tixi ala rm mo dem gsm - produktinfo.conrad.com · 2.6.2 blue adap ter = null mo dem-gen der-chan...

48
Tixi Alarm Modem GSM Tixi Hut Line HG Handbuch Service Antenna - + COM2 (RS232) COM1 (RS232) Power Process Line Data out Modem Mode HG27 Tixi Alarm Modem GSM mit2x Rs232 + 6 I/Os 10 - 30 V DC, max. 0.7 A 027954 541034 www.tixi.com DC 10...30V SIM-Card Push HG 20 l HG 21 l HG 27 HG 3x l HG 41 l HG 47 HGU... Version 2.0.96 D

Upload: ngothuan

Post on 07-Mar-2019

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Tixi Alarm Mo dem GSM

Tixi Hut Line HGHand buch

Service

Antenna

-+

COM2 (RS232)

COM1 (RS232)

Power

ProcessLine

Data out

Modem Mode

HG27

Tixi A

larm M

odem G

SM

mit2x R

s232 + 6 I/O

s

10 - 30 V D

C, m

ax. 0.7 A

027954 541034

www.tixi.com

DC 10...30V

SIM-Card

Push

HG 20 l HG 21 l HG 27HG 3x l HG 41 l HG 47 HGU...

Version 2.0.96

D

Hin wei se

Bau rei he HGU für NordamerikaDie Mo dems der HGU-Se rie sind bau gleich mit den Mo del len der HG-Rei he, sie un ter stüt zen le dig -lich an de re Mo bil funk net ze (Fre quen zen).

E HG-Se rie für Eu ro pa und an de re Län der mit GSM-Net zen 900/1800 MHz.

E HGU-Se rie für USA und an de re Län der mit GSM-Net zen 850/1900 MHz.

In die sem Hand buch wird die ser Un ter schied im Wei te ren nicht mehr ge son dert er wähnt. Wei te reIn for ma tio nen zu dem The ma im An hang, Ka pi tel 6.5 und im In ter net un ter www.Tixi.Com.

All ge mei ne HinweiseVor der In be trieb nah me und dem Ein satz der Ge rä te muss die ses Hand buch sorg fäl tig ge le sen undder In halt ver stan den worden sein.

Bei Schä den, die aus Nicht be ach tung des Hand bu ches ent ste hen, be steht kein Ga ran tie an spruch.Für aus der Nicht be ach tung des Hand bu ches re sul tie ren de Fol ge schä den wird kei ne Haf tung über -nom men.

Die Tixi.Com be hält sich vor, je der zeit tech ni sche Än de run gen oder Än de run gen die ses Hand bu -ches ohne be son de re Hin wei se vor zu neh men.

Die in die sem Hand buch ver wen de ten Fir men- und Mar ken na men sind ei gen stän di ge Mar ken zei -chen der be tref fen den Fir men, auch wenn sie nicht ex pli zit als sol che ge kenn zeich net sind.

HINWEIS Wäh rend des Be triebs kön nen au to ma tisch GSM-Kurz nach rich ten versa ndt wer den, die in derRe gel kos ten pflich tig sind. Auch ab ge hen de Ver bin dun gen, wie sie für den Ver sand von E-mailoder Fax auf ge baut wer den, sind in der Re gel kos ten pflich tig.

© Tixi.Com GmbH, Ber lin, Oktober 2004

Das vor lie gen de Hand buch ist ur he ber recht lich ge schützt. Jede Ver äu ße rung be darf der aus -drüc kli chen, schrift li chen Zu stim mung der Fir ma Tixi.Com. Dies gilt auch für Ko pien, Mi kro ver fil -mun gen, Über set zun gen so wie die Spei che rung und Ver ar bei tung in elek tro ni schen Sys te men.

TAM-HG-MAN-D-OW V1.0 09.11.2004, 13:00 Uhr

2 Tixi Alarm Modem

Bei spiel: HG21 (für Eu ro pa) = HGU21 (für USA)

HG-Serie 3

Inhalt

4 Tixi Alarm Modem

In halt

1 Tixi macht Fernwartung einfach

1.1 Tixi Alarm Modems im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

1.2 Funktionsübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

1.2.1 In te grier te SPS-Pro to kol le1.2.2 Alar mie rung mit Quit tung1.2.3 Fern schal ten per SMS und E-Mail1.2.4 Da ten log gen für die SPS1.2.5 Fern war tung per PC1.2.6 Web Ser ver im Tixi Alarm Mo dem1.2.7 Web Por tal mit Da ten bank und Ma schi nen ak te1.2.8 An wen dungs bei spiel Pum pen-Alarm

1.3 Modell- und Ausstattungsvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

1.3.1 Schnitt stel len/Ein- und Aus gän ge1.3.2 Tixi E/A-Mo du le 1.3.3 Spei cher mo du le1.3.4 Ge häus eva rian ten1.3.5 Tixi Mes sa ge Mo dem AT und Tixi Su per Mo dem AT

2 Installation

2.1 Anschlüsse im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

2.2 Bedeutung der LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

2.3 Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

2.4 GSM-Antenne anschliessen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

2.5 SIM-Karte einsetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

2.6 Schnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

2.6.1 COM1 – RS232 (Buch se)2.6.2 Blue Adap ter = Null mo dem-Gen der-Chan ger2.6.3 COM2 – RS232 (Ste cker)2.6.4 RS485 / RS422

2.7 Digitale und analoge Ein-/Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

2.8 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

3 Inbetriebnahme

3.1 Einschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

3.1.1 LEDs am Tixi Alarm Mo dem3.1.2 LEDs beim Selbst test

3.2 Konfiguration und Projekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

3.2.1 Erst kon fi gu ra ti on3.2.2 Pro jek te in das TAM la den3.2.3 Pro jek te aus der Fer ne in das TAM la den

HG-Serie 5

Inhalt

3.3 GSM-Modem in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

3.3.1 PIN-Ein ga be mit Soft wa re S-TILA, TILA und TICO3.3.2 PIN OK, Netz vor han den, TAM ein ge bucht3.3.3 PIN OK, kein Netz, TAM nicht ein ge bucht3.3.4 PIN falsch, TAM nicht ein ge bucht3.3.5 SIM-Kar te ge sperrt, Ein ga be der SU PER-PIN 3.3.6 Vor sicht in Grenz ge bie ten: Ein bu chen im Aus land

3.4 Betriebsarten: Modem-Modus und TiXML-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

3.4.1 TILA schal tet den rich ti gen Mo dus ein3.4.2 TAM ohne TILA und TICO nut zen3.4.3 TiXML-Mo dus3.4.4 Mo dem-Mo dus (auch AT-Mo dus)3.4.5 Mo dem-Mo dus ein-/aus schal ten3.4.6 Sen den von Be feh len an das TAM

4 Tixi-Software

4.1 Simple TILA (S-TILA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

4.2 Tixi Alarm Editor TILA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

4.3 TiXML-Konsole TICO für den Entwickler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

4.4 Secure Login: Schutz vor unberechtigtem Zugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

4.5 R-CON RS 232-Remote-Bridge-Tool . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

5 Kommunikation mit einer SPS

5.1 SPS-Treiber im Tixi Alarm Modem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

5.2 Tixi-Treiber in der SPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

5.3 Feldbus-Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

6 Anhang

6.1 Technische Daten HG-Serie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

6.2 LEDs, Reset, Update, Fehlerdiagnose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

6.2.1 LEDs beim Neus tart 6.2.2 LEDs bei Feh lern6.2.3 Fac to ry Re set6.2.4 Firm wa re-Up da te

6.3 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

6.4 Support und Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

6.5 Mobilfunknetze in Europa – USA – weltweit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

6.6 Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

6.7 Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

6.7.1 HG2x: Tixi Alarm Mo dems mit RS232 und bis zu 6 E/As6.7.2 HG3x: Tixi Alarm Mo dems mit RS232 und bis zu 13 E/As6.7.3 HG4x: Tixi Alarm Mo dems mit RS485/422 und bis zu 6 E/As

6.8 Express E-Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Si cher heits hin wei seZiel grup pe ElektrofachkräfteDie ses Hand buch rich tet sich aus schließ lich an aner kannt aus ge bil de te Elek tro fach kräf te, die mitden Si cher heits stan dards der Elek tro- und Au to ma ti sie rungs tech nik ver traut sind. Pro jek tie rung,In stal la ti on, In be trieb nah me, War tung und Prü fung der Ge rä te dür fen nur von ei ner aner kannt aus -ge bil de ten Elek tro fach kraft durch ge führt wer den. Ein grif fe in die Hard- und Soft wa re un se rer Pro -duk te, so weit sie nicht in die sem oder an de ren Tixi-Handbücher be schrie ben sind, dür fen nur durchun ser Fach per so nal vor ge nom men wer den.

Be stim mungs ge mä ßer Ge brauchDie Tixi Alarm Mo dems sind nur für die Ein satz be rei che vor ge se hen, die im vor lie gen den Hand buch be schrie ben sind. Ach ten Sie auf die Ein hal tung al ler im Hand buch an ge ge be nen Kenn da ten. Un -qua li fi zier te Ein grif fe in die Hard- oder Soft wa re bzw. Nicht be ach tung der in die sem Hand buch an -ge ge be nen oder am Pro dukt an ge brach ten Warn hin wei se kön nen zu schwe ren Per so nen- oderSach schä den füh ren. In sol chen Fäl len wird kei ne Haf tung über nom men und es er lischt je der Ga -ran tie an spruch.

Si cher heits re le van te Vor schrif tenBei der Pro jek tie rung, In stal la ti on, In be trieb nah me, War tung und Prü fung der Ge rä te müs sen diefür den spe zi fi schen Ein satz fall gül ti gen Si cher heits- und Un fall ver hü tungs vor schrif ten be ach tetwer den.

In die sem Hand buch be fin den sich Hin wei se, die für den sach ge rech ten und si che ren Um gang mitdem Ge rät wich tig sind. Die ein zel nen Hin wei se ha ben fol gen de Be deu tung:

PGE FAHR:Be deu tet, dass eine Ge fahr für das Le ben und die Ge sund heit des An wen ders be steht,wenn die ent spre chen den Vor sichts maß nah men nicht ge trof fen werden.

EACH TUNG:Be deu tet eine War nung vor mög li chen Be schä di gun gen des Ge rä tes, der Soft wa re oder an de ren Sach wer ten, wenn die ent spre chen den Vor sichts maß nah men nicht ge trof fen wer den.

6 Tixi Alarm Modem

HG-Serie 7

1 Tixi macht Fernwartung einfach

1.1 Tixi Alarm Modems im ÜberblickTixi Alarm Mo dems sind neu ar ti ge Au to ma tik-Mo dems mit gro ßem Da ten spei cher, vie len Funk tio -nen und in te grier ter In ter net-Tech no lo gie. Als in tel li gen te Kom mu ni ka tions com pu ter ver fü gen sieüber eine 32-BIT-Po wer-CPU und ei nen 2 MB gro ßen, strom aus fall si che ren Da ten spei cher(Flash-Me mo ry). Die ser lässt sich ak tu ell um bis zu 64 MB er wei tern und bie tet so ge nü gend Platzfür Ihre Da ten men gen heu te und in Zu kunft.

Tixi Alarm Mo dems kön nen völ lig au to ma tisch

L Alarm- und Sta tus mel dun gen per SMS, E-Mail, Ex press E-Mail oder Fax ver sen den,

L Schalt kom man dos per SMS oder E-Mail emp fan gen und an eine SPS wei ter ge ben,L Da ten ei ner an ge schlos se nen Steue rung/An la ge log gen und ver sen den,

L über den in te grier ten Web ser ver Mo dem- oder SPS-Da ten vi sua li sie ren

und auch

L als ganz „nor ma le“ Mo dems für den Fern zu griff auf Steue run gen oder An la gen ge nutzt wer den.Meist kann dazu die Pro gram mier soft wa re des Steue rungs her stel lers ver wen det wer den.

Kom mu ni ka ti on auf dem Stand der Tech nikDas Tixi Alarm Mo dem kann mit den Steue run gen vie ler Her stel ler di rekt über deren SPS-Pro to kollkom mu ni zie ren. Zu dem wer den ver schie de ne Bus sys te me un ter stützt. Kom for tab le Soft wa re pro -gram me auf Ba sis von XML-Da tei en er mög li chen eine leich te Kon fi gu ra ti on der ge wünsch tenFunktionen. Die mehr als 20 Jah re al ten sim plen „AT-Be feh le“ zum Steu ern von Mo dems kön nen Sieend lich ver ges sen. Auf grund der viel sei ti gen Funk tio na li tät der Tixi Alarm Mo dems er ge ben sich viel fäl ti ge An wen dungs -be rei che, wie z.B. die Über wa chung von Tem pe ra tu ren, Drü cken, Füll stän den oder die Ak ti vie rung vonMo to ren, Lüf tern, Pum pen, Schie bern und Klap pen.

Tixi ist leicht nach rüst barTixi Alarm Mo dems las sen sich mit mi ni ma lem Auf wand in vor han de ne An la gen in te grie ren. DieKom mu ni ka tions pro to kol le gän gi ger spei cher pro gram mier ba ren Steue run gen (SPS) sind be reitsim ple men tiert. In der Re gel sind da her kei ne Än de run gen am SPS-Pro gramm er for der lich.

Tixi macht Fernwartung einfach

8 Tixi Alarm Modem

StörungsmeldungenFernschalten Webzugriff

Fernüberwachung mit PC

ServiceAntenna

Power Process Line Data out Modem Mode

HG

27

Tix

i A

larm

M

odem

G

SM

mit2x R

s232

+

6 I/O

s10 - 30

V

D

C, m

ax. 0.7

A

02

79

54

54

103

4

ww

w.tix

i.com

ww

w.tix

i.com

- + COM2 (RS232) COM1 (RS232)

I0

Digital Input Analog 0...10VOutputRelay

I1 (0V) Q0 Q1 Q2 (3A)+ A0 - (0,12A)

SIM-Card Push

E-Mail / Fax / SMS

4

7

1 3

6

9

2

5

8

0

ghi

abc def

mno

wxyz

#

jki

tuvqprs

+

Antriebe

SensorenPumpen

Maschinen

Heizung/Klima

GSM Antenne

1.2 Funktionsübersicht

1.2.1 In te grier te SPS-Pro to kol leTixi Alarm Mo dems kön nen mit den spei cher pro gram mier ba ren Steue run gen füh ren der Her stel lerdi rekt über das je wei li ge SPS-Pro to koll kom mu ni zie ren und über die SPS-Pro gram mier schnitt stel le un mit tel bar auf SPS-Va ria blen, -Mer ker und -Ports zu grei fen. Dazu muss we der das SPS-Pro -gramm an ge passt noch ein spe ziel ler Funk tions bau stein ge la den wer den.

Aus wahl von Her stel lern, de ren SPSen di rekt un ter stützt wer den:

Mit sub is hi ABBMo el ler Saia Bur gessSie mens VIPAAl len Brad ley Con rad

Eine aus führ li che Lis te der un ter stüt zten SPSen fin den Sie in Ka pi tel 5.1.

OEM-Pro to kol leGe rä te her stel ler (OEM) und Kun den mit spe ziel len Steue run gen kön nen zwei Op tio nen nutzen:

L ge mein sa mer Zu griff auf den In du strie stan dard Mod bus oder das Ti xi Bus-Pro to koll.L Tixi.Com im ple men tiert das ent spre chen de Pro to koll in die Tixi Alarm Mo dems.

1.2.2 Alar mie rung mit Quit tungTixi Alarm Mo dems arbei ten völ lig au to ma tisch und ver sen den Sta tus- oder Stö rungs -mel dun gen per SMS, Fax, E-Mail oder Ex press E-Mail an be lie bi ge Emp fän ger. DasAus lö sen der Mel dun gen er folgt durch SPS-Va ria blen, phy si ka li sche Ein gän ge amTixi Alarm Mo dem oder den Tixi-Ka len der-Pla ner (Sche du ler).

Adress buch: Die SMS-, Fax- und E-Mail-Ziel adres sen (max. 100) wer den in ei nem Adress buch ver wal tet.

Mel dun gen: Die Mel dungs tex te (max.100) kön nen be lie big vie le ak tu el le Wer teder SPS ent hal ten und bei Fax und E-Mail be lie big lang sein.

Alar me: Es kön nen bis zu 100 Alar me und Ak tio nen, z.B. Schalt be feh le,de fi niert wer den.

Alarm ket te und Quit tun gen: Falls die Quit tie rung von Mel dun gen er wünscht ist, kön nen frei de fi nier ba re Alarm stu fen ein ge rich tet wer den. Wird eine

Mel dung nicht in ner halb ei ner vor ge ge be nen Zeit quit tiert, kön nen ein oder meh re re wei te re Emp fän ger be nach rich tigt

wer den. Dies ist be lie big kas ka dier bar.

1.2.3 Fernschalten per SMS und E-MailDie op tio na len Aus gän ge des Tixi Alarm Mo dems und die ei ner an ge schlos se nenSPS kön nen mit ei nem kur zen Be fehl per SMS, E-Mail oder Ex press E-Mail ge schal -tet wer den. Auch das Set zen von SPS-Va ria blen ist auf die se Wei se mög lich.Eine Quit tie rung der Aus füh rung des Be fehls ist mög lich. 100 SMS-Schalt be feh le mit je weils bis zu 10 Pa ra me tern sind frei de fi nier bar. SPS-Va ria blen las sen sich perSMS-Be fehl ein fach und schnell ohne PC ab fra gen.

1.2.4 Da ten log gen für die SPSTixi Alarm Mo dems zeich nen be lie bi ge SPS-Da ten (Va ria blen, Ports) und Sys tem -da ten mit Zeit- und Da tums stem pel im strom aus fall si che ren Flash-Me mo ry(2 MB – 66 MB) auf. Ab fra ge zyk lus und An zahl der zu log gen den Da ten sind frei kon -fi gu rier bar.

Tixi macht Fernwartung einfach

HG-Serie 9

Der Ver sand der auf ge zeich ne ten Da ten er folgt per E-Mail, Ex press E-Mail oder Fax zyk lisch under eig nis ge steu ert als XML-Text nach richt, in kom pri mier ter Form als Bi när da tei oder als be lie big for -ma tier ter Da ten satz, z.B. im Ex cel-kom pa ti blen CSV-For mat. Zeit gleich kön nen meh re re Log fi lesmit frei de fi nier ba rer Grö ße an ge legt wer den. Der Spei cher ist als Rings pei cher an ge legt.

1.2.5 Fern war tung per PCMit ei nem Tixi Alarm Mo dem kön nen Steue run gen über eine Te le fon ver bin dung oder über das In ter net fern ge war tet wer den. Meist lässt sich dazu die je wei li ge Pro gram -mier soft wa re ver wen den. Die Va ria blen und I/O-Ports der SPS kön nen auch mit demTixi Alarm Edi tor (TILA) on li ne aus der Fer ne ge le sen und ge schrie ben wer den. DasTixi Alarm Mo dem lässt sich per Fern ein wahl kon fi gu rie ren und die ge loggten Da tenkön nen „per Hand“ aus ge le sen wer den.

Se cu re Lo ginSI CHER HEIT wird groß ge schrie ben, denn eine un be rech tig te Ein wahl wird durch ein Lo gin mitBenut zer na men und Pass wort ver hin dert. Alle Ein wah len und Ein wahl ver su che wer den auf ge zeich net.

1.2.6 Web Ser ver im Tixi Alarm Mo demDank des Web Ser vers im Tixi Alarm Mo dem las sen sich mit ei nen Stan dard-Browser welt weit vonje dem Com pu ter An la gen zu stän de, SPS-Da ten und Log da ten vi sua li sie ren und per Maus klick ver -än dern.Dazu müs sen im Mo dem le dig lich ent spre chen de HTML-Sei ten hin ter legt sein.Der Zu griff er folgt über das GSM-Netz, feste IP-Adres sen sind nicht er for der lich.

1.2.7 Web Por tal mit Da ten bank und Ma schi nen ak teIn ei ner SQL-Da ten bank kön nen eine Viel zahl von SPS-Sys te men und Tixi Alarm Mo dems ver wal tet wer den. Die beim Da ta log ging auf ge zeich ne ten Da ten las sen sichhier si chern, ana ly sie ren und vi sua li sie ren.Der Zu griff auf die Da ten ist nur au to ri sier ten Nut zern ge stat tet. Das Sys tem ist leichtan die An wen der be dürf nis se an pass bar und steht auch Fremd ge rä ten of fen.

1.2.8 Anwendungsbeispiel Pumpen-AlarmWie Sie mit den viel fäl ti gen Funk tio nen des Tixi Alarm Mo dems in der Pra xis kom ple xe Auf ga benvoll au to ma tisch er le di gen kön nen, zeigt fol gen des Bei spiel:

Pum pen-Alarm L Sen de eine E-Mail, ein Fax und eine SMS an drei ver schie de ne Zie le,

wenn der Ein gang 312 an der SPS ge schlos sen wird. L War te 10 Mi nu ten auf eine Be stä ti gung per SMS.

- Ser vi ce Tech ni ker kann per SMS (oder Ein wahl und PC) Sta tus-Wer te ab fra gen.L War te auf ei nen Schalt be fehl für die Re ser ve pum pe 2.L Wenn die SMS-Be stä ti gung nicht in 10 Mi nu ten kommt,

star te eine neue Alarm mel dungs ket te an an de re Emp fän ger. L Wenn der Schalt be fehl zum Ein schal ten der Re ser ve pum pe an ge kom men ist,

schal te den SPS- oder Tixi-Aus gang 17 (oder ein Re lais) ein und prü fe am Ein gang 210, ob die Re ser ve-Pum pe läuft.

L Sen de nach 5 Mi nu ten eine Sta tus-SMS und eine Sta tus E-Mail, ob die 2. Pum pe läuft oder nicht. L Wenn nicht, sen de SMS, Fax und E-Mail an die Feu er wehr und an de re.

Set ze Alarm mel dung an eine In ter net-SQL-Da ten bank ab.L Sen de die auf ge zeich ne ten Da ten der letz ten 72 Stun den als Ex cel-Da tei (z.B. CSV)

an zwei E-Mail-Emp fän ger oder an eine In ter net-SQL-Da ten bank.

Tixi macht Fernwartung einfach

10 Tixi Alarm Modem

1.3 Modell- und Ausstattungsvarianten

1.3.1 Schnittstellen/Ein- und Ausgänge

Die HG-Se rieDie Tixi Alarm Mo dems für GSM der HG-Se rie sind in den Grund funk tio nen iden tisch. Sie un ter -schei den sich je doch in der Art und An zahl der Schnitt stel len und der Ein-/Aus gän ge.

*Ver schie de ne Ein-/Aus gangs kon fi gu ra tio nen als OEM Ver si on auf An fra ge

1.3.2 Tixi E/A-Module Als Zu be hör für die Ge rä te der HG-Se rie sind die Tixi E/A-Mo du le er hält lich, mit denen sich dasGrund ge rät um bis zu 128 wei te re Ein- und Aus gän ge er wei tern lässt. Über den Tixi-I/O-Bus las sensich bis zu 7 E/A-Mo du le mit bis zu 128 E/As an das Grund ge rät ans te cken. Der Tixi-I/O-Bus kannauch für kun den spe zi fi sche E/A-Mo du le ge nutzt wer den.

1.3.3 SpeichermoduleDie Tixi Alarm Mo dems ver fü gen über ei nen Flash-Spei cher mit 2 MB Ka pa zi tät, der die Da ten auch ohne Ver sor gungs span nung spei chert. Durch ei n zu sätz li ches Spei cher mo dul lässt sich die serSpei cher auf bis zu 66 MB er wei tern

Tixi macht Fernwartung einfach

HG-Serie 11

SchnittstellenMo del le mit RS232 Mo del le mit RS485/422

HG20 HG21 HG27 HG3x HG41 HG47

COM1 RS232 RS232 RS232 RS232 RS232 RS232

COM2 — RS232 RS232 RS232 RS485/422 RS485/422

Di gi ta le Eingänge — — 2 0 – 12* — 2

Analoge Ein gä nge — — 1 1 — 1

Di gi ta le Ausgänge — — 2 0 – 4* — 2

Re lais-Ausgänge — — 1 — — 1

E/A-Modul Beschreibung

XP84D 8 di gi ta le Ein gän ge, 4 di gi ta le Ausgänge

XP88D 8 di gi ta le Ein gän ge, 8 di gi ta le Aus gän ge

XP84DR 8 di gi ta le Ein gän ge, 4 Re lais aus gän ge

XP88AD 8 di gi ta le Ein gän ge, 8 analoge Ein gän ge

Mem ory-Modul Beschreibung

XC016 Tixi Flash-Spei cher mo dul: 16 MB

XC032 Tixi Flash-Spei cher mo dul: 32 MB

XC064 Tixi Flash-Spei cher mo dul: 64 MB

1.3.4 Gehäusevarianten

Das Tixi Alarm Mo dem ist in un ter schied li chen Va rian ten er hält lich, die sich durch Ge häu se undAus stat tung un ter schei den.

L Tixi Hut Line: GSM, 56K-Mo dem, ISDN und Ether net

Die Mo dems der Tixi Hut Line sind besonders gut für dieHutschienenmontage geeignet und zeichnen sich durchdie leichte Erweiterung mit E/A- und Speichermodulen aus.

L Tixi Alu Line: GSM, 56K-Mo dem, ISDN und Ether netDie Tixi Alarm Mo dems gibt es auch in einem robusten Alu minium-Gehäuse (Alu Line) in mehreren E/A-Varianten, z.B. mit 24/0, 5/3, 16/8 und 32/16 digitalen Ein-und Ausgängen. Der Speicher kann um 16 MB, 32 MB und64 MB erweitert werden.

L Office LineEine weitere Variante des Tixi Alarm Mo dems ist die Of fice Line. Das Gehäuse verfügt über eine Buchse für dieStromversorgung, ein passendes Netzteil wird mitgeliefert.Dieses Gerät hat keine Ein- und Ausgänge und ist nicht umE/As erweiterbar. Die Speichererweiterungen der Alu Line(16 MB, 32 MB, 64 MB) sind nutzbar.

1.3.5 Tixi Mes sage Mo dem AT und Tixi Super Mo dem ATNe ben den Tixi Alarm Mo dems kön nen Sie Ihr System mit den Mo dems der Pro duk trei hen Tixi Mes -sa ge Mo dem AT und Tixi Su per Mo dem AT preis wert er gän zen. Die se Tixi Mo dems bie teneinzigartige, ganz ein fa che AT-Kom man dos zum Ver sen den und Emp fan gen von SMS, E-Mail undEx press E-Mail so wie zum Ver sen den von Fa xen. Fest netz-SMS wird eben falls un ter stützt. Im Un -ter schied zu den Alarm Mo dems muss ein PC oder eine Steue rung bei die sen Mes sa ge Mo dems die Adres sen und Nach rich ten tex te selbst ver wal ten, die Nach rich ten selbst zu sam men stel len, ggf. ak -tu el le Wer te in den Text ein bau en und im Feh ler fal le an de re Alarm zie le adres sie ren.

Wei te re De tails zu Pro duk trei hen/Ty pen fin den Sie un ter www.Tixi.Com in der Ru brik „Pro duk te“.

Tixi macht Fernwartung einfach

12 Tixi Alarm Modem

Power Process Line Data out Modem Mode

Power Process Line Data out Modem Mode

Service

- +

I0

Digital Input Analog 0...10VOutputRelay

I1 (0V) Q0 Q1 Q2 (3A)+ A0 - (0,12A)

COM2 (RS232) COM1 (RS232)

Power Process Line Data out Modem Mode

HM

17

Tix

i A

larm

M

od

em

5

6k / V.9

0m

it2

x R

s2

32

+

6

I/O

s1

0 - 3

0 V

D

C, m

ax. 0

.7

A

02

79

54

5

41

03

4

ww

w.tix

i.co

m

Line

2 Installation

2.1 Anschlüsse im Überblick

HIN WEIS HG30 – HG34Die Be le gung der E/A-Klem men der HG3x-Ge rä te ist im An hang in Ab schnitt 6.7.2 dargestellt. Die An schlüs se un ter schei den sich nur in der An zahl der di gi ta len E/As vom Stan dard mo dell HG27.

Installation

HG-Serie 13

ServiceAntenna

Power Process Line Data out Modem Mode

HG

27

Tix

i A

larm

M

od

em

G

SM

mit2x R

s232 +

6 I/O

s10 - 30 V

D

C, m

ax. 0.7 A

0279

54 541

034

ww

w.tix

i.com

- + COM2 (RS232) COM1 (RS232)

I0

Digital Input Analog 0...10VOutputRelay

I1 (0V) Q0 Q1 Q2 (3A)+ A0 - (0,12A)

SIM-Card Push

f

g

e

ih j

d c b

uA

1

Be zeich nun gen an den HG-Mo del len

u An ten na Ste cker (FME) für das An ten nen ka bel (Im pe danz: 50 Ω)

a Tixi I/O-Bus Buch se für E/A-Er wei te rungs mo du le (seit lich am Ge häu se)

b COM1 (RS232) 9-po li ge D-SUB-Buch se

c COM2 (RS232) 9-po li ger D-SUB-Ste cker (nicht an HG20, HG41, HG47)

d -/+ Span nungs ver sor gung (2 Klem men)

e DC 10–30 V Span nungs ver sor gung (Buch se) über ex ter nes Netz teil(Die se Öff nung und Buch se ist nur bei Son der mo del len vor han den.)

f Ser vi ce Tas ter, der in der Kon fi gu ra tions soft wa re frei be leg bar ist.

E/A-Klem men bei HG27, HG47, HG3x

g I0, I1 Di gi ta le Ein gän ge, TTL-kom pa ti bel

h Ana log 0...10 V Ana lo ger Ein gang, 0–10 V, 12-Bit-Auf lö sung

i Q0, Q1 Po ten ti al freie Aus gän ge

j Q2 Re lais Output Re lais-Aus gang, 230 V AC, 3 A

RS 485/422 bei HG41, HG47

c COM2 (RS485/RS422) 5 Schraub klem men, über DIP-Schal ter kon fi gu rier bar

A

2.2 Bedeutung der LEDs

HINWEIS Mo dem Mode-LED rot Pro zes se wer den wei ter ab ge ar bei tet, aber Nach rich ten kön nen erst nach dem Been den des Mo dem-Mo dus ver sandt wer den (sie he Abs. 3.4.5).

Installation

14 Tixi Alarm Modem

LED Sta tus Funk ti on

Po werGe rät be triebs be reit

Kei ne Strom ver sor gung

Pro cess

Pro zes se wer den ab ge ar bei tet, z.B. Nach rich ten ge ner ie rung, Va ria blen än de rung und Schalt vor gän ge.

Nor mal be trieb, es wird kein Pro zess aus ge führt.

Line

Telefonver bin dung be steht.

Mo dem ist nicht im GSM-Netz ein ge bucht.

Blinkt 1xMo dem ist im GSM-Netz ein ge bucht.

Blinkt

Ab ge hen der Ruf: Her stel len der Ver bin dung (bis zum CON NECT).

Blinkt

Ein ge hen der Ruf: Her stel len der Ver bin dung.

Data OutNach rich ten zum Ver sand im Ge rät.

Kei ne Nach rich ten im Post aus gang.

Mo demMode

TiXML-Mo dus Stan dard-Mo dus für das Tixi Alarm Mo dem.

Mo dem-Mo dusGe rät kann über COM1 lo kal als Stan dard-Mo dem ge nutzt wer den.

SIM-Card Push

COM2 (RS232) COM1 (RS232)- +

DC 10...30V

I0

Digital Input Analog 0...10V Relay Output

I1 (0V) Q0 Q1 Q2 (3A)+ A0 - (0,12A)

Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna

Power Process Line Data out Modem Mode

Far ben der LED: Gelb Rot Grün Gelb Rot

2.3 EinbauMon tie ren Sie das Tixi Alarm Mo dem durch Auf schie ben oder Auf schnap pen auf ei ner DIN-Schie ne (Hut schie ne 35 mm).

EACH TUNG: Um ge bungs be din gun gen!

Installation

HG-Serie 15

-+

COM1 (RS485)

COM2 (RS422 / 4

85)

HG47

Tixi A

larm M

odem G

SM

xxxxx Xxxxx +

X xxx

xx - xx X X

X, xxx. X

.X X

027954 541034

Service

Power

ProcessLine

Data out

Modem Mode

Antenna

DC 10...30V

SIM-Card

Push

R+R- -T

+T (0V)Bus

Config.

Zie hen Sie die schwar ze La sche am Ge rät mitei nem Schrau bendreher et was he raus, um dasGe rät auf die Hut schie ne zu schnap pen. Auf dieglei che Wei se kön nen Sie es auch wie der vonder Hut schie ne ent fer nen.Ach ten Sie da rauf, dass die Ar re tie rung des Mo -dems sau ber in die Hut schie ne ein schnappt.

ServiceAntenna

Power Process Line Data out Modem Mode

HG

27

Tix

i A

larm

M

odem

G

SM

mit2

x R

s232 +

6

I/O

s1

0 - 30

V

D

C, m

ax. 0.7 A

02

79

54 541

03

4

ww

w.tix

i.co

m

- + COM2 (RS232) COM1 (RS232)

I0

Digital Input Analog 0...10VOutputRelay

I1 (0V) Q0 Q1 Q2 (3A)+ A0 - (0,12A)

SIM-Card Push

Fer tig mon tier tes Mo dem auf der Hut schie ne

E Das Ge rät darf nur in tro cke nen und sau be ren Räu men ein ge setzt wer den. Schüt zen Sie das Ge rät vor Feuch tig keit, Spritz was ser und Hitze ein wir kun gen.

E Das Ge rät darf nicht in Um ge bun gen ein ge setzt wer den, in de nen brenn ba re Gase,Dämp fe oder Stäu be vor han den sind.

E Set zen Sie das Ge rät kei nen star ken Vi brat io nen aus.

2.4 GSM-An ten ne anschliessen

Güns ti gen Emp fangs platz fin denSu chen Sie zu nächst ei nen ge eig ne ten Auf stell platz für die GSM-An ten ne au ßer halb des Schalt -schran kes. Zur Auf fin dung ei nes ge eig ne ten Stand or tes mit gu tem Emp fang kön nen Sie die für dasTixi Alarm Mo dem vor ge se hene SIM-Kar te in ein han dels üb li ches Mo bil te le fon ein le gen, in des senDis play dann die Emp fangs qua li tät an ge zeigt wird.

Schrau ben Sie den An ten nens te cker in die An ten nen buch se an der Front sei te des Mo dem ein.

HINWEIS Stan dard-GSM-An ten ne ver wend barEs kön nen Stan dard-GSM-An ten nen mit ei nem FME-Ste cker ein ge setzt wer den. Die GSM-An ten ne ist nicht im Lie fer um fang des Mo dems ent hal ten und kann se pa rat be stellt wer den.

Rich ti ge An ten ne kau fenAch ten Sie beim Kauf der An ten ne auf den rich ti gen Fre quenz be reich Ih res Mo bil funk be trei bers.An ga ben dazu fin den Sie im An hang die ses Hand bu ches für Deutsch land un ter Abs. 6.5 Mo bil -funk net ze in Eu ro pa, den USA und welt weit.

Ver län ge rung des An ten ne nka belsSoll te die Län ge des An ten nen ka bels für Ihre Be dürf nis se nicht aus rei chen, kön nen Sie über denGSM-Zu be hör han del pas sen de Ver län ge rungs ka bel be zie hen. Berüc ksich ti gen Sie da bei, dassdie se Ka bel eine Dämp fung ha ben, die den An ten nen ge winn re du ziert, und be ach ten Sie die ent -spre chen den Her stel ler an ga ben.

Installation

16 Tixi Alarm Modem

ServiceAntenna

Power Process Line Data out Modem Mode

HG

27

Tix

i A

larm

M

od

em

G

SM

mit2x R

s2

32 +

6 I/O

s1

0 - 3

0 V

D

C, m

ax. 0

.7 A

02

7954

5

41

03

4

ww

w.tix

i.co

m

- + COM2 (RS232) COM1 (RS232)

I0

Digital Input Analog 0...10VOutputRelay

I1 (0V) Q0 Q1 Q2 (3A)+ A0 - (0,12A)

SIM-Card Push

Ach ten Sie beim Auf set zen des An ten nenste -ckers da rauf, dass die ser nicht ver kan tet. DieGe win de mut ter muss sich leicht gän gig drehenlassen.

2.5 SIM-Karte einsetzen

Um die SIM-Kar te in das Mo dem ein zu le gen, en trie geln Sie am Tixi Alarm Mo dem die Auf nah me -schu bla de für die SIM-Kar te durch Drü cken des klei nen Knop fes rechts ne ben der Schub la de mitHil fe ei nes Stif tes oder ei nes spit zen Ge gen stan des.

Sie kön nen jetzt die Schub la de vor sich tig he raus zie hen und Ihre SIM-Kar te ein le gen. Schie ben Siean schlie ßend die SIM-Kar ten auf nah me wie der in das Mo dem ein, bis die Schub la de ein ras tet.

HINWEISE Neue oder lee re SIM-Kar te nut zenWenn Sie kei ne neue und un be nutz te SIM-Kar te ein set zen, stel len Sie zu nächst mit Hil fe ei nesMo bil te le fons si cher, dass die SIM-Kar te kei ne ge spei cher ten SMS (ge le sen oder un ge le sen) ent -hält, da es sonst zu Fehl funk tio nen kom men kann.

SIM-Kon tak te nicht be rüh renVer mei den Sie es, die Kon tak te der SIM-Kar te zu be rüh ren, da die SIM-Kar te durch sta ti sche Auf -la dung Scha den neh men kann.

EACH TUNG: Mo dem aus schal ten vor dem Ent neh men der SIM-Kar te!Das Ent neh men der SIM-Kar te muss im span nungs lo sen Zu stand des Mo dems er fol gen. Die SIM-Kar te kann un brauch bar wer den, wenn die se War nung nicht be ach tet wird.

Installation

HG-Serie 17

Service

Antenna

-+

COM2 (RS232)

COM1 (RS232)

Power

ProcessLine

Data out

Modem Mode

HG27

Tixi A

larm M

odem G

SM

mit2x R

s232 + 6 I/O

s

10 - 30 V D

C, m

ax. 0.7 A027954 541034

www.tixi.com

DC 10...30V

SIM-Card

Push

Drü cken Sie den Knopf, bis die Kar ten auf nah me he raus springt.

Service

Antenna

-+

COM2 (RS232)

COM1 (RS232)

Power

ProcessLine

Data out

Modem Mode

HG27

Tixi A

larm M

odem G

SM

mit2x R

s232 + 6 I/O

s

10 - 30 V D

C, m

ax. 0.7 A027954 541034

www.tixi.com

SIM-Card

DC 10...30V

SIM-Card

Push

Le gen Sie die SIM-Kar te mit der Kon takt sei tenach oben ein und ach ten Sie da rauf, dass dieKar te ex akt in der Aus spa rung sitzt.

EACH TUNG: Mo dem aus schal ten vor dem Ein set zen der SIM-Kar te!Das Ein set zen der SIM-Kar te darf aus schließ lich im span nungs lo sen Zu stand des Mo demser fol gen, da an dern falls das Mo dem be schä digt oder die SIM-Kar te zer stört wer den kann.

2.6 Schnitt stel lenDie se riel len Schnitt stel len COM1 und COM2 die nen dem An schluss ei nes PC, ei ner spei cher pro -gram mier ba ren Steue rung (SPS) oder an de rer Ge rä te.

HINWEIS Schnitt stel len sind mo dell ab hän gig.Aus füh rung und An zahl der Schnitt stel len sind mo dell ab hän gig (sie he Abs. 1.3.1 und 6.7 ).

2.6.1 COM1 – RS232 (Buch se)Die RS232-Schnitt stel le COM1 (9-po li ge D-Sub-Buch se) ist bei al len Tixi-Mo del len vor han den (sie he Über sicht S. 11). Sie dient in ers ter Li nie als Pro gram mier schnitt stel le zum An schluss ei nesPCs. Dazu kann ein han dels üb li ches se riel les Ka bel 1:1 ver wen det wer den (nicht im Lie fer um fangenthalten).

2.6.2 Blue Adap ter = Null mo dem-Gen der-Chan gerDie COM1 kann auch zum An schluss ei ner Steue rung ver wen det wer den. In die sem Fall ist zur An -pas sung Ste cker-Buch se der „Blue Adap ter“, ein so ge nann ter Null mo dem-Gen der-Chan ger, er for -der lich (sie he Zu be hör Abs. 6.3). Da die meis ten Steue run gen spe ziel le se riel le Pro gram mier ka beler for dern, soll te grund sätz lich mit dem Pro gram mier ka bel des Steue rungs her stel lers ge ar bei tetwer den.

2.6.3 COM2 – RS232 (Stecker)An die mit COM2 be zeich ne te 9-po li ge RS232-Schnitt stel le (Ste cker) kann eine Steue rung di rektan ge schlos sen wer den, denn die COM2 ent spricht der Stan dard-RS232-Schnitt stel le ei nes PCs. Dadie meis ten Steue run gen spe ziel le se riel le Pro gram mier ka bel er for dern, soll te grund sätz lich mit demPro gram mier ka bel des Steue rungs her stel lers ge ar bei tet wer den.

Installation

18 Tixi Alarm Modem

1 DCD

RTS 7

DSR 6

CTS 8

RI 9

2 RXD

3 TXD

4 DTR

5 GND

COM1

Die Be le gung der COM1 ent spricht der ei nesStan dard-Mo dems mit RS232-Buch se.

5 GND

CTS 8

RI 9

RTS 7

DSR 6

4 DTR

3 TXD

2 RXD

1 DCD

COM2

Die Be le gung der COM2 (Ste cker) ent sprichtder ei nes COM-Ports am PC.

2.6.4 RS485 / RS422 Die Ge rä te HG41 und HG47 ver fü gen über eine RS485/422-Schnitt stel le, um 2-Draht- und4-Draht-Bus sys te me an das Tixi Alarm Mo dem an zu schlies sen. Am Ge rät ist die Schnitt stel le als5-po li ge Schraub klem men leis te aus ge führt. Die Schnitt stel le ist nicht gal va nisch ent kop pelt.

HINWEIS Twis ted-Pair Lei tun gen für RS485/422Es wer den ver drill te Dop pe la der lei tun gen emp foh len.Bei RS422-Be trieb und bei 4-Draht RS485 sind je weils 2 Dop pe la der lei tun gen zu ver wen den.

RS422-An schluss

Zu gang zu den DIP-Schal ternZur Ein stel lung der Be triebs art an der RS485/422-Schnitt stel le dient ein DIP-Schal ter. Die ser be fin -det sich rechts ne ben der An schluss klem me COM2 und ist nach Ent fer nung der Ab de ckung zu -gäng lich.

HG-Serie 19

Installation

T–

T+

(0 V

)

R–

R+

COM2

Be le gung der RS485/ 422(von oben gese hen)

COM2 Gerät B

T–

T–

T+

T+

(0 V

)

R–

R–

R+

R+

Die Emp fangs lei tun gen wer den an R+ (Ge gen stel le T+) und R- (Ge gen stel le T-), die Sen de lei tun gen an T+ (Ge gen stel le R+) und T- (Ge gen stel le R-) ge mäß ne ben ste hen der Skiz ze an ge schlos sen.

-+

COM1 (RS485)

COM2 (RS422 / 4

85)

HG47

Tixi A

larm M

odem G

SM

xxxxx Xxxxx +

X xxx

xx - xx X X

X, xxx. X

.X X

027954 541034

Service

Power

ProcessLine

Data out

Modem Mode

Antenna

DC 10...30V

SIM-Card

Push

R+R- -T

+T (0V)Bus

Config. Ste cken Sie ei nen Schrau ben dre her (mit ca. 3 mmbrei ter Klinge) in den Schlitz und dre hen Sie den Schrau ben dre her et was.

HG47

Tixi A

larm M

odem G

SM

xxxxx Xxxxx +

X xxx

xx - xx X X

X, xxx. X

.X X

027954 541034

Service

Power

ProcessLine

Data out

Modem Mode

Antenna

-+

COM1 (RS485)

COM2 (RS422 / 4

85)

DC 10...30V

SIM-Card

Push

R+R- -T

+T (0V)Bus

Config.

Die Klem men ab de ckung schnappt mit hör ba -rem Klick aus dem Ge häu se und kann ab ge -nom men wer den.

Ein stel lung der Be triebs art am DIP-Schal ter

HINWEIS RS485 Ter mi nie rungDie RS485 schreibt ei nen Ab schluss (Ter mi nie rung) der Lei tun gen an bei den En den der Über tra -gungs stre cke vor. Die Ter mi nie rung ver hin dert Re flek tio nen in den Lei tun gen und er zwingt in denZei ten, in de nen kein Da ten sen der ak tiv ist, auf dem Bus ei nen de fi nier ten Ru he zu stand. Die Ter mi -nie rung kann ex tern, z.B. durch dis kre te Wi der stän de an der Schraub klem me, vor ge nom menwerden. Sie kann mit tels der DIP-Schal ter auch am Tixi Alarm Mo dem er fol gen.

Installation

20 Tixi Alarm Modem

Process Line Data out

1

ON

DIP

23

4

SIM-Card Push

HG47

Tixi A

larm M

odem G

SM

xxxxx Xxxxx +

X xxx

xx - xx X X

X, xxx. X

.X X

027954 541034

Service

DC

10...30V

Power

ProcessLine

Data out

Modem Mode

Antenna

SIM-Card

Push

1

ON DIP

2 3 4

10

Betriebsart Schal ter 1 Schal ter 2 Schal ter 3 Schal ter 4 DIP

2-Draht RS485 mit Ter mi nie rung 1 1 1 1 1111

2-Draht RS485 ohne Terminierung 0 0 1 1 0011

4-Draht RS485 ohne Ter mi nie rung 0 0 0 0 0000

4-Draht RS485 mit Ter mi nie rung der Empfangsleitung 1 1 0 0 1100

RS422 0 0 0 0 0000

RS485 2-Draht-An schluss (2-Draht-Bus sys tem, halb du plex)Bei die ser Be triebs art sind Sen de lei tung und Emp fangs lei tung mit ein an der ver bun den. Wird dasTixi Alarm Mo dem am An fang (An fangs sta ti on) oder am Ende (End sta ti on) des Bus systems an ge -ord net, muss der Bus zwin gend über die DIP-Schal ter ter mi niert wer den.

RS485 4-Draht-An schluss (4-Draht-Bus sys tem, volldu plex)Die An schlüs se der 2 Dop pe la der lei tun gen sind wie beim RS422-An schluss zu ver drah ten. Bei deDop pe la der lei tun gen sind zu ter mi nie ren, wenn das Tixi Alarm Mo dem am An fang oder am Endeder bei den Bus lei tun gen an ge ord net ist. Die Ter mi nie rung der Emp fangs lei tun gen wird über die DIP-Schal ter ak ti viert. Die Sen de lei tun gen sind ex tern zu ter mi nie ren (sie he Ab bil dung).

EACH TUNG: Ter mi nie rung am Bus!Ach ten Sie stets auf eine kor rek te Ter mi nie rung der je wei li gen End ge rä te.Fal sche oder feh len de Ter mi nie rung kann zu Kom mu ni ka tions stö run gen füh ren.

Installation

HG-Serie 21

Bus Master

z.B.Tixi Alarm Modem

COM2 Slave 1

(0 V

)

R–/T–

R+/T+

Slave 2

R–/T–

R+/T+

Slave 3

R–

T–

R+

T+

T–

R–

T+

R+

Die ver drill te Dop pe la der lei tung ist fürT+ an T+ oder R+ und für T- an T- oder R- ge mäß der Skiz ze an zu schlie ßen.

COM2 Slave 1

T–

T–

T+

T+

(0 V

)

R–

R–

R+

R+

Slave 2

T–

T+

R–

R+

Slave 3

T–

T+

R–

R+

Die 2 ver drill ten Dop pe la der lei tun gen sind ge -mäß der Skiz ze an zu schlie ßen.Schlie ßen Sie zur Ter mi nie rung der Sen de lei -tung ei nen Wi der stand von 120 Ω / 0,5 W an dieSchraub klem men T+ und T- an.

Widerstand

z.B.Tixi Alarm Modem

2.7 Di gi ta le und ana lo ge Ein-/AusgängeÜber die Ein gän ge kön nen di gi ta le und ana lo ge Sig na le er kannt und aus ge wer tet wer den. Über die Aus gän ge und Re lais wer den Schalt vor gän ge aus ge führt.

HINWEIS HG20, HG21 und HG41 ha ben kei ne Ein- oder Aus gän ge.Aus füh rung und An zahl der Ein-/Aus gän ge ist von dem ver wen de ten Mo dem typ ab hän gig (sie heauch Abs. 1.3.1 und 6.7).

Klem men be le gung

Ein gang di gi talDie di gi ta len Ein gän ge I0 und I1 kön nen po ten ti al frei über Schal ter oder Re lais kon tak te be schal tetwer den.

Installation

22 Tixi Alarm Modem

HG27 / HG47 I0

Digital Input Analog 0...10V Relay Output

I1 (0V) Q0 Q1 Q2 (3A)+ A0 - (0,12A)

Relais-AusgangDigitale AusgängeAnaloger Eingang

Digitale Eingänge

I0

I1

(0V)

Be schal tung der di gi ta len Ein gän ge

Ein gang ana logAn den ana lo gen Ein gang A0 kann eine Span nung von 0 bis 10 V DC an ge legt wer den. Der ty pi scheEin gangs strom bei 10 V be trägt ca. 100 µA.

Aus gang di gi talDie di gi ta len Aus gän ge Q0 und Q1 sind po ten ti al frei und kön nen Gleich- oder Wech sel span nungenvon max. 125 V schal ten. Die Be last bar keit pro Aus gang be trägt 0,12 A.

EACH TUNG: Imax = 0,12 A; Umax = 125 V AC/DC!Die ma xi ma le Aus gangs be la stung der di gi ta len Aus gän ge darf kei nes falls über schrit ten wer -den, da an dern falls die Aus gän ge zer stört wer den kön nen.

Re lais-Aus gang An den Re lais-Aus gang Q2 kön nen ohm sche oder in duk ti ve Las ten di rekt ange schlos sen wer den.Die Be last bar keit des Re lais-Aus gangs be trägt 3 A bei 230 V AC oder 0,3 A bei 110 V DC.

EACH TUNG: Imax = 3 A bei 230 V AC

= 0,3 A bei 110 V DCDie ma xi ma le Aus gangs be la stung des Re lais-Aus gangs darf kei nes falls über schrit ten wer -den, da das Mo dem an dern falls Scha den neh men kann.

HINWEIS Ge fähr li che Span nun gVer le gen Sie Lei tun gen, die ge fähr li che Span nung füh ren, im mer ge trennt von Steu er- und Da ten -leitun gen.

Installation

HG-Serie 23

+

-

Be schal tung des ana lo gen Ein gangs

0 – 10 V DC

Q0/Q1Last

Be schal tung der digitalen Aus gän ge

Q2Last

Be schal tung des Re lais-Aus gangs

2.8 StromversorgungStel len Sie nach Durch füh rung al ler an de ren In stal la tions ar bei ten den An schluss der Span nungs -ver sor gung zum Tixi Alarm Mo dem her.

EACH TUNG: U = 10–30 V!Ach ten Sie auf die kor rek te Po la ri tät der Span nungs an schlüs se.Eine Ver po lung der An schlüs se kann zur Zer stö rung des Modems füh ren.

HINWEIS Gleich- und wech sel strom füh ren de Lei tun genUm Ein flüs se von Netz tei len oder an de ren Stör quel len zu ver mei den, soll ten Sie gleich strom füh -ren de Lei tun gen nicht in un mit tel ba rer Nähe von wech sel strom füh ren den Lei tun gen ver le gen.

PGE FAHR: Bei der In stal la ti on be ach ten!

Installation

24 Tixi Alarm Modem

Service

Antenna

- +COM2 (R

S232)

DC 10...30V

SIM-Card

COM1 (RS232)

Power

ProcessLine

Data out

Modem Mode

HG27

Tixi A

larm M

odem G

SM

mit2x R

s232 + 6 I/O

s

10 - 30 V D

C, m

ax. 0.7 A027954 541034

www.tixi.com

+

- Ach ten Sie auf fes ten Sitz der Schrau ben.

E Zum Anschluss verwenden Sie nur Leitungen mit ausreichendem Leitungs querschnitt.

E Das Gerät darf nur im spannungslosen Zustand verdrahtet werden.

E Überprüfen Sie spannungsführende Kabel und Leitungen, mit denen die Geräteverbunden sind, regelmäßig auf Isolationsfehler oder Bruchstellen. Bei Feststellungeines Fehlers in der Verkabelung müssen Sie die Geräte und die Verkabelung sofortspannungslos schalten und die Verkabelung ersetzen.

E Beim Einsatz der Geräte muss stets auf die strikte Einhaltung der Kenndaten fürelektrische und physikalische Größen geachtet werden.

3 Inbetriebnahme

3.1 EinschaltenWenn Sie alle In stal la tions schrit te ge mäß den An ga ben in Ka pi tel 2 durch ge führt ha ben, kön nenSie das Tixi Alarm Mo dem in Be trieb neh men.

3.1.1 LEDs am Tixi Alarm Modem

3.1.2 LEDs beim Selbsttest

Selbst test nach dem Ein schal ten Nach dem An le gen der Be triebs span nung führt das Tixi Alarm Mo dem ei nen um fang rei chen Selbst -test durch. Es wer den alle LEDs ein mal zur Kon trol le ein ge schal tet und alle drei Spei cher ar tenüber prüft. Der Spei cher test wird zu dem bei je dem Ein schal ten au to ma tisch durch ge führt.

Spei cher testDa bei wird der in ter ne Spei cher mit RAM, Pro gramm-Me mo ry (Flash-ROM) und das File-Sys tem im User-Me mo ry (Flash) über prüft. Die ser Test dau ert bei Mo del len mit Grund aus bau (2 MB für dasUser-Me mo ry) ca. 12 Sekunden. Sind Spei cher er wei te run gen ein ge baut, kann sich die Zeit je nachSpei cher grö ße er heb lich ver län gern (sie he An lei tung Tixi Flash Me mo ry Mo du le Hut Line).

Inbetriebnahme

HG-Serie 25

SIM-Card Push

COM2 (RS232) COM1 (RS232)- +

DC 10...30V

I0

Digital Input Analog 0...10V Relay Output

I1 (0V) Q0 Q1 Q2 (3A)+ A0 - (0,12A)

Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna

Power Process Line Data out Modem Mode

Far ben der LED: Gelb Rot Grün Gelb Rot

Po wer Pro cess Line Data Out Mo demMode

Start Selbst test

Test al ler LEDs

blinktSpei cher test

Mo dem ist betriebsbereit.

Dauer des Selbsttests ca. 12 s

Tixi-Mo dem ist be triebs be reitNach Ab schluss des Selbst tes tes ist das Ge rät nun elek trisch ein satz fä hig. Wur de das Tixi AlarmMo dem vor die sem Ein schal ten kor rekt mit ei nem Pro jekt und der SIM-Kar te kon fi gu riert, wird essich jetzt bei ei nem Mo bil funk pro vi der ein bu chen und „mit der Ar beit be gin nen“.

HINWEIS PIN und Pro jekt er for der lich Wird das Tixi Alarm Mo dem zum ers ten Mal oder nach ei nem kom plet ten Lösch vor gang (Fac to ryRe set, Abs. 6.2.3) in Be trieb ge nom men, muss zu erst ein Pro jekt mit der rich ti gen PIN derSIM-Kar te ge la den wer den.Be ach ten Sie dazu den fol gen den Ab satz 3.2.1 (Erst kon fi gu ra ti on).

3.2 Kon fi gu ra ti on und Pro jek te

3.2.1 Erst kon fi gu ra ti onEin Tixi Alarm Mo dem (TAM) kann man sich wie ei nen PC mit Be triebs sys tem und vie len Kom mu ni -ka tions pro gram men vor stel len. Nach dem erst ma li gen Ein schal ten ist der Auf ga ben spei cher leerund das TAM „weiß“ nicht, was es tun soll. Es muss erst kon fi gu riert wer den und eine Auf ga be zu ge -wie sen be kom men. Die Auf ga ben stel lung für das TAM mit al len re le van ten An ga ben wird Pro jektge nannt und in ei ner TiXML-Pro jekt da tei ge spei chert. Die se Punkte wer den in den fol gen den Ab -sät zen er läu tert.

3.2.2 Pro jek te in das TAM la denZur Er stel lung von Pro jek ten ste hen Ih nen eine Rei he von An wen der pro gram men zur Ver fü gung,z.B. S-TILA, TILA oder TICO (sie he Kap.4, Soft wa re). Am PC kön nen Sie kom for ta bel die ge -wünsch ten Pa ra me ter ein ge ge ben und als TiXML-Pro jekt-Da tei auf der Fest plat te des PCs si chern. Auch die PIN der SIM-Kar te wird in der Soft wa re ein ge ge ben und in der Pro jekt da tei ge spei chert.Über eine se riel le Ver bin dung wird das Pro jekt in das Tixi Alarm Modem über tra gen.

Das Ge rät ist nun au to nom funk tions fä hig – ohne PC – und kann z.B. eine SPS über wa chen.

3.2.3 Pro jek te aus der Fer ne in das TAM la denNach dem eine funk tions fä hi ge Kon fi gu ra ti on in das TAM ge la den wur de, lässt sich die se auchdurch eine Fern ein wahl än dern oder über tragen. Wei ter hin kann die Pro jekt da tei auch über eineE-Mail oder Ex press E-Mail in das Ge rät ge la den wer den. Jede Um kon fi gu ra ti on (von Fer ne oder lo -kal) lässt sich durch ein Lo gin mit Pass wort und User-Na men vor un be rech tig tem Zu griff schüt zen.Nä he re In for ma tio nen fin den Sie in Abs. 4.4, Se cu re Lo gin.

Inbetriebnahme

26 Tixi Alarm Modem

LED bei kor rek ter Funk ti on

Das Tixi Alarm Mo dem ist ein ge bucht, wenn die grü ne „Line“-LED in re gel mä ßi gen Ab stän den kurz blinkt. blinkt 1x é

eingebucht

Line

3.3 GSM-Mo dem in Be trieb neh menZur kor rek ten Kon fi gu ra ti on des Tixi Alarm Mo dems für den GSM-Be trieb ge hört – wie bei ei nemMo bil te le fon - die Ein ga be der PIN der SIM-Kar te. Nur mit ei ner kor rek ten PIN kann sich das TAMau to ma tisch ein bu chen und funk tions be reit wer den. Die PIN ent neh men Sie den Un ter la gen Ih resMo bil fun kan bie ters. Nach Ein le gen der SIM-Kar te in ein Mo bil te le fon lässt sich die PIN dort än dern.

3.3.1 PIN-Eingabe mit Software S-TILA, TILA und TICOWenn Sie die Soft wa re S-TILA, TILA und TICO ver wen den, kön nen Sie die PIN bei der Er stel lungdes Tixi-Pro jek tes ein ge ben.

3.3.2 PIN OK, Netz vor han den, TAM ein ge buchtWenn die im Pro jekt ein ge tra ge ne PIN der im Tixi GSM-Mo dem ein ge leg ten SIM-Kar te kor rekt ist und Netz emp fang für den je wei li gen Pro vi der vor han den ist, bucht sich das TAM wie ein Mo bil te le fon ein. Die Line-LED blinkt dann in re gel mä ßi gen Ab stän den.

3.3.3 PIN OK, kein Netz, TAM nicht ein ge buchtWenn die im Pro jekt ein ge tra ge ne PIN der ein ge leg ten SIM-Kar te zwar kor rekt ist, doch kein Netz emp fang für den je wei li gen Pro vi der vor han den ist, kann das TAM sich nicht ein bu chen – die Line-LED blinkt nicht und bleibt aus.

Wenn die Emp fangs stär ke wie der aus rei chend ist, weil z.B. eine stär ke re An ten ne be nutzt wird, dann blinkt die Line LED wie der.

3.3.4 PIN falsch, TAM nicht ein ge buchtWenn die im Pro jekt ein ge tra ge ne PIN der ein ge leg ten SIM-Kar te falsch ist, kann sich das TAM nicht ein bu chen und blinkt auf fäl lig mit den drei mitt le ren LEDs.

Glei ches pas siert, wenn z.B. nach ei ner Ers tin be trieb-nah me oder nach ei nem Fac to ry Re set kein Pro jekt –und da mit auch kei ne PIN - im TAM ge la den sind.

Stel len Sie si cher, dass eine gül ti ge SIM-Kar te ein ge legt wur de, über prü fen Sie de ren kor rek tenSitz und die ver wen de te PIN.

3.3.5 SIM-Karte gesperrt, Eingabe der SU PER-PIN Wenn die PIN 3x falsch ein ge ge ben wur de, ist die PIN auf der SIM-Kar te ge sperrt. Durch Ein ga beder SU PER-PIN lässt sich die Kar te wie der ent sper ren. Dazu legt man die ge sperr te SIM-Kar te inein Mo bil te le fon ein und trägt die SU PER-PIN und die PIN ent spre chend der Be die nungs an lei tungein. Wenn sich das Mo bil te le fon mit der SIM-Kar te ord nungs ge mäß ein bucht, legt man die so mitent sperr te SIM-Kar te wie der in das Tixi Alarm Mo dem ein.

3.3.6 Vor sicht in Grenz ge bie ten: Ein bu chen im Aus landWie ein Mo bil te le fon sucht sich das TAM den am Stand ort stärks ten Mo bil funk pro vi der. In ei nemBe reich von bis zu 10 km von der Lan des gren ze kann das ein aus län di scher Mo bil fun kan bie tersein. Wenn sich das TAM dort ein bucht, kann das er heb lich hö he re Kos ten ver ur sa chen (Roa ming). Au ßer dem kann es Pro ble me mit dem Ver sand von SMS und E-Mails ge ben.Das Ein bu chen in „frem de“ Net ze kann man durch Zu wei sen ei nes „Home-Net works“ für dieSIM-Kar te ver mei den. Die se Zu wei sung neh men Sie eben falls über Ihr Mo bil te le fon vor, be ach tenSie die dor ti ge Be die nungs an lei tung.

Inbetriebnahme

HG-Serie 27

Alle drei LEDs blinken synchron: TAM nicht eingebucht

Process Line Data out

LED aus é nicht eingebucht

Line

blinkt 1x é eingebucht

Line

3.4 Betriebsarten: Modem-Modus und TiXML-Modus

TiXML Mo dus = Tixi Au to ma tik Mo dusTixi Alarm Mo dems (TAM) kön nen eine Fül le von Auf ga ben voll au to ma tisch er le di -gen. Die se Auf ga ben wer den in TiXML, ei ner Va rian te des XML-Stan dards, be -schrie ben und kon fi gu riert. Die Be triebs art heißt TiXML-Mo dus.

3.4.1 TILA schal tet den rich ti gen Mo dus einWenn Sie die Tixi Alarm Mo dems im mer mit der Tixi-Soft wa re TILA kon fi gu rie ren, müs sen Sie sichum die bei den Modi nicht küm mern, denn die ses Tool schal tet au to ma tisch auf den rich ti gen Mo dus(den TiXML-Mo dus) um – Sie kön nen den Rest des Ab schnit tes über sprin gen und bei Ka pi tel 4"Tixi-Soft wa re" wei ter le sen.

3.4.2 TAM ohne TILA und TICO nutzenNur, wenn Sie das Tixi Alarm Modem ohne TILA und TICO be nut zen, z.B.

L weil Sie das TAM für an de re Pro gram me als ein fa ches Mo dem nut zen wol len oderL weil Sie mit ei nem Ter mi nal pro gramm, z.B. Hy per ter mi nal von Wind ows, ar bei ten wol len oderL weil Sie selbst eine Steue rung pro gram mie ren, die Kom man dos an das TAM sen den soll,

müs sen Sie den Un ter schied zwi schen TiXML-Mo dus und Mo dem-Mo dus be ach ten.

3.4.3 TiXML-Mo dusDie Auf ga ben stel lung für den TiXML-Mo dus wird mit tels ei ner Pro jekt da tei (das istdie Kon fi gu ra tions da tei) in das TAM ge la den. Sol che Pro jek te kön nen mit ver schie -de nen Soft wa re tools (TILA, TICO, s.u.) er zeugt wer den. TILA schal tet ein TAM au -to ma tisch in den rich ti gen, d.h. den TiXML-Mo dus, der Nut zer muss sich nichtdar um küm mern.

Nach dem Ein schal ten be fin det sich ein TAM im mer im TiXML-Mo dus, so dass es so fort mit den Au -to ma ti kauf ga ben be gin nen kann, z.B. Alar me bei Feh ler zu stän den zu ver sen den.

3.4.4 Mo dem-Mo dus (auch AT-Mo dus)Nor ma le Mo dems (AT-Mo dems) kön nen nichts „al lein“ ma chen – sie ken nen nur zwei Kom man dos:

L Wäh le eine Te le fon num mer und ver bin de „mich“ undL Been de die Ver bin dung und lege auf.

Die se Mo dems be nö ti gen im mer ei nen PC oder ei nen Kom mu ni ka tions con trol ler, der die Auf ga benaus führt, da sie kei ne „Ei ge nin tel li genz“ ha ben und z.B. kei ne In ter net-Pro to kol le ken nen.

Aus Kom pa ti bi li täts grün den kön nen Tixi Alarm Mo dems auch auf die Be triebs art ei nes Nor mal-AT-Mo dems um ge schal tet wer den. Das ist der Mo dem-Mo dus, in dem die Mo demMode-LED rot leuch tet.

PIN-Ein ga be ohne TILA/TICOWenn Sie TILA oder TICO nicht nut zen, müs sen Sie die PIN oder SU PER-PIN mit TiXML oderAT-Be feh len über ein Ter mi nal-Pro gramm ein ge ben. Sie he dazu TiXML-Ma nu al bzw.TAM-HG-AT-Ma nu al.

Inbetriebnahme

28 Tixi Alarm Modem

Modem Mode

Modem Mode

Modem Mode

3.4.5 Mo dem-Mo dus ein-/aus schal tenIm Mo dem-Mo dus ar bei tet ein TAM wie ein ganz ein fa ches, nor ma les Mo dem und baut Ver bin dun -gen auf mit dem be kann ten AT-Be fehl: „ATDT 0123456789“.

Zu vor muss das TAM je doch vom TiXML-Mo dus in den Mo dem-Mo dus ge schal tet wer den.

Ein schal ten des Mo dem-Mo dusMit fol gen dem TiXML-Kom man do kann das Ge rät über COM1 in den Mo dem-Mo dus ge schal tet wer den:

[<Switch _="Mo dem Mo de"/>]

Als Bestäti gung sen det das Gerät die Rüc kmel dung:

[<Switch/>]

Nach die sem Be fehl er kennt TAM nur noch AT-Be feh le und ant wor tet auf die se z.B. mit OK.

Aus schal ten des Mo dem-Mo dus, TiXML ein schal tenBe fin det sich das Ge rät im Mo dem-Mo dus, kann es mit fol gen dem AT-Be fehlwie der in den TiXML-Mo dus ver setzt wer den:

AT+T Mode="TiXMLMo de"

Ant wort vom TAM:

OK

Nach die sem Be fehl er kennt TAM nur TiXML-Be feh le – je doch kei ne AT-Be feh le.

EACH TUNG: Mo dem Mode-LED an - Tixi Alarm Mo dem für TAM-Funk tio nen blo ckiert!Wenn die rote Mo dem-Mode LED leuch tet, kann das TAM kei ne Nach rich ten ver sen den oderemp fan gen. Das TAM be ar bei tet zwar die Auf ga ben wei ter, je doch kön nen Nach rich ten jobsnicht ver sandt wer den, bis das Mo dem wie der frei ist und die Mo dem Mode-LED aus ist.

HINWEISE AT-Be feh leEin Hand buch mit ei ner Be schrei bung der AT-Be feh le steht zum Downlo ad un ter www.Tixi.Comun ter dem Me nü punkt „Ser vi ce“ zur Ver fü gung.

TiXML-Mo dus und Mo dem-Mo dusAT-Be feh le wer den von Tixi Alarm Mo dems nur im Mo dem-Mo dus ver stan den. TiXML-Be feh le wer den nur im TiXML-Mo dus er kannt.

3.4.6 Sen den von Be feh len an das TAMZur Ein ga be und Über tra gung der TiXML- und AT-Be feh le nutzt man im All ge mei nen ein be lie bi gesTer mi nal-Pro gramm, z.B. Hy per ter mi nal von Wind ows.

Als COM-Port ein stel lun gen wird emp foh len:

115.200 Bit/s und 8N1 (8 Data Bits, kei ne Pa ri tät, 1 Stopp Bit).

Inbetriebnahme

HG-Serie 29

é

é

Modem Mode

Modem Mode

4 Tixi-Soft wa reTixi.Com lie fert ver schie de ne Soft wa re-Tools für die Kon fi gu rie rung des Tixi Alarm Mo dems, die auf die un ter schied li chen Be dürf nis se der je wei li gen Be nut zer grup pen zu ge schnit ten sind.

S-TILA: Simp le TILA für den En dan wen derTILA: Tixi Alarm Edi tor für Tech ni ker und er fah re ne En dan wen derTICO: TiXML-Kon so le für Ent wic kler und er fah re ne Tech ni kerR-CON: Fern war tungs tool für Tech ni ker

4.1 Simp le TILA (S-TILA)S-TILA ist eine sehr ein fach zu be die nen de Soft wa re, mit de ren Hil fe ein En dan wen der ohne tech ni -sche Kennt nis se die für ihn re le van ten Da ten ein ge ben kann, z.B. eine Handy-Num mer für SMS,eine Fax-Num mer für Faxe oder eine E-Mail-Adres se für Alarm mel dun gen. S-TILA kann hin sicht -lich des Er schei nungs bildes und der Funk tio na li tät in di vi du ell und de tail liert an die Wün sche vonOEM-Kun den an ge passt wer den.

HINWEIS S-TILA für OEM-Kun denFür OEM-Kun den kön nen an ge pass te TILA-Ver sio nen er stellt wer den, die nur be stimm te Ein ga -ben zu las sen.

4.2 Tixi Alarm Edi tor TILATILA ist eine Wind ows-Soft wa re, mit der die TAM-Funk tio nen wie Alar me und Nach rich ten so wieder Nach rich ten emp fang und das Aus le sen ge loggter Da ten kom for ta bel kon fi gu riert wer denkönnen. Per Maus klick fü gen Sie Emp fän ger, Nach rich ten und SPS-Va ria blen oder I/O-Ports zuAlarm mel dun gen zu sam men. TILA er mög licht es zu dem, sich über eine Mo dem-, Te le fon- oderMo bil funk ver bin dung vom PC aus in ein ent fern tes TAM ein zu wäh len und die ses fern zu kon fi gu rie -ren: Sie grei fen mit TILA auf ein ent fern tes Ge rät ge nau so zu wie auf ein lo ka les Ge rät und kön nenden glei chen Funk tions um fang nut zen.

Tixi-Soft wa re

30 Tixi Alarm Modem

4.3 TiXML-Kon so le TICO für den EntwicklerZum Er stel len von TiXML-Pro jek ten für kom ple xe Auf ga ben steht das Wind ows-Pro gramm TICOzur Ver fü gung. Er fah run gen in XML-Pro gram mie rung sind hilf reich, aber nicht zwin gend not wen -dig. De mo pro jek te mit Tu to ri al wer den mit ge lie fert.

HINWEIS Trai ning für den schnel len Ein stieg in TiXML und TICOEin 1–2 tä gi ges Trai ning wird für ei nen schnel len Ein stieg in TiXML und TICO emp foh len.

4.4 Se cu re Lo gin: Schutz vor un be rech tig tem Zu griffTixi Alarm Mo dems kön nen vor un be rech tig tem Zu griff ge schützt wer den. Dazu wer den bei derKon fi gu ra ti on die Na men und Pass wör ter der be rech tig ten Nut zer im Soft wa re-Tool (TICO, TILA)an ge ge ben. Das Än dern und Aus le sen der TAM-Kon fi gu ra ti on so wie lo ka ler und Fern zu griff in dasTAM sind dann nur be rech tig ten Nut zern mög lich.

Wur den die Se cu re-Lo gin-Da ten „ver ges sen“, muss das Ge rät mit Fac to ry Re set in den Aus lie fe -rungs zu stand ver setzt wer den. Nur so wird die ge sam te Kon fi gu ra ti on ge löscht, die auch das an ge -leg te Pro jek te um fasst (sie he 6.2.3). Das TAM muss da nach wie der neu mit Pro jekt und Se cu reLo gin kon fi gu riert wer den.

4.5 R-CON RS 232-Re mo te-Brid ge-ToolWenn Sie eine SPS-Pro gram mier soft wa re nutzen, um Ihre SPS zu kon fi gu rie ren und zu steuern, kön nen Sie de ren Funk tio nen mit Hil fe des Re mo te-Brid ge-Tools R-CON auch aus der Fer nenutzen. Dazu wird die SPS an ei ner se riel len Schnitt stel le des TAM an ge schlos sen. Auf Ih rem lo ka -len PC ist ne ben der SPS-Pro gram mier soft wa re das Re mo te-Brid ge Tool R-CON in stal liert.

R-CON er mög licht es, über ein Mo dem die Ver bin dung zu dem ent fern ten Tixi Alarm Mo dem her zu -stel len und des sen ent fern te RS232-Schnitt stel le zur SPS als vir tu el le lo ka le COM-Schnitt stel le fürIh ren PC zu nut zen. Mit Hil fe die ser trans pa ren ten Mo dem ver bin dung grei fen Sie mit Ih rer ge wohn -ten Soft wa re auf die SPS zu, als ob sie di rekt an Ih ren PC an ge schlos sen wäre und kön nen alle an -fal len den Auf ga ben aus der Fer ne bearbeiten.

R-CON un ter stützt die „Se cu re Lo gin“ Funk ti on des Tixi Alarm Mo dems, d.h. in R-CON kön nen User na me und Pass wort ab ge fragt wer den, die au to ma tisch zum TAM über mit telt werden. Nurwenn die se kor rekt sind, öff net das TAM den Zu gang zur Fern war tung und Fern kon fi gu ra ti on derSPS.

Tixi-Soft wa re

HG-Serie 31

ServiceAntenna

- +

I0 I1 (0V)

Digital Input Analog 0...10VRelay Output

Q0 (0,12A) Q1 Q2 (3A)+ In -

COM2 (RS232) COM1 (RS232)

Power Process Line Data out Modem Mode

HG

27

Tix

i A

larm

M

od

em

G

SM

mit2

x R

s2

32

+

6

I/O

s1

0 - 30

V

D

C, m

ax. 0

.7

A

02

79

54

541

03

4

ww

w.tix

i.co

m

BASE UNITMODEL Q38B

SERIAL 0205020E0100017-A

QJ71BR11

QJ71BR11

RUN

STATION NO.X10

X1

MODE

MNG

T.PASS D.LINK

SD RD

ERR. L ERR.

0123456789ABCDEF

A/D0~±10V0~20mA

CH1

CH2

CH3

CH4

I+

V+

I+

V+

I+

V+

I+

V-

SLD

V-

SLD

V-

SLD

V-

SLD

A.G.

(FG)

V+

RUN

ERROR

Q64AD

0123456789ABCDEF

1

3

5

7

9

B

D

F

2

4

6

8

A

C

E

12VDC24VDC0.5A

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

COM

QY80

FUSE

0 1 2 3 4 5 6 78 9 A B C D E F

0

1

3

5

7

9

B

D

F

2

4

6

8

A

C

E

NC

24VDC4mA

COM

123456789ABCDEF

QX800 1 2 3 4 5 6 78 9 A B C D E F

0

1

3

5

7

9

B

D

F

2

4

6

8

A

C

E

NC

24VDC4mA

COM

123456789ABCDEF

QX800 1 2 3 4 5 6 78 9 A B C D E F

Q06HCPU

RS-232

USB

PULL

MODERUNERR.

USERBAT.

BOOT

MELSEC

MITSUBISHI

Q61P-A2 POWER

ServiceAntenna

- +

I0 I1 (0V)

Digital Input Analog 0...10VRelay Output

Q0 (0,12A) Q1 Q2 (3A)+ In -

COM2 (RS232) COM1 (RS232)

Power Process Line Data out Modem Mode

HG

27

Tix

i A

larm

M

od

em

G

SM

mit2

x R

s2

32

+

6

I/O

s1

0 - 30

V

D

C, m

ax. 0

.7

A

02

79

54

541

03

4

ww

w.tix

i.co

m

BASE UNITMODEL Q38B

SERIAL 0205020E0100017-A

QJ71BR11

QJ71BR11

RUN

STATION NO.X10

X1

MODE

MNG

T.PASS D.LINK

SD RD

ERR. L ERR.

0123456789ABCDEF

A/D0~±10V0~20mA

CH1

CH2

CH3

CH4

I+

V+

I+

V+

I+

V+

I+

V-

SLD

V-

SLD

V-

SLD

V-

SLD

A.G.

(FG)

V+

RUN

ERROR

Q64AD

0123456789ABCDEF

1

3

5

7

9

B

D

F

2

4

6

8

A

C

E

12VDC24VDC0.5A

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

L

COM

QY80

FUSE

0 1 2 3 4 5 6 78 9 A B C D E F

0

1

3

5

7

9

B

D

F

2

4

6

8

A

C

E

NC

24VDC4mA

COM

123456789ABCDEF

QX800 1 2 3 4 5 6 78 9 A B C D E F

0

1

3

5

7

9

B

D

F

2

4

6

8

A

C

E

NC

24VDC4mA

COM

123456789ABCDEF

QX800 1 2 3 4 5 6 78 9 A B C D E F

Q06HCPU

RS-232

USB

PULL

MODERUNERR.

USERBAT.

BOOT

MELSEC

MITSUBISHI

Q61P-A2 POWER

Externes Modem

PC mit R-CON und SPS-Programmiersoftware

GSM-Antenne

Tixi Alarm Modem

COM2 (oder COM1)

SPS

5 Kom mu ni ka ti on mit ei ner SPSTixi Alarm Mo dems kön nen auf drei Ar ten mit ei ner Steue rung kom mu ni zie ren:

L Das Tixi Alarm Mo dem spricht die Spra che Ih rer SPS.Tech nisch: Der SPS-Trei ber ist im Tixi Alarm Mo dem ein ge baut.

L Die SPS spricht die Spra che des Tixi Alarm Modems. Tech nisch: Der Tixi-Trei ber wird in die SPS ge la den.

L Das Tixi Alarm Mo dem und die SPS spre chen eine ge mein sa me drit te Spra che. Tech nisch: Tixi Alarm Mo dem und SPS nut zen das glei che Pro to koll, z.B. Mod bus, Tixi-Bus.

5.1 SPS-Trei ber im Tixi Alarm ModemDie Tixi Alarm Mo dems kön nen mit den je wei li gen spei cher pro gram mier ba ren Steue run gen über de ren in ter nes Pro to kolls kom mu ni zie ren, ohne dass ein Pro gramm, Trei ber oder Funk tions block in die Steue rung ge la den wer den muss. Sie ha ben da mit di rek ten Zu griff auf alle Va ria blen, Mer kerund Ein-/Aus gän ge der Steue run gen. Dazu wäh len Sie aus dem Kom po nen ten sys tem der Fea tu rePacks die pas sen den Trei ber für Ih re SPS aus. Wei te re SPS-Trei ber wer den von Tixi.Com nach Be -darf an ge bo ten und kun den spe zi fisch ent wi ckelt.

SPS-Trei ber für Tixi Alarm Mo dems

Kom mu ni ka ti on mit ei ner SPS

32 Tixi Alarm Modem

SPS-Hersteller Serien Tixi Fea ture Pack

Mit sub is hi ElectricAl pha XL FP-MIT-AL

MEL SEC FX1S/FX1N, MEL SEC FX2N/FX2NC FP-MIT-FX

Mo el ler ElectricEASY 400–800, MFD-Ti tan FP-ML-EASY

PS4-Se rie FP-ML-PS4

Siemens Si matic S7-200 FP-S72

VIPA 100V, 200V, 300V FP-VIPA

ABBAC010 FP-ABB-AC10

AC31 FP-ABB-AC31

Saia Burgess PCD1, PCD2, PCS FP-SA-SB

Al len Bradley PICO FP-AB-PI

Theben Pharao2 FP-TH-P2

Feldbus-Stan dards

ModbusRTU FP-MOD-RTU

AS CII FP-MOD-ASC

5.2 Tixi-Trei ber in der SPSFalls Ihre SPS noch nicht von Tixi un ter stützt wird und auch nicht auf ei nen ge mein sa men Feld -bus-Stan dard zu greift, kann für je des in di vi du el le SPS-Pro to koll ein Tixi-Trei ber ge schrie ben wer -den. Die ser wird in die SPS ge la den und star tet dann die ge wünsch ten Funk tio nen und Auf ga benim Tixi Alarm Mo dem. Für die Kom mu ni ka ti on mit ei nem TAM gibt es zwei Mög lich kei ten:

L TiXML-Be feh leL Tixi-Bus-Pro to koll

TiXML-Be feh le für lei stungs star ke SPSenMit die sem mäch ti gen XML-Text pro to koll kön nen alle Funk tio nen und die ge sam te Kon fi gu ra ti on ei -nes TAM er stellt wer den.

Tixi-Bus-Pro to koll für klei ne SPSen mit we nig Spei cherDie ses sehr ein fa che Pro to koll ist be son ders für sehr klei ne Con trol ler und Steue run gen ge eig net,die we nig Spei cher platz ha ben und mit dem Aus tausch von Wer ten zwi schen Steue rung und TixiAlarm Mo dem nur Grund auf ga ben er fül len sol len.

5.3 Feld bus-Sys te meZur Kom mu ni ka ti on zwi schen ei nem TAM und der SPS kann auch auf ver schie de ne, in ter na tio nalgän gi ge Feld bus-Sys te me als ge mein sa mer Stan dard zu rüc kge grif fen wer den. Fol gen de Bus sys -te me ste hen z.Zt. zur Ver fü gung:

L Mod bus (AS CII und RTU)L M-BusL CAN-BusL Tixi-Bus

Weitere Feldbus-Protokolle werden von Tixi.Com nach Bedarf angeboten und kundenspezifischentwickelt.

Kom mu ni ka ti on mit ei ner SPS

HG-Serie 33

34 Tixi Alarm Modem

6 Anhang

6.1 Tech ni sche Da ten HG-SerieHaupt funk tio nen

Anhang

HG-Serie 35

Alarm- und Stö rungs mel der

Au to ma ti sche Er zeu gung und Ver sand von Stör ungsmel dun gen aus Nach rich ten vor la gen und ak tu el len Wer ten (aus SPS oder Tixi Alarm Modem).

Mehr als 100 de fi nier ba re Events (Er eig nis se) kön nen Ak tio nen aus lö sen.Adress buch mit mehr als 100 Adres sen. 100 Nach rich ten tex te. 100 Alar me.

Quit tie rung Quit tier mög lich keit für ei nen Alarm und Aus lö sen ei ner Alarm ket te, wenn die Quit tung nicht in ei ner fest ge leg ten Zeit ein trifft.

Quit tie rung per SMS, Ex press E-Mail, E-Mail und Web Ser ver mög lich.

Alarm ket te Meh re re Stu fen von Alarm ak tio nen und Emp fän gern, wenn Alarm mel dun gen nicht recht zei tig quit tiert wer den.

Alarm ak tio nen kön nen SMS, E-Mail, Faxe, Ex press E-Mails, Schalt vor gän ge, Log ein trä gesein. Alarm ket te kann auf ei nem Da ten bank ser ver im In ter net lau fen.

SPS-Pro to kol le Tixi Alarm Mo dem kann mit vie len Steue run gen gro ßer Her stel ler di rekt kom mu ni zie ren. (SPS-Pro to kol le ein ge baut).

Fern zu griff auf die se Ge rä te ist über das Tixi Alarm Modem mög lich.

Event Er eig nis, z.B: Än de rung In put-Port, Sche du ler-Ter min, But ton ge drückt, Feh ler, ein ge hen der An ruf,SPS-Kom mu ni ka ti on un ter bro chen, Quit tie rung des Alar mes.

Im Tixi Alarm Mo dem Sys tem wer den alle Ak tio nen durch Events, also Er eig nis se, aus ge löst.

Fax Mel dun gen als Fax (Text) ver sen den.

SMS Sen den und emp fan gen von SMS.

E-Mail Sen den und Ab ho len von E-Mail (SMTP / POP3).

Ex press E-Mail E-Mail über di rek te Te le fon ver bin dun gen sen den und emp fan gen. Si che re E-Mail-Über tra gung ohne In ter net (sie he. Abs. 6.8) mit so for ti ger Zu stel lung an den Emp fän ger.

Pa ger Be nach rich ti gungs dienst: z.Z. wird nur Ci ty ruf in Deutsch land un ter stützt.Wei te re Dien ste (auch im Aus land) sind mög lich.

Fern schal ten Fern schal ten von Aus gän gen oder Än dern von Va ria blen wer ten der an ge schlos se nen Steue run gen und des Tixi Alarm Mo dems durch Sen den von Schalt be feh len als SMS, E-Mail oder Ex press E-Mail an das Tixi Alarm Mo dem.

Pass wort schutz op tio nal.

Schal ten auch per An wahl mit Ruf num mern er ken nung (CLIP) ohne Ver bin dungs auf bau, d.h. ohne Telefonkos ten

Da ta log ging SPS-Va ria blen, Ein-/Aus gän ge, Er eig nis se, Ein wahl ver su che, Sys tem da ten u.a. kön nen in ver schie de nen Log fi les kom pri miert auf ge zeich net wer den.

Log da ten kön nen re gel mä ßig oder er eig nis ge steu ert per E-Mail, Ex press-E-Mail oder Faxver sandt wer den.

Das For mat ist ein stell bar, z.B. CSV für Ex cel, bi när, XML.

Web Ser ver Der Em bed ded Web Ser ver kann Da ten der SPS oder des Mo dems über das In ter net in je dem Browser vi sua li sie ren. Welt wei ter Zu griff auf Steue rung und Tixi Alarm Modem.

Dy na mi sche IPs. CGI-In ter fa ce für Da ten ab fra ge und -än de rung.

Fern war tung Kon fi gu ra ti on des Tixi Alarm Mo dems und ei ner an ge schlos se nen Steue rungüber Fern ein wahl per Mo dem.

Kon fi gu ra tions än de run gen per E-Mail und Ex press E-Mail.

Sys tem ar chi tek tur

GSM-Mo dem

Firm wa re

Anhang

36 Tixi Alarm Modem

CPU 32 Bit-RISC-Pro zes sor

Pro gramm spei cher 2 MB Flash-ROM, 1 MB SRAM

Da ten spei cher 2 MB Flash Me mo ry on bo ard, stromausfallsicher

Er wei te run gen 16 MB, 32 MB, 64 MB (128 MB, 256 MB) Flash Me mo ry Mo du le

Sys tem uhrEcht zeit uhr, bat ter ie ge puf fertZeit syn chro ni sie rung über ei nen In ter net-Time-Server

Netz

Typ GSM/GPRS Class 10, Dual Band

Eu ro pa 900 / 1800 MHz (Tixi Alarm Mo dem HG Se rie)

USA 850 / 1900 MHz (Tixi Alarm Mo dem HGU Se rie)

An ten ne

FME-Ste cker (male), Koa xi al, Im pe danz 50 Ohm,Emp fangs fre quenz: 925 bis 960 MHz/ 1805 bis 1880 MHzSen de fre quenz: 880 bis 915 MHz/ 1710 bis 1785 MHzLei stung: 2 W bei 900 MHz und 1 W bei 1800 MHz

Da ten über tra gung 300 bps – 14,4 kbps async., trans pa rent/nicht trans pa rentITU-T (V.21,V.22, V.22bis, V.26ter, V.32, V.34, V.110)

Fax über tra gungFax Grup pe 3 / Class 1 und 2. 2400 bps – 14,4 kbps ITU-T (V.17, V.29, V.27ter)Da ten kom pres si on: MNP2, V.42bis

Be triebs sys tem Kom mer ziel les RTOS (real-time mul ti tas king ope ra ting sys tem) mitC++ ab strac ti on lay er

File-Sys tem Kom mer ziel les DOS kom pa ti bles Flash-File-Sys tem mitC++ ab strac ti on lay er

Ex ter nesKon troll pro to koll

TiXML: ein fa ches, text ba sie rtes, XML-kom pa ti bles Pro to koll zurMo dem kon fi gu ra ti on.

Ex ter ne Ap pli ka tio nen kön nen Er eig nis se / Alar me über das Sen den vonEvent-Kom man dos er stel len.

Sche du ler Ka len der und Ter min pla ner mit Zeit ras ter von 1 Mi nu te bis 1 Jahr für be lie bi ge Ak tio nen (z.B. Alarm plä ne, Da ta log ging-Plä ne, Schalt auf ga ben).

Ter mi ne kön nen über lo gi sche Ope ra tio nen und Be din gun gen ver knüpft wer den.

Se quen cer Aus füh ren von Schalt vor gän gen, Set zen von Va ria blen oder Steu ern von Ana log-Aus gän gennach ei nem de tail lier ten Zeit plan mit Prio ri tä ten und über la gern den Pe ri oden. Die Da ten kön nen per E-Mail in das TAM ge sen det wer den.

Jede Ak ti on hat ei nen Ter min und bis zu 6 Va ria blen, die ge setzt wer den.

OEM-Funk tio nen OEM-Pro to kol le, Re chen funk tio nen und Rou ti nen las sen sich in TAM ein bau en.

Lo gi sche Ope ra tio nen Lo gi sche Ope ra tio nen mit Va ria blen, Ports und mit dem Sche du ler.

Ab sen der er ken nung Schal ten mit tels CLIP-Fea tu re (Cal ler-ID), d.h. Ruf num mern er ken nung.

Si cher heit Lo ka le und Fern kon fi gu ra ti on kön nen durch Lo gin und Pass wort vor un be fug tem Zu griff ge schützt wer den.

Die Art und An zahl von Schnitt stel len und Ein/Aus gän gen sind mo del labhängig.Be ach ten Sie die Über sicht in Abs.1.3.1 und die Mo del le in Ka pi tel 6.7

Se riel le Schnitt stel len

Ein- und Aus gän ge

All ge mei ne Da ten

Anhang

HG-Serie 37

Ein gän gedi gi tal Über po ten ti al freie Kon tak te schalt bar

ana log 0 – 10 V, 12-Bit-Auf lö sung

Aus gän gedi gi tal Po ten ti al frei, AC/DC 125 V, 130 mA

Re lais Po ten ti al frei, 230 V AC 3 A, 110 V DC 0,3 A

An schlüs seEin/Aus gän ge Schraub klem me (5.08 mm Ras ter), Quer schnitt max. 2,5 mm²

Span nungs-ver sor gung 10 – 30 V DC, max. 0,7 A, Schraub klem me 2,5 mm²

LED-An zei ge Po wer, Pro cess, Line (Ver bin dung), Data out, Mo dem Mode

Be dien ele men te Tas ter, frei be leg bar

Ge häu se/Mon ta ge DIN-Schie nen-Ge häu se / auf Hut schie ne 35 mm nach EN 50022,senk recht, waa ge recht

Kon formi tät

EMVSi cher -heit

, EN 50081-1, EN 50082-1, EN 55022, ETS 300342-1 (G)EN 60950

Te le com R&TTE TBR19, TBR31

Tem pe ra tur-be reich

Be trieb 0 bis +50 °C

La ge -rung -30 bis +70 °C

Zu läs si geLuft feuch tig keit 5 bis 95 % re la ti ve Feuch te, nicht be tau end

Schutz art IP20

Ver schmut zungs grad Ver schmut zungs grad 2

Ab mes sun gen Brei te: 88 mm x Höhe: 57 mm x Tie fe: 91 mm

Ge wicht 220 g HG27, HG3x, HG47: 260 g

RS232

Nach ITU-T V.24, V.28, Hard wa re Hand shake

COM1

D-Sub 9-po lig, Buch seFIFO 16550, max. 230.400 bps, Sig na le: DTR, DSR, RTS, CTS, DCD, GND, RI, RxD, TxDÜber tra gungs dis tanz 12 m

COM2 D-Sub 9-po lig, Ste cker, sonst wie bei COM1

RS485/422

Nach EIA/TIA-485

COM2

5-po li ger Schraub an schluss für T+, T-, R+, R-, 0 Vmax 1,5 Mb/s, nicht gal va nisch ge trenntTer mi nie rung in te griert, zu schalt bar über DIP-Schal terÜber tra gungs dis tanz max.1200 min Ab hän gig keit von Über tra gungs ra te, Bus sys tem und Ka bel typ

6.2 LEDs, Reset, Update, Fehlerdiagnose

6.2.1 LEDs beim Neustart Ein Neus tart des Tixi Alarm Sys tems mit Spei cher test läuft nach dem Ein schal ten der Strom ver sor -gung, nach ei nem Fac to ry Re set und nach dem Ein spie len ei ner neu en Firmware ab.

6.2.2 LEDs bei Fehlern

6.2.3 Factory ResetBei ei nem Fac to ry Re set wer den alle ge spei cher ten Da ten im Tixi Alarm Mo dem ge löscht und durch werks sei ti ge Ein stel lun gen über schrie ben. Ihre GSM-Ein stel lun gen (PIN) blei ben er hal ten.

Vor ge hens wei se:

L Mo dem aus schal ten.L Ser vi ce-Knopf drü cken und ge drückt hal ten.L Mo dem ein schal ten und war ten, bis Po wer-LED blinkt.L Ser vi ce-Knopf kurz los las sen undL er neut drü cken, bis die Po wer-LED sicht bar schnel ler blinkt.L Ser vi ce-Knopf loslas sen.

EACH TUNG: Fac to ry Re set löscht Kon fi gu ra ti on!Be ach ten Sie, dass eine Kon fi gu ra ti on im Mo dem beim Fac to ry Re set ge löscht wird. Das TixiAlarm Mo dem star tet mit den Grundein stel lun gen des Her stel lers neu.

Anhang

38 Tixi Alarm Modem

Pro cess Line Data Out

Blinkt Blinkt Blinkt

Feh ler beim Zu griff auf das GSM-Mo dul Mög li che Ur sa chen kön nen eine fal sche PIN, das Feh len ei nes ge la de nen Pro -jektes im Tixi Alarm Mo dem oder ein De fekt des GSM-Mo duls sein.

bleibt aus

Kein Netz, ge rin ge EmpfangsstärkeMo dem ist nicht ein ge bucht, wenn kein GSM-Netz ver füg bar oder die Emp fangs -stär ke zu ge ring ist. Prü fen Sie An schluss und Plat zie rung der An ten ne.

Po wer Pro cess Line Data Out Mo demMode

Start Selbst test

Test al ler LEDs

BlinktSpei cher test

Mo dem ist betriebsbereit.

Dauer des Selbsttests ca. 12 s

LEDs beim Fac to ry Re set

6.2.4 Firm wa re-UpdateEine neue Firm wa re kann mit ei nem Uplo ad-Tool in das TAM ge la den wer den. Da bei ver hal ten sichdie LEDs des Tixi Alarm Mo dems wie folgt:

Die Dau er ei nes Firm wa re-Up da tes kann in Ab hän gig keit von Be triebs sys tem und Lei stungs fä hig -keit der se riel len PC-Schnitt stel le ab wei chen (die in der Ta bel le an ge ge be nen Wer te wur den bei115.200 Baud er zielt).

Anhang

HG-Serie 39

Po wer Pro cess Line Data Out Mo demMode Dau er

Mo dem ist be triebs be reit.

BlinktStart des Up da tes. 2s

TAM war tet auf Be feh le.

Blinkt Blinkt

nach Start des Up da tes: Über nah meder Firm wa re ca. 250 s

Blinkt

ge le gent lich wäh rend des lfd. Up da -tes: Ver ar bei tung über nom me nerFirm wa re im TAM.

Neustart und Selbsttest

Test al ler LEDs

BlinktSpei cher test 25 s

Mo dem ist betriebsbereit.

Gesamtdauer ca. 4 min 40 s

Po wer Pro cess Line Data Out Mo demMode Dau er

Blinkt

Ser vi ce-Knopf wur de beim Ein schal tenge drückt.

1–2 s

Blinktschnell

Er neu tes Drü cken des Ser vi ce-Knopfes, bis Po wer-LED schnel lerblinkt, und Frei ga be.

1–2 s

Neustart und Selbsttest

Test al ler LEDs.

Blinkt

Spei cher test und Neu for ma tie rung des Da ten spei chers(Kom plett lö schung).

25 s

Mo dem ist betriebsbereit.

Gesamtdauer ca. 30 s

6.3 ZubehörFür die kom plet te Aus stat tung Ih res Tixi Alarm Mo dems kön nen Sie fol gen de Tei le über Tixi.Combeziehen. Wei te res Zu be hör er hal ten Sie auf An fra ge und bei www.Tixi.Com.

6.4 Support und TrainingBei Fra gen be züg lich In stal la ti on und Be trieb der in die sem Hand buch be schrie be nen Mo dems istIhr Fach händ ler oder Lie fe rant Ihr ers ter An sprech part ner. Er er stellt Ih nen auch ein An ge bot für in -di vi du el le Schu lun gen. Da rü ber hin aus kön nen Sie die Tixi Sup port Li ne un ter der Tel.: 01 90 / 86 1085, 1,86 €/min. oder das Sup port for mu lar auf un se rer Ho me pa ge www.Tixi.Com un ter der Ru brik„Ser vi ce“ nutzen. Dort fin den Sie auch Ant wor ten auf häu fig ge stell te Fra gen und ak tu el le In for ma -tio nen.

Schu lun gen und in di vi du el le An pas sun genTixi.Com bie tet Schu lun gen in Ber lin oder vor Ort an, bei de nen Sie die viel fäl ti gen Mög lich kei ten derTixi Alarm Mo dems und der Soft wa re ken nen ler nen kön nen.

Wir er stel len Ih nen auf Wunsch auf Ih ren An wen dungs fall zu ge schnit te ne Pro jek te mit TILA, TICOoder TiXML.

6.5 Mo bil funk net ze in Eu ro pa – USA – welt weitL Eu ro pa: GSM-Net ze mit 900 MHz und 1800 MHz

In Eu ro pa wird nur GSM-Mo bil funk an ge bo ten, wo durch alle Net ze kom pa ti bel sind.Der je wei li ge Netz stan dard hängt nur vom Ver trag mit Ih rem Mo bil funk pro vi der ab.

L USA: GSM-Net ze mit 850 MHz und 1900 MHzFür GSM-Net ze in den USA müs sen Sie HGUxx-Ge rä te be stel len.In den USA gibt es wei te re Mo bil funk nor men (z.B. CDMA), die mit GSM nicht kom pa ti bel sind. GSM be ginnt sich aber auch in den USA im mer mehr durch zu set zen. So nutzt z.B. T-Mo bile dieMo bil funk norm GSM in den USA.

L Welt weit: In den meis ten Län dern der Welt wird GSM ein ge setzt, in ei ni gen je doch nur CDMAoder bei de Mo bil funk nor men.

HINWEIS Links über GSM-NetzeUn ter www.Tixi.Com fin den Sie Links auf in ter es san te Web-Sei ten zu dem The ma GSM-Netz.

Anhang

40 Tixi Alarm Modem

Zu be hör Be schrei bung

ZA-D-3DB GSM-Sta ban ten ne D-Netz 3 dB

ZA-DE-5DB GSM-Sta ban ten ne D/E-Netz 5 dB

ZK-BA Blue Adap ter (Nullmo dem-Gen der-Chan ger, RS232, D-Sub-9, Ste cker-Ste cker)

ZK-R9M9F180 9-po li ges se riel les Schnitt stel len ka bel (Ste cker-Buch se), Län ge=180 cm

6.6 Ab mes sun gen

Anhang

HG-Serie 41

SIM-Card Push

COM2 (RS232) COM1 (RS232)- +

DC 10...30V

I0

Digital Input Analog 0...10V Relay Output

I1 (0V) Q0 Q1 Q2 (3A)+ A0 - (0,12A)

88

HG

27T

ixi Alarm

Modem

GS

Mm

it 2x Rs232 +

6 I/Os

10 - 30 V D

C, m

ax. 0.7 A

4027954

ww

w.T

ixi.Com

541034914,

3

71

57 14

Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna

COM1 (RS232)- +

SIM-Card Push

10...30 V DC

Line

Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna

HG20

COM2 (RS232) COM1 (RS232)- +

SIM-Card Push

10...30 V DC

Line

HG21

HG27

COM2 (RS232) COM1 (RS232)- +

SIM-Card Push

10...30 V DC

Line

I0

Digital Input Analog 0...10V Relay Output

I1 (0V) Q0 (0,12A) Q1 Q2 (3A)+ In -

Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna

Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna

6.7.2 HG3x: Tixi Alarm Modems mit RS232 und bis zu 13 E/As

Anhang

HG-Serie 43

COM2 (RS232) COM1 (RS232)- +

10...30 V DC

HG32

SIM-Card Push

Analog 0...10V Digital Input

I7 I6 I5 I4 I3 I2 I1 I0- +A0 Q0 Q1 (0V)

COM2 (RS232) COM1 (RS232)- +

10...30 V DC

HG34

SIM-Card Push

Analog 0...10V Digital Input

I3 I2 I1 I0- +A0 Q0 Q1 Q2 Q3 (0V)

HG30

COM2 (RS232) COM1 (RS232)- +

SIM-Card Push

10...30 V DC

Analog 0...10V Digital Input

I11 I10 I9 I8 I7 I6 I5 I4 I3 I2 I1 I0- +A0 (0V)

HG31Q0

COM2 (RS232) COM1 (RS232)- +

10...30 V DC

SIM-Card Push

Analog 0...10V Digital Input

I9 I8 I7 I6 I5 I4 I3 I2 I1 I0- +A0 (0V)

Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna

Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna

Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna

HG33 Ohne Abb.

RS232-M (COM2) + RS232-F (COM1)

E/As DE DA AE

8 2 1

RS232-M (COM2) + RS232-F (COM1)

E/As DE DA AE

12 0 1

RS232-M (COM2) + RS232-F (COM1)

E/As DE DA AE

10 1 1

RS232-M (COM2) + RS232-F (COM1)

E/As DE DA AE

4 4 1

RS232-M (COM2) + RS232-F (COM1)

E/As DE DA AE

6 3 1

6.7.3 HG4x: Tixi Alarm Modems mit RS485/422 und bis zu 6 E/As

Anhang

44 Tixi Alarm Modem

COM1 (RS232)R+ R- -T +T (0V)- +

10...30 V DC

Line

I0

Digital Input Analog 0...10V Relay Output

I1 (0V) Q0 (0,12A) Q1 Q2 (3A)+ In -

HG47HG41

Line

SIM-Card Push

COM1 (RS232)R+ R- -T +T (0V)- +

10...30 V DC

Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna Service

Power Process Line Data out Modem Mode

Antenna

RS485/422 (COM2) + RS232-F (COM1)

E/As DE DA AE RA

2 2 1 1

RS485/422 (COM2) + RS232-F (COM1)

keine E/As

Er läu te rung der Ab kür zun gen:

RS232-F = Buch se (Fe ma le)AE = Ana lo ger Ein gangDE = Di gi ta ler Ein gangDA = Di gi ta ler Aus gangRA = Re lais-Aus gang

6.8 Express E-Mail

Anhang

HG-Serie 45

Index

46 Tixi Alarm Modem

In dex

AAb mes sun gen · · · · · · · · · · · · · · · · · · 41Alar mie rung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 9Alu Line · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 12An schlüs se · · · · · · · · · · · · · · · · · · 13,42An ten nen buch se · · · · · · · · · · · · · · · · · 13An ten nen ka bel · · · · · · · · · · · · · · · · · · 16An wen dungs bei spiel· · · · · · · · · · · · · · · 10AT-Be feh le · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 29AT-Mo dus· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 28Aus gän ge · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 22

di gi tal · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 23Re lais · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 23

BBe triebs ar ten · · · · · · · · · · · · · · · · · · 28Blue Adap ter · · · · · · · · · · · · · · · · · 18,40

CCOM1, COM2 · · · · · · · · · · · · · · · · · · 18

DDa ten log gen· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 9DIP-Schal ter · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 19

EE/A-Mo du le · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 11Ein bau · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 15ein bu chen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 27Ein gän ge · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 22

ana log · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 23di gi tal · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 22

Ein satz ge bie te · · · · · · · · · · · · · · · · · · 8Ein schal ten· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 25Emp fangs qua li tät · · · · · · · · · · · · · · · · 16Erst kon fi gu ra ti on · · · · · · · · · · · · · · · · · 26Event · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 35Ex press E-Mail · · · · · · · · · · · · · · · · · · 45

FFac to ry Re set· · · · · · · · · · · · · · · · · 31,38Feld bus-Sys te me · · · · · · · · · · · · · · · · 33

Mod bus · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 32Tixi-Bus · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 33

Fern ein wahl · · · · · · · · · · · · · · · · · 26,30Fern schal ten · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 9Fern war tung · · · · · · · · · · · · · · · · · 10,31Firm wa re-Up da te · · · · · · · · · · · · · · · · 39FME-Ste cker · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 16Fre quenz be reich der An ten ne · · · · · · · · 16,40

GGe häus eva rian ten · · · · · · · · · · · · · · · · 12GSM-An ten ne · · · · · · · · · · · · · · · · · · 16

HHG-Se rie · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 9HGU-Se rie· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 2Hut Line · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 12

KKlem men be le gung· · · · · · · · · · · · · · · · 22Kon fi gu ra ti on · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 26Kon for mi tät · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 37

LLEDs

Be deu tung · · · · · · · · · · · · · · · · · · 14bei Feh lern · · · · · · · · · · · · · · · · · · 38beim Ein schal ten · · · · · · · · · · · · · · 25beim GSM-Be trieb · · · · · · · · · · · · · · 27

Lei stungs merk ma le · · · · · · · · · · · · · · · 11

MMes sa ge Mo dem AT · · · · · · · · · · · · · · · 12Mo bil funk net ze· · · · · · · · · · · · · · · · · 2,40Mod bus· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 9,32Mo dem-Mo dus · · · · · · · · · · · · · · · · · · 29

NNeus tart · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 38Null mo dem-Gen der-Chan ger · · · · · · · · · · 40

OOffice Line · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 12

PPIN-Ein ga be · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 27Po la ri tät der Span nungs an schlüs se· · · · · · · 24Post aus gang · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 14Pro jekt, Pro jekt da tei · · · · · · · · · · · · · · · 26

QQuit tie rung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 9,35

RRS232 · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 18RS422 · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 19RS485 · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 19,21

SSche du ler · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 9,36Schnitt stel len · · · · · · · · · · · · · · · · · 11,18

HG-Serie 47

Index

Se cu re Lo gin · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 31Selbst test · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 25Se quen cer · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 36Ser vi ce-Knopf · · · · · · · · · · · · · · · · 13,38SIM-Kar te ein set zen · · · · · · · · · · · · · · · 17Spei cher mo du le, Spei cher ka pa zi tät · · · · · · 11Spei cher test · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 25SPS-Pro gram mier soft wa re · · · · · · · · · · · 31SPS-Pro to kol le · · · · · · · · · · · · · · · · · · 9SPS-Trei ber · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 32Strom ver sor gung · · · · · · · · · · · · · · · · 24Su per Mo dem AT · · · · · · · · · · · · · · · · 12SU PER-PIN · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 27Sup port· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 40Sys tem uhr · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 36

TTech ni sche Da ten · · · · · · · · · · · · · · · · 35Tem pe ra tur be reich · · · · · · · · · · · · · · · · 37Tixi-I/O-Bus · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 11Tixi-Soft wa re · · · · · · · · · · · · · · · · · 30,31

R-CON RS 232-Re mo te-Brid ge-Tool · · · · 31Se cu re Lo gin· · · · · · · · · · · · · · · · · 31Simp le TILA · · · · · · · · · · · · · · · · · 30Tixi Alarm Edi tor TILA · · · · · · · · · · · · 30TiXML-Kon so le TICO · · · · · · · · · · · · 31

Tixi-Trei ber · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 33TiXML-Mo dus · · · · · · · · · · · · · · · · · · 28Trai ning· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 40Twis ted-Pair Lei tun gen · · · · · · · · · · · · · 19

UUm ge bungs be din gun gen · · · · · · · · · · · · 15

WWeb Por tal · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 10Web Ser ver · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 10

ZZu be hör · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 40

Tixi.Com GmbH

Kar me li ter weg 114D-13465 Ber lin

Tel.: +49 (0)30 / 40 60 8 - 300Fax: +49 (0)30 / 40 60 8 - 400

[email protected]

ZM-HG-DInstallationshandbuch HG (deutsch)

www.Tixi.Com

4 0 2 7 9 5 4 5 1 9 0 2 6