lösungen mathe woche 6...5. jay’s birthday is on 21st may. 4b) holly has sleeopvers with her...

14
Lösungen Mathe Woche 6

Upload: others

Post on 19-Sep-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme

Lösungen Mathe Woche 6

Page 2: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme
Page 3: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme
Page 4: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme
Page 5: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme
Page 6: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme
Page 7: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme
Page 8: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme
Page 9: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme

Backhaus, M. et al. (2015). Schnittpunkt 5 Mathematik – Differenzierende Ausgabe: Lösungen.

Stuttgart: Ernst Klett Verlag GmbH. S. 79 – 84.

Page 10: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme

Englisch Lerngruppe 5

Lösungen Woche 04.05. – 08.05.

p. 72, ex. 3 a)

Photo 1 is Luke’s birthday.

Photo 2 is Jay’s birthday.

Photo 3 is Irina’s birthday.

Photo 4 is Luke’s birthday.

Photo 5 is Olivia’s birthday.

3b)

1. My dad always makes a chocolate cake for me.

2. Oh right, it’s a fancy dress party.

3. Or two of her friends come and they watch movies at home.

4. He always gives me a birthday card.

5. I never have a party in the garden!

p. 73, ex. 4 a)

1. Olivia’s birthday is on 28th February.

2. Holly’s birthday is on 26th December.

3. Luke’s birthday is on 7th July.

4. Dave’s birthday is on 2nd September.

5. Jay’s birthday is on 21st May.

4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream.

Dave invites his friends to a theme park. His favourite meal is burgers.

p. 73, ex. 5

5th – fifth 11th - eleventh

7th – seventh 12th – twelfth

23rd – twenty-third 31st – thirty-first

20th – twentieth 13th – thirteenth

Aufschriebe Grammatik-Teil:

Die Personalpronomen

I – me

(mir/mich)

you – you

(dir/dich)

he – him

(ihm/ihn)

she - her

(ihr/sie)

it – it

(ihm/es)

we – us (uns)

you – you

Die Possessivbegleiter

I – my (mein)

you – your (dein)

he – his (sein)

she – her (ihr)

it – its (sein)

we – our (unser)

you – your (euer)

they – their (ihr)

Page 11: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme

Quelle: Klett, Orange Line 1, Workbook Lehrerausgabe

Page 12: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme

Quelle: Klett, Orange Line 1, Workbook Lehrerausgabe

Page 13: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme

Lösungen für LG 5 Fach Deutsch in Woche 6

_________________________________________________________________________________

Aufgabe 1 – Textverständnis

Für alle Niveaus

Seite 154, Aufgaben 1

a) Der Gesang wird durch das Paarungsverhalten ausgelöst.

b) Frühling

c) Durch die Geschlechtshormone der Vögel.

d) das Vogelmännchen

e) einen Sommer lang

f) bis zu 13

g) in fremde Nester

Aufgabe 2

Vogelmännchen beginnen im Frühjahr ihren Gesang, damit sie ein Weibchen anlocken können und

um ihr Revier abzustecken. Dabei kämpfen die Männchen auch gegeneinander. Das Vogelpaar baut

ein Nest und zieht gemeinsam die Jungen groß. Der Kuckuck legt dagegen seine Eier in ein fremdes

Nest ab und lässt die Jungen von anderen Vögeln aufziehen. Diese erkennen nicht, dass es sich nicht

um die eigenen Nachkommen handelt.

Aufgabe 2 – Grammatik

Für alle Niveaus

Seite 240, Aufgabe 5

Am liebsten halte ich mich in meinem Zelt auf. Dort übernachte ich manchmal mit meinem Bruder.

Wenn es noch hell ist, sitzen wir vor dem Zelt, unterhalten uns über alle möglichen Dinge und trinken

Apfelschorle aus der Flasche. Wenn wir dann im Zelt sind, leuchten wir uns mit der Taschenlampe

gegenseitig auf unsere Bücher. Vor dem Einschlafen hören wir, wie sich der Wind leicht an dem Zelt

verfängt.

Seite 241, Aufgabe 1

Auf dem Schulhof fahren: darauf herumfahren

auf den Schulhof fahren: einmalig von außerhalb darauf fahren

vor dem Haus laufen: herumlaufen

vor das Haus laufen: aus dem Haus oder Garten einmalig vors Haus gehen

Page 14: Lösungen Mathe Woche 6...5. Jay’s birthday is on 21st May. 4b) Holly has sleeopvers with her friends. Her favourite food is strawberry ice cream. Dave invites his friends to a theme

krabbelt auf dem Tablett: krabbelt hin und her

krabbelt auf das Tablett: krabbelt von außerhalb auf das Tablett hinauf

Aufgabe 3

Skizze 1 gehört zu den Sätzen B, Skizze 2 zu den Sätzen A

Aufgabe 4

Aufräumen Aufräumen

Ich bringe Ordnung in das Zimmer. Jetzt ist Ordnung in dem Zimmer.

Ich stelle die Schuhe in den Schrank. Die Schuhe stehen in dem Schrank.

Ich räume die Bücher in das Regal. Die Bücher befinden sich in dem Regal.

Ich werfe das Papier in den Papierkorb. Das Papier liegt in dem Papierkorb.

Ich packe die Schulsachen in die Tasche. Die Schulsachen liegen in der Tasche.

Ich lege alle Stifte in das Etui. Alle Stifte befinden sich in dem Etui.

Ich rücke den Stuhl neben den Tisch. Der Stuhl steht neben dem Tisch.

Ich setze die Plüschtiere auf das Bett. Die Plüschtiere sitzen auf dem Bett.

Aufgabe 3 - Rechtschreibung

Für alle Niveaus

Buch Seite 193, Aufgabe 3

Der Gefangene floh.

Die Tauben fliegen.

Die Wogen wogen heran.

Die großen Fluten werden die Burg fluten.

Buch Seite 193, Aufgabe 5

einem Plakat, im Burghof, die Marktleute, ihre Stände, ein Papierschöpfer, seine Kunst, der

Wippendrechsler, die Musikanten, Spielleute, die Menschen, ihren ungewöhnlichen Melodien, alte

Instrumente, ein Gaukler, rasender Geschwindigkeit, bunte Bälle, die Luft, ein Kind, ein Zauberer, ein

Geldstück, dem Ohr, am Abend, einige Feuerspucker, ihr Können