Transcript

Nat

urfo

to -

Team

Lim

esE

inla

dung

zum

13.

Lim

esha

iner

Nat

urfo

to-T

reff

Sam

stag

, den

05.

Mär

z 2

016

Vortragsprogramm

09:00 Start des Vortragsprogramms und Begrüßung Manfred Vogt NfTL

09:15 „The Best of Nature Photo -Team Limes“ Die Favoriten aus jahrelanger Naturfoto-Arbeit (Dauer 40 Minuten) Naturfoto-Team Limes

10:00 „4 Elements“ - Landschaften, Tiere, Pflanzen und Mee(h)r (Dauer 40 Minuten) Stefan Imig, Würzburg

10:45 – 11:15 Pause

11:15 “Kurz vorm Frühstück“ – von Natur- fotografie & Familie (Dauer 40 Minuten) Sebastian Vogel, Bingen

12:00 – 13:30 Mittagspause

13:30 “Die Insel Talan” – ein Vogelfelsen im Osten Sibiriens (Dauer 35 Minuten) Peter Wächtershäuser, Bad Homburg

14:15 „Lebensraum heimische Gewässer“ – schönes und kritisches von der Quelle bis zur Mündung (Dauer 40 Minuten) Helmut Weller, Ehringshausen - mit Bildern der Gruppe mittelhessische Naturfotografen

15:00 – 16:30 Pause

16:30 „Der Vulkan ruft“ – Eine Reise quer durch Island zum Ausbruch des Bardarbunga (Dauer 30 Minuten) Christina Marx NfTL, Hungen AC-FOTO.com

Ihr Fotoversand und Verleih seit 1999

Werkzeug für Naturfotografen.Wir sind für Sie beim 13. Limeshainer Naturfototreff vor Ort!

• Spezielle Messeangebote• alle Canon Kameras und Objektive vorführbereit• großes Sortiment an ThinkTANK und MindShift Gear

Taschen und Rucksäcken zum ausprobieren • Zahlarten: bar, EC, Kreditkarte• kostenloser Check + Clean Service

AC-FOTO Rent ServiceWochenend-Mietpreis-Angebote (Freitag-Montag)

EF 400/4.0 DO IS USM II€ 180,00 € 240,00

€ 116,00 EF 11-24/4.0 L USM

© Bruno Brandl

© Stefan Imig

© Sebastian Vogel

© Helmut Weller © Christina Marx

© Peter Wächtershäuser

w

Der Naturfototreff ist das fotografische Aushänge-schild des Naturfoto-Team Limes. Diese, seit dem Jahr 2004 nunmehr jährlich stattfindende Veranstaltung, hat sich zu einem Treffpunkt für Naturfotografen und Naturliebhaber entwickelt. Sie bildet zwischenzeitlich eine feste Größe im Rhein-Main Gebiet. In familiärer Atmosphäre bieten sich den Besuchern handverlesene Bildvorträge mit Referenten „zum Anfassen“, fachlicher Austausch mit Gleichgesinnten, die Bildausstellung als Leistungsnachweis der nunmehr 24 Mitglieder des Naturfoto-Team Limes und ein interessantes Rahmen-programm mit verschiedenen Produkt-Präsentationen aus dem weiten Gebiet der Naturfotografie.

Geräteverkauf / Präsentationen / Ausstellungen:

Neben dem Vortragsprogramm haben wir eine Fotoausstellung sowie Verkauf und Präsentationen verschiedener Fotogeräte und Literatur rund um die Naturfotografie organisiert:

AC-FOTO inkl. Check & CleanKönig Fototaschen Berlebach Stativsystemeeki - Produkte für Naturfotografiexhia – Foto–ProduktentwicklungQuelle & Meyer NaturbuchverlagBildausstellung Naturfoto-Team Limes

Essen & Trinken:

Frühstückskaffee und Mittagessen vom Team des Schulelternbeirates der Georg-Büchner-Schule. Kuchenbuffet in der Kaffeepause am Nachmittag vom Naturfoto-Team Limes.

Die 17. Ausgabe

Multivisions-Shows, Live-Reportagen, Vorträge, Seminare, Workshops,

Exkursionen, Fotomarkt (Eintritt frei!), Check and Clean für Ihre Kamera (gratis),

Foto-Wettbewerb mit Preisverleihung.

Mit Ulla Lohmann, Dieter Schonlau , Dr. Hans-Peter Schaub, Stephan Tüngler und vielen mehr...

www.norddeutsche -natur fototage.de

13. Limeshainer Naturfoto-Treff Datum: Samstag, 05. März 2016Uhrzeit: ab 08:30 (Veranstaltungsbeginn) Ort: Georg-Büchner-Schule Langendiebacher Straße 35 63526 Erlensee / HessenEintritt : 15,- €

Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine An-meldung erforderlich ist. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. An-meldung für die Vortragsveranstaltungen bitte bis Ende Januar 2016 an:

Manfred VogtTel.: 06047 / 951019 oder mobil: 0160 / 8996601E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen unter:www.naturfototeam-limes.de

Teilnahme auf eigene Gefahr, Programmänderungen vorbehalten.

8. - 10. April 2016 Waren/Müritz

© Manfred Vogt


Top Related