abstract social media recruiting studie_kienbaum communications

11
Kienbaum Communications » Social Media-Studie Private soziale Netzwerke im Personalmarketing und Recruiting – Erwartungen der Kandidaten- Zielgruppen 2010 Abstract

Upload: kienbaumcomm

Post on 23-Jun-2015

667 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Zusammenfassung der Studie zu Personalmarketing und Employer Branding in privaten sozialen Netzwerken.

TRANSCRIPT

Page 1: Abstract Social Media Recruiting Studie_Kienbaum Communications

Kienbaum Communications

» Social Media-Studie PrivatesozialeNetzwerkeim PersonalmarketingundRecruiting– ErwartungenderKandidaten- Zielgruppen2010

Abstract

Page 2: Abstract Social Media Recruiting Studie_Kienbaum Communications

2

KaumetwaswirdzurzeitindeneinschlägigenMedienintensiverdiskutiert,analysiertundpostuliertalsdieThemen„SocialMedia“und„SocialMediaRecruiting“.AlleinimAugust2010verzeichneteGoogleetwa10MillionenTrefferzumBegriff„SocialMediaRecruiting”(zumVergleich:DieSuchenach„Personalmarketing“erbrachtelediglich282.000Ergebnisse).BeiGoogleNewswurde„SocialMediaRecruiting“imAugust2010inrund600Medienbeiträgenaufgegriffen.WerdieseaktuellemedialeSituationals„Hype“beschreibt,magnichtfalschliegen.Fraglichistnur,obdieser„Hype“vondenExpertenforciertwirdodertatsächlichaufdemverändertenNutzungsverhaltenderKandidaten-Zielgruppenbasiert.UngeachtetdermöglichenGründestehenwirvoreinemParadigmenwechselunddieserstelltunsvorneueHerausforderungenimPersonalmarketing.

Sind private soziale Netzwerke geeignete Plattformen für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting?ZahlreicheStudienbeschäftigensichzurzeitausführlichmitderNutzungsozialerNetzwerkefürRecruiting-undPerso-nalmarketingzweckeseitensderUnternehmen–seienesnunprivatgenutztewieFacebookundTwitteroderberuflichverwendetewieXING.AndereStudienwiederumanalysierenSocialNetwork-PlattformenhinsichtlichderzurVerfügungstehendenFeatures,dertäglichenZugriffszahlenundweitererKenndaten.ÜberdasVorgehenderUnternehmenunddiegewähltenSocialMedia-Kanäle(Facebook,Twitteretc.)sindwiralsogutinformiert.DochwasistmitdemEmpfänger–derumworbenenKandidaten-Zielgruppe?

BislanggibteskaumeineUntersuchung,diesichmitdenErwartungenundPräferenzenderKandidaten-Zielgruppeauseinandersetzt.AberwiebeurteilenStudenten,Absol-ventenundYoungProfessionalsdiePräsenzvonArbeit-geberninprivatensozialenNetzwerken?SehensieeinenklarenNutzenfürihrberuflichesVorankommenoderhabensieBedenken,ihrePrivatsphärezuoffenbaren?

Vorwort

» Online-Umfrage» 1.155Studenten,AbsolventenundYoungProfessionals» FachbereicheIT,Ingenieur-,Wirtschafts-,Natur-

undGeisteswissenschaftler» Untersuchungszeitraum:MaibisJuni2010

Die Studie im ÜberblickZielunsererStudie,dieimRahmeneinerMasterarbeitmitUlrikeBranddurchgeführtwurde,wares,dieErwartungen von Studenten, Absolventen und Young Professionals an Arbeit-geber-Auftritte in privaten Social Networkszuermitteln.DerFokuslagdabeiunteranderemauffolgendenFragen:» WiestehendieBefragtenderPräsenzvonArbeitgebern inprivatensozialenNetzwerkenallgemeingegenüber?» WelcheErwartungenhabensie,wennsieFanoderFollower einesUnternehmenswerden?» Waskönntesiedavonabhalten,FanoderFollowerzu werdenbzw.zubleiben?

Unterden1.155Teilnehmernbefandensich40,3%Studenten,40,7%Absolventenund19%YoungProfessionalsfolgenderFachrichtungen:

DieStudiebeschäftigtsichexplizitmitderNutzungprivatersozialerNetzwerke,wieFacebook,StudiVZsowiedemMicro-Blogging-DienstTwitter.DiemeistimberuflichenZusammenhanggenutztenPortaleXINGundLinkedInbleibenindieserUmfragedaheraußenvor.

19 % 14 %

26 %

41 %

Teilnehmer nach Studienfortschritt

Am Anfang meines Studiums

In der Mitte meines Studiums

Am Ende meines Studiums

Studium schon abgeschlossen

n = 1.155

15 % 25 %

24 %

14 %

Teilnehmer nach Studiengängen

IT/Informatik

Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL etc.)

Mathematik, Naturwissenschaften

Technik/Ingenieurwissenschaften

Geisteswissenschaften

Keiner der oben genannten Bereiche

n = 1.155

15 %% 2525 %

222424 %%

1414 %%%

4 %

18 %

© Kienbaum Communications SocialMedia-Studie„PrivatesozialeNetzwerkeimPersonalmarketingundRecruiting“

Page 3: Abstract Social Media Recruiting Studie_Kienbaum Communications

© Kienbaum Communications SocialMedia-Studie„PrivatesozialeNetzwerkeimPersonalmarketingundRecruiting“

3Private soziale Netzwerke gehören zum Alltag der Zielgruppe.

UnabhängigvomStudiengangnutzen60bis70%derBefragtenprivatesozialeNetzwerkeein-bismehrmalsproTag.

FacebookundStudiVZgehörenzudenunangefochtenenFavoritenderNetzwerke.Dasistnichtüberraschend.NachdemHypeumdenMicro-Blogging-DienstTwitter(fastalleMarketingexperten,PersonalerundPersonal-

marketing-FachleutenennenFacebookundTwitterineinemAtemzug)überraschtesaber,dassnur6%derBefragtenTwitterregelmäßignutzen–vorallemdieGruppederIT‘ler.Ganze84%habenTwittersogarnochnieverwendet.

MehrmalsproTag

Ca.einmalproTag

MehrmalsproWoche

Ca.einmalproWoche

SelteneralseinmalproWoche

Garnicht

60%

50%

40%

30%

20%

10%

0%

IT… WiWi… Nat… Ing… Geistes… Sonstige

Wie häufi g nutzen Sie private soziale Netzwerke im Allgemeinen?

30%

25%

20%

15%

10%

5%

0%

Welche privaten sozialen Netzwerke nutzen Sie am häufi gsten? *

MehrmalsproTag

Ca.einmalproTag

*DarstellungderTop-2-Antworten(„MehrmalsamTag“und„Ca.einmalproTag“)n=1.078(bereinigtvonNicht-NutzernprivatersozialerNetzwerke)

n=1.155

Nur6,7%sindbishernieinentsprechendenNetzwerkenunterwegsgewesen.

StudiVZMeinVZ

Twitter Werkenntwen Lokalisten SonstigeFacebook

Page 4: Abstract Social Media Recruiting Studie_Kienbaum Communications

© Kienbaum Communications SocialMedia-Studie„PrivatesozialeNetzwerkeimPersonalmarketingundRecruiting“

4Dennoch werden private soziale Netzwerke zur Jobsuche so gut wie nicht genutzt.

Insgesamt69,4%derBefragtenbeschäftigensich„sehrstark“bis„hinundwieder“mitdemThema„Jobsuche“.AnersterStellestehendieWirtschaftswissenschaftlermit

80,6%.DasgeringsteInteressezeigendieMathematiker/Naturwissenschaftlermitlediglich58,8%.

DabeiverläuftdieJobsucheimInternetzumeistüberdieKarriere-WebsitedesUnternehmenssowieüberSuchma-schinen.AuchwenndieBefragtenprinzipiellanUnter-nehmensinformationeninFormvonErfahrungsberichtenausChats,ForenundCommunitysinsozialenNetzwerkeninteressiertsind:DieNutzungprivatersozialerNetzwerkeist

bislanguntypisch–siefindensicherstanvorletzterStellederWegezurJobsuchewieder.

Bislanghabensichnur8%derregelmäßigenUserprivatersozialerNetzwerkemitHilfevonFacebook&Co.übereinengeeignetenArbeitsplatzinformiert.

40%

35%

30%

25%

20%

15%

10%

5%

0%

IT… WiWi… Mathe./Nat… Ing… Geistes… Sonstige

Mit dem Thema „Jobsuche“ beschäftige ich mich momentan …

*MittelwerteallerZielgruppenaufderBasis0(„garnicht“)bis4(„häufig“)n=1.155

3,0

2,5

2,0

1,5

1,0

0,5

0

IT… WiWi… Mathe./Nat… Ing… Geistes… Sonstige

Wenn ich im Internet aktiv nach einem Praktikum/Job suche, bevorzuge ich die …*

Sehrstark

Stark

Hinundwieder

Wenig

Sehrwenig

Überhauptnicht

NutzungderUnternehmenshomepage

NutzungvonSuchmaschinen

NutzungvonOnline-Jobbörsen

NutzungvonChats,Foren,CommunitiesfürErfahrungsberichte

NutzungvonKarrierenetzwerken

NutzungprivatersozialerNetzwerke

NutzungvonSonstigem

n=1.155

Page 5: Abstract Social Media Recruiting Studie_Kienbaum Communications

© Kienbaum Communications SocialMedia-Studie„PrivatesozialeNetzwerkeimPersonalmarketingundRecruiting“

5

Siehtmansichdarüberhinausan,zuwelchenZweckendiePortalewiederumhauptsächlichbenutztwerden,bestätigtsichderersteEindruck:NichtderInformationsgewinn–

ganzgleichobimBereich„Job/Arbeitgeber“,„PolitikundWirtschaft“oder„Lifestyle“–stehtimVordergrund,sonderndieKontaktpflege.

*MittelwerteallerZielgruppenaufderBasis0(„garnicht“)bis4(„häufig“)n=1.078(bereinigtvonNicht-NutzernprivatersozialerNetzwerke)

3,0

2,5

2,0

1,5

1,0

0,5

0

IT… WiWi… Mathe./Nat… Ing… Geistes… Sonstige

Ich nutze private soziale Netzwerke in erster Linie …*

…ZurKontaktpflege

…ZumKennenlernenneuerKontakte

…FurInformationüberberufsbezogene/fachlicheThemen

…ZurInformationimBereich„Lifestyle“

…ZurInformationimBereich„PolitikundWirtschaft“

…ZurInformationüberArbeitgeber

…FürSonstiges

Page 6: Abstract Social Media Recruiting Studie_Kienbaum Communications

© Kienbaum Communications SocialMedia-Studie„PrivatesozialeNetzwerkeimPersonalmarketingundRecruiting“

6Aktuell herrscht Skepsis bei den Usern.

InsgesamtwirddiePräsenzvonArbeitgeberninprivatenSocialNetworksvondenUsernnichtpositivaufgenommen,dadieNutzungdieserPortalevorwiegenddemPrivatleben

zugerechnetwird.VielederStudienteilnehmerglaubenzudemnichtdaran,dassdieArbeitgeber-undJobsucheüberdasSocialWebeinenNutzenbringenkönnte.

Bemerkenswertist,dassdieHaltungvonStudenten,Absol-ventenundYoungProfessionalsgegenüberArbeitgeber-präsenzeninsozialenNetzwerkenjenachFachbereichsehrunterschiedlichist:WährendimSchnitt32,9%derBefragtensichzwarprinzipiellvorstellenkönnten,FanoderFollower

einesUnternehmenszuwerden,stehenmancheZielgruppendemGanzeneherskeptischgegenüber:32,5%derNaturwissen-schaftlerschließendieMöglichkeitsogarganzaus.44,4%derWirtschaftswissenschaftlersehendagegengroßeChanceninderJobsucheüberprivatesozialeNetzwerke.

*DieMittelwertedereinzelnenZielgruppenimVergleichMittelwerteallerZielgruppenaufderBasis0(„trifftüberhauptnichtzu“)bis5(„trifftvollzu“)n=1.155

4,0

3,5

3,0

2,5

2,0

1,5

1,0

0,5

0

IT… WiWi… Mathe./Nat… Ing… Geistes… Sonstige

Dass Arbeitgeber in privaten sozialen Netzwerken präsent sind, fi nde ich … *

…EineguteMöglichkeit, umberuflicheKontakteherzustellen

…EineguteMöglichkeit,umanInsider- infosdesUnternehmenszukommen

…EineinteressanteOptionfürkommende Job-/Praktikumssuchen

…Nichtgut,dennprivatesoziale NetzwerkesindfürdasPrivatlebenda

…Nichtgut,dennUnternehmensollten sichausprivatensozialenNetzwerken raushalten

n=1.155

AufjedenFall

Ichkönnteesmirvorstellen

Nur,fallsichaufallenanderenWegenkeinenJob/Praktikumsplatzerhaltensollte

AufkeinenFall

50%

45%

40%

35%

30%

25%

20%

15%

10%

5%

0%

IT… WiWi… Mathe./Nat… Ing… Geistes… Sonstige

Bei künftigen Praktikums-/Jobsuchen werde ich Fan/Follower von interessanten Arbeitgebern

Page 7: Abstract Social Media Recruiting Studie_Kienbaum Communications

© Kienbaum Communications SocialMedia-Studie„PrivatesozialeNetzwerkeimPersonalmarketingundRecruiting“

7

32%derBefragtenantwortenaufdieFrage,wassieamehestendavonabhaltenwürde,FanoderFollowereinesUnternehmenszuwerden,dasssieAngstvoreinemZugriffaufihrkomplettesProfilhaben.AuchdieSorge,dass

Arbeitgebersehenkönnten,welchenanderenArbeitgeberneinKandidat„folgt“(13%),hältvieleJobsuchendedavonab,einsolchesMediumzurJobsuchezunutzen.

40%

35%

30%

25%

20%

15%

10%

5%

0%

IT… WiWi… Mathe./Nat… Ing… Geistes… Sonstige

Was würde Sie am ehesten davon abhalten, Fan/Follower zu werden?

PrivatesozialeNetzwerkesindkeinegutePlattformfürJobsuche

ZugriffaufkomplettesProfilunangenehm

Unsicherheit,obkompletterProfilabruffürUnternehmenmöglich

AndereArbeitgebersehenFanstatus

ZweifelanderGlaubwürdigkeitderInformationen

Zweifel,vonwemdieSeitebetreutwird

VerdachtaufgeschönteInformationen

SonstigeeigeneBedenken

ZuvieleNachrichten

ErstellungeinesZweitprofils

FreundesehenFanstatus

ZweifelanPinnwandeinträgen

n=1.155

Page 8: Abstract Social Media Recruiting Studie_Kienbaum Communications

© Kienbaum Communications SocialMedia-Studie„PrivatesozialeNetzwerkeimPersonalmarketingundRecruiting“

8Plattformen bieten große Chancen für Unternehmen.

PersonalmarketingundEmployerBrandinghabeninprivatensozialenNetzwerkendennochPotenzial.DasspiegeltsichinsbesondereindenAussagenderjenigenStudien-Teilnehmerwider,dieprivatesozialeNetzwerkebereitstäglichnutzen.

36,9%vonihnenkönnensichvorstellen,inZukunftFanoderFollowereinesUnternehmenszuwerden.

Für20%derBefragtenliegtdergrößteAnreizinderMöglichkeit,einenschnellerenKontaktzuUnternehmenundPersonalverantwortlichenherstellenzukönnen.Weitere18,6%erhoffensichaufdiesemWegeaktuelleUnternehmensinformationen.

AlssinnvollsteFeaturesundInhalteeinesentsprechendenArbeitgeber-AuftritteswerdeneindeutigdieaktuellenStellenangebotebetrachtet:30,8%derGesamt-ZielgruppesehendarineinenVorteil.AufPlatzzweifolgtmit11,7%derLinkzurUnternehmens-undKarriere-Website.

AufjedenFall

Ichkönnteesmirvorstellen

Nur,fallsichaufallenanderenWegenkeinenJob/Praktikumsplatzerhaltensollte

AufkeinenFall

n=1.155

50%

45%

40%

35%

30%

25%

20%

15%

10%

5%

0%

AlleTeilnehmer NutzungprivatersozialerNetzwerkeein-odermehrmalsproTag

NutzungprivatersozialerNetzwerkeselteneralseinmalproWocheodergarnicht

Vergleich in der Akzeptanz zwischen Viel- und Wenig-Nutzern von privaten sozialen Netzwerken

Bei künftigen Praktikums-/Jobsuchen werde ich Fan/Follower von interessanten Arbeitgebern

AktuelleUnternehmensinfo(Newsfeed)

AustauschmitFans

KontaktmitMitarbeitern

EhrlicherAustauschmitMitarbeitern

SchnellererKontaktzuUnternehmen/Personalern

UngezwungenererKontaktzuUnternehmen/Personalern

SteigendeChancenauf(Praktikums-)Stelle

EigenesonstigeErwartung

n=1.155

30%

25%

20%

15%

10%

5%

0%

IT… WiWi… Mathe./Nat… Ing… Geistes… Sonstige

Was würde Sie am ehesten dazu bewegen, Fan/Follower eines Unternehmens zu werden?

Page 9: Abstract Social Media Recruiting Studie_Kienbaum Communications

9

WieunsereStudiezeigt,sinddieMöglichkeitenvonPersonalmarke-tingundEmployerBrandinginprivatensozialenNetzwerkennochlangenichtausgeschöpft.SovariiertdasWissenübersolcheArbeit-geberpräsenzenindenunterschiedlichenZielgruppenstark.

© Kienbaum Communications SocialMedia-Studie„PrivatesozialeNetzwerkeimPersonalmarketingundRecruiting“

WährenddiePräsenzvonArbeitgeberninprivatensozialenNetzwerkenvielenIT‘lern,Wirtschafts-undGeisteswissen-schaftlernbereitsvorderStudiebekanntwar,wusstenvieleIngenieuredarübernichtBescheid:40%hattenbislang

garnichtdieMöglichkeitwahrgenommen,sichinprivatensozialenNetzwerkenüberUnternehmenundJobchancenzuinformieren–Kandidaten-Potenzial,daseszugewinnengilt!

AktuelleStellenausschreibungen

LinkzurHomepage

KonkreteInformationenzuRecruitingveranstaltungenetc.

IntegrierteJob-Suchmaschine

KonkreteInformationenzuaktuellenProjektendesUnternehmens

Praktikumsberichte

KomprimierteUnternehmensinfos

KontaktierenvonMitarbeitern

Insiderinfos

IndividualisierteInfos

NurangedeuteteNews-Feeds

AuthentischeMitarbeitersteckbriefe

AnkündigungexklusiverFan-Veranstaltungen/-Wettbewerbe

SonstigeeigenesinnvolleInhalte

MöglichstvieleInfos

35%

30%

25%

20%

15%

10%

5%

0%

AlleStudienteilnehmer

Was sind die sinnvollsten Features und Inhalte?

n=1.155

Wussteichbereits

Istmirneu

n=1.155

90%

80%

70%

60%

50%

40%

30%

20%

10%

0%

IT… WiWi… Mathe./Nat… Ing… Geistes… Sonstige

Dass Arbeitgeber in privaten sozialen Netzwerken präsent sind …

Page 10: Abstract Social Media Recruiting Studie_Kienbaum Communications

© Kienbaum Communications SocialMedia-Studie„PrivatesozialeNetzwerkeimPersonalmarketingundRecruiting“

10

NachderAuswertungunsererStudiekönnenwirfolgendesFazitziehen:BeideParteien–sowohlUnternehmenalsauchUser–müssenhinsichtlichderprofessionellenNutzungprivatersozialerNetzwerkefürdasPersonalmarketingbzw.dieJobsucheinZukunftnochweiterdazulernen.SchließlichwerdenprivatesozialeNetzwerkebislangprimärfürpersön-licheZwecke,wieetwazurKontaktpflege,verwendet.NebenderTatsache,dasssieaktuellausderSichtderBefragtenkeingeeignetesMittelzurJobsuchedarstellen,istinsbesonderediegroßeUnsicherheitderZielgruppeimUmgangmitdenNetzwerkenzuberücksichtigen:ZahlreicheStudienteilnehmerhabengroßeSorge,dasssieihre„privaten“bzw.persönlichenInformationenanpotenzielleArbeitgeberweitergeben–undzwarungefiltert.SiesindsichderMöglich-keiten,diePlattformenwieFacebookhinsichtlichderSicherungderPrivatsphärebieten,nichtbewusst.AndieserStelleheißtes,denBetroffenendurchentsprechendeAufklärungÄngstezunehmenunddenNutzeneinerArbeitgeberpräsenzinprivatensozialenNetzwerkenfürsiedarzustellen.ZudemmüssenArbeitgeberanihremeigenenAuftrittarbeiten.

SchließlichisteinUnternehmensauftrittinFacebook&Co.nurdannerfolgreich,wennerauthentischundglaubwürdigistundpotenziellenKandidateneinenschnellenunddirektenKontaktzuVertreterndesUnternehmensermöglicht.

Letztendlichkommtesdaraufan,wieSiesichalsArbeitgeberaufFacebook&Co.präsentierenundaufdieBedürfnissederjeweiligenZielgruppeeingehen.HabenSieindiesenBereichenIhreHausaufgabengemacht,bietenIhnenprivatesozialeNetzwerkefürPersonalmarketingundEmployerBrandingenormeChancenundsinddamitweitmehralseinTrendvonmorgen,denSiealsPersonalernichtverpassensollten.

WieSiesichalsArbeitgebererfolgreichinSocialMediapräsentieren,zeigenwirIhnengerne.SprechenSieunsan!

Fazit

Page 11: Abstract Social Media Recruiting Studie_Kienbaum Communications

Lisa BehrendtKienbaumCommunicationsGmbH&Co.KGAhlefelderStraße4751645GummersbachTel:+492261703-1423Fax:[email protected]

kienbaum-communications.deblog.kienbaum-communications.defacebook.com/kienbaum.communicationstwitter.com/Kienbaum_Comm

Kontakt

KienbaumCommunicationsisteinederführendenFullServiceAgenturenfürKommunikation,PR,EmployerBranding&Personalmarketing,Online&InteractivesowieMedia&Personalanzeigen-ManagementinDeutschlandundbietetganzheitlicheKommunikationsberatungfürvielenamhafteKunden.SeitmehralsvierJahrzehntenverknüpftdieAgenturHR-undMarketingerfahrungmitStrategie-,Kommunikations-undUmsetzungs-Know-how.Ob(Arbeitgeber-)Markenentwicklungund-führung,

InternalBranding,Personalmarketingkonzepte,Rekrutie-rungskampagnen,Karriere-Websites,Mitarbeiterkommuni-kationund-bindungoderdieNutzungneuerinteraktiverMedien–KienbaumCommunicationsverfügtübereininterdisziplinäresExpertenteam,daszielgruppengerechteLösungenentwickeltundrealisiert.ZudemzeichnetsichdieAgenturdurchumfassendeMedia-undPR-KontaktesowieeinespezifischeMarktkenntnisaufgrundderBranchen-PracticesdergesamtenKienbaum-Gruppeaus.

Kienbaum Communications

WollenSiewissen,wieSiediePotenzialeeinerArbeit-geberpräsenzinprivatensozialenNetzwerkenauchfürdieAnspracheIhrerZielgruppenutzenkönnen?

DannfreuenwirunsaufdenDialogmitIhnen!