deezer sessions report 05feb13

Upload: deezerpr

Post on 04-Apr-2018

215 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/29/2019 Deezer Sessions Report 05feb13

    1/2

    Deezer Sessions: Konzertreihe des Musik-Streamingdienstesgestartet

    500 Musikfans rockten den exklusiven Club-Abend in Berlin Band Foals spielt DJ Set Live-Gig der Newcomer Mega! Mega!

    Berlin, 5. Februar 2013 Kantiger Rock und treibende Beats: Am Montag, 4. Februar,

    prsentierte Deezer, der internationale Marktfhrer im Bereich Musik-Streaming, den Auftakt

    seiner Konzertreihe Deezer Sessions. Bei der Premiere im Berliner Haus Ungarn feierten

    rund 500 Musikfans in exklusiver Atmosphre.

    Ordentlich gerockt wenn auch anders, als geplant: Ursprnglich sollte die Band Foals

    (Warner) ihr neues Album im Rahmen eines exklusiven Live-Gigs vorstellen. Snger YannisPhilippakis konnte allerdings kurzfristig nicht nach Deutschland einreisen. Seine Bandmitglieder

    waren aber vor Ort und hatten fr ihre Fans ein besonderes Trostpflaster im Gepck: Die Band

    stand an den Turntables. Darber hinaus wird Warner Music alle Fans, die Karten zu den

    Deezer Sessions gewonnen hatten und vor Ort waren, zu einem Foals-Konzert einladen.

    Die Bhne wurde von der Berliner Nachwuchsband Mega! Mega! gerockt, die spontan

    eingesprungen sind. Das Konzert wurde via Deezer gestreamt in Kooperation mit dem TV-

    Sender ARTE.

    Wir bedauern sehr, dass Foals kein Konzert geben konnten. Dass wir mit Mega! Mega! so

    kurzfristig eine aufstrebende Band fr den Abend gewinnen konnten, hat uns sehr gefreut.

    Und die Fans von Foals kamen dennoch auf ihre Kosten und konnten gemeinsam mit ihrerBand feiern und im selben Zug eine junge Band mit viel Potenzial entdecken. Das Album

    von Mega! Mega! wird erst im Juni erscheinen. Exklusive Einblicke gab es bei uns vorab,

    erklrt Milan Goltz, Managing Director, Deezer Central Europe. Auch in Zukunft werden wir

    Musikfans angesagte Bands und Knstler auf die Bhne holen. Bei Deezer leben wir Musik

    und wollen mit derartigen Gigs unseren Anspruch hautnah erlebbar machen.

    Die Karten fr die Deezer Sessions konnten nicht gekauft, sondern ausschlielich gewonnen

    werden: Deezer hatte diese im Vorfeld online verlost. Im Rahmen der Konzertreihe werden

    zuknftig in unregelmigen Abstnden Bands und Knstler an verschiedenen Orten in

    Deutschland auftreten.

    Alle Musikfans, die bei den Deezer Sessions nicht dabei sein konnten oder das Event nocheinmal erleben mchten, knnen sich den Stream unter folgendem Link aufrufen:

    http://liveweb.arte.tv/de/video/Foals_in_Berlin/

    ber Deezer

    Deezer ist das marktfhrende Unternehmen im Bereich Musikstreaming und ist als erster

    browserbasierter Streaming-Dienst gestartet. Begonnen hat die Erfolgsstory in Frankreich,

    mittlerweile ist der Service in mehr als 180 Lndern verfgbar. Mehr als 26 Millionen Menschen

    weltweit nutzen Deezer aktuell. Sieben Millionen aktive Nutzer werden monatlich verzeichnet,

    die bis dato mehr als 100 Millionen Playlists zusammengestellt haben. Deezer-Nutzer knnen

    auf einen endlosen Musikkatalog von 20 Millionen Titeln zugreifen. Der Service hat drei

    Millionen Abonnenten und mehr als eine Million Facebook Fans.

  • 7/29/2019 Deezer Sessions Report 05feb13

    2/2

    Deezer ist webbasiert und funktioniert ohne spezielle Software. Nutzer knnen sich berall und

    jederzeit einloggen via PC/Mac, Smartphones, Tablets und anderen Gerten. Unkompliziert

    erhalten sie Zugriff auf ihre Lieblingsmusik und knnen immer neue Musik entdecken. Mit

    Open Deezer wurde im Mai 2012 die Programmierschnittstelle (API) fr Entwickler geffnet:

    Sie knnen mit eigenen Anwendungen auf Deezer aufsetzen und innovative Musikerlebnisse

    der Zukunft gestalten.

    Deezer entdecken unterwww.deezer.com

    m.deezer.com

    Facebook.com/deezer

    Twitter: DeezerWorld

    Pressekontakt:

    Heine PR + Kommunikation

    Alexandra Mohr

    [email protected]

    +49 (0) 40 / 430 93 17 16 oder schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]