literaturverzeichnis - springer978-3-322-99358-8/1.pdf · filipczyk, loanna: polskie linie lotnicze...

30
Literaturverzeichnis Abeyratne, R.I.R.: Regulatory management of the Warsaw System of air carrier liability, in: Journal of Air Transport Management, 1/1997, S. 37-45 Adamova, Karolfna, Kffrovsky, Ladislav: Politologie, Codex Bohemia, Praha 1997 Agh, Attila: A magyar munkaltat6i szervezetek mint közpolitikai szereplök (Die ungarischen Arbeitgeberverbände als politische Akteure), in: Politikatudomanyi Szemle 1/1997, S. 22-41 Agh, Attila: Emerging Democracies in East Central Europe and the Balkans, Cheltenham and Northhampton 1998 Albert, Michel: Capitalism against Capitalism, London 1994 Albert, MicheIlGonenc, Raut: the Future of Rhenish Capitalism, in: Political Quarterly 6, no. 3/1967,S. 184-193 Agenda 2000: Stellungnahme der Kommission zum Antrag Ungarns auf Beitritt zur Euro- päischen Union, KOM(97) 2001 endg., veröffentlicht in: Bulletin der Europäischen Union, Beilage 6/1997 Agenda 2000: Stellungnahme der Kommission zum Antrag Polens auf Beitritt zur Euro- päischen Union, in: Bulletin der Europäischen Union Beilage 7/1997 Agenda 2000: Regelmäßiger Bericht der Kommission über Ungarns Fortschritte auf dem Weg zum Beitritt, Brüssel, 4.12.1998 Agenda 2000: Ausgaben Polen, Ungarn, Tschechische Republik und Slowakei, in: Bulle- tin der Europäischen Union, Beilage 14/1997 Apolte, Thomas: Politische Ökonomie der Systemtransformation: Gruppeninteressen und Interessenkonflikte im Transformationsprozeß, Hamburg 1992 Armstrong, Mark: Regulatory Reform. Economic Analysis and British Experience, Cam- bridge 1994 Association oE European Airlines: Yearbook 1997, Brussels, May 1997 Audretsch, David B.: Industrial and Trade Policies for the Emerging Market Economies, in: Winters, L. Alan (ed.): Foundations of an Open Economy. Trade Laws and Insti- tutions for Eastern Europe, London 1995 Augustyniak, GrzegorzlLaskowska, AleksandraIRutkowski, Krzysztot: Die Finanzierung der Luftverkehrs-Infrastruktur in Polen, in: Verkehrsinfrastrukturpolitik in Europa. Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster, Göt- tingen 1995, S. 79-108 Axelrod, Robert The Evolution of Cooperation, New York 1984 Ayres, IanIBraithwaite, lohn: Responsive Regulation. Transcending the Deregulation De- bate, NewYork 1995 Backbaus, lürgen (Hrsg.): Systemwandel und Reform in östlichen Wirtschaften, Marburg 1991 191

Upload: others

Post on 06-Sep-2019

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Literaturverzeichnis

Abeyratne, R.I.R.: Regulatory management of the Warsaw System of air carrier liability, in: Journal of Air Transport Management, 1/1997, S. 37-45

Adamova, Karolfna, Kffrovsky, Ladislav: Politologie, Codex Bohemia, Praha 1997 Agh, Attila: A magyar munkaltat6i szervezetek mint közpolitikai szereplök (Die

ungarischen Arbeitgeberverbände als politische Akteure), in: Politikatudomanyi Szemle 1/1997, S. 22-41

Agh, Attila: Emerging Democracies in East Central Europe and the Balkans, Cheltenham and Northhampton 1998

Albert, Michel: Capitalism against Capitalism, London 1994 Albert, MicheIlGonenc, Raut: the Future of Rhenish Capitalism, in: Political Quarterly 6,

no. 3/1967,S. 184-193 Agenda 2000: Stellungnahme der Kommission zum Antrag Ungarns auf Beitritt zur Euro­

päischen Union, KOM(97) 2001 endg., veröffentlicht in: Bulletin der Europäischen Union, Beilage 6/1997

Agenda 2000: Stellungnahme der Kommission zum Antrag Polens auf Beitritt zur Euro­päischen Union, in: Bulletin der Europäischen Union Beilage 7/1997

Agenda 2000: Regelmäßiger Bericht der Kommission über Ungarns Fortschritte auf dem Weg zum Beitritt, Brüssel, 4.12.1998

Agenda 2000: Ausgaben Polen, Ungarn, Tschechische Republik und Slowakei, in: Bulle­tin der Europäischen Union, Beilage 14/1997

Apolte, Thomas: Politische Ökonomie der Systemtransformation: Gruppeninteressen und Interessenkonflikte im Transformationsprozeß, Hamburg 1992

Armstrong, Mark: Regulatory Reform. Economic Analysis and British Experience, Cam­bridge 1994

Association oE European Airlines: Yearbook 1997, Brussels, May 1997 Audretsch, David B.: Industrial and Trade Policies for the Emerging Market Economies,

in: Winters, L. Alan (ed.): Foundations of an Open Economy. Trade Laws and Insti­tutions for Eastern Europe, London 1995

Augustyniak, GrzegorzlLaskowska, AleksandraIRutkowski, Krzysztot: Die Finanzierung der Luftverkehrs-Infrastruktur in Polen, in: Verkehrsinfrastrukturpolitik in Europa. Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster, Göt­tingen 1995, S. 79-108

Axelrod, Robert The Evolution of Cooperation, New York 1984 Ayres, IanIBraithwaite, lohn: Responsive Regulation. Transcending the Deregulation De­

bate, NewYork 1995 Backbaus, lürgen (Hrsg.): Systemwandel und Reform in östlichen Wirtschaften, Marburg 1991

191

Ba1cerowicz, Leszek: Wolnosc i Rozw6j. Ekonomia Wolnego Rynku. (Freiheit und Ent­wicklung. Die Wirtschaft des freien Marktes), Krak6w 1995

Ba1cerowicz, Leszek: Socialism Capitalism Transformation, Budapest 1995 Bastian, lens (ed.): The Political Economy of Transition in Central and Eastern Europe,

Aldershot 1998 Bara, Zoltan: Privatization, Decentralization, Competition. Some Lessons from a Con­

centration Analysis of Hungarian Industries, in: Dallago, BrunolMittone, Luigi (eds.): Economic Institutions, Markets and Competition. Centralization and Decen­tralization ofEconomic Systems, Cheltenham and Brookfield 1996

Bara, Zoltan: Bezar6d6 versenypiacok az atmeneti gazdasagi rendszerekben (Geschlosse­ne Wettbewerbsmärkte in der Transformation von Wirtschaftssystemen) , in: Közgazdasagi Szemle, XLV. Jg., Majus 1999, S. 446-461

Bayer, l6zsef: Vom latenten Pluralismus zur Demokratie, in: Deppe, RainerlDubiel. Hel­mutIRödel. Ulrich (Hrsg.): Demokratischer Umbruch in Osteuropa, FrankfurtlMain 1991

Beier, Friedrich-Karl/Bastian, Eva-Maria/Kur, Annette (Hrsg.): Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz in Mittel- und Osteuropa. Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz Bd. 81, Köln, Berlin, Bonn, München 1992

Bejcek, losef.: Wettbewerbspolitische Theorien und ihre Umsetzung im Kartellrecht, Ba­den Baden 1998

Berend, Ivan T.: Alternatives ofTransformation: Choices and Determinants - East Central Europe in the 1990s, in: Crawford, Beverly (ed.): Markets, States, and Democracy. The Political Economy of Post-Communist Transformation, Boulder, San Francisco, Oxford 1995

Bernstein, Marvar: Regulating Business by Independent Commission, Princeton 1955 Beyme, Klaus von: Auf dem Weg zur Wettbewerbsdemokratie? Der Aufbau politischer

Konfliktstrukturen in Osteuropa, in: Kohler-Koch, Beate (Hrsg.): Staat und Demo­kratie in Europa. 18. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für politische Wissenschaft, Opladen 1992, S. 149-161

Beyme, Klaus von: Systemwechsel in Osteuropa, Frankfurt/Main 1994 Bingen, Dieter: Die Republik Polen. Eine kleine politische Landeskunde, Landsberg am

Lech 1998 Bod, Feter Akos/Bertane Forgacs/Zoltan Nagy: A monop6lium es a versenypiac között: A

feldolgoz6ipar szerkezete 1980-1988 (Zwischen Monopol und Wettbewerbsmarkt: Struktur der verarbeitenden Industrie 1980-1988), in: Közgazdasagi Szernle, 31, 1990, S. 615-686

Bod, Feter Akos: The social and economic legacies of direct capital inflows: the case of Hungary, in: Bastian, Jens (ed.): The Political Economy of Transition in Central and Eastern Europe, Aldershot 1998, S. 13-44

Bohle, Dorothea: Zwischen lokaler Anarchie und globalen Netzen: Transformationspro­zesse im polnischen Straßengüterverkehr, Discussion paper FSI. Wissenschaftszen­trum Berlin für Sozialforschung 1991

Boz6ki, Andras: Democrats against democracy? Civil Protest in Hungary since 1990, in: Meyer, Gerd (Hrsg.): Die politischen Kulturen Ostmitteleuropas im Umbruch, Tü­bingen 1993

Bresser Farreira, Luiz Carlos/Maravall. lose MariaIPrzeworski, Adam (eds.): Economic Reforrns in New Democracies: A Social-Democratic Approach, Cambridge 1993

Brezinski, Horst Der Stand der wirtschaftlichen Transformation, in: Brunner, Georg (Hrsg.): Politische und ökonomische Transformation in Osteuropa. Osteuropafor­schung. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Bd. 36, Ber­lin 1996, S. 131-161

192

Brie, MichaellKlein, Dieter (Hrsg.): Umbruch zur Moderne? Kritische Beiträge, Ham­burg, S. 9-34

Brunner, Georg (Hrsg.): Politische und ökonomische Transformation in Osteuropa. Ost­europaforschung. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Bd. 36, Berlin 1996

Brusis, Martin: Systemtransformation als Entscheidungsprozeß. Eine Politikfeldanalyse zur Privatisierung in Ungarn, Berlin 1995

Bruszt, Laszl6: Az Antall-korrnany es a gazdasagi erdekkepviseletek (Die Regierung An­tall und die wirtschaftlichen Interessensvertretungen), in: Gombar, Csaba/Hankiss, ElemerlLengyel, Laszl6Narnai, Györgyi (szerk.): Kormanya merlegen 1990-1994 (Regierung auf der Waage 1990-1994), Budapest 1994, S. 208-230

Busch. UIrichiSchmidt, Hans: Theoretische Probleme der Transformation planwirtschaft­licher in marktwirtschaftliche Systeme, in: Backhaus, Jürgen (Hrsg.): Systemwandel und Reform in östlichen Wirtschaften, Marburg 1991

Btiza, Janos/Csat6, Tamas/Gyimesi, Sandor (szerk.): A gazdasagtörtenet kihivasai. Ta­nulmanyok Berend T. Ivan 65. Születesnapjara (Herausforderungen der Wirtschafts­geschichte. Studien zum 65. Geburtstag von Ivan T. Berend), Budapest 1996

Cassel, Dieter (Hrsg.): Institutionelle Probleme der Systemtransformation, Berlin 1997 CESTAT: Statistical Bulletin 3/1998, Budapest 1999 Cerna, Stanislava: Koncernove pravo v Nemecku, Evropske unH a Ceske republice (Kon­

zerngesetz in Deutschland, in der EU und in der Tschechischen Republik), Praha 1999

Clarkson, Kennetz W.lMüris, Timothy J. (eds.): The Federal Trade Commission Since 1970: Economic Regulation and Bureaucratic Behavior, Cambridge 1981

Corsten, MichaelNoeltzkow, Helmut (Hrsg.): Transformation zwischen Markt, Staat und Drittem Sektor, Marburg 1997

Crawford, Beverly (ed.): Markets, States, and Democracy. The Political Economy of Post­Communist Transformation, BoulderlSan Francisco/Oxford 1995

Crawford, Beverly. Post-Communist Political Economy: A Framework for the Analysis of Reform, in: Crawford, Beverly (ed.): Markets, States, and Democracy. The Political Economy of Post-Communist Transformation, Boulder, San Francisco, Oxford 1995

sV: Statistical Yearbook of the Czech Republic, Praha 1998 Czesanj, Slavoj: eska ekonomika na prahu 21. stoleti, trendy kontexty perspektivy, (Die

Tschechische Wirtschaft am Anfang des 21. Jahrhunderts), Praha 1998 Dallago, Bruno!Mittone, Luigi (eds.): Economic Institutions, Markets and Competition.

Centralization and Decentralization of Economic Systems, Cheltenham and Brookfield 1996

David, Roman: Ustava eske republiky, Listina zakladnich prav a svobod, (Verfassung der Tschechischen Republik), Olomouc, 1997

Deppe, RaineriDubiel, HelmutIRödel, Ulrich (Hrsg.): Demokratischer Umbruch in Osteu­ropa, FrankfurtlMain 1991

Dieringer, Jürgen: Die ungarischen Parlamentswahlen 1998, in: ZParl4/1998, S. 648-660 Dieringer, Jürgen: Parteien und Parteiensysteme zehn Jahre nach dem Systemumbruch.

Zum Stand der demokratischen EntWicklung in Mittel- und Osteuropa, in: Gegen­wartskunde 1/2000, S. 111-130.

Dolegowski, TomasziSzablak, Zbyszkoffeichmann, Eufemia: Probleme der Liberalisierung von Verkehrsmärkten in Mittel-Osteuropa. Unter besonderer Berücksichtigung der Privatisierungsprozesse, in: Institut für Verkehrswissenschaft der Universität Mün­ster (Hrsg.): Der Verkehr Osteuropas im Wandel, Münster 1992

Dlutowska, Graiyna/Perenc, J6zef: Prywatyzacja przedsie<biorstw PKS (Die Privatisie­rung der PKS-Unternehmen), in: Przegilld Komunikacyjny Nr. 5/1994, S. 11-14

193

Drgonec, ]fm: Zakladni prava a sl'obody podl'a Ustavy Slovenskej republiky, Zväzok I, Manz, Bratislava 1997

Ehrlich. Eva: Infrastructure and Services: International Tendencies and Hungarian Le­gacy, in: Btiza, ]anos/Csat6, Tamas/Gyimesi, Sandor (szerk.): A gazdasagtörtenet kihivasai. Tanulmanyok Berend T. Ivan 65. Születesnapjara (Herausforderungen der Wirtschaftsgeschichte. Studien zum 65. Geburtstag von Ivan T. Berend), Budapest 1996

Eisner, Marc Allen: Regulatory Politics in Transition, Baltimore 1992 Emi, lanos: A legi szallitmanyozas cimü fejezetet (= szallitmanyozasi szakismeretek 5)

(Kapitel mit dem Titel Lufttransport (= Transportfachkenntnisse 5)), 0.0. 1996 Estrin, SouIlCave, Martin (eds.): Competition and Competition Policy. A Comparative

Analysis of Central and Eastern Europe, London 1993 European Conference of Ministers of Transport Transport Infrastructure in ECMT

Countries. Profiles and Prospects (monographs), Paris 1998 European Conference of Ministers of Transport: Round Table 100, Transport Economics:

Past Trends and Future Prospects, Paris 1995 European Conference of Ministers of Transport: Round Table 106: Intercity Transport

Markets in Transition, Paris 1998 European Union: White Paper. Preparation of the Associated Countries of Central and

Eastern Europe for Integration into Internal Market of the Union, Brussels, COM (95) 163 final

EUROSTA T1311997 Eynem, Gert von: Das öffentlich gebundene Unternehmen, in: Archiv für öffentliche und

freigemeinwirtschaftliche Unternhemen 4/1958 Fastr, Pavel: Zakon 0 pozemnich komunikacich s komentafem a vyhla~kou (Straßenge­

setz mit Kommentar und mit Vorschriften), Praha 1997 FAZ-Informationsdienste: Wirtschaftshandbuch Polen, Bd. 6: Polnische Wirtschaftsgeset­

ze, FrankfurtlMain 1997 Filipczyk, loanna: Polskie Linie Lotnicze LOT S.A. - geneza i perspektywy rozwoju (Die

polnische Luftfahrtgesellschaft LOT A.G. - Entstehung und Entwicklungsperspekti­ven), in: Przegilld Komunikacyjny Nr. 12/1997, S. 7-10

Fingleton, lohnIFox, Eleanor/Neven, Damien/Seabright, Paul: Competition Policy and the Transformation of Central Europe, London 1996

FKGP: A Független Kisgazdapart gazdasagpolitikajanak lenyegeröl (Über das Wesen der Wirtschaftspolitik der Unabhängigen Kleinlandwirtepartei) , Budapest 1998

FMD CSFR: Z3sady statnl dopravni politiky (Grundsätze der Staatsverkehrspolitik), 0.0., 1991 Föcze, Lajos: Az erdekegyeztetesröl (Über den Interessensausgleich), in: Humanpolitikai

Szemle, 10/1993, S. 35-44 Francis, lohn G.: The Politics of Regulation. A Comparative Perspective, Oxford 1993 Frisnyak, Zsuzsa: A közlekedes miniszteriuma (Das Verkehrsministerium), in: Közleke­

destudomanyi Szemle 7/1998, S. 249-252 Fritsch. MichaeIIHansen, Hendrik (eds.): Rules of Competition and East-West Integrati­

on, Dordrecht 1997 Fritsch. MichaeIIHansen, Hendrik: East-West integration and competition policy, in:

Frilsch, MichaeUHansen, Hendrik (eds.): Rules of Competition and East-West Inte­gration, Dordrecht 1997

Frydman, RomanIRapaczynski, Andrzej/Earle, lohn S. et. al.: The Privatization Process in Central Europe, Budapest 1993

Fukuyama, Francis: Das Ende der Geschichte. Wo stehen wir? München 1992 Gabrisch Hubert: Die EntWicklung der Handelsstrukturen der Transformationsländer, in:

Brunner, Georg (Hrsg.): Politische und ökonomische Transformation in Osteuropa.

194

Osteuropaforschung. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. Bd. 36. Berlin 1996. S. 193-220

Gärtner. Wolfram: Die Neugestaltung der Wirtschaftsverfassungen in Ostmitteleuropa. Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel Ungarns. Polens. der Tschechischen und der Slowakischen Republik. Beflin 1996

Gazdasagi Versenyhivatal: Annual Report for the OECD on the 1993 activities of the Hungarian competition authorities and the experience gained during the application ofthe Competition Act. Budapest. 21" March 1993

Gazdasagi Versenyhivatal: Amit a Gazdasagi Versenyhivatalr61 tudni kell (VVas man über das Amt für Wirtschaftswettbewerb wissen muß). Budapest. o.J.

Gazdasagi Versenyhivatal: Beszamol6 az Orszaggyüles reszere. A Gazdasagi Versenyhi­vatal 1997. evi tevekenysegeröl es a versenytörveny alkalmazasa soran szerzett. a verseny tisztasaganak es szabadsaganak ervenyesülesevel kapcsolatos tapasztalato­kr61 (Bericht an das Parlament. Über Tätigkeit des Amtes für Wirtschaftwettbewerb im Jahre 1997 und über die während der Anwendung des Wettbewerbsgesetzes ge­sammelten Erfahrungen in Verbindung mit der Durchsetzung der Reinheit und Frei­heit des Wettbewerbs). Budapest 1998

Gerstner. F.A.: Bericht an die P. T. Herren Actionäre über den Stand der k. k. priv. Eisen­bahn-Unternehmung zwischen der Moldau und Donau. 0.0. Dezember 1827

Gambar. CsabaIHankiss. ElemedLengyel. Laszl6Namai. Györgyi (szerk.) (1994): Kor­many a merlegen 1990-1994 (Regierung auf der Waage 1990-1994). Budapest 1994

Gaurevich. Peter. Politics in Hard Times. Comparative Responses to International Eco­nomic Crises. Ithaca 1986

Götting. U.: Transformation der Wohlfahrtsstaaten in Mittel- und Osteuropa. Opladen 1998 Grzywacz. WaldemarlWojew6dzka-Kr61. KrystynaIRydzkowski. WJodzimierz: Polityka

transportowa (Transportpolitik) . GdaIisk 1994 Gutowski. Krzysztof: Polska Izba Gospodarcza Transportu Samochodowego i Spedycji

(Polnische Handelskammer für Transport und Spedition). In: Przegll}d Komuni­kacyjny Nr. 4/1996. S. 25-26

Györ-Sopron-Ebenfurti Vastit Rt.: Ceginformaci6 (Firmeninformation). Budapest 1998 Hall. Derek (ed.): Transport and economic development in the new Central and Eastern

Europe. LondonlNew York 1993 Hall. Peter (ed.): The Power ofEconomic Ideas. The Spread ofKeynesianism. Princeton 1988 Halm. Tamas (szerk.): Reform. rendszervaltas. modernizaci6. Tanulmanyok CSik6s-Nagy

Bela 80. születesnapjara (Reform. Systemwechsel. Modernisierung. Studien zum 80. Geburtstag von Bela CSik6s-Nagy). Budapest 1995

Harris. Richard A./Milkis. Sidney M.: The Politics of Regulatory Change. A Tale of Two Agencies. New York 1996

Hart. Jeffrey A.: Rival Capitalists. International Competitiveness in the United States. Ja­pan. and Western Europe. Ithaca 1992

Haugke. Dana/Schmitt. KurtlHaugke. Rainer. Gewerbegesetz und damit zusammenhän­gende Vorschriften. Linde Praha a.s .. Praha 1997

Hegedüs. Gyula: Közlekedesgazdasag Közlekedespolitika (Verkehrswirtschaft Verkehrs­politik). Györ 1995

Hermfeld. Hans-Holger. Recht europäisch. Rechtsreform und Rechtsangleichung in den Visegrad-Staaten. Gütersloh 1995

Hethy. Lajas: Az Erdekegyeztetö Tanacs es a tagul6 vilag (Der Rat für Interessensaus­gleich und die sich ausdehnende Welt). in: Tarsadalmi Szemle 2/1998. S. 23-32

Hockuba. Zbigniew: Droga do spontanicznego porzl}dku. Transformacja ekonomiczna w swietie problemu regulacji. (Der Weg zu einer spontanen Ordnung. Die ökonomische Transformation im Lichte der Regulationsproblematik). Warszawa 1995

195

Hoekman, Bernard M./Mavroidis, Petro.~ c.: Linking Competition and Trade Policies in Central and East European Countries, in: Winters, L. Alan (ed.): Foundations of an Open Economy. Trade Laws and Institutions for Eastern Europe, London 1995

Hölscher, lens/lacobsen, Ankeflomann, HorstIWeisfeld, Hans (Hrsg.): Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa, Bd. 2: Wirtschaftliche Entwicklung und institutioneller Wandel, Marburg 1994

Holub, Alois: Economic Transformation in the Czech Republic, Praha 1996 Hons, 1.: Dejiny dopravy na uzemi CSSR (Geschichte des Verkehrs auf dem Gebiet der

CSSR), 0.0. 1975 Huntington, Samuel P.: The Third Wave: Democratization in the Late Twentieth Century,

Norman 1991 Iblher, Gundula: Rivalität im Revier, in: Süddeutsche Zeitung, 21.4.1999, S. V2/1 Inotai, Andnis: Bestandsaufnahme und Aufgaben der ungarischen Wirtschaft, in: Süss­

muth, Hans (Hrsg.): Transformationsprozesse in den Staaten Ostmitteleuropas 1989-1995, Baden-Baden 1998

Inotai, Andras: On the Way. Hungary and the European Union, Selected Studies, Buda­pest 1998

Institut für Verkehrswissenschaft der Universität Münster (Hrsg.): Der Verkehr Osteuro­pas im Wandel, Münster 1992

Institute for Transport Sciences: Transport Trands and Infrastructural Needs in Europe. The State of Infrastructure and Development Trends in Central-Eastern Europe with special Reference to Hungary, Budapest 1993

InStitut pre verejne otazky: Slovensko 1997 (Die Slowakei 1997). Bratislava 1998 International Road Transport Union (IRU): Brief Analysis of the Road Transport Sector

in Hungary, in: IRU Handbook on the European Harmonisation of Road Transport Legislation, 2n" edition, Geneva, March 1998

Ivany, Arpad: Miniszteriumi allasfoglalasok a Deli Aut6palyar6l (Stellungnahmen des Ministeriums zur Südautobahn), in: Közlekedesi Szemle 411993, S. 134-135

lackson, Marvin/Biesbrouck, Wouter (eds.): Marketization, Restructuring and Competiti­on in Transition Industries of Central and Eastern Europe, Aldershot 1995

lacobs, Scott H.: Building regulatory institutions in Central and Eastem Europe, Internet 1998 lonas, liN: Ekonomicka transformace v eske republice, makroekonomicky vyvoj a hos­

podafska politika, (Ökonomische Transformation in der Tschechischen Republik), Praha 1997

luchler, lakob: Osteuropa im Umbruch. Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen 1989-1993. Gesamtüberblick und Fallstudien, Zürich 1994

Kaase, MaxILepsius, M. Rainer: Transformationsforschung. Perspektiven der Forschung und ihrer Förderung. Aufgaben und Finanzierung 1997-2000, DFG, Weinheim 1997

Kaltkaff. Axel: Der deutsch-polnische Straßengüterfernverkehr im Lichte der Transforma­tion. Freiberger Studien zur Transformation, Band 1, Berlin 1998

Karsai, GaborNertes, Andras: Gazdasagi atalakulas es gazdasagpolitika (Wirtschaftliche Transformation und Wirtschaftspolitik), in: Kurtan, Sandor/Sandor, PeterNass, Laszl6 (szerk.): Magyarorszag evtizedkönyve. A rendszervaltas (1988-1998), 1, Bu­da pest 1998, S. 102-115

Kaszaine Mezey, Katalin/Bodnar Feter Miskolczi: Kezikönyv a versenyjogr6l (Handbuch des Wettbewerbsrechts), Budapest 1997

Katzenstein, Peter (ed.): Between Power and Plenty: Foreign Economic Policies of Advanced Industrial States, Madison 1978

Katzenstein, Peter: Introduction: Domestic and International Forces and Strategies of Foreign Economic Policy, in: Katzenstein, Peter (ed.): Between Power and Plenty: Foreign Economic Policies of Advanced Industrial States, Madison 1978, S. 3-22

196

Katzman. Robert A.: Regulatory Bureaucracy: The Federal Trade Commission and An­titrust Policy. Cambridge/Mass. 1980

King. Gary/Keohane. Robert O.Nerba. Sidney: Designing Social Inquiry: scientific infe­rence in qualitative research. Princeton 1994

Kinnock. Neil: Transport. Enlargement and the Countries of Eastern and Central Europe. Speech held in Brussels. 4 June 1996

Krivj. VladimirlFeglova. Viera/Balko. Daniel: Slovensko a jeho regiony. (Die Slowakei und ihre Regionen). Bratislava. 1996

Klein. Dieter: Doppelte Modernisierung im Osten: musion oder Option der Geschichte. in Brie. Michae1lKJein. Dieter (Hrsg.) Umbruch zur Moderne? Kritische Beitrage. Hamburg 1991. S. 9-34

Knap. K.: CSFR. in: Beier. Friedrich-Karl/Bastian. Eva-Marina/Kur. Annette (Hrsg.): Wett­bewerbsrecht und Verbraucherschutz in Mittel- und Osteuropa. Köln. Berlin. München 1992

Kodela. Lasz16/Szilvasy. György: A magyar Köztarsasag kormanyzati rendszen!nek szervei es szervezetei az 1996. decemberi allapot szerint (Organe und Organisa­tionen des Regierungssystems der Republik Ungarn. Stand Dezember 1996). in: KurtanISandorN ass (szerk.): Magyarorszag politikai evkönyve 1997. Budapest 1997

Kohler-Koch. Beate (Hrsg.): Staat und Demokratie. Opladen 1992 Köberlein. Christian: Kompendium der Verkehrspolitik. München. Wien 1997 Köhegyi. Kalman: Több szerep keres egy szerzöt (Mehrere Rollen suchen einen Autor).

in: Europa Forum 3/1995. S. 3-32 KokeS. Miloslav: Prövodce vybranymi fivnostmi (Begleiter des gewählten Gewerbe). Pra­

ha 1996 Konstytucja Rzeczypospolitej Polskiej z komentarzem (Verfassung der Republik Polen mit

Kommentar). Warszawa 1997 Kollektiv: Privatizacia na Slovensku (Privatisierung in der Slowakei). M.E.S.A. 10. Bra­

tislava 1995 Kollektiv: Zeleznice Cech. Moravy a Slezska (Eisenbahnen in Böhmen. Mähren und

Schlesien). Ceske drahy s.o. a Vydavatelstvi NN. 1995 Koop. Michael J.: Privatisierung und Effizienz. in: Hölscher. JenslJacobsen. AnkelTo­

mann. HorstIWeisfeld. Hans (Hrsg.): Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa. Bd. 2: Wirtschaftliche EntWicklung und institutioneller Wandel. Marburg 1994

Kopal. Ladislav/Urmin. FrantiSek: Zivnostenske podnikanie (Gewerbeunternehmen). Epos. Bratislava 1994

Körösenyi. Andras: A magyar politikai rendszer (Das politische System Ungarns). Buda­pest 1998

Komai. lanos: Struggle and Hope. Essays on Stabilization and Reform in a Post-Socialist Economy. Cheltenham and Northhampton 1997

Kosikowski. Cezary/Lawicki. Tadeusz: Ochrona prawna konkurencji i zwaJczanie praktyk monopolistycznych (Der rechtliche Schutz des Wettbewerbs und der Kampf gegen monopolistische Praktiken). Warszawa 1994

Kosta. lid: Die Transformation des Wirtschaftssystems in den CEFTA-Ländern. Strategi­en und Ergebnisse im Vergleich. in: Süssmuth. Hans (Hrsg.): Transformationspro­zesse in den Staaten Ostmitteleuropas 1989-1995. Baden-Baden 1998

Kovacs. CsabaIPogacsas. Peter: A privatizacio mezo szintü hatasai (Wirkungen der Pri­vatisierung auf Mesoebene). in: Remenyek. tervek. tenyek - A privatizacio merlege 1990-1993. Budapesti Közgazdasagtudomanyi Egyetem Vallalatgazdasagtan Tanszek 1994. S. 175-210

197

Kovacs. Csaba: Hungarian eompetition poliey during transition and competition policy for integration. in: Fritsch. Michael/Hansen. Hendrik (eds.): Rules of Competition and East-West Integration. Dordrecht 1997

Kovacs. lanDs Matyas: Das große Experiment des Übergangs. Über die Grenzen unseres ökonomischen Wissens. in: Transit. Heft 1. Herbst 1990

Kovacs. Zoltan: A Volan-tarsasagok tevekenysege 1993-1997 közöt (Die Tätigkeit der Volan-Gesellschaften zwischen 1993-1997). in: Magyar Közlekedes. 18/1998. 27. April. S. 1 und 6

Koziarski. StanisJaw M.: Siec kolejowa Polski w latach 1842-1918. (Das Schienennetz Polens in den Jahren 1842-1918). Opole 1993a

Koziarski. StanisJaw M.: Siec kolejowa Polski w latach 1918-1992. (Das Schienennetz Polens in den Jahren 1918-1992). Opole 1993b

Közlekedesi. Hirközlesi es Vizügyi Miniszterium: A magyar közlekedespolitikai Koncep­ci6. 5. Munkavaltozat (Die Ungarische Verkehrspolitikkonzeption. 5. Arbeitsversi­on) . Budapest 1994

Közlekedesi. HirközJesi es Vizügyi Miniszterium: Elöterjesztes a Külügyminiszterium res­zere a csatlakozasi strategia Iegiközlekedes fejezete hatteranyagara. 1. Tervezet (Vorlage an das Außenministerium zum Hintergrundmaterial bezüglich des Luftver­kehrskapitels der Beitrittsstrategie. 1. Entwurf). 0.0. 0.].

Központi Statisztikai Hivatal: Magyar Statisztikai Evkönyv (Ungarisches Statistisches Jahrbuch). Budapest. Ausgaben 1990-1998

Krasner. Stephan D. (ed.): International Regimes. Ithaca 1983 Krasner. Stephan D.: Structural Causes and Regime Consequences: Regimes as Interve­

ning Variables. in: Krasner. Stephan D. (ed.): International Regimes. Ithaca 1983 Krueger. A. 0.: The political economy of the rent-seeking society. in: American Econo­

mic Review 64(3).1974, S. 291-303 Kurtan. Sandor: Gewerkschaften und Tripartismus im ostmitteleuropäischen System­

wechsel. in: Merkei, Wolfgang/Sandschneider, Eberhard (Hrsg.): Systemwechsel 4. Die Rolle von Verbänden im Transformationsprozeß, Opladen 1999

Kurtan, Sandor/Sandor, PeterNass. Lasz16 (Hrsg.): Magyarorszag politikai evkönyve (Ungarisches politisches Jahrbuch), Ausgaben 1990-1998, Budapest

Kurtan. Sandor/Sandor, PeterNass. Lasz16 (Hrsg.): Magyarorszag evtizedkönyve. A rendszervaltas (1988-1998), I (Ungarisches Jahrzehtbuch. Der Systemwechsel (1988-1998), I), Budapest 1998

Lach. Anna: Ministerstwo Transportu i Gospodarki Morskiej wydalo siedem koncesji konkurencyjnym wobec PKP przewoznikom kolejowym (Das Verkehrsministerium hat sieben Konzessionen an Schienentransportunternehmer erteilt, die in Konkurrenz zur PKP stehen), in: Gazeta Bankowa 11-17lipca 1998 (Bankenzeitung vom 11.-17. Juli 1998), S. 30

Llido. Maria!f6th. Ferenc: Az Erdekegyeztetö Tanacs 1995-ban: a hadviseles eve (Der Rat für Interessensausgleich im Jahre 1995: Jahr der Kriegsführung), in: Kurtan. Sandor/Sandor, PeterNass, Laszl6 (szerk.): Magyarorszag politikai evkönyve 1996, Budapest 1996, S. 293-303

Lado. MarialT6th. Ferenc: Tripartizmus - valtoz6 szerepben (Tripartismus - in wech­selnden Rollen), in: Kurtan. SandorlSandor. PeterNass, Laszl6 (szerk.): Magyarors­zag evtizedkönyve. A rendszervaltas (1988-1998), I, Budapest 1998, S. 478-498

Leipold, Helmut: Der Zusammenhang zwischen gewachsener und gesetzter Ordnung: Ei­nige Lehren aus den postsozialistischen Reformerfahrungen, in: Cassel. Dieter (Hrsg.): Institutionelle Probleme der Systemtransformation, Berlin 1997

Lengyel. Lasz16: Reformdiktatura vagy bürokratikus autoritarianizmus (Reformdiktatur oder bürokratischer Autoritarismus)? In: Val6sag 5/1989

198

Latz, KaroIy: Plakette macht heute keinen Sinn, Interview, in: Neuer Pester LIoyd, 12.2.1991, S. 5

Lutz, BurkartINickel, Hildegart M./Sehmidt, Rudi/Sorge, Arndt (Hrsg.): Arbeit, Arbeits­markt und Betriebe. Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.Y. (KPSW), Opladen 1996

Lutz, Burkhart Einleitung, in: Lutz, BurkartlNickel, Hildegart M./Schmidt, Rudi/Sorge, Arndt (Hrsg.): Arbeit, Arbeitsmarkt und Betriebe. Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KPSW), Opladen 1996

Machonin, PaveIIJutek, Milan: Ceska spole~nost v transformaci, k promt!nam socialni struktury, (Die Tschechische Gesellschaft in der Transformation), Praha 1996

MeidI, Ferene/Müller-Graff. Peter-Christian (eds.): Hungary - From Europe Agreement to a Member Status in the European Union, Baden-Baden 1996

Majone, Giandomenieo: Paradoxes of privatization and deregulation, in: Journal of Euro­pean Public Policy 111994, S. 53-69

Mac'k6w, Jerzy: Die Voraussetzungen demokratischer Entwicklung in Mittel-, Nordost-, Südost- und Osteuropa, in: APuZ B 3-4/1999, S. 3-11

MALEV: Eves JeIent{~s 1996 Oahresbericht 1996), Budapest 1991 MALEV: Eves Jelentes 1991 Oahresbericht 1991), Budapest 1998 Maresceau, Mare: Europe agreements: A New Form of Cooperation between the Europe­

an Community and Central and Eastern Europe, in: Müller-Graff, Peter-Christian (ed.): East Central European States and the European Communities: Legal Adaption to the Market Economy, Baden-Baden 1993, S. 209-233

Mayntz, Renate: Politische Steuerung: Aufstieg, Niedergang und Transformation einer Theorie, in: PVS, Heft 2/1998, S. 148-168

MAv-INFO: A MAv Rt. strategiai celjai (Strategische Ziele der MA V), in: Közlekedestu­domanyi Szemle 10/1995, S. 318-380

MeDermatt, G.A./Mejstrik, M.: Plan neglect, reform challenges, and transformation po­tential: the role of small firms in Czechoslovak manufactoring, in: Small Business Economics, 4(3)1992, S. 119-200

Melville, Juliet A.: Identifying the regulatory effect ob bilateral agreements on internatio­nal aviation, in: Journal of Air Transport Management 4/1998, pp. 39-46

MerkeI, Wolfgang/Sandsehneider, Eberhard (Hrsg.): Systemwechsel 4. Die Rolle von Verbänden im Transformationsprozeß, Opladen 1999

Meyer, Gerd: Bürokratischer Sozialismus. Eine Analyse des sowjetischen Herrschaftssy­stems, Stuttgart -Bad Cannstatt 1911

Meyer, Gerd (Hrsg.): Die politischen Kulturen Ostrnitteleuropas im Umbruch, Tübingen 1993 MiMIyi, Feter: Privaticacio 1995 (Privatisierung 1995), in: Kurtan, Sandor/Sandor, Pe­

terNass, Laszl6 (szerk.): Magyarorszag politikai evkönyve 1996, Budapest 1996 Ministerium für Verkehr der R: Das Verkehrswesen in der Tschechischen Republik, Prag

1994 Ministerstvo dopravy: Dopravni politika eske republiky pro devadescita !eta (90 Jahre

Verkehrspolitik in der Tschechischen Republik, Praha 1993 Ministry of Finanee: An overview of the medium-term economic policy priorities (1998-

2000), Budapest 1991 Ministry of Transport, Telekommunication and Water Management: Transport Eonomic

Policy Reflected in Numbers, Budapest 1991 Mink, Maria: Zartkörü rendeszveny (Veranstaltung im geschlossenen Kreis), in: HVG,

11. Mai 1991,S. 105-101 MItach. Lubomir: Zastfena vize ekonomicke transformace (Verhüllte Vision der Wirt­

schaftstransformation) , Praha 1991

199

MSZP: Gazdasagi-szocicilis megallapodast! (Wirtschaftliches und soziales Abkommen!), in: MSZP Hirlevel, Budapest, 5. Mai 1994

MSZP/SZDSZ: A Magyar Köztasasag kormanyanak programja 1994-1998 (Das Regie­rungsprogramm der Republik Ungarn 1994-1998), in: Magyar Hirlap, Melleklet, 18.7. 1994, S. 1-16

Müller, Klaus: Der osteuropäische Wandel und die deutsch-deutsche Transformation. Zum Revisionsbedarf modernisierungstheoretischer Erklärungen, in: Schmidt, Ru­dilLutz, Burkart (Hrsg.): Chancen und Risiken der industriellen Restrukturierung in Ostdeutschland, Berlin 1995, S. 1-42

Müller, Markus M.: Deregulierung und Privatisierung aus ökonomischer Sicht, in: Sturm, RolandlWilks, Stephen (Hrsg.): Wettbewerbspolitik und die Ordnung der Elektrizitätswirtschaft in Deutschland und Großbritannien, Baden-Baden 1996, S. 9-51.

Müller, Markus M.lSturm, Roland: Ein neuer regulativer Staat in Deutschland? Die neuere Theory of the Regulatory State und ihre Anwendbarkeit in der deutschen Staatswis­senschaft, in: Staatswissenschaften und Staatspraxis 4 (1998), S. 507-534.

MÜller-Graff. Peter-Christian (ed.): East Central Eeropean States and the European Communities: Legal Adaption to the Market Economy, Baden-Baden 1993

Munkova, ]indfiSka: Zakon 0 ochrant! hospodafske soutt!ze - Koment<it (Gesetz über Wettbewerbsscbutz - Kommentar), Praha 1994

Murrell, Peter: An Evolutionary Perspective on Reform of the Eastern European Econo­mies, manuscript, College Park 1990

Murrell, Peter: Evolutionary and Redical Approaches to economic Reform, in: Econo­mies of Planning, 25 (1)/1992, S. 79-95

Murrell, Peter: What is Shock Therapy? What did it do in Poland and Russia? In: Post Soviet Affairs (9) 2/1993, S. 111-140

Musial, Boleslaw: Gl6wny Inspektor Kolejnictwa. Cele - uprawnienia - organizacja -zadania (Der Hauptinspektor für das Eisenbahnwesen. Ziele - Befugnisse - Organi­sation - Aufgaben), in: Przegllld Komunikacyjny Nr. 12/1998, S. 2-5

Musil, ]ifi: The End of Czechoslovakia, Budapest 1997 Nagy, Sandar: Az MSZOSZ 1995-ben (Der MSZOSZ im Jahre 1995), in: Kurtan, Sandor/

Sandor, PeterNass, Laszl6 (szerk.): Magyarorszag politikai evkönyve 1996, Buda­pest 1996

Na vratil, J.: The Transport Market in the Czech Republic, the Era of Change, the New Context. Government Action, the Czech Republic's Contribution to the Solution of International Transport Problems, Foreign Aid, in: ECMT: Transport: New Pro­blems, New Solutions, Paris 1996

Nepszabadsag: Több ev kell a matrica bevezetesehez (Die Einführung der Vignette benö­tigt mehrere Jahre), 1.8.1998, S. 11

Nepszabadsag: Oj iroda nyilt a taxisoknak (Neues Büro für die Taxifahrer eröffnet), 14.10. 1998, S. 35

Nepszabadsag: Politikai üggye valt a 4-es metr6 (Die Metro 4 wird zum Politikum), 20.1l.l998, S. 1 und S. 8

Nepszabadsag: Aut6palya-hitel - garancia nelkül (Autobahnkredit - ohne Garantie), 23.1l.l998, S. 1

Nepszabadsag: Hogyan viselkedjek a taxis? (Wie soll sich ein Taxifahrer verhalten?) 30.1l.l998, S. 37

North, Douglas c.: Institutionen, Institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung, Tübin­gen 1992

Novak, Radek: Mezinarodni kamionova doprava (Internationaler Lastwagen-Vekehr), Codex Bohemia, Praha 1998

200

Novorg International Szervezö es Kiad6 Kft.: Belföldi közuti aru- es szemelyszallitas, fu­varozas kezikönyve (Handbuch des inländischen Straßengüter- und personentrans­ports und Lieferungen), Budapest 1995

Offe, Claus: Der Tunnel am Ende des Lichtes. Erkundungen der politischen Transforma­tion im neuen Osten, FrankfurtlMain 1994

Og6lna Koncepcja Restrukturyzacji PKP (Allgemeine Konzeption zur Restrukturierung der PKP). Internes Papier der Generaldirektion der PKP, Warszawa, Februar 1998

Ogus, Anthony: Regulation. Legal Form and Economic Theory, Oxford 1996 Ortwein, Edmund: Das Bundeskartellamt: Eine politische Okonomie deutscher Wettbe­

werbspolitik, Baden-Baden 1998 Paristwo wesprze budow platnych autostrad (Der Staat unterstützt den Bau kostenpflich­

tiger Autobahnen), in: Rzeczpospolita vom 28.01.1999, S. 13 Paprocki, Wojciech: Wandlungen der Transportsysteme in Mittel- und Osteuropa. Han­

dels- und Organisationsprobleme, in: Institut für Verkehrswissenschaft an der Uni­versität Münster (Hrsg.): Der Verkehrssektor Osteuropas im Wandel, Münster 1992

Peltzman, Sam: Toward a more General theory of Regulation, in: Journal of Law and Economics 19/1974

Peretiatkowicz, AnatoIlKajder-Gagacka, Maria: Privatisierung in Polen: Erfahrungen aus der ersten Phase, in: Bieszcz-Kaiser, Antonia/Lungwitz, Ralph-Elmar/Preusche, Evelyn (Hrsg.): Transformation-Privatisierung-Akteure. Wandel von Eigentum und Arbeit in Mittel- und Osteuropa, München 1994, S. 102-127

Petschnig, Maria Zita: Öröksegtöl Öreksegig (Von Erbe zu Erbe), Budapest 1994 Pickel, AndreaslWiesenthal, Helmut: The Grand Experiment. Debating Shock Therapy,

Transition Theory, and the East German Experience, Boulder 1997 Pieper, Stefan UIrich: der Verkehr, in: Bleckmann, Albert: Europarecht. Das Recht der Euro­

päischen Union und der Europäischen Gemeinschaften, 6. Aufl., Köln 1997, S. 838-845 Pila, Czeslaw. Podstawowe problemy PKS (Grundlegende Probleme von PKS) , in:

Przegilld Komunikacyjny Nr. 2/1995, S. 5-7 PKP: Allgemeine Konzeption zur Restrukturierung der PKP, Internes Papier der General-

direktion der PKP, Warschau, Februar 1998 PKP: Geschäftsbericht 1996, Warschau 1997 PKP: Geschäftsbericht 1997, Warschau 1998 Plechanova, Bela/Fidler, lifi: Kapitoly z dejin mezinarodnich vztahü 1941-1995, (Kapitel

aus der Geschichte der internationalen Beziehungen 1941-1995), Praha 1997 Pogacsas, PeteriStadler, lanos: Promoting Competition in Hungary, in: Saunders, Chri­

stopher T. (ed.): The Role of Competition in Economic Transition, New York 1993 Polskie Linie Lotnicze LOT: Raport Roczny 1996 (Die polnische Fluggesellschaft LOT.

Jahresbericht 1996). PP Agency (Hrsg.): Nakladni doprava v Ceske republice (Güterstraßeverkehr in der

Tschechischen Republik), Praha 1996 Pradetto, August: Interne und externe Bedingungen industrieller und gesamtwirtschaftli­

cher Transformation in postkommunistischen Ländern, in: Pradetto, August (Hrsg.): Die Rekonstruktion Ostmitteleuropas. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Um­bruch, Opladen 1994, S. 297-315

Pradetto, August (Hrsg.): Die Rekonstruktion Ostmitteleuropas. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Umbruch, Opladen 1994

Prileszki, Istvan: Szemelyszalitas es piacgazdasag (Personenbeförderung und Marktwirt­schaft), in: Közlekedestudomanyi Szemle 8/1990, S. 337-343

Prileszki, Istvan: Transport restructuring in Hungary, in: Hall, Derek (ed.): Transport and economic development in the new Central and Eastern Europe, LondoniNew York 1993

201

Przeworski. Adam: Democracy and the market. Political and economic reforms in Eastern Europe and Latin America. 2. Aufl. Cambridge 1993

Przeworski. Adam: Economic Reforms. Public Opinion. and Political Institutions: Poland in the Eastern European Perspective. in: Bresser Parreira. Luiz CarlosIMaravall. Jose MarialPrzeworski. Adam (eds.): Economic Reforms in New Democracies: A Social­Democratic Approach. Cambridge 1993a. S. 132-189

Rada. Jaroslav: Podnikani v silnicni doprave (Unternehmen im Straßenverkehr). Praha 1998 Radn6ti. Eva: Az allam szerepe az infrastruktura fejleszteseben (Die Rolle des Staates bei

der Infrastrukturentwicklung). in: Kereskedelmi Szemle 2/1991. S. 21-24 Rapacki. Ryszard: Privatization in Poland: Performance. Problems and Prospects. Survey

Artic1e. in: Comparative Economic Studies. Vol. 37. No. 1/1995. S. 57-75 Reißig. Rolf: Transformationsforschung: Gewinne. Desiderate und Perspektiven. in: PVS.

39. Jg .. Heft 2/1998. S. 301-328 Rievajova. Eva/Stanek. VojtechiKrausova. Alena: Transformacia socialnej sfery v SR.

(Transformation in der Sozialsphäre der Slowakei). Bratislava 1997 Ringes. V.: Stezkou dejin na~i dopravy (Auf dem Pfad der Geschichte unseres Verkehrs).

in: Dopravni nakladatelstvi. 1958 Rittberger. Volker (edited with the assistance of Peter Mayer): Regime Theory and Inter­

national Relations. Oxford 1995 Rittberger. Volker: Research on International Regimes in Germany: The Adaptive Inter­

nalization of an American Social Science Concept, in: Rittberger. Volker (edited with the assistance of Peter Mayer): Regime Theory and International Relations, Ox­ford 1995

Rixer. Attila: A vasuti regionalizalas (Die Regionalisierung der Eisenbahn). in: Közleke­destudomanyi Szemle 11/1998. S. 420-427

Rixer. Attila: A vasutak strategiai versenypozici6ja. erös es gyengyeponljai (Die Wettbe­werbsposition der Eisenbahn. Stärken und Schwächen. in: Közlekedestudomanyi Szemle 12/1996. S. 446-452

Rocznik Statystyczny Rzeczypospoliteij PoIskiej (Statistisches Jahrbuch der Republik Po­len) 1998

Roman. Zoltan: Erdekkepviseletek es kamarak (Interessensvertretungen und Kammern). in: Közgazdasagi Szemle 1/1994. S. 64-77

RuciIiska. Danuta: Restrukturyzacja Transportu w Polsee w latach 1990-1994. (Restruktu­rierung des Transportwesens in Polen in den Jahren 1990-1994). GdaIisk 1996

Ruppert. Laszl6: A magyar közlekedes (Der ungarische Verkehr). in: Közlekedestu­domanyi Szemle 10/1998. S. 383-386

Rydzkowski. Wlodzimierz: Competition Poliey and Transportation. The Polish Case. Paper presented at the International Conferenee .. Competition Policy in the Transformation Proeess" . Budapest Oet. 9.-11. 1998

Rydzkowski. WlodzimierzIWojewodzka-KroI. Krystyna: Gegenwärtige Probleme der Ver­kehrspolitik, Warschau 1997

Rydzkowski. WlodzimierzlRolbiecki. Ryszard: Sytuacja przedsiC(biorstw PKS po deregu­lacji samochodowego rynku transportowego (Die Situation der PKS-Unternehmen nach der Deregulierung des Straßentransportmarktes) . in: Przegllld Komunikaeyjny Nr. 6/1996. S. 16-20.

Rydzkowski. WlodzimierzlWojew6dzka-Kr6I. Krystyna: Wsp6lczesne Problemy Polityki Transportowej (Gegenwärtige Probleme der Transportpolitik). Warszawa 1997a

Rydzkowski. WlodzimierzlWojew6dzka-Kr6I. Krystyna (Hrsg.): Transport. Warszawa 1997b Rzeczpospolita: Paristwo wesprze budowe platnych autostrad. 28.1.1999. S. 13 Sachs. Jeffrey. What Is to Be Done? In: The Eeonomist. 13 January 1990. pp. 19-24 Sachs. Jeffrey. Poland's Jump to the Market Economy. Cambridge and London 1993

202

Sandschneider, Eberhard: Stabilität und Transformation politischer Systeme. Stand und Perspektiven politikwissenschaftlicher Transformationsforschung, Opladen 1995

Sarai, J6zsef. Some questions of the harmonization of the Hungarian Competition Act with the EC Competition Rules, Paper prepared for the "Conference on the EC Com­petition Policy" held on 19-21 June 1995, Visegrad

Sarközy, Tamas: Küzdelem a privatizacios törveny körül (Kampf um das Privatisierungs­gesetz), in: Kurtan, SandorlPeter SandorlLaszlo Vass (szerk.): Magyarorszag politi­kai evkönyve 1995, Budapest 1995

Saunders, Christopher T. (ed.): The Role of Competition in Economic Transition, New York 1993

Sax, Emil: Grundlegung der theoretischen Staatswirtschaft, Wien 1887 Scharle, Peter: Regional and Local Development in Central and Eastern European Coun­

tries, in: ECMT: Transport: New Problems, New Solutions, Paris 1996 Schaffer, Mark E.: Regulation, Competition Policy and Economic Growth in Transition

Economies, in: Estrin, SouUCave, Martin (eds.): Competition and Competition Po­licy. A Comparative Analysis of Central and Eastern Europe, London 1993

Schmidt, Ingo: Wettbewerbspolitik und Kartellrecht, Stuttgart 1998 Schmidt, Manfred G.: Der Januskopf der Transformationsperiode. Kontinuität und Wan­

del der Demokratietheorien, in: PVS, Heft 2/1998, S. 182-210 Schmidt, RudilLutz, Burkart (Hrsg.): Chancen und Risiken der industriellen Restrukturie­

rung in Ostdeutschland, Berlin 1995 Schulze, Ulrich W. (Hrsg.): Die Wettbewerbs- und Kartellgesetze der osteuropäischen

Staaten, Berlin 1994 Sibl, Drahos: Europska unia a Siovensko, (Die Europäische Union und die Slowakei),

Bratislava 1996 Skubisz, Ryszard: Wettbewerbsrecht in Polen, in: Beier, Friedrich-KarUBastian, Eva­

Maria/Kur, Annette (Hrsg.): Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz in Mittel- und Osteuropa. Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz Bd. 87, Köln, Berlin, Bonn, München 1992, S. 122-131

Slay, Ben (ed.): De-monopolization and Competition Policy in Post-Communist Econo­mies, Boulder 1996

Smolar, Alexander: "Durch die Wüste. Das Dilemma des Übergangs" , in: Transit 1/1990, S.65-78

Somogyi, FerenclInotai Andras (szerk.): Magyarorszag a '90-es evekben. A magyar Kor­many valasza az Europai Unio kerdöivere - röviditett valtozat (Ungarn in den 90er Jahren. Die Antworten der ungarischen Regierung auf den Fragebogen der Europäi­schen Union - gekürzte Ausgabe), Budapest, 0.].

Soros, George: Soros 0 Sorosovi (Soros über Soros), Brno 1997 Staniszkis, Jadwiga: "Political Capitalism" in Poland, in: Eastern European Politics and

Societies 5/1991, S. 127-141 Stark, David: Das Alte im Neuen, in: Transit 9/1995, S. 65-77 Statisticka rocenka Ceske republiky (Statistisches Jahresbuch der Tschechischen Repu­

blik), Praha 1998 Statisticka rocenka Slovenskej republiky (Statistisches Jahresbuch der Slowakischen Re­

publik) Bratislava 1998 Stepan, M.: Ptehledne dejiny ~eskoslovenskych feleznic 1824-1948 (Geschichte der

tschechoslowakischen Eisenbahnen im Überblick), in: Dopravni nakladatelstvi 1958

Sterzenbach, Rüdiger: Luftverkehr: Betriebswirtschaftliches Lehr- und Handbuch, Mün­chen 1996

Stigler, George: The Theory of Economic Regulation, in: Bell Journal of Economics 2/1971

203

Sturm, RolandIWilks, Stephen (Hrsg.): Wettbewerbspolitik und die Ordnung der Elektri­zitätswirtschaft in Deutschland und Großbritannien, Baden-Baden 1996

Süssmuth, Hans (Hrsg.): Transformationsprozesse in den Staaten Ostmitteleuropas 1989-1995, Baden-Baden 1998

Suntum, UJrich van: Verkehrspolitik in der Marktwirtschaft, in: APuZ B5, 29. Januar 1993, S. 3-13

Svejnar, Jan a koI.: eska republika a ekonomicka transformace ve sltedni a vychodni Evrope, (Die Tschechische Republik und die Wirtschaftstransformation in Mittel­und Osteuropa), Praha 1997

Swaan, Wim: Behavioural Constraints and the Creation of Markets in Post-Socialist Econo­mies, in: Dallago, BrunolMittone, Luigi (eds.): Economic Institutions, Markets and Competition. Centralization and Decentralization of Economic Systems, Cheltenham and Brookfield 1996

Szabo, Gabor: Autopalya-per. Utvesztöben (Der Autobahnprozeß. Im Labyrinth), in: HVG, 30.11.1996, S. 129f

Szabo, Gabor: Az ajt6k zar6dnak (Die Türen schließen), in: HVG, 14.11.1998, S. 129-131 Szab6, Laszl6: A magyar legügyi igazgatas rendszere (Der Aufbau der ungarischen Luft­

direktion), in: Közlekedestudomanyi Szemle 1/1998, S. 25-29 Szczepaniak, Tadeusz (Hrsg.): Transport Mi dzynarodowy. (Internationales Transportwe­

sen), Warszawa 1996 SzeJenyi, Ivan/Eyal, Gil/Townsley, Eleonor: Posztkommunista menedzserizmus: a gazda­

sagi intezmenyrendszer es a tarsadalmi szerkezet valtozasai (Postkommunistischer Managerismus: Änderungen im wirtschaftlichen institutionellen System und in der gesellschaftlichen Struktur), in: Politikatudomanyi Szemle 2/1996, S. 7-29

Szigethy, Andras: Kapus-matricas-berletes zürzavar (Verwirrung um Tor-Vignette­Monatsschein) , in: Nepszabadsag, 21.11.1998, S. 24

Szöcs, Laszl6: Brüsszeli vizsgan a magyar legi közlekedes (Der ungarische Luftverkehr unter Brüsseler Prüfung), in: Nepszabadsag, 19.3.1999, S. 15

Tanczos, Katalin: Impacts of economic and political transition on the transport systems of Central and Eastern European countries. Future prospects in Hungary, in: European Conference of Ministers of Transport: Round Table 100, Transport Economics: Past Trends and Future Prospects, Paris 1995

Tanczos, Katalin: Organising and Financing Urban Public Transport in Budapest, in: ECMT: Sustainable Transport in Central and Eastern European Cities, Paris 1996

Tanczos, Katalin: Hungary, in: European Conference of Ministers of Transport: Round Table 106: Intercity Transport Markets in Transition, Paris 1998

Tanczos, Katalin: Competition and Transportation. The Hungarian Case, Paper presented at the international conference .. Competition Policy in the Transition Process" , Bu­dapest, 9-11 October 1998a

Teichmann, EufemiaIBrdulak, Ha1inaIDolegowski, TomasziArchutowska, JoannaIMadalin­ski, Maciej: Das polnische Autobahnbauprogramm und seine Finanzierung, in: Ver­kehrsinfrastrukturpolitik in Europa. Eine deutsch-polnische Perspektive. Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster, Heft 137, Göttingen 1995, S. 37-55

Thiemeyer, TheolBöhret, CarllHimmelmann, Gustav (Hrsg.): Öffentliche Bindung von Unternehmen, Beiträge zur Regulierungsdebatte - Gert von Eynern zum 80. Ge­burtstag gewidmet, Baden-Baden 1993

Thiemeyer, Theo: Öffentliche Bindung von Unternehmen. Überblick über die wichtig­sten Aspekte der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion über die .. Regulie­rung" privater und öffentlicher Unternehmen, in: Thiemeyer, Theo/Böhret, Carl/Himmelmann, Gustav (Hrsg.): Öffentliche Bindung von Unternehmen, Bei-

204

träge zur Regulierungsdebatte - Gert von Eynern zum 80. Geburtstag gewidmet, Baden-Baden 1993

Timar, Andras: Restoring confidence in the methods used and the results obtained by the transport economy, in: European Conference of Ministers of Transport: Round Table IOD, Transport Economics: Past Trends and Future Prospects, Paris 1995

Török, Adam: Competition Policy and De-monopolization in Hungary After 1990, in: Slay, Ben (ed.): De-monopolization and Competition Policy in Post-Communist Economies, Boulder 1996

Török, Adam: Competition policy and market restructuring in the Hungarian transition, in: Fritsch, MichaelfHansen, Hendrik (eds.): Rules of Competition and East-West Inte­gration, Dordrecht 1997

T6th, Istvan: A magyar közlekedesi hat6sag jubileumai (Das Jubiläum der Verkehrsbe­hörde), in: Közlekedestudomanyi Szemle 10/1993, S. 368-376

T6th, Istvan lanos: Gazdasagi erdekszervezetek es erdekervenyesitesi m6dszerek a gazdasagi atmenetben (1990-1992) (Wirtschaftliche Interessensvertretungen und In­teressendurchsetzungsmethoden in der wirtschaftlichen Transformation 1990-1992), in: Politikatudomanyi Szemle 2/1993, S. 41-71

Trojanowska, Krystyna: The New European Dimension of Central and Eastern European Countries, in: ECMT: Transport: New Problems, New Solutions, Paris 1996

Tullock, G.: The welfare costs of tariffs, monopolies, and theft, in: Western Economic Journal, 5/1967, S. 224-232

Vanberg, Viktor. Systemtransformation, Ordnungsevolution und Protektion: Zum Problem der Anpassung von Wirtschaftssystemen an ihre Umwelt, in: Cassel, Dieter (Hrsg.): Institutionelle Probleme der Systemtransformation, Berlin 1997

Vereczkey, Zoltan: Kinn, padra - a koncesszi6t! (Raus auf die Bank mit der Konzession!) In: Vilaggazdasag, 6.3.1997

Wrtes, Csaba: Kik azok a munkaad6k, es mit akarnak? (Wer sind die Arbeitgeber und was wollen sie?) In: Figyelö, 17. 11.1994, S. 32f.

Vilaggazdasag: Sinen a 4-es metr6 (Die Metro 4 auf dem Weg), 24.2.1997, S. 3 Vissi, Ferenc: Hungary's experience of competition policy, in: Estrin, SoullCave, Martin

(eds.): Competition and Competition Policy. A Comparative Analysis of Central and Eastern Europe, London 1993

Vissi, Ferenc: Competition Policy and its Background for Implementation in the Period of Transition, Paper prepared for the "Conference on the EC Competition Policy" held on 19-21 June 1995 in Visegrad, Hungary

Vissi, Ferenc: Central Issues of the Hungarian Competition Policy in the Light of the As­sociation to the EU, Paper prepared for the "Conference on Competition Rules and Relations between the European Union and East-Central Europe" , Prague 16-18 March 1995a

Vissi, Ferenc: A verseny Mt uj csillaga (Die zwei neuen Sterne des Wettbewerbs), in: Halm, Tamas (szerk.): Reform, rendszervaltas, modernizaci6. Tanulmanyok Csikos­Nagy Bela 80. születesnapjara, Budapest 1995b

Vogel, Stephen K.: Freer Markets, More Rules. Regulatory Reform in Advanced Industrial Countries, Ithaca 1996

Vörös, Imre: Das neue Wettbewerbsgesetz in Ungarn in Kraft, in: WuW 6/1991, S. 462-466 Vörös, Imre: Ungarn. Das neue Wettbewerbsgesetz in Ungarn, in: Beier, Friedrich­

KarllBastian, Eva-MarinalKur, Anette (Hrsg.): Wettbewerbsrecht und Verbraucher­schutz in Mittel- und Osteuropa, Köln u.a. 1992

Vörös, Imre: Problems and Trends of the Europe Agreement: Competition, in: Madl, Fe­renclMüller-Graff, Peter-Christian (eds.): Hungary - From Europe Agreement to a Member Status in the European Union, Baden-Baden 1996

205

Vaszka, Eva: The Revival of Redistribution in Hungary. in: Dallago. Bruno/Mittone, Lui­gi (eds.): Economic Institutions, Markets and Competition. Centralization and De­centralization of Economic Systems, Cheltenham and Brookfield 1996

Wagener, Hans-Jürgen: Privateigentum und Unternehmenskontrolle in Transformations­wirtschaften, in: Cassel. Dieter (Hrsg.): Institutionelle Probleme der Systemtransfor­mation, Berlin 1997

Waldhelm, Jürgen: Finanzierungsmodelle für und Wirtschaftlichkeit von Infrastrukturin­vestitionen, in: Internationales Verkehrswesen 1+2/1999, S. 17-22

Wangemann, Hartwig: Wettbewerbsrechtliche Beratungsleistungen des Bundeskartell­amtes für mittel- und osteuropäische Länder und Nachfolgestaaten der UdSSR, in: WuW 5/1994, S. 427-434

Weidenfeld, WernerlWessels, Walfgang (Hrsg.): Europa von A-Z. Taschenbuch der Euro­päischen Integration, Bonn 1991

Weidenfeld, Werner (Hrsg.): Demokratie und Marktwirtschaft in Osteuropa. Strategien für Europa, Gütersloh 1996

Welfens, Paul J.J.: Anpassungsprobleme in postsozialistischen Ländern Osteuropas im Vorfeld der EU-Osterweiterung. in: APuZ B 3-4/1999, S. 29-42

Welfens, Paul J.J.: Privatisierungen. Wettbewerb und Strukturwandel im Transformati­onsprozeß, in: Brunner, Georg (Hrsg.): Politische und ökonomische Transformation in Osteuropa. Osteuropaforschung. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Bd. 36, Berlin 1996, S. 163-191

Wiesenthal. Helmut: Interessenverbände und Tripartismus in Ostmitteleuropa. Startbedin­gungen und Entwicklungsprobleme, in: Merkel. Wolfgang/Sandschneider, Eberhard (Hrsg.): Systemwechsel 4. Die Rolle von Verbänden im Transformationsprozeß, Opladen 1999

Wilks, Stephen: Regulatory Compliance and Capitalist Diversity in Europe, in: Journal of European Public Policy 3. 1996, no 4, S. 536-559

Wilks, Stephen: EU Competition Policy and the CEECs: The Institutions of a Market Econo­my, TKI Working Papers on European Integration and Regime Formation No 23/1998

Winters. L. Alan (ed.): Foundations of an Open Economy. Trade Laws and Institutions for Eastern Europe, London 1995

Wirtschaftshandbuch Palen. Polnische Wirtschaftsgesetze Bd. 6. Texte oder Erläuterun­gen - Auswahl in deutscher Übersetzung. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH In­formationsdienste, Frankfurt a. M. 1997

Wiszniewska, Irena: Kartellrechtrecht in Polen. in: Beier, Friedrich-KarllBastian, Eva­MariaIKur, Annette (Hrsg.): Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz in Mittel- und Osteuropa. Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz Bd. 87, Köln, Berlin, Bonn, München 1992, S. 132-138

Wallmann, Hellmut/Wiesenthal, HelmutIBönker, Frank: Transformation sozialistischer Gesellschaften: Am Ende des Anfangs, Leviathan-Sonderheft 15, Opladen 1995

Zapf. Walfgang: Modernisierungstheorien in der Transformationsforschung, in: PVS, Heft 2/1998,S.169-181

Zeley, Istvan: A közuti közlekedesi jogharmonizaci6 magyarorszagon, 11. resz (Die Rechtsharmonisierung im Straßenverkehr in Ungarn, Ir. Teil), in: Közlekedestu­domanyi Szemle 6/1998, S. 201-210

Ziemer, Klaus: Politischer Wandel in Osteuropa: Die maßgeblichen innenpolitischen Kräfte, in: Brunner, Georg (Hrsg.): Politische und ökonomische Transformation in Osteuropa, Berlin 1996

Zürndarf. Lutz: Wirtschaftliche Transformationsprobleme ostrnitteleuropäischer Gesellschaf­ten - institutionelle und internationale Aspekte, in: Corsten, MichaeWoeltzkow, Hel­mut (Hrsg.): Transformation zwischen Markt, Staat und Drittem Sektor, Marburg 1997

206

Rechtsquellen (in deutscher Übersetzung)

Verfassungen der Republik Polen. der Republik Ungarn. der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik in der jeweils aktuellen Fassung.

Ungarn

111988 LXXXVII1990 XVII1991 XCV/1993 XXXIXl1995

XCVIII1995 LVIII1996

Verordnungen

13/1983. (VI.30.) KPM 7/1991. (I. 29.) KHVM

94/1991. (VII. 23.) Korm.

12/1993. (V.7.) KHVM

19/1993. (I. 29.) Korm.

51/1994. (IY.8.) Korm. 151/1994. (XI.17.) Korm.

28/1996. (XII. 20.) KHVM

1020/1997. (11. 20.) Korm.

Über den Straßenverkehr Über das Verbot unlauteren Marktverhaltens Über die Konzession Über die Eisenbahnen Über die Verwertung des in Eigentum des Staates befindli­chen Unternehmensvermögens Über den Luftverkehr Über das Verbot des unlauteren Marktverhaltens und der Wettbewerbsbeschränkung

Über die Erfüllung der Aufgaben der Luftverkehrsbehörde Über bestimmte Bedingungen der Ausübung von internatio­nalem Straßentransport Über die Einrichtung eines einheitlichen verkehrsbehördli­chen Organs Über die Aufgaben und Funktionsbedingungen der Luftver­kehrs- und Flughafendirektion Über die Verkündung des Beitritts zum EUROCONTROL­Abkommen Über die Aufgaben und Kompetenz der Bahnbehörde Über die Aufgaben und die Kompetenz des Ministers für Verkehr. Telekommunikation und Wasserwirtschaft Über die Höchstgebühren der planmäßigen inländischen öf­fentlichen Personenbeförderung Über die der Ungarischen Luftverkehrs AG gewährten Zoll­vergünstigungen und über die Aufgaben im Zusammenhang mit ihrer weiteren Privatisierung

207

Tschechische Republik

63/1991 Sb. Gesetz über den Schutz des Wettbewerbs, geändert und er-weitert um Gesetz 495/1992,286/1993 und 273/1996

455/1991 Sb. Gewerbegesetz 513/1991 Sb. Handelsgesetzbuch 9/1992 Sb. und 212/1993 Sb. Über die Eisenbahnen 111/1994 Sb. Über den Straßenverkehr 266/1994 Sb. Über die Eisenbahnen 49/1997 Sb. Über die Zivilluftfahrt

Slowakei

455/1991 Z.z. 513/1991 Z.z. 258/1993 Z.z. 188/1994 Z.z. 164/1996 Z.z. 168/1996 Z.z. 143/1998 Z.z.

Polen

Gewerbegesetz Handelsgesetzbuch Über die Eisenbahnen der Slowakischen Republik Über den Schutz des Wettbewerbs Über die Eisenbahnen Über den Straßenverkehr Über die Zivilluftfahrt

Gesetz vom 31. Mai 1962 über das Luftrecht. In: Dziennik Ustaw z dnia 8 czerwca 1962 r., Nr 32, poz. 153 (Gesetzesblatt vom 8. Juni 1962, Nr. 32, Pos. 153).

Gesetz vom 23. Dezember 1988 über die Wirtschaftstätigkeit. In: Dziennik Ustaw z dnia 28 grudnia 1988 r., Nr 41, poz. 324 (Gesetzesblatt vom 28. Dezember 1988, Nr. 41, Pos. 324).

Gesetz über die Bekämpfung monopolistischer Praktiken. In: Dziennik Ustaw 1991 Nr 89, poz. 403 (Gesetzesblatt 1991 Nr. 89, Pos. 403).

Gesetz vom 27. Oktober 1994 über kostenpflichtige Autobahnen. In: Dziennik Ustaw z dnia 2 grudnia 1994 r. Nr 127, poz. 627 (Gesetzesblatt vom 2. Dezember 1994, Nr. 127, Pos. 627).

Gesetz vom 27. Juni 1997 über den Schienentransport. In: Dziennik Ustaw Nr 96 poz. 591 (Gesetzesblatt Nr. 96, Position 591).

Gesetz vom 2. August 1997 über die Bedingungen zur Durchführung von internationalem Straßenverkehr. In: Dziennik Ustaw 1997, Nr 106, poz. 677 (Gesetzesblatt 1997, Nr. 106, Pos. 677).

Gesetz vom 29. August 1997 über die Bedingungen der Durchführung des innerstaatli­chen Straßenpersonentransports. In: Dziennik Ustaw 1997, Nr 141, poz. 942 (Gesetzes­blatt 1997, Nr. 141, Pos. 942).

208

Verordnungen

Verordnung des Verkehrsministers über die Organisation des Bereichs der staatlichen Aufsicht über die zivile Luftfahrt sowie die Übertragung einiger Aufgaben im Luftverkehr an das staatliche Unternehmen .. Flughäfen" . In: Monitor Polski z dnia 14 wrzesnia 1988 r., Nr 25, poz. 220 (Monitor Polens vom 14. September 1988, Nr. 25, Pos. 220).

Verordnung des Verkehrsministers vom 10. Dezember 1993 über die erforderlichen Do­kumente für die Erteilung einer Konzession für die Durchführung internationaler Stra­ßentransporte sowie der Inhalt und die Bedingungen der Konzession. In: Dziennik Ustaw 1993, Nr 126, poz. 579 (Gesetzesblatt 1993, Nr. 126, Pos. 579).

Verordnung des Vorsitzenden des Ministerrates vom 13. Mai 1995 über die Verleihung eines Statutes für die Agentur für den Bau und den Betrieb von Autobahnen. In: Dziennik Ustaw z dnia 24 maja 1995 r., Nr. 52, poz. 283 (Gesetzesblatt vom 24. Mai 1995, Nr. 52, Pos. 283).

Anordnung des Verkehrsministers vom 20. Juli 1995 über die Bestimmung der Arbeits­weise des Rates für Autobahnangelegenheiten. In: Monitor Polski z dnia 7 sierpnia 1995 r., Nr 37, poz. 445 (Monitor Polens vom 7. August 1995, Nr. 37, Pos. 445).

Verordnung des Verkehrsministers vom 26. Oktober 1995 über die Arten der Urkunden und den Umfang der Informationen, die erforderlich sind beim Antrag auf die Erteilung einer Konzession für die Ausübung einer wirtschaftlichen Tätigkeit im Luftverkehrsbe­reich: In: Dziennik Ustaw z dnia 21 listopada 1995 r., Nr 130, poz. 635 (Gesetzesblatt vom 21. November 1995, Nr 130, Pos. 635).

Verordnung des Verkehrsministers vom 23. Maj 1996 über den Transport von Personen und Gepäck. In: Dziennik Ustaw 1996, Nr 64, poz. 312 (Gesetzesblatt 1996, Nr. 64, Pos. 312).

Verordnung des Verkehrsministers vom 28. November 1997 über die Bestimmung der notwendigen Dokumente rur die Erte1iung einer Konzession zur Durchführung des inter­nationalen Straßentransportes sowie Inhalt und Bedingungen der Konzession. In: Dzien­nik Ustaw 1997, Nr 148, poz. 991 (Gesetzesblatt 1997, Nr. 148, Pos. 991).

Verordnung des Verkehrsministers vom 3. Dezember 1997 über die Festlegung der Höhe der Gebühr für die Berechtigung zur Durchführung internationaler Straßentransporte, die Art und Weise ihrer Bezahlung sowie Einzelheiten über ihre Erhebung. In: Dziennik Ustaw 1997, Nr 148, poz. 992 (Gesetzesblatt 1997, Nr. 148, Pos. 992).

Verordnung des Verkehrsministers vom 8. Januar 1998 über die amtliche Preisfestlegung für einige Schienentransporte. In: Dziennik Ustaw 1998, Nr 6, poz. 22 (Gesetzesblatt 1998, Nr. 6, Pos. 22).

Verordnung des Verkehrsministers vom 5. März 1998 über die erforderlichen Dokumente für die Erteilung einer Erlaubnis zur gewerblichen Durchführung des Straßenpersonen­transports, sofern es sich nicht um Taxis handelt, sowie der Inhalt und die Bedingungen der Erlaubnis. In: Dziennik Ustaw 1998, Nr 34, poz. 193 (Gesetzesblatt 1998, Nr. 34, Pos. 193).

Verordnung des Verkehrsministers vom 5. März 1998 über die erforderlichen Dokumente für die Erteilung einer Genehmigung zur Durchführung des innerstaatlichen gewerblichen Taxipersonentransports sowie Inhalt und Bedingungen der Erlaubnis. In: Dziennik Ustaw 1998, Nr 34, poz. 194 (Gesetzesblatt 1998, Nr. 34, Pos. 194).

Verordnung des Verkehrsministers vom 17. April 1998 über die Art der Dokumente und den Umfang der erforderlichen Informationen bei der AntragsteIlung für die Erteilung ei-

209

ner Konzession für die Durchführung einer wirtschaftlichen Tätigkeit, die auf der Ver­waltung der Bahnschienen und auf der Durchführung von Schienentransporten beruht. In: Dziennik Ustaw 1998, Nr 53, poz. 340 (Gesetzesblatt 1998, Nr. 53, Pos. 340).

Verordnung des Verkehrsministers vom 8. Mai 1998 über die Bestimmung der Höhe und die Art und Weise der Bezahlung der Gebühr für die Erteilung einer Konzession für die Durchführung einer wirtschaftlichen Tätigkeit, die auf der Verwaltung der Bahnschienen und auf der Durchführung von Schienentransporten beruht. In: Dziennik Ustaw 1998, Nr 63, poz. 412 (Gesetzesblatt 1998, Nr. 63, Pos. 412).

210

Interviewnachweis

Ungarn

Bekesi, Istvan, Dr.

]anosi, Imre, Dr.

Kovacs, Csaba

Kovacs, Kaiman

Lengyel. Vilmos

L6rant, Karoly, Dr.

Muranyi, Mikl6s, Dr.

Pazmandy, Sandor, Dr.

Stellv. Hauptabteilungsleiter im ungarischen Ministerium für Verkehr, Telekommunikation und Wasserwirtschaft

Führender Rechtsberater, Generaldirektion der MAv

Leiter des Wettbewerbsbüros des ungarischen Amtes für Wirtschaftswettbewerb

Pol. Staatssekretär im KHVM a.D., Parlamentsabgeordneter (SZDSZ)

Verkehrsabteilung des Hauptbürgermeisteramtes der Stadt Budapest

Institut für Wirtschaftsanalyse und Information im ungari­schen Finanzministerium

Büro für Konzessionsautobahnen

Stellv. Direktor, Volan

Petöfi, Laszl6, Dr. Stellv. Direktor der ungarischen Verkehrshauptaufsicht

Rakovszki, ]anos, Dr.-Ing Leiter der Abteilung für ÖPNV im Hauptbürgermeisteramt der Stadt Budapest

Racz, Vilmos

Sarai, ]6zsef, Dr.

Szakmary, Ildik6

Trenka, Istvan

Sachverständiger beim Verband der Gewerkschaften der im Verkehrssektor Beschäftigten

Leiter der Internationalen Abteilung des ungarischen Amtes für Wirtschaftswettbewerb

MALEV, Government and IATA Affairs

Präsident des Verbandes der Gewerkschaften der im Ver­kehrssektor Beschäftigten

Tschechische Republik

Antonin, Petr

Bodenlos, Vav inec

OOHS, Direktor der Niederlassung Prag des Bereiches Auf­sicht über die Vergabe öffentlicher Aufträge,

Entwicklungszentrum für Verkehr der Tschechischen Repu­blik; Direktor

211

Chvojka, Ivan

Duchon, Bedfich

Gottwaldova, Sonja

Klima, Frantisek

Lasikova, Dagmar

Litoborska, Libuse

Matochova, Sona

Steiner, Karl

Svoboda, Vladimir

Tosovsky, Michal

Wagner, VacJav

Ministerium für Verkehr und Telekommunikation; Kanzlei des Leiters des Amtes; Ministerialrat

CVUT (Technische Hochschule); Fakultät für Verkehr; Lei­ter des Lehrstuhles Wirtschaftslehre und Führung

Finanzministerium; Bereich Preisregulierung

OSD (Verkehrsgewerkschaften) , Vorsitzender

Fonds des Nationaleigentums, Pressesprecherin

Finanzministerium, Abteilungsleiter Preisregulierung im Verkehrs-, Telekommunikations- und Gesundheitswesen

OOHS, Vorsitzende für den Legislaturbereich

Ministerium für Verkehr und Telekommunikation, Stellver­treter des Direktors im Bereich der Verkehrspolitik und inter­nationale Beziehungen

CVUT, Verkehrsfakultät; Lehrstuhl Logistik und Verkehrs­prozesse

Ministerium für Verkehr und Telekommunikation, Stellver­treter des Ministers (bis 1998)

Finanzministerium, Direktor des Bereichs Preisregulierung

Slowakische Republik:

Began, Stanislav

Hansenova, Heda

Havrila, Peter

Haydu, Marcel

Jakoby, Marek

Kost' alik, Jaroslav

Miklos, Milan

Paroulkova, Danica

Sisvald, Kamil

212

Staatseisenbahnamt

Universität für Ökonomie Bratislava; Lehrstuhl internatio­naler Handel und Logistik

CSR; Direktor Bereich Strategie

CSR; Direktor der Kanzlei des Generaldirektors;

M.E.S.A., Zentrum für Witschaft und Soziologische Analy­sen

Stellvertreter des Vorsitzenden des Antimonopolamtes der Slowakischen Republik

Ministerium für Verkehr, Post und Telekommunikation; Be­reich Straßenverkehr

Antimonopolamt der Slowakischen Republik, Leiterin der Abteilung für internationale Beziehungen

Ministerium für Verkehr, Post und Telekommunikation; Oberrat

Polen

Bauer, Romuald, Prof.

Burnewicz, Jan, Prof.

Gosztyla, Tadeusz

GraduszyIiski, Andrzej

Iwanowski, Mieczyslaw

Janaszek, Andrzej

Szko a G owna Handlowa (SGH) , Wirtschaftshochschule Warschau, Abteilung Management und Finanzen

Universität Danzig, Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung

Generaldirektor des Amtes für Wettbewerbs- und Verbrau­cherschutz

Amt für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz; Stellvertre­tender Leiter der Abteilung für Infrastruktur

PKP, Staatliche Polnische Eisenbahngesellschaft; Direktor der Abteilung für Umstrukturierung

Stellvertretender Vorsitzender der städtischen Taxizentrale MPT

KaliIiski, Janusz, Prof. SGH, Wirtschaftshochschule Warschau; Dekan der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte

Kiszczak, Zbigniew P. LOT, Bevollmächtigter der Geschäftsleitung für Privatisie­rungsangelegenheiten

Kulig, Kazimierz Direktor der städtischen Verkehrsverwaltung Warschau

Rydzkowski, Wlodzimierz, Universität Danzig, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät,

Prof.

Szwed, Krystyna

Leiter der Abteilung für Transportpolitik; Wissenschaftlicher Berater des Verkehrsministers

Ministerium für Verkehr und Seewirtschaft; Abteilung für den Schienenverkehr, zuständig für die Erteilung von Kon-zessionen im Schienenverkehr

Trojanowska-LyZwa, Jolanta Ministerium für Verkehr und Seewirtschaft; Abteilung Bud­get und Finanzen, zuständig für die Preisfestsetzung bei der PKP (bis Ende 1998)

Watts, Chris

Witek, Ryszard

Wrobel. Eugeniusz

Zaremba, Ryszard

ZieliIiski, Stanislaw

Geschäftsführer von Polski-Express

Mitglied der Geschäftsleitung von PEKAES Auto-Transport, S.A.

Berater im Kabinett des Verkehrsministers Eugeniusz Mo­rawski

Ministerium für Verkehr und Seewirtschaft; Leiter der Ab­teilung für zivile Luftfahrt

Ministerium für Verkehr und Seewirtschaft; Abteilung Bud­get und Finanzen; Leiter des Bereichs für die Zusammenar­beit mit internationalen Finanzinstitutionen (IWF, Weltbank)

213

Anhang

Schaubild 1: Aufbau des ungarischen Amtes für Wirtschaftswettbwerb

I Präsident I

I Vizepräsident I I Vizepräsident I

I Wettbewerbsrat I I

Ermittlungs-

I direktion

I I I Finanz-und

I I Sekretariat des I Büro für Inter-

I Büro für Wett- I

Personalbüro Präsidenten nationale An- bewerbspolitik gelegenheiten

I I I I I I I

Büro für HandeIs- Büro für Büro für Industrie- Dienst-Informatik büro Ernährungs Finanz- büro leistungs-

-wirtschaft dienst- büro leistungen

Quelle: GVH: Amit a Gazdasagi Versenyhivatalr61 tudni keil. offizielle Broschüre. 0.0 .. 0.]., S. 8

215

Schaubild 2: Das Antimonopolamt der Slowakischen Republik

I 4 Direktoren I I Vorsitzender Stellv. Vorsitzender I I I

I 1. Direktor I Sekretariat I RegionalsteIlen I - Landwirtschaft - Erdölprodukte

I-- - Chemieindustrie -l Bereich Legislatur und Recht I - Textilindustrie - Lederindustrie - Schuh industrie - Lebensmittelindustrie

-i I - Maschinen für alle Informations- und

diese Bereiche Verwaltungsbereich

2. Direktor - Brennmaterialienindustrie (ohne Erdöl) - Produktion von Wärme und der Elektroenergie

r-- Stahlproduktion - Hüttenwesen ohne (Eisenmetallprodukte)

- einfache Maschinenbauprodukte - Finalmaschinenbau und -elektroprodukte - Maschinen und Ausrüstung für die Energiewirtschaft

und das Hüttenwesen

3. Direktor - Wald- und Wasserwirtschaft - Baumaterialindustrie - Papier- und Celuloseindustrie

-- Polygraphieindustrie - Holzverarbeitungsindustrie - Möbelindustrie - Glasindustrie - Bauwesen

4. Direktor - Verkehr, Post und Telekommunikation - Finanzmarkt - Banken - Reiseverkehr (Tourismus) - Dienstleistungen

'---- Massmedien

- Gesundheitswesen - Kultur - Schulwesen

Quelle: Jahresbericht des Antimonopo!amtes 1997

216

Scha

ubil

d 3:

Das

Am

t für

Wet

tbew

erbs

schu

tz d

er T

sche

chis

chen

Rep

ubli

k

Vo

rsit

zen

de

r

I 11

. ste

llve

rtre

ten

de

r V

ors

itze

nd

er I

für

de

n E

xeku

tivb

ere

ich

Exe

kutiv

bere

ich

I E

nerg

ie,

Hei

zmat

eria

l Ver

kehr

, P

ost,

Tel

l S

ekre

taria

t I

r--

kom

mun

ikat

ion,

Bau

wes

en,

Ele

ktro

tech

ni

sche

Ind

ustr

ie,

Tex

til,

Lede

r

Exe

kutiv

bere

ich

11 G

as,

Erd

öl,

Was

serw

irtsc

haft,

Hüt

tenw

esen

,

Wirt

scha

ftsab

teilu

ng I

Che

mis

che

Indu

strie

und

Pha

rmaz

ie,

r--

Ges

undh

eits

wes

en,

Woh

nung

swes

en,

Abf

allin

dust

rie

Ein

spru

chsk

omm

issi

onen

I

Exe

kutiv

bere

ich

111

Ban

kwes

en,

Ver

sich

erun

gsw

esen

, P

ress

e,

1-

Mas

chin

enba

u, H

olzi

ndus

trie

, A

utoi

ndus

trie

, F

reiz

eit

und

Spo

rt

I In

form

atik

abte

ilung

~

Exe

kutiv

bere

ich

IV

Land

wirt

scha

ft, F

orst

wes

en,

Lebe

nsm

ittel

in-

~

dust

rie,

Die

nstle

istu

ngen

, G

esel

lsch

afts

orga

· ni

satio

nen,

Sch

ulw

esen

,Han

del

N ~

Que

lle:

UO

HS

12.

ste

llve

rtre

ten

de

r V

ors

itze

1 d

er

für

de

n le

gis

latu

rbe

reic

h

H

Rec

htsb

erei

ch

Ber

eich

Eur

opai

sche

I-

---l

Inte

grat

ion

und

Inte

rnat

iona

le B

ezie

hung

en

Ana

lyse

bere

ich

Ob

erd

ire

kto

r d

es

Be

reic

he

s A

ufs

ich

t üb

er

die

Ve

rga

be

ö

ffe

ntl

ich

er

Au

fträ

ge

Nie

derla

ssun

g

r--

PR

AG

Nie

derla

ssun

g ~

BR

NO

N ......

<Xl

Scha

ubil

d 4:

Auf

bau

des

poln

isch

en A

mte

s fü

r W

ettb

ewer

bs-

und

Ver

brau

cher

schu

tz

Ste

llver

trete

nder

V

orsi

tzen

der

Kab

inet

t des

V

orsi

tzen

den

Abt

eilu

ng f

ür

euro

päis

che

Inte

grat

ion

Que

lle:

Off

izie

lle

Bro

schü

re

Info

rmat

ions

­bü

ro

Abt

eilu

ng f

ür

Indu

strie

A

btei

lung

für

Die

nstle

istu

ng u

nd

Land

wirt

scha

ft

Vor

sitz

ende

r

Abt

eilu

ng f

ür

Kon

sum

ente

n­po

litik

Abt

eilu

ng fü

r In

frast

rukt

ur

Sta

atlic

he

Han

dels

-Insp

ektio

n

Rec

hts­

abte

ilung

B

üro

für

Ver

wal

tung

un

d B

udge

t

Schaubild 5: Aufbau der Ungarischen Verkehrshauptaufsicht

I Generaldirektor

I I I

Stellvertretender

I Wirtschaftsdirektor

Generaldirektor

I I 1 I I I

I nstitut für Bildungs- Straßen- Schienen- Schiffs- Straßen- Flug- Direkti-Bahneig- und aufsicht aufsicht aufsicht fuhrpark- zeugauf- ons- und nungs- Prüfungs- aufsicht sieht Rechts-prüfung aufsicht haupt-

abteilung

Station für techni-sche Qualifizierung

Quelle: Offizielle Broschüre der Verkehrshauptaufsicht

219

Index

Acquis communautaire 184, 185 AGENDA 2000 168, 184, 191 Antall. 16zsef 52,63, 104, 151. 164, 131 Aufsicht 30, 100, 104, 110, 112, 114,

117,126,128,132,134,138,181, 209,211

Balcerawicz, Leszek 52,69,192 Bt!1ehnldek, Stanislav 102 Bokras, Lajos 69 Borass, Peter 52,63,151 Bundeskartellamt 102,201

capitalist diversity 24 capture 36,55, 187 CD 74,75, 107, 115, 116, 143, 144,

145, 146, 147, Chicago-School 36, 161 CSA 133

Deregulierung 26, 35, 85, 90, 91, 142, 149, 167, 175, 200, 202

Dzurinda Mikulas 62,72,79

Eingriffshärte 45 EU 10, 19, 51, 65, 71, 72, 79, 88, 93,

94, 95, 96, 103, 135, 149, 156, 167, 168, 170, 172, 184, 185, 186, 193,205,206

Europa-Abkommen 79,186

Federal Trade Commission 40, 102, 193, 197

Flag-carrier 79, 189

Gewerkschaft 89 Globalisierung 7,26,58,59,174,178,

180, 181

Horn, Gyula 63, 152, 155, 173

incentive structure 45 Interventionsinstrumentarium 25

Klaus, Vaclav 52, 63, 70, 73, 75, 86, 103,115,123

Kohl. Helmut 154 Komitat(e) 76, 118, 129, 153, 154,

159, 160 Kontrahierungszwang 124, 126, 140,

148, 169 Konzession 87, 137, 138, 142, 143,

151, 159, 163, 170, 205, 207, 209, 210

Kupa, Mihaly 68

Liberalisierung 79, 92, 93, 96, 97, 109, 110,111,127,128,130,131,135, 141, 149, 159, 163, 167, 169, 180, 187, 188, 193

Lobbying 188 LOT 10, 11, 79, 80, 108, 114, 132,

133,194,201,213

Marktparadoxon 37 Marktversagen 35,38,84, 165 Marktzutrittsschranken 78 Maut 155 MALEV 10,79, 133, 173, 199,211 MATAv 10,124 MAv 10,75,117,124,145,146,199,

211 MeCiar, Vladimir 62, 63, 72, 73, 76,

101, 107, 177 Monopol 18, 37, 38, 58, 60, 90, 111,

115,120,192 Morawski, Eugeniusz 114

221

Nachtwächterstaat 140

öffentliches Interesse 33, 38, 40, 43, 45,84

ÖPNV 11,60,110,211 Orban, Viktor63,105, 152, 155, 163

Parteien 49,60,62, 193 PEKJ\ES 77,120,213 PHARE 11,156 PKP 11. 74, 75, 89, 112, 113, 114,

115, 118, 143, 144, 146, 147, 198, 201, 213

PKS 11, 77, 90, 91, 120, 125, 126, 159,161,193,201,202

policy coordination 33 policy-learning 52 Polski Express 77, 90, 91, 126, 159,

161 positive theory of regulation 36 Preisbehörde 105,139,154 property rights 50 Privatisierung 12, 26, 35, 47, 49, 55,

69, 70, 73, 75, 76, 80, 97, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 113, 114, 120, 122, 124, 129, 132, 133, 138, 142, 174, 180, 193, 197, 199, 200,201,207

Public choice 164

Reagan, Ronald 46 Regionalisierung 7, 58, 59, 176, 180,

186, 189, 202 regulatorisches Gleichgewicht 42 Regulierung (Regulation), -, by taxation 161 -, delegated 43, 123, 162, 163, 167 -, Preis 100,108,112,113,116,117,

126, 127, 129, 131, 140, 141, 146, 147,148, 150, 159, 160, 165,212

-, price cap 140,147 -, Schwellen 148 -, self- 165 -, social 34 -, soft 45 -, symbolische 149, 180 Re-Regulierung 92,93, 167, 175 Regulierungsbehörde 11,45, 132, 180 Regulierungsmodi(-instrumente) 20,

45, 56, 140, 143, 155

222

Rosinenpicken (cream-skimming) 126 Schock-Therapie 52 Sozialismus 27,55,99, 145, 199 Sozialpolitik 18,72, 177, 185 Staat als Unternehmer 70 SteuerungszieI(e) 25, 52 sunk costs (versunkene Kosten) 144 Syryjczyk, Tadeusz 114, 157

Taxi-Mafia 92,131,187 Taxifahrerblockade 164 Thatcher, Margaret 46 Theory of the regulatory state 23 third party access (Netzzugang Dritter)

140, 143 Transeuropäische Korridore 149 Transeuropäische Netze 76, 149, 185

Verbände 54,121,139,171,187 Verbraucherschutz 92, 112, 139, 168,

192,197,203,205,206,213 Verkehrshauptaufsicht 13, 99, 100,

106,125, 129, 133, 162, 163, 182, 211

Versorgungssicherheit 126, 150, 159, 161. 180

Vignette 87, 156, 177, 200 Vissi, Ferenc 105,139,141,205 Volan 77,78, 124, 128, 129, 160, 161,

211

Wa/~a, Lech 63 Wettbewerb 13, 18, 19, 20, 26, 37, 38,

59, 60, 67, 72, 77, 79, 80, 86, 94, 97, 100, 102, 103, 111, 114, 115, 118, 124, 125, 127, 136, 139, 141, 143, 148, 150, 158, 159, 161, 162, 166,171,173,175,179,182,184, 206

Wohlfahrtsstaat 26 Wojewodschaften 120, 126, 149, 160

Zeman, Milos 63, 116, 133, 149, 156 Zentralverwaltungswirtschaft 67 Zivilgesellschaft 32, 55, 187 ZSR 143,146