adnexbefunde mit anwendung der iota kriterien - luks.ch · septum uteri . pattern recognition in...

Post on 20-Sep-2019

10 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Adnexbefunde mit Anwendung der IOTA Kriterien

Dr. med. Deivis Strutas

Leitender Arzt

Frauenklinik Kantonsspital Liestal

deivis.strutas@ksbl.ch

/ /

Inhalt

• Was ist IOTA

• RMI und andere…

• IOTA`s Kriterien und Modelle

• IOTA 5

• Take home message

International Ovarian Tumor Analysis group

• Daten von > 10 000 Patientinnen in Studien erfasst

• > 50 Zentren in 17 Ländern beteiligt

• > 17 Jahre Forschung

• Validierung zwischen experts und non experts

• Prospektiver Vergleich mit anderen Modellen

Was ist IOTA

/ /

Andere Modelle

Ultraschallbasierende Kriterien

• Mainzer-Score, Kriterien nach Proempeler, Sassone-Score

Gemischte Kriterien, Ultraschall und biochemische Faktoren

• Risk of Ovarian Malignancy Algorithm (www.he4test.com)

OVA1 (www.ova-1.com)

/ /

Andere Modelle

Risk of malignancy index (RMI)

Menopause status (M), CA 125 und 5 sonographische

Kriterien (U):

• Multilocularity

• solid areas

• bilateral masses

• Ascites

• evidence of metastases

/ /

IOTA Modelle vs. RMI

/ /

IOTA Kriterien

IOTA Kriterien

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 8

IOTA KRITERIEN

Uniloculäre Cyste

IOTA KRITERIEN

Uniloculäre Cyste

Normales ovarielles Stroma gilt nicht

als solide Struktur des Tumors

IOTA KRITERIEN

Uniloculäre - solide Cyste

IOTA KRITERIEN

Multiculäre Cyste

IOTA KRITERIEN

Multiculäre - solide Cyste

IOTA KRITERIEN

Solider Tumor

Tumor, welcher einen soliden

Anteil von 80% und mehr aufweist

IOTA KRITERIEN

Solider Tumor

IOTA KRITERIEN

Kein solider Tumor

IOTA KRITERIEN

Kein solider Tumor

IOTA KRITERIEN

Solider Tumor oder Koagel

IOTA KRITERIEN

Solider Tumor oder Koagel

Falls Zweifel – klassifiziere als solide

IOTA KRITERIEN

Septum

IOTA KRITERIEN

Inkomplettes Septum

IOTA KRITERIEN

Solid - Papillär

IOTA KRITERIEN

Irreguläre Wand DD zu solid - papillär

solide Projektionen, die von der Cystenwand in

die Cystenhöhle führen und kleiner 3 mm sind

IOTA KRITERIEN

Irreguläre Wand DD zu solid - papillär

solide Projektionen, die von der Cystenwand in

die Cystenhöhle führen und kleiner 3 mm sind

IOTA KRITERIEN

Irreguläre Wand DD zu solid - papillär

solide Projektionen, die von der Cystenwand in

die Cystenhöhle führen und kleiner 3 mm sind

Zystenwand gehört nicht dazu

IOTA KRITERIEN

Solid - papillär

IOTA KRITERIEN

Irreguläre Wand

glatt glatt irregulär

IOTA KRITERIEN

Irreguläre Wand

glatt irregulär

IOTA KRITERIEN

Cysteninhalt

anechogen

/ /

IOTA KRITERIEN

Cysteninhalt

Cysteninhalt Dominantes Merkmal

anechogen schwarz

wenig echogen fruchtwasserähnlich mucinöse

Tumoren

milchglasartig

homogen echoreich,

(Endometriose)

hämorrhagisch fädenartige, sternenförmige,

echoreiche Strukturen

gemischt-echogen Dermoid

IOTA KRITERIEN

Cysteninhalt anechogen

IOTA KRITERIEN

Cysteninhalt wenig echogen

IOTA KRITERIEN

Cysteninhalt milchglasartig

IOTA KRITERIEN

Cysteninhalt hämorrhagisch

IOTA KRITERIEN

Schallschatten

IOTA KRITERIEN

Schallschatten

IOTA KRITERIEN

Vaskularisation

IOTA KRITERIEN

Vaskularisation PRF 0,6 – 0,9 kHz

IOTA KRITERIEN

Vaskularisation

Kein Blutfluss Starker

Blutfluss

Minimaler und

moderater Blutfluss

IOTA KRITERIEN

Vaskularisation: persönliche Erfahrung

Läsion Vaskularisation

uniloculäre Cysten keine

Corpus luteum stark und zirkulär

Endometriom Wenig Flow

Teratom wenig

benigne Ovarialtumoren wenig

Pelvic inflammatory Disease stark in der ganzen Wand

und Septen

Ovarialkarzinom stark in der Wand, irreguläre

Vaskularisation

/ /

IOTA’s Modelle

• Easy Descriptors

• Simple Rules

• Drei Stufen Strategie

• ADNEX Model

/ /

BD1

Unilocular tumor with ground

glass echogenicity in premenop

woman

(suggestive of endometrioma)

BD2

Unilocular tumor with mixed

echogenicity and acoustic

shadows in premenop

Woman suggestive of

benign cystic teratoma)

BD3 Unilocular tumor with regular

walls and largest

diameter < 10 cm

simple cyst or cystadenoma)

BD4

Remaining unilocular tumor

with

regular walls

< 10 cm (new)

MD2

Age > 50 years and

CA 125 > 100 U/mL

MD1

Tumor with ascites and at least

moderate color Doppler blood

flow in postmenop woman

43% der Tumoren erkennbar

Sensitivität 93%

Spezifität 97%

Easy descriptors

IOTA Simple rules

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 43

/

B1

Unilokuläre Zyste

B2

Solide (papilläre)

Komponente < 7 mm

B3

Akustische Schatten

B4

Glattwandige

multilokuläre Zyste

<100 mm

B5

Kein Blutfluss

M1

Irregulärer solider

Tumor

M2

Aszites

M3

Mindestens 4 papilläre

Strukturen

M4 irregulärer

multilokulärer solider

Tumor

M5

Ein starker Blutfluss

im Doppler

Simple rules

IOTA Simple rules

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 45

77% aller Tumoren können anhand dieser

10 Kriterien richtig erkannt werden

Sensitivität 92 %

Spezifität 96 %

Nur benigne Kriterien = Ovarialbefund ist benigne

Nur maligne Kriterien = maligne

Falls beide Kriterien = nicht klassifizierbar

/ /

Drei Stufen Strategie zur Erkennung von Ovarialtumoren

/ /

Drei Stufen Strategie zur Erkennung von Ovarialtumoren

Stufe 1: Easy Descriptors erkennt 43% die Tumore richtig

Stufe 2 : Simple Rules 77% der Tumore richtig

Stufe 3: Untersuchung durch einen erfahrenen Ultraschaller

93% der Tumore richtig

Drei Stufen Direkt durch

Experten

Sensitivität 92% 90%

Spezifität 92% 93%

/ /

ADNEX Model

BMJ 2014; 349: 5920

IOTA ADNEX Modell im Internet

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas

49

/ /

ADNEX Modell

Klinische Prädiktoren

Sonographische Prädiktoren

Alter der Patientin Grösse der Läsion

CA 125 Grösse der soliden Anteile

Typ der Klinik (Onko Zentrum ja/nein) >10 zystische Lokuli

Anzahl von papillären Strukturen

akustischen Schatten (Schallschatten hinter der Läsion)

Aszites

IOTA ADNEX Modell Kriterien

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 51

IOTA ADNEX Modell Beispiel

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 52

IOTA ADNEX Modell Beispiel

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 53

IOTA Seröser Borderline Tumor

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 54

/ /

Risikoschätzung mit ADNEX Modell

IOTA

Simple rules

• Inconclusive = maligne

• Inconclusive = Überweisung zum Experten

• Inconclusive = ADNEX

ADNEX für Alle

Easy descriptors

• Inconclusive = ADNEX

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 56

Welches IOTA Modell anwenden?

Alle Varianten

sind sicher

/ /

Pattern recognition

Pudel?

Katze?

Pattern recognition

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 59

Pattern recognition

E.T.

Septum uteri

Pattern recognition

In 95% der Fälle unterscheiden

maligne von benigne

In 40-50% korrekt spezifische

Diagnose stellen

IOTA 5

• Langzeit-follow up von nicht operierten Adnexläsionen

• Analyse des “natürlichen” Verhaltens dieser Läsionen

• Erfassen von Komplikationen wie z.B. Torsion, Ruptur

und maligner Transformation

• Das Ziel: Evidenzbasiertes Management dieser Läsionen

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 62

IOTA 5

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 63

Spontane

Remission

N=392

(15%)

Weiter in

Beobachtung

N=1462

(55,8%)

Operiert

N=451

(17%)

Anderes

N=351

(12%)

Maligne

N=20

(0.8%)

Torsion

N=12

(0.5%)

Ruptur

N=4

0.2%)

Als benigne eingestuft

N=2620

IOTA 5

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 64

Läsion Typ

N

min. 2 scans

%

Spontanremission

%

Operiert

unilokulär 1536 17.7 15.7

multilokulär 689 15.4 18.4

unilokulär-solid 126 10.5 21.8

multilokulär-

solid

114 3,5 15.2

solid 160 3,8 18.8

unspezifisch 15 6.7 40.0

gesamt 2620 15 17.2

IOTA 5

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 65

Tumor Typ

N

min. 2 scans

%

Spontanremission

%

Operiert

%

Maligne

unilokulär 1536 17.7 15.7 0.7

multilokulär 689 15.4 18.4 0.6

unilokulär-solid 126 10.5 21.8 1.6

multilokulär-

solid

114 3,5 15.2 2.6

solid 160 3,8 18.8 0.0

unspezifisch 15 6.7 40.0 0.0

gesamt 2620 15 17.2 0.8

IOTA 5

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 66

Vermutete

Histologie

N

mind. 2 scans

%

Maligne

Endometriom 683 1.2

Fibrom 139 0.0

Hydrosalpinx 102 1.0

Muzinöses

Zystadenom

91 0.0

Seröses Zystadenom 631 1.4

einfache Zyste 641 0.0

Teratom 293 0.0

IOTA 5

IOTA Blockkurs Luzern 2019 – Dr. Deivis Strutas 67

Was lernt man von IOTA 5?

Komplikationsrate während follow up ist eher

gering

Vorsicht geboten, wenn:

• Patientin > 40 Jahre

• Evolution der Läsion in Grösse und

Morphologie

• Borderline Tumor in der Anamnese

/ /

Take Home Massage

• IOTA Modelle sind decision support tools

(Entscheidungsunterstützungssysteme)

• IOTA Kriterien sollen für die Beschreibung von

Ultraschallbefunden im Alltag angewendet werden

• Alle IOTA Modelle sind gut validiert, zuverlässig und

einfach in Anwendung

• Man kann/soll die Modelle kombinieren um die Vorhersage

zu verbessern

Danke für Ihre Aufmerksamkeit

top related