life science innovation · 2020. 2. 12. · dr. thomas schlange, bayer ag 17:10 development in...

2
www.lifescience-dus.de/anmeldung Life Science Innovation Trends in Single Cell Analysis Einzelzell-Technologien und ihre Anwendungsbereiche Single Cell Technologies and their Fields of Application (Tumor Cells, Fetal Cells, B Cells, Stem Cells) Dienstag, 17. März 2020 15.00–18.00 Uhr Life Science Center Düsseldorf Merowingerplatz 1 a 40225 Düsseldorf In Kooperation mit: DCC-Net DisseminatedCancer Cells Anmeldung online bis 10.03.2020

Upload: others

Post on 06-Feb-2021

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • www.lifescience-dus.de/anmeldung

    Life Science InnovationTrends in Single Cell Analysis

    Einzelzell-Technologien und ihre AnwendungsbereicheSingle Cell Technologies and their Fields of Application (Tumor Cells, Fetal Cells, B Cells, Stem Cells)

    Dienstag, 17. März 2020 15.00–18.00 Uhr

    Life Science Center Düsseldorf Merowingerplatz 1 a40225 Düsseldorf

    In Kooperation mit:

    DCC-NetDisseminated Cancer Cells

    Anmeldung

    online bis

    10.03.2020

  • Life Science InnovationTrends in Single Cell Analysis

    Mit der Veranstaltung „Trends in Single Cell Analysis“ startet die Veranstaltungsreihe „Life Science Innovation“, die sich innovativen Forschungsthemen widmet und Einblick in aktuelle Entwicklungen am Standort Düsseldorf und in NRW vermittelt.

    Die Einzelzellanalytik macht es möglich, umfassende und präzise Daten über den molekularen Charakter und die Funktionsweise einzelner Zellen zu generieren. Dabei stehen Precision Medicine und Targeted Therapiesebenso wie Liquid Biopsy und Single Cell Analytics im Fokus aktueller translationaler Forschung. Diese Technologien bieten große Potenziale nicht nur für die Grundlagenforschung, sondern auch für medizinische und biotechnologische Anwendungen.

    Anmeldung bis 10. März 2020 online unter:www.lifescience-dus.de/anmeldung

    Veranstalter: LifeScienceNet Düsseldorf und DCCNet Universitätsklinikum Düsseldorf | c/o Life Science Center Düsseldorf | Merowingerplatz 1 a | 40225 Düsseldorf | www.lifescience-dus.de

    Programm 15:00 Begrüßung

    Dr. Thomas Heck, LSC DüsseldorfProf. Dr. Hans Neubauer, UKD

    Forschung Moderation: Dr. Dieter Niederacher, UKD

    15:10 Diagnostic leukapheresis enables reliable detection of circulating tumor cells of cancer patientsProf. Dr. Nikolas Stoecklein, UKD

    15:30 CTC analysis in breast cancer patientsProf. Dr. Tanja Fehm, UKD

    15:50 Genomic and epi-genomic high-resolution profiling of single cells Dr. Rui Neves, UKD

    16:10 A Proof of Concept Study for the Clinical Use of Circulating Tumor Cells André Franken, M.Sc., UKD

    16:30 Kaffeepause

    Anwendung Moderation: Prof. Dr. Hans Neubauer, UKD

    16:50 CANCER-ID: Advancing CTC analysis in a public-private partnership at the European level Dr. Thomas Schlange, Bayer AG

    17:10 Development in Single Cell Analysis and Clinical Utility Tim Pitfield, Menarini

    17:30 Open platform for single cell isolation and analysisPeter Nicolay, PhD, SCIENION AG

    17:50 Single cell protein secretion analysis and isolationDr. Arjan Tibbe, VyCAP B.V.

    Im Anschluss Get-together Netzwerken und Imbiss