ergosign-responsive-design-2013

72
RESPONSIVES DESIGN Wirkungsvolles Mittel gegen zunehmende Gerätefragmentierung ? Nicolas Leyking UX Designer

Upload: ergosign-gmbh

Post on 25-Jan-2015

2.202 views

Category:

Design


0 download

DESCRIPTION

Insbesondere im Bereich des Webdesigns hat sich “responsives Design” als ein aktuelles Schlüsselthema herausgestellt. Das anhaltend starke Wachstum von mobilen Geräten sowie unterschiedlichste Bildschirmgrößen und Formate, mit denen Webseiten heute betrachtet werden, führen zu fast unkontrollierbaren Darstellungseffekten. Vorrangiges Ziel von responsivem Design ist die optimale Platzausnutzung des darstellenden Gerätes, ohne auf ein statisches Design zurückgreifen zu müssen. Mit verstärktem Einzug mobiler Geräte in den Bereich der Arbeitswelt stellen sich heute sehr ähnliche Herausforderungen an das UI-Design im Bereich von Produktiv-Software. Softwarehersteller sehen sich heute mit dem Problem einer fast unbeherrschbaren Fragmentierung von Geräten und Betriebssystemen konfrontiert. Der Ansatz jeder Applikation, ein natives Pendant zur Verfügung zu stellen, scheint schlicht unwirtschaftlich. Daher wird verstärkt der Cross Platform-Ansatz verfolgt. Ein wichtiger Schlüssel zu einer One-Size-Fits-All-Lösung ist responsives Design. Auch wenn dies häufig in direktem Zusammenhang mit der technologischen Brücke durch Web-Technologien steht, sind responsive Konzepte zunächst technologieunabhängig. Dieser Beitrag unterstreicht die Signifikanz sowie Stärken und Schwächen von responsivem Design an konkreten Beispielen erläutert und Strategien sowie Vorgehensweisen bei der Konzipierung solcher Designs vorgestellt werden.

TRANSCRIPT

Page 1: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVES DESIGNWirkungsvolles Mittel gegen zunehmende Gerätefragmentierung ?

Nicolas LeykingUX Designer

Page 2: Ergosign-Responsive-Design-2013

AGENDA

Ergosign GmbH

Motivation

Facts & Definition

UCD Workflow

Responsive Patterns

Responsive Project

Dos & Don’ts in responsive Design-Projects

2

Page 3: Ergosign-Responsive-Design-2013

UNTERNEHMEN IN ZAHLEN

3

Gründungsjahr: 2000

Gründer: Dr. Marcus Plach, Prof. Dr. Dieter Wallach

Feste Mitarbeiter: 65 (Stand: 01.01.2013)

Standorte in Saarbrücken, Hamburg, München und Zürich

Kunden:

70 % Deutschland

15 % Schweiz

15 % EU/US

Page 4: Ergosign-Responsive-Design-2013

EnterpriseIndustrieMedizinConsumer

Page 5: Ergosign-Responsive-Design-2013

MOTIVATION

5

Page 6: Ergosign-Responsive-Design-2013

“It is not the strongest of the species that survives, nor the most intelligent, but the one most responsive to change.”

- Charles Darwin

Page 7: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN MOTIVATION

Steigende Gerätefragmentierung

7

2011 wurden mehr mobile Geräte verkauft als Desktop PCs (Heise Online)

Immer mehr verschiedene Bildschirmauflösungen im Web vertreten (Global Stats)

Trend zu starker mobilen Internetnutzung, auch zuhause (Tommorrow Focus Media)

2013 soll es mehr mobile Webzugriffe als Zugriffe vom Desktop PC geben(Gartner Research)

Page 8: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN MOTIVATION

Steigende Gerätefragmentierung

7

2011 wurden mehr mobile Geräte verkauft als Desktop PCs (Heise Online)

Immer mehr verschiedene Bildschirmauflösungen im Web vertreten (Global Stats)

Trend zu starker mobilen Internetnutzung, auch zuhause (Tommorrow Focus Media)

2013 soll es mehr mobile Webzugriffe als Zugriffe vom Desktop PC geben(Gartner Research)

Page 9: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN MOTIVATION

Steigende Gerätefragmentierung

7

2011 wurden mehr mobile Geräte verkauft als Desktop PCs (Heise Online)

Immer mehr verschiedene Bildschirmauflösungen im Web vertreten (Global Stats)

Trend zu starker mobilen Internetnutzung, auch zuhause (Tommorrow Focus Media)

2013 soll es mehr mobile Webzugriffe als Zugriffe vom Desktop PC geben(Gartner Research)

Page 10: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN MOTIVATION

Steigende Gerätefragmentierung

7

2011 wurden mehr mobile Geräte verkauft als Desktop PCs (Heise Online)

Immer mehr verschiedene Bildschirmauflösungen im Web vertreten (Global Stats)

Trend zu starker mobilen Internetnutzung, auch zuhause (Tommorrow Focus Media)

2013 soll es mehr mobile Webzugriffe als Zugriffe vom Desktop PC geben(Gartner Research)

Page 11: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN MOTIVATION

Steigende Gerätefragmentierung

7

2011 wurden mehr mobile Geräte verkauft als Desktop PCs (Heise Online)

Immer mehr verschiedene Bildschirmauflösungen im Web vertreten (Global Stats)

Trend zu starker mobilen Internetnutzung, auch zuhause (Tommorrow Focus Media)

2013 soll es mehr mobile Webzugriffe als Zugriffe vom Desktop PC geben(Gartner Research)

Steigender Bedarf an Cross Platform Applikationen

Page 12: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN

8

Page 13: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN FACTS

9

Responsive Design

Ethan Marcotte, Initiator von responsivem Design

Cross Platform Ansatz auf einer Codebasis

Flexibles, programmtechnisches, konzeptuelles Regelwerk

Gerätespezifische UX durch moderne Web-Frameworks

Page 14: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN DEFINITION

10

Flexible Grid Layout Media Queries Flexible Images + Media

@media (min width:400px){...}

% , em

+ +

Aus was setzt sich ein responsives Design zusammen ?

Page 15: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVES DESIGN FLEXIBLE LAYOUTS

11

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Header in 12 columns

Content Area in 8 columns Sidebar in 3 columns

Element

Element

Element

Element

Page 16: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVES DESIGN FLEXIBLE LAYOUTS

12

http://www.metaltoad.com/blog/simple-device-diagram-responsive-design-planning

Page 17: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN MEDIA QUERIES

Media Queries - Features

13

width / height

device-width / device-height

orientation

aspect-ratio

device aspect ratio

color / color-index

monochrome

resolution

grid

scanhttp://www.w3.org/TR/css3-mediaqueries/

Page 18: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN FLEXIBLE IMAGES

Skalierung von Bildern

14

EinfacheSkalierung

Skalierungauf einenBildausschnitt

Page 19: Ergosign-Responsive-Design-2013

Desktop PhoneNotebooks Tablets

RESPONSIVE DESIGN VS ADAPTIVES DESIGN

15

Responsives Design

Adaptives Design

6 fixe Layoutgrößen

Desktop PhoneNotebooks Tablets

1 flexibles Layout Grid

?? ?

Page 20: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE UCD WORKFLOW

16

Page 21: Ergosign-Responsive-Design-2013

17

www.flickr.com/photos/cannedtuna/485380320

AnalyseAnalyse des Nutzungkontextes, umZielplattformen und Screengrößen zu identifizieren

Zentrale Dokumentation

Page 22: Ergosign-Responsive-Design-2013

http://www.flickr.com/photos/cannedtuna/6491204853

DesignDesktop oder Mobile First ?

Keine fixen Layoutingtools

Frühes HTML Prototyping

Unmittelbares Testen

Page 23: Ergosign-Responsive-Design-2013

ValidierungTests auf möglichst allen relevanten Bildschirmgrößen

Rückfluss der Ergebnisse in das Design und in den Prototypen

Page 24: Ergosign-Responsive-Design-2013

http://www.flickr.com/photos/cannedtuna/6491204853

SpezifizierungPrototypen (+ Videos?) zu Design Manual/Styleguide hinzufügen

Page 25: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE UI PATTERNS

21

Page 26: Ergosign-Responsive-Design-2013

LAYOUTING PATTERNS

22

Page 27: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN LAYOUTING PATTERNS

Column Drop

23

3 Spalten

Sukszessives untereinander anordnen

Page 28: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN LAYOUTING PATTERNS

Column Drop

24http://modernizr.com

Page 29: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN LAYOUTING PATTERNS

Column Drop

24http://modernizr.com

Page 30: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN LAYOUTING PATTERNS

Column Drop

24http://modernizr.com

Page 31: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN LAYOUTING PATTERNS

Off Canvas

25

Inhalte werden auf verschiedene Seiten ausgelagert

Page 32: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN LAYOUTING PATTERNS

Off Canvas

26http://www.kaemingk.com/de/

Page 33: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN LAYOUTING PATTERNS

Off Canvas

26http://www.kaemingk.com/de/

Page 34: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN LAYOUTING PATTERNS

Off Canvas

26http://www.kaemingk.com/de/

Page 35: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN PATTERNS LAYOUTING PATTERNS

Tiny Tweaks

27

Page 36: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN PATTERNS LAYOUTING PATTERNS

Tiny Tweaks

27

1 Spalte

Adaption von Schriftgröße/Bildern

Page 37: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN PATTERNS LAYOUTING PATTERNS

Tiny Tweaks

28

Page 38: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN PATTERNS LAYOUTING PATTERNS

Tiny Tweaks

28

Page 39: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN PATTERNS LAYOUTING PATTERNS

Tiny Tweaks

28

Page 40: Ergosign-Responsive-Design-2013

NAVIGATION PATTERNS

29

Page 41: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Top Navigation / Do nothing

30

Einfach umzusetzen

Nicht skalierbar

Wenig Abstand zwischen Einträgen--

+

Page 42: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Top Navigation / Do nothing

31http://yiibu.com

Page 43: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Top Navigation / Do nothing

31http://yiibu.com

Page 44: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Top Navigation / Do nothing

31http://yiibu.com

Page 45: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Footer Anchor

32

Einfach umzusetzen

Platzsparend -> Fokus auf Content

Orientierung-

+

+

Page 46: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Footer Anchor

33http://contentsmagazine.com

Page 47: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Footer Anchor

33http://contentsmagazine.com

Page 48: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Footer Anchor

33http://contentsmagazine.com

Page 49: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Footer Anchor

33http://contentsmagazine.com

Page 50: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Select Menu

34

Interaktion im Header

Platzsparend -> Fokus auf Content

Triggert natives/touch-freundliches Control

Eingeschränkte Styling-Möglichkeiten

Skalierbareit: Sublevel-Einträge?

Select-Control unüblich zur Navigation

-

+

+

+

-

-

Page 51: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Select Menu

35http://www.fivesimplesteps.com

Page 52: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Select Menu

35http://www.fivesimplesteps.com

Page 53: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Select Menu

35http://www.fivesimplesteps.com

Page 54: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Toggle

36

Interaktion im Header

Platzsparend -> Fokus auf Content

Skalierbar

JavaScript-Abhängigkeit

Animationen nicht performant

-

+

+

+

-

Page 55: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Toggle

37http://www.starbucks.com

Page 56: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Toggle

37http://www.starbucks.com

Page 57: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Toggle

37http://www.starbucks.com

Page 58: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Toggle

37http://www.starbucks.com

Page 59: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Navigation Fly-Out/Drawer

38

Erweiterbar

Platzsparend -> Fokus auf Content

Bekannt, s. Facebook, Spotify

Nicht trivial umsetzbar

Layout wirkt „kaputt“

-

+

+

+

-

Page 60: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Navigation Fly-Out/Drawer

39http://www.kaemingk.com/de/

Page 61: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Navigation Fly-Out/Drawer

39http://www.kaemingk.com/de/

Page 62: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Navigation Fly-Out/Drawer

39http://www.kaemingk.com/de/

Page 63: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN NAVIGATION PATTERNS

Navigation Fly-Out/Drawer

39http://www.kaemingk.com/de/

Page 64: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE PROJECT

40

Page 65: Ergosign-Responsive-Design-2013

iPad

RESPONSIVE DESIGN RESPONSIVE PROJECTS

iPad - Drawer

41

iPad

Page 66: Ergosign-Responsive-Design-2013

iPad

RESPONSIVE DESIGN RESPONSIVE PROJECTS

iPad - Drawer

41

iPad

Page 67: Ergosign-Responsive-Design-2013

iPad

RESPONSIVE DESIGN RESPONSIVE PROJECTS

iPad - Drawer

41

iPad

Page 68: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN RESPONSIVE PROJECTS

42

Unterschiedliches Layouting

iPad iPhone

Page 69: Ergosign-Responsive-Design-2013

DOS & DON’TS IN RESPONSIVE DESIGN-PROJECTS

43

Page 70: Ergosign-Responsive-Design-2013

RESPONSIVE DESIGN PRO & CONTRA

+

44

Sorge für ein einheitliches, teamweites Verständnis über Responsivität

Teste dein responsives Design so früh wie möglichmit leichtgewichtigen Prototypen

Sammel soviel Informationen wie möglich über deine Zielplattformen

Entwicklungsbeginn vor Abschluss und Abnahme des Designs

1:1 Übertragung des Designs von Desktop auf Mobile

-Dos Don’ts

Sammel Feedback von langjährigen Benutzern der Plattformen

Dokumentiere das Layoutverhalten durch anschauliche Mittel

Einsatz von fixen layouting Tools(Photoshop)

+

+

+

+

+

-

-

-

Stelle die Dokumentation und die Prototypen denEntwicklern zur Verfügung

+

Verzicht auf relevante Inhalte aufgrund von Platzmangel.

-

Page 71: Ergosign-Responsive-Design-2013

IST RESPONSIVES UI DESIGN EIN WIRKUNGSVOLLES MITTEL GEGEN

ZUNEHMENDE GERÄTEFRAGEMENTIERUNG?

45

JA, aber ...

Page 72: Ergosign-Responsive-Design-2013

[email protected]

Ergosign GmbHAdams-Lehmann-Straße 4480797 MünchenGermany

T +49 89 6890607-0F +49 89 6890607-10

T +49 681 988412-0F +49 681 988412-10

Ergosign GmbHEuropaallee 1266113 SaarbrückenGermany

Ergosign GmbHBernhard-Nocht-Straße 10920359 HamburgGermany

T +49 40 3179868-0F +49 40 3179868-10

Ergosign Switzerland AGBadenerstrasse 8088048 ZürichSwitzerland

T +41 44 54293-04F +41 44 54293-07

T +49 681 988 [email protected]

UX Designer

Nicolas LeykingIhr Ansprechpartner