save the date - technologieforum “virtual textiles” am 22. oktober 2014

2
Technologieforum “Virtual Textiles” Save The Date 22. Oktober 2014 Auskünfte: Simone Schäfer, VDC Fellbach Telefon + 49(0)711 585309-0 Anmeldung: [email protected]

Upload: virtual-dimension-center-vdc-fellbach

Post on 24-Jan-2015

281 views

Category:

Technology


1 download

DESCRIPTION

In der Automobilindustrie und im Maschinenbau sind die computergestützte Visualisierung und Simulation von Komponenten, Bauteilen, Baugruppen oder Maschinen bis hin zu kompletten Fahrzeugen, Anlagen und Fabriken nicht mehr weg zu denken. Der Einsatz im Bereich textiler Anwendungen benötigte etwas mehr Vorlaufzeit, da die mathematische Darstellung von biegeschlaffen Materialien rechenintensiver ist als diejenige von Starrkörpern. Doch entsprechende Methoden und darauf basierende Software-Werkzeuge wurden in der letzten Zeit immens weiter entwickelt. Mittlerweile gibt es auch für die Textilbranche zahlreiche Einsatzmöglichkeiten Virtueller Techniken. Zielgruppe: Die Veranstaltungsinhalte richten sich an die Führungskräfte und Entscheider aus den Bereichen Marketing und Vertrieb sowie Entwicklung und Entwurf (Anbieter, Dienstleister und Forscher).

TRANSCRIPT

Page 1: Save The Date - Technologieforum “Virtual Textiles” am 22. Oktober 2014

Technologieforum “Virtual Textiles” Save The Date – 22. Oktober 2014

Auskünfte:

Simone Schäfer, VDC Fellbach

Telefon + 49(0)711 585309-0

Anmeldung: [email protected]

Page 2: Save The Date - Technologieforum “Virtual Textiles” am 22. Oktober 2014

Referenten

Daniel Classen

Geschäftsführer

Lightshape OHG

Tobias Kenner

Leitung CGI

Wurzel Medien GmbH

Sascha Lanninger

Global Senior Vice President Lifestyle

Realtime Technology AG / 3D Xcite

Hochschule Reutlingen

Fakultät Textil & Design (angefragt)

Veranstalter

Mit freundlicher Unterstützung von

Mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg und kofinanziert

mit Mitteln der Europäischen Union im Rahmen der VDC-

Clusterinitiative „Technische 3D-Visualisierung Metropolregion

Stuttgart“.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden

Sie in Kürze hier!