marketing/runia & wahl/fihe1 Übersicht marketing was ist marketing? marketingprozess...

29
Marketing/Runia & Wahl/FI HE 1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? • Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT • Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P • Marketing-Mix • Literaturempfehlung: Runia/Wahl/Geyer/Thewißen: Marketing. (ISBN 3-486-57858-8)

Upload: anselma-kerth

Post on 05-Apr-2015

152 views

Category:

Documents


4 download

TRANSCRIPT

Page 1: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 1

Übersicht Marketing

• Was ist Marketing?• Marketingprozess• Marketinganalyse -> SWOT• Marketingziele• Marketingstrategie -> S-T-P• Marketing-Mix

• Literaturempfehlung: Runia/Wahl/Geyer/Thewißen: Marketing.

(ISBN 3-486-57858-8)

Page 2: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 2

Marketing

• keine separate betriebliche Funktion (Absatz)

• nicht nur Werbung oder Verkauf

• umfassendes abteilungsübergreifendes Basiskonzept einer Unternehmung

• konsequente Markt- und Kundenorientierung

• Märkte aufbauen, erhalten und erweitern

• Einzug in alle gesellschaftlichen Bereiche

Page 3: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 3

Definition nach Runia/Wahl/Geyer/Thewißen:

Marketing ist die konzeptionelle, bewusst marktorientierte Unternehmensführung, die sämtliche Unternehmensaktivitäten an den Bedürfnissen gegenwärtiger und potentieller Kunden ausrichtet, um die Unternehmens-ziele zu erreichen.

Marketing

Page 4: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 4

Marketingkonzept

• Der Schlüssel zur Erreichung unternehmerischer Ziele liegt darin, die Bedürfnisse und Wünsche des Zielmarktes zu ermitteln und diese dann wirksamer und wirtschaftlicher zufriedenzustellen als die Wettbewerber.

• Vier Säulen: Fokussierung auf den (abgegrenzten) Markt Orientierung am Kunden Gewinn durch zufriedene Kunden (ökonomischer Aspekt)Ganzheitliches Marketing (alle Abteilungen kundenorientiert;

internes Marketing)

Page 5: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 5

Marketingprozess

Marketing-

analyse

Bestimmung von

Marketingzielen

Ableitungvon

Marketing-strategien

Einsatzvon

Marketing-instrumenten

Marketing- kontrolle

Page 6: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 6

Ebenen der Marketinganalyse

Umwelt (Makroumwelt)

Markt (Mikroumwelt)

Unternehmen

Page 7: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 7

SWOT-Analyse

SStrengths

WWeaknesses

OOpportunities

TThreats

Hohes Markenkapital

Schwache Vertriebsorganisation

Convenience-Trend

Verhandlungsmacht des Handels

INT

ER

NE

XT

ER

N

Page 8: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 8

Marketingziele

• Ökonomische Ziele:

Umsatz, Gewinn, Rentabilität, Marktanteil etc.

• Psychologische Ziele:Image, (Marken)bekanntheitsgrad, Kunden-zufriedenheit etc.

Page 9: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 9

STP-Strategien

• S Segmenting (Unterteilung des Marktes in klar abgegrenzte Käufergruppen)

• T Targeting (Zielmarktfestlegung; Auswahl eines Segments/mehrerer Segmente)

• P Positioning (Aufbau einer tragfähigen Wettbewerbsposition für jeden Zielmarkt/jedes Segment)

Page 10: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 10

Verfahren der Marktsegmentierung

» Makrogeographische Segmentierung» Nation/Staat

» Bundesländer/Regionen, ACNielsen-

Gebiete

» Kreise, Städte, Gemeinden

» Mikrogeographische Segmentierung» Stadtteile

» Wohngebiete

» Straßen/Nachbarschaften

Geographische Segmentierung

» Alter

» Geschlecht

» Familienlebenszyklus

» Sozioökonomische Kriterien» Ausbildung

» Beruf

» Einkommen

» Nationalität

» Religion

(Sozio-) demographische Segmentierung

» (Produktspezifische) Einstellungen

» Werte

» Lifestyle (A-I-O)

» Persönlichkeit

Psychographische Segmentierung

» Anlässe

» Nutzennachfrage (Benefit)

» Mediennutzung

» Preisverhalten

» Einkaufsstättenwahl (Geschäftstreue,

Geschäftswechsel)

» Verwenderstatus (Käufer, Nicht-Käufer)

» Verwendungsrate (Viel-, Wenig-Käufer)

» Markenwahl

Verhaltensbezogene Segmentierung

» Makrogeographische Segmentierung» Nation/Staat

» Bundesländer/Regionen, ACNielsen-

Gebiete

» Kreise, Städte, Gemeinden

» Mikrogeographische Segmentierung» Stadtteile

» Wohngebiete

» Straßen/Nachbarschaften

Geographische Segmentierung

» Alter

» Geschlecht

» Familienlebenszyklus

» Sozioökonomische Kriterien» Ausbildung

» Beruf

» Einkommen

» Nationalität

» Religion

(Sozio-) demographische Segmentierung

» (Produktspezifische) Einstellungen

» Werte

» Lifestyle (A-I-O)

» Persönlichkeit

Psychographische Segmentierung

» Anlässe

» Nutzennachfrage (Benefit)

» Mediennutzung

» Preisverhalten

» Einkaufsstättenwahl (Geschäftstreue,

Geschäftswechsel)

» Verwenderstatus (Käufer, Nicht-Käufer)

» Verwendungsrate (Viel-, Wenig-Käufer)

» Markenwahl

Verhaltensbezogene Segmentierung

Page 11: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 11

Marketing-Mix

MARKETING-MIX

Produktpolitik

Kommunikationspolitik

DistributionspolitikKontrahierungspolitik

» Preispolitik» Konditionenpolitik

» Akquisitorische Distribution» Marketing-Logistik

» Produkt/Produktprogramm» Markierung»Verpackung» Service

Klassische Instrumente:» Werbung» Verkaufsförderung» Public Relations» Persönlicher Verkauf

Moderne Instrumente:» Direktmarketing» Sponsoring» Event-Marketing» Product Placement» Online-Marketing

Page 12: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 12

Produktbegriff

• materielle Kaufobjekte/Waren

• Dienstleistungen (immaterielle Güter)

• Personen

• Orte/Regionen

Page 13: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 13

Konzeptionsebenen des Produktes

Konzeptionsebenen

Grund- und Zusatznutzen

Kernnutzen

Generisches Produkt

Erwartetes Produkt

Augmentiertes Produkt

Potentielles Produkt

Page 14: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 14

Marke

• klare Differenzierung und Positionierung auf dem relevanten Markt

• einheitliche Markierung

• evolutorische, nachhaltige Gestaltung

• konstante oder verbesserte Qualität

• mittlere bis gehobene Preiskategorie

• Ubiquität im relevanten Markt

• intensive Kommunikation

Page 15: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 15

Markenstrategien

• vertikaler Wettbewerb:

Herstellermarken, Handelsmarken, No-Names

• horizontaler Wettbewerb:

Einzelmarken, Familienmarken, Dachmarken

Page 16: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 16

Kontrahierungspolitik

Die Kontrahierungspolitik umfasst neben der reinen Preispolitik auch die Konditionenpolitik, somit alle direkt preisbeeinflussenden Elemente.

Page 17: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 17

Bedeutung des Preises

• Preis als bedeutendes Kriterium für die Kaufentscheidung (historisch betrachtet: schwankender Einfluss)

• großer Einfluss auf Umsatz, Gewinn und Marktanteil des Unternehmens

• Preis-Qualitäts-Relation

• Preis-Image-Konsistenz

Page 18: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 18

Einflussfaktoren der Preisfestlegung

Unternehmens-leitung als

Entscheider

NACHFRAGEORIENTIERT(Marketing)

Preisverhalten/Nutzenerwartung

KOSTEN

OR

IENTIER

T

(Controlling)

Voll-/Teilkosten

KOKU

RR

ENZO

RIE

NTI

ERT

(Mar

ketin

g, F

ertig

ung,

F&E

)

Prod

uktb

ewer

tung

im V

gl. z

ur K

onku

rrenz

Page 19: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 19

Distributionsstufen

• Nullstufe => Direktvertrieb

• Ein- oder Zweistufen => Indirekter Vertrieb

Page 20: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 20

Distributionsformen

• intensive Distribution

• selektive Distribution

• exklusive Distribution

Page 21: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 21

Betriebsformen des Einzelhandels

• Fachgeschäft

• Spezialgeschäft

• Gemischtwarengeschäft

• Fachmarkt

• Supermarkt

• Verbrauchermarkt

• SB-Warenhaus

• Discounter

• Drogeriemarkt

• Warenhaus

• Kaufhaus

• Shopping-Center

• Convenience Store

• Off-Price-Retailer

• Factory Outlet Center

• Boutique

• Automatenverkauf

• ambulanter Handel

• Versandhandel

Page 22: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 22

Kommunikationspolitik: Klassische Instrumente

• Werbung (Advertising)

• Verkaufsförderung (Sales Promotion)

• Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations)

• Persönlicher Verkauf (Personal Selling)

Page 23: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 23

Werbung

• unpersönliche Form der Massenkommunikation mit der Aufgabe, die vom Unternehmen ausgewählten Zielgruppen anzusprechen und im Sinne der definierten Kommunikations- und Werbeziele in einer tendenziell mittelfristigen Zeitspanne zu beeinflussen

• Einsatz von Werbemitteln (z.B. Anzeige) in bezahlten Werbeträgern (z.B. Zeitschrift X)

Page 24: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 24

Copy-Strategie

Positionierung

Zielgruppe

PsychologischerBenefit

FunktionalerBenefit

Reason Why

Werbeidee

Tonality

“Wasa Köstlich“ ist das Knäckebrot, das gut für die Verdauung ist

Gesundheits- und Fitnessbewusste, Haushaltsführende zwischen 25 und 50 Jahre

“Wasa“ Brotspezialitäten sind die gut schmeckenden und wertvollen Alternativen zum herkömmlichen Brot

“Wasa Köstlich“ schmeckt und hilft bei der Verdauung

“Wasa Köstlich“ enthält 24% Ballaststoffe

Zimmermann verrichtet nach einer Pause mit “Wasa Köstlich“ die Arbeit leichter und immer schneller. Am Ende verschwindet er im Klohäuschen,

das auf dem Dachstuhl steht.

Schwedisch, sympathisch, natürlich, humorvoll, ursprünglich

Page 25: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 25

Verkaufsförderung

Zielgruppenansprache am POS mittels zeitlich begrenzter Aktionen, um eine direkte Beeinflussung des Kaufverhaltens zu erreichen (kurzfristige Absatzförderung).

VerbraucherHandelHersteller

STAFFPOMOTION

TRADEPROMOTION

CONSUMERPROMOTION

Page 26: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 26

Öffentlichkeitsarbeit (PR)

• bildet mit Werbung und VKF einen Dreiklang in der Kommunikation

• langfristige Wirkung

• Unternehmen als Ganzes steht im Fokus der Betrachtung

• Schaffung von Vertrauen/positive Imagebildung

• diverse Teil-Zielgruppen bzw. Stakeholder

• vielfältige PR-Maßnahmen

Page 27: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 27

Persönlicher Verkauf

• persönliche und einstufige Kommunikation mit den relevanten Gesprächspartnern

• Information und Überzeugung der Käuferseite über den Nutzen und die Qualität der angebotenen Leistung mit der Absicht, einen Vertragsabschluss zu erzielen

• Verkaufsgesprächsführung

Page 28: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 28

Kommunikationspolitik: Moderne Instrumente

• Direktmarketing

• Sponsoring

• Event-Marketing

• Product Placement

• Online-Marketing

Page 29: Marketing/Runia & Wahl/FIHE1 Übersicht Marketing Was ist Marketing? Marketingprozess Marketinganalyse -> SWOT Marketingziele Marketingstrategie -> S-T-P

Marketing/Runia & Wahl/FIHE 29

Marketingkontrolle

• letzter Schritt des Marketingprozesses• Überprüfung des Marketingerfolgs (Ergebnis-

kontrolle) und Steuerung der Marketingaktivitäten anhand diverser Kennzahlen (Steuerungsgrößen)