sanskrit deutsch

Download Sanskrit Deutsch

If you can't read please download the document

Upload: marius-cristian

Post on 09-Feb-2016

29 views

Category:

Documents


11 download

DESCRIPTION

Sanskrit Deutsch

TRANSCRIPT

Online Sanskrit Dictionary

online sanskrit-Wrterbuch

Einfhrung

das Folgen ist eine Liste von in Devanagari gedruckten sanskrit-Wrtern mit sein

transkribierte Form und eine kurze Bedeutung beschafften als ein Hinweis Quelle

dies kann kein Ersatz fr ein gutes herausgegebenes sanskrit-English-Wrterbuch sein

allerdings nehmen wir dies vorweg einem Studenten von sanskrit in der zu helfen

online Welt

die Liste von Wrtern ist eine bersetzung von verschiedenen Quellen wie

Nachrichten auf sanskrit-digest, bersetzte Dokumente wie

Bhagavadgita, atharvashiirshha, raamarakshaa et cetera,

und andere Ordner zugnglich auf dem Netz

die Wrter werden in Itrans-Transliterationssystem so bezglich verschlsselt

druck sie in Devanagari

dort ist ein Copyright auf diesem Ordner zum Umfang von Verhinderungsmibrauch

auf anderen internetto Standorten und Egoreisen von Individuen

Wir empfehlen, um diesen Ordner auf einem anderen Standort zu kopieren und seitdem aufzugeben

wir aktualisieren periodisch und korrigieren diese Liste und wir wollen nicht

unterschiedliche Versionen von Ordner, der um das Internetz schwimmt, das Wir gesehen haben

Leute, die diese Arbeit und Berufung ihres eigenen imitieren

Wir verlangen dich Verbesserungen zu beschaffen, und wichtiger viele

solche Zustze von deiner eigenen Sammlung

die Liste ist entsprechend Devanagari-sequence\\ angeordnet worden

die Transliteration entsprechend Itrans (lteres 32) System wird von gegeben

\medskip\hrule\medskip

\underline{vowels(svara):}

\hskip 5 in ein aa(a) i ii(I) u uu(U) r\{}i-r\{}I-e-ai-o

\hskip 5 in au bin ah L\{}i L\{}I

\underline{consonants(vyanjana):}

\hskip 5 in k-kh g gh n\{}\\

\hskip 5 in Kap. chh-j-jh-jn\\

\hskip 5 in t th-D-Dh-n\\

\hskip 5 in t th d dh-n\\

\hskip 5 in S. ph-b-bh-m\\

\hskip 5 in y-r-l v-sh-shh-Sek. St. L(maraathii) ksh(x-ksh) GY(hindii)\\

Sowohl n als auch m erzeugen anusvaara, ein avagraha, St. haLanta \\

St. visarga, linieren nur ein Punkt oder eine Senkrechte 0 ein danDa \\

ein Rckstrich mit einem Zeitraum erzeugt gerade einen Punkt (puurnaviraama) \\

ac und aac erzeugen ardhachandra als in Katze und talk\\

die Vokale mu nach jedem Konsonanten hinzugefgt werden, auer wenn man

Ansprche joDaakshara\\

keine anderen Briefe (obere oder niedrigere Flle) werden erlaubt

\medskip

Siehe fr andere Beispiele da Texte auf sanskrit-Dokumenten placieren an

http://sanskritgdeto/

oder sein ftp-Spiegel an

http://sanskritbhaaratcom

es gibt ein ausgezeichnetes vorhandenes freeware fr Itrans-Benutzer,

Itranslator98/99, schriftlich von swamis bei omkarananda-ashram, genannt

Importiere bitte und installiere es von

http://wwwomkarananda-ashramorg/sanskrit/Itranslthtml

die itx-Version dieses Ordners ist direkt viewable in der Software

Textausstellung in Devanagari so gut erlauben wie roman+diacritics-Zeichen

\medskip\hrule\medskip

Da jene interessierten, wenn man sich freiwillig meldete, um zu verschlsseln, die Korrektur zu lesen, oder zu bersetzen

sanskrit-Dokumente, von denen wir andeuten, da du auf sie zugreifst, melden sich Hilfsordner-from\\ freiwillig

http://sanskritgdeto/ oder \\

http://sanskritbhaaratcom im Dokumentprojekt \\

der Standort enthlt Zusatzinformation auf sanskrit-Projekten

ein Ordner von hufig frag-beantwortete Fragen (FaQ) ist vorhandenes at\\

http://sanskritgdeto/sanskritfaqhtml

Bringe uns bitte in Sammeln Wort-=-Bedeutungslisten mit zusammen

in striktem Itrans-Systemformat verschlsseltes Wort

Gefall Kontakt sanskrit@cheerfulcom fr zustzliche Details

Wir schtzen deinen Beitrag, um diese Anstrengung erfolgreich zu machen

Glossar von sanskrit-Begriffen

sanskrita-shabdartha

#-Ordner erzeugte von merge(dictmastertxt, /tmp/add_15249)

#-Datum: tue-aug 15 18:58:06 2002

aum-=-Primordial-Klang

omkaara = das Silben-om

ein- = nicht

ankusha = ein anstacheln (Metallstock steuerte normalerweise Elefanten)

ankushadhaarinamh = tragend die Waffe `ankusha ' mit dem der Elefant

anga-=-Krper, Organ

angana-=-Feld

angasanginau = mit

angaih-=-Glieder, Krperteile

angaistushhtuvaansastanuubhih =, das mit starken Gliedern befriedigt hat?

anjana-=-anointment

antaranga-=-Innenkrper oder innene Natur, Gefhle, in

antargata = innerlich

ambaa-=-Mutter

ansha = teils Winkel

anshabhuutam = ist ein Teil von ihm gewesen

anshah-=-fragmental-Teilchen

anshumaanh-=-Strahlpunkt

anshena = teils

akartaaram = als das nondoer

akarma-=-inaction

akarmakrith =, ohne etwas zu tun

akarmanah = als keine Arbeit

akarmani = beim Tun schrieb Pflichten vor

von allen ehemaligen sndigen Reaktionen befreites akalmashham =

akasmaath = zufllig

akaarah = der Anfangsbuchstabe

akaaro = der Brief `ein '

akaarya = und verbotene Aktivitten

akaaryam = was nicht getan werden sollte

akaarye = und was nicht getan werden sollte

akiirti-=-Infamie

akiirtim-=-Infamie

akiirtih-=-Krankruhm

akurvath, das = tat

akurvata = tat sie tun

akushalam = unheilverheiend

akritabuddhitvaath = aufgrund unintelligence

akritaatmaanah = jene ohne Selbsterkenntnis

akritena = ohne Entlastung von Pflicht

akritvaa =, ohne zu tun (von kri)

akritsnavidaah-=-Personen mit einem armen Schatz von Wissen

akriyaah = ohne Pflicht

akrodha-=-Befreiung von Zorn

akrodhah-=-Befreiung von Zorn

akledyah = unlsbar

akhila = ganz

akhilam-=-Ganzes

akhilaguru-=-preceptor fr alles, auch alle Arten von langen Silbenbriefen

agata = nicht Vergangenheit

agatasuunscha-=-agata-+-asuunh-+-cha:undeparted-Leben + und (Auskommensleute)

agatvaa =, ohne zu gehen (von gamh)

agama-=-Beweis des trustworthiness einer Quelle von Wissen

agastamaasa = Monat von erhaben

agochara = (adj) Unbekannter

agni-=-Feuer

agnih-=-Feuer

agniparvatah = (m) Vulkan, vulkanischer Kegel

agnipetikaa = (f) Streichholzschachtel

agnishalaakaa = (f) matchstick

agnishhu = in den Feuern

agnau = im Feuer von Vollziehung

agra = (neut in diesem Sinn) Spitze

agram = an der Spitze

agrajah-=-Holunder

agratah = (la die zwei gehen) vor (mich)

agradiipah = (m) Scheinwerfer

agre = vorn of/ahead/beforehand

aghammanah = (adj) boshaft

agham-=-Schwersnden

aghaayuh =, dessen Leben voll von ist, sndigt

anka-=-Zahl

anga = ein Glied, oder Krper gehen auseinander

angam-=-limb(s)

angaani-=-Glieder

angula = ein Finger

angushhtha = die groe Zehe

angushhthah = (m) Daumen

acharam = und sich bewegend nicht

acharasya = und sich nichtbewegend

achala = (adj) noch, ortsfest

sich unbewegendes achalam =

achalah-=-Immobilie

achalapratishhtham, das = stndig legte

unzuckendes achalaa =

achalena = ohne sein Wesen weichte ab

achakshush = eins ohne ein Auge

achaapalam-=-Festlegung

achintya = unbegreiflich

achintyam = jenseits Besinnung

achintyah = unbegreiflich

achiraadh = ohne Verzgerung/im Nu

achiraadbhava = in keiner Zeit vom Zyklus von birth\&death

achirena = sehr bald

achetasah = ohne Krishhna-Bewutsein

achchhedyah = unzerbrechlich

achyuta-=-o unfehlbar man

achyutamh = der wer rutscht nicht ab

aja-=-Ziege

ajam = ungeboren

ajah = ungeboren

ajagarah = (m) Python

ajapaa-=-Unbeabsichtigtwiederholung (wie mit einem mantra)

ajasram = der ungeborene

ajaa = (f) Ziege

ajaanam = tue nicht verstehen

ajaanath, das = wute

ajaanataa =, ohne zu wissen

ajaanantah =, ohne zu wissen

ajnchalah = (m) aanchal in hindi

ajnjana = der Name der Mutter von hanuman

ajnjaneyaasana = die Spagate

ajnjali gefaltetes = (m) reicht

atati = (1 i.V) umherzustreifen

aniiyaansam = kleiner

anu-=-Atom

anoh = als das Atom

anvastram = (n) Atomwaffe

atah = daher

atattvaarthavath = ohne Wissen von Realitt

atandritah = mit groer Achtsamkeit

atapaskaaya = zu einem, das nicht streng ist

ati = uerst

atiparichaya-=-bermigvertrautheit

ativiiryam-=-Superbenzinmacht

atichaara = beschleunigte planetarischen Antrag

atitaranti = hinausgehen

atitaralam = ati+tarala, very+unstable

atithi = (m) Gast

atithih = (mascnomsing)guest (wrtlich undatiert)

atidaaruunamanh-=-adj sehr furchtbar

atidurvritta = von uerst schlechtem Lebenswandel

atirichyate, das = mehr wird

ativartate, ber das = hinausgeht

atishaya = wunderbar

atishayokti-=-bertreibung

bertroffenes atiitah =

hinausgehendes atiitya =

atiindriyam = berirdisch

atiiva = sehr

atulaniiya = unvergleichbar

atuulyam = unvergleichbar

atmaanam = (mascaccs)the-Selbst

atyajath = ging, Opfer

atyantam = am hchsten

atyartham = sehr

atyaaginaam = fr jene, die nicht aufgegeben werden

bertreffendes atyaani =

atyushhna = sehr hei

atyeti, das = bertrifft

atra = hier

atha = darauf

athashabda = das Wort-atha (Gebete werden mit Worte-atha oder aUm aufgerufen)

atharh-=-Gegenstand, Bedeutung

atharvanvaakyam = `atharvana " Ausdrckstck

atharvashiirshha-=-atharva(?)

atharvashiirshham-=-'atharva'-berschrift oder Kopf

athavaa = oder

athaatah-=-atha und atah : dann und deswegen

athau = oder in anderen Worten

adh =, um zu essen

adadath, das = spendete

adambhitvam-=-pridelessness

adarshah-=-Spiegel

adakshinam = mit keinen Belohnungen zu den Priestern

adaahyah =, unfhig, verbrannt zu werden

aditii = die Mutter der Gtter

adrishhta = Unbeachtet, Vermgen, Glck

niemals frher gesehenes adrishhtapuurvam =

adesha = an einem ungereinigten Ort

adbhuta = das Sentiment von Wunder

adbhutam = wunderbar

adbhuutam-=-wonderfull

adya = heute

adrohah-=-Befreiung von Neid

advaasana = die prone Stellung

advitiiyah = das untrennbare oder der Nicht-Dual

adveshhtaa = nichtneidisch

advaita-=-Nicht-Dualitt des universellen Geistes

adhah = (undeklinierbar) unter

adhana = eins ohne Geld

adhama-=-Untergebener

verurteiltes adhamaam =

adhamaadhama = das schlechteste unter dem Untergebenen

adhara-=-Lippe

adharah = (m) Lippen

adharaath = von unten

adharma-=-Bruch von Pflicht

adharmam-=-irreligion

adharmah-=-irreligion

adharmachaarii-=-adj piettlos

adharmasya = von irreligion

adhika = zustzlich

adhikam = mehr

adhikah = grer

adhikatarah = sehr

adhikaara-=-Titel

adhikaarah = recht

adhikaaritantram = (n) Brokratie

adhikshipati =, um zu rgen

adhikshepah = (m) Anklage

adhigachchhati, das = erlangt

adhigamya = gehend zu

adhidaiva = das Prinzip von subjektiver Existenz

alle Halbgtter beherrschendes adhidaivam =

adhidaiva genanntes adhidaivatam =

adhiniyamah = (m) Akt

adhipa-=-Beschtzer

adhipati-=-Herr

adhibhuta = das Prinzip von objektiver Existenz

adhibhuutam = das materielle Anzeichen

adhimaatra-=-Vorgesetzter

adhimaatraatama = das hchste, der herrschende

adhiyaGYa = das Prinzip von Opfer, Inkarnation

adhiyaGYah = die Superseele

adhivaasa-=-Wohnung

adhiveshanam = (n) Konferenz

adhishhthaana-=-Sitz, Behausung

adhishhthaanam-=-Legenort

sich so befindendes adhishhthaaya =

adhisari-=-Fhigkandidat

studiertes adhiita =

studiertes adhiitaa =

studiertes adhiiyaanah =

adhunaa = krzlich

adhomukha-=-Gesicht abwrts

adhomukhashvaanaasana = die Hundestrecke Stellung

adhyayana-=-Studie

adhyayanaih = oder Vedische Studie

adhyakshena = von Oberaufsicht

adhyaatma = das Prinzip von Selbst

adhyaatmam = berirdisch

adhyaatmavidyaa-=-Spirituellwissen

adhyaadeshah = (m) Verordnung

adhyaapayitum =, um zu unterrichten (Infinitiv von causative von adhi+i, um zu studieren)

adhyaapikaa = (f) Damenlehrer

adhyaasa = ein Fall von falscher Identitt

adhyeshhyate, das = studieren wird

adhyopatya = Lordship

adhruvam = vorbergehend

adhvanh-=-Fahrbahn

adhvaanh = (m) Fahrbahn, Weg, Weg

angamejayatva-=-unsteadiness des Krpers

anagha-=-o-sinless eins

ananta = unendlich, ein Name Vishnus

anantam = unbegrenzt

anantah-=-ananta

anantaram = nach

anantaruupa-=-o-Unbegrenztform

anantaruupam-=-Unbegrenztform

anantavijayam = die Trompetenschnecke nannte ananta-vijaya

anantaviiryaa-=-Unbegrenztpotenz

anantaah = unbegrenzt

die Stellung von anantaasana-=-ananta

ananyachetaah = ohne Abweichung des Geistes

ananyabhaakh = ohne Abweichung

ananyamanasah = ohne Abweichung des Geistes

unlegiertes, unabweichendes ananyayaa =

ananyayogena = von unlegierter religiser Dienstleistung

keinen anderen Gegenstand habendes ananyaah =

ananyena = ohne Teilung

anapekshah-=-Neutrales

anapekshya =, ohne die Konsequenzen zu bercksichtigen

ohne Vereinigung seiendes anabhishvangah =

anabhisandhaaya =, ohne sich zu sehnen

anabhisnehah = ohne Zuneigung

anabhiGYa = unwissentlich von, machte mit un bekannt

anayoh = von ihnen

anartham = sinnlos/vergebens/gefahrproduktiv

anala-=-Feuer

analah-=-Feuer

analena = vom Feuer

nicht aussehendes anavalokayaanh =

gewolltes anavaaptam =

anashnatah =, das sich davon enthlt zu essen

anashnanh =, ohne zu essen (fastend)

anasuyave = zu dem nichtneidischen

anasuuyah = nicht neidisch

anasuuyantah = ohne Neid

anahanvaadi = ohne nicht wahres Ego

ohne nicht wahren Egoismus seiendes anahankaarah =

anaatmanah = von einem, das versumt hat, den Geist zu beherrschen

anaadara-=-Mangel von Achtung

anaadi =, ohne anzufangen

anaadim =, ohne anzufangen

der anaaditva-=-Nicht-Anfang

anaaditvaath = aufgrund Ewigkeit

anaanasaphalamh = (n) Ananas

anaamayam = ohne Elend

anaarambhaath = von Nicht-Auffhrung

anaarya-=-Personen, die den Wert nicht des Lebens wissen

anaavrittim = keine Rckkehr

niemals zu zerstrendes anaashinah =

anaashritah = ohne schutzsuchend

ungeschlagenes anaahata =

keinen Wohnsitz habendes aniketah =

anichchhanh =, ohne sich zu sehnen

anitya = ungewi/gegangen/flchtig/gegangen

anityam = vorbergehend

anityah = nichtstndig

aniyamita = unregelmig

anirdeshyam = unbestimmt

anirvinnachetasa = ohne Abweichung

anilah-=-Wind oder Luft

anilachulli = (f) Gas (LPG)

anivaarya = (adj) compulsary

anishchayath = aufgrund Nicht-Festlegung (habend entschieden)

anishhta = und unerwnscht

zu Hlle fhrendes anishhtam =

aniishvaram = mit keinem Kontrolleur

folgendes anu =

anukampaartham =, um besondere Barmherzigkeit zu zeigen

anukaari = mgen

anuchaaraya = (causative von anu+car) folgen

anuchintayanh = immer wieder denkend von

anutishhthanti = regelmig funktionieren

anuttamam = das feinste

anuttamaam = am hchsten

beobachtendes anudarshanam =

anudaanam = (n) Spende, Subvention

anudinam = tglich

targetted habendes oder gezieltes anuddishya = an

anudyogitaa-=-Arbeitslosigkeit

anudyogii = arbeitslos

anudvignamanaah =, ohne im Auge gerhrt zu werden

nicht Propaganda machendes anudvegakaram =

anupakaarine = ungeachtet Rckkehr

anupashyati, das = eins versucht, durch Autoritt zu sehen

anupashyanti, das = sehen kann

anupashyaami = ich sehe voraus

folgendes anuprapannaah =

anubandha = (m) Ergebnis, Wirkung

anubandham = von knftiger Sklaverei

anubandhah = (m) annexure

anubandhiini-=-Sprung

anubandhe = am Ende

anubhavah = (m) Erfahrung

anumantaa-=-permitter

anumaatum =, um zu raten

anumaana = eine Folgerung

anumaanaath = (ratendes ablat)from oder Einfhrung

anuyaayinah-=-Nachfolger

anurajyate = wird befestigt

anuraadhaa = siebzehntes nakshatra

verschmiertes anulipta =

anulekha-=-Schicksal

anulepanam, das = mit beschmierte

anuloma = mit dem Korn, natrlich

anuvartate, dem = in den Schritten folgt

anuvartante, dem = folgen wrde

anuvartayati = annehmen

anuvaadam-=-bersetzung

anuvaadya =, das bersetzt hat

anuvidhiiyate = wird immer wieder engaged

anushaasitaaram = der Kontrolleur

anushushruma = ich habe von Schler-folge gehrt

anushochanti-=-Klage

anushochitum =, um zu trauern

anushhajjate, das = eins notwendigerweise belegt

anushhtuph = der Name des Formates

anushhthana = (n) Auffhrung, Durchfhrung

verlngertes anusantataani =

anusandhaanam = (n) Untersuchung

folgendes anusaara =, customary(masc)

anusuuchii-=-Fahrplan

anusmara = gehen auf erinnernd

sich erinnerndes anusmaranh =

anusmareth, an das = immer denkt

anusvaarah = der Beiklang oder Brief ( die Briefform `n ' `m '?)

anuGYaayataam = (Verb) Abschied/Genehmigung gespendet werden

anuuchaanam = (Lehrer?)

anrita = nicht wahr

aneka = viele

anekadhaa = in viele

anekavachanam-=-Plural

anekaani = viele

anena = davon

angam-=-Krper

das anta-=-Ende

antam = oder Ende

antah = (adv) in

antahkarana-=-Geist

antahpetikaa = (f) Schublade

antahsthaani = innerhalb

antakaale = am Ende des Lebens

vollkommen ausgerottetes antagatam =

antara-=-Unterzeitraum in einem Dasha

antaram = zwischen

antaranga = die Praxen von pranayama und pratyahara

antaradeshiiya = unter verschiedenen Lndern hauptschlich fr Transaktion??

antaraatmanaa = innerhalb sich

antaraatmaa = das innene Selbst, ins Herz wohnend

antaraaya = (m) Hindernis

aktiv innen genieendes antaraaraamah =

antariksha = (n) Raum

antariksham-=-Raum, Himmel

antare = zwischen

antarena = ohne

innen zielendes antarjyotih =

antaryutakamh = (n) Weste

antarsukhah = glcklich von innerhalb

antavath = verderblich

antavantah = verderblich

antike = nahe

Vor= nach

andha-=-Jalousie

andhakaara-=-Dunkelheit

anna-=-Nahrung

annam-=-Nahrungsmittel

annaath = von Krnern

anya-=-Anderperson

anyam = anders

anyah = andere

anyath = anders

anyatra = irgendwo sonst

anyathaa = anders

anyayaa = von dem anderen

anyaam = andere

anyaanh = andere

anyaani = unterschiedlich

anyaayena = illegal

anye = andere

anyena = von andere

anyebhyah = von anderen

anyaih = von anderen

anyonya = gegenseitig

anvaya-=-Familie

anvashochah = du trauerst

anvichchha-=-Versuch fr

anvita = (i.V) Folgte oder achtete nah, in Gesellschaft mit, nah vereinigt; Hab-ossessed von; overpowerd von, grammatikalisch verbunden;

absorbiertes anvitaah =

anveshhanamh = (n) Suche, Erforschung

apakri =, um zu beeintrchtigen

apakendrana-=-Zentrifugieren

behindertes apanga =

apachii =, um sich zu vermindern

apathamh-=-Lektre

apanDita = jemand, der kein Gelehrter ist

apatya-=-Nachkommen

apanudyaath = kann wegfahren

apamaa-=-Vergleich

apamaanayoh = und Schmach

apara = anders

aparam-=-Junior

apararaatra = (m) Dmmerung

aparaspara = ohne Ursache

aparaa = niedriger

aparaajitah = wer niemals bezwungen worden war

ununterworfenes aparaajiita =

aparaani = andere

aparaanh = andere

aparigraha-=-Enthaltung von Gier, Nicht-possessiveness

vom Gefhl von possessiveness freies aparigrahah =

aparimeyam = unermelich

aparihaarye = von dem den unvermeidlich ist

apare = andere

aparyaaptam = unermelich

nicht fliehendes apalaayanam =

apavarga-=-Himmel, Befreiung

apavahanam-=-seducetion

apavaada = auerordentlich

apavighnah = ohne Hindernisse

apashyath = er knnte sehen

apasmaara = vergelich

apasmaarah = (m) Epilepsie

apaharana-=-Klauen

apaharanam-=-Entfhrung, kipnapping

apahartaaram = das remover]destroyer

gestohlenes apahrita =

im Auge konfuses apahritachetasaam =

apaatrebhyah = zu unwrdigen Personen

apaana = eins des lebenswichtigen lftet, steuert die Eliminierung von ganz und gar verlorengeht

apaanam = die Luft gehend abwrts

apaane = in der Luft, die abwrts handelt

apaapo = ohne Snden

verschwindendes apaayinah =

apaaraa = eins, das hat, keine Grenzen

apaavritam = breit offen

api = auch

apiiteshhu = (mascLocPl) habend nicht drunk(taken-Wasser)

apunya-=-Laster

apunaraavrittim = zu Befreiung

apushhpa = eins ohne Blumen

aprithivyoh = zur Erde

apekshh =, um zu erwarten

apekshaa = (f) Erwartung, Hoffnung

apaishunam-=-Abneigung gegen Mibilligungsentdeckung

apohanam-=-Vergelichkeit

apyayau-=-Verschwinden

aprakaashah-=-Dunkelheit

apratimaprabhaava-=-o-Unermelichmacht

apratishhtham = ohne Grndung

apratishhthah = ohne eine Lage

apratiikaaram =, ohne bestndig zu sein

apradaaya =, ohne anzubieten

aprameya = das unverstndliche

aprameyam = unermelich

aprameyasya = unermelich

apravrittih-=-Inaktivitt

apraaptath-=-uttained, erhalten

apraapya-=-Schwche, um zu erlangen

apraamaamaanya = Ungerechtfertigt

apriyam = das unangenehme

apriyah = und das unerwnschte

apsu = in Wasser

aphala = eins ohne Frucht

aphalaprepsunaa = von einem ohne Verlangen nach fruitive-Ergebnis

aphalaakaankshibhih = von jenen bar von Verlangen nach Ergebnis

abandhu = eins, das keine Brder hat / kinmen

abala = hilflos (Frau)

abalaa = (hilflos) Frau

abuddhayah = weniger intelligente Personen

abodha-=-Ignoranz

abda-=-Jahreszeit von Flle

abdhi-=-Meer

abdhii = (m) Ozean, Meer

abraviith, das = sprach

abrahmanya = nicht koscher

abhaktaaya = zu einem, das kein Anhnger ist

abhaya-=-Befreiung von Angst

abhayam-=-Furchtlosigkeit

abhaye = und Furchtlosigkeit

abhavath, das = wurde

abhavishhyath, das = werden wird

Qualitt vernderndes abhaavah =

abhaavayatah = von einem, das nicht befestigt wird

abhaashhata = begann zu sprechen

abhi-=-Prposition

abhi+taDh =, um zu schlagen

abhikathanam = (n) Behauptung

abhikrama = bei der Bemhung

abhichaara-=-Schwarzmagie

von aristokratischen Verwandten umgebenes abhijanavaanh =

geborenes abhijaatah = von

abhijaatasya = von einem, das geboren wird, von

abhijaananti = sie wissen

abhijaanaati, das = wei

abhijaayate = wird offenbar

abhijita = ein nakshatra zwischen uttaraashhDhaa und shravana konzentrierte sich hauptschlich auf den Stern Vega Da etwas Grund, der es nicht blicherweise ist, in die 27 nakshatras einschlo obwohl es 28 machen wrde wenn es adhipatii wre - Vater

abhijinhmuhuurta = die meisten vielversprechendes Moment

abhitah = berall

abhidrohah = (m) insurgency

abhidhaanam = (n) Bezeichnung

abhidhaasyati, das = erklrt

abhidhiiyate = wird angerufen

abhinandatii-=-Lobe

abhinaya-=-Schauspielkunst

abhinivesha-=-possessiveness

abhinyaasah = (m) Anlage

abhipushhtih = (f) Besttigung

abhipravrittah =, das vllig gewonnen wird

abhipraayah = (m) Meinung

abhibhavati-=-Verwandlungen

abhibhavaath =, das pre dominierend gepat hat

bertreffendes abhibhuuya =

abhimanah-=-Dnkel

abhimaana-=-Eigendnkel

abhimukhaah = gegen

abhiyaachanaa = (f) Verlangen

in Hingabe befestigtes abhiyuktaanaam =

abhiyoga-=-Verfolgung

abhiyogah = (m) Verfolgung

folgendes abhiratah =

abhirakshantu = sollte Sttze spenden

abhirakshitam, das = fehlerlos schtzte

abhirakshitamh = wer gut geschtzt worden ist

abhiraamastrilokaanaam = das lobenswerte rama fr alle drei Welten

abhivijvalanti = und flammen

abhishhinchati = funktioniert ' puuja', indem man Wasser etc. auf das Idol giet

abhishhekam-=-Waschung

sich sehnendes abhisandhaaya =

beschriebenes abhihitaa =

gewnschtes abhiipsita =

abhyadhikah = grer

widerhallendes abhyanunaadayanh =

abhyarchya = von worshiping

abhyasanam-=-Praxis

abhyasuuyakaah = neidisch

abhyasuuyati = ist neidisch

abhyasuuyantah = aus Neid

abhyahanyanta = war gleichzeitig geklingelt

abhyaaropah = (m) Anklage

abhyaasha-=-Umgebungen

abhyaasa-=-Studie

abhyaasayoga = von Praxis

abhyaasayogena = von der Praxis von religiser Dienstleistung

abhyaasaath = als Praxis

abhyaase = in Praxis

abhyaasena = von Praxis

abhyutthaanam-=-bermacht

abhyudaya-=-Anstieg, Wohlstand

abhram-=-Wolke

amanda = nicht langsam oder dumpf, aktiv, intelligent; scharf, stark, gewaltsam, nicht klein

geglaubtes amanyata =

amarshha = (m) Zorn

amala = ohne Mist

amalam = sauber

amalaanh = rein

amaanitvam-=-Demut

amitavikramah = und unbegrenzte Kraft

amii = all jene

amutra = in dem nchsten Leben

unkonfuses amuuDhaah =

amuulya = unbezahlbar, ausgezeichnet

amrita = von Gtterspeise, Trank, um Unsterblichkeit zu verursachen

amritam-=-Wahrnektar

amritattvaaya = fr Befreiung

amritabinduu = ein Tropfen von Nektar

amritabhujah = jene, die solchen Nektar geschmeckt haben

amritasya = des Unsterblichen

vom Schumen des Ozeanes erzeugtes amritodbhavam =

amritopamam = einfach wie Nektar

amedhyam-=-Unberhrbarer

ambandha-=-Beziehung / Verbindung

ambara-=-aakaasha

ambaram-=-Himmel, Gewand

ambaa-=-Mutter

ambu-=-Wasser

ambudhi-=-Meer

ambuvegaah-=-Wellen der Wsser

ambhash = (n) Wasser

ambhasaa = vom Wasser

ambhasi = auf dem Wasser

ambhuruham-=-Lotos

amla = (m) sauer

ayam = ihn (von idamh)

ayajanta = drittes Personen-plur-Unvollkommen-aatmanepada von yaj, um anzubeten

ayatih = das erfolglose transcendentalist

ayathaavath = unvollkommen

ayaneshhu = in den strategischen Punkten

ayama-=-Lnge, Ausdehnung, Selbstbeherrschung

ayashah-=-Infamie

ayasah = (m) Bgeleisen

ayaGYasya = fr eins, das kein Opfer auffhrt

ayuktah = eins, das nicht in Krishhna-Bewutsein ist

ayuktasya = von einem, das nicht verbunden wird (mit Krishhna-Bewutsein)

ayogatah = ohne religise Dienstleistung

ayojayishhyath = wenn eins nicht vereinigt oder nicht steht

ayobhaanDamh = (n) ein hlzernes Fa

aranyamh = (n) Dschungel, Wald

aranyaukasah = (mascposssing) Frsters

ohne Anfgung seiendes aratih =

araagadveshhatah = ohne Liebe oder Ha

ari-=-Feinde

aribhaava = das sechste Haus in einem rashi oder bhaava-Tabelle

arishhu = auf Feinden

arishhtanemih = das appelation nach Garuda?

arisuudana-=-o-Mrder der Feinde

arogita-=-diseaselessness

arka-=-Essenz, ein Name Sonne

argha-=-Wert

archati = (1 i.V) anzubeten

architum =, um anzubeten

geltendes arjana =

arjanam = der Ertrag oder erwerbend oder acqusition

arjuna = ein Jnger von Krishna, Helden des mahabharata

arjunam = bis arjuna

arjunah-=-arjuna

arjunayoh = und arjuna

artha-=-Geld

artham-=-Reichtum

arthah = wird gemeint

arthanh = und Wirtschaftsentwicklung

arthanaipuna = (n) rationell in Gemeinwesen

arthapraaptirbhavati-=-Reichtumserlangen wird

arthayate = (10 S.) zu verlangen

arthavaanh = eins mit Geld

arthashaastra-=-ecomonics

arthasya = (mascposssing) Reichtum oder Bedeutung

arthaarthii = eins, das sich nach materieller Zunahme sehnt

gemeintes arthiyam =

arthe = bei der Meinung

arthopaarjanaaya = fr Ertrags-maney

ardha = Hlfte

ardhagola-=-Halbkreis, Kuppel

ardhachandraasana = die Halbmondstellung

ardhanavaasana = die Halbbootsstellung

ardhanaariinateshvara-=-shiva und sein shakti vereinigten sich als man

ardhanaariishvara-=-shiva und sein shakti vereinigten sich als man

ardhanicholah = (m) Kutte

ardhapadmaasana = die Halblotosstellung

ardhamatsyendraasana = die halbe spinal-Drehungs Stellung

ardhashirshhaasana = die halbe Kopfstandsstellung

ardhasarvaangaasana = die half-shoulderstand-Stellung

ardhasalabhaasana = die Halbheuschreckenstellung

ardhoruka = (n) Hlften-keuchen

ardhorukamh = (n) Hlften-keuchen, Kurzschlsse

arpana-=-Angebot

arpanam-=-Beitrag

sich ergebendes arpita =

arbhaka = klein

aryamaa-=-aryama

wrdiges arha =

arhataa = (f) Qualifikation

arhati = (1 i.V) zu verdienen

arhasi = verdienen

alam = besonders

vor Verzierungen, Dekorationen, glnzendes alankaaradiiptam =

alankrita = dekorierte / geschmckt

alabdhabhuumikatva = das Gefhl, da es unmglich ist Realitt zu sehen

alabhya = Schwierig

alasah = faul

alasya-=-Trgheit

alakshamaana = eins, das miachtet

alakshmih-=-Armut (alaxmih ist opp von laxmih)

aliika = (adj) nicht wahr, falsch

aloluptvam-=-Befreiung von Gier

alpa = klein, klein

alpam = ein paar, klein, unzureichend

alpadhii-=-Geistigunzulnglichkeit

alpabuddhayah = der weniger intelligent

alpamedhasaam = jener kleiner Intelligenz

alpavayaskam = junges (klein) Alter

alpaayu-=-Kurzleben zwischen 8 und 32 Jahren

ava-=-prrotect

avakarikaa = (f) Mlltonne, Mllkasten

avakalana-=-Unterscheidung

avagachchha, das = wissen mu

avagamh =, um zu verstehen, verstehen

verstandenes avagamam =

avagraha = (m) Hungersnot

avachaya = (m) Zusammensein, Sammlung

avachinoti =, um zu pflcken

avachyah = unblamable

avajaananti = verspotten

avataara = eine gttliche Inkarnation besonders von Vishnu, eg Buddha

avataarayati =, um sich geduckt zu halten, um abzusteigen

avati = (1 i.V) zu schtzen

avatishhthati-=-berreste

avatishhthate = wird bestanden werdend

avatu = (kann der Herr) schtzen

avadhiiranaa = (f) ein abweisen, Abneigung

avadhyah = kann nicht gettet werden

avana-=-Schutz

avanim-=-Erde

avanipaala = von Kriegerknigen

avaniitanya = die Tochter der Erde (siita)

avayava = teils

avaram = abscheulich

avaruddhavega-=-Verzgerung

avaruunaddhi =, um zu behindern

avarohati =, um abzusteigen

avalipta = stolz, hochmutig

avalehah = (m) Pickles

avashah = hilflos

avashishhyate-=-berreste

avashoshhana-=-Aufgehen

avashhtabhya = hineingehend in

avasam = automatisch

avasanh = III pl unvollkommen von vas, um zu leben

avasannaah = unzureichend

avasarah = (m) Gelegenheit, Chance

avasarpati =, um zu rutschen (ab einem waterslide)

in Degradation gestelltes avasaadayeth =

avasthaa = ein Staat des Geistes

avasthaatum =, um zu bleiben

avasthaatrayah = drei Zustnde von krperlichem Bewutsein (erwach, schlaf, trum)

sich befindendes avasthitam =

sich befindendes avasthitah =

sich befindendes avasthitaah =

auf dem Schlachtfeld geordnetes avasthitaanh =

avahaasaartham = fr das Scherzen

avaGYaa-=-Verachtung

avaGYaatam = ohne richtige Aufmerksamkeit

avaachii = (f) sdlich

avaachya = unfreundlich

zu erwerbendes avaaptavyam =

avaaptum =, um zu erreichen

avaapnoti, das = bekommt

erreichendes avaapya =

avaapyate = wird vollbracht

avaapsyatha = du wirst erreichen

avaapsyasi, das = erwerben wird

avikalpena = ohne Teilung

avikaaryah = unvernderlich

avichaarii-=-adj gedankenlos

avidita = ohne Wissen, unknowingly

avidushah = von einem, das nicht wei

avidyaa-=-Metaphysischignoranz

avidvaansah = das unwissentliche

avidhipuurvakam = in einem falschen Weg

nicht zerstrtes avinashyantam =

avinaasha = unzerstrbar, Name Vishnus

avinaashi = unvergnglich

avinaashinam = unzerstrbar

avipashchitah-=-Mnner mit einem armen Schatz von Wissen

avibhaktam = ohne Teilung

avirati-=-Sinnlichkeit

avirodha = keine Opposition

aviGYeyam = unerkennbar

avekshe = lie mich sehen

bercksichtigendes avekshya =

avaidha = (adj) illegal

avottaraattaath = mich vor der nrdlichen Richtung schtzen

nichtgeuertes avyakta =

nichtgeuertes avyaktam =

avyaktah = unsichtbar

avyaktamuurtinaa = von der ungeuerten Form

avyaktaa = gegen der ungeuert

avyaktaath = zu dem unoffenbaren

avyaktaadiini = in dem ungeuerten Anfang

avyabhichaarinii = ohne einen Bruch

avyabhichaarinyaa = ohne einen Bruch

avyabhichaarena = ohne Strung

avyaya = ohne Verschlechterung

avyayam = unvernderlich

avyayah = unerschpflich

avyayavargah = die Klasse von undeklinierbaren Wrtern

avyayasya = des unvergnglichen

avyayiibhaava-=-Undeklinierbaraffixe

avyavasaayinaam = jener, die nicht in Krishhna-Bewutsein sind

nicht ausgedrcktes avyaakritaa =

avyaahataaGYah = avyahata+agyah, den Schlag nicht fhlend?

ashh =, um zu gelten, vollbringen

ashanka = unerschtterlich

ashakta = schwach

ashaktah = unfhig

ashana-=-Nahrung

ashamah = unkontrollierbar

ashayaath = von ihrer Quelle

ashastram =, ohne vllig ausgerstet zu werden

ashaantasya = des unfriedlichen

ashaashvatam = vorbergehend

ashaastra = nicht in den Schriften

ashishhya = unlehrbar (adj)

ashishhyaaya-=-Nicht-Jnger-ienon-Glubiger

ashuchi = zu dem unreinen

ashuchih = unrein

ashuchau = unrein

ashubha = und unheilverheiend

ashubham-=-Bses

ashubhaath = von krankem Vermgen

ashubhaanh = unheilverheiend

ashushruushhave = zu einem, das nicht in religise Dienstleistung angestellt wird

asheshha-=-Gesamtzahl

asheshhatah = vollkommen

asheshhaani = alles

asheshhena = ausfhrlich

nicht Klage wrdiges ashochyaanh =

ashoshhyah =, nicht fhig, getrocknet zu werden

ashnatah = von einem, das it

essendes ashnanh =

ashnanti = genieen

ashnaami = akzeptieren

ashnaasi = du it

ashnute, das = erreicht

ashma-=-Stein

ashmanh = (masc) Stein

ashraddadhaanah = ohne Glauben an enthllte Schriften

ashraddadhaanaah = jene, die treulos sind

ashraddhayaa = ohne Treue

ashru, das = (n) zerreit

von Rissen volles ashruupuurnaakula =

ashraushham = gehrt haben

ashlaaghya-=-adj-virtueless

ashva = ein Pferd

ashvattham = ein Banyanbaum

ashvatthah = der Banyanbaum

ashvatthaamaa-=-asvatthama

ashvamedha = eine Form von Opfer, um wo ein Pferd gesandt wird, fr estiblish-Souvernitt

ashvaanaam = unter Pferden

ashvini = ein mudraa, Kontraktion der analen sphincter-Muskeln

ashvinau = das zwei asvinis

ashhta = acht

ashhtadalakamalabandha-=-eight-petalled-Lotosmuster, eine Form von bandha-Dichtung

ashhtadhaa = achtfach

ashhtaadasha = achtzehn

ashhtaavakra-=-Name eines deformed(at acht stellt) Salbei

ashhtottariidashaa = ein lunares basiertes Dasha-System benutzt 108 yr Zyklus und man whlt es entsprechend gewissen Kriterien

ashhtau = acht

ashhtakavarga = eine prophezeiende Methode von Astrologie, die ein System von auf planetarischen Lagen gestandenen Punkten benutzt

asannyasta =, ohne aufzugeben

ungezgeltes asanyataa =

asanshayam = ohne Zweifel

asanshayah = jenseits eines Zweifels

asakta = unbefestigt

asaktam = ohne Reiz

asaktah = ohne Anfgung

unbefestigte Intelligenz habendes asaktabuddhih =

asaktaatmaa = eins, das nicht befestigt wird

ohne Anfgung seiendes asaktih =

asankhyah = (m) zahllos

asangashastrena = von der Waffe von Unparteilichkeit

asath-=-Angelegenheit

asatah = des nichtexistenten

asatkritam = ohne Achtung

in Unehre gebrachtes asatkritah =

asatyam = unwirklich

asadrishhii = untauglich

asapatnam = ohne Nebenbuhler

asamarthah = unfhig

asampraGYaata-=-Unbewut-samadhi

unirregefhrtes asammuuDhah =

unkonfuses asammuuDhaah =

asammohah-=-Befreiung von Zweifel

asaaram = wertlos/ohne Essenz

asaavaadityah-=-asau und adityah: this(person) und Sonne

asi = du bist

asitah-=-asita

asidhdhyoh = und Mierfolg

asiddhau-=-Mierfolg

von Elend volles asukham =

asura-=-Teufel

asuraanaam = von Dmonen

asuraanh-=-Dmonen

asuu =, um zu hassen, eiferschtig sein

asuunh-=-Leben

asuuyaa = (f) Neid

asrij = (neut) Blut

asrishhtaannam = ohne Verteilung von prasaadam

asau = ihn (von adash)

asaumya = (adj) unangenehm

der asta-=-Herbst (Gruppe)

astam = zerstrte, bezwungen

astamavelaa = (fem) Abenddmmerung

asti = (2 S.) ist

astu = dort sollte sein

asteya-=-Nicht-Klauen

astra-=-Waffe

asthi-=-Knochen

asthipajnjaramh = (n) Gerippe

asthiram = schwankend

nicht rhrendes asparshana =

asmadh = ich, mich

asmadiiyaih = unser

asmaakam = uns

asmaath = diese

asmaanh = uns

asmaabhih = von uns

asmi = ich bin

asmitaa-=-Egotismus, Selbstrighteousness

asminh = darin

asmindvaye = in diesem Paar

asya = davon

asyati = (4 S.) zu werfen

asyaam = darin

asvargyam =, das nicht nach hheren Planeten fhrt

asvasthataa-=-Krankheit

aha, das = sagte

aham-=-ii

ahah = von Tag

ahankara-=-Neigung dazu, sich mit uerlichen Phnomenen zu identifizieren, ' das I-maker'

ahankaara-=-Egoismus, Selbstsucht, Ignoranz

ahankaaram-=-Nicht Wahrego

ahankaarah-=-Nicht Wahrego

von nicht wahrem Ego konfuses ahankaaravimuuDha =

ahankaaraath = von nicht wahrem Ego

ahankritah = von nicht wahrem Ego

nicht ttendes ahatvaa =

aharaagame = am Anfang des Tages

aharnisham-=-ahah und nishaa:day und Nacht

ahi = auf Erde

ahinsaka = nichtgewaltsam

ahinsaa-=-Nicht-Ttlichkeit

ahita-=-Leid (Antonym von hita)

ahitaah-=-Feinde

ahitunDikah = (m) ein Schlangenbeschwrer

ahaitukam = ohne Ursache

aho-=-oh!

ahoraatra = Tag und Nacht

akshama = (adj) unfhig

akshayam = unbegrenzt

akshayah = ewig

akshara-=-Brief

aksharam = unzerstrbar

aksharah = unfehlbar

aksharaanaam = von Briefen

aksharaath = jenseits des unfehlbaren

akshi = (n) Auge

aGYa = die ungebildete Person

aGYah = ein Narr, der kein Wissen in standardmigen Schriften hat

aGYataa-=-Ignoranz

aGYaana-=-Ignoranz

aGYaanam-=-nescience

aGYaanajam = aufgrund Ignoranz

geborenes aGYaanasambhuutam = von Ignoranz

aGYaanaam = des trichten

aGYaanena = von Ignoranz

aa = von

aa+ghraa =, um zu riechen

aa+charh =, um sich zu ben

aa+yaa =, um zu kommen

aa+ruhh =, um zu steigen

aaudau = im Anfang

aandolana-=-Bewegung

aanshika = teilweise

aah =, um zu sitzen

aakarna = gegen das Ohr

aakarnadhanuraasana = die Schiebogenstellung

angezogenes aakarshha =

aakarshhana-=-Reiz

aakaankshaa-=-Wunsch, Ehrgeiz

aakaara = (masc) Form, Form

aakaaramaana-=-Volumen

aakaarikaa = (f) Trklingel

aakaasha-=-ther

aakaasham = der Himmel

aakaashavaanii = (f) Rundfunk

sich im Himmel befindendes aakaashasthitah =

aakaashaath = (abls)from-Raum oder Himmel

aakula = voll von

trauriges, sorgenvolles aakulitamh =

aakritiini-=-Formen

aakrishhta = (ehemaliger Teil von aa-+-kr\ishh) zog an

aakramh =, um einen Angriff zu machen

aakramana-=-Angriffe

aakshepah = (m) Anspielung, Opposition

aakhu-=-Maus

genanntes aakhya =

aakhyaa = (f) Name

beschriebenes aakhyaatam =

aakhyaahi = bitte erklren

aagachchheth, das = eins kommen sollte

aagatah =, das erlangt hat

erlangtes aagataah =

aagama-=-Ankunft

nchstes aagamana =

aagame = auf der Ankunft

aangla-=-Englisch

aanglabhaashhaa-=-englisch-Sprache

aacharh =, um sich zu benehmen, beeinflussen sich gegenseitig

aacharatah-=-Schauspielkunst

aacharati = er tut

aacharaanh-=-Durchfhren

aachaarah-=-Verhalten

aachaarya = ein religiser Lehrer

aachaarya(h) = (mascnoms)teacher; preceptor

aachaaryam = der Lehrer

aachaaryaah-=-Lehrer

aachaaryaanh-=-Lehrer

aachaaryopaasanam =, das einen echten spirituellen Meister nherkommt

aachchhaadakamh = (n) abdeckend Blatt, chaddar

aajaanubaahum = derjenige, dessen Arme upto erweitern, seine Knie

aajyam = schmolz Butter

aaDhyah = wohlhabend

aanih-=-Nagel

aatanka-=-Grauen, Schrecken

aatataayinah-=-Angreifer

aatapa-=-Hitze

aatapatram-=-Sonnenschirm

aata~nkvaadah = (m) Terrorismus

aatishhtha = gelegt werden

aatura = anxious

aatta = fertig

aattha = gesprochen haben

aatma = des Selbstes

aatmakam = bestehend von

besitzendes oder steuerndes aatmakah =

aatmakaaranaath = fr Sinnsgenu

aatmaja-=-Sohn

aatmajah-=-Sohn

aatmajaa-=-Tochter

selbsterleuchtetes aatmatriptah =

aatmanh-=-Seele

aatmana = (mascinstrsing) thro' das Selbst

aatmanah = der Person

aatmanaa = von dem gereinigten Geist

aatmani = in sich

aatmabhaava = innerhalb ihrer Herzen

aatmabhuutaatmaa = mitfhlend

aatmamaayayaa = von meiner innerlichen Energie

aatmayogaath = von meiner innerlichen Potenz

aatmaratih =, das Freude am Selbst hat

sich im Selbst befindendes aatmavantam =

aatmavashyaih = unter jemandes Kontrolle

im Selbst bestandenes werdend aatmavaanh =

aatmavinigrahah-=-Selbstbeherrschung

aatmavibhuutayah-=-Persnlichberflu

aatmavishvaasah = (m) Vertrauen

aatmasanyama =, den Geist zu beherrschen

aatmasanstutih = und Lob von sich

in Erhabenheit gestelltes aatmasanstham =

aatmasaath =, um zu trinken, zu machen jemandes besitzen, sich auszubilden

aatmahatyaa-=-Selbstmord

aatmaGYaana-=-Wissen von Selbst

aatmaa-=-Seele

aatmaaatattvamasi-=-thou-Kunst den nicht (Selbst +-Selbst sind differnt:Duality)

aatmaanam = der Geist

aatmaani = in dem reinen Staat der Seele

aatmaasambhavitaah = selbstgefllig

aatmiyataa = das Gefhl von oneness

aatmaiva = der very Geist

aatyantikam = herrschend

aadatte, das = akzeptiert

nehmendes aadaana =

der aadi-=-Anfang

aadim = der Ursprung

aadih = der Ursprung

aadikartre = zu dem herrschenden Schpfer

aadikeshhu = etc. etc.

aaditya = ein Name Sonne, Vishnu ist unter zwlf aditya-s

aadityah = die adityas

aadityagatam = im Sonnenschein

aadityavath = wie die Anstiegssonne

aadityavarnam = glnzend wie die Sonne

aadityaanh = die zwlf Shne von aditi

aadityaanaam = der adityas

aadidevam = das Original Vater

aadidevah = das ursprngliche herrschende Gott

aadibhih = von jenen

befohlenes aadishhta =

aadishhtavaanh = (er was)commanded

aadiishvara = der urzeitliche Herr, ein Name shiva

aadritah =, das angefangen hat

aadau = Zuerst

aadya = am frhesten

aadyam-=-Original

aadye = (masclocsing) das erste

aadhatsva-=-Korrektur

zurcktretendes aadhaaya =

aadhaarah-=-Sttze oder Basis

aadhika-=-Zusatz, plus

aadhikya-=-berschu

aadhipatya-=-overlordship

aadhipatyam-=-Souvernitt

aadhyaatmikam-=-Supernaturtalent, spirituell

aanana-=-Gesicht

aananam-=-Gesicht

aananda-=-Glck

aanandana-=-Glck

von groem Glck volles aanandamayah =

aantaradeshiiya = innerhalb des Landes hauptschlich fr Transaktion??

aantarjaalam = (n) Internetz

aaph =, um zu gelten

aapah-=-Wasser

aapanah = (m) Geschft

aapanikah = (m) Geschftstierwrter

aapadh-=-Katastrophe

aapadaam-=-Gefahren

vollbrachtes aapannam =

erwerbendes aapannaah =

aapah-=-Wasser

aapuryamaanam =, das immer gefllt wird

aapuurya-=-berdeckung

aaprichchha = Abschied brauchen von

aapoklima = das 3., 6., 9. und 12. Huser

aaptum, mit dem = einen betrbt

aapnuyaam, das = haben kann

aapnuvanti = erlangen

aapnoti, das = erreicht

aapravaasii = (m) Einwanderer

vertieftes aaplutaa =

aabda-=-Jahr

aabdaphala-=-Jhrlichprognose, auch varshhaphala

aabrahmabhuvanaath = bis den Brahmaloka-Planeten

aabharanam-=-Ornamente

aabharanamh, das = (n) schmckt, Schmuck

aabhaa-=-Farbe

aabhaasam = die ursprngliche Quelle

aamanaska = der von Verlangen freie Geist

aamaya-=-Krankheit

aamraphalamh = (n) Mango (der Knig von Frchten)

aamla = sauer

aamlam = (n) Sure

aayatamh = (n) Rechteck

aayanaansha-=-Vorabtretung von Tagundnachtgleichen verwandelte normalerweise tropische Lagen zu sidereal

aayaatah = (m) Einfuhr

aayaatana-=-Behausung, Rastplatz

aayuh = [lang] Leben

aayudham-=-Waffen

aayudhaanaam = aller Waffen

aayushhkaaraka-=-significator von Longevity, das saturn ist

aayogah = (m) commision

aaratii =, das aus Verzweiflung um Hilfe, Ritual, weint

aarabdhath =

aarabdhamh =

aarabhate, das = anfngt

aarabhyate = wird angefangen

der aarambha-=-Anfang

aarambhah-=-Anstrengung

aarambhashuura = eins, das aktive Teilnahme am Anfang zeigt

aarambhikaah-=-Anfnger

aarakshakah = (m) Polizist

aarakshikaa = (f) Polizistin

aaraadhanam = fr die Anbetung

aaraadhya-=-pleasable

aaraama = (m) Garten

aaraamah = von rama? Quelle?

aaruDha = das Zeichen, das als entfernt vom Herrn ist, wie der Herr sich vom Haus Sorgen macht

aarurukshoh = wer gerade Joga angefangen hat

aaruhya =, das gestiegen ist

aaruuDhasya = von einem, das erlangt hat

aaruuDhaani =, das gestellt wird

aarogya-=-Gesundheit

aarogyashaastra-=-hygeine

aaropah = (m) belastet (judicial)

aaropayati =, um zu pflanzen

steigendes aarohana =

aarohati =, um zu steigen, um aufzusteigen

aarjavam-=-Einfachheit

aarta, das = sehr belstigte

aartah = das erschtterte

ausgedrrtes, trockenes aardita =

aardra = na

emotionalen Geist habendes aardrachittaa =

aardrataa = (f) Feuchtigkeit

aardraa-=-Sechstel-nakshatra

aarya-=-Weismann

aaryasamaaja-=-aryan-Gruppe

aaryaa = (f) eine geschtzte Frau

wrdiges aarhaah =

aalamba-=-Sttze

aalambate =, um sich zu neigen

aalasya-=-Miggang

aalingati =, um zu umarmen

aalokyalekhanam-=-Diagramm

aalochate =, um zu denken, um nachzudenken

aalochaya = (mndlicher Stamm) bercksichtigen

aavayoh = von unserem

aavarana = ein Schleier

aavartah = (m) Strudel

aavartate = kommt zurck

zurckkommendes aavartinah =

aavali = (f) Zeile, Reihe

aavaasah = (m) Wohnsitz, Auskommensviertel

aavirbhuutam =, das eine krperliche Form oder Inkarnation genommen hat

hineingehendes aavishya =

aavishhh =, um possesed nah zu sein

berwltigtes aavishhtam =

berwltigtes aavishhtah =

aavikshita-=-descendent von avikshit (ie marutta)

eingekreistes aavrita =

aavritam = wird abgedeckt

aavritah = wird abgedeckt

abgedecktes aavritaa =

abgedecktes aavritaah =

aavrittim-=-Rckkehr

aavritya-=-berdeckung

aavrishhti = (fem) Regen

aavegah = (m) Impuls

befestigtes aaveshita =

aaveshya-=-Aufbau

aavriyate = wird abgedeckt

aavhayati =, um zu rufen

aashansh =, um sich zu wnschen, um zu hoffen, um sich zu sehnen

aashaya = (masc) Rastplatz

sich innerhalb des Herzens befindendes aashayasthitaah =

aashaa-=-Verlangen

aashaapaasha-=-Verhaue in einem Netz aus Hoffnung

aashaapinDam = asha+pindam, desire+lump(pinDam bedeutet auch vorgegebenen Reisball

aashita = (ein) Gegessen, vorgegeben um zu essen; durch das Essen befriedigt

essendes aashitam =

aashina = alt (auch als aashiina gehrt)

aashishhati =, um aashirvaad zu spenden

aashu = schnell

aashulkam = (n) Importzoll

aashcharyam-=-berraschung

aashcharyamayam = wunderbar

aashcharyavath = mit Wunder, berraschung

aashcharyaani = alle Wunder

aashrama = ein Jogazentrum oder Schule

aashrayatva-=-Abhngigkeit, sich neigend

aashrayaa-=-sheltor

aashrayeth, auf dem = kommen mu

aashri =, um Schutz zu nehmen

annehmendes aashritam =

Zuflucht nehmendes aashritah =

akzeptierendes aashritaah =

aashritya = schutzsuchend von

aashleshha-=-Umarmung

aashleshhaa-=-Neuntel-nakshatra

aashvaasanam = (n) Versicherung

gefrdertes aashvaasayaamaasa =

aashvinii = Erstes nakshatra

aashhu = sehr bald

aash =, um zu sitzen

aasam = existieren

befestigtes aasakta =

befestigter aasaktamanaah-=-Geist

aasana-=-Sitz

aasanam-=-Sitz

aasanasthamh = (Lotos mg-)posture-gestand

aasane = auf dem Sitz

aasaadaya = (causative von aa+sad) ergreifen zu

aasaadya-=-Erreichen

aasith = war/existierte

aasina = von der Waffe

sich befindendes aasinam =

aasinah-=-Esser

aasiith, das = war

aasiita = bleibt noch brig

sich befindendes aasiinah =

aasuram = dmonisch

aasurah = dmonisch

aasuranishchayaanh-=-Dmonen

aasurii-=-Dmonischqualitten

aasuriim = atheistisch

aasuriishhu = dmonisch

aastikyam-=-Religiositt

aaste-=-berreste

aasthaa = (f) Vertrauen, Interesse

folgendes aasthaaya =

sich befindendes aasthitah =

sich befindendes aasthitaah =

aasya = (m) Mund

aasvaada-=-Probe

aaha, das = sagte

aahati =, auffallend, schlagend

aahartri = (m adj) ein Artist

aahave = im Kampf

aahaara-=-Dit

essendes aahaarah =

essendes aahaaraah =

aahuh = werden gesagt

aahri =, um zu essen

aaho = oder sonst

aaGYaa-=-Befehl

Eingu = schwanken

ichchhh =, um sich zu wnschen

ichchha = der Willen

ichchhati = (6 hinauf) sich zu wnschen

ichchhanh-=-Gegenwrtigpartizip von ishh, um sich zu wnschen

sich sehnendes ichchhantah =

ichchhasi = du wnschst dir

ichchhaa-=-Verlangen

ichchhaami = ich wnsche mir

ijyate = wird ausgefhrt

ijyayaa = von Anbetung

iDaa = der Kanal links vom Rckgrat

iDyam = anbetungswrdig

itah = auer dies

itara = anders

itarah-=-Gemeinsamkeit

itaretara = gegenseitig, jeweilsander

itastatah = (indecl) hier und dort

iti = wie das

itihaasa-=-Geschichte

itihaasa(h) =-Geschichte; Epos

ittham = wie das

ityuta = damit wird es gesagt

ityetaani = iti+etani, thus+ diese

damit bedeutsames ityevam =

idam = dies

idaaniim = jetzt

idrikh, das = als es ist

indu-=-Mond

indrah = der Gott Indra

indrachaapa = (m) Regenbogen

indradhanuh = (m) Regenbogen

indriya-=-Organ von Sinn oder Aktion

indriyah-=-Sinne

indriyagocharaah = die Gegenstnde der Sinne

indriyagraamam = die volle Gruppe von Sinnen

indriyajaya-=-Beherrschung der Sinne durch das Beherrschen der Verlangen

indriyasya = der Sinne

indriyasyaarthe = im Sinn protestiert

indriyaanaam = der Sinne

indriyaani = die Sinne

indriyaaraamah = entsprach in Sinn Befriedigung

indriyaarthaanh-=-Sinnsgegenstnde

indriyaarthebhyah = vom Sinn protestiert

indriyaartheshhu = in Sinnsbefriedigung

indriyebhyah = mehr als die Sinne

indriyaih = von den Sinnen

indro = der Lord Indra

indhana-=-Treibstoff

imam = (von idam) dies

imaah = all diese

imaanh = diese

ime = diese

imau = diese

iyam = dies

iva = da man gerade mag oder als ob

ishath = ein wenig

ishhubhih = mit Pfeilen

ishhta = aller wnschenswerten Dinge

zu Himmel fhrendes ishhtam =

ishhtaah = schmackhaft

gewnschtes ishhtaanh =

ishhtikaa = (f) Ziegelstein

ishhtvaa-=-worshiping

iha = hier

ihaiva = in dem gegenwrtigen Krper

ikshuh-=-sugarcane

ikshvaakave = bis Knig Iksvaku

iidrisham = dieser Natur

iidrishham = wie dies

iirshhyaa = (f) Eifersucht

iisha = Gott

iisham-=-Vater-siva

bewohntes oder vom Meister geuertes iishaavaasyam =

iishvara-=-Herr, das fhige, (hier)

iishvaram = die Superseele

iishvarah = der herrschende Vater

iishvarapraanidhaana-=-Aufmerksamkeit zu Gott

iihh =, um sich zu wnschen

iihate = er strebt

iihante = sie sehnen sich

iihaa-=-Wunsch

iikshh =, um zu sehen

sehendes iikshana =

iikshanam-=-Augen

iikshate = (1 ap) zu sehen

uktam, das = sagte

adressiertes uktah =

uktaah = werden gesagt

uktvaa-=-Spruch

ugra = mchtig, edel

ugram = schrecklich

ugrah = schrecklich

ugrakarmaanah = beschftigte sich mit schmerzhaften Aktivitten

ugraruupah-=-Grimmigform

ugraasana = die sptere stretch Stellung

ugraih = von schrecklich

uchchaara-=-Aussprache

uchchaarya, das geuert hat oder das ausgesprochen wurde, =

uchchaih = hinauf

uchchaihshravasam = Uccaihsrava

uchchha = Exalted Planet

uchchhabda-=-Lautklang (masc)

uchchhishhtam-=-Reste von von anderen gegessener Nahrung

austrocknendes uchchhoshhanam =

uchchhritam = hoch

uchyate = wird gesagt

ujjvala-=-Strahlpunkt

uDDaayayati =, um zu fliegen

uDDiyaana = eine Fessel oder Bindemittel, das das Erziehen der Membran betrifft

uta = es wird gesagt

utkata = grimmig

utkataasana = der der hunkering Stellung

utkanthayaa = (instrsing) Gefhle

utkrityamaana = eins, das zerschnitten wird

utkrishhta = ausgezeichnet

utkochah = (m) Bestechungsgeld

utkraanti-=-Entwicklung

utkraamati, das = aufgibt

den Krper beendendes utkraamantam =

uttangataa-=-Gre

uttama = auerordentlich

uttamam = berirdisch

uttamah = am besten

uttamavidaam = der bedeutenden Salbeie

uttamaangaih-=-Kpfe

uttamaujaah = Uttamauja

uttaram-=-berdeckung

uttaradaayitvam = (n) Verantwortung

uttararuupam =, das es in der nrdlichen Richtung hat

uttaraaphaalguni = zwlftes nakshatra

uttaraabhaadrapada = sechsundzwanzigstes nakshatra

uttaraayanam = wenn die Sonne auf der nrdlichen Seite geht

uttaraashhaDhaa = einundzwanzigstes nakshatra

uttaana = eine heftige Strecke

uttishhtha = aufstehen

uttishhthata = (Verb ImpII PplPP)get hinauf; steh auf; Anstieg; entsteh

uttunga = gro

uttham = erzeugte von

sich ausdehnendes utthita =

gegenwrtiges utthitaa =

utpatti-=-Herstellung

utpadh =, um zu gelten

utpannam-=-Naturerzeugnisse

utpaatinh = (masc) puller-hinauf

utpaataya = (causative von ut+pat) Naturerzeugnisse

utpaadaka-=-Produzent

utpaadana-=-Herstellung

utpaadashulkam = (n) Verbrauchssteuer

utpiithikaa = (f) Tisch

utprapaatah = (m) Klippe

utpravaasii = (m) Auswanderer

utplavate =, um zu springen

verdorbenes utsanna =

utsava-=-Fest

utsava(h) = (mascnomsing) Fest

utsaadanaartham = wegen Veranlassungsvernichtung

utsaadyante = werden verheert

utsaaha-=-Begeisterung

utsiideyuh = wrde in Ruine gestellt werden

utsrija = aufgeben

utsrijaami = an senden

aufgebendes utsrijya =

uddrohah = (m) Aufstand

udhghaatayati =, um sich zu ffnen

udaka = (n) Wasser

udadhi-=-Meer

udapaane = in einem Brunnen von Wasser

udaya-=-Anstieg

udayath-=-Anstieg

udara-=-Buche

udaranimittam = wegen der Bauch/Auskommen

udaramh = (n) Magen

udaana = die lebenswichtige Luft beherrschend das Ansaugen von Nahrung und Luft

udaara = grozgig

udaaraah = groherzig

udaasiina-=-Neutrale zwischen belligerents

von Achtsamkeit freies udaasiinah =

udaasiinavath = als neutral

udaaharana-=-Beispiel

udaaharanaaya = zum Beispiel

belegtes udaahritam =

udaahritah = wird gesagt

anzeigendes udaahritya =

udiichii = (f) nrdlich

uduudashaa = Vinshottari Dasha

udgachchhati =, um berzulaufen

udgaara-=-Ausdruck

sich sehnendes uddishya =

uddeshatah = als Beispiele

uddhara-=-Erhebung

uddharati =, um anzufertigen (Wasser von einem Brunnen)

uddhareth, das = eins liefern mu

hochhebendes uddhaarana =

uddhritam = den den aufgehoben worden war

uddhvahantii = sie, die trgt oder die die Ladung trgt

erzeugtes udbhavam =

udbhavah-=-Generation

erhobenes udyata =

es versuchendes udyataah =

udyama-=-industriousness

udyamena = (mscinstrs) Anstrengung; Ausbung

aufnehmendes udyamya =

udyaana-=-Garten

udyaanapaalakah = (m) Grtner, mali

udyaanamh = (n) Garten

udyoginh = fleiig

udvarta = plentiful

udvaaha = (m) Ehe

udvijate = werden Propaganda gemacht

gewordenes udvijeth = machte Propaganda

udvegaih = und Besorgtheit

unnatih = (f) Verbesserung

unnayati =, um aufzuheben

unmanii-=-samadhi

unmishhanh-=-ffnung

geffnetes unmiilita =

unmuulayati =, um abzuziehen, entwurzelt

upa = nahe

upa+sham =, um zu lschen

upakarana-=-Mittel

upakalpanaa = (f) Hypothese

upakaara-=-Nutzen

upakaaraka = ntzlich

upakri =, um einen Gefallen zu tun

upakramah = (m) Projekt, Unternehmung

upagrahah = (m) Satellit, Raumfahrzeug

upachaya-=-Huser von Ertrag (3,6,10,11)

upachaarah = (m) Abhilfe, Behandlung

upachaarikaa = (f) Krankenschwester

upajaayate, das fr = Ort braucht

upajaayante = werden getragen

upajuhvati-=-Angebot

upadaanam = (n) Trinkgeld

upadesha-=-Rat

upadeshah-=-Rat

Rat spendendes upadeshayati =

upadekshyanti = sie werden initiieren

upadrashhtaa-=-Aufseher

upadhaanamh = (n) Kopfkissen

upadhaaraya = wissen

upanagaramh = (n) Vorort

upanaama = alias

upanishhath = sagt der `upanishath '

upanishhadh = die philosophischen Teile des Vedas

upanetramh = (n) Schauspiele, Brille

upanyaasakah = (m) Dozent

upapattishhu =, das gegolten hat

upapada = das Zeichen, das als auer dem 12. Herrn ist wie das letztere von dem 12. Haus ist

upapadyate, fr das = sich ziemt

upapannam, das = erreichte

upabandhah = (m) Bereitstellung

upabhoga-=-Konsum

upamam, mit dem = sich vergleichen lie

upamaa = vergleichend

gekommenes upayaanti =

upayujh-=-Verwendung

upayoga-=-Verwendung

upayogitaa-=-Ntzlichkeit

aufgehrtes uparatam =

uparanjitaih = prchtig, resplendant

uparamate = aufhren (weil eins berirdisches Glck fhlt)

uparameth, das = eins zurckhalten sollte

upari = (adv) ber

upalabhh =, um zu gelten

upalabhyate = kann wahrgenommen werden

upalipyate-=-Mischungen

upavastu = (n) Nebenprodukt

upavidhih = (m) Gemeindeverordnung

upavishath = setzte sich wieder hin

upavishati =, um zu sitzen

upavishya-=-Legen

gesessenes upavishhtha =

nherkommendes upasangamya =

upasarga-=-Prfix

upasri = (Wurzel) in der Nhe gehen

upasevate, das = geniet

upasthaa =, um in der Nhe zu stehen, um dabeizustehen

upasthe = auf dem Sitz

upasnehah = (m) Gleitmittel

berwltigtes upahata =

upahanyaam, das = zerstren wrde

upahaarah = (m) Geschenk

erhaltenes upaatta =

upaadhih = (f) Titel

upaaya, das = (masc) meint

upaayatah = von entsprechendem Mittel

upaarjana = verdienend/erwerbend

upaalabhate =, um zu tadeln

upaashri =, um Schutz in zu nehmen

sich vllig befindendes upaashritaah =

upaashritya = schutzsuchend von

upaasate-=-Anbetung

upaahaaragriha-=-Restaurant

upaahaaragrihamh = (n) Restaurant

gereichtes oder erlangtes upetah-=-haaving

erreichendes upetya =

upekshaa-=-Miachtung

upai =, um zu zu gehen

upaiti, das = bekommt

upaishhyasi = du wirst erlangen

upkaarah = (m) cess

ubhaya = beide

ubhayatra = an beiden Orten

ubhayoh = beide

ubhe = beide

ubhau = beide

umaa = parvatI

uragaanh-=-Schlangen

urasthala-=-Ort auf dem Brustkorb

uru-=-Schenkel

uruka = (n) keuchen

urjitam = ruhmvoll

urdhvakah = (m) tabla

urvaarukam = (mascaccs)water-Melone ; Melone

uluukah = (m) Eule

ulbena = von der Gebrmutter

ullah =, um zu glnzen

glnzendes ullasitam =

ullola = eine groe Welle

uvaacha, das = sagte

ushanaa = Usana

ushhitvaa =, nachdem man gewohnt hat

ushhtra = ein Kamel

ushhtrah = (m) Kamel

ushhtrapakshii = (m) Strau

ushhtraasana = die Kamelstellung

der ushhna-=-Sommer

ushhnamaapakamh = (n) Thermometer

ushhnarakshakamh = (n) Thermosflaschenformkasten

ushhniishhamh = (n) Turban

ushhmapaah = die Ahnen

uuchchhabala-=-Erhebungs-Kraftteil von shad Bala

uuyate =, um sich zu verflechten

uuruu-=-Schenkel

uuruuh = (m) Schenkel

uurjaa = (f) Energie

uurnanaabhah = (m) Spinne

uurnaa = (f) Wolle

hochgehobenes uurdhva =

uurdhvam = nach oben

vornber Stellung ausgleichendes uurdhvaprasaaritaekapaadaasana =

uurdhvamukha-=-Gesicht nach oben

uurdhvaretah = ein keusches Beabsichtigen nach control(upward) das Sperma

uurdhvahastattanaasana = die sich hinauf-ausdehnende Armestellung

uurdhvamuulam = mit Wurzeln ber

uurdhvaath = von oben

uurmi-=-Welle

rikh = das rg Veda

richah = die Gertschaft Veda

richchhati, das = eins erlangt

rijuh = (adj) gerade

rina-=-Schulden

rinapatram = (n) Schuldschein

ritam-=-Wahrheit

ritu-=-Jahreszeit

rituunaam = aller Jahreszeiten

Ritus = ohne, auer

riddham = gedeihend

reiches riddhamh =

rishhayah = jene, die aktiv innen sind

rishhih = der Salbei

rishhinh-=-Grosalbeie

rishhibhih = von den weisen Salbeien

riitam-=-Wahrheit

eka = eins

ekam = man

ekah = man

ekatvam = in oneness

ekatvena = in oneness

ekadantam = eins, das hat, ein einzelner Stozahn

ekadantaaya = nach dem one-tusked

ekamaksharam-=-pranava

ekamevaadvitiiyam = eins ohne eine Sekunde

ekayaa = von einem

ekavachanam-=-Singular

ekastham = in einem Ort

ekasminh = in einem

ekaah = eins

ekaakini-=-Einzigfrau

ekaakii = allein

ekaagra = einsspitz

ekaagram = mit einer Aufmerksamkeit

ekaagrena = mit voller Aufmerksamkeit

ekaantam = bermig

ekaaksharam = die eine Silbe

eke = in einem

ekena = allein

ekaikam = eins von einem

ekaikamaksharam = jeder und jeder Wort

ekoaham = ich der ein Single seiend

etath = es

etanh = dies

etayoh = dieser zweier

etasya = davon

etaam = dies

etaanh = all diese

etaani = all diese

etaavath = dieses viel

eti, das = erlangt

ete = sie

etena = davon

eteshhaam = des Pandavas

etaih = all diese

edhate = (1 ap) zu wachsen

edhaansi-=-Brennholz

enam = dies

ebhih = von ihnen

ebhyah = zu diesen Halbgttern

eva = ( zu um gestellter worden zu sein Betonung benutzt )

evam = damit

evanvidhah = wie dies

evanvidhaah = wie dies

evaapi = auch

eshhah = dies

eshhaa = dies

eshhaam = von ihnen

eshhyati = kommt

eshhyasi = du wirst erlangen

aikaantikasya = allerletzt

aikya-=-Einheit

gewnschtes aichchhath =

airaavatam-=-airavata

aishvaram = erahnen

aishvarya-=-Verlangen nach Macht

onkaraasana = die om-Stellung

ojasa = konzentrierte psychische Macht

ojasaa = von meiner Energie

oshhati = (1 i.V) zu verbrennen

audyogika-=-Industrieller

aupamyena = vergleichsweise

aushadha-=-Medikament

aushhadha-=-Medikament

aushhadham-=-Medikament

aushhadhamh = (n) Medikament

aushhadhasuuchii = (f) Spritze, Spritze

aushhadhivana-=-Medizinischgarten

aushhadhiih-=-Gemse

ka-=-what(-Verwendung) ist der

kam = wer

kankana-=-Armband

kanchna = irgendjemand (oder jemand)

kantah = (masc,nomsing) Hals

kantham-=-Hals

kanthe = in yhe-Hals

kanthaa-=-Lappen?

kansya-=-Bronze

kah = wer

kakudi-=-Buckel eines Ochsen

kachchith = ob

kachchhapa = (masc) Schildkrte

kajjala-=-Lampe schwarz

kajnchukah-=-Bluse

katah = (m) Teppich

kataaksha-=-Blick

kati-=-Hfte

katih-=-Taille

katikaasana = die Vorderausdehnungsstellung

kativastramh = (n) Unterwsche

katii-=-Taille

katu = (m) scharf, hei

kathina = hart

kana-=-Kleinstck

kanatva-=-Eigentmlichkeit

kanikaapiitaa = ein wenig Trpfchen, betrunken

kaniiya-=-particulate

kantakamh = (n) Dorne

kantha-=-Hals

kanthah = (m) Hals, Hals

kanthabhuushhaa = (f) Halskette

kanthahaarah = (m) Halskette

kanDuuyati =, um sich zu kratzen

kanDolah = (m) ein hlzerner Korb

katarath = den

katipaya = einiges

kathh =, um zu sagen

katham = erzhlen

kathanta-=-howness

kathaya = bezeichnen

kathayatah-=-Sprachverhalten

kathayati = (10 hinauf) zu erzhlen, zu sagen

kathayate = (10 hinauf) zu erzhlen, zu sagen

sprechendes kathayantah =

kathayishhyanti, das = sprechen wird

kathayishhyaami = ich werde sprechen

kathaa-=-Erzhlung

kathaamrita-=-Evangelium

kathaamritam-=-Evangelium

gesagtes kathita =

kadaliphalamh = (n) Banane

kadalii-=-Banane

kadaliitailam-=-Bananenl

kadaa = wann

kadaachanh = niemals

kadaachana = an Zeit

kadaachith = an Zeit (Vergangenheit, gegenwrtig oder knftig)

kadaapi = an Zeit

kanaka-=-Gold

kaniinikaa = (f) Augapfel

kantha-=-Hals

kanthah-=-throated-Mann

kanda = ein Knoten, der Ort, wo die drei Haupt-nadis vereinigen

kandah = (m) Wurzel

kandarpah-=-Eroten

kandaasana = die aufwrtsgerichtete Kncheldrehungsstellung

kanduka = (m) ein Ball

kanyaa-=-Zodiacal-Zeichen Virgo

kapatayogah = (m) Intrige

geschicktes, intrigierendes kapatika =

kapatam = (n) Grundstck, Komplott

kapaala-=-Stirn

kapaalah = (m) menschlicher Schdel

kapaalabhati = ein Proze die Nebenhhlen zu klren

kapaalnala-=-Feuer in der Stirn (??? wieder vielleicht Unrecht tun)

kapi-=-Affe

kapih = (m) Affe

kapidhvajah = er, dessen Fahne mit hanuman markiert wurde

kapota-=-Taube, Taube

kapotaasana = die Taubenstellung

kapolah = (m) Backe

kabandhii-=-Krperbau

kamaniiyakaram-=-Erwnschthnde

kamala-=-Lotos

kamalapatra-=-Lotos-Blatt

Lotos-angesehenes kamalapatraaksha-=-o man

kamalaa-=-saraswati

kamalaasanastham =, das auf der Lotosblume sitzt

kampate = (1 ap) zu beben

kampayati =, um zu beben

kara-=-Hand

karam = die Ursache von

karah = (m) Steuer

karanam = das Mittel

karanaaya =, um zu tun

zu tundes karaniiyam =

karatalabhikshaa-=-Almosen in den Palmen

karatalamh = (n) Palme

karadiipah = (m) Fackel, Taschenlampe

karabhoru = messe-limbed

karalam = schrecklich

karavaala-=-Schwert

karavaavahai = wir knnen tun

karasthaah-=-obtaining(literally stehend) in seinen very Hnden

karaanshukamh = (n) voll-sleeved-Hemd

karaala = furchtbar

karaalam = schrecklich

karaalaani = schrecklich

kariyaadah = (m) Flupferd

karishhyati, das = tun kann

karishhyasi = funktionieren

karishhye = ich werde ausfhren

karunah = freundlich

karunaa = das Sentiment von Leid

karunaakaran = das eine induziert Mitgefhl

karunaarnavam = der Ozean von `karuna ' (Mitgefhl)

karoti, das = tut

karomi = ich tue

karosi = du tust

karau-=-Hnde (niedrigere Arme)

karka = der Zodiacal Zeichen-Krebs

karkati = (f) Gurke

karkarogah = (m) Krebs

karna-=-Ohr, auch Karna von mahabharata

karnam = Karna

karnah = Karna

karnapiDaasana = die Ohrpressestellung

karnikaara-=-himalayan-Baum

karnebhih = durch die Ohren

kartayati =, um zu schneiden

kartarii = (f) Scheren

kartavya = sollte getan werden

Pflicht vorgeschriebenes kartavyam =

kartavyaani = sollte als Pflicht getan werden

kartaa-=-doer, auch Hauptperson in einem Haushalt zugeschrieben

kartaaasi = sind das doer

kartaaram = der Vater

kartum =, um zu funktionieren

kartumarhasi-=-kartum + arhasi:to + tun verdienen (Zu dir wird berechtigt oder du sollte)

kartritvam-=-Besitz

kartritve = in der Frage von Schpfung

karpura-=-Kampfer

Karma-=-Aktion oder Aktivitt

karmabhaava = das 10. Haus von Karrieren und Arbeit

karmajam = aufgrund fruitive-Aktivitten

karmajaa = von fruitive-Arbeit

geborenes karmajaanh = von Arbeit

karmanah = als fruitive-Aktion

karmanaa = von Arbeit

karmanaam = von vorgeschriebenen Pflichten

karmani = in Aktion

karmanh-=-Arbeit

karmaphala = das Ergebnis einer Aktion

karmaphalam = die Ergebnisse aller Aktivitten

karmaphalatyaagah-=-Verzicht der Ergebnisse von fruitive-Aktion

karmaphalaasangam-=-Anfgung fr fruitive endet

karmaphale = in fruitive-Aktion

karmabandham-=-Sklaverei von Reaktion

karmabandhanah-=-Sklaverei von Arbeit

karmabhih = von der Sklaverei des Gesetzes von fruitive-Aktionen

karmayoga-=-Selbstlosaktionen

karmayogam-=-Hingabe

karmayogah-=-Arbeit in Hingabe

karmayogena = vom Verbindungsproze von Hingabe

karmasannyaasaath = vergleichsweise zum Verzicht auf fruitive-Arbeit

karmasanginaam = wer zu fruitive-Arbeit befestigt werden

karmasangishhu = in der Vereinigung jener beschftigte sich mit fruitive-Aktivitten

karmasangena = von Vereinigung mit fruitive-Aktivitt

karmasu = in allen Aktivitten

karmaanam = die Frchte von Aktionen

karmaanaam = dessen Arbeit

karmaani-=-Taten

karmibhyah = als die fruitive-Arbeiter

karmendriya = ein Aktionsorgan, eg die Hnde oder Fe

karmendriyaani = die fnf Arbeitssinnesorgane

karmendriyaih = von den aktiven Sinnesorganen

karshha = zog an, in Verbindung gesetzt

karshhaka-=-Bauer

karshhati = (1 i.V) zu ziehen, zu ziehen

qulendes karshhayantah =

kalakattaanagaram = Calcutta

kalakala = eine irgendwie gesunde Imitation (dhvnyanukarana) wie ein Fludurchflu

kalatrakaaraka-=-significator von Ehepartner, der Venus ist

kalayataam = von Unterwerfern

kalaha = Kampf/Miklang/Argument

kalaa-=-Kunst

kalaanaatha-=-Mond (??? Ich kann hier unrecht haben)

kalaayah = (m) groundnut

kali-=-Knospe

kaliyuga = das gegenwrtige, genufreudige Alter

kalilam-=-Dichtwald

kalushhah = beschmierte, Fleck

kalevara = (neut) Krper

kalevaram = der Krper

kalau = whrend des kali-Alters

kalpadruma-=-kalpa-vriksha : der Baum, der dir irgendetwas bereiten wird, du kann

kalpataru = (m) der himmlische Baum, der gibt nach wem auch immer man sich sehnt

kalpate = wird geeignet gehalten

kalpavrikshaanaam = das kalpa(imagined) vr\iksha-Bume (Wnschnachgiebigkeit)

kalpakshaye = am Ende des Jahrtausends

kalpaadau = im Anfang des Jahrtausends

imaginres kalpita =

kalmashhah = alle materielle Verunreinigung

kalmashhaah = von sndigen Reaktionen

gut seiendes kalyaana = (von anderen)

kalyaanam = (n) Frsorge

kalyaanakrith = eins, das in vielversprechende Aktivitten angestellt wird

kavachii = mit Rstung

kavayah = das intelligente

kavayitrii = (f) Dichterin

kavaliikrita = (adj) schluckte

kavi-=-Dichter

kavim = derjenige, der alles wei

kavih-=-Dichter

kavitaa-=-Dichtung

kavitaashaakhaam = die Dichtungsfiliale (von einem Baum)

kaviinaam = aller bedeutenden Denker

kavya-=-Dichtung

kashaa = (f) eine Peitsche

kasheruh = (m) Rckgrat, Rckenakkord

kashchana-=-cerain

kashchith = jemand

kashmalam-=-Schmutzigkeit

kashhaaya = (m) Adstringens

kaste = kah+te, who+your

kasmaath = warum

kasmai = zu `Ka '

kasya = wem

kasyachith = irgendjemandes

kahalayoga-=-Eigensinn (ranjan sagt Faulheit) Herren von 4. und 9. Huser sollten in Kendras voneinander sein und der Herr von Lagna sollte stark eingerichtet werden

ka~nkaalah = (m) Gerippe

kaa = wer

kaapurushha-=-Verchtlichkerl

kaam = den

kaanchanamaashrayanti = Zuflucht in Gold oder Geld nehmen

kaaka-=-Krhe

kaakaasana = die Krhenstellung

kaakinii = die Gttin in anaahata-chakra

kaakutstham-=-kakutsthah ist andere Familienname fr rama(kakutstha's

kaakutsthah-=-Abkmmling von `kakutstha '

kaagadamh = (n) Papier

kaankshati-=-Verlangen

sich sehnendes kaankshantah =

kaankshitam = wird gewnscht

kaankshe = ich sehne mich

kaajnchana-=-Gold

kaajnchanah-=-Gold

kaate = ka+te, who+your

kaadambarii-=-Name eines Mdchens oder Titel eines Romanes

kaadambah = (m) Ente

kaanana-=-Wald

hbsches , glhendes kaantam =

kaantaa-=-Ehefrau

kaanti-=-Pracht

kaama-=-Gier

kaamam-=-Verlangen

kaamah-=-Verlangen

kaamakaama-=-desirer von Verlangen (kaamaan-kaamayati-iti ein)

sich nach Sinns-enjoyments sehnendes kaamakaamaah =

kaamakaamii = da eins, das sich sehnt, Verlangen erfllt

absonderlich in Gier handelndes kaamakaaratah =

kaamakaarena = fr das Genieen des Ergebnisses von Arbeit

kaamadaamh = (die Hymne den) gibt (Subventionen) alle Verlangen

kaamadhukh-=-kaamadhenu : die Kuh wer dich hinaus irgendetwas melken knnen wnschen sich

kaamadhenu = die himmlische Kuh

kaamapri-=-Sohn von kaamapra

kaamabhogeshhu =, um Befriedigung zu spren

kaamamadhiite-=-Verlangen, Lektren

kaamaye = (VrPrIPsaP)desire; Wunsch fr

kaamaruupam = in der Form von Gier

kaamaruupena = in der Form von Gier

kaamavikaarah = sinnlich/sexueller Reiz

kaamahaitukam = es ist soweit nur zu gieren

kaamaah-=-Verlangen

kaamaath = von Verlangen

auf Sinnsbefriedigung begieriges kaamaatmaanah =

sich sehnendes kaamaanh =

kaamita = etwas, das eins sich gewnscht hat

kaamepsunaa = von einem mit Verlangen nach fruitive endet

kaamebhyah-=-Materialsinnsbefriedigung

kaameshvara-=-Herr von Verlangen

kaamaih = von Verlangen

kaamopabhoga-=-Sinnsbefriedigung

kaamyaanaam = mit Verlangen

kaaya-=-Krper (masc, neut)

kaayam = der Krper

kaayaa-=-Krper

zum Krper gehrendes kaayikaa =

kaayena = mit dem Krper

kaaraka-=-Planetarisch-significator den das gleiche fr alle Huser bleiben

kaarakaih = den Ursachen sind

kaarana-=-Grund

kaaranam = das Mittel

kaaranamh-=-Grund

kaaranaani-=-Ursachen

kaarayanh =, das veranlat, da man getan wird

kaaraagrihamh = (n) Gefngnis, Gefngnis

verursachendes kaari =

kaarunyaruupam = die Verkrperung von Mitgefhl

kaartikeya = der Gott von Krieg, wurde sich vom Pleiades aufgebumt

kaarpanya = von Knauserei

leibhaftiges kaarpanyavaadii-=-adj-wrechedness

kaarya-=-Arbeit

kaaryam-=-Arbeit

kaaryakartaa-=-Arbeiter, aktiver Teilnehmer an einer Organisation

kaaryate = wird gezwungen zu tun

kaaryaalayah = (m) Bro, Arbeitsplatz

kaarye-=-Arbeit

kaala-=-Zeit

kaalam-=-Zeit

kaalah-=-Meisterzeit

kaalatraya = drei Staaten von time(present, ehemalig und knftig)

kaalapurushha-=-Universal Prototypal-Menschlichgeist Males

kaalabala-=-Zeitlichkraft von Planeten benutzte in shad bala

kaalabaahyamh = (adj), veraltet, veraltet

die Stellung von kaalabhairavaasana = Lord Kalabhairava

kaalasarpayoga-=-Planeten auf einer Seite der nodal Achse von rahu-Ketu

kaalaanala = das Feuer von Tod

kaalaaya = (mascdats)to der (Vater von) Zeit

kaaliimaatuh-=-Mutter Kali

kaale-=-Zeit

kaalena = whrend Zeit

kaaleshhu-=-Zeiten

kaavya-=-Dichtung

kaashate = (1 ap) zu glnzen

kaashiraajah = Kasiraja

kaashyah = der Knig von Kasi (Varanasi)

kaashhaaya-=-Safrantuch

kaashhta-=-Holz, Filiale

kaashhtha = (neut) Stck von Holz

kaasate =, um zu husten

kaasaarah-=-See

kim = was

kinkinii = (f) ghungroo

kijnchana = ein

kijnchith = ein paar, wenig

kintu = aber

kimuu = wie kommen ?

kirana-=-Strahl

kirati = (6 S.) sich zu zerstreuen

kiriitinh-=-arjuna

kiriitinam = mit Helmen

kilbisham-=-Sndigreaktionen

kilbishhah = alle von dessen Snden

kilbishhaih = von Snden

kishora-=-Sohn

kishorii-=-Tochter

kisalaya = ein Spro, eine junge und zarte Jagd oder Laubwerk

kiidrishii = wie

kiirth =, um zu sagen

singendes kiirtayantah =

kiirtim-=-Ruf

kiirtih-=-Ruhm

kiirtii-=-Ruhm

kupariikshaka = eins, das Wert nicht richtig beurteilen kann

kunjarah = (mascnoms)elephant

kukutaasana = das cockerel (Hahn) Stellung

kukkuta-=-Hahn

kukkutah = (m) Hahn

kukkutii = (f) Henne

kukkurah = (m) Hund

kunmalah = (m) Knopf

kuja, das = verdirbt

nah verursachte kujadoshha-=-Drangsal verdirbt, die 2., 4., 7., besetzend, 8. oder 12. Huser, die einige weitere Details gibt und die es am besten ist, da man mehr darber davor lernt, eheliche Beziehungen zu schildern

kutii = (f) eine kleine Htte

kutiichaka = der Httenbauunternehmer

kutiilbuddhii-=-adj abscheulich, attrocious, verrucht

kutumbakam-=-Kleinfamilie

kutumba-=-Familie

kutumbaka-=-Familie

kuttati =, um zu mahlen, um zu hmmern

kunDa =

kunDala-=-Spirale von Tau, Ring

kunDali = das Rad oder Horoskop-Tabelle

kunDalinii = eine geschlungene weibliche Schlange, die latente Energie an der Basis des Rckgrates

kutah = woher

kutra = wo

kutsya = verabscheuungswrdig

kunchikaa = (f) Schlssel

kuntah = (m) Speer

kuntibhojah = Kuntibhoja

kuntiiputrah = der Sohn von Kunti

kunda-=-Nachtlilie

gergertes kupita =

kupitam = angry

kupyati = (4 S.) angry zu sein

kupyasi = du wirst angry

kumaara = (m) Junge, jung

kumaarah-=-Junge

kumaarikaa = (f) Mdchen

kumaarii = (f) Mdchen, jung

kumbha = das Zodiacal Zeichen fr aquarius

den Atem haltendes kumbhaka =

kuranga-=-Hirsch

kuru = tun

kurute = tut (von kri)

kurunandana-=-o-Liebkind des Kurus

kurupraviira-=-o am besten unter den Kuru-Kriegern

kuruvriddhah = das grandsire der Kuru-Dynastie (Bhishma)

kurushreshhtha-=-o am besten vom Kurus

kurushhva = tun

kurusattama-=-o am besten unter dem Kurus

kurukshetre = im Ort nannte Kuruksetra

kuruunh = die Mitglieder der Kuru-Dynastie

kurma = eine Schildkrte, eins des lebenswichtigen lftet - Kontrollen blinzelnd

kurmaasana = die Schildkrte (Bein-blockiere) Stellung

kuryaam = ich trete auf

kuryaath, das = tun mu

kurvanti = (VrPrIIIP PlPP)do; Akt

irgendetwas tundes kurvanh =

kurvanti = tun (von kri)

kurvantu, das = tun kann

kurvannapi =, obwohl in Arbeit eingerckt

kurvavadhaanam-=-Soldaufmerksamkeit

kurvaana = eins, das tut

kurvaanah-=-Durchfhren

tundes kurvaanh =

kula-=-Familie, Dynastie

kulam-=-Familie

kulaguruh = (m) Kanzler

kulaghnaanaam = fr jene, die Mrder der Familie sind

kulajanaa = von edlen Leuten

kuladharmaah = die Familientraditionen

kuladharmaanaam = jener, die die Familientraditionen haben

kulanaama-=-Nachname, Zuname

kulanihantaarau = family+destroyers (2 Personen)

kulavinaasha = der Zerstrer des kula(dynasty, Abstammung) von (rakshasaas)

kulastriyah-=-Familiendamen

kulasya = fr die Familie

kulakshaya = in der Zerstrung einer Dynastie

kulakshaye = bei der Zerstrung der Familie

kulaani-=-Abstammung

kulaalah = (m) Tpfer

kuliina = von einer guten Familie

kuliirah = (m) eine Krabbe

kule = in der Familie

kulyaa = (f) Kanal (Tragwasser fr Bewsserung)

kusha = und kusa-Gras

kushalam-=-Frsorge

kushale = in dem vielversprechenden

kusha-Gras unter Kontrolle haltendes kushahasta =

kusuma-=-Blume

das kusumaakarah-=-Frhjahr

blhendes kusumita =

kusyati = (4 S.) zu umarmen, zu umarmen

kuujantam = machend der `coo'ing Klang

kuujath = das Singen (zwitschernd) man

kuutaniitih = (f) Strategie

kuutastham = unvernderlich

kuutasthah, das = spirituell legte

kuupah = (m) gut

kuupii = (f) Flasche

kuurchikaa = (f) Malerbrste, Zeichnungsbrste

kuurdati =, um zu springen

kuurparah = (m) Ellenbogen

kuurmah-=-Schildkrte

kri =, um zu tun

krichchhara = schwierig

kriDati = (1 i.V) zu spielen

krinvantah = jene Person, die tut

krith = der Mann, der tat (die Zerstrung von raakshasa-kula)

Getanes krita =

getanes kritam =

kritakrityah = die meisten vervollkommnen in seinen Anstrengungen

kritadhiyaam = von sanes (stabil-gesehen)

kritaGYa = Dankbar

kritaGYataa-=-Dankbarkeit

kritaajnjalih = mit gefalteten Hnden

kritaante = im Abschlu

kriti-=-Richtung

kritena = von Entlastung von Pflicht

krittikaa = drittes nakshatra

kritya-=-Tat

krityaih = den den getan wurde

kritvaa =, nachdem man getan hat

kritsnam-=-Ganzes

kritsnakarmakrith =, obwohl in alle Aktivitten eingerckt

kritsnavath = als alles in allem

kritsnavith = eins, das in sachlichem Wissen ist

kritsnasya = vllig-inclusive

krintati = (6 S.) zu schneiden

kripah = Krpa

kripana-=-adj armselig

kripanaah-=-Geizhlse

kripayaa = gefallen

kripayaaapaare = aus unbegrenztem Mitgefhl

kripaa-=-Mitgefhl

kripaachhaayaa-=-Achtsamkeit, Schutz

krisha = schwach

krishah = (adj) dnn

krishati = (6 S.) zu pflgen

krishhaka-=-Bauer

krishhakah = (m) Bauer

pflgendes krishhi =

krishhiivalah = (m) Bauer

krishhna = die achte Inkarnation von Vishnu ie Krishna

krishhnapaksha = Dunkle Hlfte lunaren Monates, auch als vadyapaksha bekannt

krishhnam = bis Krishhna

krishhnah = das fortnight des dunklen Mondes

krishhnaajinaambarau = )two) Personen tragend die Hirschhaut als Kleidungsstcke

krishhnaath = von Krishhna

krishhnaasana = das Krishna Stellung

krishhne = und Dunkelheit

ke = wer

kechith = einige von ihnen

ketakii = eine wohlriechende Blume

ketuu = der Sden Lunarer auch als Cauda Draconis in latin gekannter Knoten der Schwanz des Drachen in Englisch

kena = wovon

kenachith = von jemandem

kendra-=-Zentrum

kendraka-=-Atomkern

kendre = (adv) am Zentrum

kemadruma = kein Planet, der das Mondzeichen traditionell flankiert, ein Zeichen fr groem Elend und geistiger Instabilitt

keyuura-=-armlet (auf oberem Arm abgetragenes Armband)

kevala-=-Ganzes, rein

kevalam = (adv) kaum

gereinigtes kevalaih =

kesha-=-Haar

keshava-=-o-Mrder des Dmons Kesi (Krishhna)

keshavasya = von Krishhna

keshinishuudana-=-o-Mrder des Kesi-Dmons

keshhu = in dem

kesaravarnah-=-Orangenfarbe

kaih = von wem

kailaasa = ein himalayan-Berg, Heim von shiva

kaivalya-=-Spirituellunabhngigkeit und Freiheit

koapi = wer auch immer

koaham = wer ich bin

koustubha-=-Edelstein nannte Kostubha

kokila = der Kuckuck

koti = (fem) extrem Ecke/Rand

kotibhaaga = (masc) Randteil

kotii = 1 crore, zehn Millionen

konah = (m) Winkel, Ecke eines Raumes

kone = (adv) in der Ecke

kona = ein Winkel

kopa-=-Zorn

kopavatii = wann angry

gergertes kopita =

kolaahala = (masc) Aufruhr

kosha-=-Krper oder Scheide

koshha = ein Gef, Eimer, eine Kiste, seheath, Decke, Geschft, Vorratskammer, Schatzkammer, Muskat, Wrterbuch, Lexikon, Vokabular

koshhah = (m) Tasche

koshhthah = (m) Raum

koshhthaavalih-=-Wohnungskomplex

koshhthikaa = (f) Kabine

kautuka = (neut) Neugier, Eifer

kaunteya-=-o-Sohn von Kunti

kaunteyah = der Sohn von Kunti

kaumaaram-=-Jugendzeit

kaumaarya-=-Kindheit

kaumudii = (f) Mondschein

kaushalam-=-Kunst

kausalyeyo-=-kausalya (Sohn)

kaustubha = eins Vishnus Juwele

krakachah = (m) eine Sge

kratavah-=-Wohltaten; Opfer

kratuh-=-Vedisch-Ritual

kraanti-=-Revolution

kraantikaaraka-=-Revolutionr

kraamati =, um sich zu kreuzen

krikara = eins des lebenswichtigen lftet, hustende und niesende Ursachen

kriya-=-Aktion

kriyah = und Aktivitten

kriyate = wird getan

kriyante = werden getan

kriyamaana = jemand im Proze zu tun

kriyamaanaani =, das getan wird

kriyaa-=-Purificationary-Ritus, religise Zeremonie

kriyaah-=-Auffhrungen

kriyaatattva-=-Aktionsprinzip

kriyaabhih = von frommen Aktivitten

kriyaavisheshha-=-Pompszeremonien

kriyaashiila = aktiv

kriiDati-=-Schauspiele

kriiDaa-=-Schauspiel

kriiDaanaka = (n) ein Spielzeug

kriiDaaluh = (m) Sportler

kriinaati =, um zu kaufen

kruura = grausam

kruuragraha-=-malefic-Planet

kruuraanh = schelmisch

krodha-=-Zorn

krodham-=-Zorn

krodhah = und Zorn

krodhaath = von Zorn

kroshati = (1 i.V) zu weinen

krauncha = ein Berg sagte da man von Kartikeya durchbohrt wurde

kraunchapati-=-kartikeya

kraujncha = ein Reiher

kraujnchaasana = die Reiherstellung

klinna = na

kledayanti, das = befeuchtet

klesha = (masc) Drangsal

kleshah-=-Mhe

klaibyam-=-Unfhigkeit

kva = wo

kvachith = an Zeit

kvathati =, um zu kochen

kshamataa = (f) competency

kshakiranah = (m) Rntgenstrahl

kshayarogah = (m) Tuberkulose

kshetraadhikaarah = (m) Rechtsprechung

kha-=-Himmel, aakaasha

kham-=-ther

khaga = eins durchquerend im Himmel, einem Namen Sonne, auch Vgel

khagah-=-Vogel (wrtlich das Himmels-goer, 'khah'-Bedeutungshimmel

khagolashaastramh-=-Astronomie

khang