standards – margins – new horizons · potential of the “digital learning” (carrier, 2017)...

22
Standards – Margins – New Horizons 'Diversität' in Sprache, Literatur und Kultur in Fachwissenschaft und -didaktik Tagung am 4./5. April 2019 an der Universität Bielefeld E N T W U R F (15.11.2018) Organisation: Peter Schildhauer – Jochen Sauer – Anne Schröder (Fachbereiche Anglistik/Latinistik) Die Tagung wird gefördert von

Upload: others

Post on 18-Sep-2019

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Standards – Margins – New Horizons

'Diversität' in Sprache, Literatur und Kultur

in Fachwissenschaft und -didaktik

Tagung am 4./5. April 2019 an der Universität Bielefeld

E N T W U R F (15.11.2018)

Organisation:

Peter Schildhauer – Jochen Sauer – Anne Schröder

(Fachbereiche Anglistik/Latinistik)

Die Tagung wird gefördert von

4. April 2019

8.30-9.00 Ankunft und Registrierung

9.00-9.15 Begrüßung und Eröffnung

9.15-10.00 Keynote-Vortrag

Gabriele Blell (Anglistik/Hannover): To Operate between Cultures and

Languages: Transnational Films in Foreign Language Classes

Sektion I: Lernbereich Lesen und Schreiben, insbesondere Sprachförderung

10.00-10.45 Keynote-Vortrag

Peter Kuhlmann (Latinistik/Göttingen): Möglichkeiten der Sprachförderung

angesichts einer heterogenen Schülerschaft

11.00-12.15

Anja K. Steinlen & Thorsten Piske (Anglistik/Nürnberg-Erlangen): Minority

language students’ reading and writing skills in three bilingual primary

school programs (Kurzvortrag)

Delaram Bextermöller (Latinistik/Göttingen): Fremdsprachliche Verarbeitungs-

forschung meets empirische Lateindidaktik: Ein psycholinguistischer

Ansatz zum lateinischen Sprachverständnis

13.45-16.00 Sektion II: Sprachliche Heterogenität als Reflexionsgegenstand

Dorit Funke (Latinistik/Bielefeld): Sprachwandel und Textvielfalt sichtbar machen

Peter Schildhauer/Marion Schulte/Carolin Zehne (Anglistik/Bielefeld): Global

Englishes in the Classroom: From Theory to Practice

Vera Elisabeth Gerling (Romanistik/Düsseldorf): Vielsprachigkeit als Bildungs-

ziel. Codeswitching zwischen Englisch und Spanisch in der amerikanischen

Chicano-Literatur

16.15-17.45 III: Möglichkeiten des Erwerbs von ‚interkultureller Sensibilität‘

Paula Prescod (Anglistik, Le Picardie): The impact of digital technology on

intercultural awareness

Leoni Janssen (Latinistik/Wuppertal): (Trans-/Inter-)kulturelles Lernen im

lateinischen Sprachunterricht

18.00-19.00 Keynote-Vortrag

Laurenz Volkmann (Anglistik/Jena): Pedagogic antinomies of inter- and

transcultural learning

5. April 2019

9.00-9.45 Keynote-Vortrag

Lore Benz (Latinistik/Bielefeld): Medialität im antiken Rom

Sektion IV: Multi- und Digital Literacies als Bildungsgegenstand

10.00-10.45 Keynote-Vortrag

Uwe Küchler (Anglistik/Tübingen): Digital Learning Environments in the Context

of Literature and the Humanities

11.00-13.00

Victor Wloch (Anglistik/Wuppertal): Die Anbahnung von multi- und digital

literacy durch Internetforen-basierte Fernsehserienrezeption im Englisch-

unterricht in heterogenen Lerngruppen am Beispiel von Downton Abbey

Matthias Korn (Latinistik/Leipzig): Literalitäten im altsprachlichen Unterricht

Claudia Burger (Anglistik/Frankfurt): Continuing teacher education upside

down: A project on digital literacies in TEFL and student empowerment

Sektion V: Umgang mit Heterogenität als Unterrichtsgegenstand

14.15-15.00 Keynote-Vortrag VI

Stefan Freund (Latinistik/Wuppertal): [Umgang mit Heterogenität am Beispiel

der] Begegnung von Religionen in der Antike als Thema der lat. Lektüre

15.00-16.15

Julia Reckermann (Anglistik/Paderborn): Dealing with Heterogeneity in English

Children’s Literature in the Heterogeneous EFL Classroom

Johannes Voit (Musikwissenschaft/Bielefeld): Make Your Own Kind of Music?

Möglichkeiten der Bezugnahme auf musikalische Praxen von SchülerInnen

in Gruppenkompositionsprozessen mit heterogenen Lerngruppen

16.15-16.30 Abschlussbesprechung

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Vortragenden und ihre Vorträge in

alphabetischer Reihenfolge vor.

Forschungsvortrag

Fremdsprachliche Verarbeitungsforschung meets empirische Lateindidaktik:

Ein psycholinguistischer Ansatz zum lateinischen Sprachverständnis

Delaram Bextermöller (Klassische Philologie, Universität Göttingen)

[email protected]

Abstract:

Die fremdsprachliche Verarbeitungsforschung beschäftigt sich mit der Frage, wie Ler-

nende ihr implizites Sprachwissen beim Verstehen der Zielsprache in Echtzeit (online)

nutzen, und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Fremdsprachenerwerbs-

forschung. Die Fähigkeit, zielsprachlichen Input unbewusst verarbeiten zu können,

stellt nicht nur eine grundsätzliche Voraussetzung für den Fremdsprachenerwerb dar,

sondern steht auch in unmittelbarem Zusammenhang mit der Sprachkompetenz

eines Lernenden (Schimke & Hopp 2018). Während sich bisherige Studien innerhalb

der empirischen Lateindidaktik vor allem mit dem expliziten Sprachwissen und den

bewussten Lese- und Übersetzungsstrategien von Lernenden auseinandergesetzt

haben (Boyd 2016; Florian 2015), können experimentelle Methoden der Psycholin-

guistik auch Einblicke in die unbewussten mentalen Prozesse der Sprachverarbeitung

gewähren. Auf diese Weise kann untersucht werden, ob und wie die Lernenden

sprachliche Informationen unmittelbar während des Lesens in eine Satzstruktur

integrieren, um so den Fortgang des Satzes antizipieren zu können. Diese inkremen-

telle Vorgehensweise ist für die muttersprachliche Satzverarbeitung belegt und

konnte ebenfalls in Studien zur fremdsprachlichen Satzverarbeitung nachgewiesen

werden (s. z.B. Van Gompel 2013). Da sich der lateinische Spracherwerb in vielerlei

Hinsicht vom Unterricht in den neuen Fremdsprachen unterscheidet, stellt sich die

Frage, ob sich die bekannten Verarbeitungsmechanismen auch bei Latein-Lernenden

beobachten lassen. Der Beitrag wird sich daher mit der Frage beschäftigen, wie

psycholinguistische Methoden zur Erforschung des lateinischen Sprachverständnisses

angewandt werden können. Dabei soll auch auf Modelle der Fremdsprachenerwerbs-

forschung eingegangen werden, um eine Diskussion darüber anzuregen, wie lateini-

sche Texte im Unterricht gelesen werden sollten, um die Sprachkompetenz der

Lernenden zu fördern.

Literatur:

Boyd, R. (2016). High school students’ comprehension strategies for reading Latin

literature. Doktorarbeit. George Washington University, Washington D.C.

Florian, L. (2015). Heimliche Strategien: Wie übersetzen Schülerinnen und Schüler?

Göttingen: V&R unipress.

Schimke, S. & Hopp, H. (2018) (eds.). Sprachverarbeitung im Zweitspracherwerb.

Berlin: de Gruyter.

Van Gompel, R. P. G. (2013) (ed.). Sentence processing. Hove: Psychology Press.

Zur Person:

Delaram Bextermöller ist Promotionsstudentin in der Lateindidaktik unter Herrn Prof.

Dr. Peter Kuhlmann in Göttingen. In ihrem interdisziplinären Dissertationsprojekt

untersucht sie das Sprachverstehen von fortgeschrittenen Latein-Lernenden mit Hilfe

experimenteller Methoden der fremdsprachlichen Satzverarbeitungsforschung. Ihr

Fokus liegt auf dem Einfluss der Muttersprache sowie auf den Auswirkungen

individueller Unterschiede der Lernenden.

Forschungsvortrag

Continuing Teacher Education Upside Down: A Project on Digital Literacies in TEFL

and Student Empowerment

Dr. Claudia Burger (Academy for Educational Research and Teacher Training,

Department of English and American Studies, Goethe University Frankfurt)

[email protected]

Abstract:

Digitalization has had a profound impact on TEFL, and it will continue to change the teaching and learning of English in German schools in the years to come. At the same time, challenges such as infrastructural shortcomings have so far hindered the potential of the “digital learning” (Carrier, 2017) of English. Another such challenge arguably is the generational gap between the average-aged teacher and student. Whereas the latter has been socialized in a digitalized world, the former might struggle with or even reject media technologies and their various possible uses. If we consider “digital literacies” (Dudeney, Hockly & Pegrum, 2013) an integral part of TEFL, we have to ask how teachers can support students in developing the skills they might lack themselves. Today’s students are often referred to as “digital natives” (Prensky, 2001). Aren’t they the best instructors for their teachers who are in need of continuing education to acquire the knowledge and skills typical of and necessary for the digital generation? Simultaneously, today’s students need their experienced teachers more than ever. In a world characterized by information overload and blurriness, students need guidance when it comes to issues such as data protection and fake news. The project presented here aims to develop, implement, and evaluate a didactic concept under scientific monitoring that turns continuing education for teachers of English upside down. In a workshop setting, students will be empowered by elevating them to their teachers’ teachers of digital literacies. On an eye-to-eye level, students and teachers will learn together and from one another in the TEFL context. The presentation will introduce the didactic concept; outline its theoretical frame; position it within the political as well as institutional context; inform about the empirical research design; and offer insights into the contents chosen for the teaching of digital literacies in TEFL.

Literatur:

Carrier, Michael. “Introduction to Digital Learning.” Digital Language Learning and

Teaching. Routledge, 2017. 1-10. Deuze, Mark. Media Life. Cambridge: Polity, 2012. Dudeney, Gavin, Nicky Hockly, and Mark Pegrum. Digital Literacies. Routledge, 2014. Jenkins, Henry. Convergence Culture: Where Old and New Media Collide. New York:

New York University Press, 2008. Prensky, Marc. “Digital Natives, Digital Immigrants. Part 1.” On the Horizon 9.5

(2001): 1-6.

Zur Person:

Dr. Claudia Burger graduated from Giessen University (1. Staatsexamen, Lehramt für Gymnasien) and was awarded her PhD in English literary and cultural studies from Giessen and Stockholm University. For some years, she worked in higher education teaching (research focus: diversity-sensitive teaching) before taking over the coordination of the project LEVEL (Linking Pedagogic Expertise through Video Enhanced Learning Scenarios) at the Academy for Educational Research and Teacher Training (ABL), Goethe University Frankfurt. Affiliated with the Department of English and American Studies (IEAS), Claudia Burger has started her habilitation project, which is located at the crossroads of TEFL and continuing teacher education.

Impulspräsentation oder Forschungsvortrag

Sprachwandel und Textvielfalt sichtbar machen

Dr. Dorit Funke (Klassische Philologie, Universität Bielefeld)

[email protected]

Abstract:

Texte in Lateinbüchern sind künstlich und didaktisiert. Die Sprache dieser Texte ist

homogen, auch wenn sich narrative Passagen mit Dialogpassagen oder wörtlicher

Rede abwechseln. Das Latein, das gezeigt wird, sieht immer gleich aus. Die Schüler

bekommen so den Eindruck, dass die lateinische Sprache immer so aussah und sich

nicht verändert hat.

Auch die Texte in der Übergangslektüre sowie in der Lektürephase sind insofern

homogen, als dass sie zum Teil bearbeitet sind, zum Teil aus zeitlich ähnlichen

Epochen stammen und für die Elite geschrieben wurden. Vom Schriftbild unterschei-

den sie sich gar nicht von den Lehrbuchtexten, nur von den zuvor gelernten Formen

gibt es tatsächlich einige Abweichungen.

Im Vortrag sollen lateinische Schriftzeugnisse vorgestellt werden, die zum einen aus

mehreren Jahrhunderten stammen und zum anderen aus unterschiedlichen Schich-

ten.

Den Schülerinnen und Schülern soll so bewusst gemacht werden, dass Latein eine

„wirkliche“ Sprache war, die einem stetigen Wandel ausgesetzt war, wie es moderne

Sprachen auch heute noch sind. Weiterhin soll gezeigt werden, dass Latein von Men-

schen aller sozialen Schichten benutzt wurde, was sich natürlich – wie heute – in

Ausdruck und Stil niederschlägt. Schließlich soll aufgezeigt werden, dass Latein das

verbindende Element nicht nur zwischen Nicht-Muttersprachlern und Muttersprach-

lern war, sondern auch zwischen Nicht-Muttersprachlern.

Somit könnte das Abstrakte, das Latein umgibt („tote Sprache“), in etwas Konkreteres

umgewandelt werden und auf diese Weise für Schülerinnen und Schüler begreifbarer

werden.

Literatur:

Adams, J. N. (2007) The Regional Diversification of Latin 200 BC – AD 600

Clackson J./ Horrocks, G. (2007) The Blackwell History of the Latin Language

Meiser, G. (2006) Historische Laut- und Formenlehre der lateinischen Sprache

Zur Person:

Dorit Funke studierte die Fächer Anglistik und Latinistik an der Universität Bielefeld

und am Bryn Mawr College (PA). Sie schloss diese 2002 mit dem M.A. (Classics) und

2003 mit dem 1. Staatsexamen ab. Im Jahre 2004 promovierte sie zum Thema „Das

Selbstverständnis des Dichters und das Bild des Herrschers in Vergils Eclogen und

Georgica“. Dorit Funke ist seit 2004 als Oberstudienrätin i.H. (LfbA) an der Universität

Bielefeld in Lehre und Forschung im Bereich der Latinistik tätig.

Forschungsvortrag

(Trans-/Inter-)kulturelles Lernen im lateinischen Sprachunterricht

Leoni Janssen (Projekt KoLBi/Latinistik, Bergische Universität Wuppertal)

[email protected]

Abstract:

Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt sind dem Lateinunterricht inhärente Themen. Das antike Rom und Teile des römischen Reichskönnen können als ein mehr-sprachiger melting pot gelten, in dem die römische Kultur und die Kulturen der vom römischen Reich unterworfenen Völker aufeinandertrafen und neu ausgehandelt wurden (Adams 2008). Die Kultur der Antike, die uns heute als ein relativ homogenes griechisch-römisches Phänomen begegnet, entstand unter den Einflüssen zahlreicher, heute meist untergegangener Kulturen, und wurde nach dem Ende des Imperium Romanum wiederum selbst in verschiedenen Kulturen auf unterschiedliche Weise rezipiert und transformiert. Mehrsprachigkeit und das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen, aufgrund von Migration heute ebenso aktuell wie in der Antike, sind in den letzten Jahren ver-mehrt in den Blickpunkt der Sprachdidaktiken gerückt: So prägte Reimann im An-schluss an den Diskurs der letzten Jahre den Begriff der „aufgeklärten Mehrsprachig-keit“, die u.a. auch eine dezidierte Berücksichtigung der Herkunftssprachen im Sprachunterricht vorsieht. Die modernen Sprachfächer diskutieren ihren Kulturbegriff und suchen nach neuen Umsetzungsmöglichkeiten einer inter- bzw. transkulturellen Didaktik, die auch die Heterogenität der Schülerinnen und Schüler miteinbezieht (vgl. Altmayer 2004, Matz/Rogge/Siepmann 2014, Doff 2016). Die Lateindidaktik ent-wickelte das Konzept des Lateinischen als reflexionsorientierter Brückensprache, das auch auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunfts-sprache ausgerichtet ist (Kipf 2014; Große 2017). Auch gibt es erste Gedanken zur Situierung von interkultureller Bildung im Lateinunterricht (Freund & Janssen 2017). Was die Lateindidaktik unter „Kultur“ versteht und wie das Lernen über Kulturen bereits in der Spracherwerbsphase in der Sekundarstufe I mit den Zielen einer trans- bzw. interkulturellen Bildung verknüpft werden kann, wurde im lateindidaktischen Diskurs bisher noch kaum aufgearbeitet (bisherige Ansätze bleiben oberflächlich oder beziehen sich auf den Lektüreunterricht). Der Vortrag möchte sich dieser offenen Fragen annehmen und Überlegungen darüber anstellen, wie kulturelles Lernen in der Spracherwerbsphase – also anhand von sprachlichen und eng mit Sprache verknüpf-ten Phänomenen – angebahnt werden und dabei sowohl sprachliche als auch kulturelle Vielfalt in der Sek I des Lateinunterrichts Berücksichtigung finden könnte.

Literatur:

Adams, J: Bilingualism and theLatin Language, Cambridge 2008.

Altmayer, C: Kultur als Hypertext. Zu Theorie und Praxis der Kulturwissenschaft im

Fach Deutsch als Fremdsprache, München 2004.

Doff, S. (Hrsg.): Heterogenität im Fremdsprachenunterricht. Impulse.

Rahmenbedingungen – Kernfragen – Perspektiven, Tübingen 2016.

Freund, S. & Janssen, L.: Communis lingua gentibus. Lateinunterricht und

Interkulturalität, Speyer 2017.

Große, M.: Pons Latinus – Latein als Brücke zum Deutschen als Zweitsprache,

Frankfurt a.M. 2017.

Kipf, S.: Integration durch Sprache. Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache lernen

Latein, Bamberg 2014.

Matz, F., Rogge, M., Siepmann, P. (Hrsg.): Transkulturelles Lernen im

Fremdsprachenunterricht. Theorie und Praxis, Frankfurt a.M. 2014.

Reimann, D.: Interkulturelle Kompetenz, Tübingen 2017.

Zur Person:

Leoni Janssen ist Doktorandin im Bereich Lateindidaktik, betreut von Herrn Professor

Freund (Bergische Univeristät Wuppertal), und arbeitet als wissenschaftliche Mit-

arbeiterin im Projekt KoLBi (Kohärenz in der Lehrerbildung) an der Bergischen Uni-

versität Wuppertal. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind herkunftsbedingte Mehrsprachig-

keit und inter- und transkulturelle Bildung im Lateinunterricht. Außerdem betreut sie

die Studienprojekte der Praxissemesterstudierenden im Fach Latein.

Forschungsvortrag

The Impact of Digital Technology on Intercultural Awareness

Paula Prescod (Anglistik, Université de Picardie Jules Verne)

[email protected]

Abstract:

Digital technologies have brought people of different linguistic and cultural

backgrounds to constantly rub thumbs with each other to the extent that linguistic

and cultural boundaries are crossed seemingly effortlessly as we continually interact

with diverse cultural groups. The instant access to other cultures means that learners

can gain unlimited knowledge of these cultures. But how do teachers ensure that the

knowledge gained via unfiltered, authentic linguistic and cultural content goes

beyond the usual clichés and stereotypes? How do digital technologies transform

learners’ attitudes to and perceptions of the bearers of these cultures?

In this paper, I examine the impact of digital technologies on the development of

intercultural competence. Using qualitative data collected from learners of English

who are regular users of digital technologies, I analyse their declared perceptions of

cultural groups through digital contact. I argue that language educators ought not

take for granted that language learners’ ability to bridge cultural differences has

become natural. Instead, intercultural skills can only be successfully enhanced

through approaches which enable learners to engage in decentring practices allowing

them to negotiate cultural significance in foreign and second language learning

contexts and to communicate meaningfully with other cultural groups.

Literatur:

Auger, N., 2010, "Le stéréotype en classe et dans les manuels" (un outil de réflexion

pour la didactique), Le Langage et l’homme, XXXXV.2, pp. 77-84.

Byram, M., (ed.) 2003, Intercultural Competence, Strasbourg, Council of Europe.

Kramsch, C., 1995. The cultural component of language teaching. Language, Culture

and Curriculum 8 (12): 83–92.

Liddicoat, A.J., Scarino, A., Papademetre, L. & Kohler, M, 2003, Report on Intercultural

language learning, Canberra: Commonwealth Department of Education, Science and Training.

Zur Person:

Before being appointed as Associate Professor of French Linguistics and Didactics at the Université de Picardie Jules Verne (France) and part-time Lecturer in the English

Language and Literature Department at the University of Bielefeld (Germany), Paula Prescod taught English and French to speakers of other languages. She holds a Ph.D. in Linguistics from the Université Paris III, Sorbonne-Nouvelle. Her research and publications focus on linguistics, didactics, language use and the Caribs of St Vincent from a socio-historical perspective.

Forschungsvortrag

Dealing with Heterogeneity in English Children’s Literature

in the Heterogeneous EFL Classroom

Julia Reckermann (Anglistik, Paderborn)

[email protected]

Abstract:

Heterogeneity is a multifaceted phenomenon with regard to teaching English as a foreign language (EFL) in schools (see Chilla & Vogt, 2017). On the one hand, EFL classes are heterogeneous in their composition to various extends, particularly regarding learners’ individual needs, abilities, backgrounds and interests. On the other hand, the topic of heterogeneity is mirrored and dealt with in various pieces of traditional and more recent English children’s literature. This presentation will firstly look at different English children’s books that are somehow concerned with diversity, for example, homosexual couples, and examine their potential for the teaching of English to young learners. This first focus particularly looks at the topics dealt with in these books and how such topics can or cannot successfully be used for the teaching of a new language (and culture). Moreover, the question of literacy in early foreign language learning and how authentic English children’s literature can be made accessible to heterogeneous classes of young language learners will be touched. The second focus will therefore be on the differentiated use of literature in language classes with learners of heterogeneous needs. In sum, the phenomenon of heterogeneity will be examined with a focus on its representation in English children’s literature and the question of how the latter can successfully be used in heterogeneous EFL classes will be discussed. Literatur:

Chilla, S. & Vogt, K. (Eds.) (2017). Heterogenität und Diversität im Englischunterricht.

Frankfurt a.M.: Peter Lang.

Zur Person:

Dr. Julia Reckermann is a qualified primary school teacher of English and currently

holds a junior professorship for teaching English as a foreign language to young

learners at the University of Paderborn, Germany. She has written her dissertation on

the reading of authentic English children’s books in the primary school EFL classroom.

Forschungsvortrag

Global Englishes in the Classroom: From Theory to Practice

Peter Schildhauer, Marion Schulte, Caroline Zehne (Anglistik/Bielefeld)

[email protected]; [email protected];

[email protected]

Today’s learners of English will be challenged to communicate with speakers of

English from a variety of backgrounds in their future. The smallest fraction of their

future interlocutors will be native speakers of well-known standards such as British

and American English. The pedagogical implications of this diverse sociolinguistic

reality have been discussed by researchers of different paradigms: the World

Englishes paradigm (e.g. Melchers and Shaw 2015), focussing on different distinct

varieties of English around the world, the ELF paradigm concerned with L2-L2

communication (e.g., Jenkins 2006), and the Global Englishes Paradigm (Galloway and

Rose 2015) that aims at combining research from both.

Scholars from these different schools agree that today’s EFL students need to be

prepared properly for the challenges they will face in their future work lives (e.g.,

Farrell and Martin 2009). The two strategies that are proposed frequently are

a) to allow EFL students to encounter a variety of different Englishes (e.g.

Melchers and Shaw 2015; Ahn 2017) in order to develop (listening)

comprehension skills as well as cultural awareness (Baker 2012, 2015) and

b) to address pragmatic and interaction strategies (Hu 2012) that allow to deal

with intercultural encounters (Freitag-Hild 2016) and in particular

communication barriers.

So far, however, the bridges from theory to actual classroom practice are rare and

scholars are only beginning to develop the much-needed material (McKay 2012) that

allows teachers to address Global Englishes to an increased extent. In this talk, we try

to transfer theory to practice by suggesting suitable content and tasks targeted at

both a) and b), for instance by making use of films produced for local audiences from

the inner, outer and expanding circle (Schulte & Schildhauer fc.).

Literatur:

Ahn, H. 2017. Attitudes to World Englishes: Implications for Teaching English in South

Korea (Routledge studies in world Englishes). London, New York: Routledge.

Baker, W. 2012. From cultural awareness to intercultural awareness: culture in ELT. ELT

Journal 66(1). 62–70.

Baker, W. 2015. Research into Practice: Cultural and intercultural awareness. Language

Teaching 48(01). 130–141.

Farrell, T C. & S. Martin. 2009. To Teach Standard English or World Englishes?: A Balanced Approach to Instruction. English Teaching Forum 47(2). 2–7.

Freitag-Hild, B. 2016. Identity, Intercultural Relationships and Growing up in the 1970s: Teaching 'Anita and Me' to Promote Inter- and Transcultural Learning. In B. Viebrock (ed.). Feature Films in English Language Teaching (Narr Studienbücher), 207–216. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Galloway, N. & H. Rose. 2015. Introducing global Englishes. London: Routledge.

Hu, G. 2012. Assessing English as an International language. In L. Allsagoff et al. (eds.). Principles and Practices for Teaching English as an International Language. New York: Routledge, 123-144.

Jenkins, J. 2006. Points of View and Blind Spots: ELF and SLA. International Journal of

Applied Linguistics 16(2). 137–162.

McKay, S. L. 2003. Toward an Appropriate EIL Pedagogy: Re-examining Common ELT assumptions. International Journal ofApplied Linguistics, 13(1), 1–22.

McKay, Sandra L. 2012. Teaching Materials for English as an International Language. In A. Matsuda (ed.). Principles and Practices of Teaching English as an International

Language. Bristol: Multilingual Matters, 70–83.

Melchers, G. & P. Shaw. 2015. World Englishes. London, New York: Routledge, Taylor et Francis.

Schulte, M. & P. Schildhauer fc. A Film Approach to Teaching World Englishes. In J. Andres, B. Rozema & A. Schröder (eds.). (Dis-)Harmony: Amplifying Voices in

Polyphone Cultural Productions. Bielefeld, Aisthesis.

Forschungsvortrag

Die Anbahnung von multi- und digital literacy

durch Internetforen-basierte Fernsehserienrezeption

im Englischunterricht in heterogenen Lerngruppen

am Beispiel von Downton Abbey

Victor Wloch (Anglistik, Bergische Universität Wuppertal)

[email protected]

Abstract:

Der Beitrag schließt an die Annahme der New London Group (1996) an, dass die

heutige Dominanz digitaler Kommunikationstechnologien eine verstärkte Diversität

an multimodalen Textressourcen hervorbringt, welche die Bedeutungskonstruktion

innerhalb gesellschaftlicher Kommunikation grundlegend verändert. Um Schülerin-

nen und Schüler zu befähigen, kompetent an heutigen und zukünftigen medial ver-

mittelten Diskursen teilzuhaben, sei daher eine neuartige Pädagogik von Literarizität

im Sinne von multi- und digital literacies notwendig. Gleichzeitig wird die Schulpäda-

gogik aufgrund aktueller Migrationsbewegungen und globaler Verflechtungen von

einer wachsenden Heterogenität der Schülerschaft im Sinne individueller, multi-

dimensional differenter Lernvoraussetzungen herausgefordert (vgl. Burwitz-Melzer et

al. 2017). Der Beitrag denkt beide Entwicklungen zusammen und fragt daher nach

Möglichkeiten der Anbahnung von multi- und digital literacies im Rahmen eines auf

die Förderung kritischer Diskurskompetenz ausgerichteten Englischunterrichts mit

heterogenen Lerngruppen. Aus der Bandbreite heutiger multimodaler Texte besitzen

neuere Fernsehserien ein großes Potential zur Erreichung der obigen Ziele. Laut JIM-

Studie (2017) rezipieren Kinder und Jugendliche derartige Produktionen heutzutage

in hohem Maße, kommunizieren anschließend über das Gesehene sowie produzieren

oftmals eigene Beiträge zum Serienuniversum im Rahmen transnationaler, internet-

basierter Medienökologien. Die Chancen sowie Grenzen eines solchen Vorgehens

sollen am Lerninhalt der ersten Staffel der britischen Fernsehserie Downton Abbey

(2010) entfaltet werden. Die Repräsentation des Schicksals einer britischen Adels-

familie sowie ihres Personals am Anfang des 20. Jahrhunderts bietet Chancen der

Auseinandersetzung mit der Zielkultur sowie ihres Fortschritts, der Thematisierung

von Schlüsselereignissen britischer Geschichte, der Übernahme von Perspektiven

zahlreicher komplexer Charaktere sowie des für serielle Narration typischen „menta-

len Füllens“ narrativer Lücken. In methodischer Hinsicht soll die gesamte erste Staffel

Downton Abbeys im Sinne des erweiterten Textbegriffs und im Stile der Lektüre einer

Ganzschrift kontinuierlich und umfassend hörgesehen werden. Die Auseinander-

setzung mit dem Serientext erfolgt im Rahmen eines dynamischen und interaktiven

Forums, das eine Vielzahl multimodaler Textformen wie Nutzerbeiträge, Hypertexte,

Memes sowie fan fiction inkorporiert. Durch die prinzipielle Möglichkeit der Erstel-

lung hochgradig individueller, multimodaler Lernprodukte wird der zunehmenden

Heterogenität der Schülerinnen und Schüler unter anderem in den Bereichen

Vorerfahrungen, Fähigkeiten und Begabungen, Lerntypen sowie Motivationslagen

und Einstellungen (vgl. Imenido Murillo und Braun 2015: 71) bei gleichzeitiger

Förderung von multi- und digital literacies Rechnung getragen.

Literatur:

Burwitz-Melzer, Eva/Königs, Frank G./Riemer, Claudia/Schmelter, Lars (2017).

Inklusion, Diversität und das Lehren fremder Sprachen. Arbeitspapiere der 37.

Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdspracheunterrichts. Tübingen:

Narr, Francke, Attempo.

Downton Abbey. Season 1 (2010). Dir. Brian Percival et al. With Hugh

Bonneville/Elizabeth McGovern/Michelle Dockrey/Laura Carmichael. ITV, DVD.

Imenido Murillo, Maria Eloisa/Braun, Dirk (2015). “Mit Heterogenität umgehen.” In:

Schmoll, Lars/Braun, Dirk (Hg.). Kompetenzorientiert unterrichten –

kompetenzorientiert ausbilden. Ein Kompetenzraster für die schulische Aus- und

Fortbildung. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren. 70-85.

Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs) (2017). JIM 2017. Jugend,

Information, (Multi-) Media. Basisstudie zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger

in Deutschland. Stuttgart.

https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2017/JIM_ 2017.pdf

(30.06.2018).

The New London Group (1996). “A Pedagogy of Multiliteracies: Designing Social

Futures.” Harvard Educational Review 66.1. 60-92.

Zur Person:

Victor Wloch studierte die Fächer Englisch und Sozialwissenschaften für das Lehramt

an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität zu Köln, anschließend

absolvierte er das Referendariat für das Lehramt an Gymnasien am Studienseminar

Osnabrück. Er ist momentan wissenschaftlicher Mitarbeiter am Chair of TEFL der

Bergischen Universität Wuppertal und promoviert unter der fachlichen Anleitung von

Frau Prof. Dr. Bärbel Diehr zum Thema ‚Planung von Englischunterricht im Rahmen

von Fremdsprachenlehrerprofessionalisierung‘.

Short Paper

Minority Language Students’ Reading and Writing Skills

in Three Bilingual Primary School Programs

Anja K. Steinlen & Thorsten Piske (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)

[email protected] / [email protected]

Abstract:

The aim of our presentation is to shed light on the question how effective different

bilingual programs are with respect to children’s L2 English reading and writing skills

at the end of grade 4. Currently, about 2% of all private and public schools in

Germany offer a bilingual program. Such programs are particularly effective when

they adhere to so-called immersion principles, i.e., at least one or several subjects are

taught exclusively in a foreign language (L2) for many years (see e.g. Wesche 2002 for

a review). However, the intensity of the L2 teaching time differs from program to

program, depending on whether only one subject is offered in the L2 (corresponding

to 10% of the teaching time) or several subjects (up to 70%). So far, this topic has not

received a lot of attention: Many studies have either dealt with a comparison of the

level of L2 attainment achieved by students in immersion and non-immersion settings

(e.g. Genesee, 1987; Wesche, 2002) or in total and partial immersion programs (e.g.,

Hart, Lapkin, & Swain, 1987). The L2 outcomes of different bilingual programs have

not been explored yet.

In a second step, we will examine how effective these bilingual programs are

regarding minority language students’ English reading and writing skills. For intensive

bilingual programs, no significant differences have been reported between minority

and majority language children’s English reading and writing skills (e.g. Steinlen &

Piske, 2016). However, in regular foreign language programs, minority language

students have often been found to score lower than their majority language peers

(e.g. Keßler & Paulick, 2010). It is, therefore, possible that it is the amount of L2

teaching time (among other variables) which may level out possible negative effects

of language background.

Literatur:

Hart, D., Lapkin, S. & Swain, M. (1987): Early and Middle French Immersion Programs:

Linguistic Outcomes and Social Character. Toronto, ON: Modern Language Centre.

Keßler, J.-U., & Paulick, C. (2010): Mehrsprachigkeit und schulisches Englischlernen

bei Lernern mit Migrationshintergrund. In Ahrenholtz, B. (Hrsg.): Fachunterricht

und Deutsch als Zweitsprache. Tübingen: Narr, 257-278.

Steinlen, Anja K. & Piske, Thorsten (2016). Minority Language Students as At-Risk

Learners: Myth or Reality? Findings from an Early German-English Partial

Immersion Program. In: Ehland, Christoph, Mindt, Ilka & Tönnies, Merle (Hrsg.),

Anglistentag Paderborn 2015: Proceedings (37). Trier: Wissenschaftlicher Verlag

Trier. 9-28.

Wesche, M.B. (2002): Early French Immersion: How Has the Original Canadian Model

Stood the Test of Time? In Burmeister, P.; Piske, T. & Rohde, A. (Hrsg.): An

Integrated View of Language Development. Trier: WVT, 357-379.

Zu den Personen:

Anja Steinlen, Dr., is assistant professor at the Institute for Foreign Language

Teaching at Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg. Her research interests

include first, second and third language acquisition in bilingual institutions (pre-

schools and schools) with a special focus on at-risk children. Anja Steinlen received

her PhD from the University of Århus (Denmark) on a topic related to L2 speech

learning.

Since 2011 Thorsten Piske (Prof. Dr.) has held the chair for Foreign Language Teaching

at Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg. From 2004 to 2011 he held a

chair as professor for Applied Linguistics and English Teaching at the University of

Applied Sciences in Schwäbisch-Gmünd. His research interests include e.g. first and

second language acquisition, bilingual education and heterogeneity in foreign

language teaching.

Short Paper

Make your own Kind of Music?

Möglichkeiten der Bezugnahme auf musikalische Praxen von SchülerInnen in

Gruppenkompositionsprozessen mit heterogenen Lerngruppen

Johannes Voit (Musikpädagogik, Bielefeld)

[email protected]

Abstract:

Seit der Einführung kompetenzorientierter Bildungspläne in den deutschen Bundes-ländern scheint die Frage nach den im Musikunterricht zu behandelnden Werken in den Hintergrund gerückt zu sein. Verbindliche Kanones für den Musikunterricht erscheinen – auch angesichts der Fokussierung auf Kultur als soziale Praxis in der Soziologie (Reckwitz 2016) und in der Musikpädagogik (Elliott 1995; Wallbaum 2005) – als nicht mehr zeitgemäß, so dass die Auswahl geeigneter Werke für den Unterricht nun den einzelnen Musiklehrkräften zukommt. Angesichts immer heterogener werdender Lerngruppen, in denen SchülerInnen unterschiedlicher kultureller Prägungen mit jeweils unterschiedlichen musikalischen Praktiken gemeinsam lernen, stellt die Herausforderung, eine geeignete Musikauswahl zusammenzustellen, die die Interessen aller Schüler*innen berücksichtigt und gleichzeitig eine angemessene Vielfalt neuer Impulse bietet, keine leichte Aufgabe dar.

Produktionsdidaktische Zugänge scheinen hier eine besondere Chance zu bieten, können die Schüler*innen sich beim Improvisieren und Komponieren doch mit ihren eignen musikalischen Vorerfahrungen und Präferenzen einbringen (Wallbaum 2005). Beim ästhetischen Streit (Rolle/Wallbaum 2011) im Rahmen von Gruppen-kompositionsprozessen werden sie zudem herausgefordert, sich mit anderen Sicht-weisen auseinanderzusetzen, ästhetische Fragestellungen zu verhandeln und ge-meinsam Entscheidungen zu treffen. Dies setzt allerdings einen ästhetischen Frei-raum voraus, der in Unterrichtsprozessen des Musik Erfindens nicht immer in diesem Maße gegeben ist. Vielmehr spielen sich Kompositionsaufgaben häufig innerhalb eines musikalischen Genres ab, etwa im Falle des sogenannten Response-Ansatzes, der beim Erfinden eigener Musikstücke die Vermittlung Neuer Musik als wesentliches Ziel verfolgt. Lehrkräfte kommen in diesem Zusammenhang zu unter-schiedlichen Bewertungen und Strategien beim Umgang mit Material, das ihrer Ansicht nach nicht den stilistischen Rahmenbedingungen entspricht (Voit 2018). Vor dem Hintergrund empirischer Forschungsergebnisse geht der Beitrag der Frage nach, wie der Spagat beim Musik Erfinden im Musikunterricht gelingen kann, an die musikalischen Praktiken der Schüler*innen anzuknüpfen und sie dabei gleichzeitig mit der gebotenen Bandbreite unterschiedlicher Stile und Genres zu konfrontieren.

Literatur:

Elliott, David J. (1995): Music Matters. A New Philosophy of Music Education, New York.

Reckwitz, Andreas (2016): Kreativität und soziale Praxis. Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie, Bielefeld.

Rolle, Christian/Wallbaum, Christopher (2011): Ästhetischer Streit im Musik-unterricht. Didaktische und methodische Überlegungen zu Unterrichts-gesprächen über Musik, in: Johannes Kirschenmann et al. (Hrsg.): Reden über Kunst. Fachdidaktisches Forschungssymposium in Literatur, Kunst und Musik, München, S. 507–535.

Voit, Johannes (2018): Neue Musik für Kinder. Musikalische Praxen und konzertpädagogische Formate, in: Zeitschrift für Ästhetische Bildung, hrsg. v. Constanze Rora u. Gundel Mattenklott, 1/2018, online unter: www.zaeb.net (zuletzt besucht: 09.08.2018).

Wallbaum, Christopher (2005): Neue Schulmusik: Ästhetische Praxis oder Enkulturation? Die musikdidaktische Beleuchtung einer exemplarischen Problemsituation im Licht pragmatischer Ästhetik, in: Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt (Hrsg.): Hören und Sehen – Musik audiovisuell, Mainz, S. 313–325.

Zur Person:

Johannes Voit studierte Musik und Englisch für das Lehramt an Gymnasien und

Komposition in Dresden und Norwich (England). Seine Promotion im Fach

Musikwissenschaft wurde von der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Paul Sacher

Stiftung gefördert. Nach dem Studium war er zunächst als freischaffender Komponist,

Opernchorsänger und Musikvermittler tätig, anschließend von 2012 bis 2015 als

Referent für Musikvermittlung an der Kölner Philharmonie. Von 2015 bis 2018 war er

als Juniorprofessor für Musikvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

und dem Max-Reger-Institut beschäftigt, ehe er zum Sommersemester 2018 auf die

Professur für Musikpädagogik an der Universität Bielefeld berufen wurde.