wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, germany

84
Wild Bee Pasture as an Innovative Element of Restoration in Quarries - Project Report -

Upload: quarry-life-award-by-heidelbergcement

Post on 02-Jul-2015

526 views

Category:

Environment


1 download

DESCRIPTION

This project envisages a multi-coloured flowering wild bee pasture within the disused area of the Burglengenfeld quarry. Without pollinators such as wild bees, there can be no stability in our ecological systems. However, without a versatile and plentiful supply of plants for wild bee food, there will also be no wild bees. Furthermore, many species of wild bees can no longer find a place that offers a chance of survival. The project won the 1st Prize in National Quarry Life Award in 2012 in Germany. Read more: http://www.quarrylifeaward.com/project/wild-bee-pasture-innovative-element-restoration-quarries

TRANSCRIPT

Page 1: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

Wild Bee Pasture as an Innovative Element of

Restoration in Quarries

- Project Report -

Page 2: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

2

Acknowledgements

Our thanks go out to all those who accompanied us on our way to realising the wild bee pasture.

Thanks to Johannes Kollmann for the valuable input at the beginning of the project and for the useful

hints you provided about the specialist literature.

Thanks go to Paul Muck and Bernd Reindl, who supported us with the local organisation in the quarry.

To Tina Gölzer - thanks for the encouraging words and for the visit on the day of sowing.

Thanks also go to the gardening team of the quarry for carrying out a transfer of mowed hay and grass

cuttings and for the mechanical support during the preparation of the project area.

A word of thanks also goes to the excavator driver who cleared the vegetation as well as the top

centimetres of earth for us.

Thanks to the local soccer club, who lent us the line marker to mark out our chessboard pattern.

Thanks to Rieger Hofmann GmbH for the high-quality seeds.

Thanks go to Wilhelm Lotz, Paul Muck, Birgit Michel and Tina Gölzer for the visit on 6th February in

Freising for the presentation of our project idea.

AND WE ARE PARTICULARLY GRATEFUL FOR THE FACT THAT WE WERE ALLOWED

TO CARRY OUT THIS GREAT PROJECT IN THE QUARRY BURGLENGENFELD. WE HAD A

LOT OF FUN AND ARE LOOKING FORWARD TO THE COMING YEAR, WHEN THE WILD

BEE PASTURE COMES TO LIFE!

Martina Brockard,

Olena Torchyk

Page 3: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

3

Contents

1 Introduction ..................................................................................................................................... 4

2 Objectives ........................................................................................................................................ 5

3 Description of the project area ........................................................................................................ 5

4 Methods ........................................................................................................................................... 6

4.1 Analysis of the potential of the Burglengenfeld quarry .......................................................... 6

4.2 Species of wild bees to be promoted ....................................................................................... 7

4.2.1 First definition of the species of wild bees with a high chance of being promoted in the

quarry………………………………………………………………………………………………8

4.2.2 Analysis regarding plant species required, including their chances of becoming the

established and final definition of the target species of bee ............................................................ 8

4.3 Plant species of the bee pasture ............................................................................................... 9

4.4 Chessboard pattern ................................................................................................................ 11

5 Working procedures ...................................................................................................................... 13

5.1 Before March 2012 ................................................................................................................ 13

5.2 After March 2012 .................................................................................................................. 13

5.3 After completion of the competition ..................................................................................... 15

5.3.1 Design of artificial wild bee dwellings (“bee hotels”) .................................................. 15

5.3.2 Preparation of an information sign ................................................................................ 17

5.3.3 Care of the final wild bee pasture .................................................................................. 17

5.3.4 Integration in guided tours ............................................................................................. 18

5.3.5 Study .............................................................................................................................. 18

6 Discussion ..................................................................................................................................... 18

6.1 Comparison: What was planned and what could actually be achieved ................................. 18

6.2 Use of the wild bee pasture ................................................................................................... 19

7 Sources .......................................................................................................................................... 20

8 Appendix ....................................................................................................................................... 22

8.1 Sketch of the project area ...................................................................................................... 22

8.2 Schedule ................................................................................................................................ 23

8.3 Term Paper ............................................................................................................................ 24

Page 4: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

4

1 Introduction

The mining of raw materials close to the surface in quarries is an intervention in the landscape

structure requiring compensation in the sense of the Federal Nature Conservation Act. This includes at

the same time, however, also possibilities for landscaping and regional development, for example in

the context of recreational planning (OTTERSBACH 1990). The reclamation of quarried areas is a

special case of landscape planning and landscape design. These are intended to be used to repair

disorders to the landscape, plant and animal world (STEIN 1985). It is desirable to a considerable

degree that the redesigned areas afterwards enhance the landscape, especially if they then form a

retreat for endangered plant and animal species, where they can remain for future generations. Due to

the different and partly extreme habitats in dry excavation areas, the growth prospects for diverse

species are often very favourable (OTTERSBACH 1990).

In the context of a term project, our group in the 5th and 7

th term at the Technical University of Munich

addressed the issue of preparing a ‘renaturation’ concept for the Burglengenfeld quarry, which is

operated by the company HeidelbergCement and has a hundred year-old history behind it. The aim of

our project is to prepare and put into practice a concept for setting up a wild bee pasture in the disused

area of the quarry. Without pollinators such as wild bees, there can be no stability in our ecological

systems (http://www.beegood.de/fix/docs/files/2.2a.Bienenweide.pdf). However, without a versatile

and plentiful supply of plants for wild bee food, there will also be no wild bees. Nowadays, the

landscape has become more monotonous by the increasing urbanization and intensification of

agriculture and/or by the change in its use, i.e. it is biologically impoverished. Many species of wild

bees, often those which are bound to nutrient-poor habitats, are no longer able to find a place offering

a chance of survival. As early as 1952, BOCHART already warned about the consequences of the

intensification of agriculture, which affects wild bees particularly hard by destroying their nesting sites

and the source of their nutrition (WESTRICH 1989). For this reason, the majority of native wild bees

are acutely threatened or have already become extinct. In addition, the disappearance of nectar and

pollen donating plants is also one reason for the problems, which wild bees have to contend with. In

the last few years, there has been an inexplicable repeated wild bee epidemic

(http://www.beegood.de/fix/docs/files/2.2a.Bienenweide.pdf). It applies for wild bees as well as for all

other pollinators: Without a sufficient and varied supply of pollen, there can be no permanent chance

of survival. Therefore, our cultivated landscape, which is often fully cleared, has to be enriched again

with blossoming plants.

We used this as an opportunity to create a wild bee pasture in the Burglengenfeld quarry. We see a

potentially optimal living environment for wild bees in this limestone quarry, where they are able to

profit from warmer temperatures and a longer vegetation period. Our concept is therefore meant to

serve the protection and the preservation of wild bees as a first priority, by promoting certain species

of wild bee through the development of a wild bee pasture. We envisage a multi-coloured flowering

wild bee pasture within the disused area of the Burglengenfeld quarry as an excellent opportunity to

create a suitable habitat with an adequate food supply, particularly for wild bees, which can be

developed as a new element of the quarry ‘renaturation’. Such a concept has so far not been achieved

anywhere else.

Page 5: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

5

2 Objectives

We are pursuing two objectives with our project. On the one hand, we want to make a contribution to

bio-diversity and, on the other hand, our project should have a value for nature teaching methods.

We have created a wild bee pasture on the disused site of the Burglengenfeld quarry, which is no

longer in operation, in order to attract and promote all species of wild bees. They can also find the

best conditions for building nests, e.g. cliffs and wooded groves in direct proximity to the direct

project area. In order to increase bio-diversity and to satisfy the local conditions in the quarry, we

developed a structure which is similar to limestone grasslands. Typical species of pasture plants were

added for limestone grasslands, in order to obtain an attractive bee pasture. We were able to retain

different species of limestone grassland species, but at the same time promote rare species of wild

bees.

We also want to make a contribution to nature teaching methods with our concept. Our goal is to

make the bee pasture accessible to the public and above all an "experience". In addition, the

pastureland was laid out in a unique way, which emphasizes the different flowering times, lengths of

flowering and colours. After successful planting of the wild bee pasture, the area will be integrated

into guided tours of the quarry, which already take place, and will thus be presented to the public.

3 Description of the project area

The whole southern area of the quarry has already been given

back to nature by ‘renaturation’ activities. Top soil material,

which results from progressive quarrying, was spread over a

wide area onto the rocky substrate. This filling took place

unevenly and a mosaic pattern of different ground substrates has

resulted. Where a high proportion rich in humus has been

deposited, diverse species of tightly closing ruderal groups have

already developed after a few years. Where the level of fine earth

is high enough, the less competitive plant species are replaced by

groves with increasing development age (mainly willows and

poplars). The fast growing pioneer tree species form bushes

already providing an enormous increase in the structural variety

of the ‘renaturized’ area after only a few years, which are several

meters high. Smaller heaps of rubble and boulders have been

integrated over the entire bottom, which are valuable habitats for

lizards and snakes. In addition, small bodies of water have

become established at different places, some of which have dried

up during the summer months. Today, these bodies of water have

a whole range of particularly interesting amphibians and

dragonfly species. Furthermore, a new hedge has been planted. For this purpose, groves were taken

from the future mining area and replanted with sufficient top soil.

Fig. 1 Overview of the Quarry, site of the

project area red; Diagram changed according to BayernViewer, M. Brockard

Page 6: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

6

Our project area lies in the centre of the ‘renaturized’ region (see

Figures 1 and 2). In direct proximity to the future wild bee

pasture, there are some structures relevant for bees, which extend

the species spectrum by their ability to form settlements. Of

particular significance here are the regions similar to limestone

grasslands which already exist as well as the wooden groves

close by, a ring of debris to the southeast of the wild bee pasture

as well as a debris barrier in the north. The expanse of water also

supplies water indirectly to the proximity of the project area,

which bees can drink or use to cool their hives. The area for the

bee pasture is particularly suitable because the surrounding

woods as well as the accumulations of debris form a kind of

protective wall, which provides a constant microclimate and

minimises disturbances by mining machines driving past.

4 Methods

Our idea was developed from an analysis of the quarry concerning the ecological, physical and

geographical conditions (for further details see Appendix: 8.3 term project, P. 24) as well as a

literature search of relevant papers on the subject of quarries, bio-diversity and nature conservation.

Based on this, we then defined the species of bee which best fits the conditions in the quarry, in order

to provide the right kind of bee pasture plants in a second step. Many wild bees require special,

specific plants which must be present, if one wants to encourage settlement of the corresponding wild

bee species. After the composition of plants for the wild bee pasture had been finalized, we decided on

the type of didactical presentation.

4.1 Analysis of the potential of the Burglengenfeld quarry

The first step of our project was an inspection of the entire

Burglengenfeld quarry. We procured a first overview of the entire

layout: factory site, active and passive parts of the quarry as well as the

extent and position of already existing habitats. This was an important

step, as it laid the basis for the development of our idea. We noticed that

numerous diverse natural structures were present in the Burglengenfeld

quarry, such as wooded groves, moist biotopes, old demolition walls.

Fig 2: Immediate environment adjacent to the

wild bee pasture,

red: wild bee pasture, purple: limestone

grasslands-similar area, green; wooded groves,

yellow: gravel piles, blue: water;

Diagram changed according to BayernViewer,

M. Brockard

Fig. 3: Wooded groves in the

Burglengenfeld quarry.

Photo: J. Kollmann

Page 7: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

7

Quarries are special sites, which have been created artificially by human

effort. They are characterized by a lack of nutrients, higher temperatures and

dryness. The freely exposed rock absorbs the solar radiation, so that the

quarry can warm up faster in spring than the environment. Due to the

openness of the site, the quarry warms up not only earlier in the year, but

also more strongly during the course of the day. This results in increased

evaporation, which causes the ground to be drier in the quarry than in the

surrounding countryside.

The higher temperatures alone, however, are not the main reason for the

water deficit. The rock too - in our case limestone - substantially contributes

to the drainage by its porosity. The lack of nutrients in the earth is caused by

the fact that the fertile top soil must be removed, in order to gain access to

the interesting mining layers. Practically no nutrients are present in the layers

to be removed and in the bottom of the quarry. Nutrient-rich places in quarries come about only by

external means and are therefore very rare (FETZ 2011).

Due to all of this, the quarry not only becomes a special location, but also an extreme location and

thereby gains enormously in significance for nature conservation. It offers a large development

potential due to the extreme conditions, because many rare or protected plants and animals are those,

which can live under extreme conditions. And just these locations with such extreme conditions have

become rare today.

Various single structures can develop in a quarry. Not only the bottom, but also the walls and edges of

the quarry make various mosaic structures possible, which substantially contribute as a whole to the

variety.

Limestone in the Burglengenfeld quarry offers an optimal basis for limestone grasslands. These are

particularly interesting from the point of view of nature conservation, because they have become rare

in today's cultural landscape on the one hand and, on the other, they have the potential to develop very

high numbers of species (DÖLER, HAAG, Biotopes in Baden-Wuerttemberg 4, neglected grasslands,

Karlsruhe).

In our research, it was noticed that limestone grasslands can not only bear different species of plant,

but that limestone grasslands are associated with many species of wild bees, just the same as the

individual structures which exist in the quarry. That was the birth of our idea to combine the

promotion of wild bees with limestone grasslands.

4.2 Species of wild bees to be promoted

The high structural diversity theoretically offers the possibility of promoting the settlement of many

different species of wild bees. In practice, however, it is likely that some species of wild bees have

very special requirements regarding food and nesting options (further details are given in our term

paper in the Appendix). In order to be able to better assess, whether our concepts with regard to

promoting wild bees will be successful, and in order to promote the most likely wild bees more

specifically, we wish to define first of all some species of wild bees to be targeted.

Fig. 4: old demolition wall

in the Burglengenfeld

quarry.

Photo: O. Torchyk

Page 8: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

8

4.2.1 First definition of the species of wild bees with a high chance of being promoted

in the quarry

The first step was to find out which wild bees can generally live in the quarry. In addition, we

investigated the species according to WESTRICH which he discovered in the structures, which we

also saw on our excursion in the quarry and in our opinion were to be considered the most promotable

too. We then filtered out an initial list of promotable wild bees from these. From this list, we then

deleted parasitic species of wild bees, since we do not have the means available to provide for

sufficient numbers of hosts. Similarly, we also deleted species nesting in the ground because we

assume that there is not sufficient substrate present for them to burrow. Moreover, we filtered out such

species which do not withstand heat or dryness, as these presumably will tolerate the conditions in the

quarry only very poorly.

This then resulted in the initial list of 14 target species:

Anthidium manicatum (garden wool-using bee), A.oblongatum, A.punctatum, Ceratina callosa

(capitate-horned bee), Hylaeus punctulatissimus, Megachile parietina (masonry bee), M.

pilidens, Megachile rotundata, Osmia of andrenoides (wall-dwelling bee), O. aurulenta, O.

bicolor, O. ravouxi, O. rufohirta, O. villosa

4.2.2 Analysis regarding plant species required, including their chances of becoming

the established and final definition of the target species of bee

Due to the fact that some wild bees have very special requirements regarding food plants, we filtered

the first list of the target species of bee again. Only if all necessary plants and nesting structures

combined were present, was the establishment of a species of bee considered to have a chance of

success.

In order to ensure this, we compiled for each species of bee the necessary list of plants and examined

their chances of growing under the conditions in the quarry on the basis of their indicator values

according to Ellenberg. If it turned out that not enough of the necessary plant species were present to

support a species of wild bee, i.e. there were little or no chances of survival, we deleted that species of

bee on the list of target bees. Finally, 7 species of wild bees remained whose chances of becoming

established are very high:

Anthidium manicatum, Ceratina callosa, Megachile parietina, M. rotundata, Osmia

aurulenta, O. bicolor, O. ravouxi

Page 9: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

9

Fig. 5: High pollen

count times of the

target bee species.

Males blue, females

red.

Diagram: M. Brockard,

O. Torchyk

4.3 Plant species of the bee pasture

After compilation of the bee species, we turned to the plant species for the wild bee pasture. For this

purpose, we oriented ourselves towards the vegetation best suited for limestone grasslands. Actually

limestone grasslands are not natural, but of anthropogenic origin and arise from the excessive use of

an area. This usually involves grazing by sheep, goats and cattle. For this reason, it may appear strange

to maintain such an “unnatural” structure or as in our case to wish to create one. If one looks at the

great potential of this habitat, the advantages become more clearly obvious. In the course of

developing the limestone grasslands, a very species-rich community has developed from an over-used

area, which today provides the habitat for rare and endangered species (DÖLER, HAAG). Because of

the greater use and grazing in particular, highly competitive plants which would normally prevail have

been eliminated by damage caused by game animals. This opened the opportunity for numerous

weakly competitive species to successfully become established. The consequence is an enormous

enrichment of the species on these areas. Especially due to the diversity of species and the high

probability also to come across rare or endangered species, limestone grasslands have found their way

into nature conservation legislation (NatSchG). They rank amongst “the priority habitats” and are

subject to strict protection regulations (Federal Office for Nature Conservation 2012). At the moment,

limestone grasslands are on the retreat and endangered by succession, reforestation and the

abandoning of keeping pastures. It is therefore by all means worthwhile to keep them and where

possible to re-establish them. That was the principal reason for us to use this type of habitat as the

basis for our bee pasture. It is, however, not the only criterion.

It was just as decisive that limestone grasslands are locally suitable in the quarry. Limestone

grasslands are characterized by low levels of nutrients and water as well as strong solar radiation -

exactly the conditions which one finds in limestone quarries. One can even say that limestone quarries

Page 10: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

10

are typical locations for limestone grasslands. The establishment of such a habitat, as shown by

HeidelbergCement, has been successfully used in the Burglengenfeld quarry and is thus obvious for

us. Both ELLENBERG & LEUSCHNER (2010) and WESTRICH (1989) regard limestone grasslands

as being habitats which are the richest in the species of those they have observed: i.e. plants and wild

bees. Thanks to our project, the bio-diversity of these groups can be functionally linked and those of

the project area substantially increased.

In order to make the limestone grasslands suitable for wild bees, we have also considered plants

suitable for bee pasture locations besides the typical species of the limestone grasslands and the plants

needed by the target bees when selecting the composition of the planting mixture.

We limited our choice of suitable bee pasture plants to those which are native to Germany and those

that grow in the wild. Since we feel obligated to nature conservation, we considered neither

ornamental plants (e.g. lavender), cultivated plants (e.g. rape), nor foreign species, such as the

Canadian gold rod as pasture plants, even when some of these are particularly rich in nectar or pollen

and would be more favourable from the point of view of wild bees. In order to do justice to the pasture

species of the location, the average indicator values were computed by us on the basis of the types of

character of the limestone grassland and used as the basis for selecting suitable bee pasture plants, in

order to guarantee their successful establishment. On the one hand, the bee pasture catalogue from the

Ministry for Nutrition, Agriculture, Environment and Forestry served as a help when selecting the

pasture plants and, on the other hand, the recommendations “of the honey makers” (www.die-

honigmachrer.de).

As a consequence, the overall list of plants needed for our bee pasture was therefore made up of the

index species of the limestone grasslands, the typical species for bee pastures and the plant species,

which meet the special requirements of the target bee species. Altogether, this resulted in a high

number (59 species) (see the Term paper, Tab.6, Appendix for the list of species).

We are able to achieve a constant overall flowering time from March up to and including October.

These flowering times are however to be seen critically, as the flowering period in the quarry can

begin earlier than usual. Nevertheless, the small number of flowering species was compensated by us

in the marginal months, particularly in March, by sufficient sowing of these species, because it would

be too risky to depend just on an earlier start of the flowering period and the associated occurrence of

additional species.

Figures 6 and 7 show the number of flowering plant species as well as the number of flying target

species of bee per month. Altogether, only 51 of the 59 plant species were considered in this diagram,

as data about the flowering times are not available at our disposal for all species. The high flowering

density is remarkable in June and July: of 51 considered species, 41 flower in June and 37 in July. If

one compares the number of flowering species with the number in the different months of flying

species of target bee, a distinct correlation can be determined. In the months with the highest numbers

of flowering plants, all target species are airborne, while in March only Osmia bicolor is to be found.

Page 11: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

11

4.4 Chessboard pattern

With regard to sowing the wild bee pasture, we consciously

deviated from the classical method. We did not plant the seeds

as the usual mixture, but separated the individual plant species.

In this way, only one plant type was intended for each square

of the chessboard. By separating the species, we wanted to

achieve that the respective flowering periods and colours are

perceived separately and the bloom visitation, which is

different depending upon the species of bee as well as plant

type, can be recognized more simply. With a mixed seeding,

one would have obtained an optically very attractive field,

which would have however lacked the didactical component.

By making this separation, one can observe more clearly how

the area changes over the course of the year, as different plants flower according to the season, and

equally the same plants do not flower every month (see Figure 9 for the planting plan).

With the practical implementation and the preparation of a planting plan, we had to adapt the outside

dimensions of the area available to us for the wild bee pasture as well as the available financial

resources and the plant seed, which can be acquired via the specialist trade. (For further details see

Chapter 6.1 Discussion)

For planting, we calculated 68 single squares. These were then filled with plant species according to

the following system:

1. In order to increase the flowering quantity in the marginal months, we reserved more squares

for species which flower at these times than for species which bloom only in the main season:

2. In order to achieve optical colour balance, we reserved additional squares for species with blue

and yellow flowering colours.

0

10

20

30

40

50

Jan

.

Feb

.

Mar

.

Ap

r.

May

Jun

e

July

Au

g.

Sep

t.

Oct

.

No

v.

De

c.

0 0 1

8

22

41 37

26

16

5 0 0

No

. of

blo

sso

min

g p

lan

ts

0

1

2

3

4

5

6

7Ja

n.

Feb

.

Mar

.

Ap

r.

May

Jun

e

July

Au

g.

Sep

t.

Oct

.

No

v.

De

c.

0 0

1

4 4

7

6

5

1

0 0 0 No

. of

flyi

ng

wild

bee

s

Fig 6 and 7: M. Brockard 6 left: Number of flying wild bees per month

7 right: Number of pollinating flowers per month

Fig. 8. Left half of the future wild bee

pasture. Photo: O. Torchyk

Page 12: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

12

After the number of squares was fixed for each species to be planted, we distributed the plants on the

chessboard. We thereby produced a certain order, in order to make the area more “readable”. In

addition, we distributed the plant species according to the month they start blooming from left to right

- and also so that lower standing plants tended to be sown more to the front. We achieved using this

method of distribution that one is not only able to recognize individual species, but also a flowering

sequence, which moves from left to right across the wild bee pasture.

Fig.9: Planting plan for the wild bee

pasture including flowering colour

simulation for individual months,

Diagram: M. Brockard, O. Torchyk

Page 13: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

13

5 Working procedures

5.1 Before March 2012

In the initial phase of the competition, we worked exclusively on the student term paper, which is the

basis of our competition entry (Term work see Appendix). For this purpose, we first made an

inspection of the site as well as a potential analysis and developed our idea. Furthermore, we acquired

specialist knowledge regarding limestone grasslands and wild bees. Here we were supported and

encouraged by our professor. We presented our idea on 21/12/2011 to our fellow students as well as to

departmental staff and co-workers. After our brainstorming and the theoretical work were finished, we

looked for an area in the quarry on which our wild bee pasture could be realised, and began to prepare

a first working schedule. On 06/02/2012 we again presented our progress and completed our project

proposal for the Quarry Life Award up to 17/02/2012. With this, we finished the theoretical part and

went into to the practical phase.

5.2 After March 2012

On 23/04/2012 we completed a renewed site inspection and established that the project area we had

selected first of all was very strongly overgrown with wooded groves and we decided to leave these in

the present condition. The works director, who was also present at our visit, suggested an alternative

site which was best suited for our purposes.

Our idea could be adapted problem-free to the new situation and we were able to prepare a schedule of

measures to be carried out (for Time schedule see Appendix). At the same time, we gathered

information about possible seed suppliers as well as seed prices and established that, on the one hand,

not all intended plant species were available and, on the other hand, that the prices were rather high.

We therefore decided not to cover a part of the project area with a chessboard, but to use mowed

material transfer to sow the seeds.

In the last week of June, we started the work in the quarry by clearing away the top soil and the

vegetation growing there and the first cart-load of grass cuttings for transfer (a further cart-load of

grass cuttings will follow at the beginning of October.) and took part on 30/06/2012 in a survey of the

Fig. 10: Transition from chessboard pattern to mowed grass transfer (in red). Photo: O. Torchyk, processing: M. Brockard

Page 14: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

14

project plot. On the same day, we also marked out the chessboard pattern. Based on the dimensions of

the project area, we prepared a planting plan (see Fig. 9) and ordered the seeds. We sowed these on the

project area on 07/09/2012.

We measured out the respective seed quantities with a kitchen balance - each plant species has its own

specific requirement of seed quantity per unit area. In order to be able to sow the partially extremely

small and light seeds better, we mixed them with damp sand and then strew the mixture by hand onto

the intended squares. Afterwards, a large 8m wide roller was used to roll the seeds into the substrate.

When that was done, we only had to water the plot until it was next spring and we could say: Bon

appetite, you lucky bees.

Fig: 11-14: Photos: M. Brockard, T. Gölzer, O. Torchyk

Fig. 11: Upper left: checking the delivered seed packages

Fig. 12: Upper right: weighing out the seeds

Fig. 13: Lower left: weighed out seed

Fig. 14: Lower right: sowing the seeds

Page 15: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

15

5.3 After completion of the competition

Since our competition contribution is not a research work, it is not finalised with the end of the

competition. The wild bee pasture will continue to exist and in the next few years develop into its full

blooming state. For that reason, we will also look after the plot in the future.

5.3.1 Design of artificial wild bee dwellings (“bee hotels”)

In order to increase the chances of establishing the promoted species of bee and secure their settlement

in the project area, additional artificial wild bee dwellings (bee hotels) are to be set up by us at the

beginning of next year at the edge of the wild bee pasture. Like genuine hotels, the bee hotels can

differ in their size and shape. It is important when setting up the wild bee hotels to choose a sunny

situation with a direction towards the south or southeast, which is protected from the rain and wind. It

is to be noted that they are intended to be left all year round in the open and over several years in one

place, as the wild bee hotel also remains inhabited over the winter. The larvae only hatch after egg

deposition in the following year (http://www.naturkosmetik.l-seifert.de/wildbienenhotel.php).

The species of the promoted wild bees already fly in the spring starting from March. Different species

will take the respective opportunity to nest for just a few weeks, until into October. The best time for

setting up a bee hotel or other nesting possibilities is in the winter, so that the first species can move in

starting from the middle of March (http://www.oeko-institut-hardegsen.de/bienenhotel.html).

Design of wild bee hotels

The future bee hotel has been constructed by us in the form of a house made of wood according to the

suggestions of the Institute for General and Applied Ecology e.V. (registered association) Hardegsen

(see Fig. 15). This construction allows the combination of different nesting materials, which are

stacked up under a roof of wooden boards.

Fig. 15: planned construction of the wild bee

hotel Source: http://www.oeko-institut-

hardegsen.de/bienenhotel.html

Page 16: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

16

The bee hotel consists of a large timber frame approx. 130 cm x 250 cm in size. Different materials are

built into this timber frame, in order to satisfy the requirements of as many different species of wild

bees as possible. Clay stones are stacked in the lower area. Mature and untreated pieces of wood are

built into the upper area of the bee hotel. Bundled materials with medullated stems are stacked up for

the inhabitants.

The individual parts of the nesting aids can be made either from aged wood such as beech, oak, fruit

tree and other native hardwoods or also from bundles of reed stems, pieces of bamboo, hollow or

medullated stems (for example, elder, hollyhocks, blackberry) (see Fig. 17) (http://www.bund-

sh.de/uploads/media/Wildbienenhotels_02.pdf). The bundled materials are cut to lengths of

approximately 10 cm - one side is closed, for example, with cotton wool or tissue paper, and then

stored horizontally.

Coniferous and soft woods are not suitable for the preparation of bee hotels, because drilling into soft

wood produces lots of fibres in the drilling direction. The bees only move into breeding tubes into

which they just fit, and it may happen that they are just able to get past the fibres, but can no longer get

out again. They then die in the breeding tube. Just as important: the padding material must be dry and

all wood free of chemical wood preservatives. Avoid conifer woods, as these contain resins which

make the settlement all the more difficult for the bees.

Holes of 2 to 10 mm diameter and at least 6 to 10 cm depth are drilled into the wooden disks (see Fig.

16). The wood should not be completely drilled through, but remain closed at the back. A distance of

approximately two centimetres should be left between the holes.

This offers an interesting field of activities, for example, for school classes, environmental groups and

groups of children. During the natural history tours of the quarry, it would be possible to offer them

the opportunity of adding parts to the wild bee hotel. Its conception makes it possible to very closely

observe the possible nesting species there and the do-it-yourself nature makes it suitable in particular

for educational purposes.

Fig. 16: drilled wooden disks Source:

http://www.naturdetektive.de/typo3temp/pics/a61706a8e3.

jpg

Fig. 17: bundled hollow stems Source:

http://www.freizeitfreunde.de/bild/bienenhotel-175796

Page 17: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

17

5.3.2 Preparation of an information sign

As soon as the wild bee pasture exists and is in full bloom and it is clear, which wild bee species will

actually visit in the field, the results will be recorded and illustrated on a display with a diagram at the

edge of the wild bee pasture. The design will be adapted to the layout, which HeidelbergCement

already uses for other diagrams.

5.3.3 Care of the final wild bee pasture

After successful planting of the pastureland, its continuation must become ensured, in order to offer

the bees a permanent basis to exist in the quarry. In addition, monitoring on the one hand and an

adapted care concept are important, on the other. As our planting concept is based on that of the

limestone grasslands, we derive the measures which are needed for our area as required.

In principle there are two different care methods: mowing and grazing. Further details are to be found

in the term paper on the wild bee pasture. We will combine both methods. Once a year an 'open house'

will take place with grazing sheep or goats, in order to attract the local population into the quarry. This

is to be accomplished by the shepherd, who already grazes a herd in the quarry (see Fig. 18). As the

grazing however is already too grass-dominant with poorly blossoming stocks, these measures are

more just a show element and not intended for continuous use on the wild bee pasture. In addition, it is

therefore necessary to carry out maintenance mowing. The area is never completely mown, but in

alternating strips, in order to leave sufficient blossoms for the bees.

Fig. 18: herd of goats in

the quarry

Burglengenfeld. Photo: O.

Torchyk

Page 18: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

18

5.3.4 Integration in guided tours

A multi-coloured flowering wild bee pasture, which presents itself with varying changes of colour in

the course of the entire flowering period, lends an unusual individuality to the quarry. Here it can be

assumed that such an area in the centre of the quarry will arouse a large amount of interest with

visitors. It is therefore planned to merge our wild bee pasture into the guided tour programme offered

by the company HeidelbergCement. The visitors will not only be given the possibility to acquaint

themselves with the way of life and nutritional preferences of the wild bees, but will be accordingly

informed in detail about the significance of such areas for wild bees and for pollination in what has

become today's monotonous agricultural landscape. The selected area for the wild bee pasture is

already very well accessible by the existing network of pathways. Therefore, no additional paths have

to be built in order to reach the wild bee pasture.

5.3.5 Study

There is some uncertainty about how strongly the individual squares will become obscured and how

quickly the process will proceed. As no such field has ever been sown up until now, no data exists

which would allow a comparison to estimate how long the chessboard pattern will remain

recognizable. A study about this subject would be conceivable with our area.

6 Discussion

6.1 Comparison: What was planned and what could actually be achieved

Firstly, we originally had 59 different plant species for the wild bee pasture planned,

unfortunately it was not possible it to purchase all these from the seed supplier (Rieger

Hofmann GmbH). For this reason, only 32 plant species were actually used.

We had originally planned a side length of the single chessboard squares of 4m, but due to the

dimensions of the project area we had to deviate from this and have estimated a length of 5m

and a width of 4m. (see Appendix: Sketch of the project area).

For cost reasons, we had to perform sowing using grass transfer on a small part of the project

area (see Appendix: Sketch of the project area as well as Fig.10)

First of all, the sowing by grass transfer was meant to take place 3 times, in order to obtain as

many different seeds as possible. Since the donor area did not have enough capacity for this

however, we had to reduce the transfer to 2 times.

Page 19: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

19

6.2 Use of the wild bee pasture

The best concept is of little use if it does not succeed in presenting the wild bee pasture appropriately

to the public. Our wild bee pasture will become just one "multi-coloured bead" in the guided tours

offered in the quarry. Visitors can be informed in a verbal form as well as on the basis of information

boards about the emergence and use of the wild bee pasture.

The ecological significance of wild bees lies particularly in the pollination of native wild plants.

Without wild bees and other blossom visiting species, the variety of domestic plants would decrease

drastically. Therefore, a decrease in plant varieties also leads to a decrease of the pollinators, which

there again threatens those animal species, which nourish themselves from wild bees, insects and small

organisms.

The abundance of blooming flowers in a wild bee pasture offers a variety of species an outstanding

food basis, including many endangered types of wild bees. Wild bees also play an important role in the

course of their food collection in the fertilization of blossoming plants, which is why such a wild bee

pasture contributes at the same time to the conservation of the variety of species (Bavarian National

Office of Agriculture, Bee tradition in villages and meadows, Freising Weihenstephan 2005).

The topics of the competition are bio-diversity, renaturation and nature didactics. With our multi-

coloured flowering wild bee pasture, it has been possible to cover all three areas. The population will

certainly become aware of this and a broad, wild bee pasture full of life will attract interested private

individuals and groups alike, such as school classes.

Thanks to our concept, the company HeidelbergCement can promote not only rare hymenoptera, but

establish and protect at the same time one of the species-richest and most beautiful habitats in Europe.

Page 20: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

20

7 Sources

We used a number of sources for our entire paper, which are all listed in the term paper (see

Appendix) . Only those sources are mentioned, which were used for the project report.

References:

ELLENBERG H.; LEUSCHNER, C. (2010): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer,

dynamischer und historischer Sicht, 6. Auflage. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

FETZ R. (2001): Der Steinbruch als Sekundärbiotop. Merkblätter zur Landschaftspflege und zum

Naturschutz. Bayerisches Landesamt für Umweltschutz LfU, Augsburg

OTTERSBACH U. (1990): Rekultivierungskonzept, Stuttgart, S. III und S. 99

STEIN V. (1985): Anleitung zu Rekultivierung von Steinbrüchen und Gruben der Steine- und-Erden-

Industrie, S.11

WESTRICH P. (1989): Die Wildbienen Baden-Württembergs, Stuttgart, S. 295

Grey literature:

Bayerische Landesamt für Landwirtschaft, Bienentracht in Dorf und Flur, Freising-Weihenstephan,

2005

URL: http://www.lfl.bayern.de/publikationen/daten/merkblaetter_url_1_6.pdf

DÖLER H.-P., HAAG C.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Biotope in Baden-

Württemberg 4, Magerrasen, Karlsruhe

URL: http://www.blumenamwegesrand.de/Downloads/004.pdf

Internet sites:

http://www.beegood.de/fix/docs/files/2.2a.Bienenweide.pdf (12. September 2012 12:36)

Bundesamt für Naturschutz. URL: http://www.bfn.de/0316_typ6210.html (13. Januar 201214:48)

http://www.bund-sh.de/uploads/media/Wildbienenhotels_02.pdf (12. September 2012 12:45)

Die Honigmacher-Empfehlungen. URL: http://www.die-

honigmacher.de/kurs2/empfehlung.html?form_habitustype[]=1&form_habitustype[]=2&form_habitust

ype[]=3&form_garden=0&form_firstWeek=6&form_lastWeek=44&task=searchDatabase&PHPSESS

ID=ddeed1724af70c1ed0677c76f954454f&form_submit=Empfehlung+zusammenstellen. (14. Januar

2012, 18:30)

Page 21: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

21

http://www.freizeitfreunde.de/bild/bienenhotel-175796 (12. September 2012 12:49)

http://www.naturdetektive.de/typo3temp/pics/a61706a8e3.jpg (12. September 2012 12:48)

http://www.naturkosmetik.l-seifert.de/wildbienenhotel.php (12. September 2012 12:40)

http://www.oeko-institut-hardegsen.de/bienenhotel.html (12. September 2012 12:42)

List of Figures:

Fig.1 Diagram changed according to BayernViewer, Brockard

Fig. 2 Diagram changed according to BayernViewer, Brockard

Fig.3 Photo: J. Kollmann

Fig.4 Photo: O. Torchyk

Fig. 5 Diagram: M. Brockard, O. Torchyk

Fig. 6 Diagram: M. Brockard

Fig. 7 Diagram: M. Brockard

Fig. 8 Photo: O. Torchyk

Fig. 9 Diagram: M. Brockard, O. Torchyk

Fig. 10 Photo: O. Torchyk; processing M. Brockard

Fig. 11-14 Photos: M. Brockard, T. Gölzer, O. Torchyk

Fig. 15 http://www.oeko-institut-hardegsen.de/bienenhotel.html

Fig. 16 http://www.naturdetektive.de/typo3temp/pics/a61706a8e3.jpg

Fig. 17 http://www.freizeitfreunde.de/bild/bienenhotel-175796

Fig. 18 Photo: O. Torchyk

Page 22: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

22

8 Appendix

8.1 Sketch of the project area

Page 23: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

23

8.2 Schedule

Black text: our actions; purple text: Actions to be taken by people from the quarry

Month Chessboard section 688 m ² (0.0688 ha.) approx. 2/3

Sowing using mowed grass transfer on the remaining area, 312 m ² (0.0312 ha.) approx. 1/3

other

June Calculation of the seed density of seeding on the basis of the catalogue from RH

Remove vegetation, if necessary, refill earth

At the same time: Obtain permission for mowing the donor area

Mow donor area and carry out mowed grass transfer (by Wednesday, 20

th June, otherwise too

late)

July First week of July: Measure the

chessboard area: Width, length, etc. as well as marking out

chessboard pattern on the empty surface (Sat. 30

th June)

Second week of July: Prepare based on the above a more exact chessboard plan

Third week of July: Based on the above, preparation of the seed order

Last week of July: Begin with text for competition

August In the middle of August: Remove vegetation, if necessary, refill earth (13

th to 17

th August)

Finish seed order by end of August and place order/HC in our name. Importantly: Find place for temporary storage!

Continue competition text

Draft bee hotel

September At beginning of September: Plant seed (irrigation!) Sat, 8

th Sept.)

Regularly watering depending upon weather conditions (1-2 times per week)

Last week in September: Obtain mowing permission again

Finish competition text

October First week October: Second seeding using mowed grass transfer by Friday, 1

st October

Page 24: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

24

8.3 Term Paper

Projekt Landschaftsplanung 3/4 · WS 2011/2012

Page 25: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

25

Wildbienenweide als neuartiges

Element

der Steinbruchrenaturierung

Integration von Biodiversitätsschutz und

Naturdidaktik

TU München Lehrstuhl für Renaturierungsökologie

Prof. Dr. Johannes Kollmann

Projektarbeit zur Renaturierungsökologie

Bearbeitung: Martina Brockard & Olena Torchyk

Betreuung: Prof. Dr. Johannes Kollmann

Page 26: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

26

Inhaltverzeichnis 1 Einleitung ....................................................................................................................................... 27

2 Überblick über Habitate in Steinbrüchen ....................................................................................... 28

2.1 Langlebige Habitate ............................................................................................................... 29

2.2 Kurzlebige Habitate ............................................................................................................... 31

2.3 Wildbienenarten in Steinbrüchen ........................................................................................... 32

3 Der Steinbruch Burglengenfeld ..................................................................................................... 34

3.1 Naturraum, Geologie, Umgebung.......................................................................................... 34

3.2 Bisheriges und geplantes Abbaugeschehen ......................................................................... 38

3.3 Bisherige Naturschutzmaßnahmen sowie vorhandene Arten und Habitate ......................... 39

3.4 Problemformulierung ............................................................................................................. 41

4 Grundsätzliches zur Bienenweide ................................................................................................. 42

4.1 Förderung der Biodiversität und Bedeutung für den Naturschutz ......................................... 43

4.2 Vorgehen bei der Auswahl der Bienen- und Pflanzenarten .................................................. 44

5 Bienenweide als neuartiges Renaturierungselement im Steinbruch Burglengenfeld ................... 45

5.1 Projektgebiet im Steinbruch sowie Habitate in der Umgebung ............................................. 45

5.2 Zu fördernde Bienenarten (Zielarten) .................................................................................... 46

5.3 Ausgewählter Habitattyp und Pflanzenarten der Wildbienenweide ....................................... 60

Grundgerüst Kalkmagerrasen ....................................................................................................... 60

Aufbaugerüst 1 : Bienenweidepflanzen ......................................................................................... 61

Aufbaugerüst 2: Pflanzenarten, welche die Zielbienenarten zum Leben benötigen ..................... 61

5.4 Pflanzkonzept ........................................................................................................................ 62

6 Vorbereitung, Pflege und Zugänglichkeit der Fläche .................................................................... 64

6.1 Vorbereitung .......................................................................................................................... 64

6.2 Ansaat der Wildbienenweide ................................................................................................. 66

6.3 Pflege ..................................................................................................................................... 67

6.4 Zugänglichkeit für die Bevölkerung ....................................................................................... 69

7 Anhang .......................................................................................................................................... 71

8 Literaturverzeichnis, Bildnachweis ................................................................................................ 80

Page 27: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

27

1 Einleitung

Der Abbau oberflächennaher Rohstoffe in Steinbrüchen ist ein ausgleichpflichtiger Eingriff in das

Landschaftsgefüge im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes, enthält aber zugleich auch

Möglichkeiten zur Landschaftsgestaltung und Raumentwicklung zum Beispiel im Rahmen der

Erholungsplanung (OTTERSBACH 1990). Die Wiederherrichtung der abgebauten Flächen ist ein

Sonderfall der Landschaftsplanung und Landschaftsgestaltung. Sie soll Störungen des

Landschaftsbildes, der Pflanzen- und Tierwelt beheben (STEIN 1985). Es ist in hohem Maße

wünschenswert, dass die neugestalteten Flächen anschließend die Landschaft bereichern, besonders

dann, wenn sie für gefährdeten Pflanzen- und Tierarten ein Rückzugsgebiet bilden, in dem sie der

Nachwelt erhalten bleiben können. Auf Grund der unterschiedlichen und zum Teil extremen

Lebensbedingungen in Trockenabbaugebieten sind die Entwicklungsmöglichkeiten für einen

vielfältigen Artenbestand oft sehr günstig (OTTERSBACH 1990).

Im Rahmen einer Studienarbeit beschäftigt sich unsere Gruppe des 5. und 7. Semesters der

Technischen Universität München mit der Erstellung eines Renaturierungskonzeptes für den

Steinbruch Burglengenfeld, der von der Firma HeidelbergCement betrieben wird und eine

hundertjährige Geschichte aufweist.

Das Ziel unseres Projektes ist es, ein Konzept für die Einrichtung einer Wildbienenweide in

stillgelegten Bereich des Steinbruches zu entwerfen. Ohne Blütenbestäuber wie Wildbienen gibt es

keine Stabilität unserer Ökosysteme (http://www.beegood.de/fix/docs/files/2.2a.Bienenweide.pdf).

Ohne ein vielseitiges und reichliches Angebot an Wildbienen-Nahrungspflanzen gibt es aber auch

keine Wildbienen. Heutzutage ist die Landschaft durch die zunehmende Verstädterung und

Intensivierung der Landwirtschaft oder durch die Änderung der Nutzung eintöniger geworden, sie ist

biologisch verarmt. Viele Wildbienenarten, oft solche, die an nährstoffarme Lebensräume gebunden

sind, finden keinen Platz mehr, an dem sie Überlebensmöglichkeit haben. Schon 1952 hatte BOCHART

vor den Folgen der Intensivierung der Landwirtschaft gewarnt, die durch Zerstörung der Nistplätze und

der Nahrungsgrundlagen die Wildbienen besonders hart trifft (WESTRICH 1989). Darum ist der Großteil

einheimischer Wildbienen akut bedroht oder bereits ausgestorben. Das Verschwinden von Nektar und

Pollen spendenden Pflanzen ist aber auch ein Grund für die Probleme, mit denen die Wildbienen

kämpfen. In den letzten Jahren tritt immer wieder ein unerklärtes, epidemisches Wildbienensterben

auf (http://www.beegood.de/fix/docs/files/2.2a.Bienenweide.pdf). Für Wildbienen sowie für alle andere

Blütenbesucher gilt: Ohne ausreichendes und vielseitiges Angebot keine dauerhafte

Überlebenschance. Darum muss unsere oft ausgeräumte Kulturlandschaft wieder mit Blütenpflanzen

bereichert werden.

Dies nehmen wir zum Anlass, im Burglengenfelder Steinbruch einen mehrere Hektar große

Wildbienenweide anzulegen. Wir sehen in diesem Kalksteinbruch ein potentiell optimales

Lebensumfeld für Wildbienen, wo sie von den wärmeren Temperaturen und der längeren

Vegetationsperiode profitieren. Unser Konzept soll daher vorrangig dem Schutz und der Erhaltung von

Wildbienen dienen, indem bestimmte Wildbienenarten durch die Anlage einer Wildbienenweide

gefördert werden. Wir sehen eine bunt blühende Wildbienenweide im stillgelegten Bereich des

Burglengenfelder Steinbruchs als ausgezeichnete Möglichkeit, einen geeigneten Lebensraum mit

ausreichendem Nahrungsangebot vor allem für Wildbienen zu schaffen, der als neuartiges Element

der Steinbruchrenaturierung entstehen kann. Ein derartiges Konzept ist sonst nirgendwo bisher

realisiert worden.

Unser Konzept hat das Ziel, einen Teil des Steinbruches Burglengenfeld zum Blühen zu bringen und

somit Wildbienen eine dauerhafte Lebensgrundlage zu verschaffen.

Page 28: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

28

2 Überblick über Habitate in Steinbrüchen

Auf den ersten Blick mögen Steinbrüche einen Einschnitt oder sogar eine nicht wieder gut zu

machende Narbe in der Landschaft bedeuten. Das ist zunächst richtig. Übersehen wird dabei aber

das hohe Entwicklungspotential von Steinbrüchen oder Teilen davon, welche nicht mehr im laufenden

Betrieb sind. Denn gerade weil Steinbrüche ein starker Eingriff in der Landschaft darstellen, können

sie sich zu etwas Besonderem entwickeln. Fast jeder Steinbruch stellt einen vom Menschen

geschaffenen Sonderstandort dar, der trockener, wärmer und nährstoffärmer ist als die umgebende

Landschaft (FETZ 2001). Durch freiliegenden Fels wird die Sonnenstrahlung stark absorbiert und der

Steinbruch kann sich schon zu Beginn des Frühlings stärker erwärmen als die Umgebung. Dadurch

wird ein Ort geschaffen, an dem die Vegetationsperiode früher beginnt und auch länger in den Herbst

hinein anhält. Durch die offene Lage erwärmt sich der Steinbruch nicht nur früher im Jahr, sondern

auch stärker während des Tagesverlaufs. Dies hat erhöhte Verdunstung zur Folge, was dazu führt,

dass der Boden des Steinbruchs trockener ist als im Umland.

Die erhöhten Temperaturen allein sind aber nicht hauptverantwortlich für Wassermangel. Auch das

Gestein – in unserem Fall Kalkstein – trägt durch seine Porosität zur Austrocknung wesentlich bei. Die

Nährstoffarmut des Bodens wird dadurch verursacht, dass, um an die abbauinteressanten Schichten

heranzukommen, der fruchtbare Oberboden entfernt werden muss. In den abzubauenden Schichten

und in der Sohle des Steinbruchs sind praktisch keine Nährstoffe vorhanden. Nährstoffreiche Stellen

in Steinbrüchen kommen nur durch Einträge von außen zustande und sind daher sehr selten (FETZ

2011).

Durch all das wird der Steinbruch nicht nur zu einem Sonderstandort, sondern auch geradezu zu

einem Extremstandort und gewinnt dadurch für den Naturschutz enorm an Bedeutung, und der starke

Einschnitt ins Landschaftsbild wird somit aus naturschutzfachlicher Sicht plötzlich interessant. Er bietet

durch die extremen Bedingungen ein großes Entwicklungspotential, denn viele seltene oder

geschützten Pflanzen und Tiere sind diejenigen, die unter extremen Bedingungen leben können.

Gerade Standorte mit solchen Extrembedingungen sind in der heutigen Zeit selten geworden. Ein

Steinbruch kann sich daher zu einem Ersatzlebensraum für verdrängte Arten wie zum Beispiel

Orchideen entwickeln.

In einem Steinbruch können vielfältige Einzelstrukturen entstehen. Nicht nur die Sohle, sondern auch

die Wände und Ränder des Steinbruches ermöglichen ein vielfältiges Mosaik an Strukturen, die in der

Gesamtheit wesentlich zur Vielfalt beitragen. Unterscheiden kann man hierbei solche Habitate mit

relativ stabilem, langlebigem Charakter und solchen, die immer wieder neu entstehen oder ständigen

Änderungen unterworfen sind. Im Folgenden sollen zunächst die wichtigsten Strukturen angesprochen

werden, denn diese Einzelstrukturen bergen für Wildbienen die Möglichkeit sich dort aufzuhalten oder

zu siedeln. Die hohe Strukturvielfalt bietet die Möglichkeit, die Ansiedlung vieler verschiedener

Wildbienenarten zu fördern.

Page 29: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

29

2.1 Langlebige Habitate

Hecken und Gebüsche, blanke Felswand, Ritzen und Spalten in Feldwänden,

Felsnasen und Bermen, reine Gesteinsfläche (Kalk-) Magerrasen, Nasswiese,

dauerhafter See

Hecken und Gebüsche

Ihre Entwicklung ist auf feuchteren und tiefgründigeren Stellen in Steinbrüchen möglich. In einer

Hecke können Tiere zahlreiche Plätze zum Brüten und Verstecken finden, ebenso bietet ein Gebüsch

oder eine Hecke Nahrung sowie Schutz vor starker Sonneneinstrahlung und Feinden. Außerdem wird

durch den Schattenwurf die Verdunstung von Wasser herabgesetzt und der sonnenabgewandte

Bereich einer Hecke sowie das Bestandesinnere sind dadurch etwas feuchter als die Umgebung. In

einer Hecke sind die Extreme wie Sonneneinstrahlung und Wassermangel herabgesetzt. Gebüsche

und Hecken tragen zudem noch zur landschaftlichen Strukturierung bei und können, richtig platziert,

das Landschaftsbild strukturell bereichern und zur Vernetzung von Habitaten beitragen. Sie „vermitteln

… in gewisser Weise zwischen Wald- und Offenlandlebensräumen“ (ELLENBERG & LEUSCHNER 2010,

S. 823). Ein Gebüsch oder eine Hecke sind in Europa keine gefährdeten Strukturen, trotzdem liefern

sie einen Beitrag zum Naturschutz, weil sich in ihnen seltene oder gefährdete Tierarten ansiedeln

können.

In einem Steinbruch kann man Hecken und Gebüsche sowohl auf der Sohle als auch am oberen

Rand im Übergang zur umgebenden Landschaft finden, nämlich dort, wo die Bodengründigkeit

ausreichend ist und genug Zeit für die Sukzession gelassen wird.

Felswand mit Ritzen und Spalten

Je nach Exposition können an Felswänden extreme Temperaturschwankungen auftreten. Im Zuge des

Gesteinsabbaus wird blanker Fels freigelegt, der zunächst keine Vegetation trägt und der Einstrahlung

und physikalischer Verwitterung preisgegeben ist. An einer steilen Felswand ist der Wasserabfluss

sehr hoch und der Wind kann ungehindert angreifen. So wird nährstoffhaltiges Feinmaterial rasch

abgetragen. Für Tiere bietet eine solche Wand dann ein Refugium, wenn tonhaltige Stellen existieren,

denn dort können zum Beispiel Wildbienen ihre Höhlen bauen. Ist eine solche Wand schon etwas älter

und hat Verwitterung eingesetzt, entstehen durch Frostsprengung Vertiefungen und Ritzen, die sich

mit Verwitterungslehmen und anderem Feinmaterial füllen. An solchen Stellen siedeln sich

Spezialisten wie Moose an, welche die wenigen eingetragenen Nährstoff- und Wassermengen nutzen

können. Für kleine Tiere bieten Ritzen und Spalten Verstecke.

Abb. 1: Relativ langlebige Habitattypen in Steinbrüchen: Felswand, Gebüsch, Ruderalflur, Fotos: O. Torchyk, 11.11.2011

Page 30: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

30

Felsnasen und Bermen

An schmalen Felsbändern kann sich Feinmaterial oder auch herabgefallener Schutt sammeln und so

können sich flachgründige Verwitterungsböden mit dünner Humuskrume bilden. Diese bleiben

trotzdem feinerde- und nährstoffarm und trockenen auf Grund der hohen Sonneneinstrahlung stark

aus. Felsnasen oder Bermen sind Vorsprünge, auf denen sich bei entsprechender Ausdehnung und

Exposition Pflanzen ansiedeln können. Möglich sind hier Moose, Farne, bis hinauf zu krüppelig

wachsenden Bäumen. Im Steinbruch kommen Felsnasen und Bermen an erodierten Wänden und

schmalen Abbaustufen vor.

Reine Gesteinsfläche

Reine Gesteinsflächen sind meist stark verdichtet, sehr trocken und weisen einen erhöhten Anteil an

Tonmineralen auf. Nährstoffmangel und unzureichende Durchwurzelbarkeit machen es schwer für

Pflanzen, dort Fuß zu fassen. Hier sind es Pioniere, die sich als erstes ansiedeln und die den Boden

für die nachfolgenden Pflanzen aufbereiten; auf das Pionierstadium folgt meist entweder Verbuschung

oder ein Magerrasen.

Blanken Fels findet man sowohl auf den Stufen eines Steinbruches als auch in der Sohle.

(Kalk-)Magerrasen

Ein Kalkmagerrasen ist ein besonders im Sommer sehr trockener, vollsonniger Standort. Durch den

steinigen Boden eines Steinbruches zeichnet sich der darauf wachsende Magerrasen durch extremen

Nährstoffmangel aus. Trotzdem ist unter Magerrasen die Humusauflage knapp ausreichend

vorhanden, um grasartigen Pflanzen das Überleben zu sichern. Obwohl und gerade weil es ein so

extremer Standort ist, sind die Artenzahlen hoch. Besonders interessant für den Naturschutz ist die

Möglichkeit als Standort für viele seltener Pflanze und Tiere. Die Einrichtung eines Kalkmagerrasens

im Steinbruch ist wünschenswert, da in Bayern die Magerstandorte stark zurückgehen.

Realisierbar sind solche Standorte in Steinbrüchen überall dort, wo auf den Boden eine dünne

Erdschicht vorhanden oder zumindest auftragbar ist. Grundsätzlich ist dies an allen einigermaßen

horizontalen Stellen möglich.

Nasswiese

Während des Abbaus kann es sein, dass man den Grundwasserspiegel anschneidet oder ihm nahe

kommt. Durch Schwankungen im Grundwasserspiegel kann sich Wasser an die Oberfläche drücken

und den Boden zumindest temporär vernässen. Auf solchen Feuchtstandorten kann sich dann eine

Nasswiese etablieren. Von besonderer naturschutzfachlicher Bedeutung sind hier die

Pfeifengraswiesen des Verbandes Molinion, welche neben den Trockenrasen zu den artenreichsten

und vielfältigsten Grasland-Typen gehören (ELLENBERG & LEUSCHNER 2010, S. 990).

Dauergewässer

In Seen, welche in einem Steinbruch zu finden sind, ist der Grund meist schlammig-sandig und

nährstoffarm. Der Wasservorrat ist abhängig von Niederschlägen und deshalb ist der Wasserstand

nicht gleichmäßig. Im Randbereich kommt folglich zu periodischen Schwankungen der Wasserlinie.

Page 31: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

31

Abb. 2: Relativ kurzlebige Habitattypen: Schutthang, Pfütze, Flachwassertümpel, Fotos: O. Torchyk., 11.11.2011

Oft ist der Boden verdichtet, was die Durchwurzelung erschwert und zu nur mäßigem Bewuchs führt.

Durch Mangel an höheren Pflanzen ist die Einstrahlung hoch, was dazu führt, dass sich das Wasser

tagsüber erwärmen kann. Wertvoll sind diese Tümpel oder Seen, weil sie Laichplatz für seltene Arten

sein können (z.B. Kammmolch) und die Ufervegetation als Brutplatz für schutzsuchende Tiere wie die

Flussseeschwalbe fungieren kann. Durch die wechselnden Wasserbedingungen am Rand des

Gewässers und den steinigen Untergrund stellen solche Dauergewässer einen Ersatzlebensraum für

Arten der Kies- und Schotterinseln der Flussauen dar, welche in Europa stark zurückgegangen sind.

Für den Naturschutz haben solche Gewässer eine große Bedeutung.

In einem Kalksteinbruch kommen dauerhafte Seen nur in der Sohle über wasserstauenden Schichten

vor. Diese könne durch starke Verdichtung durch Abbaumaschinen oder Einlagerung von Ton

entstehen. Schichten, welche das Wasser langanhaltend anstauen, um ein dauerhaftes Gewässer

entstehen zu lassen, sind in Kalksteinbrüchen aber selten.

2.2 Kurzlebige Habitate

Schutthang, Schuttkegel, Abraumhalden, Ackerwildkrautgesellschaft basenreicher

Standorte, regelmäßig austrocknende Flachwassertümpel, Pfützen

Schutthang, Schuttkegel, Abraumhalden

Schutthänge oder -kegel werden gebildet, wenn eine Steinbruchwand erodiert. Erosion bildet

verschieden große Partikel von feinem, eher staubigem Material bis hin zu größeren Brocken von

mehreren Zentimetern Durchmesser. Erodiertes Material sammelt sich dann am Hangfuß, und es

bilden sich je nach Stärke der Erosion einzelne Erosionskegel oder ganze Materialhänge. Die

unterschiedliche Korngröße und das von oberhalb der Steinbruchwand nachfließende Wasser sowie

Niederschläge führen dazu, dass die kleineren abgebrochenen Steinklumpen sowie der Nachschub

an Feinmaterial mitsamt den Nährstoffen nach unten gespült werden.

Die Brockengröße und der Wasservorrat nehmen also von oben nach unten ab. Durch die starke

Einstrahlung auf den Schutthang ist die Oberfläche bewuchsfeindlich und nur etwas für Spezialisten,

die den extremen Wassermangel, die starke Einstrahlung und damit verbundene Hitze ertragen

können. Rutschungen der labilen Oberfläche und Bombardement mit erodierten Gesteinsbrocken sind

häufig. Von der Oberfläche ins Innere des Haufens kann man einen Gradienten in Bezug auf

Temperaturunterschiede im Tagesgang sowie Feinmaterial und Feuchtigkeit beobachten.

Kleintiere machen sich dies zunutze: sie sind so klein, dass sie zwischen den äußeren

Gesteinsbrocken hindurchschlüpfen können, um im Inneren Schutz vor Fressfeinden und einen

schattigen Platz zu finden. Eine solche Schuttansammlung ist ein eher vegetationsarmer Standort,

Page 32: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

32

welcher von wenigen Pionierpflanzen bewachsen wird. Sein Tierleben ist für den Naturschutz viel

interessanter, weil der Temperaturgradient wechselwarmen Tieren ein optimales Quartier bietet: An

der Oberfläche können sie sich aufwärmen und im Inneren finden sie Schutz sowie eine kühlere

Umgebung.

In einem Steinbruch kommen Schuttkegel oder Schutthänge in der Steinbruchsohle unterhalb von

älteren und somit schon länger der Erosion preisgegebenen Wänden vor. Abraumhalden können auch

auf offener Fläche durch die Abbautätigkeit entstehen, wenn beim Sprengen Steinbrocken umgelagert

und zu großen Haufen geschüttet werden.

Ackerwildkrautgesellschaft basenreicher Standorte

Ackerwildkrautgesellschaften basenreicher Standorte entwickeln sich auf trockenen, warmen

Standorten auf Kalkverwitterungsböden. Ihre Arten sind sehr lichtbedürftig und wachsen häufig als

Begleitvegetation in landwirtschaftlich genutzten Flächen. Deshalb sind sie bei Landwirten unbeliebt,

und werden bekämpft. Die Technisierung der Bodenbearbeitung, die Zunahme chemischer

Bekämpfung und das Aufkommen von Saatgutreinigung führten in den letzten Jahren zu einem sehr

starken Rückgang der Ackerwildkräuter. Naturschützer versuchen, Arten der Secalietalia (z.B.

Papaver rhoeas oder Ranunculus arvensis) auf speziellen Äckern zu erhalten und diese Flächen vor

der konventionellen Landwirtschaft zu schützen. Ihre besondere Schutzwürdigkeit ergibt sich aus der

Tatsache, dass Ackerwildkrautarten Wirte für zahlreiche pflanzenfressende Insekten sind und sie

somit auch die tierische Biodiversität erhöhen.

In Steinbrüchen kann man Flächen für Ackerwildkrautgesellschaften grundsätzlich im Sohlenbereich

an trockenen Stellen sowie am oberen Rand im Übergang zur Feldwirtschaft finden.

Regelmäßig austrocknende Flachwassertümpel, Pfützen

Unregelmäßig abtrocknende Flachwassertümpel und Pfützen gleichen strukturell den Randbereich

eines dauerhaften Gewässers. Die Nährstoffbedingungen sowie der Pflanzenbesatz ähneln einander,

ebenso die Bedeutung für den Naturschutz. Die einzigen Unterschiede sind die Größe und die

Möglichkeit des völligen Austrocknens.

Temporäre Wasserstellen sind hochdynamisch und treten an wechselnden Stellen in der

Steinbruchsohle auf. Häufig kann man sie in Rinnen, welche durch die Reifen der im Steinbruch

umherfahrenden Maschinen entstehen, beobachten.

2.3 Wildbienenarten in Steinbrüchen

Im Folgenden sollen einige Wildbienenarten genannt werden, die WESTRICH (1989) an verschiedenen

Standorten in Südwestdeutschland beobachtet hat. Sie werden in Kapitel 5.2 „Zielarten“ als Grundlage

für die Auswahl der im Steinbruch zu fördernden Bienenarten dienen. Nicht alle der oben genannten

Strukturen finden bei WESTRICH (1989) Erwähnung, deshalb weist die nachfolgende Liste für den

Fachmann möglicherweise Lücken auf. Besonders bienenrelevant sind im Steinbruch Hecken,

Kalkmagerrasen, Ruderalstellen, Halden und Felsen. Grundsätzlich birgt ein Steinbruch durch seine

Strukturvielfalt die Chance für eine reiche Bienenfauna. Zu beachten ist hierbei, dass manche Bienen

sehr spezielle Ansprüche haben, während andere wiederum anspruchsloser sind und deshalb auch in

mehreren Strukturen angetroffen werden können.

Page 33: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

33

Tab. 1: Wildbienenarten in Steinbrüchen, also der Abwitterungshalden, Hecken, Kalkmagerrasen, Ruderalstellen

und Felsen, nach WESTRICH (1989)

Kalkmagerrasen Andrena combinata, A. curvungula, A. fulvago, A. hattorfiana, A. humilis,

A. marginata, A. nana, A. tscheki, Biastes emarginatus, Bombus

confuses, B. soroeensis, Ceratina callosa, Coelioxys afra , C.

rufocaudata, Eucera interrupta, E. longicornis, E. tuberculata, Hylaeus

punctulatissimus, Lasioglossum costulatum, L. griseolum, L.

interruptum, L. laevigatum, L. lativentre, L. majus, L. pauperatum, L.

sexnotatum, L. xanthophus, Megachile pilidens, M. rotundata, Nomada

argentata, N. armata, N. sexfasciata, Osmia andrenoides, O. aurulenta,

O. bicolor, O. gallarum, O. ravouxi, O. rufohirta, O. spinulosa, O.

versicolor, Rophides algirus

Abwitterungshalden Anthidium manicatum, A.oblongatum, A.punctatum, Coelioxys afra, Dioxys

tridentate, Hylaeus punctulatissimus, Lasioglossum nitidulum, Megachile

parietina, M. pilidens, Osmia lepeletieri, O. mustelina, O. ravouxi, O. villosa,

Stelis nasuta

Hecke Andrena bicolor, A. chrysosceles, A. haemorrhoa, Hylaeus brevicornis, H.

communis, Melitta haemorrhoidalis, Nomada bifida, N. fabriciana, O.

leucomelana, S. ornatula

Ruderalstallen Osmia tridentate, Panurgus calcaratus

Felsen Osmia andrenoides, O. anthocopoides

Besonders auffällig ist das Habitat Kalkmagerrasen wegen seiner besonders hohen Artenzahlen an

Wildbienen. Für unsere Arbeit ist also der Kalkmagerrasen die wichtigste Struktur, weil er das höchste

Potential sowohl an Pflanzenarten als auch an Wildbienen hat.

05

10152025303540

38

12 9

2 2

Abb. 3: Wildbienenarten in Steinbruchhabitaten, nach Tab. 1, Brockard

Page 34: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

34

3 Der Steinbruch Burglengenfeld

3.1 Naturraum, Geologie, Umgebung

Naturraum (Standort)

Der Zementstandort Burglengenfeld befindet sich in der Oberpfalz, 25 km vom Regensburg entfernt

am Schnittpunkt dreier Naturräume (siehe Abb. 4):

1. Westlich bis an die Naab reicht die mittlere Frankenalb, an deren Hängen sich der Steinbruch

befindet.

2. Nördlich findet man das Oberpfälzer Bruchschollenland.

3. Südöstlich schließt sich der Frankensteiner Vorwald an.

Der Steinbruch erstreckt sich nördlich von Burglengenfeld bis zur Ortschaft Saaß.

Abb. 4: Naturräume, Steinbruch Burglengenfeld Quelle: Digitale Daten im ESRI-Shape-Format: http://www.lfu.bayern.de/natur/naturraeume/index.htm

Page 35: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

35

Geologie

Abb. 6: Luftbild, Steinbruch Burglengenfeld, Bayern Viewer

Abb. 5: Topografische Karte, Steinbruch Burglengenfeld, Umgebung, FIS-Natur online (FIN-Web), verändert, Torchyk

Page 36: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

36

Das Kalksteinvorkommen des Zementwerkes Burglengenfeld befindet sich am Rand der Fränkischen

Alb. Hier treten vorwiegend mächtige, oberjurassische Kalksteine auf, die aufgrund ihrer Härte ein

ausgeprägtes Relief hinterlassen haben.

Charakteristisch für die Fränkische Alb sind schroffe, oft enge Flusstäler mit weißen, natürlichen

Felsformationen als Relikte von massigen Schwammriffen, die durch die erosive Kraft von Flüssen

herausgearbeitet wurden. Die Hochlagen bestehen aus weitläufigen Ebenen mit den für

Kalkformationen typischen Karstlandschaften. Der Karst ist eine Landschaftsform, die vorwiegend

durch Lösen des Gesteins entstanden ist, wobei weitgehend ein oberirdisches Entwässerungsnetz

fehlt, mit typischen Erscheinungsformen wie Karren1, Dolinen

2 und Höhlen (HeidelbergCement,

Steinbruch Burglengenfeld, Naturkundlicher Führer 2004, S. 6).

Das genehmigte Abbaugebiet des Zementwerkes liegt auf einer Anhöhe zwischen den Ortschaften

Burglengenfeld, Saaß, Bubenhof und Dirnau. Diese Erhebung setzt sich aus jurassischen Gesteinen

des Oberen Dogger und vor allem des Unteren Malm zusammen. Die Malm-Kalksteine sind

ausnahmslos geschichtet und sind durch Ton, Hangschutt und Lehm aus jüngeren Erdzeitaltern

überlagert.

Abb. 7: Burglengenfelder Steinbruch, Foto: Prof. Dr. J. Kollmann, 11.11.2011

Das Festgestein in dem genehmigten Abbaugebiet ist durch Verwerfungen in mehrere kleine Schollen

zerlegt. Bedingt durch den hohen Kalkgehalt des Gesteins (ca. 95 % CaCO3) und durch die

Lagerungsverhältnisse können häufig Karsterscheinungen beobachtet werden. So kommen

unterschiedlich große Karsttaschen vor, die nachträglich mit Lehm gefüllt wurden. Das sind besonders

tiefe Langformen, die an gut wasserleitenden Klüften entstehen.

Dolinen kommen im genehmigten Abbaugebiet nicht vor (HeidelbergCement, Steinbruch

Burglengenfeld, Naturkundlicher Führer 2004, S. 8).

1 Kleinform des Karst

2 Geschlossener, trichterförmiger Hohlraum

Page 37: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

37

Das Gewinnungsgebiet ist heute unterhalb der Bodenschicht durch eine meist 0,5 m

mächtige Lehmdecke als Relikt der eiszeitlichen Lößeinwehungen überlagert. In

einzelnen Karstsenken können diese Ablagerungen Mächtigkeiten bis zu 15 m

erreichen. An solchen Stellen findet man im Übergang von den jurassischen

Kalksteinen zu der Überdeckung häufig sogenannte Rotlehme, die aus dem

Alttertiär stammen (HeidelbergCement, Steinbruch Burglengenfeld, Naturkundlicher

Führer 2004, S. 13).

Die Umgebung

Abb. 8: Beispiele von Bohrkernen,

Zementwerk Burglengenfeld Quelle: G. Seitz, Steinbrüchen und Kiesgruben

Abb. 9: Burglengenfelder Steinbruch, Foto: O. Torchyk, 11.11.2011

Abb. 10: Steinbruch Burglengenfeld, Foto: Prof. Dr. J. Kollmann, 11.11.11

Page 38: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

38

Das im Norden an den Steinbruch anschließende Offenland ist durch intensive landwirtschaftliche

Nutzung geprägt. Das Artenspektrum ist stark verarmt und wird von gewöhnlichen Arten dominiert.

Hervorzuheben ist die recht große Feldlerchenpopulation auf den Ackerflächen. Zwischen den Feldern

sind vereinzelt Wiesen und Weiden eingestreut, die jedoch ebenfalls recht intensiv genutzt werden.

Nur kleinflächig sind entlang der grasreichen Wege Feldhecken vorhanden. Nahe der Ortschaft Saaß

sind die Ackerflächen durch mehrere Gehölzinseln aufgelockert. Es handelt sich dabei um Dolinen, die

im zukünftigen Abbaugebiet liegen. Diese Waldinseln sind in der Agrarlandschaft wichtige

Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten und haben eine Habitatvernetzungsfunktion zwischen

den weit verstreut liegenden Wäldern der Umgebung.

An anderer Stelle haben sich kleinflächig trockenwarme Kiefernwälder entwickelt. An den

Waldrändern sind stellenweise artenreiche Krautsäume entwickelt, die flächig in Halbtrockenrasen

überleiten. Diese früher beweideten oder gemähten Wiesenflächen sind heute stark verbuscht und

teilweise aufgeforstet. Einzelne Halbtrockenrasen werden seit 2002 im Auftrag des Zementwerkes

wieder entbuscht und gemäht. So können sich die seltenen Tier- und Pflanzenarten dieser

Wiesengesellschaft wieder entwickeln. Denn artenreiche Trockenlebensräume in der näheren

Umgebung des Steinbruchs sind wichtige Trittsteinhabitate für eine rasche Wiederbesiedlung der

Rohbodenlebensräume.

3.2 Bisheriges und geplantes Abbaugeschehen

Das Zementwerk Burglengenfeld wurde 1912 gegründet und von der Firma HeidelbergCement

betrieben. Für die Zementproduktion werden heute die Schichten des Malm β und γ verwendet. Der

Abbau des kalkhaltigen Materials erfolgt dabei auf zwei Abbausohlen. Der Kalkstein wird mittels

Sprengung von seinem festen Verbund gelöst. Mit einem lauten Detonationsknall fällt das Material als

grobes Hauwerk in unterschiedlichen Korngrößen am Fuß der mächtigen Steinbruchwand zusammen

(siehe Abb. 11).

Abb. 11: Sprengung, Steinbruch Burglengenfeld, Foto: Prof. Dr. J. Kollmann

Page 39: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

39

Das Gestein wird mit Schwerkraftwagen (80 t) über eine maximal 0,5 km große Distanz zum

Vorbrecher befördert. Von dort aus erfolgt der weitere Transport über eine ca. 1 km lange Bandstraße

zur Produktionsstätte.

Heutzutage werden etwa 1,3 Mio. t Zement im Jahr hergestellt, wofür jährlich 1,6 Mio. t

Rohmaterialien verwendet werden (GÖLZER, HeidelbergCement, Steinbruch Burglengenfeld,

Naturkundlicher Führer 2004).

Das gesamte genehmigte Abbauareal umfasst eine Fläche von über 110 ha. Davon entfallen auf die

derzeitige und zukünftige Gewinnungsfläche ca. 70 ha. Die dortigen Kalksteinreserven reichen

mittlerweile nur noch für ca. 12 Jahre aus. Aus diesem Grund, und um einen Standort langfristig zu

sichern, plant das Werk einen Teil des Steinbruchs um eine weitere Abbausohle zu vertiefen, um die

Ablagerung des Malm α mit Ausnahme des unteren tonigen Teils gewinnen zu können. Mit dieser

Maßnahme können zusätzliche Reserven für ca. 21 Jahre gewonnen werden. Dieses Gestein hat

zwar einen geringeren CaCO3–Anteil (90–95 %), ist aber immer noch ein hochwertiger

Zementrohstoff.

3.3 Bisherige Naturschutzmaßnahmen sowie vorhandene Arten und

Habitate

Nicht mehr im Betrieb befindlichen Flächen des Burglengenfelder Steinbruches werden

schnellstmöglich in die vorgesehene Folgenutzung überführt. In Abstimmung mit Umweltbehörden und

Kommunen werden diese Abbauflächen rekultiviert und renaturiert. HeidelbergCement kennt die

Bedeutung solcher Lebensstätten wie "Wanderhabitate" und fördert ihren Erhalt durch die

Abbauplanung. Bereits während der Aktivitäten werden abgebaute Flächen wiederhergestellt und der

Natur zurückgegeben. Die Möglichkeiten der Landschaftsgestaltung eines Steinbruchs hängen immer

sehr stark von der Verfügbarkeit von Verfüllmaterial ab. Sehr häufig wird Rohstoff von Fest- oder

Lockergestein überlagert, das nicht in der Produktion verwenden werden kann. Dieses Material bietet

die Möglichkeit, Abbaustätten an die umliegende Landschaft anzupassen. Der fruchtbare Oberboden

wird sorgfältig abgetragen und gelagert. Dieses wertvolle Gut wird bei der Auffüllung wieder

aufgebracht und ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Rekultivierung und Wiederaufforstung.

Dabei steht heute nicht mehr im Vordergrund, alle Spuren des Abbaus zu beseitigen. Wo sich nach

Beendigung des Abbaus von selbst Gewässer bilden, werden dieser naturnah gestaltet.

Der mittlere Bereich des Steinbruchs wurde der Natur bereits zurückgegeben. Von den älteren

Gewinnungsbereichen des Steinbruchs sind bereits 20 ha teilweise renaturiert worden. Auf offenen

Felsflächen haben sich die Pionierarten angesiedelt, die an extreme Lebensbedingungen angepasst

sind. Das beim fortschreitenden Abbau anfallende Oberbodenmaterial wurde großflächig auf den

felsigen Untergrund aufgeschüttet. Diese Schüttung erfolgte ungleichmäßig und es ist ein Mosaik

unterschiedlicher Bodensubstrate entstanden. Dort, wo ein hoher Anteil an humosem Oberboden

abgelagert wurde, haben sich bereits nach wenigen Jahren artenreiche, dicht schließende

Ruderalgesellschaften entwickelt.

Wo der Feinerdeanteil hoch genug ist, werden mit zunehmendem Entwicklungsalter die

konkurrenzschwachen Pflanzenarten von Gehölzen (vornehmlich Weiden und Pappeln) abgelöst. Die

schnell wachsenden Pionierbaumarten bilden schon nach wenigen Jahren mehrere Meter hohe

Gehölzinseln, was für einen enormen Anstieg der Strukturvielfalt auf den renaturierten Flächen sorgt.

Über die gesamte Sohle wurden kleinere Geröllhalden und Felsblöcke eingebaut, die wertvolle

Lebensräume für Eidechsen und Schlangen sind. Außerdem wurden an verschiedenen Stellen

Page 40: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

40

Kleingewässer angelegt, von denen einige während der Sommermonate austrocknen. Diese

Gewässer weisen heute eine ganze Reihe besonders interessanter Amphibien und Libellenarten auf.

Halbtrockenrasen sind kaum noch im nahen Umfeld des Steinbruchs zu finden. Erst in weiterer

Umgebung (z.B. bei Kallmünz) sind diese artenreichen Wiesengesellschaften noch großflächig

anzutreffen. Für die meisten Pflanzenarten sind diese Entfernungen nicht zu überbrücken. Um die

Ansiedlung dieser besonders schutzwürdigen Lebensgemeinschaft im Steinbruch zu ermöglichen,

wurde an geeigneter Stelle ein bestehender Halbtrockenrasen gemäht, das frische Mähgut

abtransportiert und im Steinbruch auf vorbereitete Versuchsflächen verteilt. Schon im kommenden

Sommer waren die ersten typischen Pflanzenarten anzutreffen.

Auf einem nicht mehr genutzten Teilbereich der Steinbruchsohle wurde eine neue Hecke angelegt.

Dazu wurden Gehölze aus den zukünftigen Abbauflächen entnommen und mit genügend Mutterboden

verpflanzt. Neuntöter ist ein steter Bewohner diese bereits renaturierten Flächen, da er Nistplätze in

dichten Sträuchern benötigt.

Im aktiven Abbaubereich des Steinbruchs im Norden dominiert der offene Fels. Naturgemäß finden

hier nur einige hoch spezialisierte Arten geeignete Lebensbedingungen. Die auf der Steinsohle neu

angelegten oder zufällig entstandenen Kleingewässer sind fast vegetationsfrei. An den Felswänden

und auf den Gesteinshalden siedeln nur wenige Pionierpflanzenarten. Die fast vegetationslosen,

sonnenexponierten Sohlenbereiche werden bevorzugt von Flussregenpfeifer als Brutplatz gewählt.

Häufig legt er sein Nest in der Nähe eines Kleingewässers an, das den Jungtieren als Nahrungs- und

Wasserquelle dient. Die Wechselkröte, die in Bayern vom Aussterben bedroht ist, besiedelt im

Steinbruch Burglengenfeld alle frisch angelegten Gewässer. Die Gelbbauchunke bewohnt kleine und

kleinste Gewässer (z.B. Fahrspuren), die sie nur zur Überwinterung in Bodenverstecken verlässt. Die

Gewässer sind meist nur kurzzeitig beschattet oder liegen völlig sonnenexponiert. Die Art ist in Bayern

gefährdet.

Im Steinbruch Burglengenfeld fanden in den vergangenen

Jahren umfangreiche Kartierungen statt (SEITZ,

Steinbrüchen und Kiesgruben, Rohstoffgewinnung und

Naturschutz bei HeidelbergCement in Deutschland, S. 20).

Es wurden zahlreiche Pflanzen und Tiergruppen kartiert.

Diese Datenerhebungen belegen, dass die

Steinbruchlandschaft einen höheren Artenreichtum

aufweist, als die umgebende Kulturlandschaft. Außerdem

zeigen die Untersuchungen, dass sich eine Vielzahl

seltener und geschützter Tierarten in Steinbruch dauerhaft

angesiedelt haben. Dabei sind Wildbienen leider nicht

untersucht worden (siehe Tab. 2). (SEITZ, Steinbrüchen und

Kiesgruben, Rohstoffgewinnung und Naturschutz bei

HeidelbergCement in Deutschland).

Tab. 2: Artengruppen des Burglengenfelder Steinbruchs

Page 41: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

41

3.4 Problemformulierung

Wie im vorangehenden Kapitel beschrieben, hat HeidelbergCement bereits verschiedene Maßnahmen

einer klassischen Renaturierung durchgeführt. Unser Konzept weicht von den bislang üblichen

Renaturierungsmethoden ab und widmet sich einer besonders wichtigen Organismengruppe, nämlich

den Wildbienen.

Die heutige intensive Landnutzung verursachte einen weitreichenden Habitatverlust, der bei

Wildbienen zu einem Rückgang der Artenvielfalt führte. Eine blühende Wildbienenweide im

Burglengenfelder Steinbruch kann neue Lebensräume für die Wildbienenarten schaffen, die in unserer

Kulturlandschaft stark verdrängt sind.

Unser Ziel ist es, auf der nicht mehr im Betrieb befindlichen Fläche des Burglengenfelder Steinbruchs

eine großflächige Wildbienenweide (ungefähr 5 ha groß) anzulegen, um Wildbienenarten anzulocken

und zu fördern. Sie können dort auch beste Voraussetzungen für den Nestbau finden, z.B. die

Felswänden in unmittelbarer Nähe zum Projektgebiet. Es muss auch bestimmt werden, ob zusätzliche

Nisthilfen im Projektgebiet eingerichtet werden sollen.

Um die Biodiversität zu steigern, sollte eine kalkmagerrasenähnliche Struktur hergestellt werden. Es

werden den typischen Arten des Kalkmagerrasens standortgerechte Weidepflanze beigemischt, um

gleichzeitig eine anziehende Bienenweide zu erhalten, die ein möglichst breites Spektrum am Nektar

und Pollen bereitstellt.

Definition:

Als "Weidepflanzen" bezeichnet man Pflanzen, die aufgrund ihrer besonders reichhaltigen

Pollen- und Nektarproduktion von Bienen und anderen Insekten bevorzugt als "Weide", d.h. als

Nahrungsquelle aufgesucht werden.

Pollen- und Nektarnahrung ist für die Bienen aus folgenden Gründen notwendig:

Ernährung der Brut

Entwicklung der Wachsdrüsen (Pollenfette als Grundlage für Wachs)

Ausbildung eines Fett-Eiweiß-Polsters der Winterbienen als Grundlage für Überwinterung

Lebensdauer der Einzelbiene.

Nur wenn es genug Pollen und Nektar gibt, sind die Bienen widerstandsfähig und leben lange.

Für Wildbienen genügt dabei eine möglichst vollständige, kontinuierlich blühende Weide mit

gestaffelten, sich in Teilen überdeckenden Blühzeiten. Da Wildbienen die unterschiedlichsten

Pflanzenarten in meist willkürlicher Reihenfolge aufsuchen, entspricht ein solches Angebot ihren

Bedürfnissen.

Mit unserem Konzept wollen wir auch einen Beitrag zur Naturdidaktik leisten. Unser Ziel ist dabei, die

Bienenweide für die Bevölkerung zugänglich zu machen. Es können z.B. naturkundliche

Veranstaltungen angeboten werden, wo die Bedeutung der Bestäubung für die

Ökosystemfunktionalität verdeutlicht wird.

Im weiteren Verlauf wollen wir anhand bestimmter Kriterien herausstellen, welche Bienenarten

besonders gefördert werden können und welche Pflanzenarten und Saatgutmischungen besonders

geeignet sind, um die Idee des Konzeptes erfolgreich zu realisieren. Dabei sollte ein möglichst stetes

Page 42: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

42

Blütenangebot über die gesamte Vegetationsperiode vorhanden sein. Da es unter den

Wildbienenarten viele Spezialisten in Hinblick auf die Pollenfutterquelle gibt, sind artenreiche

Saatgutmischungen besonders gut. Zumindest sollten Vertreter möglichst vieler Pflanzenfamilien in

den Mischungen enthalten sein.

4 Grundsätzliches zur Bienenweide

Eine Voraussetzung für die erfolgreiche Anlage einer Wildbienenweide ist die Auswahl einer

geeigneten Fläche sowie der Kontakt dieser Fläche zu anderen Lebensräumen. Dabei ist darauf zu

achten, dass das ausgewählte Projektgebiet ausreichend groß wird, da die Flächengröße nach

WESTRICH (1989, S. 62) große Einfluss auf die Artenzahl und -zusammensetzung hat, denn Nistplatz

und Nahrungsraum der Wildbienenarten fallen räumlich oft nicht zusammen. Laut WESTRICH (1989, S.

62) sollte deshalb die räumliche Verbindung zwischen Nistplatz und Nahrungsraum viel stärker als

bisher bei Planungen, die die Landschaft betreffen, berücksichtig werden. Auf kleine Habitatinseln

geschrumpfte Bestände zeigen die sonst vorhandene Vielfalt nur noch teilweise. Für die geplanten

Maßnahmen darf die Flächengröße nicht kleiner als 5 ha sein (STEIN 1985, S. 104).

Die Anlage und gezielte Förderung einer Wildbienenweide im Burglengenfelder Steinbruch können

dazu beitragen, die an die vorhandenen Standortbedingungen angepassten Wildbienenarten

anzulocken und auf Dauer im Projektgebiet zu etablieren. Wildbienen können sich nur dann ansiedeln,

wenn sie im Projektgebiet vielfältige Nahrung, geeignete Brutplätze und Überwinterungsquartiere

finden. Neben dem trockenwarmen Kleinklima und dem von der floristischen Zusammensetzung

abhängigen Angebot an Nektar- und Pollenquellen sind allerdings artspezifische Nistgelegenheiten in

der Vegetation selbst oder in der Nachbarschaft bestimmend für die Besiedlung durch Wildbienen

(WESTRICH 1989, S. 62).

Der Blütenreichtum einer Wildbienenweide bietet zahlreichen, darunter vielen gefährdeten

Wildbienenarten eine hervorragende Nahrungsgrundlage. Weitere Kennzeichnen einer „guten“

Wildbienenweide als Wildbienennahrungsquelle sind: weite Verbreitung, lange Blüte und große

Blütenzahl pro Pflanze (WESTRICH 1989, S. 301). Wichtig ist auch, dass innerhalb des Aktionsradius

einer spezialisierten Biene mehrere nahverwandte Pflanzenarten mit einer langen Blühzeitfolge

wachsen. Dadurch können Schlechtwetterperioden besser ausgeglichen werden. WESTRICH (1989, S.

301) führt dazu als Beispiel an, dass in Jahr 1987 der Frühsommer in Süddeutschland verregnet war,

und die in dieser Zeit fliegenden Wildbienen ihrem Brutgeschäft nicht nachgehen konnten. Als die

Regenperiode aufgehört hatte, waren eine ganze Reihe von Nahrungspflanzen verblüht, die somit

nicht mehr genutzt werden konnten.

In der näheren Umgebung der Wildbienenweide sollte unbedingt auch eine Wasserfläche vorhanden

sein, da Wasser, sobald das Brutgeschäft beginnt, zur Temperaturregelung im Bienenstock sozial

lebender Bienen verwendet wird. Sind all diese Voraussetzungen vorhanden, stellen sich die so

wichtigen Blütenbestäuber von selbst ein.

Der Lebensraum einer typischen - nämlich Brutfürsorge betreibenden - Wildbiene muss im Einzelnen

beinhalten

Page 43: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

43

1. den klimatischen Ansprüchen der betreffenden Art genügen (Wildbienen lieben es warm);

2. den von der Art benötigten Nistplatz aufweisen (Löcher in Holz, Steinritzen,

Schneckenhäuser, offene Bodenflächen, sonnige Lage wird bevorzugt);

3. geeignete Nahrungspflanzen in ausreichender Menge und während der gesamten

Fortpflanzungsperiode enthalten und

4. das für viele Arten erforderliche Baumaterial für die Brutzellen (Lehm, Pflanzenwolle,

Blattstückchen, Harz) liefern.

Die größte Artenfülle an Wildbienen findet sich daher in Wärme begünstigten, reich strukturierten und

vielfältigen Lebensräumen (http://www.wild-und-honigbienen.de/html/wir_in_bonn.html).

4.1 Förderung der Biodiversität und Bedeutung für den Naturschutz

Zahlreiche insektenblütige („entomophile“) Pflanzenarten benötigen zur Bestäubung Bienen, als die

effektivsten Pollenüberträger. Auf Grund ihrer hohen Artenzahl, ihres Körperbaus (Rüssel, Haarkleid)

und ihres Verhaltens sind sie bestens dafür geeignet. Die Pflanzenarten haben sich im Laufe ihrer

Entwicklung auf eine bestimmte Bienenart oder -gruppe als Bestäuber spezialisiert. Ihre Blüten sind in

Form und Farbe dem Besuch durch Blütengäste angepasst. Die Form der Blüte entspricht der

Körperform der Bienen in der Weise, dass die Übertragung von Pollen auf die Narbe zwangsweise

beim Nektarsammeln erfolgt. Blütenfarben, -form und -duft helfen bei der Bindung von Bienen an

bestimmte Pflanzenarten. Als Gegenwert für Nektar und Pollen wird mit der Bestäubung die

Voraussetzung zur Arterhaltung und -Vermehrung für die Pflanzen geschaffen

(http://www.lfl.bayern.de/publikationen/daten/merkblaetter_url_1_6.pdf).

Die ökologische Bedeutung der Insekten liegt vor allem in der Bestäubung von einheimischen

Wildpflanzen. Ohne Wildbienen und andere Blütenbesucher würde die heimische Pflanzenvielfalt

drastisch zurückgehen. Ein Rückgang der Pflanzenvielfalt führt folglich auch zu einer Abnahme der

Bestäuber, was wiederum diejenigen Tierarten bedroht, die sich von Wildbienen, Insekten und

Kleinlebewesen ernähren.

Die Wildbienen spielen im Zuge ihrer Nahrungssammlung also eine wichtige Rolle bei der Befruchtung

von Blütenpflanzen, weshalb eine solche Wildbienenweide zugleich zur Erhaltung der Artenvielfalt

beiträgt. Für einen großen Teil der Tierwelt bilden die Wildfrüchte und Pflanzen die Lebensgrundlage

schlechthin. Der Symbiose zwischen Bestäubern und Blütenpflanzen verdanken viele Tierarten die

winterliche Überlebensmöglichkeit (Bayerische Landesamt für Landwirtschaft, Bienentracht in Dorf

und Flur, Freising-Weihenstephan 2005).

Der anhaltend starke Rückgang vieler Bienenarten in den vergangenen Jahrzehnten, der sich auch in

den Roten Listen widerspiegelt, erfordert wirksame Maßnahmen zu ihrem Schutz. Grundlage jedes

Wildbienenschutzes ist die Erhaltung der Lebensräume, d.h. die gleichzeitige Erhaltung der

artspezifischen Nahrungsquellen und der Nistplätze sowie die Abstellung bzw. Verminderung der

verschiedenen Gefährdungsfaktoren.

Besonders durch das Verschwinden der Wildbienenarten ist die Bestäubung an vielen Orten gefährdet

oder nicht mehr gewährleistet. Die Bienen sind im Ökosystem unserer Landschaft unverzichtbar.

Ohne Bestäuber gehen viele Ökosysteme verloren, und es entsteht das, was man eine

„Bestäuberkrise“ (KOLLMANN J.) nennen kann. Ein plötzlicher und vollständiger Ausfall der gesamten

Bestäubung ist aber ein extremes Szenario, das nicht realistisch ist (Interview mit Prof. Dr.

ALEXANDRA-MARIA KLEIN, http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Forschungseinrichtungen/

inst_oek_umw/files/Loccum.pdf). Im Grunde geht es aber um ethische und moralische Werte und um

Page 44: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

44

die Störung von wichtigen ökologischen Beziehungen. Wenn die bestimmte Gruppen, mitunter Arten

von Bestäubern verloren gehen, entstehen offene ökologische Nischen, die man eventuell nicht

wieder füllen kann. Dies kann zum Aussterben von Pflanzenarten führen. Infolgedessen stehen die

Wildbienen als Vertreter für die Zukunftsaufgabe Artenvielfalt und Biodiversität. Dementsprechend

wird die Anlage einer Wildbienenweide zur Förderung der Biodiversität im Projektgebiet beitragen.

4.2 Vorgehen bei der Auswahl der Bienen- und Pflanzenarten

Dadurch, dass die meisten Wildbienenarten auf bestimmte Pflanzenarten spezialisiert sind, wird

unsere Auswahl der für eine Wildbienenweide geeigneten Pflanzenarten in der ersten Linie auf die

Zielbienenarten ausgerichtet. Die Pflanzenarten müssen in der Lage sein, das gesamte

Nahrungsspektrum der zu fördernden Bienenarten abzudecken. Außerdem müssen die Arten für den

Aufbau unserer Wildbienenweide an den vorhandenen Standort angepasst werden, um eine

erfolgreiche Etablierung der Pflanzen zu ermöglichen. Wir werden die einheimischen Arten der

Kalkmagerrasen mit anderen standortgeeigneten Weidepflanzen kombinieren, um ein möglichst

breites Spektrum am Nektar und Pollen für die verschiedenen Bestäuberarten anzubieten.

Kalkmagerrasen gehören zu den wildbienenreichsten Lebensräumen (WESTRICH 1989). Die

einheimischen, standortgerechten Wildbienenweidepflanzen werden von uns aus dem Schmelzer-

Weidepflanzenkatalog (SCHMELZER et al. 1985) sowie auf Basis der Empfehlungen der „Honigmacher“

(http://www.die-honigmacher.de/kurs2/empfehlung.html?

form_habitustype[]=1&form_ habitustype[]=2&form_habitustype[]=3&form_garden=0&form_firstWeek=

6&form_lastWeek=44&task=searchDatabase&PHPSESSID=ddeed1724af70c1ed0677c76f954454f&fo

rm_submit=Empfehlung+zusammenstellen, 14. Januar 2012, 18:30) ausgesucht und nach den

durchschnittlichen Zeigewerten der Kalkmagerrasenarten gefiltert.

Die Auswahl der zu fördernden Wildbienenarten hängt in die erste Linie von den im Projektgebiet

vorhandenen Strukturen und Standortverhältnisse ab, die berücksichtig werden müssen, um

entscheiden zu können, welche Wildbienenarten an die jeweiligen Standortbedingungen im

Burglengenfelder Steinbruch optimal angepasst sind. Dabei werden von uns auch die Habitats- und

Nahrungsansprüche der ausgesuchten Zielarten berücksichtigt. Die Auswahl der geförderten

Wildbienenarten stellt eine wichtige Grundlage für die Entscheidung, welche Pflanzenarten bevorzugt

werden sollen. Da wir uns nicht um alle Wildbienenarten gleichzeitig kümmern können, wird die

Bestimmung der Zielbienenarten durchgeführt, um die im Projektgebiet potenziell ansiedelnden

Bienenarten abzuschätzen, sowie die geeignete Nistgelegenheiten anbieten zu können.

Page 45: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

45

5 Bienenweide als neuartiges

Renaturierungselement im Steinbruch

Burglengenfeld

5.1 Projektgebiet im Steinbruch sowie Habitate in der Umgebung

Die Fläche, die wir als Bienenweide vorgesehen haben, befindet sich im Südteil des Steinbruches in

der Nähe des Fabrikgeländes. Momentan befindet sich die fragliche Fläche im beginnenden

Endzustand der Sukzession und trägt Gehölze wie Holunder, Pappel und Weide. Sie liegt neben

einem Kalkmagerrasen direkt am Förderband, welches das abgebaute Gestein zum Fabrikgelände

befördert. Die gewählte Form entspricht dem bis jetzt mit Gehölz bewachsenen Gebiet und die Fläche

misst ca. 5,5 ha (Angabe aus Bayern Viewer). Sie eignet sich aus mehreren Gründen für die Anlage

unserer Wildbienenweide.

Sie ist sehr gut zugänglich. Man kann gut vom Werksgelände im Süden mit für die Anlage der

Bienenweide notwendigem Gerät heranfahren und später ist es für potentielle Besucher leicht, die

Fläche zu erreichen, denn sie befindet sich unmittelbar an einem bereits bestehenden Weg (siehe

hierzu auch Kapitel 6.4 Zugänglichkeit für die Bevölkerung). Außerdem hat man vom Steinbruchrand

im Osten einen guten Blick über die gesamte Bienenweide. Man kann also die Fläche nicht nur von

der Nähe, sondern auch aus der Ferne betrachten.

Eine weitere Rolle spielt die Tatsache, dass unsere Wildbienenweide eine gewisse Flächengröße

haben sollte. Unsere Suche nach der richtigen Fläche ist dadurch erschwert, dass in Frage

Abb. 12: Lage der Bienenweide im Steinbruch, Bayernviewer, verändert, Brockard

Abb. 13: Nähere Umgebung der Bienenweide. Bayern Viewer, verändert, Brockard

Gelb=Förderband, rot schraffiert=umgebende Kalkmagerrasen, blau=Wasserfläche, grün schraffiert=Gehölzfläche, grün unschraffiert=Bienenweide lila=Steinkreis und Steinbruchwand

Page 46: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

46

kommende Stellen entweder dem Abbaugeschehen zu nahe sind oder anderweitig von

HeidelbergCement verwendet werden. Unsere Fläche liegt zwar weit genug vom aktiven Steinbruch

entfernt, ist aber, wie schon erwähnt bewachsen. Da sich dieser Bewuchs aber mitten in einem schon

angelegten Magerrasen befindet, empfiehlt es sich diese Fläche abzuholzen. Dadurch erreichen wir

zwei positive Effekte: zum einen wird der für Magerrasen unerwünschte Schattenwurf der Gehölze auf

die umliegende Fläche beseitigt und zum anderen gewinnen wir Totholz, welches nützlich für die von

uns gewählten Bienenarten ist (siehe Kapitel 5.2 Zu fördernde Bienenarten).

In unmittelbarer Nähe zur zukünftigen Wildbienenweide befinden sich einige zusätzlich

bienenrelevante Strukturen, die durch ihre Besiedlungsfähigkeit das Artenspektrum erweitern. Von

besonderer Bedeutung sind hier die schon bestehenden Kalkmagerrasen sowie eine südlich gelegene

Gehölzfläche, ein Schuttring südöstlich der Wildbienenweide und die nahe Steinbruchwand.

Außerdem liefert die Wasserfläche in unmittelbarer Nähe zum Projektgebiet Wasser (siehe Abb. 13),

welches Bienen trinken oder mit dem sie ihren Bau kühlen können.

5.2 Zu fördernde Bienenarten (Zielarten)

Wildbienen sind eine sehr vielgestaltige Insektengruppe mit den unterschiedlichsten Zeichnungen und

Färbungen. Hinzu kommt eine enorme Vielfalt verschiedenster Lebensweisen. Etwas vereinfacht kann

man die Wildbienen in drei biologische Gruppen einteilen: die solitären, die sozialen und die

schmarotzenden Arten. Die meisten Wildbienen leben als sogenannte Einsiedlerbienen, d.h. jedes

Weibchen baut ein Nest und versorgt die Brut für sich allein („solitär“) ohne Mithilfe von Artgenossen.

Zu den sozialen Arten gehören einige Furchenbienen. Die schmarotzenden Bienen haben sich darauf

spezialisiert, ihre Eier in fremde Nester zu legen und werden daher auch Kuckucksbienen genannt.

(TREIBER, Wildbienen, Karlsruhe:

URL: http://www.projektwerkstatt.de/naturbeobachtung/nabei/18/5.html).

Um die bestmöglichen Voraussetzungen für Wildbienen im Projektgebiet zu schaffen, werden

bestimmte Zielarten ausgewählt. Dies gibt uns zum einen die Möglichkeit abzuschätzen, welche

Wildbienenarten im Projektgebiet etabliert werden können, zum anderen hilft es herauszufinden, ob

zusätzliche Nistmöglichkeiten im Projektgebiet eingerichtet werden sollen. Die Bestimmung der zu

fördernden Wildbienenarten spielt auch eine wichtige Rolle bei der weiteren Auswahl der

Pflanzenarten für die Wildbienenweide, da nicht alle Arten für Wildbienen geeignet sind. Als

Grundlagen für die Auswahl der zu fördernden Wildbienen dienen Angaben in WESTRICH (1989). Dazu

werden auch zusätzliche Kriterien herangezogen, wie Nahrungspflanzen, Nistweise der potentiell

ansiedelnden Zielarten, sowie ihre Flugzeiten.

Auswahl der Zielarten

Bevorzugt werden Wildbienenarten, die an Kalkmagerrasen und andere typische Habitate von

Steinbrüchen gebunden sind. Das erhöht die Etablierungschancen dieser Arten, da sie geeignete

Nistplätze im Projektgebiet vorfinden können. Schmarotzenden Wildbienenarten werden aus der Liste

der zu fördernde Wildbienenarten ausgeschlossen, da wir sonst auch die Wirte ansiedeln müssen. In

der Erde nistende, sowie Arten, die keine Hitze oder Trockenheit vertragen, werden ebenfalls nicht in

Betracht gezogen, weil nach der Umgestaltung des Projektgebietes kein ausreichendes

Bodensubstrate zum Hohlraumbau für diese Wildbienenarten angeboten werden kann.

Page 47: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

47

Tab.3: Zu Beginn ausgewählte Zielarten aus den Arten, die nach WESTRICH (1989) in den Kalkmagerrasen-

Strukturen, Abwitterungshalden und Steinbrüchen vorkommen sowie ihre Flugzeiten.

Artname Vorkommen Flugzeiten

Anthidium manicatum (Garten-

Wollbiene)

Abwitterungshalden, Steinbrüche Juni - Oktober

A.oblongatum Abwitterungshalden Mitte Juni - Mitte August

A.punctatum Abwitterungshalden Anfang Juni - Anfang August

Ceratina callosa (Keulhornbiene) Kalkmagerrasen Ende April - bis Herbst

Hylaeus punctulatissimus Abwitterungshalden, Kalkmagerrasen Mitte Juni – Mitte August

Megachile parietina (Schwarze

Mörtelbiene)

M. pilidens Kalkmagerrasen Ende Juni – Mitte August

Megachile rotundata Abwitterungshalden, Steinbrüche Ende April/Anfang Mai bis Ende

Juni

Osmia andrenoides (Mauerbiene) Kalkmagerrasen, Felsen,

Steinbrüche

Anfang Juni – Mitte Juli

O. aurulenta Kalkmagerrasen, Steinbrüche April - August

O. bicolor Kalkmagerrasen, Steinbrüche Anfang/Mitte März bis Juni /

Anfang Juli

O. ravouxi Kalkmagerrasen, Abwitterungshalden Ende Mai – Mitte Juli

O. rufohirta Kalkmagerrasen, Steinbrüche Mitte Mai – Anfang September

O. villosa Abwitterungshalden, Steinbrüche Ende Mai – Mitte August

Da manche Wildbienenarten sehr spezielle Ansprüche an ihre Nahrung haben oder bestimmte

Pflanzen als Baumaterial benötigen (siehe dazu Tab.2 und 3 im Anhang sowie folgende Kapitel),

müssen wir gewährleisten, dass auch diese Pflanzenarten im Steinbruch gedeihen können. Dazu

wurden zunächst diese Arten des „Aufbaugerüsts“ (eigener Begriff) auf Grundlage von Tabelle 3

bestimmt und auf ihre Etablierungschancen im Steinbruch untersucht (Zeigerwerte nach Ellenberg).

Zeigte sich, dass zu wenige der Aufbaupflanzen einer Wildbienenart standortsgeeignet waren, musste

die Wildbienenart aus den zunächst ausgewählten Zielarten (Tab. 3) gestrichen werden. Es zeigten

schließlich sich 7 Wildbienenarten als erfolgreich förderbar:

Anthidium manicatum, Ceratina callosa, Megachile parietina, M. rotundata,

Osmia aurulenta, O. bicolor, O. ravouxi

Page 48: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

48

WESTRICH (1989) bezeichnet Nistplatz, Nahrungspflanze und Baumaterial als „Requisiten“. Diese

Requisiten sind also Erfordernisse, die eine Bienenart in ihrer Umwelt zum Leben benötigt. Stets

müssen die von einer bestimmten Bienenart benötigten Requisiten miteinander kombiniert

vorliegen. Erst dann besteht die Möglichkeit, dass die betreffenden Bienenarten im Projektgebiet

beobachten werden können.

Der Gesamtlebensraum einer Bienenart kann dabei aus mehreren Teillebensräumen bestehen

(WESTRICH 1989), in denen jeweils die benötigten Requisiten enthalten sind. Diese Teillebensräume

können auch durch andersartige Landschaftselemente voneinander getrennt sein. WESTRICH (1989, S.

22) führt als Beispiel an: Die schönste Magerwiese nützt der in Schneckenhäusern nistenden

Mauerbiene Osmia bicolor nichts, wenn sie nicht in nahen Gebüschen oder sonstigen ungestörten

Bereichen leere Schneckenhäuser zur Nestanlage findet. Alle Bienenarten sind in der Wahl ihrer

Nistplätze mehr oder weniger spezialisiert. Es ist daher von entscheidend für die Verbreitung einer

Bienenart, ob und in welcher Häufigkeit geeignete, artspezifische Nistplätze zur Verfügung stehen

(http://www.paul-westrich.de/nistweise/nistplatzwahl.php).

Außerdem gibt es unter den Wildbienen zahlreiche Nahrungsspezialisten, die Nektar und Pollen für

ihre Brut nur auf ganz bestimmten Pflanzen sammeln. Der Spezialisierungsgrad kann dabei

unterschiedlich sein: die Abhängigkeit kann sich auf eine einzige Pflanzenart, auf alle Angehörigen

einer Pflanzengattung oder eine ganze Pflanzenfamilie beziehen. Bei diesen Wildbienen spricht man

von „stenanthen“ Arten. Alle sozialen Arten (einige Furchenbienenarten) sowie eine Anzahl solitärer

Wildbienenarten sind dagegen „euryanth“, d.h. sie können ein weiteres Spektrum von Blüten

verschiedener Pflanzenfamilien als Nektar- und Pollenlieferanten nutzen

(http://www.mlr.badenwuerttemberg.de/mlr/allgemein/Wildbienenweidekatalog.pdf).

Daher sollten die spezielle Ansprüche der ausgewählten Bienenarten berücksichtigt werden, um

herauszufinden, welche zusätzlichen Wildbienenweidepflanzen ausgewählt werden sollen, um ein

Abb. 14: Flugzeiten der Zielarten, Brockard, Torchyk

Page 49: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

49

möglichst breites Spektrum geeigneter Nahrungspflanzen sowie die benötigten Nestbaumaterialien

bzw. Nisthilfen für die zu fördernde Wildbienenarten im Projektgebiet anzubieten.

Baumaterialien

Woll- und Harzbienen (Anthidium), Mauerbienen, Löcherbienen und Scherenbienen (Osmia) sowie

Blattschneider- und Mörtelbienen (Megachile) verwenden zum Nestbau Fremdmaterialien wie Sand,

Lehm und Steinchen, Stücke von Laub- oder Blütenblättern, zerkaute Blattstücke (Pflanzenmörtel),

Pflanzenhaare oder Harz; das Baumaterial ist also artspezifisch. Keulhornbienen (Ceratina) und

Holzbienen (Xylocopa) bauen ihre Zwischenwände zwischen den einzelnen Brutzellen aus Mark- bzw.

Holzpartikeln (http://www.wildbienen.info/ nistweise/baumaterialien.php).

Zielarten

Anthidium manicatum

Nistweise

Solitäre Art. Nistet in vorgefundenen Hohlräumen verschiedener

Form und Größe: in Erdlöchern, in Felsspalten, zwischen

gelockertem Mauerwerk, in breiten Spalten alter Balken und

Pfosten, in Hohlräumen von Löß- und Lehmwänden, in Löchern

poröser Schlacken, in verlassenen Nestern von Pelzbienen, z.B.

von Anthophora plumipes. Das Nest ist meist ein Haufenbau,

selten auch ein Linienbau aus abgeschabten Pflanzenhaaren.

Lieferanten von Baumaterial sind verschiedene stark behaarte Pflanzen: Cydonia, Helichrysum,

Lychnis coronaria, Stachys germanica, Stachys byzantine, Flugsamen von Populus.

Abb. 16: Athidium manicatum (Männchen) Quelle:http://www.wildbienen.info/Profile/anthidium_manicatum.php

Abb. 15: Osmia villosa schneidet zunächst Teile von Blütenblättern (Geranium sanguineum) zurecht,

transportiert diese dann zusammengeknüllt zwischen den Mandibeln zum Nest und kleidet den Nesteingang damit aus. Fotos: C. MOHRA sowie http://www.bund-neckar-alb.de/fileadmin/rv_neckar-alb/PDF_Ordner/Wildbienen_Muensingen_2009_Kurzfassung_Endbericht_20100726.pdf

Page 50: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

50

Blütenbesuch

Eingeschränkt polylektische 3 Art, die zygomorphe Blüten, besonders Fabaceae und Lamiaceae, aber

auch bestimmte Scrophulariaceae als Pollenquellen bevorzugt. Belegt sind:

Ballota nigra, Coronilla varia, Digitalis lanata, Digitalis purpurea, Galeopsis angustifolia, Lamium

purpureum, Lotus corniculatus, Medicago sativa, Ononis repens, Ononis spinosa, Salvia sclarea

Stachys byzantina, Stachys germanica, Stachys officinalis, Stachys palustris, Stachys recta, Teucrium

chamaedrys.

Die Blütenstetigkeit der Weibchen variiert. Zahlreiche von WESTRICH (1989) untersuchte

Pollenladungen enthielten ausschließlich Pollen einer Pflanzenart aus einer der 3 Familien. Andere

waren Mischladungen von 2 Arten aus 1-2 Pflanzenfamilien, meist Fabaceen und Lamiaceen.

Nistplatz und Nahrungsquellen bzw. Baustofflieferanten

liegen teils 100 m und mehr auseinander.

Phänologie4

In Mitteleuropa univoltin (eine Generation im Jahr). Die ersten Tiere erscheinen meist im Juni, in

außergewöhnlich warmen Frühjahren bereits im Mai. In heißen und langen Sommern schlüpfen aus

den Frühsommer-Nestern im Spätsommer einzelne Tiere, die aber kaum noch eine erfolgreiche Brut

erzeugen können; Ob diese noch mit Erfolg eine Brut erzeugen, ist fraglich. Überwinterung als

Ruhelarve im Kokon.

Die Art kann durch Lippenblütler sowie Schmetterlingsblütler gefördert werden.

Ceratina callosa

Nistweise

Nistet in selbstgenagten Hohlräumen in dürren

markhaltigen Stengeln und Zweigen von Rubus fruticosus,

Lavatera, Verbascum und Cirsium, Onopordum. (BALLES

1939, GRANDI 1935, 1954, GOUREAU 1858, RABAUD 1922).

(WESTRICH 1989, S. 590).

Blütenbesuch

Polylektische Art (fünf Pflanzenfamilien).

Pollenquellen: Centaurea cyanus, Centaurea paniculata, Centaurea scarbiosa, Echium vulgare,,

Jasione laevis, Dianthus carthusianorum, Convolvulus arvensis.

3 Als polylektisch man die Arten, deren Weibchen sich beim Pollensammeln „opportunistisch“ verhalten, also das jeweils

vorhandene Blütenangebot in vielfältiger Weise nutzen. Auch polylektische Arten können Bevorzugungen bestimmter Pflanzen(gruppen) zeigen, andere völlig meiden, auch wenn diese im Überangebot vorhanden sind. (WESTRICH 1989, S. 288). 4 Angegeben ist die Zahl der Generationen im Jahr (univoltin = 1 Generation im Jahr; bivoltin = 2 Generationen im Jahr).

Unter Flugzeit wird die Zeitspanne verstanden, in der im Mittel der Jahre der größte Teil der Imagines aktiv und im Gelände zu beobachten ist. Bei Arten, bei denen die Funddaten günstig verteilt sind, werden auch die Extremwerte, also erstes und letztes Beobachtungsdatum, aufgeführt.

Abb. 17: Weibchen beim Pollensammeln: an Stachys recta Quelle: http://www.wildbienen.info/Profile/anthidium_manicatum.php

Abb.18: Ceratina callosa, Weibchen

Quelle: http://www.flickr.com/photos/29697818@N03/5991831970

Page 51: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

51

Phänologie

Univoltin. Beide Geschlechter überwintern als unverpaarte Imagines in hohlen Stängeln. Das

Ausfliegen und die anschließende Paarung erfolgt erst im darauffolgenden Frühling und je nach

Witterung von Ende April bis Anfang Juni. Im Mai oder Juni beginnen die Nistaktivitäten, die sich über

viele Wochen erstrecken.

Auf Grund ihrer langen Flugzeit braucht sie ein kontinuierliches Nahrungsangebot. Sie ist vor allem

durch „Veschönerungsaktionen“ wie z. B. Bepflanzungen, oder durch Mahd aus „Ordnungsliebe“ stark

gefährdet, so WESTRICH (1989, S. 591).

Megachile (Blattschneiderbienen):

Blattschneiderbienen bauen ihre Nester in Baumlöchern, Mauerspalten, Erdhöhlen, anderen

vorhandenen Hohlräumen oder sie graben ihre Nester selbst in markhaltigen Stängeln,

Totholz oder im Boden. Die Brutzellen werden mit abgeschnittenen Blattstücken

verschiedener Laubbäume, Sträucher oder Kräuter tapeziert. In jede Zelle werden ein

Pollenvorrat und ein Ei gelegt und die Zelle wird dann mit weiteren Blattstücken

verschlossen.

Megachile parietina

Nistweise

Die Nester sind Freibauten in eckigen Vertiefungen von

Felsen und Steinen oder auf deren Oberfläche, unter

günstigen Umständen in kleineren Ansammlungen

(Ansammlungen von 10–30, selten mehr Nestern). Ältere

Bauten werden meist wieder bezogen.

Lebensraum

Als Nistplätze dienen Felsen, auch einzelne größere oder kleinere Gesteinsbrocken (Findlinge),

Gemäuer (Hauswände, Trockenmauern, Uferbefestigungen, Brückenaufbauten) und sonstige vom

Menschen geschaffene Strukturen.

Baumaterial

Als Baumaterial für die innen fein geglätteten,

fingerhutförmigen, bis zu 16 Brutzellen pro Nest dienen

Mörtel (trockener Gesteinsgrus oder Sand, mit Speichel

und Nektar durchfeuchtet) und Steinchen. Daher muss

auch eine „Materialentnahmestelle“ in der Nähe des

Nistplatzes liegen. Der fertige Nestkomplex ähnelt einem

halbkugelförmigen Lehmballen.

Abb. 19: Weibchen an einem Blütenstand der Futter-Esparsette (Onobrychis viciifolia), der an den meisten Lokalitäten bevorzugten Pollenquelle der Art. Quelle: http://www.wildbienen.info/Profile/megachile_parietina.php

Abb. 20: Nest von Megachile parientina Quelle: http://www.wildbienen.info/Profile/megachile_parietina.php

Page 52: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

52

Blütenbesuch

Zwar ist die Art polylektisch, aber sie bevorzugt Fabaceae und Lamiaceae. Die größte Bedeutung hat

zweifellos Onobrychis viciifolia.

Bisher bekannt gewordene Pollenquellen: Echium vulgare, Hippocrepis comosa, Lotus corniculatus,

Onobrychis viciifolia, Vicia sepium, Trifolium pratense, Medicago sativa, Salvia pratensis, Ajuga

reptans.

Die Weibchen sammeln bis zu 300 m weit entfernt vom Nest.

Phänologie

Univoltin. Flugzeit von Ende April/Anfang Mai bis Ende Juni. In Mitteleuropa zweijährige Entwicklung.

Im Mai schlüpfende Tiere überwintern als Imago im Kokon.

In der Umgebung sind Magerwiesen, vor allem solche mit größeren Vorkommen der Futter-Esparsette

durch eine Fortführung der extensiven Nutzung zu sichern. Die erste Mahd sollte hier nicht vor Ende

Juni erfolgen (http://www.wildbienen.info/Profile/megachile_parietina.php).

Megachile rotundata

Nistweise

Als Nistplatz nutzt die Luzerne-Blattschneiderbiene hohle

Pflanzenstängel, Schilfrohrdächer und Fraß- bzw. Bohrgänge

im Holz, seltener Lehmwände oder den Erdboden.

Durch Bereitstellung geeigneter Niströhren wird die

Ansammlung der Bienen im Umfeld der zu bestäubenden

Felder unterstützt. Neben Holzstücken mit Bohrungen von

fünf bis sechs Millimeter Durchmesser und Papierröhren

bewährten sich vor allem etwa ein Zentimeter starke

Holzbretter mit auf beiden Seite eingefrästen

halbkreisförmigen Rillen, die durch Aufeinanderlegen zu

beliebig großen Nistblöcken zusammengesetzt werden (DORN

& WEBER 1988).

Kuckucksbiene: Kegelbiene Coelioxys echinata (ehemals rufocaudata)

Nahrung

Unspezialisiert (polylektisch), Pollen aus fünf Pflanzenfamilien: Apiaceae, Asteracea), Crassulaceae,

Fabaceae, Liliaceae.

Phänologie

1 Generation im Jahr (univoltin); Ende Juni bis Mitte August.

Die Blattschneiderbiene Megachile rotundata ist eine erfolgreiche Generalistin: Sie sammelt den

Pollen mehrerer Pflanzenfamilien und nutzt für ihre Bruten vielerlei oberirdische Hohlräume, vor allem

Fraßgängen in Totholz, hohle Pflanzenstengel, Löcher in Löß- und Lehmwänden. M. rotundata

verbaut Ausschnitte aus den Blüten- und Laubblättern verschiedener Pflanzen. Die Weibchen können

nach Beobachtungen bis zu 39 Brutzellen versorgen, sind also recht vermehrungsfreudig.

Aufgrund ihres weiten Nistplatzschemas gehört M. rotundata zu den Arten, die man mit Nisthilfen

ansiedeln und unterstützen kann. Geeignet sind Hartholzblöcke und Behälter mit Bambus- und

Zellulose-Röhrchen, wie sie auch Mauerbienen (Osmia) angeboten werden; bevorzugt 6 mm Löcher

mit 8–10 mm Gangtiefe.

Abb. 21: M. rotundata an Kronwicke Oberhausen, 11.06.2007 (jac) Quelle: http://www.wildbienen.de/eb-mrotu.htm

Page 53: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

53

Lebensweise

Die Luzerne-Blattschneiderbiene lebt wie die anderen Blattschneiderbienenarten solitär. Die Flugzeit

der Weibchen beginnt in Mitteleuropa selten vor Ende Mai und endet meist im August. Nach dem

Schlüpfen der ausgewachsenen Tiere erfolgt zunächst die Paarung, bevor mit der Nisttätigkeit

begonnen wird.

Osmia (Mauerbienen)

Der Name sagt es eigentlich doppelt: Mauerbienen nisten unter anderem in Mauern, und sie "mauern"

ihre Nistlöcher zu. Jedes Osmia-Weibchen baut sein eigenes Nest in artspezifischen Hohlräumen

(z. B. Totholz) bzw. im Boden oder gar an Steinen. Die Behandlung der fertigen Nester erfolgt auf eine

vielfältige Art und Weise. Während O. spinosula ihr Gehäuse lediglich am Ort so dreht, dass die

Gehäusemündung direkt gegen den Erdboden gerichtet ist (MÜLLER in Vorb.), rollt es O. rufohirta an

einen geschützten Ort. O. bicolor deckt das fertige Nest mit Hunderten von einzeln herbeigetragenen

Pflanzenhalmen und Koniferennadeln ab (AMIET 1973; BELLMANN 1981; WESTRICH 1989). Die Nester

von O. andrenoides wurden unter Steinen entdeckt (FERTON 1908; eig. Beob.), wobei hier noch offen

ist, ob sie aktiv unter die hohl aufliegenden Steine gerollt werden (http://www.landesmuseum.at/pdf_

frei_remote/ENT_0013_0273-0280.pdf).

Mauerbienen versorgen ihre Larven mit Pollen, denen etwas Nektar beigemischt sein kann. Eine

Larve häutet sich nach dem Schlüpfen mehrmals und frisst einige Wochen lang von dem

Nahrungsvorrat, bevor sich in einen Kokon einspinnt und verpuppt. Am Ende der Metamorphose

schlüpft aus der Puppe die flugfähige Biene (Imago). Diese Vorgänge werden durch die Winterpause

in unterschiedlichen Stadien unterbrochen: Manche Arten überwintern schon als Larven, andere als

fertige Insekten (Imagines), die dann sehr früh im Jahr im noch kühlen März schlüpfen können. Ihre

Flugzeiten sind recht unterschiedlich (http://www.wildbienen.de/eb-osmia.htm).

Geröllhalden, besonders die sonnenexponierten, stellen für Wildbienen unersetzliche Lebensräume

dar. Viele der hier vorkommenden Arten sind hochgradige Spezialisten, die kaum auf

Sekundärlebensräume ausweichen können. Die Mauerbiene (Osmia andrenoides) nistet in den leeren

Gehäusen der Großen Turmschnecke (Zebrina detrita), einer Art der Kalkfelsen und

Abwitterungshalden. Aufgrund ihrer hohen ökologischen Ansprüche (Bindung an Trockenhabitate,

spezielle Pollenquellen und bestimmte Schneckenhäuser zur Nestanlage) kommen für diese stark

gefährdete Bienenart nur wenige, ausgewählte Lebensräume in Betracht, wobei der Schwerpunkt bei

den Abwitterungshalden liegt (http://www.fachdokumente.lubw.badenwuerttemberg.de/servlet/is/

50124/bio060018.html?COMMAND=DisplayBericht&FIS=200&OBJECT=50124&MODE=BER&RIGHT

MENU=null).

Bei den Bienenarten, die in Deutschland ausschließlich leere Schneckengehäuse als Nistplatz

wählen, handelt es sich um die Mauerbienen-Arten Osmia andrenoides, Osmia aurulenta, Osmia

bicolor, Osmia rufohirta, Osmia spinulosa, Osmia versicolor und Osmia viridana (http://www.paul-

westrich.de/nistweise/nistplatzwahl.php).

Abb. 22: Nest einer Mauerbiene. 1=Pollenbrot, 2=Ei, 3=Nestverschluss Quelle: http://www.wild-und-honigbienen.de/html/wir_in_bonn.html

Page 54: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

54

Osmia aurulenta

Lebensraum

Binnendünen, Felshänge, Brachen, Steinbrüche, strukturreiche

Waldränder, auch Böschungen & Parks.

Fortpflanzung Leere mittlere bis große Schneckenhäuser, dort

meist mehrere Brutzellen; Überwinterung als Imago im Kokon im

Schneckenhaus.

Nahrung, Nestproviant

Unspezialisiert: sechs Pflanzenfamilien (polylektisch), vor allem Fabaceae und Lamiaceae; selten

blütenstet.

Flugzeit

Meist eine Generation im Jahr (univoltin): April bis August; die M. erscheinen 2 Wochen vor den W.

(Proterandrie); Nestbau ab Ende Mai; vielleicht im Sommer eine 2. Generation.

Osmia aurulenta, gehört zu jenen Mauerbienen, die in Schneckenhäusern nisten. Sie ist vielleicht

nicht so bekannt wie Osmia bicolor, die "Zweifarbige Schneckenhaus-Mauerbiene", aber genauso

interessant: Sie baut ihre Nester in mittelgroßen bis großen leeren Schneckenhäusern, z. B. denen

der bekannten Weinbergschnecke (Helix pomatia) sowie von Hain-, Schnirkel- und Heideschnecken:

Arianta arbustorum ("Gefleckte Schnirkelschnecke"), Cepaea hortensis ("Gartenschnecke"), Cepaea

vindobonensis ("Sarmatenhainschnecke"), Helicella obvia ("Große Heideschnecke"). Die Männchen

schlafen in Schneckenhäusern, und zwar auch in Gruppen von bis zu sieben Tieren

(http://www.wildbienen.de/eb-oauru.htm).

Vorkommen / Schutz

Osmia aurulenta ist eigentlich nicht selten, aber dennoch durch ihre oberirdische Nistweise in

Schneckenhäusern sehr störungsanfällig. In intensiv "gepflegten" Gärten und Grünanlagen und erst

recht in der "modernen", intensiven Landwirtschaft kann sie sich nicht vermehren.

Ein Angebot für Osmia aurulenta: Das große Haus der Weinbergschnecke wird gerne angenommen,

aber auch mittelgroße Gehäuse.

Im Gegensatz zu anderen Gattungsgenosinnen drehen die Weibchen dieser Art ein gefundenes

Schneckenhaus nicht und tarnen es später auch nicht (http://www.wildbienen.de/eb-oauru.htm).

Osmia bicolor

Fortpflanzung

Leere Schneckenhäuser, dort meist nur eine Brutzelle;

Überwinterung als Imago im Kokon im Schneckenhaus.

Nahrung, Nestproviant

Polyektische Art (unspezialisiert): 13 Pflanzenfamilien.

Abb. 23: Schneckenhaus-Mauerbiene, Osmia aurulenta, Solingen-Ohligs, 21.05.2005 Quelle: http://www.wildbienen.de/eb-oauru.htm

Abb. 24: Osmia bicolor Quelle: http://www.tierundnatur.de/wildbienen/eb-obicl.htm

Page 55: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

55

Phänologie

eine Generation im Jahr (univoltin): Anfang/Mitte März bis Juni / Anfang Juli (M./W., ca. zweiwöchige

Proterandrie); Nestbau ab Ende April.

Zu den interessantesten Bienen überhaupt zählen jene Mauerbienen, die in Schneckenhäusern

nisten. Osmia bicolor, die zweifarbige Mauerbiene, ist in Deutschland die häufigste und bekannteste

Art: Sie baut in mittelgroßen leeren Schneckengehäuse der häufigen Hainschnecken Cepaea

nemoralis (Hainbänderschnecke), Cepaea hortensis (Gartenschnecke) und Cepaea vindobonensis

("Sarmatenhainschnecke") sowie von Arianta arbustorum (Gefleckte Schnirkelschnecke) und

Bradybaena fructicum (Buschschnecke), selten auch Helix pomatia, der bekannten

Weinbergschnecke. Auch zum Übernachten und Überdauern schlechten Wetters werden die Gehäuse

genutzt, übrigens von beiden Geschlechtern (WESTRICH 1989).

Vorkommen / Schutz

Osmia bicolor ist eigentlich eine relativ häufige Art, aber dennoch mittlerweile selten geworden, da ihre

oberirdische Nistweise in Schneckenhäusern sehr störungsanfällig ist und sich nicht mit der intensiven

"Pflege" von Gärten und Grünanlagen (und erst recht nicht intensiver Landwirtschaft) verträgt

(WESTRICH 1989).

Das große Haus der Weinbergschnecke (im

Hintergrund, Abb.26) wird nur selten angenommen,

Hainschneckengehäuse dagegen gerne.

Die Chance für Beobachtungen dieser Art im Projektgebiet lässt sich durch ausgelegte

Schneckenhäuser erhöhen. Die leeren Schneckenhäuser sind im Steinbruch Burglengenfeld in

ausreichende Menge vorhanden. Schneckenhäuser sollten dort liegen, wo sie nicht zertreten werden

und der Boden nicht allzu verfestigt ist, damit die Biene ein Schneckenhaus untergraben kann, um es

umzudrehen.

Abb. 25: Osmia bicolor; Foto: C. MOHRA

Quelle: http://www.bund-neckar-alb.de/fileadmin/rv_neckar-

alb/PDF_Ordner/Wildbienen_Muensingen_2009_Kurzfassung_

Endbericht_20100726.pdf

Abb. 26: Ein Angebot für Osmia bicolor

Quelle: http://www.tierundnatur.de/wildbienen/eb-obicl.htm

Page 56: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

56

Osmia ravouxi

Lebensraum Felshänge, Abwitterungshalden, von

Trockenmauern durchzogene, extensiv genutzte

Weinberghänge oder alte Weinbergbrachen. Als

Nistplätze dienen ausschließlich Felswände, einzelne

größere Gesteinstrümmer oder Trockenmauern. Die

Art benötigt außerdem ein ausreichendes Angebot an

kleinblütigen Fabaceen, vor allem an Hornklee.

Kuckucksbienen Dioxys tridentata. (WESTRICH 1989,

S.831); PETIT (1970) vermutet Coelioxys mandibularis.

Nistweise

Die Nester sind Freibauten aus 2-8 Brutzellen in Vertiefungen von Steinen oder Felsen. Die Weibchen

von Osmia ravouxi mörteln Brutzellen für ihre Larven mit einem Gemisch aus Lehm und kleinen

Steinchen und nutzen bei Mangel an größeren Felsen gelegentlich auch Höhlungen in kleineren

Felsbrocken (siehe Abb. 28).

Alte Nester werden gelegentlich wieder benützt (BENOIST 1931, BLÜTHGEN 1916, 1920, WESTRICH

1980).

Blütenbesuch

Oligolektische Art, die auf Fabaceae spezialisiert ist.

Hauptpollenquelle ist Lotus corniculatus. Falls bei beginnender Brutversorgung noch der Hufeisenklee

Hippocrepis comosa blüht, wird auch an ihm gesammelt, aber nur vereinzelt. Wahrscheinlich kommt

auch noch Trifolium repens als Pollenquelle in Frage. Die Weibchen sammeln an den genannten

Pflanzen auch Nektar, nicht nur für die Anreicherung des Larvenproviants, sondern auch, um beim

Bau der Brutzellen das zunächst trockene Baumeterial zu befeuchten.

Phänologie

Univoltin. Flugzeit von Anfang Juni bis Mitte Juni. Überwinterung als Ruhelarve in Kokon.

Bestandessituation

Die auch in früheren Jahren zeimlich seltene Art wurde seit 1975 nur noch an wenigen Stellen

aufgefunden. (WESTRICH 1989, S. 831).

Abb. 27: Weibchen von Osmia ravouxi bei Pollensammlung

Abb. 28 Bild 1 und 2: Weibchen von Osmia ravouxi (rechts oben, rote Pfeile zeigen auf die Nesteingänge). Quelle: Fotos C. Mohra

Page 57: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

57

Alle Bienenarten sind in der Wahl ihrer Nistplätze mehr oder weniger hochspezialisiert (siehe Tab.1

Nistweise der potenziellen Zielbienenarten im Anhang).

Es ist daher von entscheidender Bedeutung für die Verbreitung einer Wildbienenart, ob und in welcher

Häufigkeit geeignete, nämlich artspezifische Nistplätze zur Verfügung stehen

(http://www.wildbienen.info/ nistweise/nistplatzwahl.php).

Die am Projektgebiet nahe befindliche Steinbruchwände sind hervorragende Nistplätze für die meisten

ausgewählten Wildbienenarten wie z. B. Anthidium manicatum, Megachile parietina, die solche

vertikalen Strukturen als Nistplatz ausschließlich oder bevorzugt besiedeln. Dort können sie die

entsprechende Voraussetzungen für die Anlage ihren Nester vorfinden (siehe Abb. 29 und Abb. 30).

Auch solche, die in Schneckenhäuser ihre Nester bauen, finden genügend leere Schneckenhäuser in

unmittelbarer Nähe zur Projektfläche. Zu diesen Zielarten gehören vor allem Osmia aurulenta und

Osmia bicolor.

Die bereits bestehenden Hecken (siehe Abb. 31) westlich des Projektgebietes, die im

Burglengenfelder Steinbruch zur Förderung des Neuntöters angelegt wurden, können einige

geförderte Wildbienenarten wie Osmia aurulenta zum Nisten besonders attraktiv finden.

Die Zielbienenarten, denen als Nistplätze Gesteinsblöcke, sowie aufeinanderliegende Steine dienen

(Anthidium punctatum), können ebenfalls geeignete Nistmöglichkeiten im Steinbruch vorfinden, da in

der nahen Umgebung des Projektgebietes zahlreiche Steinhaufen zur Förderung von Reptilien

ausgelegt wurden (siehe Abb. 32 und Abb. 33). Außerdem können auch zusätzliche Steine als

Nisthilfe am Rand des Projektgebietes aufgebracht werden.

Auch besonnte Totholzstrukturen im Westen des Projektgebietes sind als Nisthabitat ein wertvolles

Lebensraumrequisit für die im Totholz nistenden Zielbienenarten wie z. B. Megachile rotundata (siehe

Abb. 34 und 35).

Page 58: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

58

Abb. 31: Hecken, Steinbruch Burglengenfeld, Foto: O. Torchyk, 11.11.2011

Abb. 33: Steinbruch Burglengenfeld, Steinhaufen

Foto: O. Torchyk, 11.11.2011

Abb. 32: Steinbruch Burglengenfeld, Steine

Foto: O. Torchyk, 11.11.2011

Abb. 35: Totholzstrukturen, Steinbruch Burglengenfeld,

Foto: O. Torchyk, 11.11.2011

Abb. 29: Steinbruchwand, Steinbruch Burglengenfeld, Foto: O. Torchyk

Abb. 34: Totholz, Steinbruch Burglengenfeld,

Foto: O. Torchyk, 11.11.2011

Abb. 30: Steinbruchwand, Steinbruch Burglengenfeld, Foto: O. Torchyk

Page 59: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

59

Für einige Wildbienenarten wie z. B. Megachile rotundata, Osmia ravouxi werden wir Bienenhotels

herstellen, da diese Zielbienenarten mit der Aufstellung zusätzlicher Nisthilfen im Projektgebiet

angelockt und gefördert werden können. Die exakten Stellen, wo wir die Wildbienenhotels aufbauen,

sind noch nicht festgelegt. In Kooperation mit dem Imkerverein können die geeigneten Plätze für die

geplanten „Bienenhotels“, die allen Voraussetzungen der zu fördernden Wildbienenarten entsprechen,

bestimmt werden. Die Zusammenarbeit mit dem Imkerverein kann die Chancen der Ansiedlung der

Zielbienenarten erhöhen.

Nisthilfen für Wildbienen kann jeder ohne großen Aufwand selbst anfertigen (http://www.wild-

undhonigbienen.de/html/wir_in_bonn.html).

Als Nisthilfen für Holzbewohner sind z. B. geeignet:

Klötze oder Baumscheiben aus Hartholz, in die man Gänge von 5-10 cm Tiefe und 2-

10 mm Durchmesser bohrt. Die Bohrgänge sollten nicht zu dicht (Mindestabstand 2

cm) angeordnet werden. Als Regenschutz kann man ein Dach aufsetzen.

Bambusrohre mit einem Durchmesser von 3-10 mm die jeweils hinter

den Knoten so durchgesägt werden, dass das hintere Ende einen

natürlichen Abschluss hat, während das vordere Ende für den Nestbau

zugänglich bleibt. Diese 10-20 cm langen Bambusstücke sowie

Holunder- oder Brombeerzweige kann man einzeln in die Locher von

Lochziegeln stecken, oder sie als Bündel in Konservendosen

regensicher unterbringen.

Alle Nisthilfen sollten an einem trockenen, sonnigen, warmen und windgeschützten

Platz (z.B. Mauer) in südöstlicher bis südwestlicher Richtung angebracht werden.

Dabei müssen die Gänge waagerecht ausgerichtet sein und die Nisthilfen dürfen

nicht frei hin und her baumeln. Sie müssen auch im Winter an ihrem Standort

verbleiben, da die Tiere frostunempfindlich sind und in warmer Umgebung vorzeitig

schlüpfen würden (http://www.wild-und-honigbienen.de/html/wir_in_bonn.htm).

Die ausgewählten Zielbienenarten, die im Projektgebiet zu erwarten sind, dienen dazu, die geeigneten

Pflanzenarten für unsere Wildbienenweide zu bestimmen. Die zu fördernden Wildbienenarten haben

unterschiedliche Nahrungsansprüche und Flugzeiten. Sie benötigen auch diverses pflanzliches

Material zum Nestbau. Diese Ansprüche sollen bei der Auswahl der Pflanzenarten berücksichtigt

werden, um die Etablierungschancen, der zu erwartenden Zielarten im Projektgebiet zu erhöhen

(siehe im Anhang Tab. 2 Zielarten, Blütenbesuch und Pflanzen als Baumaterial).

Es soll auch darauf geachtet werden, dass für einige Bienenarten zusätzliche Nistgelegenheiten im

Projektgebiet hergestellt werden, wie z. B. Bohrungen in Holz für Hylaeus punctulatissimus, da diese

Abb. 36: Nisthilfe aus Hartholzklotz Quelle: http://www.wild-und-honigbienen.de/html/wir_in_bonn.html

Abb. 37: Bambusrohre als Nisthilfe Quelle: http://www.wild-und-honigbienen.de/html/wir_in_bonn.html

Abb. 38: Solitärbiene beim Anflug auf eine Nisthilfe Quelle: http://www.wild-und-honigbienen.de/html/wir_in_bonn.html

Page 60: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

60

Art derartige Nisthilfen besiedeln kann. Auch die Megachile rotundata, sowie Mauerbienen können mit

Nisthilfen angesiedelt und unterstützt werden, dazu sind Hartholzblöcke und Behälter mit Bambus-

und Zellulose-Röhrchen geeignet.

5.3 Ausgewählter Habitattyp und Pflanzenarten der Wildbienenweide

Grundgerüst Kalkmagerrasen

Für die Anlage der Wildbienenweide haben wir uns an der Vegetation eines Kalkmagerrasens

orientiert. Eigentlich sind Kalkmagerrasen nicht natürlichen, sondern anthropogenen Ursprungs und

durch Übernutzung einer Fläche entstanden. Meist war hier Beweidung durch Schafe, Ziegen und

Rinder beteiligt. Aus diesem Grund mag es befremdlich erscheinen, eine solche „unnatürliche“

Struktur zu erhalten oder gar wie in unserem Fall herstellen zu wollen. Sieht man sich aber das große

Potential dieses Lebensraumes an, liegen die Vorzüge klarer auf der Hand. Im Laufe der Entwicklung

der Kalkmagerrasen wurde aus einer übernutzten Fläche eine sehr artenreiche Gesellschaft, welche

heute Lebensraum seltener und gefährdeter Arten ist (DÖLER, HAAG, Biotope in Baden-Württemberg 4,

Magerrasen, Karlsruhe). Denn gerade durch die starke Nutzung und Beweidung wurden

konkurrenzstarke Pflanzen, die normalerweise die Oberhand gewinnen würden, durch Verbiss

zurückgedrängt. Das öffnete für zahlreiche konkurrenzschwächere Arten die Chance sich erfolgreich

zu etablieren. Die Folge ist ein enormer Artenreichtum auf diesen Flächen. Gerade wegen des

Artenreichtums und der hohen Wahrscheinlichkeit, auch auf seltene oder gefährdete Arten zu treffen,

haben Kalkmagerrasen Eingang in das Naturschutzgesetz (NatSchG) gefunden, weil sie als

besonders orchideenreich gelten. Sie zählen zu den „prioritären Lebensräumen“ und unterliegen

strengen Schutzvorschriften (Bundesamt für Naturschutz 2012). Momentan sind Kalkmagerrasen im

Rückgang und durch Sukzession, Aufforstung und Aufgabe der Weidehaltung gefährdet. Sie sind es

also durchaus wert, erhalten und wo möglich wieder etabliert zu werden. Das war für uns der

Hauptgrund, diesen Habitattyp unserer Bienenweide zugrundezulegen. Es ist aber nicht das einzige

Kriterium.

Es war ebenso ausschlaggebend, dass im Steinbruch Kalkmagerrasen standörtlich geeignet ist. Ein

Kalkmagerrasen zeichnet sich durch Nährstoff- und Wasserarmut sowie starke Einstrahlung aus –

genau die Bedingungen, die man in Kalksteinbrüchen antrifft. Man kann sagen, Kalkmagerrasen sind

für Kalksteinbrüche sogar standortstypisch. Die Etablierung eines solchen Lebensraumes ist, wie

HeidelbergCement gezeigt hat, im Steinbruch Burglengenfeld erfolgreich durchführbar und somit für

uns naheliegend. Sowohl ELLENBERG & LEUSCHNER (2010) als auch WESTRICH (1989) sehen

Kalkmagerrasen als artenreichsten Lebensraum für die von ihnen betrachteten Arten an: also

Pflanzen und Wildbienen. Durch unser Projekt kann die Biodiversität dieser Gruppen funktionell

verknüpft und die des Projektgebietes wesentlich gesteigert werden.

ELLENBERG & LEUSCHNER (2010) nennen Pflanzen der Klasse Festuco-Brometea als Charakterarten

von Kalkmagerrasen, wie im Anhang in Tab. 4 aufgeführt.

Nicht alle typischen Arten der Kalkmagerrasen sind für Bienen geeignet. So sind die Grasartigen wie

z.B. Poa spp. oder Carex spp. windbestäubt und liefern weder Pollen noch Nektar. Da solche Arten

aber fester Bestandteil vieler Kalkmagerrasen sind, sollen sie in unserer Fläche trotz ihrer geringen

Eignung als Weidepflanzen beigemischt werden. Auch fällt auf, dass die Arten des Kalkmagerrasens

erst ab April zu blühen beginnen, während einige Bienen schon zu früherer Zeit aktiv werden. Die

Blühzeitangaben sind allerding kritisch zu sehen, denn durch die Lage unserer Bienenweide im

potentiell trocken-warmen Steinbruch kann die Blühphase früher beginnen.

Page 61: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

61

Aufbaugerüst 1 : Bienenweidepflanzen

Um ein dauerhaftes Nahrungsangebot bereitzustellen und etwaige Nahrungsengpässe der

Kalkmagerrasen-Arten zu kompensieren, sieht es unser Konzept vor, zusätzlich typische

Bienenweidepflanzen anzupflanzen (einige typische Bienenweidearten siehe Anhang Tab. 5), obwohl

das von naturschutzfachlicher Seite kritisch zu sehen ist, da diese Arten eigentlich keine Arten des

Kalkmagerrasens sind.

Bei der Auswahl geeigneter Arten beschränken wir uns auf Pflanzen, die in Deutschland heimisch sind

und solche, die wild wachsen. Da wir uns dem Naturschutz verpflichtet fühlen, ziehen wir weder

Zierpflanzen (z.B. Lavendel), Kulturpflanzen (z.B. Raps), noch fremdländische Arten wie die

kanadische Goldrute als Weidepflanzen in Betracht, auch wenn einige davon besonders reich an

Nektar oder Pollen sind und daher für Wildbienen günstig wären. Es wäre sicher auch möglich, die

Bienenweide ausschließlich aus Arten des Kalkmagerrasens aufzubauen, wir wollen aber

sicherstellen, dass die Verfügbarkeit von Nektar und Pollen ausreichend hoch ist und unsere

Weidefläche die gesamte Flugperiode der Bienen abdeckt. Außerdem haben ein paar der zu

fördernden Bienenarten sehr spezielle Ansprüche, die zu berücksichtigen sind (siehe Kapitel 5.3

Aufbaugerüst 2).

Tab. 4: Durchschnittliche Zeigerwerte der Charakterarten des

Kalkmagerrasens, Brockard

Um die Standortgerechtigkeit der Weidearten zu gewährleisten, wurden von uns anhand der

Charakterarten des Kalkmagerrasens die durchschnittlichen Zeigerwerte berechnet und diese der

Auswahl geeigneter Bienenweidepflanzen zugrunde gelegt, um die erfolgreiche Etablierung von

Weidepflanzen sicherzustellen. Als Hilfe für die Auswahl der Weidepflanzen dient zum einen der

Bienenweidekatalog vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten und zum

anderen Empfehlungen der „Honigmacher“ (www.die-honigmachrer.de). Nach standörtlicher Filterung

ergeben sich die in Tabelle 6 aufgeführten Weidepflanzen.

Tab. 5: Standortsgeeignete Bienenweidepflanzen, Brockard

Anthyllis vulneraria, Campanula rotundifolia, Centaurea cyanus, Centaurea jacea, Centaurea scabiosa,

Galium mollugo, Medicago lupulina, Onobrychis viciifolia, Plantago lanceolata, Pulsatilla vulgaris,

Sanguisorba minor, Taraxacum officinale, Trifolium pratense

Aufbaugerüst 2: Pflanzenarten, welche die Zielbienenarten zum Leben benötigen

Folgende Pflanzenarten werden zusätzlich benötigt, um die speziellen Ansprüche der Zielarten der

Wildbienen abzudecken (Tab. 6).

Tab. 6: Zusätzlich benötigte Pflanzenarten, Brockard

Centaurea cyanus, Centaurea paniculata, Centaurea scabiosa, Convolvulus arvensis,

Coronilla varia, Dianthus carthusianorum, Medicago sativa, Ononis spinosa, Stachys recta, Teucrium

chamaedrys

L T K F R N

7,62 6,12 5,26 2,86 7,82 2,38

Page 62: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

62

Endgültige Pflanzliste

Die Gesamtliste der benötigen Pflanzen für unsere Bienenweide setzt sich folglich aus den

Charakterarten der Kalkmagerrasen, den standortsgerechten typischen Bienenweidearten und den

Pflanzenarten, welche die Spezialansprüche der Zielbienenarten gerecht werden, zusammen (siehe

Anhang Tab.5). Insgesamt ergibt sich eine hohe Artenzahl (59 Arten). Wir erreichen eine

durchgängige Gesamtblühzeit von März bis einschließlich Oktober. Diese Blühzeiten sind, wie schon

an anderer Stelle erwähnt, kritisch zu sehen, da im Steinbruch die Blühperiode früher als üblich

beginnen kann. Trotzdem sollte in den Randmonaten, besonders im März die geringe Zahl blühender

Arten durch ausreichende Ansaat dieser Arten kompensiert werden, denn es wäre zu riskant, allein

auf den früheren Beginn der Blühperiode und das damit verbundene Auftreten von zusätzlichen Arten

zu setzen.

Die nebenstehende Grafik (Abb. 39)

zeigt die Anzahl blühender

Pflanzenarten pro Monat. Insgesamt

wurden in dieser Grafik nur 51 der 59

Arten berücksichtigt, da uns nicht bei

allen Arten Daten über Blühzeiten zur

Verfügung stehen. Auffällig ist die hohe

Blühdichte in Juni und Juli: von 51

berücksichtigten Arten blühen im Juni

41 und im Juli 37. Vergleicht man die

Anzahl blühender Arten mit der Anzahl

der in den verschiedenen Monaten

fliegenden Ziel-Bienenarten (siehe

Abb. 14 Kapitel 5.2 Zu fördernde

Bienenarten), lässt sich deutlich eine Korrelation feststellen. In Monaten mit den höchsten Blühzahlen

fliegen alle Zielarten, während im März nur die Männchen von Osmia bicolor anzutreffen sind.

5.4 Pflanzkonzept Die oben genannten Arten sollen nicht gemischt ausgesät

werden, sondern ein „Schachbrettmuster“ bilden. Mit

diesem Pflanzkonzept wollen wir zwei Dinge erreichen:

zum einen eine diverse und reich gedeckte Tafel für

unsere Zielbienen, zum andern wollen wir die

Bienenweide für die Bevölkerung „sichtbar“ und erlebbar

gestalten. Legt man eine Bienenweide auf klassische Art

und Weise an, wird aus der Fläche eine bunt blühende

Blumenwiese. Die Samen der einzelnen Arten werden

dabei gemischt und frei aufgestreut. Das Ergebnis ist

nach Aufblühen der Mischung optisch zwar sehr

ansprechend, unserer Meinung nach fehlt aber die

Möglichkeit, die Bedeutung der Pflanzen für Bienen zu

erkennen. Sieht man eine solche Blumenwiese; hat man den Eindruck, sie würde ganzjährig Nahrung

für die Bienen liefern. Dies entspricht den Tatsachen, aber ein Punkt wird dabei übersehen. Die Wiese

liefert zwar in der Ganzheit während der gesamten Flugperiode Nahrung, aber es gibt durchaus

interne Wechsel des Angebots.

Abb. 39: Anzahl blühender Pflanzen in den verschiedenen Monaten, Brockard

Abb. 40: Beispielhafter Grundplan der Bienenweide unter Berücksichtigung der Blühfarben, Brockard

Page 63: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

63

Die einzelnen Arten blühen keineswegs die ganze Zeit, manche sogar nur wenige Wochen (z.B.

Allium carinatum blüht ausschließlich in Juni) im Jahr. Der Pflanzenbesatz wechselt ständig während

des Jahres, zu jeder Jahreszeit blühen andere Pflanzen. Und nicht in jeder Jahreszeit blüht gleich viel

(siehe Abb. 39 Anzahl blühender Pflanzen der Bienenweide, Kapitel 5.3). So kann man im März nur

wenige Blüten finden (ausschließlich Pulsatilla vulgaris) während im Juni und Juli sehr viele Arten

Blüten tragen. Dazu kommt, dass die Blüten unterschiedliche Farben haben. Beides kann man bei

einer bunt gewürfelten Wiese nicht erkennen. Man hat den Eindruck, sie blühe immer, und zwar in der

Farbe „bunt“. Außerdem sind manche Blüten bei den Bienen beliebter als andere (insbesondere die

klassischen Bienenweide-Arten). Sie produzieren mehr Pollen und Nektar oder liegen günstiger zum

Bienenbau. All das erkennt man an einer bunt gestreuten Fläche nicht. Und gerade das ist für das

Leben der Bienen sehr wichtig. Will man der Bevölkerung die Beziehung zwischen Wildbienen und

ihren Nahrungsgewohnheiten deutlich machen („Die Kinder von heute sind die Wildbienenschützer

von morgen!“ – WESTRICH 2005-2012), muss man von der klassischen Wiesenansaat abweichen und

einen anderen Weg einschlagen. Das soll mit unsrem Pflanzkonzept verwirklicht werden.

Wir werden also die verschiedenen Blühzeiten, -längen und -farben sichtbar machen, indem wir die

einzelnen Arten der Bienenweide voneinander abgesetzt ansäen und so ein Schachbrettmuster

erzeugen.

Anmerkungen:

(1) Ein genauer Pflanzplan kann an dieser Stelle nicht erstellt werden, da die genaue

Form sowie die exakten Maße der Projektfläche unbekannt sind.

(2) Der Kippwinkel des Musters entspricht dem Arbeitsverlauf bei der Anlage der Fläche

(siehe Kapitel 6.2 Ansaat der Wildbienenweide, Abb. 43).

So hat man die Möglichkeit, die einzelnen Komponenten zu erkennen und besser zu verstehen. Die

einzelnen Felder werden 4m x 4m groß werden. Steht man unmittelbar vor der Fläche, nimmt man die

Bienenweide als bunte Fläche wahr, erkennt aber dennoch deutlich, dass sie keineswegs einheitlich

ist. Das weckt Neugier und regt dazu an, sich näher mit dem Thema beschäftigen zu wollen. Bei einer

späteren Rückkehr im Jahr lernt man die einzelnen Komponenten besser kennen nach dem Motto

„Nur was man kennt, kann man, und was man liebt, will man schützen.“ (WESTRICH, 2005-2012). Wir

tragen mit diesem einzigartigen Ansaatmuster zur Naturdidaktik bei.

Abb. 41: Grafiken 1 bis 6: Beispielhafter Blühverlauf unter Berücksichtigung der Blühfarben. Nicht berücksichtigt wurden hier Einzelarten und deren Blühlängen. M. Brockard 2: März, 3: Juni, 4: Mitte August, 5: Mitte September

Page 64: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

64

An dieser Stelle soll darauf hingewiesen werden, dass unsere Priorität bei der Förderung der

Wildbienen sowie der Biodiversität der Weidefläche liegt. Die Naturdidaktik ist für uns von

untergeordneter Wichtigkeit, weshalb in dieser Projektarbeit zwar kurz auf die Zugänglichkeit des

Geländes für Besucher eingegangen wird (siehe Kapitel 6.4), ein konkreter Plan samt Wegenetz,

Besucherleitsystem und der Entwurf von Informationstafeln aber außen vor bleiben soll.

6 Vorbereitung, Pflege und Zugänglichkeit der

Fläche

6.1 Vorbereitung Der von uns ausgewählte Standort für die

Wildbienenweide ist momentan noch mit Gehölzen

mäßig nährstoffreicher Standorte wie Corylus

avellana, Rubus caesius und Sambucus nigra

bewachsen. Diese müssen zunächst entfernt

werden, um Platz für die ausgewählten

Pflanzenarten zu schaffen. Problematisch ist hierfür

die Lage der Weidefläche, wie in Abb. 42

dargestellt.

Einseitig wird die zukünftige Bienenweide nämlich

vom Förderband flankiert, und dadurch vom schon

bestehenden Weg abgeschnitten, was ein

unüberwindliches Hindernis für die zur Abholzung

nötigen Maschinen darstellt. Sie müssen also von

der anderen Seite her anfahren, also durch bereits

bewachsene Fläche. Man müsste also zunächst

einen kleinen Zugangsweg schaffen. Dies würde

aber zwangsweise ein Überfahren des schon

angelegten Kalkmagerrasens und seine teilweise

Zerstörung bedeuten. Unsere Empfehlung wäre die

Anfahrt vom Werksgelände her unmittelbar am

Förderbad entlang (blauer Pfeil), da dies die kürzeste Strecke darstellt und der Schaden somit am

geringsten ist.

Mit dem Entfernen des Bewuchses ist der Standort aber noch nicht optimal vorbereitet, um später

einmal erfolgreich Kalkmagerrasen zu tragen. Denn der Gehölzbewuchs deutet darauf hin, dass die

Standortverhältnisse an dieser Stelle für unser Vorhaben zu nährstoffreich sind. Die hohe

Nährstoffmenge ist nicht verwunderlich, denn hier wurde Lehmboden in großen Mengen und mit einer

unregelmäßigen Oberfläche abgelagert (eigene Beobachtung, 11.11.2011). Nach der Abholzung

muss man dem Boden zunächst die überschüssigen Nährstoffe entziehen, um ihn optimal auf unser

Pflanzkonzept vorzubereiten. Dies kann grundsätzlich durch folgenden Methodenkomplex geschehen:

Aushagerungsmahd

Entfernen der Lehmschicht (Bodenabtrag) und teilweises Freilegen des Felsens im

Untergrund

Abb. 42: Hindernisse für Anlage der Bienenweide, verändert nach FIN-Web, Brockard Bienenweide: grün, Förderband orange, umgebende Fläche rot schraffiert, vorgeschlagener Zufahrtsweg blau

Page 65: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

65

Aushagerungsmahd

+ sanft, billiger als Oberbodenabtrag, kein Bodenverlust

- unterirdische Biomasse wird nicht entfernt, dauert lange, Konkurrenz für Bienenwei-

depflanzen durch schon vorhandene Ruderalarten insbesondere der Samenbank

Die Aushagerungsmahd ist ein weniger radikales Mittel, dem Boden Nährstoffe zu entziehen. Sie sieht

die regelmäßige Mahd einer Fläche vor (2–3 mal pro Jahr, je nach Produktionsstärke der Fläche).

Durch die Mahd wird die oberirdische Pflanzenbiomasse entfernt und somit die darin gespeicherten

Nährstoffe entnommen (ZERBE UND WIEGLEB, 2008, S.27). Da kein Substratabtrag stattfindet, wird

theoretisch genügend Boden für die Bienenweide zu Verfügung stehen.

Die Aushagerungsmahd sieht nicht vor, Pflanzen komplett zu entfernen. Diese würden unseren

Zielpflanzen so starke Konkurrenz machen, dass deren Etablierung ungewiss ist. Außerdem wird nur

die oberirdische Biomasse entfernt, während die Wurzeln der Pflanzen sowie die Lehmschicht

erhalten bleiben. Das bedeutet, dass die Nährstoffabführung in unserem Fall unzureichend und die

Etablierung eines Kalkmagerrasens unmöglich sind. Hinzu kommt die lange Dauer der Maßnahme,

denn es reicht nicht aus, nur einmal zu mähen, um genug Biomasse und die darin fixierten Nährstoffe

zu entfernen, da im Boden ein gewisser Vorrat vorhanden ist. Um diesen zu entziehen, müsste man

die Aushagerungsmahd vermutlich mindestens 5 Jahre durchführen, um die Fläche für unsere

Zielarten vorzubereiten. Da dadurch aber das ungünstige Substrat nicht ausreichend verbessert

werden wird, ist diese Methode in unserem Fall nicht empfehlenswert.

Bodenabtrag:

Beim Bodenabtrag wird die Lehmschicht samt den darin befindlichen Pflanzenteilen komplett entfernt.

Da sich die meisten Nährstoffe in den lebenden und abgestorbenen Pflanzenteilen befinden und diese

oberflächennah wachsen oder als Streu auf der Erde liegen, wird durch ihr Entfernen der Großteil der

Nährstoffe mit entfernt. Die Erfolgschancen sind bei dieser Methode relativ gut und normalerweise ein

schnelles und sicheres Mittel, um zum Ziel zu gelangen (ZERBE UND WIEGLEB, 2008, S.27). Außerdem

werden sämtliche Konkurrenten für unsere Zielarten entfernt (ROSSKAMP, 2011, S.3), und dadurch

wird die Chance erhöht, dass unsere Pflanzenarten optimal anwachsen.

Für unseren Standort könnten sich aber Schwierigkeiten dadurch ergeben, dass in Steinbrüchen die

Bodendecke meist eher dünn ist (FETZ, 2001). Da man beim Bodenabtrag aber eine sehr dicke

Schicht entfernen muss, um die Nährstoffe und den Lehm gründlich zu entnehmen, kann es

passieren, dass nicht mehr genug Substrat übrig bleibt, in dem die Pflanzen der Wildbienenweide

wurzeln können. Da momentan keine genauen Daten vorliegen, wie dick die vorhandene Lehmschicht

im Bereich der Projektfläche ist, ist der Oberbodenabtrag kritisch zu sehen. Ein weiterer dringend zu

prüfender Punkt ist die Qualität des zurückbleibenden Substrates. Es wäre zumindest denkbar, dass

eine Vorbelastung durch Bauschutt oder ähnliches vorliegt, und damit eher eine andere Gesellschaft

(z.B. eine Fettwiese) begünstigt.

+ einfach, schnell, gute Erfolgsaussicht, keine Konkurrenz für Zielarten

- Bodenmächtigkeit unklar, teuer, Qualität des zurückbleibenden Substrat unklar

Page 66: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

66

6.2 Ansaat der Wildbienenweide

Nach erfolgreicher Vorbereitung des Mutterbodens kann mit der Ansaat der Bienenweide begonnen

werden. Das „Netzwerk blühende Landschaft“ schlägt folgendes Vorgehen vor:

Zunächst wird der vorhandene Boden gepflügt, dann geeggt. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, eine

möglichst feine und kleinkrümelige Oberfläche zu erhalten (Netzwerk blühende Landschaft 2006, S.1),

auf die dann das Saatgut aufgebracht werden kann. Dadurch werden die Wurzelbildung und damit

das Anwachsen der Pflanzen entscheidend erleichtert. Ist das geschehen, kann man die Fläche auf

zwei Weisen mit Samen bestücken:

Per Mahdgutübertrag

Durch direkte Ansaat mit Samen

Mahdgutübertrag:

+ billig, schafft safe sites, bereits im Steinbruch erfolgreich praktiziert

- keine Kontrolle über Lage der Samen

Bei dieser Methode wird eine geeignete Spenderfläche gemäht, und das Heu dann auf der

Empfängerfläche aufgestreut. Diese Methode bring zwei Vorteile: zum einen hat man eine billige

Samenquelle und zum anderen schafft das liegende Heu „safe sites“ gegen Windverwehung und

Regenauswaschung. Den Saatgutübertrag sollte man mehrmals im Jahr durchführen, um den

verschiedenen Blühzeiten der Spenderarten gerecht zu werden und das ganze Artenspektrum der

Spenderfläche zu erwischen. HeidelbergCement hat das im Steinbruch, wie in Kapitel 3.3

beschrieben, schon erfolgreich durchgeführt.

Für unsere Fläche ist das aber keine Option, denn bei dieser Methode haben wir keinen Einfluss,

welche Arten später an welcher Stelle keimen bzw. wachsen werden. Da unser Konzept aber eine

Trennung der Pflanzen vorsieht, ist die Kontrolle notwendig und der Mahdgutübertrag scheidet als

Möglichkeit der Ansaat aus.

Direkte Ansaat mit Samen:

+ Kontrolle über Lage der Samen

- mangelnder Schutz der Samen vor Wind und Auswaschung durch Regen, teuer

Bei der Direktsaat werden die Samen direkt auf den vorbereiteten Boden aufgebracht. Da die Samen

der Kalkmagerrasenarten klein sind, empfiehlt das Netzwerk blühende Landschaft, das Saatgut mit

Sojaschrot zu strecken, um eine gleichmäßige Verteilung der Samen bei der Aussaat zu

gewährleisten. Je gleichmäßiger die Samen verteilt sind, desto besser ist später die Bodendeckung

und desto geringer die Gefahr gegenseitiger Platzkonkurrenz. Das gewährleistet, dass aus möglichst

vielen Samen auch tatsächlich Pflanzen heranwachsen. Diese Methode würde uns Kontrolle darüber

geben, welche Art in welchem Quadrat unseres Schachbretts wachsen wird.

Hierbei muss man beachten, dass die meisten Arten der Kalkmagerrasen Lichtkeimer sind und

deshalb nicht in den Boden eingearbeitet werden dürfen (Netzwerk blühende Landschaft 2006, S. 2).

Page 67: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

67

Das macht sie sehr anfällig für Wind und Wasser und kann dazu führen, dass sie verweht oder durch

Regen weggespült werden. Das Netzwerk blühende Landschaft empfiehlt, die Samen deshalb am

Boden anzuwalzen. Um unsere Samen sicher und geschützt zu wissen, empfehlen wir zusätzlich noch

das Auslegen von Heu oder Stroh. Wir empfehlen, Altheu zu benutzen, um die

Diasporenverunreinigung möglichst gering zu halten. So hätten wir sichergesellt, dass keine

unerwünschten Pflanzen wachsen. Obwohl deutlich teurer als der Mahdgutübertrag, ist dies die

Methode, welche für unsere Zwecke am geeignetsten erscheint.

Anmerkungen:

(1) Ein bisher unklarer Punkt ist die Herkunft des Saatgutes. Für gewöhnlich kann man zwar

Saatmischungen erwerben, aber Samen für Einzelarten zu bekommen, kann sich als schwierig

herausstellen. Dieser Punkt ist noch zu prüfen.

(2) Ebenso zu prüfen ist die Möglichkeit, autochthones Saatgut zu erhalten. Die Nutzung von

autochthonem Saatgut wäre günstig, weil diese an das regionale Klima und die lokalen

Standortsverhältnisse besser angepasst sind als Individuen aus weiter entfernten Gebieten. Das

würde bei der erfolgreichen Etablierung möglicherweise einen Vorteil bringen. Außerdem sind

die heimischen Wildbienenarten vermutlich besser an die ebenfalls aus der Nähe stammenden

Genotypen der Pflanzen angepasst als an Pflanzen aus großer Entfernung (Bayerisches

Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit 2012).

(3) Bei der Ansaat selbst empfehlen wir ein Arbeiten in

Streifen (blau). Dadurch werden die umliegenden

Flächen nicht in Mitleidenschaft gezogen, weil man

sich bei der Anlage der Bienenweide nur in der zu

bearbeitenden Fläche aufhält und sich zur Zufahrt

an Südende hinbewegt und über diese schließlich

die Bienenweide verlässt. (hellblaue Pfeile).

Dieselbe Empfehlung gilt sowohl für die

Vorbereitung der Fläche (Abholzung, Bodenabtrag)

als auch für die spätere Pflege zum Erhalt der

Bienenweide.

6.3 Pflege

Nach der erfolgreichen Anlage der Weidefläche muss ihr Fortbestand gesichert werden, um den

Bienen eine dauerhafte Lebensgrundlage im Steinbruch zu bieten. Dazu ist zum einen Monitoring und

zum anderen ein angepasstes Pflegekonzept wichtig. Da unserem Pflanzkonzept der Kalkmagerrasen

zugrunde liegt, leiten sich aus seinen Pflegebedürfnissen die Maßnahmen, welche auf unserer Fläche

nötig sind, ab.

Die Struktur von Kalkmagerrasen ist heute langfristig durch Eutrophierung, aber auch durch

Vergrasung und Verbuschung gefährdet. Das bedeutet, dass dies die Punkte sind, bei denen man

ansetzen muss.

Eutrophierung ist in unseren Fall ein eher geringes Problem, denn im Steinbruch sind keine

wesentlichen Nährstoffvorräte vorhanden, die eine Gefahr bedeuten würden. Verbuschung und

Sukzession sind allerdings ein Problem, dem entgegengewirkt werden muss, um unsere Fläche im

Zielzustand zu erhalten. Die klassische Pflege eines Kalkmagerrasens geschieht durch Beweidung mit

Schafen und Ziegen oder Mahd (= Simulation der Beweidung).

Abb. 43: Arbeitsrichtung bei der Anlage der Wildbienenweide, verändert nach FIN-Web, Brockard

Page 68: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

68

Pflegemahd

+ billig, einfach, flächendeckend

- Kahlschlag: produziert Trachtlücke

Bei der Pflegemahd wird der Magerrasen einmal im Jahr gemäht und das Mähgut abtransportiert. Die

Mahd stellt eine relativ billige und einfach durchzuführende Methode der Pflege dar, die zuverlässig

und flächendeckend greift.

In unseren Fall ist sie aber weniger geeignet, da eine Komplettmahd das Entfernen aller Blüten

bedeutet. Wir würden den Wildbienen also ihre Nahrungsgrundlage schlagartig entziehen. Zu lösen

wäre diese Problem mit einer Streifenmahd, bei der immer nur ein Teil der Fläche gemäht wird,

während der andere Teil unberührt bleibt.

Beweidung mit Schafen und Ziegen

+ sanfter, bereits praktiziert, sehr wirksam gegen Verbuschung, kein Kahlfraß, Beweidung als

„Event“ für Bevölkerung

- Trittschäden, Verkotung, Entwicklung der Fläche hin zu grasdominierten, Blütenarmen

Beständen

Bei der Beweidung handelt es sich um die Bewirtschaftungsform, unter der Kalkmagerrasen unter

anderem entstanden sind (siehe Kapitel 5.3 Grundgerüst Kalkmagerrasen). Sie stellt die ursprüngliche

Bewirtschaftungsform dar und wird von HeidelbergCement im Steinbruch bereits erfolgreich praktiziert

(eigene Beobachtung, 11.11.2011) Der Verbiss der Ziegen drängt Gehölze effektiv zurück. Im

Vergleich zur Mahd führt die Beweidung nicht zu Nahrungsengpässe, da Beweidung ganzjährig

stattfinden kann und es nicht zu Kahlfraß und damit verbundenen Trachtlücken kommt. Zwar nutzen

die Schafe und Ziegen dieselbe Fläche wie Bienen, es besteht aber keine Gefahr für die Weidetiere

durch die Bienen oder umgekehrt. Außerdem kann man Schafe oder Ziegen beobachten, was für

Besucher des Steinbruchs attraktiv ist. So pflegt man nicht nur die Bienenweide auf bienenverträgliche

Weise, sondern kann die Beweidungsmaßnahme als Publikumsmagnet benutzen, um die Bevölkerung

in den Steinbruch zu locken. Die Beweidung ist also keine bloße Maßnahme, sondern auch ein

naturdidaktischer Kniff.

Allerdings ist die Beweidung nicht als Alternative zur Mahd zu sehen, denn unter Beweidung

entstehen Flächen mit grasdominierten, blütenarmen Bestanden. Das würde nicht zu dem Konzept

einer blumenreichen Weidefläche passen. Außerdem können durch die scharfen Hufe der Boden

aufgewühlt und die Pflanzen geschädigt werden, was auf Dauer nicht wünschenswert wäre. Ein

weiterer Punkt ist der Kot der Tiere, welcher bei übermäßiger Tierdichte und zu langer Weidezeit zu

Eutrophierung führen kann.

Für unsere Fläche schlagen wir deshalb eine Kombination beider Pflegemaßnahmen vor. Einmal im

Jahr sollte für wenige Tage Beweidung stattfinden, um die Bevölkerung in den Steinbruch zu locken.

Darauf aufbauend sollte unsere Fläche durch Streifenmahd erhalten werden. Dabei sollte unbedingt

darauf geachtet werden, bei jedem Mähgang genügend blühende Pflanzen für die Wildbienen stehen

bleiben. Deren Versorgung hat Priorität vor der Flächenpflege.

Page 69: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

69

Anmerkungen:

(1) Es besteht Unklarheit darüber, wie stark die Verwischung der einzelnen Quadrate sein wird

und wie schnell der Prozess abläuft. Da ein solches Feld noch nie angelegt wurde, existieren

keine Daten, anhand derer es möglich wäre abzuschätzen, wie lange das Schachbrettmuster

erkennbar bliebe. Vorstellbar wäre eine Studie an unserer Fläche zu diesem Thema.

(2) Ebenso wenig ist es uns möglich abzuschätzen, ob die Diasporenproduktion der einzelnen

Pflanzenarten ausreichen wird, um die Selbsterhaltung der einzelnen Quadrate zu

gewährleisten. Gegebenenfalls muss hier anfangs nachgeholfen werden.

6.4 Zugänglichkeit für die Bevölkerung

Das beste Konzept nutzt wenig, wenn es nicht gelingt, die Wildbienenweide der Bevölkerung

angemessen zu präsentieren. Hierzu müssen mit HeidelbergCement noch genauere Absprachen

getroffen werden, um deren Sicherheitsvorschriften nicht zu verletzen. Unter Umständen wird es nicht

möglich sein, die Fläche ständig zugänglich zu halten, da sie zwischen dem aktiven Steinbruch und

dem Werksgelände liegt. Sie befindet sich an einem noch von Baggern und ähnlichem Gerät

benutzten Weg und es ist deshalb womöglich zu gefährlich, wenn sich Besucher unbeaufsichtigt auf

dem Gelände bewegen. Über etwaige Führungen oder Besuchszeiten muss noch entschieden

werden. Grundsätzlich gibt es aber mehrere Möglichkeiten, die Wildbienenweide zu erreichen und zu

betrachten.

Östliche Steinbruchwand

+ Gesamtüberblick

- eingeschränkte Sicht, Details nicht erkennbar

Abb. 44: Zugänglichkeit für Bevölkerung, verändert nach FIN-Web, Brockard. Wege blau; Sichtachse blau gestrichelt, Förderband gelb, Steinbruchwand lila

Blick (blau gestrichelt) von der östlichen

Steinbruchwand (lila).

Zugang über den neuen Weg, welcher für

die Anlage und die Wartung der

Wildbienenweide angelegt werden wird.

Zugang über den alten Weg entlang des

Förderbandes. (Überwinden des

Förderbandes nötig).

Page 70: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

70

Die östliche Steinbruchwand ist über einen schon bestehenden Weg zu erreichen und bietet einen

Gesamtüberblick über das Areal. Allerdings ist sie etwas zu weit entfernt, um Details erkennen zu

können und die Sicht ist teilweise durch den Steinring und die neben dem Steinring wachsenden

Gehölze verdeckt (eigene Beobachtung, 11.11.2011). Trotzdem bietet sie die Möglichkeit, einen

ersten Eindruck von der Wildbienenweide zu bekommen.

Neu angelegter Weg

+ sicher, guter Blick auf Details

- kein Überblick

Eine weitere Möglichkeit, den Besuchern die Fläche zu zeigen, bietet sich über den neuen Weg,

welcher im Vorfeld für die Anlage und die Pflege der Wildbienenweide angelegt wurde. Da dieser Weg

ausschließlich zur Projektfläche führt, ist er für Besucher am sichersten. Man hat so den direkten

Zugang zur Fläche und kann die Pflanzen und Wildbienen im Detail beobachten. Der Überblick über

die Fläche ist hier aber kaum gegeben, denn der Weg befindet sich auf gleicher Höhe mit der

Bienenweide. Man wird also das Schachbrettmuster nur schwer erkennen.

Entlang des Förderbandes

+ weckt Neugier, Brücke Aussichtsplattform

- Gefahr durch Werksfahrzeuge, Sicht zunächst behindert

Die dritte Möglichkeit, die Wildbienenweide zu erkunden, stellt der Zugang von der Seite des

Förderbandes auf den alten Weg dar. Dieser Weg ist aber problematisch, da hier die Gefahr für

Besucher durch fahrende Baumaschinen am größten ist. Außerdem behindert das Förderband die

Sicht auf die Projektfläche und der Gesamtüberblick ist hier ebenfalls nicht gegeben. Zunächst scheint

diese Variante des Zugangs die Schlechteste zu sein, sie birgt aber auf den zweiten Blick eine große

Chance: Zunächst verdeckt das Förderband die Sicht auf die Fläche. Man kann aber trotzdem gut

erkennen, dass sich dahinter die Projektfläche befindet, da das Band auf Stelzen läuft, zwischen

denen man leicht hindurchsehen kann. Das weckt Neugier. Diese Komponente ist beim Zugang über

den neuen Weg nicht gegeben. Das Förderband kann dann an geeigneter Stelle durch eine Brücke

überwunden werden. Dadurch wird der Blick auf die Wildbienenweide frei gegeben und der Besucher

hat ein „Aha-Erlebnis“. Diese Brücke kann als Podest gestaltet werden, auf dem sich die Besucher

eine Weile aufhalten können und von dem aus man einen sehr schönen Überblick über die

Projektfläche bekommt. Es ist also nicht mehr nötig, die Steinbruchwand zu betreten. Gleichzeitig

nimmt man das unter dem Podest laufende Förderband wahr und wird so daran erinnert, dass man

sich in einem aktiven Steinbruch befindet. Steigt man dann zur Wildbienenweide hinab, kann man die

Wildbienen aus der Nähe beobachten. Der Rückweg kann dann auf dem neu angelegten Weg

erfolgen. Wir empfehlen daher diese Variante.

Anmerkungen:

(1) Ein konkreter Zugangsplan muss –besonders im Einvernehmen mit HeidelbergCement - noch

erstellt werden und ist nicht Teil dieser Projektarbeit.

Page 71: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

71

7 Anhang

Tab. 1: Nistweise der potenziellen Zielbienenarten, Torchyk

Artname Nistweise

Anthidium manicatum In vorgefundenen Hohlräumen verschiedener Form und Größe: in

Erdlöchern, in Felsspalten, zwischen gelockertem Mauerwerk, in

breiten Spalten alter Balken und Pfosten, in Hohlräumen von

Löß- und Lehmwänden.

Anthidium oblongatum In vorhandenen Hohlräumen unterschiedlicher Form und Größe:

in Erdritzen, in Mauerfugen und Felsspalten sowie zwischen

Geröll oder aufeinanderliegenden Steinen, möglicherweise auch

in hohlen Stängeln von Disteln- und Doldengewächsen.

Anthidium punctatum

Nistet vorwiegend in Erdritzen, zwischen aufeinanderliegenden

Steinen oder in Geröll.

Ceratina callosa Nistet in selbstgenagten Hohlräumen in dürren markhaltigen

Stängeln und Zweigen von Brombeere (Rubus fruticosus),

Strauchpappel (Lavatera sp.), Königskerze (Verbascum sp.) und

Diesteln (Cirsium, Onopordum).

Hylaeus punctulatissimus Nistet in vorhandenen Hohlräumen, z.B. Käferfraßgängen in

altem Holz. Besiedelt auch Nisthilfen (Bohrungen in Holz,

Durchmesser 4 mm).

Megachile rotundata Hohle Pflanzenstängel, Schilfrohrdächer und Fraß- bzw.

Bohrgänge im Holz, seltener Lehmwände oder den Erdboden.

Durch Bereitstellung geeigneter Niströhren wird die Ansammlung

der Bienen im Umfeld der zu bestäubenden Felder unterstützt.

Neben Holzstücken mit Bohrungen von 5-6 mm Durchmesser

und Papierröhren bewährten sich vor allem etwa 1 cm starke

Holzbretter mit auf beiden Seite eingefrästen halbkreisförmigen

Rillen, die durch Aufeinanderlegen zu beliebig großen

Nistblöcken zusammengesetzt werden.

Megachile parietina Die Nester sind Freibauten in eckigen Vertiefungen von Felsen

und Steinen oder auf deren Oberfläche, unter günstigen

Umständen in kleineren Ansammlungen (Ansammlungen von

10–30, selten mehr Nestern). Ältere Bauten werden meist wieder

bezogen.

Megachile pilidens

Die Art nistet in vorhandenen Hohlräumen, besonders unter

Steinen, in Felsspalten, in Höhlungen im Boden oder in Fugen

von Trockenmauern.

Osmia andrenoides

Nistet in leeren Schneckenhäusern, in Süddeutschland

vermutlich in solchen der Großen Vielfraßschnecke (Zebrina

detrita) oder der Heideschnecke (Helicella itala).

Osmia aurulenta Leere mittlere bis große Schneckenhäuser, dort meist mehrere

Brutzellen.

Osmia bicolor Leere Schneckenhäuser, dort meist nur eine Brutzelle.

Osmia ravouxi

Nistplätze dienen ausschließlich Felswände, einzelne größere

Gesteinstrümmer oder Trockenmauern.

Osmia rufohirta

Nistet in leeren Schneckenhäusern der Heideschnecke (Helicella

itala und Helicella obvia).

Osmia villosa Als Nistplätze dienen v. a. Felsen und Mauern.

Page 72: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

72

Tab. 2: Zielarten, Blütenbesuch und Pflanzen als Baumaterial, Torchyk

Artname Blütenbesuch Pflanzliche Baumaterial

Anthidium manicatum (Garten-

Wollbiene)

Fabaceae: Lotus corniculatus,

Coronilla varia, Ononis repens,

Ononis spinosa, Medicago sativa.

Lamiaceae: Stachys recta,

Stachys germanica, Stachys

byzantina, Stachys palustris,

Stachys officinalis, Ballota nigra,

Salvia sclarea, Teucrium

chamaedrys, Lamium purpureum,

Galeopsis angustifolia.

Scrophulariaceae: Digitalis

purpurea, Digitalis lanata

Helichrysum sp., Stachys

germanica, Stachys

byzantina, Lychnis

coronaria, Cydonia sp.,

Flugsamen von Populus sp.

A.oblongatum Grassulaceae: Sedum reflexum,

Sedum spurium, Sedum album,

Sedum acre, Sempervivum

arachnoideum

Fabaceae: Lotus corniculatus,

Onobrychis viciifolia, Melilotus

alba, Melilotus officinalis.

Resedaceae: Reseda lutea,

Reseda luteola

Hauptpollenquellen: Lotus

corniculatus, Onobrychis viciifolia

und Sedum reflexum

Stachys germanica,

Stachys byzantina,

Verbascum sp.,

Helichrysum sp., Echinops

ritro

A.punctatum Crassulaceae: Sedum reflexum

Fabaceae: Lotus corniculatus,

Melilotus alba, Trifolium repens,

Medicago sativa, Ononis spinosa

Resedaceae: Reseda lutea,

Reseda luteola

Hauptpollenquellen: Lotus

corniculatus und Reseda lutea

bzw. R. luteola

Pflanzenhaare

Ceratina callosa (Keulhornbiene) Asteraceae: Centaurea cyanus,

Centaurea paniculata, Centaurea

scarbiosa

Boraginaceae: Echium vulgare

Campanulaceae: Jasione laevis

Caryophyllaceae: Dianthus

carthusianorum

Convolvulaceae: Convolvulus

arvensis

Stengel und Zweige von

Rubus fruticosus, Lavatera

sp., Verbascum sp. und

Cirsium, Onopordum

Hylaeus punctulatissimus Auf Allium (Liliaceae) spezialisierte

Art. Bevorzugt: Allium

sphaerocephalon, Allium

giganteum, Allium rotundum,

Allium montanum, Allium cepa,

Allium porum

___

Megachile rotundata Unspezialisiert: Doldengewächse

(Apiaceae), Korbblütler

Pflanzenstengel

Page 73: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

73

(Asteraceae), Dickblattgew.

(Crassulaceae), Schmetterlingsbl.

(Fabaceae), Liliengew. (Liliaceae).

Megachile parietina (Schwarze

Mörtelbiene)

Polylektisch, aber bevorzugt:

Fabaceae, Lamiaceae. Die größte

Bedeutung hat Onobrychis

viciifolia. Pollenquellen:

Boraginaceae: Echium vulgare.

Fabaceae: Hippocrepis comosa,

Lotus corniculatus, Onobrychis

viciifolia, Vicia sepium, Trifolium

pratense, Medicago sativa

Lamiaceae: Salvia pratensis,

Ajuga reptans. Rosaceae

___

M. pilidens Fabaceen (Schmetterlingsblütler)

deutlich bevorzugt.

Pollenquellen:

Asteraceae: Cirsium vulgare

Fabaceae: Lotus corniculatus,

Medicago sativa, Medicago falcata,

Trifolium repens, Ononis spinosa,

Ononis repens, Lathyrus sylvestris

Grassulaceae: Sedum reflexum

___

Osmia andrenoides (Mauerbiene) Auf Lamiaceae spezialisierte Art.

Pollenquellen:

Teucrium chamaedrys, Teucrium

montanum, Ajuga genevensis,

Acinos arvensis, Stachys recta,

Salvia

___

O. aurulenta unspezialisiert: 6 Pflanzenfamilien

vor allem Fabaceae und

Lamiaceae

___

O. bicolor Polylektische Art (unspezialisiert):

13 Pflanzenfamilien

___

O. ravouxi Oligolektische Art, die auf

Fabaceae spezialisiert ist

___

O. rufohirta Polylektische Art, zwei

Pflanzenfamilien. Pollenquellen:

Cistaceae: Helianthemum

nummularium

Fabaceae: Hippocrepis compose,

Lotus corniculatus, Onobrychis

vicifolia. Fabaceae werden etwas

bevorzugt

___

O. villosa Auf Asteraceae spezialisierte

Art, die überwiegend Cichorieen

besucht. Pollenquelle:

Leontodon hispidus, Crepis

biennis, Cichorium intybus, Picris

hieracioides, Hieracium pilosella,

Centaurea pseudophrygia, Cirsium

vulgare, Tanacetum vulgare

Ausschnitte von Blüten-

blättern verschiedener

Pflanzen v. a. Geranium

sylvaticum. Auch Rosa,

Helianthemum, Ranunculus

und Papaver

Page 74: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

74

Tab.3: Tabelle der Pflanzen, welche die Zielarten der Bienen benötigen: Bienenart, Pflanzenart, Blühfarbe, Zeigerwerte, Standortseignung der Pflanze. Z.T. fehlende Angaben L=Lichtzahl, T=Temperaturregime, K=Kontinentalitätszahl, F=Feuchtezahl, R=Reaktionszahl,

N=Stickstoffzahl, x=indifferent, farbig markiert=von mehreren Bienenarten benötigte Pflanzen.

Zusammengetragen aus verschiedenen Quellen, Brockard

Biene Pflanze Blühfarbe Zeigerwerte LTKFRN

Standortseignung Pflanze

Anthidium manicatum Digitalis lanata ?

Lotus corniculatus rosa 7x3473 bedingt

Coronilla varia 765493 ja

Ononis repens 852472 nein

Ononis spinosa 865473 ja

Medicago sativa 86647x ja

Stachys recta weiß 764392 ja

Stachys germanica 774385 nein

Stachys byzantina ?

Stachys palustris 8655x8 nein

Stachys officinalis ?

Ballota nigra 8655x8 nein

Salvia sclarea ?

Teucrium chamaedrys

764281 ja

Lamium purpureum 7533577 nein

Galeopsis angustifolia

874284 nein

Digitalis purpurea 752536 nein

Populus ?

Helichrysum (arenarium)

867251 nein

Lychnis coronaria ?

Cydonia (oblonga) 863484 nein

A.oblongatum Onobrychis viciifolia rosa 876383 ja

Lotus corniculatus gelb 7x3473 bedingt

Reseda luteola 873496 nein

Reseda lutea 763385 nein

Melilotus officinalis (leicht grünlich) gelb

866383 ja

Melilotus albus weiß 9666374 nein

Onobrychis viciifolia rosa 876383 ja

Lotus corniculatus gelb 7x3473 bedingt

Sempervivum arachnoideum

934221 nein

Sedum acre 8632x1 bedingt

Sedum album 9x22x1 bedingt

Sedum spurium 864353 nein

Sedum reflexum ?

Echinops ritro blau ? ?

Helichrysum ?

Stachys germanica 774385 nein

Stachys byzantina ?

Verbascum ?

A.punctatum 7x3473

Sedum reflexum

Lotus corniculatus gelb 7x3473 bedingt

Page 75: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

75

Melilotus albus weiß 966374 nein

Trifolium repens 8xx566 nein

Medicago sativa 86647x ja

Ononis spinosa 865473 ja

Reseda lutea 763385 nein

Reseda luteola 873496 nein

Ceratina callosa Centaurea cyanus blau 765xxx ja

Centaurea paniculata

876283 ja

Centaurea scarbiosa rosa 7x3384 ja

Echium vulgare lila-blau 963484 nein

Jasione laevis 961532 nein

Dianthus carthusianorum

854372 ja

Convolvulus arvensis 76x47x ja

Rubus fruticosus ?

Lavatera ?

Verbascum ?

Cirsium ?

Onopordum (acanthium)

976478 nein

Hylaeus punctulatissimus

Allium sphaerocephalon

dunkelrosa 985382 ja

Allium giganteum ?

Allium rotundum 776484 nein

Allium montanum 9x5262 nein

Allium cepa ?

Allium porum ?

Megachile rotundata unspezialisiert - - -

- -

Megachile parietina (Schwarze Mörtelbiene)

unspezialisiert -

M. pilidens Sedum reflexum ?

Cirsium vulgare 853578 nein

Lotus corniculatus gelb 7x3473 bedingt

Medicago sativa 86647x ja

Medicago falcata 867393 bedingt

Trifolium repens weiß 8xx566 nein

Ononis spinosa 865473 ja

Ononis repens 852472 nein

Lathyrus sylvestris 754482 ja

Osmia andrenoides Salvia (pratensis) kräftig lila 864384 bedingt

Teucrium chamaedrys

764281 ja

Teucrium montanum 85419 nein

Ajuga genevensis blau-lila 8xx372 ja

Acinos arvensis 963251 nein

Stachys recta, weiß 764392 ja

O. aurulenta unspezialisiert - - -

O. bicolor unspezialisiert - - -

O. ravouxi Fabaceae - - vorhanden

Page 76: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

76

Tab. 4: Charakterarten der Kalkmagerrasen nach ELLENBERG & LEUSCHNER (2010), Zeigerwerte,

Blühzeit, Blühfarbe, Eignung des Blütenhabitus für Bienen. L: Lichtzahl, T: Temperaturregime, K:

Kontinentalitätszahl, F: Feuchtezahl, R: Reaktionszahl, N: Stickstoffzahl, -: fehlende Daten.

Zusammengetragen aus verschiedenen Quellen, Brockard

Art Zeigerwerte

LTKFRN Blühzeit Blühfarbe

Bestäubung

durch Bienen

Ajuga genevensis 8xx372 4-10 blau-lila ja

Allium carinatum 854382 6-7 lila ja

Allium oleraceum 764374 7-8 weißbraun ja

Allium sphaerocephalon 985382 6-7 dunkelrosa ja

Asperula cynanchica 7x5383 6-10 weiß ja

Aster linosyris 875282 8-9 sonnengelb ja

Bothriochloa ischaemon 976383 - - nein

Brachypodium pinnatum 655474 6-8 „grün“ nein

Campanula glomerata 7x747x 6-9 lila ja

Carex humilis 765283 „gelblich weiß“ nein

Centaurea jacea 738362 6-11 rosa ja

Centaurea scabiosa 7x3384 6-11 rosa ja

Eryngium campestre 975383 7-9 grün ja

Euphorbia cyparissias 8x43x3 4-10 grünlich gelb ja

Festuca rupicola 977382 5-7 „grün“ nein

Filipendula vulgaris 765382 5-8 weiß ja

Galium verum 76x473 6-9 gelb ja

Gentiana cruciata 764383 7-8 blau nein

Minuartia setacea 976271 5-8 weiß nein

Odontites lutea 775392 - gelb ja

Ornithogalum kochii 985281 - weiß -

Orobanche caryophyllacea 865392 - rötlich -

Phleum phleoides 867382 6-7 „grün“ nein

Pimpinella saxifraga 7x53x2 6-11 weiß ja

Poa pratensis 76xxx3 5-7 „grün“ nein

Polygala comosa 866382 4-9 rosa ja

O. rufohirta Helianthemum nummularium

764372 ja

Hippocrepis composa

752372 bedingt

Lotus corniculatus gelb 764392 bedingt

Onobrychis vicifolia rosa 876383 ja

O. villosa Tanacetum vulgare 864585 nein

Leontodon hispidus 8x3576 nein

Crepis biennis, 753665 nein

Cichorium intybus, blau 965485 nein

Picris hieracioides, 8x5484 nein

Hieracium pilosella, gelb 7x34x2 bedingt

Centaurea pseudophrygia,

845554 nein

Cirsium vulgare 853578 nein

Page 77: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

77

Potentilla heptaphylla 754392 - ja

Rhytidium rugosum 9x637- - „grün“ nein

Salvia pratensis 864384 5-10 lila ja

Sanguisorba minor 765382 4-8 dunkelrosa-rot nein

Scorzonera austriaca 777382 - gelb -

Stachys recta 764392 6-10 weiß ja

Thuidium abietinum 8x627- - „grün“ nein

Thymus praecox 856381 5-7 rosa ja

Trifolium montanum 8x4382 5-7 weiß ja

Veronica austriaca 866392 5-7 blau -

Veronica spicata 776372 - blau -

Tab. 5: Bienenweidearten, nach SCHMELZER et al. und Die Honigmacher: Art, Zeigerwerte, Blühzeit, Blühfarbe, Eignung für den Standort anhand der vorgenannten Kriterien L=Lichtzahl, T=Temperaturzahl, K=Kontinentalitätszahl, F=Feuchtezahl, R=Reaktionszahl, N=Stickstoffzahl, x=indifferent, -=fehlende Daten. Zusammengetragen aus verschiedenen Quellen, Brockard

Art Zeigerwerte

LTKFRN Blühzeit Blühfarbe Eignung

Achillea millefolium 8xx4x5 6-8 weiß, sanft rosa nein

Anthyllis vulneraria 863372 - gelb ja

Bistorta officinalis - 5-9 rosa -

Borago officinalis - 6-10 blau -

Caltha palustris 7xx9x6 3-5 gelb nein

Camelina sativa 776476 5-8 weißlich grün nein

Campanula rotundifolia 75xxx2 5-8 lila-blau ja

Cannabis sativa - 6-9 grün? -

Capsella bursa-pastoris 7xx5x6 3-10 grünlich weiß nein

Centaurea cyanus 765xxx 6-10 blau ja

Centaurea scabiosa 7x3384 6-11 rosa ja

Centaurea jacea 7x5xxx 5-10 rosa ja

Chrysanthemum leucanthemum - 8-9 weiß mit gelb -

Cichorium intybus 965485 7-9 blau nein

Cirsium arvense 85xxx7 6-9 lila nein

Daucus carota 8654x4 6-9 weiß nein

Dipsacus fullonum 963687 7-9 lila nein

Echinops ritro - 7-9 blau -

Echium vulgare 963484 6-10 lila-blau nein

Epilobium angustifolium 8x5558 6-9 rötlich bis lila-rosa nein

Filipendula ulmaria 75x8x5 6-9 weiß nein

Galium mollugo 76347- - weiß ja

Helleborus foetidus 572483 3-5 grünlich gelb nein

Helleborus niger 354584 2-5 weiß

Heracleum sphondylium 7525x8 6-11 weiß nein

Hieracium pilosella 7x34x2 5-9 gelb bedingt?

Knautia arvensis 7634x4 - rosa-lila nein

Lythrum salicaria 75586x 6-10 rosa-lila nein

Lotus corniculatus 7x3473 5-10 gelb bedingt?

Malva moschata 863474 6-9 pastellig rosa nein

Medicago lupulina 75x48x 5-7 gelb ja

Melilotus albus 9666374 6-10 weiß nein

Melilotus officinalis - 5-10 (leicht grünlich) -

Page 78: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

78

Tab. 6: Die 59 auf der Wildbieneweide einzusetzenden Pflanzenarten: Gruppe, Art, Blühzeiten und

Blühfarben.

- = fehlende Daten. Brockard

Gruppe Art Blühzeit Blühfarbe

Grundgerüst

Kalkmagerrasen Ajuga genevensis 4-10 blau-lila

Allium carinatum 6-7 lila

Allium oleraceum 7-8 weißbraun

Allium sphaerocephalon 6-7 dunkelrosa

Asperula cynanchica 6-10 weiß

Aster linosyris 8-9 gelb

Bothriochloa ischaemon - -

Brachypodium pinnatum 6-8 „grün“

Campanula glomerata 6-9 lila

Carex humilis „gelblich weiß“

Centaurea jacea 6-11 rosa

Centaurea scabiosa 6-11 rosa

Eryngium campestre 7-9 „grün“

Euphorbia cyparissias 4-10 grünlich gelb

Festuca rupicola 5-7 „grün“

Filipendula vulgaris 5-8 weiß

Galium verum 6-9 gelb

Gentiana cruciata 7-8 blau

Minuartia setacea 5-8 weiß

Odontites lutea - gelb

Ornithogalum kochii - weiß

gelb

Nepeta cataria 873477 5-9 weiß nein

Onobrychis viciifolia 876383 - rosa ja

Papaver orientale - 5-8 rot -

Papaver rhoeas 663576 5-8 rot nein

Pastinaca sativa 865485 - grünlich gelb nein

Petasites hybridus 752878 3-5 pastellrot nein

Plantago lanceolata 6x3xxx 5-9 „weiß“ ja

Prunella vulgaris 7x357x - lila nein

Pulsatilla vulgaris 755272 3-5 lila mit gelb ja

Raphanus raphanistrum 653546 6-10 weiß-gelb nein

Rumex acetosa 8xxxx6 - rotgrün nein

Salvia pratensis 864384 5-9 kräftig lila bedingt?

Sanguisorba minor 765382 4-8 dunkelrosa-rot ja

Scilla bifolia 575776 3-5 blau nein

Silene flos-cuculi - 5-8 rosa -

Sonchus sp. - 6-11 gelb -

Taraxacum officinale 866383 4-6 gelb ja

Thymus serpyllum 765251 6-9 lila nein

Trifolium pratense 7x35xx 6-9 rosa ja

Trifolium repens 8xx566 5-10 weiß nein

Tussilago farfara 8x368x 3-5 gelb nein

Verbascum densiflorum 865485 7-10 gelb nein

Page 79: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

79

Orobanche caryophyllacea - rötlich

Phleum phleoides 6-7 „grün“

Pimpinella saxifraga 6-11 weiß

Poa pratensis 5-7 „grün“

Polygala comosa 4-9 rosa

Potentilla heptaphylla - -

Rhytidium rugosum - „grün“

Salvia pratensis 5-10 lila

Sanguisorba minor 4-8 dunkelrosa-rot

Scorzonera austriaca - gelb

Stachys recta 6-10 weiß

Thuidium abietinum - „grün“

Thymus praecox 5-7 rosa

Trifolium montanum 5-7 weiß

Veronica austriaca 5-7 blau

Veronica spicata - blau

Bienenweidepflanzen Anthyllis vulneraria 5-8 gelb

Campanula rotundifolia 5-8 lila-blau

Centaurea cyanus 6-10 Blau

Centaurea jacea 5-10 Rosa

Centaurea scabiosa 6-11 rosa

Galium mollugo 5-9 weiß

Medicago lupulina 5-7 gelb

Onobrychis viciifolia 5-7 rosa

Plantago lanceolata 5-9 „weiß“

Pulsatilla vulgaris 3-5 lila mit gelb

Sanguisorba minor 4-8 dunkelrosa-rot

Taraxacum officinale 4-6 gelb

Trifolium pratense 6-9 rosa

Zusätzlich benötigte Pflanzen Centaurea cyanus 6-10 blau

Centaurea paniculata - rosa

Centaurea scabiosa 6-11 rosa

Convolvulus arvensis 5-10 weiß-rosa

Coronilla varia 5-10 rosa-weiß

Dianthus carthusianorum 6-9 rosa

Medicago sativa 6-8 lila

Ononis spinosa 6-7 weiß-rosa

Stachys recta 6-10 weiß

Teucrium chamaedrys 7-8 hellrosa-lila

Page 80: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

80

8 Literaturverzeichnis, Bildnachweis

Literatur:

BRUNS D., GILCHER S. (1999): Renaturierung von Abbaustellen. Eugen Ulmer GmbH & Co, Stuttgart

Seite 66 und 67

DORN M., WEBER D. (1988): Die Luzerne-Blattschneiderbiene und ihre Verwandten in Mitteleuropa.

Megachile rotundata u. a. In: Die Neue Brehm-Bücherei. Band 582, Ziemsen, Lutherstadt Wittenberg

ELLENBERG H.; LEUSCHNER, C. (2010): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer,

dynamischer und historischer Sicht, 6. Auflage. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart

FETZ R. (2001): Der Steinbruch als Sekundärbiotop. Merkblätter zur Landschaftspflege und zum

Naturschutz. Bayerisches Landesamt für Umweltschutz LfU, Augsburg

OTTERSBACH U. (1990): Rekultivierungskonzept, Stuttgart, S. III und S. 99

PRITSCH G. (1985): Bienenweide, Verlag J. Neumann-Neudamm, Berlin

RUNGE H., MESTERMANN B. (2002): Verbesserung der Renaturierungsmöglichkeiten bei

Abbauvorhaben, Bundesamt für Naturschutz, Bonn – Bad Godesberg

SCHMELZER B., BEZZENBERGER A., VORWOHL G., WESTRICH P., RECK H. (1985): Landschaft als

Lebensraum - Pflanzenkatalog zur Verbesserung der Bienenweide und des Artenreichtums (Kurztitel:

Bienenweidekatalog). Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten, Baden-

Württemberg (Hrsg.), Stuttgart

STEIN V. (1985): Anleitung zu Rekultivierung von Steinbrüchen und Gruben der Steine- und-Erden-

Industrie, S.11

WARTNER, H. (1983): Steinbrüche, vom Menschen geschaffene Lebensräume. Landschaftsökologie

Weihenstephan Heft 4. Prof. Dr. W. Haber (Hrsg.), Eigenverlag des Lehrstuhls für

Landschaftsökologie der Technischen Universität München, Freising Seiten 26 bis 49

WESTRICH P. (1989): Die Wildbienen Baden-Württembergs, Stuttgart, S. 295

Graue Literatur:

Bayerische Landesamt für Landwirtschaft, Bienentracht in Dorf und Flur, Freising-Weihenstephan,

2005

URL: http://www.lfl.bayern.de/publikationen/daten/merkblaetter_url_1_6.pdf

Burglengenfeld - Standort der Zementindustrie aus geographischer Sicht, Heidelberger Zement, Werk

Burglengenfeld

URL:http://www.oberpfaelzerkulturbund.de/cms/media/Festschriften/26.NGT/26.NGT%20Seite%2011

2_114.pdf

DÖLER H.-P., HAAG C.: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, Biotope in Baden-

Württemberg 4, Magerrasen, Karlsruhe

URL: http://www.blumenamwegesrand.de/Downloads/004.pdf

Page 81: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

81

GÖLZER U. (2004): HeidelbergCement, Steinbruch Burglengenfeld, Naturkundlicher Führer

Interview mit Prof. Dr. ALEXANDRA-MARIA KLEIN

URL:http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/Forschungseinrichtungen/inst_oek_umw/files/Loc

cum.pdf

MOHRA C., FELLENDORF M. (2009): Die Wildbienenfauna des ehemaligen Truppenübungsplatzes

Münsingen, Kurzfassung zum Endbericht, Ein Projekt des BUND URL:http://www.bund-neckar-

alb.de/fileadmin/rv_neckar-

alb/PDF_Ordner/Wildbienen_Muensingen_2009_Kurzfassung_Endbericht_20100726.pdf

Netzwerk blühende Landschaft: Anlage und Pflege von Licht- oder Magerrasen (2006) URL:

http://www.bluehende-landschaft.de/fix/doc/NBL-15-Licht-Magerrasen-0607.pdf (20.01.2012, 14:22

Uhr)

ROSSKAMP T. (2011): Vorgehensweise und Erfahrungen bei der Wiederherstellung artenreicher

Mähwiesen in Nordwest-Deutschland, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg URL:

http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/mahdgut/web/babel/media/rosskamp2011.pdf

(21.01.2012, 13:12 Uhr)

SEITZ G.: Steinbrüchen und Kiesgruben, Rohstoffgewinnung und Naturschutz bei HeidelbergCement

in Deutschland URL:http://www.heidelbergcement.com/NR/rdonlyres/DF33AC8D-CC94-4180-932C-

91BB939CE4A0/0/Steinbrueche_und_Kiesgruben.pdf

Internetseiten:

http://www.beegood.de/fix/docs/files/2.2a.Bienenweide.pdf

http://www.planto.de/pflanzen-charakterarten.php?g=3&k=4&o=0&v=0&u=0 (02.03.2012, 18:38 Uhr)

http://www.wildbienen.info/biologie/solitaere_bienen.php

http://www.wildbienen.info/nistweise/nistplatzwahl.php

http://www.mlr.badenwuerttemberg.de/mlr/allgemein/Wildbienenweidekatalog.pdf

http://www.wild-und-honigbienen.de/html/wir_in_bonn.html

LEL Schwäbisch Gmünd- Infodienst Landwirtschaft - Ernährung - Ländlicher Raum. URL:

https://www.landwirtschaft-bw.info/servlet/PB/menu/1065192/index.html (13. Januar 2012 14:15 Uhr)

Bundesamt für Naturschutz. URL: http://www.bfn.de/0316_typ6210.html (13. Januar 201214:48)

Botanischer Informationsknoten Bayern – Arbeitsgemeinschaft Flora von Bayern

URL:http://www.bayernflora.de/de/info_pflanzen.php?taxnr=138# (13. Januar, 17:50 Uhr)

Faszination Wildbienen. URL: http://paul-westrich.de/index.php (13. Januar, 17:50 Uhr)

http://www.wildbienen.de/eb-mtric.htm ( 13. Januar, 18:11 Uhr)

Universität für Bodenkultur Wien, Ökologische Zeigerwerte. URL:http://statedv.boku.ac.at/zeigerwerte/

(14. Januar 2012 15:46 Uhr)

Page 82: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

82

http://www.bienenbernd.de/imkerverein_hatten/aufsatz_neuber.htm#wildk

Die Honigmacher-Empfehlungen. URL: http://www.die-

honigmacher.de/kurs2/empfehlung.html?form_habitustype[]=1&form_habitustype[]=2&form_habitustyp

e[]=3&form_garden=0&form_firstWeek=6&form_lastWeek=44&task=searchDatabase&PHPSESSID=d

deed1724af70c1ed0677c76f954454f&form_submit=Empfehlung+zusammenstellen. (14. Januar 2012,

18:30)

The quarry life award

URL: http://www.quarrylifeaward.de/biodiversitatsmanagement/typische-lebensraume-und-arten-

steinbruchen (29.Oktober 2011)

Universität für Bodenkunde, Wien, Zeigerwerte. URL: http://statedv.boku.ac.at/

zeigerwerte/?art=Digi+pu (29.Januar 2012.18:03 Uhr)

WESTRICH P. (1995-2012): Faszination Wildbienen. URL: http://paul-

westrich.de/artenschutz/wiekannichhelfen.php

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit: Eckpunkte zur verstärkten Verwendung

autochthonen Saat- und Pflanzgutes. URL: http://www.stmug.bayern.de/umwelt/

naturschutz/autochthon/index.htm (21.Januar 2012, 17:06 Uhr)

ZERBE S. und WIEGLEB G. (2008): Renaturierung von Ökosystemen in Mitteleuropa

URL:http://books.google.ie/books?id=d7GfoHawTnUC&pg=PA27&lpg=PA27&dq=kalkmagerrasen+au

shagerungsmahd&source=bl&ots=oZU2fuYx0O&sig=9-VTyeJRPIj6fz6z6_E__99

K_2c&hl=de&sa=X&ei=28EaT87ME8GXhQeAtLSnDA&redir_esc=y#v=onepage&q=kalkmagerrasen%

20aushagerungsmahd&f=false (21.Januar 2012, 14:01 Uhr)

TREIBER R., Landesanstalt für Umweltschutz, Institut für Ökologie und Naturschutz, Wildbienen,

Karlsruhe: URL: http://www.projektwerkstatt.de/naturbeobachtung/nabei/18/5.html

Ernst Klett Verlag: Infoblatt Karstformen

URL:http://www2.klett.de/sixcms/list.php?page=geo_infothek&article=Infoblatt+Karstformen&node=Ka

rst (01. März 2012, 19:46 Uhr)

Google: www.google.com Bildsuche unter Angabe wissenschaftlicher Artnamen

Die Honigmacher. URL:http://www.die-honigmacher.de

Westfählische Wilhelms-Universität Münster, Arbeitsgruppe Ökosystemforschung, Institut für

Landschaftsökologie. URL: http://www.uni-muenster.de/

Oekosystemforschung/forschung/steinbrueche_teutoburgerwald.html (19. Januar 2012, 16:58 Uhr)

Bayerisches Fachinformationssystem Naturschutz - Online-Viewer (FIN-Web)

URL: http://www.lfu.bayern.de/natur/fis_natur/index.htm (20. Januar 2012, 19:13 Uhr)

Abbildungsverzeichnis:

Abb. 1: Fotos O. Torchyk., 11.11. 2011

Abb. 2: Fotos O. Torchyk., 11.11. 2011

Abb. 3: Digitale Daten im ESRI-Shape-Format: http://www.lfu.bayern.de/natur/naturraeume/index.htm

Abb. 4: Fotos: O. Torchyk, 11.11.2011

Page 83: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

83

Abb. 5: FIS-Natur online (FIN-Web), verändert, Torchyk

Abb. 6: Bayern Viewer

Abb. 7: Foto: Prof. Dr. J. KOLLMANN, 11.11.2011

Abb. 8: G. SEITZ, Steinbrüchen und Kiesgruben

Abb. 9: O. Torchyk., 11.11. 2011

Abb. 10: Foto: Prof. Dr. J. KOLLMANN, 11.11.11

Abb. 11: Foto: Prof. Dr. J. KOLLMANN

Abb. 12: Bayern Viewer, verändert, Brockard

Abb. 13: Bayern Viewer, verändert, Brockard

Abb. 14: Grafik: Brockard, Torchyk

http://www.wildbienen.info/Profile/megachile_parietina.php

http://www.wildbienen.info/Profile/anthidium_manicatum.php

http://www.telegraph.co.uk/earth/countryside/8231483/Country-diary-Its-all-over-now-but-what-a-

year.html

http://www.insektenwelt.ch/48678/277001.html

http://www.flickr.com/photos/29697818@N03/5991831970/in/photostream/

http://www.naturbildarchiv-guenter.de/fotos/tiere/insekten/bienen/imegachile-versicolori/

http://www.wildbienen.de/eb-mrotu.htm

Abb. 15: Fotos: C. MOHRA sowie http://www.bund-neckar-alb.de/fileadmin/rv_neckar-

alb/PDF_Ordner/Wildbienen_Muensingen_2009_Kurzfassung_Endbericht_20100726.pdf

Abb. 16: http://www.wildbienen.info/Profile/anthidium_manicatum.php

Abb. 17: http://www.wildbienen.info/Profile/anthidium_manicatum.php

Abb. 18: http://www.flickr.com/photos/29697818@N03/5991831970

Abb. 19: http://www.wildbienen.info/Profile/megachile_parietina.php

Abb. 20: http://www.wildbienen.info/Profile/megachile_parietina.php

Abb. 21: http://www.wildbienen.de/eb-mrotu.htm

Abb. 22: http://www.wild-und-honigbienen.de/html/wir_in_bonn.html

Abb. 23: http://www.wildbienen.de/eb-oauru.htm

Abb. 24: http://www.tierundnatur.de/wildbienen/eb-obicl.htm

Abb. 25: Foto: C. MOHRA

Abb. 26: http://www.bund-neckar-alb.de/fileadmin/rv_neckar-

alb/PDF_Ordner/Wildbienen_Muensingen_2009_Kurzfassung_Endbericht_20100726.pdf

Abb. 27: http://www.tierundnatur.de/wildbienen/eb-obicl.htm

Abb. 28: Fotos C. MOHRA

Abb. 29: Foto: O. Torchyk 11.11.2011

Abb. 30: Foto: O. Torchyk 11.11.2011

Abb. 31: Foto: O. Torchyk 11.11.2011

Abb. 32: Foto: O. Torchyk 11.11.2011

Abb. 33: Foto: O. Torchyk 11.11.2011

Abb. 34: Foto: O. Torchyk 11.11.2011

Abb. 35: Foto: O. Torchyk 11.11.2011

Abb. 36: http://www.wild-und-honigbienen.de/html/wir_in_bonn.html

Abb. 37: http://www.wild-und-honigbienen.de/html/wir_in_bonn.html

Abb. 38: http://www.wild-und-honigbienen.de/html/wir_in_bonn.html

Abb. 39: Brockard

Abb. 40: Brockard

Abb. 41: verändert nach FIN-Web, Brockard

Abb. 42: verändert nach FIN-Web, Brockard

Abb. 43: verändert nach FIN-Web, Brockard

Abb. 44: verändert nach FIN-Web, Brockard

Tab. 2: SEITZ G.: Steinbrüchen und Kiesgruben, Rohstoffgewinnung und Naturschutz bei

HeidelbergCement in Deutschland, Heidelberg, S. 20

Page 84: Wild bee pasture as innovative element of restoration in quarries, Germany

84

URL: http://www.heidelbergcement.com/NR/rdonlyres/DF33AC8D-CC94-4180-932C-

91BB939CE4A0/0/Steinbrueche_und_Kiesgruben.pdf