boardrange description flyer

4
WINDSURFING 2014 SLALOM SPEED SCREAMER ENERGY SYNCRO JOKER freestyle JOKER wave SHOCKWAVE QUAD World Speed Record Production Board 51.45 knots Namibia, 2012 Volume Length Width 160 260 85 180 260 83 210 270 90 Volume Length Width 74 230 55,7 82 232 57 90 234 59 Volume Length Width 70 229 53,5 78 230 55,5 86 231 57,5 Volume Length Width 85 232 59 95 234 61 105 231 63 Volume Length Width 98 233 63 108 236 66,5 Volume Length Width 104 240 62,5 117 241 67 130 244 73,5 Volume Length Width 132 244 75 147 248 80 Volume Length Width 78 238 54 95 238 59 110 240 67 123 238 75 140 238 85 Volume Length Width 63 240 42 73 244 47 95 253 55 Volume Length Width 91 249 57 112 249 68 137 249 82 Volume Length Width 127 250 66 147 255 75 160 260 85 EXPLOSION EVOLUTION www.mistral-boards.com

Upload: sport-vibrations-mistral

Post on 20-Feb-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

 

TRANSCRIPT

WINDSURFING 2014

SLALOM SPEED SCREAMER ENERGY SYNCRO JOKERfreestyle

JOKERwave

SHOCKWAVE QUAD

World Speed RecordProduction Board

51.45 knotsNamibia, 2012

Volume Length Width160 260 85180 260 83210 270 90

Volume Length Width 74 230 55,7

82 232 5790 234 59

Volume Length Width70 229 53,578 230 55,586 231 57,5

Volume Length Width85 232 5995 234 61105 231 63

Volume Length Width98 233 63

108 236 66,5

Volume Length Width 104 240 62,5

117 241 67 130 244 73,5

Volume Length Width132 244 75147 248 80

Volume Length Width 78 238 54 95 238 59110 240 67123 238 75140 238 85

Volume Length Width63 240 4273 244 4795 253 55

Volume Length Width91 249 57112 249 68137 249 82

Volume Length Width127 250 66147 255 75160 260 85

EXPLOSION EVOLUTION

www.mistral-boards.com

wavefreestylefreemovefreeride(re) entry

raceVolumen (l) 63Laenge (cm) 240Breite (cm) 42Construction Carbon/ glas sandwichEmpfohlene Segelgroesse 4,0 - 6,4 Empfohlene Finnengroesse 22 - 28 cm

Auslieferung Finne keine

Design Chris Lockwoodwave _

freestyle _freemove _freeride _(re) entry _

race ______________

Volumen (l) 73Laenge (cm) 244Breite (cm) 47Construction Carbon/ glass sandwichEmpfohlene Segelgroesse 4,0 - 7,0 Empfohlene Finnengroesse 23-26 cmAuslieferung Finne keine

Design Chris Lockwood

wave _freestyle _freemove _freeride _(re) entry _

race ______________

Volumen (l) 95Laenge (cm) 253Breite (cm) 55Construction Carbon/ glass sandwichEmpfohlene Segelgroesse 5,0 -8,0Empfohlene Finnengroesse 24-28 cmAuslieferung Finne keine

Slalom 137 2014

wavefreestylefreemove

freeride(re) entry

race

Volumen (l) 137Laenge (cm) 249Breite (cm) 82Construction Carbon/ glass sandwichEmpfohlene Segelgroesse 6,4 - 10 sqmEmpfohlene Finnengroesse 42 - 54Auslieferung Finne keine

Mistral Speed 55 2014

_

Mistral Boardrange Description 2014

Aufgrund seiner flachen Nose und dem zum Heck hin verstaerkendem V-Shape wird das Board bei Gleitfahrt zunehmend aus dem Wasser gedrueckt. Die Nose befindet sich daher immer im berfekten Winkel zum Chop. Durch seine sehr runden und weichauslaufenden Kanten glaenzt der Speed auf dem Flachwasser sowie auch bei choppy Bedingungen.

Aufgrund seiner flachen Nose und dem zum Heck hin verstaerkendem V-Shape wird das Board bei Gleitfahrt zunehmend aus dem Wasser gedrueckt. Die Nose befindet sich daher immer im berfekten Winkel zum Chop. Durch seine sehr runden und weichauslaufenden Kanten glaenzt der Speed auf dem Flachwasser sowie auch bei choppy Bedingungen.

Aufgrund seiner flachen Nose und dem zum Heck hin verstaerkendem V-Shape wird das Board bei Gleitfahrt zunehmend aus dem Wasser gedrueckt. Die Nose befindet sich daher immer im berfekten Winkel zum Chop. Durch seine sehr runden und weichauslaufenden Kanten glaenzt der Speed auf dem Flachwasser sowie auch bei choppy Bedingungen.

__

_

Design Chris Lockwood

________

Sport-Vibrations / Hinterstöcken 30 / 96317 Kronach 004915157597501 / 00436767214969

Mistral Speed 47 2014

Mistral Speed 42 2014 Design Chris Lockwood

_

______________

_

______________

Das der Slalom 137 der grosse Bruder vom kleineren Slalom 91 ist zeichnet sich durch das einfache Handling bei maximaler Speedgeschwindigkeit aus. Mit seiner parallelen Outline und den weichen Kanten kommt der Slalom 137 mit allen Bedingungen ausgezeichnet zurecht. Ganau so wie bei seinen kleineren Bruder bewirkt die "tuck" im vorderen Fussbereich ein halsen wie auf Schienen. Ein bestehender Chop beeinflusst das Board kaum. Kleine "cut outs" an der Unterseite des Hecks dienen dazu, dass eine moeglichst geringe Reibung mit dem Wasser erzeugt wird und somit immer die maximale Geschwindigkeit erreicht wird. Das V-Shape ermoeglicht es, das Board fruehzeitig aus der Vertraengerfahrt in die Gleitphase zu bringen. beim Slalom 112 und 137 kann man groessere Finnen zum Einsatz bringen ohne dabei Geschwindigkeit einzubuessen. Der Slalom 112 und 137 verfuegt ueber einen groesseren "one-foot-off". Was bedeutet das mehr Druck auf der Finne lastet. Beim Slalom 91 , 112 und Slalom 137 hat Anders Bringdal den Focus darauf gesetzt den Boards ein einfaches Handling zu geben mit maximaler Geschwindigkeit.

___

Screamer 2014 78, 95, 110, 123, 140 Design Paolo Rista

78/95/110/123/140

wave _freestyle _freemove _

freeride(re) entry

race

Volumen (l) 78/95/110/123/140Laenge (cm) 238/240/240/238/238Breite (cm) 54/59/67/75/85Construction Carbon/ glass sandwichEmpfohlene SegelgroesseEmpfohlene FinnengroesseAuslieferung

Mistral Quad Convertible 2014 74 / 82 / 90

Volumen (l) 74/82/90Laenge (cm) 230/232/234Breite (cm) 56/77/59Construction carbon / glass sandwichEmpfohlene Segelgroesse 3,7 - 5,7 sqm / 4,0 - 5,7 sqm / 4,0 - 6,0 sqm

Shock Wave Convertible 2014 70 / 78 / 86 Design Gian ni Valdanbrini

wave ______________freestyle _______freemove _______freeride _______(re) entry _

race

Volumen (l) 70 / 78 / 86Laenge (cm) 229 / 230 / 231Breite (cm) 53,5 / 55,5 / 57,5Construction Carbon / Glass SandwichEmpfohlene Segelgroesse 3,7 - 5,7 sqm / 4,0 - 5,7 sqm / 4,0 - 6,0 sqmEmpfohlene Finnengroesse

Synchro 2014 104 / 117 / 130

wave _______freestyle _______

freemove ______________________freeride ______________(re) entry _______

race __________

Volumen (l) 104 / 117 / 130Laenge (cm) 240 / 241 / 244Breite (cm) 62,5 / 67 / 73,5Construction fiberglass / carbon sandwichEmpfohlene Segelgroesse 5,0 - 7,0 sqm / 5,5 - 7,8 sqm / 6,0 - 8,5 sqm Empfohlene Finnengroesse 32 cm / 36 cm / 42 cm

Gelobt vom Deutschen Surfmagazin SURF. Der Mistral Quad kann einfach alles. Mehr Rocker, eine harmonischere Kontur, etwas breiter in der Nose und dann duenner werdend am Heck. Im Zusammenspiel mit weichen Kanten ermoeglicht es jede Geschwindigkeit im Bottom Turn zu halten. Der Shape des Unterwasserschiffs sorgt fuer fruehzeitiges angleiten. Dabei behaelt das Board seine Leichtigkeit, um das Board von Rail zu Rail zu steuern. Durch den etwas breiteren Stand hat man das Gefuehl der absoluten Kontrolle gerade waehrend der Bottom Turn. Mit dem etwas ausgepraegterem Rocker ist das Board super einfach in den Kurven zu steuern und ermoeglicht es den Cut back auf der Welle spaeter und haerter anzusetzen. Im Jahr 2013 Line-Up ist diese Board die Waffe der Wahl. Ein Waveboard mit modernem Design. Er ist perfekt fuer Side-Onshore-Bedingungen und zeichnet sich hervorrragend in der Brandung aus. Im 2-Fin Setup verhaelt sich das Board super loose. Waehrend im Quad Setup mehr Drive und Grip in den Kurven geboten wird.

Ob Freestyle, gute Kontrolle beim Halsen, gute Sprungqualitaeten und Geschwindigkeit, der Synchro bietet alles, dadurch wird zum optimalen Allrounder. Seine besonderen Merkmale,- ein sehr geschmeidiger Shape und Deck Flow, eine etwas breitere Nose und fuelligere Kanten - lassen den Synchro unter fast allen Bedingungen brillieren. Die Synchro-typischen "do-it-all-performance" wird durch diese Verbesserung noch unterstrichen. Er kann wahlweise mit drei oder auch mit vier Fussschlaufen bestueckt werden. Die dreischlaufen Anordnung empfiehlt sich fuer bessere Manoevrierbarkeit und bessere Performance bei Spruengen und Freestylemanoevern. Das vierschlaufen Set - Up vereinfacht es, vollen Kantendruck aufzubauen um ein schnelleres, Geschwindigkeitsorientiertes Brett zu fahren.

Sport-Vibrations / Hinterstöcken 30 / 96317 Kronach 004915157597501 / 00436767214969

Design Gianni Valdanbrini

Der Shock Wave ist unser "go to" Wave Board. Ob Onshore oder offshore, der Shock Wave brilliert ueberall. Er verfuegt ueber eine rundere Nose, und reagiert somit sensibler auf schon geringen Kantendruck. Dies laesst das Board bei bottom - turns einfacher manoevrieren und traegt dazu bei, selbst bei sehr starkem Chop den Kurs beizuhalten. Auch die schnellere Rocker - Line sowie das Tail Kick verbessern die Performance des Shock Wave merklich. Sowohl bei onshore als auch bei offshore Bedingungen. Der Shape der Unterseite ermoeglicht einfache Fusssteuerung und vereinfacht das Wechseln von Kante. Die breitere Stance ermoeglicht es, das Gewicht schnell vom vorderen auf den hinteren Fuss zu verlagern. Bei Bottom - turns ermoeglicht dies die Nose moeglichst tief ins Wasser zu graben und bei Topturns das Gewicht moeglichst schnell wieder zu verlagern.

Der Screamer gerhoert zu der Familie der Slalomboards. Er vermittelt ebenso ein leichtes Fahrgefuehl und stammt aus der selben Fertigungsreihe. Der wesentliche Unterschied zu den Slalomboards besteht hauptsaechlich in der Herstellungsweise und der Ausstattung der Boards. Der Screamer wurde in einer Glas-Carbon-Reinforced PVC Sandwich Methode geferdigt. Die Fussschlaufen sind weiter innen angebracht um ein einsteigen nach dem Halsen zu vereinfachen. Genau wie bei den Slalom Boards, halst der Screamer unglaublich weich, dank des Mixes aus tuck-under-rail, parallelem out-lines und Rockerlines. Der Screamer ist ein exzellentes Freeride / Freemoveboard um schnell und kontrolliert fahren zu koennen. Der Screamer ist das optimale Board fuer alle Surfer, welche die Vorzuege von einem Slalomboard bevorzugen und doch nicht auf den Komfort eines Freemoveboard verzichten moechten. Er bietet den maximalen Spass am Wasser.

_______________

__________

Mistral Boardrange Description 2014

4,5 - 6,5 /5,0-7,0/ 5,5 - 7,8 / 6,0 - 8,5 sqm, 6,4 - 10,0 sqmSlalom 34 cm/ 38 cm/ 44 cm

Joker Freestyle 2014 98 / 108 Design Gianni Valdanb rini

wave _______freestyle ______________freemove _________freeride _________(re) entry _____race

Volumen (l) 98 / 108Laenge (cm) 233 / 236Breite (cm) 63 / 66,5Construction Carbon / Glass SandwichEmpfohlene SegelgroesseEmpfohlene Finnengroesse

Joker Wave 2014 85 / 95 / 105 Design Gianni Valdanbr ini

wave _______freestyle ______________freemove _________freeride _________(re) entry _

race

Volumen (l) 85 / 95 / 105Laenge (cm) 232 / 234 / 236Breite (cm) 59 / 61 / 63Construction Carbon / Glass SandwichEmpfohlene SegelgroesseEmpfohlene FinnengroesseAuslieferung

Energy 2014 132 / 147

(re) entry _

race ______________

Volumen (l) 132 / 147Laenge (cm) 244/248Breite (cm) 75/80Construction Carbon/ glass sandwichEmpfohlene SegelgroesseEmpfohlene Finnengroesse

Explosion 2014 160 / Schwert 147 / 127 ohne Schwert

wave _freestyle _

freemove _________freeride __________(re) entry ______________race _

Volumen (l) 160Laenge (cm) 260Breite (cm) 85Construction wood sandwichEmpfohlene SegelgroesseEmpfohlene Finnengroesse

Evolution 2014 160 / 180 / 210

wavefreestyle _freemove _

freeride ______(re) entry ______________race

Volumen (l) 160 / 180 / 210Laenge (cm) 260 / 260 / 270Breite (cm) 85 / 83 / 90Construction wood sandwichEmpfohlene Segelgroesse 2,5 - 8,5 sqm / 2,5 - 8,5 sqm / 2,5 - 8,5 sqmEmpfohlene Finnengroesse 45 cm / 45 cm / 45 cm

45 cm

5,5 - 8 sqm/ 6,0 - 9 sqm40 cm / 45 cm

5,0 - 8,5 sqm

Fahrspass pur, in kompletter Holzkonstruktions Technologie mit einem EVA Deck (Soft Deck). Sehr geeignet fuer Ein/Aufsteiger und ein Board fuer die ganze Familie. Im Gegensatz zu anderen Einsteiger Boards hat der Evolution eine sehr moderne Form und ermoeglicht es mit dem Board sein Koennen wachsen zu lassen. Von den ersten Anfaengen als Einsteiger ueber Gleiten lernen als Fortgeschrittener, bis zur durchgeglittenen Powerhalse macht dieses Board wirklich alle Entwicklungsschritte mit.

4,0 - 6,0 sqm / 4,0 - 6,5 sqm / 4,0 - 6,7 sqm

Unser Joker wurde konzipiert für Freestyler mit höc hsten Ansprüchen. Er bietet das komplette Paket: frühes Angleiten, einfaches Manöverhandling, gute Geschwindigkeit, Beschleunigung und fantastischer Kontrolle bei allen Bedingungen. Besondere Merkmale des Shapes: Das Sliden durch Manöver wird durch die Rocker-Line und den Shape des Boards unterstützt. Der Tuck im Heck mit dem besonderen Shape lässt das Board Fehler verzeihen und extrem agil wirken. Air-jibe, Flaca oder Frontloop - der Joker zeigt dir wie es geht! Die unorthodoxe Rocker-Line, welche speziell für dieses Board entwickelt wurde, unterstützt das leichte Gefühl und die grosse Einsatzrange welche den Joker ausmachen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

4,0 - 7 sqm / 4,0 - 7,0 sqm

Als Freestyle / Wave Kombination vereint der Joker Wave alles in einem Paket was ein anspruchsvoller Rider braucht.Konzipiert wurde er, um super Gleiteigenschaften und eine unglaubliche Beschleunigung zu vereinen. - Just Ride and enjoy - Besondere Merkmale des Shapes: Die Outline sowie die Rocker - Line sind auf Perfektion getrimmt und verleihen dem Joker Wave eine enorm dynamische Range mit dem Vorteil, Carves mit vollem Druck vom hinteren Fuss aus zu steuern. Die Kanten sind mit einer weichen Tuck auf der Unterseite versehen. Von der Nase bis zur vorderen Fussschlaufe verlaufend. Dies favorisiert Freestylmanoever und laesst das Board in normaler Gleitphase trotzdem komfortabel erscheinen. Der kurze, flache Shape verleiht ein agiles Gefuehl und garantiert schnelle Reaktion bei Turns.

Der 160 L Explosion ist mit einem Schwert ausgestattet was ihn neben seiner perfekten overall Eigenschaften auch bei boeigem Wind und auch bei nicht Gleit - Bedingungen auszeichnet. Die Modelle 127 & 147 Liter sind eine gute Wahl für Aufsteiger und Leichtwind Performance. Angeleiten / Höhe laufen / Gewschwindigkeit zählen zu den besonderen Stärken dieser Boards.

Den Energy zeichnet fruehes Angleiten, gute Speedperformance und besondere Stabilitaet beim Halsen aus. Seine parallele Outline und die gerade Rockerlinie erinnern an ein Slalomboard. Der V-Shape, welcher zum Heck hin zunimmt, laesst das Board stabil und doch lebendig laufen. Die Kanten haben einen grossen "tuck under" um einen ein weiches Gefuehl waehrend der Gleitfahrt zu vermitteln und um Halsen problemlos durchzugleiten. Der Energy wird, wie der Screamer, mit einer speziellen glass-carbon-reinforced PVC Sandwich Technik gefertigt.

Auslieferung mit Finne

20 cm / 22 cm

Mistral Boardrange Description 2014

Sport-Vibrations / Hinterstöcken 30 / 96317 Kronach 004915157597501 / 00436767214969

24 cm / 26 cm / 30 cm