischer, M. (1998/08). Rechtslage - Bei Radrennen in Deutschland sind Dopingsünder sicher.

Der Gesetzgeber überlässt den Sport sich selbst. Tour - Das Rennrad Magazin , S. 82.

Fleischmann, S. (2007). Alle in einem Boot? Investigativer Sportjournalismus in Deutschland –

Eine Untersuchung der Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Einstellungen. Ingolstadt.

Florschütz, G. (April 2004). Simulierter Krieg - Zur Kritik des Sports in den Medien.

Tiefenschärfe - Zentrum für Medien und Medienkultur , S. 14-16.

Florschütz, G. (2005). Sport in Film und Fernsehen - Zwischen Infotainment und Spektakel.

Wiesbaden: Deutscher Universitäts Verlag.

Forst, K. (09.06.2008). www.tour.ard.de. Abgerufen am 13. März 2009 von

http://tour.ard.de/tour2008/allgemein/doping-dossier/beitraege/beichtende_radfahrer.htm

Föst, C., & Kammann, B. (2007). Jan Ullrich - Wie gewonnen so zerronnen. In L. Nuschke,

Vermarktungspotentiale des Spitzensports - Eine Betrachtung ausgewählter Fallbeispiele (S.

159-173). Göttingen.

Fotheringham, W. (2007). Put me back on my bike - Die Tom Simpson Biografie. Bielefeld:

Covadonga Verlag.

Fotheringham, W. (4. Juli 2002). www.buzzle.com. Abgerufen am 2. März 2009 von

http://www.buzzle.com/editorials/7-4-2002-21739.asp

Page 107: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

107

Foucault, M. (2003). Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt: S. Fischer Verlag.

Franke, W., & Ludwig, U. (2007). Der verratene Sport. Gütersloh: Zabert Sandmann GmbH.

Friebe, D. (2007/9). Abstieg ins Chaos. Procycling - Europas großes Radsport-Magazin , S. 54-

64.

Früchtl, J., & Zimmermann, J. (2001). Ästethik der Inszenierung - Dimensionen eines

gesellschaftlichen, individuellen und kulturellen Phänomens. In J. Früchtl, & J. Zimmermann,

Ästethik der Inszenierung (S. 9-47). Frankfurt.

Gäb, H. W. (2006). Die Überlebensfrage. In J. Weinreich, Korruption im Sport - Mafiöse

Dribblings Organisiertes Schweigen (S. 255-264). Leipzig: Forum Verlage.

Gamper, M. (1999). 100 Jahre Doping: Annäherungen an eine Geschichte der künstlichen

Leistungssteigerung im Radsport . Neue Zürcher Zeitung , 11.

Gamper, M. (03.09.1999). 100 Jahre Doping: Annäherungen an eine Geschichte der

künstlichen Leistungssteigerung im Radsport. Neue Zürcher Zeitung , 21.

Gamper, M. (15.09.2006). Der Kampf der zwei Sportkulturen. Abgerufen am 23.. Januar 2009

von www.tagesanzeiger.ch: http://sc.tagesanzeiger.ch/dyn/news/sport/666048.html

Gamper, M. (2000). Doping - Spitzensport als gesellschaftliches Phänomen . Zürich: NZZ

Verlag.

Gebauer, G. (1997). Ethik und Moral als Legitimationsquellen im Kampf gegen das Doping? In

D. Kurz, & J. Mester, Doping im Sport - Zwischen biochemischer Analytik und sozialem

Kontext (S. 69-75). Köln: SPORT & BUCH Strauß.

Gebauer, G. (1996). Olympische Spiele - die andere Utopie der Moderne. Olympia zwischen

Kult und Droge. Frankfurt: Suhrkamp.

Gebauer, G. (1985). Sport - Eros - Tod. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Gebauer, G. (2002). Sport in der Gesellschaft des Spektakels . St. Augustin: Academia.

Geisser, R. (5. August 05.08.2007). Die Blutspur des Radsports. Neue Zürcher Zeitung , 23.

Gerth, S. (1998/08). Der Imageschaden ist enorm. Tour - Das Rennradmagazin , S. 80.

Geyer, M., Gorris, L., & Ludwig, U. (2007/18). Der einzige Zeuge. Der Spiegel , S. 52-56.

Goffman, E. (1977). Rahmen-Analyse - Ein Versuch über der Organisation von

Alltagserfahrungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.

Goffman, E. (1981). Strategische Interaktion. München, Wien.

Page 108: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

108

Goffman, E. (1969). Wir alle spielen Theater - Die Selbstdarstellung im Alltag. München:

Piper Verlag.

Gorris, L., & Hacke, D. (2007/30). Der goldene Schuss. Der Spiegel , S. 108-111.

Gorris, L., Hacke, D., & Ludwig, U. (2007/27). Bellas Blut. Der Spiegel , S. 64-78.

Gremliza, H. L. (2008). Alles Doping. In R.-G. Schulze, & M. Krauss, Wer macht den Sport

kaputt? - Doping, Kontrolle und Menschenwürde (S. 29-36). Berlin: Verbrecher.

Gronen, W. (1980/07). 67 Jahre- Leistungen, Lästerliches, Lustiges: Tour Total. Tour - Das

Rennrad Magazin , S. 34-37.

Grosskathehöfer, M. (2001/28). Das Geschäft mit dem Mythos. Der Spiegel , S. 146-148.

Günther Schulze, R., & Krauss, M. (2008). Ein Gespräch mit Diedrich Diederichsen - Full of

oneself. In R. Günther Schulze, & M. Krauss, Wer macht den Sport kaputt ? Dopingm

Kontrolle und Menschenwürde (S. 99-120). Berlin: Verbrecher.

Hacke, D. (2006/27). Auf den Scheiterhaufen. Der Spiegel , S. 150-151.

Hacke, D. (2007/49). Das Ende des Neuanfangs. Der Spiegel , S. 204-206.

Hacke, D. (2005/28). Das ewige Versprechen. Der Spiegel , S. 134-136.

Hacke, D. (31. Dezember 31.12.1992). Freunde quer durch alle Rennställe. Süddeutsche

Zetung , 19.

Hacke, D. (2004/30). Vabanque bei Puls 180. Der Spiegel , S. 150-151.

Hacke, D., & Ludwig, U. (2007/45). "Das gehört zu meinem Job". Der Spiegel , S. 216-222.

Hackforth, J. (2007/23). Das Sportbarometer. Sport Bild , S. 55.

Hackforth, J. (2007/31). Das Sportbarometer. Sport Bild , S. 51.

Hahn, D. (25. Juli 25.07.1998). Das Ende eines nationalen Rituals. die tagesteitung , 2.

Hahn, J. (26.07.2007). Absitzen. Frankfurter Allgemeine Zeitung , 1.

Halter, H. (Juli 1998/32). Alles verstehen, alles verzeihen. Der Spiegel , S. 97.

Hartmann, G. (16.02.2008). www.sportnetzwerk.eu. Abgerufen am 14.. Januar 2009 von

http://sportnetzwerk.eu/wp-content/uploads/2008/02/vortrag-grit-hartmann-dortmund-

16022008.pdf

Haschnik, G. (20.02.2007). Doping Diskussion? Non, merci! Abgerufen am 2.. März 2009 von

http://www.focus.de/sport/tourdefrance/frankreich_aid_67127.html

Page 109: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

109

Haug, F. (1972). Kritik der Rollentheorie. Frankfurt: Fischer Taschenbuch Verlag.

Haug, T. (2007). Die Geschichte des Dopinggeschehens und der Dopingdefinition. In R.

Nickel, & T. Rous, Das Anti-Doping-Handbuch (S. 34-49). Aachen.

Haug, T. (2006). Doping - Dilemma des Leistungssports. Hamburg: Merus.

Haupt, F., & Pfeil, M. (02.08.2007). Der Pillenknick. Die Zeit , 17-18.

Hees, J. (26.07.2007). "Alle haben es gewusst". die tageszeitung , 12.

Heidmann, M. (2008). Modedroge Moralin. In R.-G. Schulze, & M. Krauss, Wer macht den

Sport kaputt? (S. 37-49). Berlin: Verbrecher.

Heinemann, K. (1989). Der nicht-sportliche Sport-Beiträge zum Wandel im Sport. Schorndorf:

Hofmann Schorndorf.

Heise, S. (28.11.07). www.focus.de. Abgerufen am 12.. März 2009 von

http://www.focus.de/finanzen/news/telekom_aid_212886.html

Hellmuth, I. (09.08.2006). www.stern.de. Abgerufen am 17. März 2009 von

http://www.stern.de/wissenschaft/medizin/:Doping-Rechtslage-Hier-Sportler/567705.html

Hénard, J. (28. Juli 2001). "Wer nichts nimmt, der bringt auch nichts". Die Zeit , 45.

Hidde, S. (2005). Wenn der Radsport zur Ware wird - Veränderung des Sports am Beispiel

Straßenradrennsport. Kiel.

Hitzler, R. (1998). Das Problem, sich verständlich zu machen - Anthropologische Aspekte

einer Dramatologie. In H. Willems, & M. Jurga, Inszenierungsgesellschaft - Ein einführendes

Handbuch (S. 93-106). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

Hoberman, J. (2000). Die Stimme aus den USA: John Hoberman (Sport- und Dopingexperte).

In T. Knobbe, Spektakel Spitzensport - Der Moloch aus Stars, Rekorden, Doping,

Medienwahn, Sponsorenmacht (S. 203-205). Siegen.

Hoberman, J. (1994). Sterbliche Maschinen - Doping und die Unmenschlichkeit des

Hochleistungssports. Aachen: Meyer und Meyer.

Hoeltzenbein, K. (26.07.2007). Die Radfahr-Mafia. Süddeutsche Zeitung , 4.

Horizont Sportbusiness. (2007). Aussagen zum Radsport. Radsport in Deutschland - Cycling

Report 2007 , S. 4.

Horky, T. (2001). Inszenierung des Sports in der Massenkommunikation.

Hoyer, N. (19. Juli 19.07.1998). So leicht lassen sich die Franzosen «ihre» Tour nicht nehmen.

Deutsche Presse Agentur .

Page 110: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

110

Hungermann, J. (28.07.2007). Morgen ist der Spuk vorbei. Die Welt , 26.

Hürter, T. (02.08.2007). Reinemachen. Die Zeit , 27.

Ihle, H. (2008). Die Tour de France in den deutschen Medien. Göttingen: VDM Verlag.

Karis, T. (1.. Januar 2008). "Autobahn geht nicht!" - Medienmacht und die Frage: Was ist

sagbar? 360° - Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft , S. 36-47.

Keller, R. (1997). Diskursanalyse. In R. Hitzler, & A. Honer, Sozialwissenschaftliche

Hermeneutik - Eine Einführung (S. 309-334). Opladen.

Keller, R. (2004). Diskursforschung - Eine Einführung für Sozialwissenschaftler. Opladen.

Keller, R. (2008). Michel Foucault. Klassiker der Wissenssoziologie. Konstanz.

Keller, R. (2005 ). Wissenssoziologische Diskursanalyse - Grundlegung eines

Forschungsprogramms. Wiesbaden.

Keller, R., Hirseland, A., Schneider, W., & Viehöfer, W. (2005). Die diskursive Konstruktion

von Wirklichkeit. Konstanz.

Kepplinger, H. M. (2005). Die Mechanismen der Skandalierung . München: Olzog.

Kistner, T. (01.01.2008). "Signal an alle: Auspacken zahlt sich nicht aus". Süddeutsche Zeitung

, 26.

Kistner, T. (05.11.2007). Der Verdacht schließt nun alle ein. Süddeutsche Zeitung , 29.

Kistner, T. (19.07.2007). Doping im Radsport - Du, Du! Du böser du! Süddeutsche Zeitung ,

20.

Kistner, T. (01.08.2007). Instinktiv zur Tube gegriffen. Süddeutsche Zeitung .

Kistner, T. (03.12.2007). www.süddeutsche.de. Abgerufen am 02. März 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/panorama/555/426312/text/

Kistner, T. (28.11.2007). www.sueddeutsche.de. Abgerufen am 11. März 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/sport/921/425679/text/

Kloß, T. (19.07.2007). www.presseportal.de. Abgerufen am 12. März 2009 von

http://www.presseportal.de/pm/55903/1019302/westdeutsche_allgemeine_zeitung/

Knobbe, T. (2000). Spektakel Spitzensport - Der Moloch aus Stars, Rekorden, Doping,

Medienwahn, Sponsorenmacht. Siegen.

Page 111: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

111

König, E. (1996). Kritik des Dopings: Der Nihilismus des technologischen ports und die

Antiquiertheit der Sportethik. In G. Gebauer, Olympische Spiele - die andere Utopie der

Moderne - Olympia zwischen Kult und Droge (S. 223 - 244). Frankfurt: Suhrkamp.

Kotte, A. (2005 ). Theaterwissenschaft. Köln: Böhlau.

Krämer, H. (1998). Das Tour de France Buch. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.

Krüger, A. (2000). Die Paradoxien des Doping - Ein Überblick. In M. Gamper, J. Mühletal, & F.

Reidhaar, Der Spitzensport als gesellschaftliches Problem (S. 11-31). Zürich: NZZ Verlag.

Langer, G. (1996). Die Rolle in Gesellchaft und Theater. Tübingen.

Latour, B. (2007). Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Frankfurt.

Leibundgut, W. (2000). Ein Blick hinter die Kulissen. In M. Gamper, Tour de France - Auf den

Spuren eines Mythos (S. 74-84). Zürich.

Lenk, H. (2007). "Dopium fürs Volk" - Werte des Sports in Gefahr. Hamburg.

Lenk, H. (1985). Die achte Kunst - Leistungssport - Breitensport. Zürich: Edition Interfrom.

Lenze, I. (2006). Anti Doping-Strategien im Radsport nach der Tour de France 1998. Münster.

Leyendecker, H. (18.07.2007). Neue Dopingfälle - Die Tour vermasselt. Abgerufen am 02.

März 2009 von http://www.sueddeutsche.de/sport/644/383445/text/

Leyendecker, H. (23. Mai 24.05.2007). Radsport - Eine gewisse Chemie. Süddeutsche Zeitung

, 22.

Leyendecker, H. (4. Juli 04.07.2008). Total Pedal. Süddeutsche Zeitung , 12.

Leyendecker, H., & Keil, C. (20.07.2007). Die Stunde der Profiteure. Süddeutsche Zeitung , 15.

Logisch, J., & Dreher, F. (27.07.2007). Der nächste Sp(r)itzenreiter. Bild-Zeitung , 10.

Logisch, J., & Dreher, F. (27.07.2007). Gebt Gelb dem Letzten - er müsste eigentlich sauber

sein. Bild-Zeitung , 10.

Logisch, J., & Dreher, F. (26.07.2007). Sie lügen und betrügen - Macht Schluss mit der Spritz-

Tour. Bild-Zeitung , 11.

Logisch, J., & Saure, H.-W. S. (20.07.2007). Schalten ARD und ZDF auch Olympia ab? Bild-

Zeitung , 9.

Löhle, J. (1998/08). Unbeliebt. Tour - Das Rennrad Magazin , S. 101.

Löhle, J. (1998/08). Wechselbäder. Tour - Das Rennrad Magazin , S. 86-101.

Page 112: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

112

Luhmann, N. (1996). Die Realität der Massenmedien - 2. erweiterte Auflage. Opladen:

Westdeutscher Verlag.

Martens, R. (2008). Ausgemachte Skandale. In R.-G. Schulze, & M. Krauss, Wer macht den

Sport kaputt? - Doping, Kontrolle und die Menschenwürde (S. 100-121). Berlin: Verbrecher.

Meinberg, E. (2007). Ethik des Wettkampf- und Leistungssports: Das Beispiel Doping. In Das

Anti-Doping-Handbuch (S. 12-33). Aachen.

Mertens, F. (23.12.2007). www.netzeitung.de. Abgerufen am 1. März 2009 von

http://www.netzeitung.de/sport/855890.html

Meusel, S. (1998/08). Der Skandal von Tag zu Tag. Tour - Das Rennrad Magazin , S. 79.

Meutgens, R. (2007). Doping im Radsport. Kiel: Moby Dick.

Miebach, B. (2006). Soziologische Handlungstheorie - Eine Einführung. Wiesbaden: Verlag für

Sozialwissenschaften.

Mika, B. (26.07.2007). Wir haben gedopt. die tageszeitung , 1.

Mischke, M. (18.12.2008). www.cycling4fans.de. Abgerufen am 03. März 2009 von

http://www.cycling4fans.de/index.php?id=4437

Moll, S. (02.08.2007). Keine Erhellung. die tageszeitung , 19.

Moll, S. (2007/07). Neue Arbeitsmoral. Tour - Das Rennrad Magazin , S. 152-157.

Moll, S. (30.07.2007). Quietschgesund am Ende. die tageszeitung , 14.

Mummendey, H. D. (1995). Psychologie der Selbstdarstellung. Göttingen: Hogrefe.

Münch, R. (2003). Soziologische Theorie. Frankfurt: Campus Verlag.

Mustroph, T. (2007/01). Team Puerto. Tour de France 07 - Das Rennrad Magazin Spezial , S.

134-137.

Nora, P. (2005). Erinnerungsorte Frankreichs. München.

Nuschke, L. (2007). Doping im Radsport - Ist das Image ruiniert? In L. Nuschke,

Vermarktungspotentiale des Spitzensports - Eine Betrachtung ausgewählter Fallbeispiele (S.

113-136). Göttingen.

Nuschke, L. (2007). Vermarktungspotentiale des Spitzensports - Eine Betrachtung

ausgewählter Fallbeispiele. Göttingen: Sierke Verlag.

o.V. (20.07.2007). "Deutsche Heuchelei". Bild-Zeitung , 9.

Page 113: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

113

o.V. (31.07.2007). "Hört auf zu lügen!". Süddeutsche Zeitung , 27.

o.V. (30.07.2007). "Regimewechsel" dank Contador. Frankfurter Allgemeine Zeitung , 22.

o.V. (23.07.1998). "Richard, komm' bald wieder". Süddeutsche Zeitung , 9.

o.V. (31. Juli 31.07.1998). «L’Equipe»: Nach den Ermittlungen neuen Anfang im Radsport

machen. Deutsche Presse Agentur .

o.V. (2007). Bloodwork orange - oder : Mancher hat´s im Blut. In R. Meutgens, Doping im

Radsport (S. 137-141). Kiel.

o.V. (27. Juli 27.06.2005). Das offene Geheimnis - Dauerthema Doping. Süddeutsche Zeitung ,

21.

o.V. (1998/11). Der SPIEGEL berichtete in Nr. 25/1997 "Radrennen - Wie ein Hund an der

Kette" über die Dopingkarriere des Kölner Radrennprofis Jörg Paffrath. Der Spiegel , S. 246.

o.V. (1967/31). Dynamit geladen. Der Spiegel , S. 88.

o.V. (19.07.2007). Ehrenerklärung: "Verpflichtung der Fahrer auf einen neuen Radsport".

Deutsche Presse Agentur .

o.V. (31.07.2007). Franke attackiert. Süddeutsche Zeitung , 27.

o.V. (01.05.2008). Frankreich verschärft Anti-Doping-Gesetz. Deutsche Presse Agentur .

o.V. (15.07.1967). Gericht untersucht den Tod vom Tom Simpson. Frankfurter Rundschau .

o.V. (29.07.2009). Hurra, die Tour ist vorbei. Frankfurter Allgemeine Zeitung , 13.

o.V. (1980/27). Intern Dynamit. Der Spiegel , S. 183-184.

o.V. (19.07.2009). Internationale Pressestimmen - "Schwarzer Bildschirm in Deutschland".

Frankfurt Allgemeine Zeitung , 23.

o.V. (15.-16.. Juli 15./16.07.1967). Kaum noch Zweifel: Simpson war gedopt. Hamburger

Abendblatt , 19.

o.V. (2009/7). Kein Doping bei "L'Equipe" . Der Spiegel , S. 103.

o.V. (15.. Juli 15.07.1967). Mit der Tortur zur Siesta-Zeit begann das Drama am Mont

Ventoux. 9.

o.V. (21. Juli 20.07.2004). Mythos Alpe d'Huez - Angst vor der Fahrt zur Insel der Sonne.

Süddeutsche Zeitung , 20.

o.V. (2008/4). Radler steigen ab. Horizont Sportbusiness Monthly , S. 3.

Page 114: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

114

o.V. (19.07.2007). Reaktionen - Hammer, Bombe, Tiefschlag. Süddeutsche Zeitung , 18.

o.V. (2007/8). Reden ist Gold. Tour - das Rennrad-Magazin , S. 24.

o.V. (21.. Juli 21.07.1967). Spiel mit dem Tod - Doping - der schmutzige Weg zur

Höchstleistung. Hamburger Abendblatt , 11.

o.V. (06.05.2001). The Observer. Abgerufen am 14. März 2009 von

http://observer.guardian.co.uk/osm/story/0,6903,481524,00.html

o.V. (14.07.1967). Tom Simpson nach einem Hitzschlag gestorben. Frankfurter Allgemeine

Zeitung , 6.

o.V. (14.. Juli 15.07.1967). Tour de France fordert ein Todesopfer: Simpson starb an einem

Hitzschlag. Die Welt , 7.

o.V. (1985/15). Unheilbarer Drang. Der Spiegel , S. 179-184.

o.V. (19.. Juli 19.07.1967). Wolkenbruch bei Simpsons Beisetzung. 5.

o.V. (09.07.2007). www.bbv-net.de. Abgerufen am 13. März 2009 von http://www.bbv-

net.de/public/article/sport/tour_de_france/456645/Einbruch-bei-ARDZDF-Eurosport-

jubelt.html

o.V. (18.07.1999). www.cyclingnews.com. Abgerufen am 22. März 2009 von

http://www.cyclingnews.com/results/1999/jul99/jul18.shtml

o.V. (21.07.2007). www.cyclingnews.com. Abgerufen am 1. März 2009 von

http://www.cyclingnews.com/road/2007/tour07/?id=/features/2007/woodland_simpson_t

our07

o.V. (04.07.2007). www.diepresse.com. Abgerufen am 22. März 2009 von

http://diepresse.com/home/sport/tourdefrance/314875/index.do?from=suche.intern.portal

o.V. (18.07.2007). www.digitalfernsehen.de. Abgerufen am 12. März 2009 von

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_178721.html

o.V. (18.07.2007). www.digitalfernsehen.de. Abgerufen am 12. März 2009 von

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_178721.html

o.V. (22.08.2007). www.lifepr.de. Abgerufen am 3. März 2009 von

http://www.lifepr.de/pressemeldungen/bayerische-akademie-fuer-werbung-und-marketing-

ev-baw/boxid-13020.html

o.V. (17.01.2007). www.netzeitung.de. Abgerufen am 23. Januar 2009 von

http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=784&item=501448

Page 115: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

115

o.V. (02.10.2008). www.radsport-news.com. Abgerufen am 05. März 2009 von

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_52953.htm

o.V. (04.07.2003). www.radsport-news.com. Abgerufen am 13. Januar 2009 von

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_29324.htm

o.V. (28.08.1998). www.radsportnews.net. Abgerufen am 3. März 2009 von

http://radsportnews.net/news/festina2.htm

o.V. (05.07.2007). www.spiegel.de. Abgerufen am 12. März 2009 von

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,492573,00.html

o.V. (26.07.2007). www.spiegel.de. Abgerufen am 03.01.2009 von

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,496692,00.html

o.V. (26.07.2007). www.spiegel.de. Abgerufen am 02. Januar 2009 von

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,496692,00.html

o.V. (06.05.2008). www.sport.t-online.de. Abgerufen am 02. März 2009 von http://sport.t-

online.de/c/14/97/35/04/14973504.html

o.V. (10.07.2007). www.sportrechturteile.de. Abgerufen am 14. Februar 2009 von

http://www.sportrechturteile.de/News/ARGESportrecht/news8455.html

o.V. (02.07.2007). www.stern.de. Abgerufen am 21. Februar 2009 von

http://www.stern.de/sport-motor/sportwelt/:Dopinggest%E4ndnis-Wenn/592214.html

o.V. (19.07.2007). www.süddeutsche.de. Abgerufen am 02. März 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/sport/921/384721/text/

o.V. (20.07.2007). www.süddeutsche.de. Abgerufen am 13. März 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/sport/375/386173/text/

o.V. (29.11.2007). www.süddeutsche.de. Abgerufen am 11. März 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/sport/441/425199/text/

o.V. (02.06.2009). www.sueddeutsche.de. Abgerufen am 06. Februar 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/sport/688/457349/text/

o.V. (19.07.2007). www.sueddeutsche.de. Abgerufen am 11. März 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/sport/weitere/artikel/429/124250/

o.V. (19.07.2007). www.sueddeutsche.de. Abgerufen am 02. März 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/sport/921/384721/text/

o.V. (20.07.2007). www.sueddeutsche.de. Abgerufen am 13. März 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/sport/375/386173/text/

Page 116: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

116

o.V. (27.06.2005). www.sueddeutsche.de. Abgerufen am 13. Januar 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/sport/309/387106/text/

o.V. (27.06.2005). www.sueddeutsche.de. Abgerufen am 12. Januar 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/sport/309/387106/text/

o.V. (29.11.2007). www.sueddeutsche.de. Abgerufen am 11. März 2009 von

http://www.sueddeutsche.de/sport/441/425199/text/

o.V. (18.07.2007). www.tagesschau.de. Abgerufen am 12. März 2009 von

http://www.tagesschau.de/sport/meldung11582.html

Ostermann, M. (2007/09). UCI gegen A.S.O: Der Krieg hinter den Kulissen. Roadbike , S. 40-

41.

Pfeiffer, F. (25.04.2008). www.spiegel.de. Abgerufen am 02. März 2009 von

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,549612,00.html

Plättner, A. (30.05.2007). "Weltmeister im Doping - Ist der Sport noch zu retten? Phoenix-

Runde .

Pohlmann, S., & Sagatz, K. (18.07.2007). www.tagesspiegel.de. Abgerufen am 02. Februar

2009 von http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Doping-Radsport;art15532,2342204

Pöttinger, P. (1989). Wirtschaftliche und soziale Grundlagen der Professionalisierung im

Sport . Wiesbaden: Limpert.

Psotta, K. (2007/29). Sport Bild kontrolliert hier Klöden. Sport Bild , S. 52-53.

Psotta, K., & Schlickmann, D. (2007/28). "Warum sollte ich mich verteidigen?". Sport Bild , S.

48-50.

Rabenstein, R. (1996 ). Radsport und Gesellschaft. Hildesheim, München und Zürich:

Weidmannsche Verlagsbuchhandlung.

Rapp, U. (1973). Handeln und Zuschauen. Darmstadt: Hermann Luchterhand.

Real, M. R. (1998). MediaSport: Technology and the Commodification of Postmodern Sport.

In L. A. Wenner, MediaSport (S. 14-26). London, New York: Routlegde.

Renggli, S. (2000). Die Geschichte der Tour de France - Bären, Giftmischer und Gladiatoren.

In M. Gamper, Tour de France - Auf den Spuren eines Mythos (S. 139-149). Zürich.

Richter, A., & Zellmer, A. (18.07.2007). Der Sturz des Patrik Sinkewitz: Vom Hoffnungsträger

zum Sünder. Deutsche Presse Agentur .

Page 117: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

117

Riedner, F. (25.07.2007). www.quotenmeter.de. Abgerufen am 19.. Februar 2009 von

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=21343&p3=

Ritzer, U. (26.07.2007). Helden im Mansardenkabuff. Süddeutsche Zeitung , 2.

Rogge, J. (27.07.2007). Selbst in Frankreich erkaltet die Liebe zur Tour. Kieler Nachrichten , 3.

Rühle, A. (26.07.2007). Vielleicht mal 'nen Schachspieler anhimmeln? Süddeutsche Zeitung ,

2.

Rüttenhauer, A. (26.07.2007). Doping ist Sport. die tageszeitung , 3.

Rüttenhauer, A. (18.07.2007). Tour de France-Popularität - Wir sind wieder Helden. die

tageszeitung , 13.

Salden, J. (23.05.2007). www3.ndr.de. Abgerufen am 17. Februar 2009 von

http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/archiv/boulevard_gesellschaft/zapp700.html

Sarasin, P. (2005). Michel Foucault zur Einführung. Hamburg.

Schaffrath, M. (2007/07). Placebos gegen eine Seuche. Journalist , S. 46-48.

Schallenberg, J. (11.10.2008). www.spiegel.de. Abgerufen am 02. März 2009 von

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,582605,00.html

Schallenberg, J. (12.07.2008). www.spiegel.de. Abgerufen am 02. Januar 2009 von

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,565547,00.html

Schauerte, T. (2002). Wirkungen des Mediensports. Schorndorf: Hofmann.

Scherzer, H. (27.01.2009). www.zeit.de. Abgerufen am 05. März 2009 von

http://www.zeit.de/online/2009/05/radsport-lance-armstrong-tourdefrance?page=1

Schindel, M. (09.07.2008). tour.ard.de. Abgerufen am 8. März 2009 von

http://tour.ard.de/tour2008/allgemein/doping-dossier/beitraege/festina_20080609.htm

Schlicht, W., & Strauß, B. (2003). Sozialpsychologie des Sports. Göttingen: Hogrefe-Verlag.

Schlickmann, D., & Psotta, K. (2007/27). Das Geschäft mit den Geständnissen. Sport Bild , S.

50.

Schnyder, P. (2000). Erfundene Ursprünge und sprechende Bilder. In M. Gamper, J. Mühletal,

& F. Reidhaar, Doping - Spitzensport als gesellschaftliches Problem (S. 69-88). Zürich.

Schnyder, P. (30.. August 2000). Neue Zürcher Zeitung. Abgerufen am 08.. Januar 2009 von

http://www.svl.ch/presse/nzz000830.html

Page 118: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

118

Schöberl, M. (26.08.2007). www.medienhandbuch.de. Abgerufen am 15. März 2009 von

http://www.medienhandbuch.de/news/fernsehnachrichten-im-juli-tour-de-france-und-

doping-waren-die-topthemen-12148.html

Schröder, R. (2002). Radsport - Geschichte, Kultur, Praxis. Göttingen: Verlag Die Werkstatt.

Schröder, R., & Dahlkamp, H. (2003). Nicht alle Helden tragen Gelb - Die Geschichte der Tour

de France. Göttingen: Die Werkstatt.

Schröder, U. (14.07.1967). Starb Simpson durch Doping? - Ärzte geben den Leichnam nicht

frei. Hamburger Abendblatt , 8.

Schüle, C. (5. Juli 2003/24). Die Helden-Maschine. Die Zeit , 17-21.

Schultz Jørgensen, S. (31.10.2005). www.playthegame.org. Abgerufen am 30.. Januar 2009

von http://www.playthegame.org/upload/sport_press_survey_english.pdf

Schulze, G.-R., & Krauss, M. (2008). Wer macht den Sport kaputt? - Doping, Kontrolle,

Menschenwürde. Berlin: Verbrecher Verlag.

Schulze, R.-G. (2008). Schwebende Prozesse. In R.-G. Schulze, & M. Krauss, Wer macht den

Sport kaputt? - Doping, Kontrolle und die Menschenwürde (S. 11-28). Berlin: Verbrecher.

Schwager, C. (19.07.2007). Eine Frage der Konsequenz. Berliner Zeitung , 16.

Schwager, C. (30.07.2009). www.berlinonline.de. Abgerufen am 12. März 2009 von

https://www.berlinonline.de/berliner-

zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2007/0730/sport/0021/index.html

Seele, R. (10.08.2007). "Wer verändern will, darf nicht weglaufen". Frankfurter Allgemeine

Zeitung , 32.

Seele, R. (26.07.2007). Im Abgrund. Frankfurter Allgemeine Zeitung , 28.

Seier, A. (1999). Kategorien der Entzifferung: Macht und Diskurs als Analyseraster. In H.

Bublitz, B. Andrea, C. Hanke, & A. Seier, Das Wuchern der Diskurse - Perspektiven der

Diskursanalyse Foucaults (S. 75-86). Frankfurt am Main; New York.

Severin, S. (2007). Sozialisation zum Doping. In R. Meutgens, Doping im Radsport (S. 17-24).

Kiel: Moby Dick.

Siemes, C. (26.06.2003). Sklaven der Presse. Die Zeit , 76.

Soeffner, H.-G. (1999). "Strukturen der Lebenswelt" - Ein Kommentar. In R. Hitzler, J.

Reichertz, & N. Schröder, Hermeneutische Wissenssoziologie - Standpunkte zur Theorie der

Interpretation (S. 29-38). Konstanz.

Page 119: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

119

Soeffner, H.-G. (2004 ). Auslegung des Alltags - der Alltag der Auslegung. Konstanz: UVK

Verlagsgesellschaft.

Stauff, M. (08.06.2007). www.freitag.de. Abgerufen am 01.. 23. 2009 von

http://www.freitag.de/2007/23/07231302.php

Stygermeer, M. (1999). Der Sport und seine Ethik - Zur Grundlegung einer Dogmatik des

Sports. Berlin: Tenea.

Summerer, T. (01.08.2007). www.sponsors.de. Abgerufen am 12. März 2009 von URL

http://www.sponsors.de/index.php?id=71&tx_ttnews[tt_news]=14338

Sundermeyer, O. (2007/10). Sportjournalismus. Journalist , S. 13-16.

Tamburrini, C. M. (2000). THe "Hand of God"? - Essays in the Philosophy of Sports. Göteburg:

Akademitryck.

Thompson, C. S. (2006). The Tour de France - A Cultural History. Berkeley und Los Angeles:

University of California Press.

Tolsdorf, F. (2007). www.succidia.de. Abgerufen am 03. Januar 2009 von

www.succidia.de/downloads/get.html?file=/archiv/suc_727.pdf&name=MSN0207_Tolsdorf

%2CF._Doping_im_Radsport.pdf

Treutlein, G. (2007). Dopingprävention muss alle Ebenen umfassen - und vorgelebt werden.

In R. Meutgens, Doping im Radsport (S. 244-247). Kiel.

Tümpler, E. (2007). Der Fall Baumann - Ein Sportler im Dopingdiskurs. Saarbrücken: VDM

Verlag Dr. Müller.

UCI. (2007). www.uci.ch. Abgerufen am 02. März 2009 von

http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=MTI1NDg&ObjTypeCode=FILE

&type=FILE&id=MzIwNDQ&

Vande Berg, L. R. (1998). The Sports Hero Meets Mediated Celebrityhood. In L. A. Wenner,

MediaSport (S. 134-153). London, New York: Routledge.

Völker, M. (07.07.2007). "Der Radsport ist verrottet". die tageszeitung , 14.

Völker, M. (15.08.2007). T-Mobile will Sponsor bleiben. die tageszeitung , 19.

WADA. (2009). www.wada-ama.org. Abgerufen am 13. Januar 2009 von http://www.wada-

ama.org/rtecontent/document/code_v2009_En.pdf

Wagendorp, B. (2003). Der Prolog - Radsport-Roman. Kiel.

Page 120: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

120

Wagner, E. (2000). Aus der Perspektive eines Sportler. In M. Gamper, J. Mühletal, & F.

Reidhaar, Doping - Spitzensport als gesellschaftliches Problem (S. 34-42). Zürich.

Waldbröl, H.-J. (17. Juli 17.17.1998). Krumme Touren. Frankfurter Allgemeine Zeitung , 14.

Weber, J. (2007/7). Die Geständniswelle - eine Chronologie. Tour - das Rennrad-Magazin , S.

68-69.

Weinreich, J. (07. Juli 07./08.07.2007). Die Spritztour - Eine Frage des Prinzips. Berliner

Zeitung , 18.

Weis, M. (03.08.2006). www.quotenmeter.de. Abgerufen am 01. Februar 2009 von

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=15743&p3=

Whannel, G. (1992). Fields in Vision - Television Sport and Cultural Transformation. New

York: Routledge .

Willems, H. (1998). Inszenierungsgesellschaft - Zum Theater als Modell, zur Theatralität von

Praxis. In M. Jurga, & H. Willems, Inszenierungsgesellschaft - Ein einführendes Handbuch (S.

23-75). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

Willems, H. (1997). Rahmen und Habitus. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.

Winnen, P. (03.07.1999). www.cycling4fans.de. Abgerufen am 12. März 2009 von

http://www.cycling4fans.de/index.php?id=415

Wittmann, F. (2007). Medienkultur und Ethnographie - Ein transdisziplärer Ansatz mit einer

Fallstudie zu Senegal. Bielefeld.

Woller, H. (2007). Ein Interview mit Christophe Basson. In R. Meutgens, Doping im Radsport

(S. 95-105). Kiel.

Zellmer, A. (21.07.1988). "Grünes Licht" für den Mann in Gelb trotz Doping-Mißbrauchs.

Deutsche Presse Agentur .

Zellmer, A. (18. Juli 18.07.1998). Festina-Fahrer nicht am Start Festina-Team zieht sich von

der Tour zurück - Virenque weinte vor Enttäuschung - «Des Sports wegen verlassen wir die

Tour». Deutsche Presse Agentur .

Zellmer, A. (15. Juli 15.07.1998). Polizei verhörte Festina-Teamleiter - Vorwürfe durch

Sportärzte - Tour-Direktor Leblanc: Wir haben keine Handhabe für Ausschluß. Deutsche

Presse Agentur .

Zellmer, A. (26. Juli 26.07.1998). Presse ist schuld - Ullrich will Tour-Prämie stiften. Deutsche

Presse Agentur .

Zellmer, A., & Engel, E. (22.07.2007). "Radsport in Lebensgefahr". Deutsche Presse AGentur .

Page 121: Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France

121