band-impulse - musik- · pdf file(1958) von the chordettes und ›just the way you...

Download Band-Impulse - musik- · PDF file(1958) von The Chordettes und ›Just the Way You Are‹ (2010) von Bruno Mars angeregt worden sind. Das könnte natürlich sein, aber es gibt eini

If you can't read please download the document

Upload: trinhnguyet

Post on 07-Feb-2018

216 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

  • Band-Impulsevon Ulrich Kaiser

    MittelschulenRealschulenGymnasienGesamtschulen

    Heft 1

    : That I

    mage

    1

    Heftftf

    hatIm

    age

    eftftf1: T

    ha

  • 1. Aufl.: Karlsfeld 2015

    Autor: Ulrich Kaiser

    Umschlag, Layout und Satz Ulrich Kaiser

    Foto Mittelschule Karlsfeld (U1) Michael Burghart

    Fotos Klassenmusizieren Ulrich Kaiser

    erstellt in Scribus 1.4.3

    Dieses Werk wird unter CC BY-SA verffentlicht:

    http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode).

  • OPENBOOK 9

    Materialien fr Band-Klassen

    des Klasse-im-Puls-Projekts

    Ulrich Kaiser

    Band-Impulse

    Heft 1: That Image

  • Partitur............................................................................................ 4

    Schlagzeug..................................................................................... 6

    E-Bass............................................................................................. 7

    Percussion....................................................................................... 8

    Rhythmusgitarre............................................................................. 10

    Leadgitarre......................................................................................11

    Keyboard.........................................................................................12

    Vocals..............................................................................................13

    Auffhrungsvorschlag..................................................................... 14

    Ein Megahit von W. A. Mozart..........................................................15

    Ein Megahit von Meghan Trainor.....................................................16

    Inhaltsverzeichnis

  • Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    VorwortMit diesem Songheft startet eine Reihe, mit der Materialien fr den Musikun-terricht an allgemeinbildenden Schulen und insbesondere fr Musik-/Bandklas-sen unter einer freien Lizenz zur Verfgung gestellt werden (CC BY-SA). Zu denumfangreichen Materialien gehren verschiedene Module:

    Songhefte (wie das vorliegende Heft), Elementarhefte (z.B. zu den Themen Rhythmus und Singen), Musiklehre-Hefte (fr die elementare Musiktheorie/Gehrbildung, z.B. No-

    tenlesen, Dur-Moll-Hren, Rhythmen und Melodien erkennen etc.), Instrumenteneinfhrungen (zur Spielweise und zum richtigen Umgang

    mit Instrumenten wie Schlagzeug, Gitarre, Keyboard, Percussion) und ein Didaktik-Heft (mit praktischen Tipps zum Unterrichtsaufbau und zur

    Einstudierung).

    Damit steht ein vielseitiges und sehr flexibles Setting fr den Musikunterrichtzur Verfgung, das unter Namensnennung (BY) und Weitergabe zu gleichenBedingungen (SA) individuellen Erfordernissen angepasst werden darf.

    Die Songhefte folgen dabei einer besonderen Idee, denn die Arrangementsbasieren einerseits auf Standard-Harmoniefolgen (hier I-ii-V-I, also einer be-kannten Kadenzharmonik mit drei verschiedenen Akkorden), andererseits aufMelodiewendungen, die aufgrund ihres Alters keinen Urheberrechtsschutzmehr genieen. Im vorliegenden Heft stammt die Hauptmelodie (S. 13) bei-spielsweise aus der Arie des Tamino Dies Bildnis ist bezaubernd schn ausder Zauberflte von W. A. Mozart (daher auch der Titel: That Image). DieSongs klingen aktuell/poppig, lassen sich ganz eigenstndig musizieren undauffhren. Eine Besonderheit der Arrangements liegt jedoch darin, dass siesich auch zu bekannten Hits spielen lassen. That Image beispielsweise lsstsich parallel zu dem Charthit All About That Bass von Meghan Trainor, zuHappy Mode von Koyote (S. 16) und wahrscheinlich auch noch zu weiterenSongs ausfhren, denen das genannte Harmonieschema zu Grunde liegt. Dasin Krze erscheinende zweite Heft der Reihe (Elise in Black) wird eine be-kannte Melodie Beethovens verwenden und mit nur zwei Akkorden (G und Am)kompatibel mit Lady in Black von Uriah Heep sein usw.

    Dieses Heft wre nicht entstanden, wenn Isolde Wengenmayer, Musiklehre-rin und Konrektorin der Mittelschule Karlsfeld, von diesem Konzept nicht be-geistert gewesen wre und die Entstehung entsprechend gefrdert htte.Dafr danke ich ihr herzlich. Das Arrangement wurde in der Musikklasse(Bandklasse) der Mittelschule Karlsfeld ausprobiert und darber hinaus auch ineinem normalen Musikunterricht des Gisela-Gymnasiums in Mnchen getes-tet (Verena Wied sei hierfr herzlich gedankt). Mein aufrichtiger Dank gebhrtnatrlich auch denen, die Fehler aufgesprt haben (das waren Corinna Barth,Lukas-Fabian Moser, Kilian Sprau und natrlich meine liebe Frau Regina). Ichwre glcklich, wenn dieses Konzept zur Bereicherung des Musikunterrichtsbeitragen knnte.

    Karlsfeld 2015

  • Band-Impulse

    Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    4

    That ImagePartitur

  • Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    5Band-Impulse

  • Band-Impulse

    Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    6

    That ImageSchlagzeug

    b - se Ka - tze b - se...

    rechter Fu (Bassdrum)linke Hand (Snare)

    rechte Hand (HiHat)

    Mit dem Spruchbse Katze kannst

    du diesen Rhythmus gutam Schlagzeug ben.

    Und wenn du kannst: auch mit Crash-Becken...

    D-2

    D-1

    ben kannst du den Schlagzeugrhythmus so:

    1.) Laufe auf der Stelle (beginne mit rechts)1 2 3 4

    Fe

    1 2 3 4

    Schulter

    2.) Klopfe mit der rechten Hand auf die linkeSchulter

    1 2 3 4

    Oberschenkel

    2.) Klopfe mit der linken Hand auf den linkenOberschenkel.

  • Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    7Band-Impulseand-ImImI pmpm

    B-1

    B-2

    That ImageE-Bass

    Wenn du die Tne sicher kannst, probiere die Bassstimme auch in dem folgen-den Rhythmus zu spielen:

    10 1

    4

    11 0

    1

    10 1

    4

    11 0

    1

    0

    oder: ( )

  • Band-Impulse

    Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    8

    That ImagePercussion

    Hndeklatschen

    1 1 2 ...und das musst du 3 x wiederholen...

    Abschluss

    H-12

    1 2 3 4

    bung

    Klatschen

    Sprechen

    1 2 3 4

    Klatschen

    Sprechen

    Cajns

    R L R L R L R L | immer weiter Hand-to-Hand, das musst du 7 x wiederholen...

    1

    Abschluss

    A-1

    Legende:

    = Tipp= Bass

  • Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    9Band-Impulse

    bung

    1 2 3 4

    Klatschen

    Sprechen

    Klatschen

    Sprechen

    Klatschen

    Sprechen

    1 2 3 41 2 3 4

    Gruppe 1 Gruppe 2

    Bei dieser bung wird der Rhythmus (O-1) auf zwei Gruppen verteilt gebt: Nach ei-nem durchgehenden Achtelrhythmus klatscht die Gruppe 1 den Synkopenrhythmus,die Gruppe 2 den Viertelbeat. Dieser Wechsel kann beliebig oft wiederholt werden.Wenn der zweistimmige Rhythmus steht, wechseln die Gruppen.

    Congas

    R R L R L R L | immer weiter Hand-to-Hand...

    1 2 ...und das musst du 3 x wiederholen...

    Abschluss

    O-1

    p

    Legende:

    = Open= Bass

    Sind gengend Congas vorhanden, knnen alle Schlge des O-1-Rhythmusauch offen gespielt werden. In diesem Fall sind die Noten der oberen Linieauf der kleinen Conga, die der unteren Linie auf der groen Conga (Tumba)zu spielen. Wird der Rhythmus auf einer Conga (bzw. Tumba) gespielt,kennzeichnet die obere Linie offene Schlge, die untere Linie Bassschlge.

  • Band-Impulse

    Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    10

    That ImageRhythmusgitarre

    Gitarre (akustisch)

    and-ImImI pmpm ulslsl

    G

    1

    3

    VII. Bund

    1

    3

    12

    0 2

    13

    1

    0

    0

    G-1

    Das Pattern kann mit und ohne Basstnen (= nach unten gestrichelte Noten)gespielt werden. Whrend eine Gruppe das obere Pattern spielt, knnte eineandere Gruppe dazu vereinfachte Powerchords spielen:

    12

    0

    A-Dur D-Dur E-Dur A-Dur

    a-e h-fis e-h a-e

    V. Bund V. Bund

    1

    3

    VII. Bund

    1

    3

  • Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    11Band-Impulse

    E-Gitarre

    E-1

    That ImageLeadgitarre

    10

    0

    23

    0

    0 2

    0

    Alternative Spielweise:

    1

    0

    0

    0

    A-Dur D-Dur E-Dur A-Dur

    p i m i usw.

    p

    Legende:

    = Mittelfinger (media)= Zeigefinder (indice)

    = Daumen (pulgar)mi

  • Band-Impulse

    Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    12

    h-Moll

    That ImageKeyboard

    linke Hand

    2

    2 4 2

    rechte HandA-Dur

    E7-Dur A-Dur

    h-Moll

    K-1

    A-Dur

    A-Dur

    A-Dur

    A-Dur

    h-Moll

    E-Durmit Septime

    1.)

    3.)

    2.)

    4.)

    E-Dur

    K-2

  • Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    13Band-Impulse

    That ImageVocals

    BackingIhr knnt die Melodien oben auch direkt hintereinander singen (und sogargleichzeitig als dreistimmigen Kanon). In diesem Fall ist das Singen ohne Textauf einer Klangsilbe wahrscheinlich besser (zum Beispiel du, do oder da).

    Erfindet einen Text und schreibt ihn unter die Notenzeilen:

    V-1

    V-2

    V-3

  • Band-Impulse

    Ulrich Kaiser Band-Impulse 1: That Image

    14

    That ImageAuffhrungsvorschlag

    V-1

    H-1

    V-1 V-1 V-1 V-1 V-1 V-1 V-1 V-1 V-1

    V-2 V-2 V-2 V-2 V-2 V-2 V-2 V-2 V-2

    V-3 V-3 V-3 V-3 V-3 V-3 V-3 V-3

    G-1

    B-1

    H-1

    K-1

    G-1

    B-1

    H-1

    D-1

    E-1

    K-1

    K-2

    G-1

    B-2

    H-1

    D-2

    E-1

    K-1

    K-2

    G-1

    B-2

    H-1

    D-2

    H-1

    G-1

    B-1

    H-1

    D-1

    E-1

    K-1

    K-2