trial of the major war criminals before the international military tribunal - volume 30

568

Click here to load reader

Upload: marc-a-fellman

Post on 25-Jun-2015

747 views

Category:

Documents


32 download

DESCRIPTION

Trial of the Major War Criminals before the International Military Tribunal - Volume 30Published by the International Military Tribunal (Nuremberg:1948)Official Text in the English Language

TRANSCRIPT

TRIAL

0F

T H E MAJOR WAR C R I M I N A L S

THE INTERNATIONAL MILITARY T R I B U N A L

NUREMBERG 14 N O V E M B E R 1 9 4 5 - 1 O C T O B E R 1 9 4 6

PUBLISHED AT NUREMBERG, GERMANY 1948

This volume is published in accordance with the direction of the International Military Tribunal by the Secretariat of the Tribunal, under the jurisdiction of the Allied Control Authority for Germany.

VOLUME X X X

OFFICIAL

TEXT

ENGLISH EDITION

DOCUMENTS A N D OTHER MATERIAL IN EVIDENCE

N u m b e r s 2239-PS t o 2582-PS

EDITOR'S NOTEThe system of document presentation in this volume is the same as that in Volume XXVI. Explanation overleaf. English, French, and German documents are reproduced in the original language as before; in the absence of a Soviet editorial staff, it is 'impossible to publish any documents in Russian. Documents originally in languages other than English, French, or German are published in one of these three languages. Documents are printed in full, unless otherwise stated, and care has been taken to make their reproduction as faithful as possible; grammatical, orthographical, typing and other errors in the original have not been corrected.

Editor of the Record

K E Y TO T Y P E S A N D S Y M B O L SExplanatory Notes and Footnotes

. . .

Petit Bodoni (See Specimen Document overleaf)

In the reproduced documents: Print or typing Handwriting Rubber stamps

. . . . . . . B0rgi.s Excelsior . . . . . . . - Borgis Excelsior (italic) . ..

. . . . Pefif Erbar (bold]

Underlining (hand-d~slrn)%ill Le ind~catedby the symbol ::-:: before and after the underlined passage; underlining (other than hand-drawn) by widely spaced lettering. In general, the nature of the document (book-quotation, official letter) will show whether the original was printed or typed; in other cases the footnotes will indicate passages in print. Supplementary information will also bc given in the footnotes.-4 I3 B R E V I A T I O N S

Ab Ahs Adr Ausf BcglVm Blau Bl ei Bk drD8

E Eing Graublau Graugriin Griin hs

IMTK.d.F. KI KOP I LegVm Lila Lk ma

Hz

Mino

Abschrift Ahsatz Adressat Ausfertigung Beglauhigungsvermerk Blaustift Bleistift Briefkopf gedruckt Durchschlag Entwurf Eingangsvermerk Graublaustift Graugrunstift Griinstift handschriftliA Handzeichnunc International Rlili~ary Tribunal ICanzlei des Fiihrers Klammer Kopierstift links Legalisationsvermerk Lilastift Landkarte maschinenschrif tlich Mitte neben ohen

Orange 0%

P

Phot PI pr Purpur r RVm Rosa Rot S Si SIC Tb teilw

Orangestit1 Original Paraphe Photolcopie Plan Prag . . (z. B. Pragstelupell Pi~rpi~rstift rechts Randver~nerk Rosastif t Rotstift Schriftstuck Siege1 Skizze Stempel Text Tabelle ieilweise Tinte Tusche unten Unterschrift Uherschrift unleserlich Urkunde Vermerk Verteiler Vervielf altigung Wiedergahe Zeile

.

T

SIP

TiTu u

U Ub

unl Urk Vm Vert Verv

W Z

F A C S I M I L E O F O R I G I N A L D O C U M E N T (862-PS)

Der IDo~madltbuuollmadlligtohelm ne~d~eprotektor in

Bbtlmm unl mllllm.

O am w

- 1.5, -Pkt~bel: ..lo40

Hr. 22/10

$ ka&

C H E F S A C B E ILAur duroh Offizier

1

~ ~ 1 0 0

zu behandeln

Betr.:

Crundsgtee der Politik i m Pro tektorat.

4

Ausfertigunften

/% .Ausferti-

Das Amt des Reichsprotektors hat am 9 , l o . 1.J. eine,Dienetbespreohung abeehalten, in der Staatssekrethr 89-aruppenf~ihrerK.H. F r a n k dem Sinne m c h etwa folgendes ausfiihrte: Seit Schaffung des Protektorats Bohmen und M a r e n haben sowohl Partei- dienststellen, als auoh Wirtschaftskreiae, sowie r m t r a l e Behdrdendismtstalleu Berlins Erw&ungen Uber die Lasung des tschechischen Probless angestellt.

4

-

-

-

-

-

-

-

SPECIMENTHE DOCUMENT (REPRODUCED ON THE PRECEDING PAGE) AS ITAPPEARS IN PRINT.

DOCUMENT 862-PSTOP-SECRET REPORT OF THE DEPUTY GENERAL O F THE ARMED FORCES WITH THE REICH PROTECTOR OF BOHEMIA AND MORAVIA, LIEUTENANT GENERAL FRIDERICI, 15 OCTOBER 1940. ON THE SUGGESTIONS FOR THE SOLUTION OF THE CZECH QUESTION MADE BY KARL HERMANN FRANK AT AN OFFICIAL CONFERENCE ON 9 OCTOBER 1940 AND HITLER'S DECISION ON THE MATTER: COMPLETE GERMANIZATION O F THE CZECH NATION I S TO BE CARRIED OUT (EXHIBIT USA-313)BESCHREIBUNG:

U Kop, darunter r: P unl (Ti) I Bk dr I oberer Stp rot I unterer Stp blau I runter Datum: P unl, 21/10 (Blau) I Unterstreichungen im rns Chefsache-Vm Rot I unter Bk hs-Vm: ,,g.Kdos6' Kop I ,,I." vor ,,Ausfertigung6' Rot I auf Blattbalfre 1 n T in Hishe von erstem Abs beginnend nacheinander Stp und folgende Vm'e I Eingangs-Stp (grun): ,,L 18 OKT. 1940 Nr. 33327140 gK 2", Akten-Nr. Ti I r oberhalb davon kleines Kreuz (Rot), dariibergeschrieben: W (Griin); darunter: IV (Rot); dicht r davon: a/x (Blau), darunter: d (Blau, gestrichen); r oberhalb davon: I 19/10 (Blau) I 1 n Mi des T RVm: ,,Chef OKW ., darunter: ,,W 18./10." (unterstrichen) iiber Chef WFSt (unterstrichen) v" (alles Griin); r n ,,0KW6': Zeichen unl (Griin), K 21lX (Purpur); 1 unter RVm: J (Orange), d. (Blei)

Geheime Kommandosache

Der Wehrmachtbevollmachtigte beim Reichsprotektor in Bohmen und Mahren. Prag, den .. .....15. Oktober ..1940. N r. 2 2 / 4 0 g.Kdos::-:: C H E F S A C H E !

.

(Nur durch Offizier zu behandeln) ::-:: B e t r.: Grundsatze der Politik 4 Ausf ertigungenim Protektorat. 1.Ausf e r t i g u n gChefsache!

-1-Anlage Nur durch Offizierl Das Amt des Reichsprotektors hat am 9. 10. 1. J. eine Dienstbesprechung abgehalten, in der Staatssekretar \SS-Gruppenfiihrer K.H. F r a n k dem Sinne nach etwa folgendes ausfiihrte: Seit Schaffung des Protektorats Bohmen und Mahren haben sowohl Parteidienststellen, als auch Wirtschaftskreise, sowie zentrale Behordendienststellen Berlins Erwagungen uber die Losung des tschechischen Problems angestellt. Der Wehrmachtbevolhachtigte beim Reichsprotektor in Bohmen und Mahren Friderici General der Infanterie

DOCUMENT 2239-PS42 T E L E G R A P H I C O R D E R S F O R T H E A R R E S T O F G E R M A N S A N D FOREIGNERS ISSUED B Y T H E GESTAPO A N D SIGNED B Y KALT E N B R U N N E R , C O V E R I N G T H E P E R I O D 20 S E P T E M B E R 1944 T O 2 F E B R U A R Y 1945; T H E P E R S O N S N A M E D A R E T O B E C O N S I G N E D T O C O N C E N T R A T I O N C A M P S F O R P A R T I C I P A T I O N I N SUBVERSIVE POLITICAL O R RELIGIOUS ACTIVITIES, REFUSAL T O WORK, S E X U A L I N T E R C O U R S E W I T H F O R E I G N E R S , ETC. ( E X H I B I T USA-520)

BESCHREIBUNG: Achtundsechzigteilig I Telegrammformulare dr I T auf Schriftband, letzteres auf Formular aufgeklebt I Im ersten S ist der ganze Kopfdrnck der Telegramnlformulare wiedergegeben, in den folgenden S'en nur die Eintragungen in den Formularkapfen

E r s t e s S: im Feld ,,Anfgenommen": Datums-Stp rot, Fs-Nr-Stp schwarz, ,,1510", ,,I" und unl P Ti I im Raum r daneben: IV 6 h H (Blau) I im Feld ,,Verzognrungsvermerk": unli P (Kop) I r n Adr Stp lila: ,,6.0kt.1944"; darunter: H B Nr.4815144. (Ti) I Unterstreichungen im Betr.-Vm Griin, sonst Kop I unter T: Die H. bef. s. im Pol.Gef.Dst.Ref.1V 1c. (Kop) I oberer Rand Mi: - 218 - (Zinnober)

Geheime Staatsp-olizei I Staatspolizei WeimarAufgenommen Tag Monat Jahr Zeit28 Sep.1944

Raum fiir Eingangsstempel

Befordert Tag Monat Jahr Zeit an durch

vonI

durch P unl

lj10

Fs-Nr. 09395

I39938

I

Telegramm - Funkspruch Fernschreiben - Pernrpruch

Verzogerungsvermerk

- STL PRAG

28.9.44 1500.= RO.=

AN STAPO DARMSTADT.= BETR.: SCHTUZH. GEGEN DIE RD. ::-:: MARGARETE HARTMANN ::-:: GEB. 2.7.24 IN RHEIN- DUERKHE1M.BEZUG.: DORT. BERICHT VOM 19.4.44 IV 1 KL. C 1472/44( GEI).- FUER DIE OBG. ORDNE ICH HIERMIT SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES AN, DIE ICH NACH BEENDIGUNG DER STILLZEIT ZU VOLLZIEHEN BITTE, ::-:: DEM HAEFTLING IST SCHUTZHAFTANORDNUNG MIT FOLGEND. BEGRUENDUNG ZU EROEFFNEN,- ::-::

INDEM SIE DADURCH DASS SIE MIT EINEM POLEN INTIM VERKEHRT, DIE GEGENUEBER ANGEHOERIGEN EINES FREMDEN VOLKSTUMS SELBSTVERSTAENDLICHE ZURUECKHALTUNG VERMISSEN LAESST UND DAS GESUNDE VOLKSEMPFINDEN GROEBLICHST VERLETZT."H. IST AUF DIE DAUER VON 6 MONATEN ::-:: I N DAS KL. RAVENSBRUECK ZU UEBERFUEHREN, NACH ::-:: 6 MONATIGEM LAGERAUFENTHALT IST DIE ENTLASSUNG DER H. DURCHZUFUEHREN, FALLS DER ZWECK DER SCHUTZHAFT ALS ERREICHT ANZUSEHEN IST, DER TAG DER ENTLASSUNG IST MIR ZU BERICHTEN,-

- RSHA ROEM,. 4 A 6 KL. B H. NR. H 21674GEZ. DR. KALTENBRUNNERi-

+

Z w e i t e s S: (auf Riickseite des ersten S) alles Kop I iiber ,,PK6' unl Wort (Blei) I hinter ,,I." nnd ,,IL" je: f (Blei) I unter ,,III.": f (Ti) I r n ,,Durnstadt)" P un1 (Blei) I dariiber Stp lila: ,,20.0kt.1944" I r n ,,HaftkontrolleL' Stp rot: ,,Haftbuch beriditigt IV 6 b H. Nr.4,815/44." (,,4815/44" Ti)

IV 6 b 11./10. 44. I. PK anlegen II. Verschuben A.D. Darmstadt) ( Erlassabschrift, Haftbefehl Einw. schein, uberfiihrgs) III. Z u r Haftkontrolle IV. W v . 1.2. 45. I.A. W a r . (?I

D r i t t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Stp rot, Eintragungen Ti I im Raum r daneben: IV 6 b H (Blau) I im Feld .,Befordert6': P unl, 4/10. (ICop) I unter ,,Verzb;gernngsvermerlc": H.B.Nr.4075144. (Ti) I darunter: Dst. (Kop) I Untcrstreichung irn Betrifft-Vm Griin, irn T ICop I 1 o E k e : -83- (Zinnoher)

Geheime Staatspolizei / Staatspolizei WeimarAufgenomrnen 3O.Sep.1944rroo

durch: W e

r.=

Fs-Nr. 9.249SCHE=

4- STL PRAG NR 40296 30.9.44.1130 AN S T L I N D A R M S T A D T --

BETRIFFT : SCHUTZHAFT GEGEN DIE RD. ::-:: ELISABETH HILBERT, ::-:: GEB. 21.5.1920 ZU RUMPENHEIM --BEZUG : DORT. BERICHT y O M 6.9.44. - IV 6 . B - 6066144 BTZ / GR

--

- FUER DIE OBG. ORDNE ICH HIERMIT SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES AN. HAFTPRUEFUNGSTERMIN : 10.11.44. DEM HAEFTLING IST ::-:: SCHUTZHAFTANORDUNG MIT FOLGENDER ::-:: BEGRUENDUNG ::-:: ZU EROEFFNEN." ::-:: INDEM SIE UNGEACHTET VORAUSGEGANGENER ERZIEHUNGSMASNAHMEN UND TROTZ VERKUENDUNG DES TOTALEN KRIEGES AUS NICHTIGEN GRUENDEN BOESWILIG ERNEUT DIE ARBEIT VERWEIGERT UND SOMIT ZEIGT, DASS SIE NICHT GEWILLT IST, AN DEN VON DER HEIMATFRONT ZU ERFUELLENDEN AUFGABEN TATKRAEFTIG MITZUARBEITEN UND NACH STRAFVERBUESSUNG BEFUERCHTEN LAESST, SIE WERDE BE1 FREILASSUNG IHR ASOZIALES TREIBEN FORTSETZEN. '

' H. IST IN DAS K L RAVENSBRUECK ZU UEBERFUEHREN. RSHA IV A 6 B H. NR. H. 22 824 -

---

-

GEZ. DR. KALTENBRUNNER

+

V i e r t e s S: (auf Riickseite des dritten S) alles Kop I Stp lila I r n Stp: ,.: H.B.Nr.4075/44 (Ti) I 1 n ,l" f (Blei), 1 n ,,2".: f (Ti)

IV 6 1. PK - l e g e n 2. 2. H a f t b u c h 3. 2. V e r s c h u b u n gP unl

4. Okt. 4944

F ii n f t e s S: (no& auf Riickseite des dritten S) U unl (Blau) I das ubriac: Handschriftliche Ti I Stp lila I ,,3.Z.Haftbuch6' durchstrichen Ti I r n ,,iiberstellen": Vollzilgsmeldung! (Blau) I r unterhalb U: P unl (Ti) I r unter Datum: ,&OS Labssigc' (?) ,,Sofort, P unl, 11/10." (Kop)

Geheime Slaatsp'olizei Staatspolizeislelle Darmstadt jetzt: Bensheim a.d.8.

B., den 10. 10. 1944

IV 6 b Nr. 5931441. I m Tgb. eintragen.

::-:: a n Adst. Darmstadt, ::-::~

.~

Ich ersuche, die Hilbert, die It. Karteikarte am 21.9. 44 auf Grund dortiger in eigener Zustandigkeit getroffenen Entscheidung entlassen wurde, unverziiglich festzunehmen und d e m K L Ravensbriick zu iiberstellen.I.V.Unterschrift

3. 2. Haftbuch.

S e c h s t e s S: (no& auf Riickseite des dritten S) U Koi, I Handschriftliehes Ti I iiher Bk Stp violett und teilw ganz schwach: ,,Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Darmstadt Aussendienststelle Hanan 21.0KT.1944 1690/44", (,,1690/44" Ti) I im unteren Teil des Stp: Kulp (nnterstrichen, Ziegelrot), zweifach durchstrichen und (1 danehen) ersetzt dnrch: Salewsky (alles Blau) I r n Adr Stp rot: ,,Vorglnge nicht vorhanden Be6' (Blei, P fraglich) I 1 n Daturn: Sch (Kop) I r n Datum P unl (Ti)

Geheime Staatspolizei Aussendienststelle - Darmstadt

Darmstadt, den 16. 10. 44.

U. Der Aussendienststelle Hanaumit der Bitte um Erledigung in eigener Zustandigkeit. Rekonstruierter Vorgang ist beigefiigt. (doppelt) Abgabenachricht ist nicht erteilt.

I. A.Unterschrift

S i e b e n t e s S: im Feld ,,Aufgenommen6': Stp violett, ,,23i0'', ,,2" und P unl Kop; N.-U.Nr. Ti I im Raum r daneben: P unl, 7/10 (Ti rot) IV 6 b, P unl (Kop) I r n ,,6.10.44 - T - '': H.B.Nr.4025144. (Ti) I Unterstreichungen im Adr Rot, im Betrifft-Vm Griin, sonst Blei

Geheime Staatspolizei in Staat~~dlizeistelle Frankfurt (Main) Nachrichten-ubermittlungAufgenommen 6. Okf. 1944 r j i o durchi z P unl

N.-0. Nr .....7866 ........

+STL. PRAG NR. 38684

6.10.44 =T=

AN DIE STAPO ::-:: IN DARMSTADT.= ::-:: BETRIFFT: SCHUTZHAFT GEGEN DEN P.A. ::-:: MIROSLAV V A C U L I K , ::-:: GEB. 28.2.24 IN LHOTA B. LEINIK.= = BEZUG: DORT. BERICHT VOM 4.9.44 = IV 6 KLB-6566144 - BTZI- GR. = FUER DEN OB. ORDNE ICH HIERMIT SCHUTZHAFT BIS AUF WEITES AN. = - ::-:: HATPRUEFUNGSTERMIN: 18.12.44. = = ::-:: = DEM HAEFTLING IST DIE SCHT SCHUTZHAFTAMORDUNG MIT FOLGENDER BEGRUENDUNG ZU EROEFFEN.= = INDEM ER SICH ARBEITS UND MITTELLOS IM REICH UMHERTRIEB UND IM VERDACHT STEHT, SICH ZUM SCHADEN DES REICHS ZU BETAETIGEN. = = V. IST ALS HAEFTLING DER ::-:: STUFE I. IN DAS KL SACHSENHAUSEN ::-:: ZU UEBERFUEHREN. = UEBEVUEHRUNGSVORDRUCK, SCHUTZHAFTBEFEHL UND KURZER BERICHT ZUR UNTERRICHTUNG DES LAGERKOMMDANTEN SIND TRANSPORT MITZUGEBEN. = ' RSHA. IV A 6 KLB. H. NR. V. 8466 GEZ. DR. KALTENBRUNNER

+

-4 c h t e s S: (auf Riickseite des siebenten S) alles Kop I 1 vor ,,II.": f. (Ti) I r n ,,Haftkontrolle" Stp rot: ,,Haftbuch berichtigt IV 6 b H.Nr.4025144. (P unl)", (,,4025/44" und unl P Ti)

I. Erlassabschrift, U b e r f ~ h r u n ~ s v o r d r u c Einweisungsschein, k, Haftbefehl fertigen,

II. zur Haftkontrolle: Wo befindet sich Vaculik ? III. Wvl. I V 6 b I.A. War.

N e u n t e s S: ( n o h auf Riickseite des siebenten S) U'Ti I an Stelle lila: ,,30.Jan.1945", darunter P unl (Blei)

*

Stp

IV 1 c 2 - 6851144 SchIGe BM.11 279.

Bensheim , den 25. Januar 1945.

B e t r. : V a c u 1 i k, Miroslaw,geb.am 28.2.1924 in Lhods,zuletzt beschaeftigt in Mannheim,Der Obengenannte wurde am 3.8.1944 wegen unerlaubten Verlassens seines Arbeitsplatzes festgenommen und ist bei Aussenarbeiten in Darmstadt am 5.10.1944 gefluechtet. Ueber V. war beim RSHA.,IV 6 b Schutzhaft beantragt.. Der Vorgang wurde heute vom Ref.IV 6 b zur Ausschreibung im ::-:: DFB.IV 1 c 2 ::-:: vorgelegt.

* Ausschreibung wurde veranlasst.

Ra.

Z e h n t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Stp violett, N.-U.Nr.Ti, iihrige Eintragongen Kol> I im Raum r daneben: ,,Tgb N0.171144'~ (Blau), weiter: ,,SM-dl-" (Blau), weiter: ,,IV 6 b H" (Blau) I im Feld ,,Befordert" Stp lila: ,,21.0kt.1944"; darunter P unl (Kop) I r n Adr Stp rot: ,,Haftbuch Nr.4386/44." (,,4386/44." Ti) I Unterstreihungen Kop I unter T: SM seit 20.10. bei IV 6 h'

(Blei)

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle in Frankfurt (Main) ~achrichten-~bermittlungAufgenommen 19. Okf. 1944 rooo durch:2

Fi N.-U. N r .... 8 2 8 1 ... ..

6

STL.PRAG NR.43423 19.10.44 19,45=HE= DIE STAPO IN D A R M S T A D T . BETR1FFT:SCHUTZHAFT GEGEN D.RD.THOMAS C H E R , GEB.5.1.04 IN DARMSTADT-ARHE1LGEN.BRUE-

+

BEZUG:DORT.BERICHT VOM 7.9.44 -1V 6 KL.B-8066144-BTZ/GR.FUER DEN 0BGEN.ORDNE ICH HIERMIT SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES AN.HAFTPRUEFUNGSTERMIN: ::-:: 17.1.45.- ::-:: DEM HAEFTLING IST FOLGENDE SCHUTZHAFTANORDNUNG ::-:: ZU EROEFFNEN: ::-:: ,,INDEM ER DURCH VERBREITUNG RELIGIOS SEKTIERERISCHER SCHRIFTEN UNRUHE IN DIE OEFPENTLICHKEIT , BRINGT UND AUF GRUND SEINER VERBINDUNG ZU KREISEN DER VERBOTENEN IBV ERWARTEN LAESST,ER WERDE SEINE FREIHEIT ZUR WEITEREN VERBREITUNG RELIGIOESER IRRLEHREN M1SSBRAUCHEN."-

-

B. IST ALS ::-:: HAEFTLING DER STUFE-I-IN DAS KL. DACHAU ::-:: ZU UEBERFUEHREN.' RSHA I V A 6 KL.B H.NR.B 36653-GEZ.DR.KALTENBRUNNER.-

E l f t e s S: (Riickseite des zehnten S) Adr unter ,,II" durchstrichen und dafiir gesetzt: ,,An den Ortsgruppenleiter in Dsi.-A- (Wort unl.)" (Blei) I an Stellen * Stp lila: ,.l.Nov.1944", darin P unl (Blei) I an Stellen **: qlf 30.10.44. (Kop) I an Stellen +: f. (Kop) I an Stelle ++: f. (Ti) I an Stelle *** Stp rot: ,,Haftbud1 berichtigt IY 6 b H.Nr.4386144. fm" (,,4386/44 fm" Ti) I am FuB der Seite: Darmstadt (unterstrichen, Kop)

* I. ::-::Schreiben:

**

::-:: a n A D . Darmstadt z u r ~ c h u t z h a j t erognung u n d Verschubung.

.XI.+ ::-:: Schreiben:Nassau

::-:: a n Gauleitung der N S D A P , Hessen-

::-::Betr.: ::-:: Briicher, T h o m a s U.S.W. ::-:: Bezug: ::-:: Dortiges Schreiben v o m 6.10.44.

**

. bereits die Einweisung

jiir ~ b e n ~ e n a n n t ehn t d e r Chef der S i p o u n d des S D a in e i n ' ~ o n z . L a ~ angeordnet. er

* III.+ErFassabschrift, ~berfiihrungsvordruck, Einweisungsscheina n KL. Dachau.

+ +IV.

Z u r Haftkontrolle I.A.

***

V . Z u r G.M. War.

Z w 6 1 f t e s S: im, Feld ,,Aufgenommen": Datum (Uhrzeitangabe r n dem Feld) und P Kop; N.-O.Nr. Ti I im Raum r daneben: P unl (Rot), B.-M (oder ,,U6'?) 2/11 (Kop) Tgb. 682144 (Ti) I Unterstreichungen Braun I unter T: ,,IV 6 a: Bitte Vorgang! War. SM 248 am 30.10. an u l c P unl. 11111." (Kop) I 1 o Ecke: -248 - (Kop) I r o Erke: IV 6 b (Blei)

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle in Frankfurt (Main) Nachrichten-ubermittlung

Aufgenommen .3. I I . 4410.25

durch: Mii N.-U.Nr..... 2 4 ....... .

f STL. PRAG NR. 45475 2.11.44 1020 -KO.

-

AN STAPO DARMSTADT.

--

'

BETRIFFT: ::-:: SCHUTZHAFT GEGEN DIE RD. ELSE W E T - Z E L, GEB. 17.8.25 IN MAINZ. -- ::-:: BEZUG: BERICHT V. 14.10.44 - IV 6 KL. B - 682144 WAR.WLF. --

FUER DIE OBG. ORDNE ICH HIERMIT SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES AN. -- ::-:: PRUEFUNGSTERMIN: 2.12.44 - ::-:: GRUND: ERREGUNG OEFFENTLICHEN AERGERNISSES DURCH UMGANG MIT FRANZOESISCHEN ZIVILARBEITERN UND AUF- FORDERUNG ZUM ARBEITSVERTRAGSBRUCH. -- ALS HAEFTLING IN ::-:: DAS KL. RAVENSBRUECK UEBER- FUEHREN. -- ::-:: - RSHA - IV A 6 KL. B - H.-NR: W. 27186 --

- GEZ. DR. KALTENBRUNNER

+

D r e i z e h n t e s S: (auf Riickseite des zwijlften S) alles Kop I an Stellen *: f (Blei) I an Stelle **: f (Ti) I an Stelle ***: f (Kop) I an Stellen + Stp lila: ,,2.Dez.1944", darin P unl (Blei) I an Stelle ++ Stp rot: ,,Haftbuch berichtigt IV 6 b H.Nr.5021144 fm." (,,5021/44 fm" Ti) I darunter Stp rot: ,,-4.Dez.1944"

-

::-:: IV 6 b

- 682 / 44 ::-::

Bensheim, den 24.11.44

* 1. Uberfiihrungsvordruck a n KL. Ravensbruck. *+ 2. ::-:: Schreiben: ::-:: a n Schubstelle (A.D.Darmstadt) m i t Haftbejehl

** 3. Zzir Hajtkontrolle ++ *** 4. ::-::Schreiben: ::-:: a n d e n Rechtsanwalt T h . Schreiber i n ,

+

W o r m s (Mitteilung der Entscheidung 'des R S i H A) 5. W v l . a m 1.3.45. I.A. War.

V i r r z e h n t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum, Uhrzeit und P Kop; N.-U.Nr. Ti I im Raum r daneben: P unl (Rot); IV 6 b H (Blau); B. (Kop); Stp violett I im Fel'd ,,Befijrdert": P unl (ICop) I im Fcld ,,Verzijgerungsvermerk": ,,SM 580 am 23/11. an IV 1 c 1 25/11., P unl" (Kop) I Unterstreichltngen Kop

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Darmstadt Nachrichten-Ubermittlung

----~~ ~

Aufgenommen r2.Nov.

1 6 " ~ durch W a

N.-O. Nr .....2 1 4 ........

22. Nov. 1944 * 141

f STL. PRAG NR. 48892 22.11.44 1553= SE= AN DIE STAPOSTELLE DARMSTADT. = BETR.: SCHUTZHAFT GEGEN DIE RD. FRIEDA M E R Z , GEB. 9.8.08 IN KL. EICHEN. = BEZUG: DORT. BERICHT V. 2.11.44 - ROEM. 4 - 6 KL. B.- 1082144 WAR. : WLF. = ::-:: SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES. ::-:: - HAFTPRUEFUNGSTERMIN: ::-:: 17.2.45- ::-:: GRUND : " INTIMER VERKEHR MIT KRIEGSGEFANGENENH.- DIE M. IN DAS ::-:: KL. RAVENSBRUECK ::-:: UEBERFUEHREN. = RSHA ROEM. 4 A 6 KL. B.- H. NR. M. 33459 GEZ. DR. KALTENBRUNNERZ -I-

F ii n f z e h n t e s S: (auf Riickseite Stelle * Stp rot: ,,Haftbu& beri&tigt Ti), darunter Stp rot: ,,29.Dez.19U6' I 27.12.44 zur Post am: 28.Dez.1944 g" **: f (Ti)

des vierzehnten S) alles K o q I an IV 6 b H.Nr.5717J4.E fm" (5711144 f m an Stellen + Stp lila: ,,Ausgefertigt am: (,,27.12.44" und ,,g" Kop) I an Stelle

-IV

6 b-

Bensheim, d. 16.12. 44.

~berfiihrungsvordrucke ausstellen. Ad. Giepen u m SchutzhafterofJnung und Verschubung ins KL. Ravensbriick ersuchen (Vordruck.) " **III. Z u r Haftkont~olle(K.L. Ravensbriick) IV. Wvl. 10.2.45 I. A.

+I.

+II.

P unl

S e c h z e h n t e s S: im Feld ,,AufgenommenU: Datum (mit Uhrzeit im Raum r) und P Kop; N.-i).Nr. Ti I im Raum r claneben: P unl, 2/12 (Rot), Tgb.1291/44 (Ti), P unl, 4/12 (Kop), B (Griin) I an Stelle *: 30.10.44 War. (Kop, Datum unterstrichen) I Seitenstrid~ zwischen *I und *2 und Unterstreichungen Kop, letzte Blau I l o Ecke: Sill 567 (Kop)

.

.

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Darmstadt Nachrichten-Ubermittlung0 0 ~ ~ durch:

Aufgenommen

2. 12. 44

Mii

N.-O. N r .....4 2 s........

*' *'

f KDS. PRAG NR. 49965 2.12.44 0040 -KO.AN STAPO DARMSTADT. BETRIFFT: SCHUTZHAFT GEGEN HOLL. ST.A. THOMA S E L D E R Y K , GEB. 22.2.19 I N ROTTERDAM. BEZUG: BERICHT V. 2.11.44 - IV 6 KL. B - 1291144 WARIWLF. ::-:: SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES . - ::-:: ::-:: PRUEFUNGSTERMIN: 22.2.45. - ::-:: GRUND: ARBEITSSABOTAGE. ALS HAEFTLING ::-:: DER STUFE - 1 - IN DAS KL. DACHAU ::-:: UEBERFUEHREN. ::-:: DER TAG DER FESTNAHME IST NOCH MITZUTEILEN. ::-:: -- * RSHA - IV A 6 KL. B - S. 24556 - DR. KALTENBRUNNER

-

+

S i e b z e h n t e s S: (auf Riidcseite den serhzehnten S) Handsrhriftlirhes Kopr n P: W (Kop)

I I n Adr Stp lila: ,,5.Dez.1944", darin P unl (Blei)

I .

IV 6 b - 1291/44 War. Angestellte (E) Warlich

I.) An das Reichssicherheitshauptamt - IV A 6 b ueber Staatspolizeistelle

-

in Prag

B e t r i f f t : S e 1 d e r y k, Thoma, holl. St.A., geb.22.2.19 in Rotterdam.Bezu g:

Erlass vom 2.12.44 - IV A 6 b - S. 24556 Obengenannter wurde am 30.10.44 festgenommen.P unl

2.) IV 6 b z u r V e r s c h u b u n g

A c h t z e h n t e s S: (noch auf Riickseite des se&zehnten S) alles Kop, aulSer U und unter ,,IIU. Durchstreichung von ,,Zur" und ,,s" angehang an ,,in6' Ti I erstes Datum unter ,,IV". durchstrichen Kop I an Stellen * Stp lila: ,,Amgefertigt am: 7.12.44 zur Post am: ll.Dez.1944 Ga, darunter: P unl (Blei), (,,7.12.44" und ,,Ga" Kop) I an Stelle **: f (Ti) I an Stelle ::.*" Stp rot: ,,Haftb u d berichti@ IV 6 b H.Nr.6158144 fm" (,,6158/44 fm" Ti) I darunter Stp rot: ,,12.Dez.1944"

-IV6b1291/44-Ga

.

'

B e n s h e i m , d e n 7.12.44

*

I. ~ b e r f i i h r u n ~ s v o r d r u c ~ c H a f t b e f e h l ausstellkn.::-:: Schreiben: ::-:: Ad. GiePen Z u r V e r s c h u b u n g i n s K.L. Dachau veranlassen. ~ b e r f u h r u n g s v o r d r u c kbeifiigen. Haftbefehl

+

* II.

+

** III. Z u r , Haftkontrolle ( K L . Dachau) ***IV. Wvl. 1. 2. 45 ? 1. 7. 45 (Haftpr.). I. A. War.

P unl

N e u n z e h n t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum (Uhrzeit-Angabe in den Raum r davon ubergreifend) und P Kop, N.-U.Nr. Ti I im Raum r davon: P unl, 2/12 (Rot), Tgb.1495144 (Ti), B (Grun) I Unterstreichungen Kop, letzteBlei I 1 o Ecke: S.M.612 (Kop) darunter: beigefiigt 4.12.Me (Blei)

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Darmstadt Nachrichten-Ubermittlung

Aufgenommen2. 12.

44

004@

durch: M i

N.-O. N r ..... 29 ........ 4

KDS. PRAG NR. 49887 2.12.44 0050 -KO. AN STAPO DARMSTADT. BETRIFFT: SCHUTZHAFT GEGEN DEN FRANZ. KGF. JAQUES M E R I A D E C , GEB. 10.8.16 IN PARIS. - BEZUG: DORT. BERICHT V. 4.11.44 - IV 6 KL. B - 1495144 WARIWLF. SCHUTZHAFT ::-:: BIS AUF WEITERES . ::-:: - PRUEFUNGSTERMIN: 20.3.45. - GRUND: ARBEITSSABOTAGE UND AUFSAESSIGKEIT. -M. IST ALS HAEFTLING ::-:: DER STUFE - 1 - IN DAS KL. DACHAU ::-:: ZU UEBERFUEHREN. -- RSHA - IV A 6 KL. B - H-NR. M. 33523 - DR. KALTENBRUNNER $.

+

Z w a n z i g s t e s S: (auf Riickseite des neunzehnteu S) alles Kop, auRer und unter ,,II." Durchstreichung von ,,ZurC' und ,,s" angehingt an ,:in" Ti an Stellcn * Stp lila: ,,Ausgefertigt am: 8.12.44, zur Post am: ll.Dez.1944 (P unl)", (,,8.12.44", ,,gb' und unl P Kop) I an Stelle **: f (Ti) I an Stelle Stl) (rot): ,,Haftbuch berichtigt IV 6 b H.Nr.5961144 fm." (,,5961/44 fm." Ti) daruntcr Stp rot: ,,12.Dez.1944''

U

I

+I

g

- IV 6 b

I. U b e r f ~ h r u n ~ s v o r d r u c4- Haftbefehl ausstellen. k ::-:: ~ c h r e i b l n : ::-:: Ad. Darmstadt Z u r Verschubung ins K.L.Dachau veranlassen. ~berfiihr~n~svordruck u. Haftbefehl beifugen. ** III. Z u r Haftkontrolle (KL. Dachau) +

*

-

1495144 -,Ga.

-

Bensh., d. 7.1 2.44

* II.

IV. Wvl. 1 0 . 3 . 4 5 I. A.P unl

E i n u n d z w a n z i g s t e s S: (aufgeklebter Zettel auf RiiJtseite des neunzehnten S) IIandschriftlidies Blei I iiher den Anfang der Adr hinwcg gedrtzckt Stp lila: ,,Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Darmstadt Eing.15.FEB.19~15 Tgh.Nr.. I 1 unter T Stp rot: ,,Haftbuch berichtigt IV 6 h H.Nr.5961144 fm." (,,5961/44" Ti) I darunter Stp rot: ,,15.Feh.1945" I oherer Rand Mi: SM 612 beigef 162 Whv (Blei) I unterer Rand der Riickseite linterhalh des aufgeklebten Zettels: ,,Wvl. wie o.v~rf., P unl, 17/2.4,5" (Griin)

.."

Konzentrationslager Dachau138066

Dachau, den 1 2 . 1 . 4 5

An die Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Darmstadt . in ( 1 6 ) B e n s h e i m . Betrifft: Schutzhaftling M e r i a d e c ,.... Jaques .........g .... 10.8.1916........ eb Bezug: Dort. Schreiben vom....8.12.1944.-.... B.Nr.1495144........ .

Der obengenannte Schutzhaftling ist am 1 2 . 1 . 4 5 hier iibernommen worden. I. A.

Z w e i n n d z w a n z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Stp hlau, ,,09.60G, ,,2" und unl P unter ,,durch6' Kop; ,,10195" Ti I im Raum r danehen: Tgh Nr.1053144 (Blei), IV 6 h H . (Blau) I im Feld ,,Befordert": P unl (Icop) I Unterstreichungen Blau I 1 n und iiher Formularkopf: SM 661 am 18/12 na&IV 1 c 2 2202.M. (Blei)

Geheime Staatspolizei ~ t a a t s ~ o l i z e i s t e l in Frankfurt (Main) le Nachrichten-ubermittlung% ,

Aufgenommen 20. Dez. 1944 og,40

durch

2

N.-U.Nr

.....zoxgg .......

++ + KDS. PRAG NR. 52434 20.12.44 0920 - HO AN STAPO D A R M S T A D T . -- BETR.: SCHUTZHAEFTL. KATHARINA D I L L M A N N , GEB. 15.12.17 IN BRAUNSHARDT. -BEZUG: BERICHT VOM10.11.44 - IV 1 KL.C 2 - 1053144 SCHD. -::-:: SCHUTZEIAFT BIS AUF WE1TER;ES. ::-:: --- GRUND: " VERBOTENER GESCHLECHTSVERKEHR MIT EINEM POLEN. " --IN DAS ;:-:: KL RAVENSBRUECK ::-:: UEBERFUEHREN. --

-

::-:: NACH 1 JAHR NACH ,EINDRIGLICHESTER VERWARNUNG ENTLASSEN. ENTLASSUNGSTAG MELDEN. ::-:: ---- RSHA - IV A 6 KL.B- H. NR. D 19 631 GEZ.DR. KALTENBRUNNERf +

Dr eiun dz

w a n z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Stp violett; ,,09,1'', ,,2" und unl P unter .,dnrch" Kop; ,,10196" Ti I im Raum r danehen: Tgh Nr.1499144 (Bllei), IV 6 b (Blau) I im Feld ,,BefordertG': P unl (Kop) I Untwstreichungen Blau I oberer Rand: SM 922 am 21/12 IV 6 b. Btz. 22/12 M. (Blei, ,,b" unterstrichen)

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle in Frankfurt (Main) Nachrichten-mermittlung

Aufgenommen 20.f

Dez. 1944 o9,40 durch

2

N.U.Nr ..... 0196........ 1

KDS. PRAG NR. 52 435 20 12 44 0915 - HO AN STAPO D A R M S T A D T . --BETR.: SCHUTZHAEFTL. MARIA F R A N C E S C H I , GEB. 31.5.22 IN UCCIANI I KORSIKA. -BEZUG: BERICHT VOM25.11.44 - IV 6 KL.B- 1499144 WAR~WLF. -::-:: SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES. ::-:: --PRUEFUNGSTERMIN: ::-:: 25.3.45. ::-:: -- GRUND: " ARBEITSSABOTAGE. "--::-:: IN DAS KL. RAVENSBRUECK ::-:: UEBERFUEHREN. ----

+f

RSHA - IV A 6 KL.B- H. NR. F 14614 - GEZ.DR. KALTENBRUNNER+

V i e r u n d z w a n z i g s t e s S: (auf Riickseite des dreiundzwanzigsten S) allles (,,9.l.Ig" Ti I an Stelle * Stp lila: ,,Ausgefertigt am: 9.l./g, zur Post am: Ti) 1 an Stelle ** Stp lila: ,,Ausgefertigt am: 9.l./g, zur Post am: 11/1., P unl (Kop)", ,,9.1./g6' Ti, ,,11./1." Kop) I an Stelle +: f. (Ti) I an Stelle ++ Stp (rot): ,,Hafthuch herichtigt IV 6 b H.Nr.4927144 fm" (,,4927/44 fm" Ti) .I darunter . Stp rot: ,,12.Jan.1945"

. . .."

- I V 6 b - Tg.Nr: 1499144 -

Bensh., d . 9.1.45

* I. Uberfiihrungsvordruck ausstellen . ** I I . ::-::Ad. Darmstadt ::-:: urn Schutzhafteroffnung und Einweisung ins K.L.Ravensbriick ersuchen. (Vordruck.)

S I I I . zur Haftkontrolle. IV. W v l . am 10.3.45

I . A.P unl

F ii n f u n d z w a n z i g s t e s S: im Feld ,,Anfgenommen" Stp hlau; ,,17,'"" und lull P l ~ e i,,durcll" ICop; ,,10417" Ti I im Raum r clanellen: SM 1039 TgI,Nr.1865/44" (Blci), I~eigefiigt 3011Z.RI. (Blci), P unl (Rot), Bensheim (Kolj), P nnl, 30112 (Kop) I im Feld ,,Befordert6' unten: IV 6 h (Kop) I Unterstreichungen Kop

Geheime Staatspolizei Staatspolize'istelle in Frankfurt (Main) Nachrichten-ObermittlungAufgenommen 27. Dez. 1944 r715 N.-U. Nr .....rod17 ........

,

NR. 53 050 27.12.44 1712 - HO - D A R M S T A D T . - IN BENSHEIM A.D.B. -- AN STAPO BETR.: SCHUTZHAEFTL. ITALIENER ROMANO G A S C 0 , GEB. 13.10.1910 S. MARIA LA LONGA. -- BEZUG: BERICHT VOM4.12.44 - IV 6 KL.B- 1865144 - WAR1WFL.-- SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES. -- PRUEFUNGSTERMIN:. ::-:: 20.3.45. ::-:: -- GRUND: " FLUCHT VOM TRANSPORT UND BESCHAEFTI- GUNGSLOSES HERUMTREIBEN IM REICH , DABEI WIDER- RECHTLICHE BENUTZUNG DER REICHSBAHN. "--- , ALS HAEFTLING DER ::-:: STUFE - I - IN DAS KL DACHAU ::-:: UEBRFEURHEN. -- RSHA - IV A 6 KL.B- H. NR. G. 23 825 - DR. KALTENBRUNNERf

++ KDS. PRAG

S e e h s u n d z tv a n z i g s t e s S: (anf Riickseite des fiinfunclzwanzigsten S) alles Kop I an Stelle * Stp lila: ,,Anagefertigt am: 3.1.45lg. rur Post am: 4.Jan.1945", P unl (Blei), (,,3.1.45" Kop) I an Stelle ** Stp lila: ,,Ausgefertigt am: 3.1.45.lg. zur Post am: .." (,,3.1.45./g." Kop) I an Stelle f, (Ti) I an Stelle Stp (rot): ,,Haftbuch berichtigt IV 6 b H.Nr.5540144 fm" (,,5540/44 fm" Ti) I darunter Stp (rot): ,,-S.Jan.1945"

++

+:

- 1V 6 b - Tg.Nr: 1865 * I . ~berfiihrungsvo~druck ausstellen.

Bensh., d. 3.1.45

**f

11. A d , Darmstadt um Schutzhafteroflnung u. Einweisung ins. K.L. Dachau ersuchen. (Vordruck.) I I I . zur Haftkontrolle. ++ IV. W v l . a m 10.3.45 I . A.

P unl

S i e h e n u n d z w a n z i g s t e s S: im Feld ,,AufgenommenU: Stp blau; ,,1015", ,,2.Fi4' Kop, ,,10542" Ti 1 im Raum r daneben: ,,SM 1039 Tgb-Nr.1865/44 SM. Vorg.seit 30.12.b 1V 6 b 4.1. Wb" (Blei), dieser T durchzeid~nezmit Zeichen ,,f6', daneben: :,IV 6 b" (Rot), Halbkreis (Blau) unter ,,IV 6 b"; r daneben: P unl (Blau), P unl, ,,4/1." (ICop) in das Feld ,,BefordertG iibergreifend, durch dasselbe ein Schragstrich (Griin) I Unterstreichungen Kop

Geheime S t ~ t s p o l i z e i StaatspolizeisteIle i n Frankfurt (Main) Nachrichten-UbermittlungAufgenommen 31. Dez. 1944 ~ o ' V u r c h 2I

Fi N.-U. Nr ..... 10542 ........

f KDS PRAG NR.532415 31.12.44 10,16=HE=AN STAPO I N DARMSTADT.BETR:SCHUTZHAEFTL.ITAL.LINDOD E L L 0 M I N U T , GEB. 2.7.10 IN GIOGIC N0GARC.BEZUG:BERICHT VOM 4.12.44.-IV 6 KL.B 1865144 WAR1WLF.SCHUTZHAFT BIS A U F WE1TERES.- ::-:: PRUEFUNGSTERMIN: 14.445- : : GRUND:FLUCHT VOM TRANSPORT UND BESCHAEFTIGUNGSLOSES HERUMTRE1BEN.-ALS HAEFTZING DER ::-:: STUFE-I-IN DAS KL.DACHAU ::-:: UEBERFUEHREN.-

RSHA IV A 6 KL.B NR.D 19696 GEZ.DR.KALTENBRUNNER.f

f

+

alles Ti I an Stelle * Stp lila: ,,Ausgefertigt am: 6.l./g zur Post am 9.Jan.1945", P unl (Blei), (,,6.1./g6' Ti) I an S t e l k ** Stp lila: ,,Ausgefertigt am: 6.l.Ig. zur Post am: ..." (,,6.1./g" Ti) I an Stelle +: f. (Ti) I an Stelle ++ Stp (rot): ,,-9.Jan.1945", darunter Stp (rot): ,,Haftbuch herichtigt IV 6 b H.Nr.5542/44 fm" (,,5542/44 fm" Ti)

A c h t u n d z w a n z i g s t e s S: (aaf Riickseite des siebenundzwanzigsten S)

- 1V

6 b

- Tg.Nr: 1865

-

Bensh., d. 6.1.45

* I. ~berfiihrungsvordruck ausstellen.

** I I . Ad. L)armstadt urn Schutzhafteroflnung und Einweisung insK.L. Dachau ersuchen.f

,

I I I . zur Haftkontrolle. IV. Wvl. a m 10.3.45

f

+I . A.P unl,

N e u n u n d z w a n z i g s t e s S: im Feld ,,AufgenommenU: Stp blau; ,,2, Fi" Kop, ,,10539" Ti 1 im Raum r daneben: ,,SM 738 Tgb.Nr.1503144 beigefiigt 4.1. Wbr" (Blei), ,,P unl, IV 6 b" (Rot), Strich unter ,,IV 6 b" und unl Y (Blau), ,,P unl, U1." (Kop, ins Feld ,,Bef6rderthLiibergehend) I Unterstreichungen Kop

Geheime Staatspolizei in Frankfurt (Main) ~taats~o~zeistelle Nachrichten-VberrnittlungAufgenommen 3i.Dez.1944IO*"

durch

2

Fi N.-U. Nr ..... r o j j g........

+ KDS PRAG NR.ST.INGBERT.-

53413 31.12.44 10,23=HE=

AN DIE STAPO IN DARMSTADT.-

BETR.:SCH~JTZHAEFTL.RD.ANNA U E T T N E R , GEB.23.7.07 I N BBEZUG:BERI.CHT VOM 14.11.44.-IV 6 KL.B -1503/44(WAR/WLF.SCHUTZHAFT BIS AUF WE1TERES.PRUEFUNGSTERMIN:::-:: 21.3.45- ::-::

GRUND:ARBEITSSABOTAGE SOWIE UNERWUENSCHTER UMGANG MIT AUSLAENDERN.::-:: IN DAS KL. RAVENSBRUECK UEBERFUEHREN.- ::-::

RSHA IV A 6 KL.B N.NR. 17655 GEZ.DR.KALTENBRUNNER.f

D r e i I i g s t e s S: (auf RiiQseite des neunundzwanzigsten S) U (P unl) Kop, 3 sonst Ti I an Stelle * Stp lila: ,,Ausgefertigc am: 5.l.Ig. zur Post am: 6.Jan. 1945", P unl (Blei) (,,5.1./g6' Ti) I an Stelle ** Stp lila: ,,Ausgefertigt a h :

5.l.lg. zur Post am: (,,5.l./g." Ti) I an Stelle +: f. (Ti) I an Stelle +.t Stp (rot): ,,Haftbuch berichtigt IV 6b H.Nr.6323144 fm." (,,6323/44 fm" Tij I darunter Stp (rot): ,,-6.Jan.1945"

..."

- IV 6 b

- Tg.Nr.

1503144 -

Bensh., d. 5.1.1 945

* I. ~ b e r f i i h r ~ n ~ s v o r d r u c k ausstellen. ** II. Ad. Hanau urn Schutzhafterofiung und Einweisung i n sK. L. Ravensbriick ersuchen. (Vordruck.)

+ III.

zur Haftkontrolle. (K L. Ravensbriick.) I. A.P unl

f+

IV. W v l . a m 10.3.45

\

E i n u n d d r e i I3 i g s t e s S: im Feld ,,AufgenommenLb: 1 1 4 0 , 2 Fi (Kop), 538 (Ti) I im Raum r daneben: P unl, 1511 (Rot), H IV 6 b (Kop), SM 1162 Tgb-Nr.1150144 (Blei), beigefiigt 16/1.M. (Kop), P unl (ins Feld r iibergreifend) Kop I Unterstreichungen Kop

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle in Frankfurt (Main) Nachrichten-aermittlung

-

Aufgenommen

I I ~ O

durch

2

Fi N.-U. Nr .....jj8........

PRAG NR. 1235 12.1.45 1125= SE= AN STAPO DARMSTADT.= BETR.: SCHUTZHAEFTL. LIT. ADAM N 0 M K I N, GEB. 11.5.11 IN DRAGOMISI TRAKEN. = BEZUG: BERICHT V. 15.12.44 ROEM.4 6 KL. B - 1150144 WARWLF. = SCHUTZHAFT ::-:: BIS AUF WEITERES. = ::-:: PRUEFUNGS- TERMIN: ::-:: 8.4.45.- ::-:: GRUND: BELAESTIGUNG UND BEDROHUNG EINER DEUT- SCHEN FRAU, STAATSFEINDLICHE AEUSSERUNGEN IM KOM. MUNISTISCHEN S1NNE.- ALS HAEFTLING DER ::-:: ST'UFE ROEM.2 IN DAS KL. FLOSSENBUERG ::-:: UEBERFUEHR;EN.= RSHA ROEM.4 A 6 KL. B. NR. N12056 GEZ. DR. KALTENBRUNNER+ ++

Z w e i u n d d r e i 8 i g s t e s S: (auf Riickseite des einunddreiRigstcn S) U (P unl) Ti, sonst Kop I an Stelle * Stp lila: ,,Ausgefertigt am: 17.1.lg. zur Post am: ...", (,,17.1./g4' Kop) I an Stelle ** Stp lila wie an Stelle * mit Zusatz-Stp lila: ,,18.Jan.1945", P unl (Blei) I an Stelle +: f (Ti) I an Stelle ++ Stp (rot): ,,Haftbuch berichtigt IV 6b H.Nr.7237144 fm." (,,7237/44 fm" Ti) I darunterStp (rot): ,,19.Jan.1945"

* I. Einweisungsschein ausstellen. ** II. ::-::Stapo -Frankfurt ::-:: urn Schutzhafteroffnung undEinweisung ins K.L.Flossenburg ersuchen. + III. zur Haf tkontrolle. + + IV. W v l . a m 1.4.45 (Haftprufung.) I. A.P unl

D r e i u n d d r e i I3 i g a t e a S: im Feld ,,Aufgenommenb': Stp violett; ,,05.106', ,,3", P unl unter ,,durch6' Kop; ,,8706' Ti I im Ranm r daneben Stp ),!a, auaerdem: SM 25/45 Tgb-Nr.2701/44 (Blei) beigefiigt 2211.M. (Kop), P unl, 20il IV 6 (Rot), P unl (Kop) I Unterstreichung Kop

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle in Frankfurt (Main) Nachrichten-tfbennittlungAufgenommen 20. Jan. 1945ojI0

durm

j

N.-U.Nr.. 870.. .

'

22Jan. 1945

4- KDS PRAG NR.3142 20.1.45 05,04=HE= AN STAPO DARMSTADT. F -BETR.:SCHUTZHAEFTL.RD.HERTHA I L B E R,GEB.4.12.19 IN HANAU. -BEZUG:BERICHT YOM 2.1.45.-IV 6 KL.B -2701/44SCHUTZHAFT ::-:: BIS AUF 'WE1TERES.- ::-:: PRUEFUNGSTERMIN: ::-:: 24.2.45.- ::-:: GRUND:WEDERHOLTE ARBEITSBUMRIELE1.IN DAS ::-::KL.BERGEN-BELSEN ::-:: UEBERFLTEHREN.-BEZGL.HAEFTLINGSKLEIDUNGLAGER MITTEILEN,DASS ENTLASSUNG VORAUSSICHTLICH NOCH VDR KRIEGSENDE ERFOLGT. -RSHA

-

N A 6 KL.B NR.F 14778 GEZ.DR.KALTENBRUNNER.f +

V i e r u n d d r e i R i g s t e s S: (auf Riickseite des dreiunddreiRigsten S) allas T i I an Stelle * Stp lila: ,,24.Jan.1945", P unl (Blei) I an Stelle +: f (Ti) I an Stelle ++ Stp (rot): ,,25.Jan.1945 Haftbnch berichtigt IV 6b H.Nr.6819144 fm." (,,6819/44 fm" Ti)

- IV 6 b - Tg.Nr. 2701144

Bensheim, 24.1.45 I. ~berfiihrungsvordruckausstellen. * I I . ::-::Ad. Hanau ::-:: um Schutzhafteroffnung und Einweisung ins K.L. Bergen-Belsen ersuchen. (Vordruck.) + III. zur Haftkontrolle. ++ IV. W v l . am 10.2.45 (Haftpriifung) I . A.P on1

F ii n f u n d d r e i S i g s t e s S: im Feld ,,AufgenommenU: ,,1/2. 101d" (Kop), unter ,,durch6': P unl (Kop) I n ,,N.-u.Nr.": 631 (Ti) I 1 n ,,Kaum fiir Eingangsstempel'': SM 1248 SM - Vorg seit 1.2. b IV 6 b 9.2. Wb (Blei) I r danehen: 1%' 6 h H (Blau) I uber ,,Vmzi5gerungsvermerkL': P unl s o p ) ; Stp (violett) I Unterstreichungen (Kop) I Unterstreichung unter ,,KALTENBRUNNER" Blau

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Darmstadt Nachrichten-ifberrnittlung

Aufgenommen 112. rold N.-U.Nr Verzijgerungsvermerk Z.Feb.1945

.....631........

f + KDR PRAG 4371 1.2.45 15.40. RO.= AN STAPO DARMSTADT.= BETR. : SCHUTZHAETL. FRANZ.ST. A. ROBERT ::-:: LE- CLAIRE. ::-:: GEB. 6.8.12 IN ST. GENEVIEVE.- -BEZUG: BERICHT VOM 5.1.45 IV 6 KL. B 11 44 WARIWLF. - SCHUTZHAFT ::-:: BIS AUF Wl3ITERES.- ::-:: PRUEFUNGSTERMIN ::-:: 7.3.45.- ::-:: GRUND: DEUTSCHFEINDLICHES VERHALTEN, VERBREITUNG VON FEINDNACHRICHTEN UND VERDACHT DER ZUGEHOERIGKEIT ZU EINER W1DERSTANDSBEWEGUNG.- ALS HAEFTLING DER ::-:: STUFE 2 IN KL. FLOSSENBUERG ::-:: UEBERFUEHREN. = RSHA IV A 6 KL. B NR, L 18523 GEZ. ::-:: DR. KALTENBRUN- NER+ + ::-::

S e c h s 11 n d d r e i l3 i g s t e s S: (auf Riickseite des fiinfunddreil3igstem S) alles 6 b -" Stp (violett): ,,Ansgefertigt am: 9.2.1g., zur rns I 1 Rand unter ,,-IV Post am: 10.Feb.1945", ,,Ausgefertigt am: 9.2.Ig. zur Poat am ...", (,,9.2./g." zweirnal Kop) I r n ,,10.Feb.1945": P unl (Blei) I r n ,,Haftko~~trolle" Stu (rot): ,,Haftbuch berichtigt IV 6b ~ . ~ r . 6 8 6 1 / ~ 12.Feb.1945" (,,6861144 fm." frn: Ti), 1 bei ,,III.": f. (Ti)

-1V

6 b-

Tg.Nr.1144-

SM. 1248lGa.-

Bensheim, den 9. Febr.45

I. Ueberftihrungsvordntck ausstellen. 11. A d. G i e s s e n um SchutzhafterGffnung und Einweisung ins KL. Flossenbiirg ersuchen. (Vordruck) 111. zur Haftkontrolle. N. PK. berichtigen. V. Wvl. am 1.3.45(Haftpriifungstermin.) I.A.P unl

S i e b e n u n d d r e i i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenomrnen": ,,1/2, 16.J0" (Kop); unter ,,durchLL: unl (Kop) I r n ,,N.-u.Nr.": 634 (Ti) I 1 unter ,,Raum P fiir Eingangsstempelbb: SM 1078 Tgb 395144 beigef. 9.2. Wbe (Blei) I r daneben: H IV 6 b (Blau) durch ,,VerzogerungsverrnerklL: P unl (Kop); darunter Stp (violett) I Unterstreiehungen irn T Kop I umter ,,Veranlassung6': P unl (Ti) I Stp unten violett; unter ,,DarmstadtLC: 395/44 (Blei) 1 unter ,,Ken.ntnis6': P unl (Kop)71

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Darmstadt Nachrichten-VbermittlungAufgenommen112

'

161 N.-U. N r .....634........

-

Ver~ti~erungsvermerk -2.Feb. 1945

KDR PRAG 4153 1.2.45 1535.= RO.= =AN STAPO DARMSTADT. = BETR. : SCHUTZHAEFTL. RD. LEWOLD ::-:: FISCHER, ::-:: GEB. 3.10.88 IN 0FFENBACH.- BEZUG.: BERICHT VOM 18.12.44 IV 6 KL. B 395144 WAR1 WLF. SCHUTZHAFT ::-:: BIS AUF WE1TERES.- ::-:: GRUND.: STAATSFEINDLICHE AEUSSERUNGEN,::-:: NACH ABSCHLUSS DER ERMITTLUNGEN ERNEUT BERICHTEN, = ::-::

+

-

=

RSHA IV A 6 KL. B NR. F 14689 GEZ. DR. KALTENBRUNNER

+++

- - I V 6 b

Bensheim, den 9.2.45

1 . -N 1 b 1 -

I. zur Haftkontrolle zur weiteren Veranlassung. I.A. P unl

'z.Zf. Bensheim. den 15. 2. 1945 Adolf-Hifler-Sfrasse 52

Geheime Sfaalspolizei Lfaalspolizeisfelle Darmstedf

1. V e r m e r k : Unter Bezugnahme auf obigen FS-Erlass wird festgestellt, dass in vorliegender Sache die Ermittlungen I k g s t abgeschlossen slnd. Der V o r g a x wurde von der Adst. . Hanau bearbeitet. Von Ref. N 1b ist daher nichts mehr zu verablassen: 2. Ref. N 6 b im Hause zur Kenntnis.

I.A.:P unl

A c h t u n d d r e i I3 i g s t e s S: (auf Riickseite des siebenunddreiaigsten S) Ds, nur ,,I.", ,,2.Z.Haftbu&." und ,,3. Wvl. 1.4." Erstshrift I Stp o violett, hs in Stp Ti (hellblalu); r daneben P unl (Kop) I unter ,,Shutzhaft der Stufe I" Stp (rot): , f8.Feb.1945 Haftbuch berihtigt IV 6b H.Nr.7416144, P unl", (,,7416/U6' und unl P Ti dunkeblau), r daneben: ,,i.V:'', P ,,HL' s h w a ~ z hlau) I am Rande r unter T: P unl (Griin) I zwischen ,,I." und ,,An das": f (Ti hellblau) I vor ,,2.Z.Haftbuhn P: f (Ti dunkelblau)

Bensheim, den 26. Februar 1945. Adolf Hitlerstr. 52 Ruf-Nr. 270 SS-Ostuf. Benkwitz.Ausgefertigf am: 26. 2. P unl zur Post am: 27.Feb. 1945

1. An das Reichssicherheitshauptamt - IV A 6 b uber KdS.u.d.SD

-

in Prag

B e t r i f f t : Schutzhaft gegen F i s c h e r , 3.10.88 OffenbachN. Bezu g:

Leopold,

geb.

Bericht vom 18.12.44, ob.Tgb.Nr.: FS.-Erl.Nr. 4153 vom 1.2.45-IVA 6 b -F.18686.

Die Ermittlungen iiber die staatsfeindlichen Ausserungen des F i s c h e r sind abgeschlossen. m e r das Ermittlungsergebnis wurde a m 18.12.1944 berichtet. Fischer beflndet sich als Polizeihaftling im Konzentrationslager ~ u c h e n w a l d .Tag der Festnahme ist der 18.8.1944. Ich bitte, Schutzhaft der Stufe I anzuordnen. 2. Z.Haftbuch. 3. Wvl. 1.4.

H

N e 11 n u n d d r e i I i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": 3 ,,9.11.45", ,,0315" unl P Blei I r n ,,N.-U.Nr.": 712 (Ti) I unter ,,Raum fiir Eingangssternpel": SM 204145 Tgb -145145 beigef.12.2.45 (Blei) I r daneben: H (Blau), IV 6 b (Lila) 1 unter ,a6: P unl, 1 3 (Griin) I Uuterstreichungen im T Griin, ,n' ,,BUCHENWALD UEBERFUE" auI3erdem mit Blei unterstrichen I an Stelle * Stp (violiett): ,,Ausgefertigt am: 16.2.lg. zur Post am: 21.Febr.1945" (,,16.2./g." Kop, ,,Febr." Blei) I darunter Stp (violett): ,,Ausgefertigt am: ,,16.2./g zur Post am", P unl (Blei) (,,16.2.jg" Kop) I an Stelle von ** Stp (rot): ,,Haftbuch h e r i h t i g t 1V 6h H.Nr.7587144 fm. 22 Feh.1945" (,,7587/44" und P ,,fm." (Ti) 1 1 n ,,III".: f (Ti) I r n ,,TALL.:P unl (Kop) I 1 da'runter: Wvl. am 1.6.45 War 313.45 (Kop)

-

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle D a m t a d t Nachrichten-memittlung

N.-U. N r .....7 1 2........

Aufgenommen 9.11. 4 j 0 3 ~durch: M i ~

+ + + PRAG NR. 6322 9.2.45 0327 - KIL -- AN STAPO DARMSTADT. -- BETR.: SCHUTZHAEFTL. FRANZOSE RENE E T I E , GEB. 10.1.12 IN COGNAC. -- BEZUG: BERICHT V. 17.1.45 - IV 6 KL. B.- 145/45- SCH.- SCHU'I'Z- ::-:: PRUEFUNGSTERMIN: HAFT ::-:: BIS AUF WEITE-S.::-:: 2.3.45. ::-:: - GRUND: REICHSFEINDLICHE BETAETIGUNG. - ALS HAEFTLING DER ::-:: STUFE I ::-:: IN DAS ::-:: KL. BUCHENWALD ::-:: UEBERI;'UEHREN.=HA.- IV A 6 KL. B.- NR. E 5248- DR. KALTENBRUNNERi- S-

-1V

6 b - Tg.Nr.145145 SM.204145-Ga.*I. ~ e r f u h r u n g s v o r d r u c k ausstellen.

Bensh., den 16.2.45

11. Ad. Mainz um Schutzhafteroffnung und Einweisung ins KL. Buchenwald ersuchen. ** 111. zur Haftkontrolle. IV. -1V 6 a - Pkk. berichtigen. V. Wvl. a m 1.3.45 (Haftpriifungstermin)IA.P unl

.

.

V i e r z i g s t e s S: irn Raum ,,Aufgenommen": ,,9.11.45, 03.55Lbnd P Blei I u unter ,,Raum fur Eingangsstempel": ,,SM 193145 Tgb.27/45 beigef.12.2.Wor." (Blei, ,,Tgh 27/45" Ti unterstrichen) I r daneben: H (Blau), IV 6 h (Lila) I r n ,,N.-U.Nr.": 717 (Ti) I 1 n ,,Verzogerungsvermerk": P unl, 13.2. (Griin) I Unterstreichungen im T .Griin

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Darmstadt Nachrichten-ubermittlung

Aufgenommen 9. 11. 4j 0 3 ~durch: Mi ~

N.-U. Nr .....717........

++f

KDS. PRAG NR. 6549 9.2.45 0337

- KIL -MARCEL FARICHON,

AN STAPO DARMSTADT.BETR.: SCHUTZHAEFTL. FRANZOSE GEB. 19.2.15 IN 0YONNAX.--

BZUG: BER1,CHT V. 17.1.45 IV 6 KL. B- 27145.- SCHUTZHAFT ::-:: BIS AUF WE1TERES.- ::-:: PRUEFUNGS- TERMIN: ::-:: 22.3.45.- ::-:: G,RUND: REICHSFEINDLICHE BETAET1GUNG.- ALS HAEFT- LING DER : :S F 1 : : IN DAS KL. ::-:: BUCHEN- WALD ::-:: UEBERFUEHREN!- RSHA.- IV A 6 KL. B.-NR. E 5248- DR. KALTENBRUNNERS-

+

an Stelle ** Stp (violett): ,,Ausgefertigt am: 13.2./g. zur Post am: 16.Feb.1945" (,,13.2/gG' Kop) I darnnter P unl (Blei) I am I Rand: ,,I6', ,,II" und hs T gestrichen unter ms T Kop I unter T von ,,II." die Worte: ,,Im A ~ f t r a g : ' ~ (Kop) I l n ,,LA.": A H (Ti) I r n ,,I.A.": P unl (Griin) I hs Unterstreichungen im T Blei-

E i n u n d v i e r z i g s t e s S: (auf Riickseite vom vierzigsten S) Ds, nur bei zwcitcr Adr ,,DachauCL Erstschrift I an Stelle * Stp (violett): ,,Aosgefertigt am: 13.2/g. zur Post am: 16.Feb.1945" (,,13.2/gL' Kop) I darunter P unl (Blei) I

.

Bensheim, den 13.Februar 1945.

* Reichssicherheitshauptamt - V A 6 b- 1uber KDS.u.SD. B e t r i f f t : F a r i c h o n , Marcel, geb. 19.2.15 in Oyonnax. B e z u g: Dortiger 3's.-Erlass v.9.2.45 - V A 6 b 1 H.Nr. F. 14955.-

An das

Obengenannter wurde durch meine Aussendiensstel;e in Mainz wegen Hafraumschwierigkeiten ::-:: bereits dem KL. Dachau ::-:: als Polizeihaftling uberstellt. Sollte auf tfberfuhrung ins KL.Buchenwald bestanden werden, bitte ich urn entsprechende Weisung. I n Vertretung: Bensheim, den 13.Februar 1945

-LV 6 b--Tg.Nr.27145 SM.193145-Ga.An die Kommandantur des Konzentrationslagers in Dachau.

**11.

B e t r i f f t : F a r i c h o n , Marcel, geb. 19.2.15 in Oyonnas.Bezu g: Erlass v. RSiHA v. 9.2.45 -1VA6 bH.Nr.14955. Farichon wurde durch meine Aussendienststelle in Mainz dem dortigen KL. als Polizeihaftling uberstellt. Das RSiHA hat nunmehr durch obenangefuhrten Erlass Schutzhaft der S t u f e I bis auf weiteres angeordnet.I I I . z. Haftkontrolle:

IV. -IV

6a-

P.K. benachrichtigen

,

V . W v l . a m 10.3.45

( E i n w e i s u n g d . F. Dorine priifen u. Haftpriifungstermin f. F. Marcel.)I.A.P unl

Zweiu n dv i er z i gs t es

S: im Feld ,,Aufgenommen": ,,9.IL45", Uhrzeit (ins nachste Feld iibergehend) und P Blei ,I unter ,,Raum fur Eingangsstempel": SM 19314.5 Tgb.Nr.27145 (Blei, ,,27/45" unterstrichen Ti) I darunter: H (Blau), IV 6 b (LiZa) I r n ,,N.-U.Nr.": 718 (Ti)

Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Darmstadt

Nachrichten-ttbermittlung

Aufgenommen 9. 11. 4 j 0.40 durch: Mii

N.-U. Nr .....7....18........

::-:: PRAG ::-:: NR. 6550 9.2.45 0340 - KI-AN STAPO DARMSTADT.BETR.: SCHUTZHAEFTL. FRANZOESIN DORINE FARICHON, GEB. ZANETTA, 6. 12.12 IN BURGOMANERE. - BEZUG: BERICHT V. 17.1.45- I 6 KL. B- 27145.V SCHUTZHAFI' BIS AUF WE1TERES.- GRUND: VERBREITUNG VON GREUELNACHRJCHTEN.- WEGEN KL.- EINWEISUNG ERGEHT NOCH WEITERE WE1SUNG.-

++

RSHA. IV A 6 KL. B.- NR. F 14956 - DR. KALTENBRUNNER f f

D r e i u n d v i e r z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen6': Stp (rot), unter ,,van 11nd ,,durchL': P'en unl, und ,,20.00" Ti I r n ,,Fs.-Nr.": Stp (blau) *I unter ,,Raum fur Eingangsstempel": Tgb.2272144 F (Blei) I Unterstreichung im TBlau

Geheime Staatspolizei / Staatspolizeistelle WeimarAufgenommen 12.Marz 1945 2o00 Fs.-Nr. 02437

+- PRAG NR

7241 2.3. 45

:1632

- K1L.-

::-:: AN STAPO DARMSTADT

.-

::-::

BERBETR: SCHUTZHAEFTL. FRZ. ST. A GILBERT TOUCHE, GEB. 21.7.22 IN PARIS.-

BEZ: BERICHT VOM 27.1. 45 .- IV 6 KL. B 2272144 .- SCH.SCHUTZHAFT BIS AUF WE1TES.PRUEFUNGSTERMIN: 15.5. 45. .GRUND : SCHWARZHANDEL MIT GESTOHLENEN WAREN.ALS HAEFTLING DER STUFE I IN DAS KL. DACHAU UEBERFUEHREN.RSHA- IV A 6 KL. B.- NR DR. KALTENBRUNNER

-+

- T 13627 -

V i e r u n d v i e r z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": ,,2", P un1, ,,200" Ti I dariiher Datum-Stp rot 1 Stp darunter blau I im Feld ,,Raum fiir Eingangsstempel": 15.3. IV 6 b SM 278/45 (Blei) I im T Unterstreichung Blau I unter T Handschriftlirhes Kop

Geheime Staatspolizei IStaatspolizeistelle WeimarAufgenornmen 12 MXRZ 1945200

von:

2

durch: P unl

Fs.-Nr. 02442

- KIL ::-:: AN STAPO DARMSTADT .- ::-::1655

+ PRAG N R . 6770 2.3.45

-

BETR.: SCHUTZHAEFTL. RD. HEINRICH L A U X , GEB. 16.6.94 IN AMOERBACH (AKTION GITTER ).- BEZ:. BERICHT V. 18.1.45 - ROEM.4-6 KL. B - SCHW.- SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .PRUEI?UNGSTERMIN : 22.2.45 L. IST ALS HAEFTLING DER STUFE - I - J KL. DACHAU M BELASSEN .= =HA- ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. L 16 709 - DR. KALTENBRUNNER Aktion ,,GitterU ::-:: -KL. Dachau. ::-::

F ii n f u n d v i e r z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum-Stp rot I tlnter ,,durchG': ,,2", P unl, und ,,20'OGL I 1 daneben am Rand: SM. 842 (Blei) I Ti n ,,Fs.-Nr." Stp blau I im T Unterstreichung B h u

Geheime Staatspolizei / Staatspolizeistelle WeimarAufgenommen 12. Man 19452010

von:

I

durch: P unl

Fs.-Nr. 02443

- KIL ::-:: AN STAPO DARMSTADT - ::-::1650

+ PRAG NR . 6962 2.3.45

- BETR:. SCHUTZHAEFTL. RD. ANNA R A U X L 0 H , GEB. 6.12.12. IN MAINZ .BEZ:. BERICHT V. 25.11.44 - ROEM.4-6 KL. B 1149144 - WAR WLF - SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES PRUEFUNGSTERMIN : 10.5.45 - GRUND AERGERNISERREGENDES VERHALTEN .R. ZUNAECHST IM DORT. POL. GEF. BELASSEN ODER IN DAS NAECHSTGELEGENE ARBEITSERZIEHUNGSLAGER UEBERSTELLEN ZU GEGEBENER ZEIT ERGEHT WEGEN KL. EINWEISUNG WEITERE WEISUNG .=

RSHA- ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. R 19 917 - DR. KALTENBRUNNER

S e c h s u n d v i e r z i g s t e s S: irn Feld ,,Aufgenomrnen": Datum-Stp rot I unter ,,durchL': ,,2", P unl, ,,2030LL Ti I n ,,Fs.-Nr." StP blau I i ~ n UnterT streichung Blau

Geheime Staatspolizei I Staatspolizeistelle Weimar--

Aufgenommen h2 MBrz 1945

2030

von:

2

durch: P unl

Fs.-Nr. 02455

+ PRAG NR. 7247 2.3.

451635

- K1L.-

::-:: AN STAPO DF DARMSTADT .- ::-::

BETR: SCHUTZHAEFTL. RD. OBERLE MARGARETE MARTHA, GEB. 19.7. 19 IN 0FFENBACH.- BEZ: BERICHT VOM 18.12. 44 - IV 6 KL. B 2544144 WAR / WLF - SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .PRUEFUNGSTERMIN: 5.3. 45 .GRUND : FORTGESETZTE ARBEITSBUMMELEI UND AERGERNISERREGENDES TRE1BEN.- VORLAEUFIG IM DORT. POLIZEIGEWAHRSAM BELASSEN ODER IN AEL. UEBERSTELLEN. WEITERE WEISUNG ERGEHT DEMNAECHST .RSHA- IV

- 6 KL. B. NR

09090- DR. KALTENBRUNNER

--

S i e b e n u n d v i e r z i g s t e s S: irn Feld ,,AufgenommenU: Datum-Stp r o t I nnter ,,durchb': ,,2", P unl, ,,2030b' Ti 1 n ,,Fs.-Nr." Stp blau I r n ,,Staatspolizeistelle Weimar": SM 475 (Blei) I irn T Unterstreichung Rot I unter T Handschriftliches Kop

Geheime Staatspolizei / Staatspolizeistelle Weimar--- -

Aufgenommen 12. Marz 1945.-

2030

von:

2

durch: P uul

Fs.-Nr. 02456

PRAG 7245 2.3. 45

::-:: AN

- 1637 - K1L.STAPO DARMSTADT .- ::-:: - IV 4 KL..B. SCHIM.-

BETR: SCHUTZHAEFTL. RD GEORG R U E F F E R , GEB. 22.7.87 IN HINTERSTEINAU. AKTION GITTER )BEZ: BERI.CHT VOM 18.1. 45 SCHUTHAFT BIS AUF WEITERS

BEREITS ERFOLGTE EINWEISUNG IN KL. DACHAU WIRD (GENEHMIGT. KL. ANWEISEN, R ALS HAEFTLING DER LAGERSTUF'E I ZU VERWAHREN.

- RSHAA N

A A 6 KL. B. NR R. 21- 466

.-

DR. KALTENBRUNNER - f::-:: Aktion ,,GitterU -KL.Dachau : - : ::

A c h t u n d v i e r z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum-Stp rot I unter ,;durch6': ,,ZL', P un1, ,,Z030'bTi I r n ,,Fs.-Nr." Stp blau I 1 am Rand n ,,Fs.-Nr.": S v Nr.473 (Blei) am 15.3.45 an IV 6 b (Kop) I im T Unterstrei~hun~ Blau I unter T Handschriftliclies Kop

Geheime Staatspolizei I Staatspolizeistelle WeimarAufgenommen 12MBrz 1945$2030

von:

2

'durch: P unl

Fs.-Nr. 02458

PRAG NR

. 6961 2.3.45 1652 - KIL -

::-:: AN STAPO DARMSTADT .- ::-::

BETR:. SCHUTZHAEFTL. RD. WIIAELM A P P E L , GEB . 29.9.96 IN STEINAU .BEZ:. BERICHT V. 18.1.45 - ROEM. 4-6 KL. B -1248144 - SCHM.SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .PRUEFUNGSTERMIN : 8.5.45.EINWEISUNG KL. DACHAU ALS HAEFTLING DER STUF'E - I WIRD GESTAETIGT .-

-

RSHA- ROEM. 4 A 6 KL. B -NR. A 759- DR. KALTENBRUNNER

+

K. L. Dachau.::-:: Aktion ,,GitterU '::-::

N e u n u n d v i e r z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum-Stp rot I unter ,,durch6': ,,ZL', P unl, ,,2035b'Ti I r n ,,Fs.-Nr." Stp blau I im T Unterstreiehung Blau

Geheime Staatspolizei I Staatspolizeistelle WeimarAufgenommen 1 2 M l r z 1945 2oS5 von:2

durch: P unl

Fs.-Nr. 02461

+ PRAG NR . 7738 2.3.45 1701 - KIL -

::-:: AN STAPO DARMSTADT

.-

::-::

BETR:. SCHUTZAHEFTL. FRANZOSE MAURICE B I A C H E , GEB. 16.1.11 i n LESTREM .- BEZ:. BERICHT V. 27.1.45 - ROEM. 4-6 KL. B -2272144 - SCHM.SCHUTZHAFT BIS A U F WEITERES .PRUEFUNGSTERMIN : 13.5.45 GRUND : HAT SCHWARZHANDELGESCHAEFTE BETRIEBEN ALS HAEFTLING DER STUFE BUERG UEBERFUEHREN .-

.-

- I1 -

IN DAS KL. FLOSSEN-

RHA- ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. B 38 759

- DR. KALTENBRUNNER

F ii n f z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum-Stp r o t I unter ,,durh6':,,2", P unl, ,,2035b' i I n ,,Fs.-Nr." TStp blau I im T UnterstreiAung Blau

Geheime Staatspolizei 1 Staatspolizeistelle WeimarAufgenommen 12.Marz 1945

zoS5 von:

2

durch: P unl

Fs.-Nr. 02462

+ PRAG NR . 7737 2.3.45 1705 - KIL ::-:: AN STAPO DARMSTADT

.-

::-::

BETR:. SCKCTTZHAEFTL. RD. WALTHER GEB. MEYER, W I L HELMINE , GEB. 12.10.99 IN FANRFURTI M.-

BEZ:. BERICHT V. 8.12.44 - ROEM.4-6 KL. B -1508/44 - WAR HLF.- SCHUTZHAFI' BIS AUF WEITERES .PRUEFUNGSTERMIN : 20.4.45

-

-

GRUND FORTSETZUNG DES UNERLAUBTEN INTIMEN V E R KEHRS MIT EINEM BEURLAUBTEN FRANZOESISCHEN KRIEGGEFANGENEN TROTZ VORAUSGEGANGENER STAATSPOLIZEILICHER AUFLAGE , DEN VERKEHR ABZUBRECHEN . FALLS DIE W. GEWUSST H A T , DASS ES SICH UM EINEN BERURLAUBTEN KRIEGSGEFANGENEN HANDELTE, ZUNAECHST STRAFVERFAHREN EINLEITEN , UEBER AUSGANG BERICHTEN. RUECKUEBERSTELLUNG SICHERSTELLEN. WAS IST MIT DEM FRANZOSEN GESCHEHEN ?.RSHA

- ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. W 27 471 - DR. KALTENBRUNNER

E i n u n d f ii n f z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum-Stp rot 1 unter ,,dureh": ,,2", P unl, ,,Z040'' Ti (shwarz) I n ,,Fs.-N~.'~: tp blau I S im T: Unterstreichung (Blau). I unter T Handschriftliches Kop

Geheime Staatspolizei / Staatspolizeistelle WeimarAufgenommen 12.M3rz 19452040

von:

2

durch: P unl

Fs.-Nr. 02464

+ PRAG NR . 7735 2.3.45 1707 - KIL ::-:: AN STAPO DARMSTADT

.-

::-::

BETR:. SCHUTZHAEFTL. FRANZOSE JEAN C 0 U D 0 N I N G , GEB . 19.1.12 IN CADEURNE .-

wm.-

BEZ:. BERICHT V. 14.12.44

- ROEM.4-6

KL. B

-

1448144 - WAR

-

- SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .PRUEFUNGSTERMIN : 29.4.45 GRUND : ARBEITSVERTRAGSVRUCH ALS HAEFTLING DER STUFE UEBERFUEHREN -

.-

-I

- IN DAS KL. BUCHENWALD

BEZUEGL. HAEFTLINGSKLEIDUNG LAGER MITTEILEN , DASS ENTLASSUNG VORAUSSICHTLIHC NOCH VOR KRIEGSENDE ERFOLGT .%HA

- ROEM. 4 A

6 KL. B

- NR. C 13 923 DR. KALTENBRUNNER f

S. M . 433::-:: KL. Buchenwald als Pol. Hiiftl. ::-::

Z w e i u n d f ii n f z i g a t e s S: im FeEd ,,Aufgenommen6': Datum-Stp rot I unter ,,durchb': ,,ZLL, P unl, ,,2040Lb Ti I n ,,Fs.-Nr." Stp blau I ,,AN STAPO DARMSTADT" unterstrichen Blau I im T ,,-2272144'' unterstrichen Kop Iunter T Handschriftliches Kop

~eheime Staatspolizei / Staatspolizeistelle WeimarAufgenommen 12.M8rz19452040

von:

2

durch: P unl Fs.-Nr. 02467

,

f PRAG NR . 7732 2.3.45 1712' - KIL::-:: - AN STAPO DARMSTADT

-

.-

::-::

BETR:. SCHUTZHAEFTL.. FRANZOSE GEORGES C A U , ,GEB. 4.4.21 IN ST. MANDE I SEINE .BEZUG : BERICHT V. 27.1.45 - ROEM.4-6 KL. B ::-:: -2272144 S W . SCKZTTZHAFT BIS AUF WEITERES .PRUEFUNGSTERMIN : 15.5.45.ALS HAEFTLING DER STUFE UEBERFUEHREN .-

- ::-::

-I

- IN DAS KL. BUCHENWALD

BEZUEGL. HAEFTZINGSKLEIDUNG LAGER MITTEILEN , DAS ENTALSSUNG VORAUSSICHTLICH, NOCH VIR KRIEGSENDE ERFOLGT .%HA- ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. C 14 437

-

DR. KALTENBRUNNER fFehlkarte , Vorgang bei IV I c I seit 1 . 1 2 . 4 4

D r e i u n d f ii n f z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum-Stp rot I unter ,,durchG6:,,2", P un1, rr2040'' Ti I n ,,Fs.-Nr." Stp blau I im T Unterstreichung Blau I unter T Handschriftliches Kop

Geheime Staatspolizei / ~ t a a t s ~ o l i z e i s t e l Weimar leAufgenommen I 2 MBrz 19452040

von:

2

durch: P unl

Fs.-Nr. 02469

::_.. - AN STAPO DARMSTADT .

+ PRAG N R . 8006 2.3.45 1716 - KIL -

- BENSHEIM .::-::

BETR:. SCHUTZHAEFTL. RD. JUDE ALFRED ISRAEL L A N G . GEB . 9.6.78 IN WORMS .-

BEZ:. BERICHT V. 8.1.45

-

SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES PRUEFUNGSTERMIN : 8.4.45 -

- ROEM.4-6 KL. B - BTZ.-

WLF.-

GRUND : ENTZIEHT SICH GEREGELTEN ARBEITSE1NSATZ.- ALS SCHUTZHAEFTLING IN DAS GHETTO THERESIENSTADT UEBERFUEHREN

- RSHA-

ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. L 18 654

-

DR. KALTENBRUNNERS. 16 119145 am 1 0 . 3 . 4 5 an .IV 6 b. K.

K . L. Dachau.

V i e r u n d f ii n f z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum-Stp rot I unter ,,durchc': ,,2", P unl, ,,2O"" Ti I am Rande 1 daneben: SM.883 (Blei) I n ,,Fs.-Nr." Stp bbau I unter ,,Raum fiir Eingangsstempel": 15.3.b IV 6 b. (Blei) I im T Unterstreichung Blau I unter T Handschriftliches Kop

Geheime Staatspolizei / Staatspolizeistelle WeimarAufgenommen 12.MSrzl94520'~

von:

2

durch: P unb Fs.-Nr. 02470

f PRAG N R . 8005 2.3.45 1730 - KIL ::-:: AN STAPO D A R M S T A D T .- ::-::

BETR:. SCHUTZHAEFTL. ALEX M U U L , GEB. 1.11.99 IN KRIUSCH 1 RUSSLAND ESTE .-

,

BEZUG : BERICHT V. 26.1.45 - ROEM.4-6 KL. B -2181144

- SCHM.-

- SCHUTZHAFT

BIS 'AUF WEITERES

.-

PRUEFUNGSTERMIN 19.5.45.- - GRUND : DEUTSCHFEINDLLCHE AEUSSERUNGEN .ALS HAEFTLING DER STUFE - I1 - IM KL. BUCHENWAL DELASSEN

.-

RSHA- ROEM. 4 A 6 KL. B -NR. M 34 591 - DR. KALTENBRUNNER Als Pol. Haftl. m K L . ::-:: i Buchenw. ::-::

+

F u n f u n d f u n f z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen6': Datum-Stp rot I unter , , d u r a L : ,,2", P unl, ,,2040'LTi I unter ,,Raum fur Eingangsstempel": SM.212145 (Blei) I ,,AN STAPO DARMSTDT" unterstrirhen Blau I weitere Unterstreichungen im T Blei I unter T Handschriftliches Kop

Geheime Staatspolizei 1 Staatspolizeistelle Weimar-

Aufgenommen 12.Marz 1945

2040

von: z .

durch: P unl

Fs.-Nr. 02471

.

PRAG N, NR 7246- 2. 3. 45 - 1640 - K1L.::-:: AN STAPO D A R M S T D T . - ::-::

BETR: SCHUTZHAEFTL. G F GRIECH. ST. A . FRNZEC R E V E N R A R I U S , GEB. JANUAR 24 IN ATHEN.BEZ: BERICHT VOM 17.1. 45 PRUEFUNGSTERMIN : 9.5. 45

.-

- IV .-

6 KL. B.-

SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES

.-

GRUND ARBEITSSABOTAGE, VERDACHT DER BANDENBETAETIGUNG .- BEREITS ERFOLGTE ::-:: EINWEISUNG IN KL. BUCHENWALD GENEHMIGT . ::-:: KL. ANWEISEN. R. ALS HAEFTLING DD DER LAGERSTUFE I ZU ::-: :VERWAHREN.- ::-:: RSHA- IV A 6 - KL. B. NR R 21

- 413

DR. KALTENBRUENNER

- f-

::-:: Pol. Gef. Bensheim ::-::

S e c h s u n d f u n f z i g 6 t e 8 S: (auf Rurkseite von f ~ n f u n d f u n f z i ~ s t e m S) ganzer T Ti 1 1 n ,,2. Uberfuhrungsvordrudc": G (Kop) I 1 n ,,A. D. Darmstadt": Erl., P unl, 16.13. 45 (Blei)-

::-:: IV 6b. ::-::

Bensheim, den 16.3.45.

1. Verschubung w u r d e noch nicht durchgefiihrt. 2. ~ b e r f i i h r u n g s v o r d r u c kfertigen. 3. Verschubungsersuchen a n ::-:: A.D. Darmstadt ::-:: uber Pol. Gef. Bensheim . 4. Z u r Haftkontrolle. 5. W P K berichtigen. 6. W v l . a m 20.5.45 (Haftprufung). I.A. War.

S i e b e n u n d f ii n f z i g s t e s S: im Feld ,,AufgenommenU: Datum-Stp rot I nnter ,,durchL': ,,2", P unl, ,,2045" Ti I n ,,Fs.-Nr." Stp blau I im T Unterstreichung Blau I ,,Buchenwald" (Kop) f u r ,,DACHAWb (hs gestrichen Kop) 1 unter T Hands&riftli&es Kop

Geheime Staatspolizei / Staatspolizeistelle Weimar Aufgenommen 12.M8rz 19452 0 ~

von: ~

2

durch: P nnl Fs.-Nr. 02472

+ PRAG NR. 8004 2.3.45 1750 - KIL -

::-:: AN STAPO D A R M S T A D T .- ::-:: BETR:. SCHUTZHAEFTL. ITALIENER ANDRE AGERINI , GEB. 24.2.21 IN DOVADOLLA .- BEZ.: BERICHT V. 31.1.45 - ROEM.4-6 KL. B -220/45.SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .PRUEFLTNGSTERMIN : 17.5.45.GRUND : REICHSFEINDLICHE AEUSSERUNGEN .ALS HAEFTLING DER STUFE - I - IN DAS KL. Buchenwald UEBERFUEHREN .

ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. A 9809GEZ. DR. KALTENBRUNNER S. M . 335145 : - :Pol. Gef. Bensheim : - : :: :: .

- RSHA-

+

A c h t u n d f ii n f z i g s t e s S: (auf Riickseite des siebenundfiinfzigsten S) ganzer T Ti I 1 n ,,l.Uberfiihrungsvordruck": G (Kop) I 1 n ,,A. D. Darmstadt": Erl., P unl, 1613.45 (Blci)

IV b - 220145 6I . ~ b e r f u h r u n g s v o r d r u c kfertigen. 2. Verschubungsersuchen a n ::-:: A.D. Darmstadt ::-:: u b e r Pol. Gef. Bensheim .

Bsh., d e n 16.3.45.

3. Z u r Haftkontrolle 4. IV 6a P K berichtigen. 5. W v l . a m 20.5.45 ( Haftpriifung)

I. A. War.

N e u n u n d f ii n f z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum-Stp rot I nnter ,,durQ6': ,,ZLL, P un1; ,,2045" Ti I n ,,Fs.-Nr." Stp hlau 1 unter ,,Raum fur EinSM 379145 am 13.3.45 an IV 6b. B. (Kop) I im T Untergangsstempel'': s t r e i h u n g Blau I unter T Hands&riftli&es Kop

G e h e i m e Staatspolizei / Staqtspolizeistelle W e i m a rAufgenommen 12. Marz 19452 0 ~ ~ durch z

Fs.-Nr. 02474

+KDS- PRAG NR . 9285 2.3.45 0905 - HO ::-:: An STL. D A R M S T A D T . BETR.: SCHUTZHAEFTL. ROLAND B 0 U G 0 E N , GEB. 12.8.25 IN KAINZ .- BEZUG: BERICHT V. 7.2.45 - ROEM. 4-6 KL. B - 1415144.-- SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .PRTJEFUNGSTERMIN : 25.5.45.GRUND: REICHSFEINDLICHE BETAETIGUNG .ALS HAEFTLING DER STUFE - I1 - IN DAS KL. BUCHENWALD UEBERFUEHREN .RSGA- ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. B 38 988 GEZ. DR. KALTENBRUNNER

+

AL. Pol. Haftling i m KL. ::-:: Dachau ::-::

S e c h z i g s t e s S: im Feld ,,AufgenommenG': Datum-Stp rot I unter ,,durChLL: ,,2", P un1, ,,2045" Ti I n ,,Fs.-Nr." Stp blau I ,,Buchenwald" (Kop) f u r ,,FLOSSENBUERG" (hs gestrichen Kop) im T U n t e r s t r e i c h ~ nBlan I unter T Hand~ schriftliches Kop

11

Geheime Staatspolizei / Staatspolizeistelle WeirnarAufgenommen 12. MBrz 1945 zo45 dn7Ch2

P unl Fs.-Nr. 02475

+ KDS- PRAG NR . 9286 2.3.45 0905 - HO ::-:: AN STAPO D A R M S T A D T . - ::-::

BETR.: SCHUTZHAEFTL. LUIGEI B 0 N G E , GEB. 24.11.10 IN PONTASEVE BEZUG: BERICHT V. 7.2.45 - ROEM. 4-6 KL. B -462-45 -SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .-

-

PRUEFUNGSTERMIN : 25.5.45 - - GRUND : VERSUCHTE PLUENDERUNG NACH LUFTANGR1FF.ALS HAEFTLING DER STCTFE - I1 - IN DAS KL. Buchenwald UEBERFUEHREN .RSHA- ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. B 38 975 - GEZ. DR. KALTENBRUNNER SM. 385145 seit 2.3.45 bei IV 6 b . Ga

+

E i n u n d s e c h z i g s t e s S: (auf Riidcseite des sehzigsten S) ganzer T Kop I I am Rand n ,,1. Uberfiihrungsvordruck": G (Kop) 1 1 n ,,A.D. Darmstadt": Erl.. P unl, 1613.45 (Blei):-: 6 b : : 1V

- 462145 ::-::

Bsh. den 16.3.45.

1. ~berfiihrungsvordruckf ert. 2. Verschubungsersuchen an ::-::A.D. Darmstadt ::-:: iiber Pol.Gef. Bensheim

. 3. Zur Haftkontrolle . 4. P K berichtigen . 5. W v l . am 1.6.45(Haftprufung).

I. A.War.

Z w e i u n d s e c h z i g s t e s S: im Feld ,,AufgenommenU: Datum-Stp rot I unter ,,dur&": ,2", P unl, ,,2045" Ti I n ,,Fs.-NI.~' Stp blau I im T Unterstreihung Blau

Geheime Staatspolizei / Staatspolizeistelle WeimarAufgenommen 12.Mlrz 1945 r o 4 W u r c h2

P unl Fs.-Nr. 02477

+ KR ++ ++f KDS-

PRAG NR

. 9119 2.3.45 1030 - HO -

::-:: AN STAPO D A R M S T A D T . - - ::-::

- SCHUTZHAEFTL. RD. PAULA E S P E N L A U B , GEB. HENNEHOEFER, GEB. 31.10.04 KARLSRUHE .1 BEZUG: BERICHT V. 27.1.45 - ROEM. 4-6 KL. B -569144 SCHM.SCHlTTZHAFT BIS AUF WEITERES .GRUND: DEAF'ITISTISCHE AEUSSERUNGEN . STRAFVERFAHREN EINLEITEN UND BERICHTEN .RSHA- ROEM. 4 A 6- KL. B - NR . E 5274GEZ. DR. KALTENBRUNNER 4-

D r e i u n d s e c h z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum-Stp rot I unter ,,durch6': ,,2", P unl, ,,2045" Ti I , n ,,Fs.-Nr." Stp blau I ,,AN STL. DARMSTADT" unterstrihen Blau 1 ,,-2272/" unterstrichen Bbei

Geheime Staatspolizei I Staatspolizeistelle Weimar-

Aufgenommen 12.Marz 1945

2

0

~ ~ durch 2

P unl Fs.-Nr. 02479

4- KDS- PRAG NR . 8586 2.3.45 1040 - HO --. - ::-:: AN STL. D A R M S T A D T . - - ::-:: - BETR:. SCHUTZHAEFTL. FRANZ. ST. JACQUES R 0 U A N E T , GEB . 26.11.20 IN BEZ1ERS.-- BEZUG: BERICHT V. 27.1.45 - ROEM. 4-6 KL. B ::-::-2272 ::-:: 144scm.-- SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .PRUEFWNGSTEFLMIN : 20.5.45 - GRUND : ENTWENDUNG VON LEBENSMITTELN UND ABSETZUNG ZU ERHEBLICHEN UEBERPREISEN BEZW. IN TAUSCHHANDEL .- ALS HAEFTLING DER STUFE - I A - IN DAS KL. DACHAU UEBERFUEHREN .= = RSHA- ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. R 21 511 GEZ. DR. KALTENBRUNNER 4-

V i e r u n d s e c h z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen6': Datum-Stp rot 1 unter ,.durchU: ,,2", P un1, ,,2045'b Ti I n ,,FB.-Nr." Stp blau I im T Unterstreichung Blau 1 unter T Handschriftliches Kop

Geheime Staatspolizei IStaatspolizeistelle Weimar-

Aufgenommen I2.Marz 1945

2

0

~

durch ~

z

P unl Fs.-Nr. 02482

- HO - ::-:: AN STAPO D A R M S T A D T .--. ::-:: - BETR:. SCHUTZHAFTL. NIEDERJLAENDER JAN DEN T 0 0 M , GEB . 27.3.1923 IN HARDINXVELT .- BEZUG: BERICHT V. 20.1.45 - ROEM. 4-6 KL. B - 2578144 - SCHM. --- SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .f KDS- PRAG NR1155

. 8434 2.3.45

PRUEFUNGSTERMIN : 4.6.1945.-- GRUND TAETLICHER ANGRIFF AUF EINEN VORGESETZTEN , DER IHN WEGEN SCHLCHTER ARBEIT RUEGEN MUSSTE .ALS HAEFTLING DER STUFE - I - IN DAS KL. BUCHENWALD UEBERFUEHREN . , BEZW. DORT BELASSEN .= RSHA- ROEM. 4 A 6 KL. B NR. T 13 603 GEZ. DR. KALTENBRUNNER 4K.L. Buchenwald als Polizeihiiftlg.

--

-

-

F ii n f u n d s e c h z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum-Stp rot I unter ,,durch": ,,2", P unl, ,,Z045'' Ti I n ,,Fs.-Nr." Stp blau I im T Unterstreihung Blau I unter T Handschriftliches Kop

Geheime Staatspolizei 1 Staatspolizeistelle Weimarhufgenommen 12.M8rz19452045

durch

2

P unl Fs.-Nr. 02483

KDS- PRAG NR . 8308 2.3.45 1215 - HOA ::-:: AN STL. D A R M S T A D T . - - ::-::

-

- BETR:. SCHUTZHAEFTL. RD. ENTONIE M A U R E R , JUEDIN, GEB.. 8.6.1895 IN FRIEDBERG .- BEZUG: BERICHT V. 18.1.45 - ROEM.4-6 KL. B - ScHM.--

- SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES

..= =

PRUEFUNGSTERMIN : 19.5.45 -- ALS HAEFTLING IM KL. RAVENSBRUECK BELASEN RSHA- ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. M 34 504 -

-

GEZ. DR. KALTENBRUNNERKL. Ravensbruck

+

S e e h s u n d s e c h z i g s t e s S: Im Feld ,,Aufgenommen6': Datum-Stp rot I unter ,,durALC:,ZL1, P unl, ,,2045" Ti I n ,,Fs.-Nr." S L blau I unter ,,Raum fiir , ~ E i n g a ~ ~ g s s t e m ~ e lKL. Dachau Aktion ,,GitterL'. (Blei) I im T Unterstreichung ":Blau I unter T Handschriftliches Kop

Geheime Staatspolizei / Staatspolizeistelle WeimarAufgenommen 12. Mars 194520';

durch

z

P unl Fs.-Nr. 02485

f KDS- PRAG NR . 8310 2.3.45 1215 - HO - ::-:: AN STAPO D A R M S T A D T .-- ::-:: - BETR:. SCHUTZHAEFTL. RD. EDGAR M A U R E R , GEB. 21.3.96

IN OFFENBACH .- BEZUG: BARICHT . 18.1.45 - ROEM.4-6 KL. B - SCHM.-SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .I PRUEFUNGSTERMIN : 19.5.45 -- ALS HAEFTLING DER STUFE - I - IM KL. DACHAU BELASSEN -- RSHA- ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. M. 34 505 GEZ. DR. KALTEKBRUNNER 4Aktion ,,GitterU - KL. ::-::Dachau ::-::

-

S i e b e n u n d s e c h z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenommen": Datum-Stp r o t I unter ,,durh": ,,2", P unL, ,,2045'L Ti 1 n ,,Fs.-Nr." Stp blau I im T Unterstreidlung Blau

Geheime Staatspolizei / StaatspoIizeistelle WeimarAufgenommen 12.Marz 19452050

durch

z

P unl

Fs.-Nr. 02489

+ P U G NR . 9727 5.3.45 1705 - SE -

::-:: AN STAPO D A M S T A D T ::-::

.--

- BETR:.'-

SCHUTZHAEFTL. RD. KATHARINA E B E R H A R D T , GEB. SCHMIDT, 10.12.06 IN WITTGENBORN .-- BEZUG: BERICHT V. 7.2.45 - ROEM. 4-6 KL. B -604145 -SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .- PRUEFUNGSTERMIN : 28.5.45 - - GRUND : ARBEITSSABOTAGE .- ZUNAECHST IM POL. GEF. BELASSEN BEZW. EINEM AEL. UEBERSTELLEN

- - - =HA- ROEM. 4 A 6 KL. B GEZ. DR. KALTENBRUNNER

+

- NR. E 6296-

A c h t u n d s e c h z i g s t e s S: im Feld ,,Aufgenomme.n": Datum-Stp rot 1 unter ,,d~ir~h'': ,.ZL', P unl, .,2050'6 Ti I n ,,Fs.-Nr." Stp blall. mit Ti nachgenogen I im T TTnterctreiAung Blau I unter T Handschriftliches Kop I ,,Pol.Gef. Dst." h~gestrichen (Kop)

Geheime Staatspolizei 1 Staatspolizeistelle WeimarAufgenommen 12.htarr 19452050

durch r

P unl Fs.-Nr. 2490

f PRAG NR . 9726 5.3.45 1700 - SE::-:: AN STAPO DAMRSTADT ::-::

-

.--

BETR:. SCHUTZHAEFTL. HOLL. ST. ATOP WILHELM, GEB. 31.1.1923 IN DEVENTER.- - BEZUG: BERICHT V. 7.2.45 - ROEM.4-6 KL. V - 531-45.-- SCHUTZHAFT BIS AUF WEITERES .- PRUEFUNGSTERMIN : 27.5.45.-- - GRUND : IM HINBLICK AUF SEINE VOR~STRAFEN WEGEN DIEBSTAHL UND GEWAHRSAMSBRUCHS - ALS HAEFTLING DER ST'TJFE ROEM. 1 KL. BUCHENWALD UEBERFUEHREN .--

-

- =HA-

ROEM. 4 A 6 KL. B - NR. T 13 700 GEZ. DR. KALTENBRUNNER 'f SM. 381145 ::-::Pol. Gef. Dst. ::-:: als Pol. Hiiftl. nach ::-:: Buchenwald. ::-::

DOCUMENT 2241-PSSAUCKEL'S DECREE, 20 JULY 1942, CONCERNING THE TRANSPORTATION O F FOREIGN WORKERS AND THE DAMAGING AND SOILING OF RAILWAY CARRIAGES USED FOR THIS PURPOSE (EXHIBIT USA-200)A u s : Die Beschiftigung von auslandischen Arbeitskraften in Deutschland. Herausgegeben von: Franz Mende, Alfred Schoch, Dr. jur. Gerhard HauBler, Dr. jur. Giinther Schelp. Verlag der Deutschen Arbeitsfront / Berlin.

-B

I a Seite 48 e und 48 f: -

Erlarj des Generalbevollmachtigten fur den Arbeitseinsatz iiber Durchfuhrung von Arbeitertransporten; hier: ~eschadigun'genund Verunreinigungen der Personenwagen der Deutschen Reichsbahn und ihrer Einrichtungen Vom 20. Juli 1942 Der Reichsverkehrsminister hat in seinem Schreiben vom 10. August 1940 - 21 Baur 106 - zum Ausdruck gebracht, darj die Reichsbahndirektionen angewiesen seien, die Kosten fur die Beseitigung der durch fahrlassiges oder boswilliges Verhalten der auslandischen Arbeiter in Arbeitersonderzugen verursachten Beschadigungen an Eisenbahnwagen und ihren Einrichtungen den schuldigen Personen und bei Nichtfeststellung der Urheber den fur den Transport verantwortlichen Stellen in Rechnung zu stellen. Nachdem die Deutsche Reichsbahn im letzten Winter wieder erhebliche Beschadigungen und aul3ergewohnliche Verunreinigungen der Eisenbahnwagen f estgestellt. hat, hat sie den Reichsbahndirektionen aufgegeben, die Kosten fur die Beseitigung der Schaden und Verunreinigungen bei der Arbeitseinsatzverwaltung anzufordern. Hierzu weise ich darauf hin, da13 es grundsatzlich der Deutschen Reichsbahn uberlassen bleiben murj, sich an den schuldigen Transportteilnehmer zu halten. Eine ubernahme der Kosten auf den Haushalt des Reichsstocks kann nur ausnahmsweise beim Vorliegen besonderer Verhaltnise in Betracht komrnen. Abzulehnen sind insbesondere alle Falle, in denen die Arbeiter Regelzuge benutzt haben oder in denen die Schaden durch Mange1 der bereitgestellten Sonderzuge veranlal3t worden sind. Nach mir vorgelegten Berichten der Transportleiter sind die von der Deutschen Reichsbahn bereitgastellten Sonderzuge wiederholt in einem recht mangelhaften Zustande gewesen. In den Wagen haben

.

.

haufig zahlreiche Fensterscheiben gefehlt. Teilweise sind alte franzosische Wagen eingesetzt worden, die keine Aborte hatten, so dalj die Arbeiter genotigt waren, ein geraumtes Abteil als Abort einzurichten. In anderen Fallen waren im Winter die Wagen ungeheizt, so daB die Aborte nach kurzer Zeit unbenutzbar wurden, weil die Wasserleitung eingefroren und die Spiilvorrichtung somit ohne Wasser war.\

Um einwandfreie Unterlagen iiber den Zustand der Sonderziige bei der Bereitstellung zu erhalten, bitte ich im Einvernehmen mit dem Reichsverkehrsminister, die Transportleiter anzuweisen, vor der Abfahrt eines Sonderzuges zusammen mit einem Vertreter des Abgangsbahnhofes die an der Inneneinrichtung der Eisenbahnwagen vorhandenen Mange1 schriftlich festzulegen. Die Unterlagen sind nach Beendigung des Transports bei dem Aufnahmearbeitsamt abzugeben, das sie dem zustandigen Landesarbeitsamt vorzulegen hat. Die Transportleiter werden sich mindestens 1 bis 2 Stunden vor der Abfahrt des Sonderzuges mit dem Dienststellenleiter des Bahnhofs in Verbindung zu setzen haben. Gleichzeitig bitte ich, die Transportleiter anzuweisen, wahrend der Fahrt besonders darauf zu achten, daB Beschadigungen und Verunreinigungen der Eisenbahnwagen unterbleiben. Die nochmalige gemeinsame Feststellung des Zustandes der Eisenbahnwagen nach Beendigung des Transports wird in Anbetracht der dem Transportleiter zur Abwicklung des Transports obliegenden weiteren Aufgaben wohl unterbleiben miissen. Die Abgeltung von Schadenersatzanspriichen der Deutschen Reichsbahn iibertrage ich den Landesarbeitsamtern, in deren Bereich der Sonderzug aufgelost worden ist.

DOCUMENT 2246-PSPAPEN'S REPORT TO HITLER, 1 SEPTEMBER 1936, ON THE SITUATION IN THE DANUBIAN AREA; ALSO ON THE GROWING ANTI-SEMITISM AND OTHER POLITICAL -PORTENTS IN AUSTRIA WITH RECOMMENDATIONS FOR THE ATTITUDE TO BE ADOPTED BY NATIONAL SOCIALISTS (EXHIBIT USA-67)BESCHREIBUNG:

Bk dr I U Ti 'I unter Bk bis fast zum Datum waagerechter Strich (Rot) I Seite.1: Zahl und Striche am Rand ms; oberster Strich waagerecht durchstrichen (Kop)

DER AUSSERORDENTLICHE UND BEVOLLMdCHTIGTE BOTSCHAFTER DES DEUTSCHEN W I E N,den 1.September 36. IN BESONDERER MISSION Nr. A.4801. Inhalt: Zur Lage im Donauraum. Der geheime tschechische Nachrichtendienst gab dieser Tage seiner Wiener Zweigstelle die folgende Orientierung: ,, Die erhohte Aktivitat der deutschen und insbesondere der ungarischen Diplomatie und die soeben erfolgte Einfuhrung der zweijahrigen Militardienstpflicht in Deutschland geben der Tschechoslowakei Anlass zu den ernstesten Befurchtungen in Bezug auf die weitere Entwicklung der Dinge in Europa und insonderheit im mitteleuropaischen Raum. Obwohl die uns aus Rom, Paris und London vorliegenden Berichte noch immer die Frage der Orientierung,Italiens und seiner politischen Zielsetzung fur die nachste Zeit offen lassen ( w i r haben vorlaufig k e i n e Bestatigung f u r das Zustandekornmen eines deutsch-italienischen Militarbiindnisses ) muss die tschechoslowakische Politik mit der Wahrscheinlichkeit eines deutsch-ungarisch-osterreichisch-italienischen Blocks rechnen, dem unter Umstanden auch Polen und Bulgarien ( allerdings unter Vorbehalten ) beitreten konnte. Die allgemeine europaische Lage und insbesondere die Spannung im Donaugebiet und auf dem Balkan ist im gegenwartigen Augenblicke so ernst, dass wir uns gezwungen sehen, unsere ganze Aufmerksamkeit dieser Frage zu widmen. Das Schwergewicht des Problems liegt

An den f i h r e r und Reichskanzler, Berli'n. durch Kurier.

.I.

- Seite 2 naturgemaI3 auf dem Verhaltnis zwischen Italien und dem Deutschen Reiche, umsomehr als sowohl die romische wie auch die Berliner Diplomatie ein ausserordentlich kompliziertes und in manchen Punkten vollig undurchsichtiges Spiel durchfuhren. Es handelt sich in diesem Spiele um Einsatze, die f u r die beiden imperialistischen Machte so hoch sind, dass man bei der Beurteilung der gegenwartigen Lage gezwungen ist, jede ,, Kleinigkeit " und jede ,, Nuance " ernstlich in Betracht zu ziehen."

.

Gleichzeitig stellte der geheime tschechische Nachrichtendlenst dem Wiener Nachrichtendienst einen Betrag von 250.000.- Tsch.- Kronen fur erforderliche Sonderausgaben zur Verfugung. Die aus den obigen Zeilen ersichtliche Nervositat wurde noch erhoht durch den Besuch des , Reichsverwesers H o r t h y beim Fuhrer und den vorgestern so plotzlich erfolgten Riicktritt Titulescus. fher das Ausscheiden Titulescus hore ich vom hiesigen Jugo- slawischen Gesandten, dass Prinzregent P a u 1 seit langem in der Richtung tatig gewesen sei, diesen unerfreulichen Politiker aus- zuschalten. f i r die am 12.9. in Pressburg geplante Zusammenkunft der Kleinen Entente habe man v.on Neuem den starksten rumlni- schen und tschechischen Druck auf eine Aussohnung Belgrads mit Moskau befiirchtet: Die zentraleuropaische Politik sei durch den Rucktritt ausserordentlich entlastet, zumal damit das Zusammen- spiel B e n e S - T i t u 1 e s c u beendet wiirde. Der neue rumanische Aussenminister sei zwar ein erklarter Freund Frankreichs. Er werde aber unbedingt der Linie folgen, die der ./.

- Seite 3 -

Konig angebe. Man hoffe, von Frankreich unter gunstigen Be- dingungen Heeresmateriallieferungen zu erhalten, werde aber keinesfalls dafur eine Verpflichtung in Richtung der sowjetistischen Bestrebungen eingehen. In t)sterreich haben die spanischen Vorgange die Wirkung einer ausserordentlich stark betonten Frontstellung gegen alle Moskauer Einflusse. Von kirchlichen ( Aufruf Innitzers ) und staatlichen Stellen wird immer erneut auf die Gefahr des Vordringens bolschewistischer Einfliisse hingewiesen. Vertraulich erfahre ich, dass der ~undeskanzleram 26.8. eine eingehende Besprechung mit dem Prasidium des Freiheitsbundes und Gewerkschaftsbundes hatte. Der Bundeskanzler warb um die Unterstutzung der beiden machtigen Organisationen, ausfuhrend ; dass der Herbst manche Umschichtungen in der Regierung bringen werde ,, wobei die Arbeiterschaft die entsprechen.de Wiirdigung finden werde."a

-

,, Ich bitte Sie, meine Herren, mich zu unterstutzen. Ich bin entschlossen, mich nach wie vor den schwierigen Aufgaben unseres Staates zu widmen. Ich denke nicht daran,zu heiraten. Auch die Geriichte, dass meine angebliche B.raut von mir die Zuriickziehung von der Politik verlange, sind hinfallig und unsinnig. Der Ausgleich

mit Deutschland vom 11.Juli war eine Notwendigkeit. Der Bolschewismus steht a n den Grenzen unseres Osterreich. Wir mussen uns schutzen, damit er nicht in unser Land eindringt. Im Herbst haben wir 50 000 Mann aktiver Soldaten. Eine Zwangsmiliz konnen wir nicht schaffen, weil wir kein Geld fur Kleidung, Nahrung- Seite4

-

./.

und Lohn haben. Geben wir dem Auslande den Eindruck, dass wir einig sind und schaffen wir eine freie Miliz von 200.000 Mann. Ich habe mit einem auslandischen Militarfachmann gesprochen, der mir die Gefahren des Bolschewismus darlegte. Die Auseinandersetzung der gegenseitigen Weltanschauungen kann bald kommen. Sie komrnt aber bestimmt in langstens zwei Jahren. Seien Sie meine Stutzen, ich zahle auf Sie." Herr S t a u d gab die Versicherung, dass der Freiheitsbund als politische Organisation der Arbeiterschaft hinter dem Bundeskanzler stehe. Es ist aber sicher, dass er politische Gegenforderungen aufstellen wird. Erfreulich ist die zunehmende Abneigung insbesondere der Arbeiterschaft gegen die Judenherrschaft. Die ,, Osterreichische Arbeiterzeitung " vom 30.8. brachte dariiber einen aufsehenerregenden Artikel ( s. Essener National-Zeitung und , D.A.Z. ). Auch das Buch Georg Klockemeyers ,, Zur Wiener Judenfrage " findet grosse Verbreitung und starkes Aufsehen. Einen ausfuhrlichen Kommentar der ,,Wiener Neuesten Nachrichten" vom 1.9.fuge ich bei. Diese Schrift eignet sich besonders zur propagandistischen Aufklarung wegen ihrer unangreifbaren, objektiven Begriindung. Die spanische Entwicklung beeindruckt immer deutlicher die hiesigen Staatsmanner von der weltgeschichtlichen Entscheidung, die der Fiihrer traf, als er mit Deutschland einen unubersteiglichen Damm gegen den Bolschewismus errichtete.In dieser Erkenntnis hat der Bundeskanzler darauf gedrungen,dass in der eben zuendegehenden Budgetaufstellung ca 230 Millionen Schillinge fur Heereszwecke eingesetzt werden. Gegeniiber dem- Seite5

-

.I.

Widerstande des Finanzministers sind sie im ,, Ordentlichen H a u s halt" ausgewiesen, wegen der sonst von Genf zu erwartenden Schwierigkeiten. Dafur haben natiirlich andere notwendige Ausgaben Abstriche erfahren mussen.

Ich habe schon kurzlich berichtet, dass der Bundeskanzler die Beschaffung von Heereismaterial durch Deutschland im Prinzip genehmigt hat, und es wiirde zweckmassig sein, nach Ablauf der Genfer Besprechungen Verhandlungen dariiber zu beginnen. In Regierungskreisen ist man besorgt, dass das nach dem Riicktritt des Volkerbundsdelegierten eigentlich selbstverstandliche Aufhoren der internationalen Finanzkontrolle ih Genf nicht durchzusetzen sein werde wegen der Einspriiche der in der internationalen Bankenkommission sitzenden jiidischen Personlichkeiten. Der Finanzminister D r a x 1e r hat daher durch einen Mittelsmann die Bitte an mich richten lassen, die Reichsregierung moge ihre guten Dienste zur Verfugung stellen, um Rom fur eine Unterstutzung in der Frage der Aufhebung der Kontrolle zu gewinnen. Bei den guten Beziehungen des Ballhausplatzes zu Rom ist diese Bitte einigermaaen erstaunlich. Sie ware nur erklarlich, wenn M u s s o 1i n i befurchtet, dass bei Aufhebung der Kontrolle der deutsche wirtschaftliche und finanzpolitische Einfluss zu stark wachsen konne. Der Fortschritt der Normalisierung der Beziehungen zu Deutschland stoat sich gegenwartig an dem Beharrungsvermogen des Sicherheitsrninisteriums, in dem die alten, gegen den Nationalsozialisrnus eingenommenen Beamten sitzen. Personalanderungen sind daher vordringlich. Sie sind aber bestirnrnt nicht vor der Debatte uber die Aufhebung der Finanzkontrolle .I.

- Seite 6 -

in Genf zu erwarten. Der Bundeskanzler hat dem Minister von G 1 a i s e H o r s t e n a u eroffiet, dass er beabsichtige, ihm das Portefeuille des Innern anzubieten.

-

F'iir unsere Marschroute empfehle ich nach der taktischen Seite weiterhin geduldige psychologische Behandlung bei langsam zunehmendem Druck in der Richtung auf eine Anderung des Regimes. Hierbei werden die fur Ende Oktober vorgesehenen Wirtschaftsverhandlungen ein sehr brauchbares Werkzeug fur die Durchsetzung einiger unserer Wunsche sein. In Besprechungen sowohl mit Regierungsmitgliedern wie mit den Fiihrern der illegalen Partei ( Leopold und Schattenfroh ), die durchaus auf dem Boden des Abkommens vom 11. Juli stehen, versuche ich, die nachste Entwicklung dahin vorzubereiten, dass eine korporative Vertretung der Bewegung in der Vaterlandischen Front angestrebt, jedoch auf Einbau von fuhrenden Nationalsozialisten in entscheidende Stellungen vorlaufig verzichtet wird. .Dahingegen

sollen in solche Positionen nur Personlichkeiten berufen werden; die die Unterstutzung und das Vertrauen der Bewegung geniessen. An dem Minister Glaise-Horstenau finde ich in dieser Beziehung einen bereitwilligen Mitarbeiter. Papen

DOCUMENT 2247-PSLETTER FROM PAPEN TO HITLER, 17 MAY 1935: PLANS HAVE BEEN MADE FOR THE PROCLAMATION OF A REGENCY UNDER STARHEMBERG AND THE RESTORATION OF THE MONARCHY I N AUSTRIA. PAPEN PROPOSES THAT SCHUSCHNIGG SHOULD BE USED TO FRUSTRATE THESE PLANS (EXHIBIT USA-64)

-

BESCHREIBUNG: Bk dr I ,,Wicn6' im Datum zweimal durchgestrichen ms I Unterstreichung (Seite 2) Blei I Einfiigung ,,zunachst6' Ti I auf Seite 3 ,,neinb' in Anfiihrungsstrich~(Blei) gesetzt

DER AUSSERORDENTLICHE GESANDTE UND BEVOLLMACHTIGTE MINISTER IN BESONDEWR MISSION z.Zt. Berlin W 9, den l7.Mai 1935 -, Lennestr. 9

Zufolge der Notwendigkeit, Jhre Stimme fur Dienstag zu schonen, wiirde ich es fur unbescheiden halten, in diesen Tagen noch um eine weitere Rucksprache wegen des osterreichischen Problems nachzusuchen. Jch mochte mich daher darauf beschranken, Jhnen in Stichworten die derzeitige Lage und die Notwendigkeit eines Entschlusses darzulegen, mit der Bitte, mir eine Entscheidung zukommen zu lassen. Die Nachricht, die ich Jhnen vorgestern vortrug, daB die osterreichische Regierung ihre Aufriistung durch einen autonomen Akt bekanntgeben und gleichzeitig am 2. Juni eine Reichsverweserschaft S t a r h e m b e r g verkunden wird, gewinnt immer mehr an Wahrscheinlichkeit. Die fur den 2. Juni veranstalteten Aufmarsche des Heimatschutzes und aller militanten Formationen werden durch die Presse bekanntgegeben. Vertraulich wird gemeldet, da13 Bauernaufmarsche beabsichtigt seien. Herr von H a s s e 11 hat uber seine

Unterredung mit Mussolini berichtet, dafi, da die Habsburger Frage we.gen des Widerstandes der Kleinen Entente nicht zu losen sei, ,,Osterreich sich mit Recht mit einer monarchischen, wenn auch nicht Habsburger Restauration begnugen und vielleicht zunachst eine Reichsverweserschaft A la Horthy einfiihren werde". An den Fuhrer und Reichskanzler Berlin.

- Seite 2 Eine vollige Heimwehrdiktatur unter Starhemberg wiirde die totale Abwurgung aller deutschfreundlichen Tendenzen bedeuten, den Regierungsapparat nach dieser Richtung weiter saubern und vor allem die Armee den deutschen Beziehungen zu entfremden versuchen. Wie weit ein solches Regime auf die Dauer Erfolg habell konnte, ist gewifi fraglich, aber angesichts der Apathie weitester Kreise in osterreich und der schlechten wirtschaftlichen Lage, wie auch der Unmoglichkeit, vom Reiche her finanziell zu helfen, wird es sicher uber eine Reihe von Jahren am Leben bleiben. Mussolini wiirde damit erreicht haben, was er durch den Donaupakt offensichtlich {nicht erreichen kann. Die Kleine Entente wird zufriedengestellt sein, weil die deutschen Einflufimoglichkeiten endgiiltig zuruckgedrangt sind, ohne da13 die Gefahr eines italienischen Einmarsches in Osterreich besteht. Jch schlage vor, in dieses Spiel ::-:: a k t i v ::-:: einzugreifen. Der Grundgedanke miil3te sein, Schuschnigg mit den einer Heimwehrdiktatur entgegengesetzten christlich-sozialen Kraften gegen Starhemberg auszuspielen. Man mul3te ihm die Moglichkeit geben, die zwischen Mussolini und Starhemberg getroffenen Mafinahmen zu durchkreuzen, indem er der Regierung das Angebot eines endgultigen deutsch-osterreichischen Jnteressenausgleichs vorlegt. Nach der uberzeugenden Meinung des Fiihrers der NSDAP in Osterreich, Hauptmann L e o p o 1 d , mu6 man a n die Stelle des Totalitatsgedankens der NSDAP in Osterreich zunachst eine, Kombination zwischem dem grofideutsch eingestellten Teil der Christlich-Sozialen und der NSDAP setzen. Wenn Deutschland die staatliche Unabhangigkeit Osterreichs anerkennt und sich verpflichtet, der osterreichischen nationalen Opposition volle

-

- Seite 3 Freiheit zu lassen, dann wiirde als Ergebnis eines solchen Ausgleichs zunachst eine Koalition dieser Krafte die osterreichische Regierung

bilden. Ein allmahlicher Abbau der zwischen beiden Landern aufgerichteten Schranken mul3te die Folge sein. Die Aufriistung der Armee wiirde - wenn auch die materillen Hilfen Deutschlands beschrankt sind - in enger Anlehnung a n die Reichswehr erfolgen. Eine weitere. Folge dieses Schrittes ware die Moglichkeit einer Beteiligung Deutschlands am Donaupakt, dem durch die Regelung des deutsch-osterreichischen Verhaltnisses alle Scharfen genommen werden. J m ganzen wurde ein solches Vorgehen auf die europaische Gesamtlage, wie insbesondere auf unser Verhaltnis zu England, einen hochst wohltuenden EinfluB ausiiben. Man kann einwenden, da13 Herr Schuschnig schwerlich entschlossen sein wird, einen solchen Weg zu gehen, daB er aber wahrscheinlich unser Angebot sogleich der Gegenseite mitteilen werde. Es ist selbstverstandlich, da13 man die Moglichkeit, Schuschnig gegen Starhemberg auszuspielen, zunachst durch Mittelsmanner erkunden rniiate. Diese Moglichkeit besteht. Wenn schlierjlich Herr Schuschnig ,,neinNsagt und unser Angebot in Rom bekannt gibt, so wurde damit nichts verschlechtert sein, sondern im