bha_06_07_2014_web

Upload: krodo-harzburg

Post on 02-Mar-2016

77 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Well

    ness-W

    anderl

    and

    aktuellaktuell

    Galopprennwoche19. bis 27. Juli

    Veranstaltungenund InformationenJuni/Juli

    2014

    06.02.14 12:12:26 [Motiv '7195788(1-1)/Der Windbeutel Knig' - Dialog40MHK830 | Medienhaus Krause | Magazin] von abarthelmie (Color Bogen)

  • 0RGHUQH .RPIRUW]LPPHU PLW 'XVFKH :&5DGLR )DUE79 7HOHIRQ +DOOHQEDG 6DXQD )LWQHVVUDXP 5HVWDXUDQW -XOLXV +DOO 1LFKWUDXFKHU %DU VHSDUDWHV 'LlW5HVWDXUDQW 7DJXQJV XQG 9HUDQVWDOWXQJVUlXPHELV 3HUVRQHQ %HDXW\IDUP %lGHU 0DVVDJHDEWHLOXQJ .HJHOEDKQHQ 5HVWDXUDQW =XP (QGHU 5DXFKHU 6DPVWDJV DE 8KU 7DQ]

    %DG +DU]EXUJ7HOHIRQ

    7HOHID[ ZZZKRWHOVHHODGHLQIR#KRWHOVHHODGH

    LiebeUrlauber, liebe Gste,frhlich-familire Atmosphre und unsere Erfahrunglassen Ihren Urlaub in Bad Harzburg zu einem besonde-ren Erlebnis werden.Wir bieten unseren Gsten gro-zgige, gemtliche Zimmer mit viel Komfort, sowiekostenlose Nutzung von Sauna, Solarium und Hotel-parkplatz.In unserer Auswahl haben wir eine Vielzahl attrak-tiver Angebote fr 2 bis 21 Tage Urlaub.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Ihre Familie Reul-Vieth

    Herzog-Wilhelm-Strae 74 38667 Bad HarzburgTelefon 05322-78050 Telefax 05322-7805500www.harz-hotelvictoria.de [email protected]

    5Generationen Familienbetrieb im BadHarzburgs

    Haus Bismarck Unser Hotel liegt mitten im schnen BadHarzburg. Sie mssen keine zwei Minutengehen, bis Sie das Stadtzentrum und diewunderschne Bummelallee erreichen.Von Ihrem Zimmer aus haben Sie einenherrlichen Blick auf die Harzer Berge egal zu welcher Jahreszeit Sie uns be-suchen, die Laubwlder sindimmer den Ausblick wert!

    Susanne PetereitBismarckstrae 39 38667 Bad HarzburgTelefon 0 53 22 -62 27 Telefax 62 92 [email protected] www.haus-bismarck.de

    Das romantische Hotel mit dem persnlichen und gepflegten Ambiente in Ausstattung undService. Zentral und ruhig gelegen. Behagliche Zimmer mit Dusche/WC, Kabel-TV, Durchwahl-telefon, Radiowecker. Kurpark, Therapiezentrum, Sole-Therme, Golf- undTennisplatz in der Nhe. Ho-teleigene Parkpltze und Liegewiese.

    HotelRosenauInh. Annett Padberg-KochGoslarsche Strae 9 38667 Bad HarzburgTelefon 0 53 22-22 57 Telefax 0 53 22-96 14 35www.rosenauhotel.de E-Mail: [email protected]

    KTWB-BHA-US-0810:KTWB-BHA-US-0810 19.09.2008 14:25 Uhr Seite 4

    Bckerstrae 313538640 GoslarTelefon (0 53 21) 33 33 33www.creaktiv-printandmore.de

    0RGHUQH .RPIRUW]LPPHU PLW 'XVFKH :&5DGLR )DUE79 7HOHIRQ +DOOHQEDG 6DXQD )LWQHVVUDXP 5HVWDXUDQW -XOLXV +DOO 1LFKWUDXFKHU %DU VHSDUDWHV 'LlW5HVWDXUDQW 7DJXQJV XQG 9HUDQVWDOWXQJVUlXPHELV 3HUVRQHQ %HDXW\IDUP %lGHU 0DVVDJHDEWHLOXQJ .HJHOEDKQHQ 5HVWDXUDQW =XP (QGHU 5DXFKHU 6DPVWDJV DE 8KU 7DQ]

    %DG +DU]EXUJ7HOHIRQ

    7HOHID[ ZZZKRWHOVHHODGHLQIR#KRWHOVHHODGH

    LiebeUrlauber, liebe Gste,frhlich-familire Atmosphre und unsere Erfahrunglassen Ihren Urlaub in Bad Harzburg zu einem besonde-ren Erlebnis werden.Wir bieten unseren Gsten gro-zgige, gemtliche Zimmer mit viel Komfort, sowiekostenlose Nutzung von Sauna, Solarium und Hotel-parkplatz.In unserer Auswahl haben wir eine Vielzahl attrak-tiver Angebote fr 2 bis 21 Tage Urlaub.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Ihre Familie Reul-Vieth

    Herzog-Wilhelm-Strae 74 38667 Bad HarzburgTelefon 05322-78050 Telefax 05322-7805500www.harz-hotelvictoria.de [email protected]

    5Generationen Familienbetrieb im BadHarzburgs

    Haus Bismarck Unser Hotel liegt mitten im schnen BadHarzburg. Sie mssen keine zwei Minutengehen, bis Sie das Stadtzentrum und diewunderschne Bummelallee erreichen.Von Ihrem Zimmer aus haben Sie einenherrlichen Blick auf die Harzer Berge egal zu welcher Jahreszeit Sie uns be-suchen, die Laubwlder sindimmer den Ausblick wert!

    Susanne PetereitBismarckstrae 39 38667 Bad HarzburgTelefon 0 53 22 -62 27 Telefax 62 92 [email protected] www.haus-bismarck.de

    Das romantische Hotel mit dem persnlichen und gepflegten Ambiente in Ausstattung undService. Zentral und ruhig gelegen. Behagliche Zimmer mit Dusche/WC, Kabel-TV, Durchwahl-telefon, Radiowecker. Kurpark, Therapiezentrum, Sole-Therme, Golf- undTennisplatz in der Nhe. Ho-teleigene Parkpltze und Liegewiese.

    HotelRosenauInh. Annett Padberg-KochGoslarsche Strae 9 38667 Bad HarzburgTelefon 0 53 22-22 57 Telefax 0 53 22-96 14 35www.rosenauhotel.de E-Mail: [email protected]

    KTWB-BHA-US-0810:KTWB-BHA-US-0810 19.09.2008 14:25 Uhr Seite 4

    Bckerstrae 313538640 GoslarTelefon (0 53 21) 33 33 33www.creaktiv-printandmore.de

    0RGHUQH .RPIRUW]LPPHU PLW 'XVFKH :&5DGLR )DUE79 7HOHIRQ +DOOHQEDG 6DXQD )LWQHVVUDXP 5HVWDXUDQW -XOLXV +DOO 1LFKWUDXFKHU %DU VHSDUDWHV 'LlW5HVWDXUDQW 7DJXQJV XQG 9HUDQVWDOWXQJVUlXPHELV 3HUVRQHQ %HDXW\IDUP %lGHU 0DVVDJHDEWHLOXQJ .HJHOEDKQHQ 5HVWDXUDQW =XP (QGHU 5DXFKHU 6DPVWDJV DE 8KU 7DQ]

    %DG +DU]EXUJ7HOHIRQ

    7HOHID[ ZZZKRWHOVHHODGHLQIR#KRWHOVHHODGH

    LiebeUrlauber, liebe Gste,frhlich-familire Atmosphre und unsere Erfahrunglassen Ihren Urlaub in Bad Harzburg zu einem besonde-ren Erlebnis werden.Wir bieten unseren Gsten gro-zgige, gemtliche Zimmer mit viel Komfort, sowiekostenlose Nutzung von Sauna, Solarium und Hotel-parkplatz.In unserer Auswahl haben wir eine Vielzahl attrak-tiver Angebote fr 2 bis 21 Tage Urlaub.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Ihre Familie Reul-Vieth

    Herzog-Wilhelm-Strae 74 38667 Bad HarzburgTelefon 05322-78050 Telefax 05322-7805500www.harz-hotelvictoria.de [email protected]

    5Generationen Familienbetrieb im BadHarzburgs

    Haus Bismarck Unser Hotel liegt mitten im schnen BadHarzburg. Sie mssen keine zwei Minutengehen, bis Sie das Stadtzentrum und diewunderschne Bummelallee erreichen.Von Ihrem Zimmer aus haben Sie einenherrlichen Blick auf die Harzer Berge egal zu welcher Jahreszeit Sie uns be-suchen, die Laubwlder sindimmer den Ausblick wert!

    Susanne PetereitBismarckstrae 39 38667 Bad HarzburgTelefon 0 53 22 -62 27 Telefax 62 92 [email protected] www.haus-bismarck.de

    Das romantische Hotel mit dem persnlichen und gepflegten Ambiente in Ausstattung undService. Zentral und ruhig gelegen. Behagliche Zimmer mit Dusche/WC, Kabel-TV, Durchwahl-telefon, Radiowecker. Kurpark, Therapiezentrum, Sole-Therme, Golf- undTennisplatz in der Nhe. Ho-teleigene Parkpltze und Liegewiese.

    HotelRosenauInh. Annett Padberg-KochGoslarsche Strae 9 38667 Bad HarzburgTelefon 0 53 22-22 57 Telefax 0 53 22-96 14 35www.rosenauhotel.de E-Mail: [email protected]

    KTWB-BHA-US-0810:KTWB-BHA-US-0810 19.09.2008 14:25 Uhr Seite 4

    Bckerstrae 313538640 GoslarTelefon (0 53 21) 33 33 33www.creaktiv-printandmore.de

    Am Stadtpark 2, 38667 Bad Harzburg, Tel. 05322.78090, Fax -89www.vitalhotel-am-stadtpark.de, [email protected]

    Gern senden wir Ihnen auch unsere ausfhrlichen Prospekte zu.

    Wellne ss & ErholungMassagen, Bder, Wohlfhl- u. Verwhntage

    Beaut y & Kosmetikin unserer Spa-Abteilung La Divina

    Ge sundheit & Fitne ssNordic Walking, Wandern, Golfen & mehr ...

    ErholenWandernBiken

    GolfenSchwimm-

    bad SaunaMassagen

    Pauschalangebote Hunde willkommen

    Nordhuser Strae 3 38667 Bad HarzburgTelefon (0 53 22) 9 66 77 Fax (0 53 22) 96 67 99E-Mail: [email protected] Internet: www.Harz-Autel.de

    WandernBiken

    Pauschalangebote

    Lust auf Urlaub fr jeden Gast

    HHHotelotelotel

    bad SaunaMassagen

    Pauschalangebote

    SaunaMassagen

    Pauschalangebote

    fr jeden fr jeden HHHHHHaaaaaaHaHHHaHaHaHHHaH rrrrrrzzzzzzrzrrrzrzrzrrrzrrzrrrzrzrzrrrzr AAAAAAuuuuuuttteeetetttetetetttet llllll

    Die Zeitung fr die Harzregion.

  • Wellness-WanderlandHerzlich willkommen in Bad Harz-burg. Die Stadt der Luchse am Nordrand des Harzes ge hrt zu den Top-Heilbdern Deutsch-lands. Die Sole-Therme im Kur-park ist ein wahrer Wellness-Tempel.

    In angenehm temperierten Innen-und Auenbecken und in der grozgigen Sauna-Erlebniswelt werden Wohlfhltrume erfllt.

    Bad Harzburg ist zudem ein echtes Wanderparadies. Ob als Starthilfe mit der Burgberg-Seilbahn oder gleich per pedes bei kleinen und groen Wandertouren (auch gefhrt) knnen Sie die Natur mit allen Sinnen genieen und zur Strkung in urigen Waldgast-sttten verweilen. Zum Bummeln gibt es eine wunderschne Fugngerzone, eingerahmt von ehrwrdigen Kastanien sowie mit attraktiven Geschften. Und in Bad Harzburg ist immer etwas los!

    Well-being and hiking world

    Welcome to Bad (Spa) Harzburg. The city of lynx at the northern border of the Harz mountains is one of the top

    therapeutic spas in Germany. The Sole-Therme in the spa gardens is an oasis for well-being. Dreams come true in the comfortably tempered indoor and out-door pools as well as the generously spaced sauna adventure world.

    In addition, Bad (Spa) Harzburg is a true paradise for hiking. Whether you like a jump start with the cable car (aerial tramway) or not, on long or short hiking tours (also guided), you can experience nature with all senses and refresh your-self in one of the quaint forest restau-rants. Stroll along the beautifully chestnut bordered pedestrian pre-cinct with its appealing shops. There is always something going on in Bad (Spa) Harzburg.

    Wellness Wasser 1

  • Kompetenter Service In unmittelbarer Nachbarschaft zur Burgberg-Seilbahn und Sole-Therme im Kurpark steht Ihnen die Tourist-Information in der Nordhuser Strae 4 zur Verfgung.

    Ein kompetentes Team freut sich, Ihnen bei allen touris-tischen Fragen behilflich zu sein. Suchen Sie noch eine Unterkunft oder ein interes-santes Ziel fr einen Tages-ausflug, mchten Sie z.B. mehr ber die neuenWanderstrecken, die Ft-terungen der Luchse, die Magd Minna, die Kiepen-frau Wally oder das Wild-katzen-Walderlebnis erfah-ren, oder drckt Ihnen irgendwo der Schuh? Kom-men Sie vorbei, rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Wir wollen, dass Sie sich in Bad Harzburg rundum wohl fhlen.

    ffnungszeiten, auch der zustzlichen Info-Stelle in der Wandelhalle im Badepark, sowie Telefonnummern und E-Mail-Adresse finden Sie auf der nchsten Seite.

    Qualifi ed serviceThe tourist information, at the Nord-

    huser Strae 4, in direct neighbour-hood to the cable car (aerial tramway) and the Sole-Therme in the spa gar-

    dens provides all information needed.

    A qualified team is looking forward to help you with all your questions. Are you looking for accommodations or an inte-resting day trip? Would you like to know more about the feeding of the lynx or the maidservant Minna? Whatever it is, come by, call or write. Your well-being is our intention.

    Opening hours, also the ones from the additional info-counters at the pump room in the Badepark, as well as the telephone numbers and email addres-ses are printed on the next page.

    2 Lokales

  • Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebeder Stadt Bad Harzburg GmbH

    Tourist-InformationNordhuser Strae 4, 38667 Bad HarzburgTelefon (0 53 22) 7 53 30Telefax (0 53 22) 7 53 29E-Mail [email protected] www.bad-harzburg.de

    ffnungszeitenMontagFreitag 09.0018.00 Uhr

    Samstag 10.0016.00 UhrSonn- u. Feiertag 10.0016.00 Uhr

    Informationsstelle in der WandelhalleBadepark Telefon (0 5322) 7 53 85

    ffnungszeitenMontagFreitag 09.0013.00 Uhr und 14.0016.00 UhrSamstag, Sonn- u. Feiertag 09.0013.00 Uhr

    StadtfhrungSamstag 10.00 Uhr, Wandertreff Haus der Natur

    Lokales 3

    Lokales Seite 25

    Wellness Wasser Seite 69

    Sport Spa Seite 1015

    Wandern Seite 1623

    Veranstaltungskalender Seite 2435

    Musik Kultur Seite 3639

    Highlights 2014 Seite 40

    Branchenverzeichnis Seite 4148

    W E L L N E S S - W A N D E R L A N D

    de luchse

  • 4 Lokales

    Wohnmobil-Stellplatz erweitertIn Bad Harzburg steht fr Wohnmobile ein ganzjhrig ge-ffneter Stellplatz zur Verfgung. Er liegt in unmittelbarer Nhe der Sole-Therme mit Sauna-Erlebniswelt. ber die B4 ist der Stellplatz aus der Stadt kommend mit Einfahrt kurz vor dem Groparkplatz leicht zu erreichen. 40 Fahrzeuge finden stndig Platz auf der Anlage. Von Anfang Mai biszum 31. Oktober besteht zustzlich Raum fr bis zu weitere 40 Fahrzeuge auf der ansonsten als Frei-Eisbahn genutzten Flche auf diesem Areal. Die Standgebhr betrgt pro Wohn-mobil fr 24 Stunden 9,00 1 inklusive Kurbeitrag bei bis zu zwei Personen. Strom- und Wasserversorgung ist gegen Gebhr ebenso mglich wie Dusch- und Toilettennutzung. Die Entsorgung erfolgt ber eine Holiday Clean Anlage.Weitere Informationen sind unter Telefon 0175 84 46 60 3 oder [email protected] zu erhalten.

    Historischer StadtrundgangAuf insgesamt 34 Standorte ist der historische Rundweg durch Bad Harzburg und ber den Groen Burgberg angewachsen. Start ist am Wandertreff am Haus der Natur im Kurpark. An den historischen Punkten sind Stelen mit geschichtlichen Informationen in Bild und Wort aufgestellt. Ein Handzettel mit der Karte zum knapp 6 Kilometer langen historischen Stadt-rundgang ist in der Tourist-Information, Nordhuser Strae 4, zu erhalten.

  • Bahnhofs-vorplatz

    Stndlich09.1518.15

    Stndlich09.1514.1516.15 u. 18.15

    13.15 u. 14.1516.15 u. 18.15

    Stadtmitte Stndlich09.1718.17

    Stndlich09.1714.1716.17 u. 18.17

    13.17 u. 14.1716.17 u. 18.17

    BerlinerPlatz

    Stndlich09.2018.20

    Stndlich09.2014.2016.20 u. 18.20

    13.20 u. 14.2016.20 u. 18.20

    SchleweckeSilberbornbad

    Stndlich09.4018.40

    Stndlich09.4014.4016.40 u. 18.40

    13.40 u. 14.4016.40 u. 18.40

    Lokales 5

    Wichtige Busverbindungen 873 Stadtverkehr Bad Harzburg (mit Kurkarte kostenlos) KVG Bad Harzburg, Telefon (0 53 22) 5 20 17-18

    Bahnhofs vorplatz

    Stadtmitte

    Berliner Platz

    Mrchenwald

    Molkenhaus

    Rabenklippe

    Waldspielgelnde

    Abzw. Eckertalsperre

    Radau-Wasserfall

    Bahnhofsvorplatz

    10.46, 11.46, 13.46, 14.46, 16.46

    10.49, 11.49, 13.49, 14.49, 16.49

    10.53, 11.53, 13.53, 14.53, 16.53

    10.56, 11.56, 13.56, 14.56, 16.56

    11.03, 12.03, 14.03, 15.03, 17.03

    11.12, 12.12, 14.12, 15.12, 17.12

    11.20, 12.20, 14.20, 15.20, 17.20

    11.25, 12.25, 14.25, 15.25, 17.25

    11.32, 12.32, 14.32, 15.32, 17.32

    11.42, 12.42, 14.42, 15.42, 17.42

    Bahnhofs- vorplatz

    Stadt mitte

    Berliner Platz

    Kste-klippen

    10.50, 13.43, 15.50

    10.52, 13.45, 15.52

    10.55, 13.48, 15.55

    11.18, 14.11, 16.18

    Kste-klippen

    Berliner Platz

    Schmiede-strae

    Bahnhofs-vorplatz

    11.20, 14.15, 16.20

    11.37, 14.32, 16.37

    11.39, 14.34, 16.39

    11.43, 14.38, 16.43

    875 Bad Harzburg Sennhtte Molkenhaus Raben klippe Radau-Wasserfall Bad Harzburg, tglich bis 09.11.2014 und wieder ab 01.04.2015

    Ab Montag Samstag Sonn- und Freitag Feiertag

    866 Bad Harzburg Ksteklippen, tglich bis 09.11.2014 und wieder ab 01.04.2015 auer montags Di.-Fr. nur Kleinbus, Gruppen bitte unter Tel.: 8 13 33 anmelden.

    Hinfahrt: Rckfahrt:

  • 6 Wellness Wasser

    Therme

    MontagSamstag 08.0021.00 UhrSonntag 08.0019.00 UhrTelefon (0 53 22) 7 53 60

    Sauna-Erlebniswelt

    Montag, Dienstag, Freitag u. Samstag 08.0021.00 Uhr G Mittwoch 08.0013.00 Uhr H 13.0021.00 Uhr G Donnerstag 08.0015.00 Uhr D 15.0021.00 Uhr GSonntag 08.0019.00 Uhr G Letzter Einlass 1 Std. vor Schlieung

    Fitnessangebote

    DienstagFreitag 10.30 Uhr: Fitness im Wellness-Pavillon MontagFreitag 11.30, 14.00 und 17.30 Uhr: Aqua-FitSamstag und Sonntag 10.30 und 15.30 Uhr: Aqua-FitFitness im Wellness-Pavillon jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 09.30 Uhr

    Bad Harzburger Sole-Thermeffnungszeiten

    An Feiertagen ist die Bad Harzburger Sole-Therme immer von 8.00 bis 19.00 Uhr geffnet. An diesen Tagen ist Gemeinschaftssauna, aber es findet kein Gymnastikpro-gramm statt.

  • Wellness Wasser 7

    Entspannung pur in der Wellness-OaseMit selbst gefrderter, heilkrftiger Natur-Sole aus rund 840 MeternTiefe sind die vier Schwimmbeckender Bad Harzburger Sole-Therme gefllt. Die Heilkraft der Soleund die angenehme Wrme inden beiden Auen-, im groen Innen- und im Sprudelbeckenladen zum Verweilen ein.

    Aqua-Fit und ein wechseln-des Gymnastikangebot an Land sind Ihrer Fitness ge-widmet, im Beauty-Bereich und beim Hamam knnen Sie sich verwhnen und bei der Physiotherapie behan-deln lassen. Prunkstck der Wellness-Oase ist die Sauna-Erlebniswelt mit jetzt sogar acht Saunen. Hauptattrak-tion ist die Sole-Gabbro-Grotte.

    Fr das leibliche Wohl sorgt das Bistro Verde.

    Pure relaxation insidea spa oasis

    The four pools in Bad (Spa) Harzburgs Sole-Therme are filled with curative

    salt water (brine) which is pumped from a depth of 840 meters. The salt waters healing power and the enjoyable warmth in the two outside pools as well as the big inside pool and the whirlpool invite the guests to stay.

    The Sole-Therme offers aqua-fit as well as a varying choice of on land gymnas-tics for your fitness and you can spoil yourself inside the beauty parlour. The spa oasiss show-piece is the sauna world with its eight saunas. The main attrac-tion is the salt water-gabbro-grotto.

    The bistro Verde takes care of your physical well-being.

  • 8 Wellness Wasser

    Badespaohne ZeitdruckEin besonderes Badevergngen bietet das Silberbornbad im Sport-park an der Rennbahn. Dort ist Schwimmen ohne Zeitbegrenz-ung mglich. Das kombinierte Hallen- und Freibad verfgt innen ber ein 25-m-Becken, einen Nichtschwimmerbereich sowie ein extra Eltern-Kind-Becken. Zum Entspannen laden die Saunen ein. Und fr das leibliche Wohl sorgt die Nass- und Trocken- Cafeteria. Bis ein-schlielich 3. Oktober ist auch der komplette Auenbereich mit Sommerrutsche, beheiztem Erleb-

    nisbecken, Fun-Becken und weit-rumiger Freiflche zum Sonnen und Toben tglich geffnet. Vom 4.

    bis einschlielich 31. Oktober ist nur der Hallenbereich dienstags bis frei-

    tags geffnet. Ab 1. November bis vor-aussichtlich Mitte Mrz 2015 macht

    das Bad Winterpause.

    Waterfun without any time pressure

    Part of the Sportpark the Silberborn-bad offers a special fun splash in arelaxed atmosphere allowing for swimming without any time limits. Combining indoor and outdoor areas it comprises a 25 meters long pool, a childrens pool as well as a special area for families with children. The invitingly designed cafeteria is taking care of the guests physical well being.

    During summer until October 3rd the Bath is open daily and besides the indoor area also the outdoor area invites its guests to stay. The outdoor area includes an adventure pool, a fun pool, two water slides and an open area appropriate for sunning and bluster. Between October 4th and October 31st the indoor area is only open and available forguests from Tuesday to Friday. From November 1st until March 2015 makes the swimming poolwinter break.

    ffnungszeiten Silberbornbad (Telefon 7 53 05)Bad

    bis 03.10.2014:Mo. 14.0020.00 UhrDi. - Fr. 08.0020.00 UhrSa., So. und an Feiertagen 08.0019.00 Uhrab 04.10. bis 31.10.2014:Di. - Fr. 08.0020.00 Uhr

    Saunabis 03.10. 2014:Mo. 14.0020.00 Uhr G, Di. 08.0020.00 Uhr HMi. 08.0013.00 Uhr G 13.0020.00 Uhr DDo. 08.0016.00 Uhr H 16.0020.00 Uhr GFr. 08.0020.00 Uhr DSa., So. und an Feiertagen 08.0019.00 Uhr Gab 04.10. bis 31.10.2014:Di. 08.0020.00 Uhr HMi. 08.0013.00 Uhr G 13.0020.00 Uhr DDo. 08.0016.00 Uhr H 16.0020.00 Uhr GFr. 08.0020.00 Uhr DSchwimmkurse auf Anfrage, Aqua-Fitness: Mi. 18.30-19.15 Uhr.Winterpause vom 1. November 2014 bis Mitte Mrz 2015

  • Wellness Wasser 9

    Kraftquelle fr Krper und GeistDie Trink- und Wandelhalle im Badepark ist weit ber 100 Jahre alt. Im imponierenden Bau mit der Tambour-Pendentif-Kuppel werden wochentags von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr so-wie an Wochenenden und Fei-ertagen von 9 bis 12.30 Uhr Bad Harzburger Quellen zum Trinken ausgeschenkt. Darunter sind der Krodo-Brunnen und der Barba-rossa-Brunnen, beides fl uorid-haltige Natrium-Chlorid-Wsser,die in historischem Ambiente ver-kstigt werden knnen.

    In der Wandelhalle mit touristischer Info-Stelle fi nden zu-dem Konzerte, Vortrge, Ausstellungen und regelmig dienstags Gstebegrungen statt. Aktuelle Tageslekt-re wartet im Lesesaal kostenlos auf die Besucher, und im sich anschlieenden Palmen-Caf kann sich gestrkt wer-den. Vis--vis der Wandelhalle befi ndet sich die Spielbank mit Roulette sowie insgesamt 103 modernsten Glcksspiel-gerten.

    Spring of strength for body and soul

    The pump room at the Badepark is over 100 years old. Divers springs in Bad (Spa) Harzburg are served inside the impressive building with its Tambour-Pendentif-cupola (week ly from 9 a.m. - 1 p.m. & 2 p.m. - 3.30 p.m. and on week-ends and holidays from 9 a.m. - 12.30 p.m.).

    For example you can drink from the Krodo fountain and the Barbarossa fountain in a wounderful ambience. There are also concerts, lectures and exhibitions inside the pump room as well as a tourist counter.

    You can rest vis--vis the casino at the palms-caf.

  • 10 Sport Spa

    Sportpark an der RennbahnHerzstck des Sportparks an der Rennbahn ist die in herr-licher Landschaft gelegene Pferderennbahn. Dort findet jhrlich das Bad Harzburger Galoppmeeting statt. Die 135. Auflage des rennsportlichen Familienfestes ist vom 19. bis

    27. Juli 2014. Hhepunkte sind immer die Seejagdrennen an den beiden Veranstaltungssonntagen. Der Pferdesportreigen setzt sich fort mit dem 12. Shetland-Pony-Festival (13. und 14. September 2014) der IG Shetlandpony und dem Dressur- und Springturnier (11. Oktober 2014) der Gesell-schaft fr Jagdreiterei Reitver-ein Westerode.

    Wandern, Walking, Nordic Wal-king, Jogging und Mountain-biking bis zur Halbmarathon-distanz ist auf neun ausge-schilderten Strecken mit Start am Sportparkzentrum mglich. Golf, Fuball, Hockey, Schie-sport, Beach-Sport, ein Fitness-parcours und das Silberbornbad sorgen fr ein vielfltiges Sport-angebot.

    Sports park at thehorseracing-course

    The beautifully located horse-racing-course is the heart of the sports park, where Bad (Spa) Harzburgs 135th horseracing week will takeplace probable from 19th to 27th of July 2014. The family events highlights are the steeple-chase which lead the participant through a lake. In 2014 the 12th Shetlandpony-festival (13th and 14th of September) and the dressage and show jumping tournament (11th of October) round out the summers im-pressive program.The sports park is the startingpoint for nine different signposted tours for hiking, walking, nordic walking, jogging and mountain biking up to a distance of a half marathon. A wide range of sports is guaranteed through the additional offering of golf, football, hockey, shooting, beach volleyball, a fi tness track and swimming in the Silberbornbad.

  • Sport Spa 11

    135. GalopprennwocheDie schnellen Vollblter geben in Bad Harzburg im Juli wie-der den Ton an. Die diesjhrigen fnf Renntage sind am Samstag, 19. Juli (Beginn ca. 13 Uhr), Sonntag, 20. Juli (ca. 13 Uhr), Donnerstag, 24. Juli (ca. 15 Uhr), Samstag, 26. Juli (ca. 13 Uhr), sowie Sonntag, 27. Juli (ca. 13 Uhr). Wie gewohnt wird in Bad Harzburg ein Familienrennfest gefeiert. Entsprechend ist auch das kulinarische Angebot weit gestreut. Auch ein spezieller Bereich fr Kinder mit erstmals kostenlosen Angeboten fehlt nicht. ber 40 Mal werden die Pferde whrend der bereits 135. Bad Harzburger Galopprennwoche auf die rasante Reise geschickt.

    Neben den Flachrennen ber unterschiedliche Distanzenfinden auch Jagd- und Hrdenrennen, ein Araber-, ein Reit-pferde- und ein Ponyrennen statt. Zuschauermagneten sind die Seejagdrennen an beiden Veranstaltungssonntagen, bei denen auch der Bad Harzburger Seeknig ermittelt wird. Vor den Tribnen mssen Ross und Reiter dabei einmal den Salz-mannsee durchqueren. Ganz besondere Wettchancen wird es an beiden Samstagen mit Viererwetten und Garantieaus-zahlungen geben. Rennbahnfhrungen und ein spezielles Rahmenprogramm auch an den rennfreien Tagen runden das Meeting ab. Gewettet werden kann auch in der Sportpark-Gaststtte.

    Weitere Informationen sind zu erhalten unter: www.harzburger-rennverein.de

  • 12 Sport Spa

    15. Trike-Treffen im SportparkBereits zum 15. Mal veranstaltet der Verkehrsverein Bad Harzburg das Harzer-Trike-Treffen. Vom 12. bis 15. Juni werden auf dem Rennbahngeln-de im Sportpark wieder Hunderte der blitzenden und fantasievoll aufge-motzten Dreirder zu sehen sein. Am Donnerstag, 12. Juni, ist um 18 Uhr Start mit Fassanstich und Gril-labend. Die offizielle Erffnung mit anschlieender Party mit Discjockey steigt am Freitag, 13. Juni, ab 20 Uhr. Am Samstag, 14. Juni, folgt um 13 Uhr der Konvoi durch Bad Harzburg, anschlieend die traditionelle Harz-Ausfahrt. Von 14 bis 17 Uhr findet auf dem Parkplatz im Sportpark eine Geschwindigkeitsberprfung statt. Am Abend beginnt ab 19.15 Uhr die groe Abschlussparty im Festzelt auf dem Rennbahngelnde. Am Sonntag reisen die Trikes wieder ab.

    Weitere Informationen sind beim Verkehrsverein Bad Harzburg, Telefon (0 53 22) 29 27, www.harzburginfo.de, zu erhalten.

    Zweimal Tennis OpenIn diesem Jahr veranstaltet der TC Rot-Gelb zwei Tennis Open Turniere in Bad Harzburg. Premiere feiert der Nach-wuchs. Auf der Anlage am Stadtpark werden vom 11. bis 13. Juli die Junior Open fr Juniorinnen U 14 und U 16 sowie den Junioren U 12, U 14 und U 16 ausgespielt. Die Spiele begin-nen am Freitag, 11. Juli, um 14 Uhr, am Samstag, 12. Juli, um 10 Uhr und am Sonntag, 13. Juli, ab 9 Uhr.

    Vom 31. Juli bis 3. August findet die 6. Auflage der Open fr Damen und Herren statt. Auftakt ist am Donnerstag, 31. Juli, um 10 Uhr mit den Einzeln der Herren 65/70/75/80. Am Freitag, 1. August, werden ab 10 Uhr die Einzel dieser Alters-klasse fortgesetzt. Zudem starten die Doppel der Herren 65/70/75/80. Ab 14 Uhr stehen dann die Einzel aller brigen Altersklassen der Herren sowie alle Altersklassen der Damen auf dem Programm. Am Samstag, 2. August, und Sonntag,3. September, werden die ersten Ballwechsel bereits ab 9 Uhr stattfinden. Die Finals sind fr Sonntag ab 14 Uhr geplant.

    Weitere Informationen sind unter www.tc-rotgelb.de zu erhalten.

  • Sport Spa 13

    Sport, Spa und Spiel Swin-Golf und Fuball-Golf, Spiel-scheune, groe Auen-Spielanlage, Reiten u.v.m. im Bad Harzburger Stadtteil Westerode ist im Freizeit-park Krodoland zu jeder Jahreszeit Sport, Spa und Spiel angesagt. Auf 130.000 m mit herrlichem Blick auf die Harzberge ist Lange-weile ein absolutes Fremdwort. Ein besonderer Spa ist auf den Auenanlagen neben Swin- und Fuball-Golf u.a. auch Pit-Pat (Mischung aus Minigolf und Bil-lard) und Natur-Minigolf. Unbe-schwertes und witterungsunab-hngiges Spielen ist in der Spielscheune mglich. Sie ist bis 31. Oktober tglich von 10 bis 19 Uhr geffnet. Am 21. und 22. Juni feiert das Krodoland mit einem bunten Programm sein 10-jhriges Bestehen.

    Rund um den Freizeitpark wird zudem bei Festen wie zur Arti-schockenblte im September oder der Krbisernte im Oktoberimmer wieder tchtig gefeiert.

    Weitere Informationen unter Telefon (0 53 22) 87 73 32, [email protected] oderwww.krodoland.de.

    Sports, fun and games

    Swin-golf and soccer-golf (new),a play barn, a wide outdoor play-ground, horse-back riding and a lot more in Bad (Spa) Harzburgs suburb Wes terode the amusement park Krodoland sounds a bugle for sports, fun and games. It will never get boring on 130.000 m with an admirable view over the Harz Mountains. The Krodoland also offers the extremely entertai-ning Pit-Pat, a mixture between miniature golf and billiard, as well as outdoor miniature golf. For undisturbed playing without being dependent on the weather you should visit the play barn. Moreo-ver, there are a lot of festivals like i.e. the western, artichoke or the pumpkin festival.

    For more information please call +49 (0)5322877332 or visit us at [email protected] or www.krodoland.de.

  • 14 Sport Spa

    Hochseilpark im Kalten Tal Eine echte Herausforderung fr die

    Sinne bietet der SKYROPE-Hochseil-park im Kalten Tal. Auf dem Weg ber Drahtseile, Schaukeln, Seil-brcken und Holzstege werden in zehn Metern Hhe Verstand, Herz und Knnen gerade auch im Team in Einklang gebracht. Stei-gen Sie bestens gesichert und betreut in eine individuelle und intensive Erlebniswelt ein. Sie mssen allerdings mindestens 12 Jahre und mindestens 1,50 Meter gro sein. Der Erlebnis-parcours des SKYROPE Hochseil-parks kann ohne Voranmeldung bis Oktober immer sonntags von 10 bis 18 Uhr sowie am Pfingst-wochenende Freitag, Samstag undMontag von 12 bis 18 Uhr genutzt werden.

    Weitere Infos unter Telefon(0 55 83) 92 26 28, [email protected] www.skyrope.de.

    High ropes course A literally high-level challenge for all senses offers the high ropes course at the Kaltes Tal.

    Making your way on wires, swings, ropeways and boardwalks, you can train your skills as well as your mind and soul at a height of ten metres. Secured and supervised, you can step into this customized and intense world of adventure.

    For more information please call +49 (0) 5583922628 or visit us at www.skyrope.de.

    Kostenloses Fitnessangebot im KurparkDer Bad Harzburger Kurpark bietet bereits viele Mglichkeiten zur Ent-spannung und mit dem Mehrgenera-tionsspielplatz fr die Fitness. Dort kn-nen jetzt immer montags von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr und mittwochs von 17 bis 17.45 Uhr unter fachkundiger Anleitungdurch Beate Kleist (MTK Bad Harzburg) in frischer Luft viele Muskelgruppen gezielt trainiert werden. Das Fitness-programm unter freiem Himmel ist kos-tenlos und soll je nach Wetterlage bis zum 22. Oktober stattfinden.

    Weitere Informationen sind im Stadtmarketing Bad Harzburg unter Telefon (0 53 22) 7 53 96, [email protected] zu erhalten.

  • Sport Spa 15

    Kunsthandwerkermarkt auf dem BurgbergDer Bad Harzburger Burgberg wird am Pfingstsamstag, 7. Juni,und Pfingstsonntag, 8. Juni, nach der Premiere im Vorjahr zum zweiten Mal zu einem groen Kunsthandwerkermarkt. Jeweils von 10 bis 18 Uhr werden an rund 12 Stnden die unterschiedlichsten Kreationen unter dem Motto Kunst und Natur prsentiert. Dazu gehren neben dekorativem Schmuck auch Strick- und Hkelwaren, Mineralien, Ton und Holz sowie Teddys und Dipps. Untersttzt wird die Veranstal-tung der Agentur EVA vom Verein Kunsthof Vienenburg. Fr Speisen und Getrnke ist an beiden Tagen ebenso gesorgt, wie fr Sitzpltze und Ruhembel. Zudem besteht die Mg-lichkeit, soweit noch Pltze zur Verfgung stehen, am 8. Juni um 14.30 Uhr das Puppentheater in der Harzsagenhalle zu besuchen. Gespielt wird das Mrchen Die Ruber Snips und Snaps. Der Eintrittspreis dazu betrgt fr Kinder 4,00 1 und fr Erwachsene 5,00 1. Die Burgberg-Seilbahn verlngert ihre Fahrzeiten wegen des Kunsthandwerkermarkts und transportiert die Besucher am 7. und 8. Juni jeweils von 9 bis 19 Uhr.

    Mit Frhstck spenden im BadeparkDie Bad Harzburg-Stiftung feiert runden Geburtstag. Zum zehn-jhrigen Jubilum findet wieder ein Brgerfrhstck statt. Die 8. Auflage dieser Aktion ldt am Sonntag, 22. Juni, in den Bade-park vor der Wandelhalle ein. Die gesellige Frhstcksrunde mit Musikprogramm beginnt unter den ehrwrdigen Kastani-en wie gewohnt um 11.15 Uhr und endet um 16 Uhr. Der Erls fliet unter anderem noch einmal in die Sanierung der Harzsagenhalle auf dem Burgberg, die sptestens zum Deut-schen Wandertag im August abgeschlossen sein soll.

    Der Vorverkauf der Tischreservierungen fr 40,00 1 (acht Pltze) und auch Einzelpltze fr 5,00 1 findet bis zum20. Juni in der Tourist-Information, Nordhuser Strae 4, Telefon (0 53 22) 7 53 30, [email protected], statt. Einen zustzlichen Vorverkauf wird es am Donnerstag, 5. Juni,von 9.30 Uhr bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt im Unteren Badepark geben.

  • 16 Wandern

    Der Brocken als WanderzielAus Bad Harzburg werden 2014 noch fnf gefhrte Tou-ren auf den Brocken, den mit 1141 Metern hchsten Berg Norddeutschlands, angeboten. Start ist jeweils mittwochs um 9 Uhr am Wandertreff am Haus der Natur im Kurpark. Insge-samt werden etwa 26 Kilometer zurckgelegt. Eine Einkehr ist eingeplant. Die Rckkehr in Bad Harzburg ist gegen 16 Uhr.

    Brockentouren 2014:18. Juni: Auf Goethes Spuren16. Juli: Auf dem Teufelsstieg von Elend ber den Brocken nach Bad Harzburg20. August: Sagenhafter Brocken17. September: Das Hchste im Norden der Brocken15. Oktober: Herbst auf dem Brocken

    Preis: 4,00 1 (mit Kurkarte 2,00 1). Notwendige Bustransfers erfolgen mit Linienbussen (Selbstzahler).

    Eine Sonderregelung gibt es fr die Tour am 16. Juli. Fr den damit verbundenen Transfer nach Elend ist eine Anmeldung erforderlich. Sie muss bis zum 4. Juli bei der Tourist-Informa-tion, Nordhuser Str. 4, Telefon (0 53 22) 7 53 30, [email protected] erfolgen. Die Teilnehmergebhr betrgt des-halb 7,00 1 (mit Kurkarte 5,00 1) und ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Darin sind auch die Kosten fr die Fahrt nach Elend enthalten.

    Herausgeber: Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe Bad Harzburg Postfach 1364 Telefon (0 53 22) 7 53 30 [email protected] 38655 Bad Harzburg Telefax (0 53 22) 7 53 29 www.bad-harzburg.de Druck: Gestaltung:KOCH-DRUCK hc media Telefon (0 39 41) 69 00-0 Telefon (0 53 21) 3 33-3 [email protected] [email protected] Slzegraben 28 Bckerstrae 31-3538820 Halberstadt 38640 Goslar

    ImpressumW E L L N E S S - W A N D E R L A N D

    de luchse

  • Wandern 17

    Das entspannte WandererlebnisDas Wanderland Bad Harzburg hat sich neu aufgestellt. Fnf Themenwege wurden aufgefrischt. Ziel ist, allen Wanderern entspannte Stunden in der wunderschnen Natur zu bieten. Besondere Aussichtspunkte, interessante Ziele, attraktive Einkehrmglichkeiten und eine verlssliche Ausschilderung sollen das garantieren. Hinweis: Bei allen Touren handelt es sich nicht um gerumte Winterwanderwege.

    Drei-Tler-Tour: Start der Rundtour (16,9 km)ist am Wandertreff am Haus der Natur. Durchs Kalte Tal, bers Molkenhaus, am Eckerstausee vorbei in Richtung Eckerque-rung fhrt die Wanderung ber das Ski-Denkmal in Richtung Baste und dann durch das Radautal zurck in den Kurpark.Luchstour: Diese Rundtour (16,4 km) beginnt ebenfalls am Wandertreff. Nach dem Auf-stieg auf den Burgberg geht es ber Besin-nungsweg, Sperstelle, Kreuz des Deutschen Ostens zur Rabenklippe. Von dort erfolgt der Abstieg ins Eckertal. ber die Molkenhaus-wiese und Ettersklippen geht es zurck nach Bad Harzburg.Rundweg Eckerstausee: Einstieg ist an der Wald-Bushaltestelle Abzweig Eckerstausee. An der Staumauer kann entschieden werden, ob der Stausee im oder entgegen dem Uhr-zeigersinn umrundet wird. Die Streckenlnge betrgt 10,2 km.Ksteklippentour: Start ist am Caf Gold-berg. Die 11,6 km lange Rundstrecke geht ber Glseken- und Bornetal, an den Stief-mutterklippen entlang zur Kste. ber Steinebrecherweg und Schlackental fhrt der Weg zurck.Teufelsstieg: Dieser schwierige Aufstieg auf den Brocken ist 13,3 km lang und kein Rund-weg. Zurck bietet sich der Goetheweg zum Torfhaus an. Von dort fhrt die Buslinie 820 nach Bad Harzburg.

    Weitere Informationen sind bei Tourist-Information, Nord-huser Strae 4, Tel. (0 53 22) 7 53 30, zu erhalten.

  • 18 Wandern

    Dem Alltag entschweben Natur erlebenDie Burgberg-Seilbahn feiert im Juli 2014 ihren 85. Geburtstag. Mehr als 25 Millionen Passa-giere sind bereits mit ihr auf den Groen Burgberg (483 m) geschwebt. Bis zu 18 Gste pro Gondel befrdert die Seilbahn in drei Minuten nach oben. Von dort bietet sich ein beeindru-ckender Blick auf Bad Harzburg,

    die umgebenden Berge und das weite Harzvorland.

    Auf dem Burgberg zeugen die Rui-nen der Harzburg von kriegerischen

    Zeiten und reckt sich seit 1877 zu Ehren von Reichskanzler Bismarck die

    Canossa-Sule in die Hhe.

    Der Burgberg ist beliebter Ausgangspunkt vieler Wandertouren. Rund um Bad Harz-

    burg, dem Tor zum Nationalpark Harz, ver-laufen mehrere hundert Kilometer Wander-

    wege. Interessante Ziele wie der Brocken, das Luchsgehege und die urigen Waldgaststtten kn-

    nen auf eigene Faust oder mit geschulten Wanderfh-rern erwandert werden. Bis zum 09. November 2014 und wieder ab 01. April 2015 fahren schadstoffarme Busse die Waldgaststtten an.

    Fly away from your daily routine experience nature The cable car (aerial tramway) celebrates its 85th birthday in 2014. Up to 18 passengers per gondo-la can be carried up the Burgberg (483 m) in only three minutes. More than 25 million passengers have already been fl oated on the hill. The mountain top offers a spectacular view over Bad (Spa) Harzburg, the surrounding mountains as well as the wide-open spaces of the lower Harz. On the Burgberg, you should discover the ruins of the ancient castle as well as the Canossa monument that has stretched to the sky since 1877 to honor the former German republic chancel-lor, Bismarck. The Burgberg is a favored place to start hiking tours. You can ex-plore hundreds of kilometers of hiking trails around Bad (Spa) Harzburg, the gate to the Harz Mountains National Park, Interesting places like the Brocken, the lynx natural preserve and the quaint forest restaurants can be hiked on your own or with the help of qualifi ed guides. From the start of April to the midst of November environmentally compatible busses commute to and from the forest restaurants.

    laufen mehrere hundert Kilometer Wander-wege. Interessante Ziele wie der Brocken, das

    Burgberg-SeilbahnFahrzeiten:

    Bis 31. Oktober9.30 -18 Uhr

    7. und 8. Juni9 -19 Uhr

    1. November bis31. Mrz 201510 -16 Uhr

    nderungen vorbehalten

  • Wandern 19

    Noch drei HarzberquerungenStreckenlngen zwischen 40 und 42 Kilo-metern sind auch 2014 bei den Harzber-querungen mit Zielort Bad Harzburg zu bewltigen. Beste Kondition ist deshalb beiallen Teilnehmern gefragt, um bei diesen sportlichen Wanderungen an den Start zu gehen. Noch drei Touren sind immer an einem Samstag bei diesem Angebot der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg vorgesehen. Geleitet werden die Harzberquerungen wieder von Wanderfhrer Hans Hillebrecht.

    In der Teilnehmergebhr von 18,00 1 sind neben der fach-kundigen Begleitung der Bustransfer (immer um 7 Uhr vom Bad Harzburger Groparkplatz an der B 4) zum jeweiligen Startort, ein bis zwei Servicestationen mit der Mglichkeit, die Getrnkeflaschen aufzufllen, sowie eine Urkunde ent-halten. Die wird nach der zwischen 17 und 18 Uhr in Bad Harzburg geplanten Ankunft in gemtlicher Runde ber-reicht. Wer zum Entspannen noch die Sole-Therme mit Sauna-Erlebniswelt besuchen mchte, zahlt insgesamt 28,00 1.

    Zweiter Termin 2014 ist am 21. Juni. Start der Strecke durch den schnen Hochharzist in Bad Lauterberg. Die drit-te Tour am 13. September fhrt von Neuwerk (Rbe-land) nach Bad Harzburg und heit Der Ostharz im Herbst. Zum Abschluss wirdam 18. Oktober unter dem

    Titel ber Berg und Tal von Mnchehof nach Bad Harzburg gewandert.

    Weitere Informationen und Anmeldungen sind ber die Tou-rist-Information, Nordhuser Strae 4, 38667 Bad Harzburg, Tel. (0 53 22) 7 53 30, oder [email protected] mglich. Anmeldeschluss ist jeweils der Donnerstag, 18 Uhr, vor dem Wandertermin. Da die Teilnehmerzahl auf 47 Personen begrenzt ist, empfiehlt sich eine frhzeitige Anmeldung.

  • 20 Wandern

    Historie und BesinnungRegelmig finden auf dem Groen Burg-

    berg Themenwanderungen statt. Start ist immer um 11 Uhr am Wandertreff am Haus der Natur im Kurpark. Die Dauer betrgt ca. zwei Stunden. Die Ruinen der Harzburg stehen im Mittelpunkt der Fhrung Historischer Burgberg. Horst Woick, Vorsitzender des Frder-vereins Historischer Burgberg, hat

    dabei allerlei auch aus dem Leben Kaiser Heinrich IV. zu erzhlen.

    Da wo die Sachsen einst im Jahr 1073 die Harzburg belagerten, befindet sich der Besinnungsweg, der

    Mittelpunkt der zweiten Themen-wanderung. Mit einer Lnge von rund 1,6 km und einigen leichten Steigungen fhrt der Weg zu insge-samt acht Verweilpltzen und endet am Antoniusplatz.

    Fhrungen 2014: Besinnungsweg:21. Juni, 19. Juli, 23. August, 20. September, 18. Oktober,22. November, 31. DezemberHistorischer Burgberg:28. Juni, 26. Juli, 30. August, 27. September, 25. Oktober, 29. November, 27. Dezember

    Die Teilnehmergebhr ohne Fahrt mit der Burgberg-Seilbahn betrgt 4,00 1 (mit Kurkarte 2,00 1). Kinder bis zwlf Jahre nehmen kostenlos teil.

    Regelmige Wandertouren Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten jede Woche gefhrte Wanderungen durch den National- und Naturpark Harz an. Treffpunkt ist immer der Wandertreff am Haus der Natur im Kurpark. Teilnehmer-gebhren sind 4,00 1 (mit Kurkarte 2,00 1):

    Kurgast-Kurzwanderung montags, 13.15 Uhr, ca. 2,5 Std.; Kurgast-Wanderung donnerstags, 13.15 Uhr, 3,5 Std.; Kurgast-Tageswanderung samstags, 10.15 Uhr, 5 Std.

  • Wandern 21

    114. Deutscher Wandertag im AugustAuf Wanderfreunde aus allen Bundeslndern

    freuen sich der Deutsche Wanderverband, der Harzklub und das Wellness-Wander-land Bad Harzburg als zentraler Veran-staltungsort des Deutschen Wandertages 2014. Vom 13. bis 18. August werden

    mehr als 30.000 Gste im Harz erwartet. Das Motto des Deutschen Wandertages lautet:

    Weltkultur erwandern Mythen erleben. Die fas-zinierende Harzer Natur mit Nationalpark und Naturpark, bedeutende Kulturschtze, die in UNESCO-Welterbesttten zu bestaunen sind, ein Reichtum an Sagen und Mythen, die dem Wanderer auf den Gipfeln, in den Schluchten oder in den Hhlen des Harzes hautnah begegnen das alles bietet der Harz. Und diese Vielfalt ist nie besser zu erleben als auf einer Erkundungstour auf Schusters Rappen.

    Insgesamt werden im gesamten Harz mit Start bereits am9. August nicht weniger als 176 gefhrte Wandertouren angeboten. Zudem stehen Busexkursionen auf dem Pro-gramm. In Bad Harzburg als zentralem Veranstaltungsort gibt es eine Tourismusbrse (14. bis 17. August jeweils ab10 Uhr) und ein reichhaltiges Bhnenprogramm auf der Fest-meile mit dem NDR 1-Schlagerabend (15. August, 19.30 Uhr)und der NDR 1-Oldienacht (16. August, 19.30 Uhr mit der Goombay Dance Band, siehe Foto) im Badepark als Hhe-punkte. Herausragendes Ereignis des Wandertages wird der groe Festumzug am 17. August ab 14 Uhr durch die Bad Harzburger Innenstadt sein. Bis 15.000 Teilnehmer aus ganz Deutschland werden dazu erwartet.

    Weitere Infos unter www.deutscher-wandertag-2014.de.

    Auf Wanderfreunde aus allen Bundeslndern

    mehr als 30.000 Gste im Harz erwartet. Das Motto des Deutschen Wandertages lautet:

  • Stadt der Luchse Der Luchs ist im Harz seit einigen Jahren wieder heimisch. An der Rabenklippe bei Bad Harzburg sind jetzt sogar sechs der Grokatzen in zwei Schaugehegen des National-park-Harz auch von einer Beobach-tungsplattform zu bestaunen. Jeden

    Mittwoch und Samstag finden dort um 14.30 Uhr ffentliche Ftterungen

    mit interessanten Erluterungen zu den Tieren und zum Aus-wilderungsprojekt statt. Das Luchsgehege ist zu Fu mit oder ohne Starthilfe durch die Burgberg-Seilbahn bis zum 09. November 2014 und wieder ab 1. April 2015 auch mit der Buslinie 875 zu erreichen.

    Einmal im Monat bieten die Kur-, Tourismus- und Wirt-schaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg eine gefhrte Wan-derung zu den Luchsftterungen an. In die ca. 5-stndige Tour ist auch immer eine Einkehr eingeplant. Die nchsten Termine sind am Mittwoch, 25. Juni, und am Mittwoch, 23. Juli, mit Start um 11.30 Uhr am Wandertreff am Haus

    der Natur im Kurpark. Die ge-fhrten Luchswanderungen kosten 4,00 1 (mit Kurkarte 2,00 1). Die Fahrt mit der Burgberg-Seilbahn ist nichtinbegriffen!

    City of lynxThe lynx repopulate the Harz Moun-tains. You can watch these shy cats at the Rabenklippe near Bad (Spa) Harzburg, in the National Parks natural preserve. There are public feedings with interesting explanations every Wed-nesday and Saturday at 2:30 p.m. Until April 1st, you reach the lynx natural preserve only by foot, or with a jump start through the cable car (aerial tramway). From April to the midst of November there are also busses commuting to and from the preserve. Furthermore, there are regularly guided hiking tours to the feedings (4 1 per per-son, with a spa card from the tou-rism organization only 2 1, for datessee calendar of events).

    interesting explanations every Wed-nesday and Saturday at 2:30 p.m. Until April 1st, you reach the lynx natural preserve only by foot, or with a jump start through the cable car (aerial tramway). From April to the midst of November there are also busses commuting to and from the preserve. Furthermore, there are regularly guided hiking tours to the feedings (4 1 per per-son, with a spa card from the tou-rism organization only 2 1, for datessee calendar of events).

    22 Wandern

  • Luchs-Ausfl ugspaketFast fnf Stunden dreht sich beim Luchs-Ausflugspaket, dem Luchsticket,

    alles um die Grokat-zen. Start ist immer

    um 14 Uhr im Haus der Natur mit dem Besuch der Luchs-Information. Per Um-weltbus geht es dann zur Luchsftterung. Anschlieend heites in der Waldgaststtte Raben-klippe futtern knnen wie ein Luchs. Mit einer Luchstte im Gepck wird nach Bad Harzburg zurck gefahren.

    Termine: 27. Juni, 25. Juli,29. August und 26. September

    Preise: Erwachsene 28,90 1, Kinder (5 biseinschlielich 14 Jahren) 21,90 1.

    Weitere Informationen unter Telefon (0 53 22) 7 53 30, [email protected] oder unter www.bad-harzburg.de.

    Monatliche Afterwork-WanderungenDie WanderErlebnisRegion Bad Harzburg bietet bis August monatlich Afterwork-Wanderungen an. Gesundheitswan-derfhrerin Ines Hohlbein ldt dazu unter verschiedenen Themen ein. Treffpunkt ist jeweils um 17 Uhr am Wander-treff am Haus der Natur im Kurpark. Die Wanderungen dau-ern ca. zwei Stunden. Termine sind am 11. Juni (Wrme des Sommers und Fitness), 24. Juni (Freizeit und Spa an der Bewegung), 8. Juli (Wasser und Wald), 29. Juli (Wandern und Entspannung), 26. August (Die Wildkatze und ihre Geheimnisse kennenlernen). Die Teilnehmergebhren betra-gen je Tour 5,50 1.

    Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information, Nordhuser Strae 4, Tel. (0 53 22) 7 53 30, [email protected], zu erhalten.

    Wandern 23

  • 24 Veranstaltungen

    Montags (17:30-18:15 Uhr) und mittwochs (17-17:45 Uhr) Kurpark, Fitnessangebot im Kurpark, unter

    Anleitung von Beate Kleist vom MTK Bad Harzburg, Info-Tel. 7 53 96

    Sonntag, 01. Juni09:15 Uhr Parkplatz Pfennigpfeiffer, Rund um Hahnenklee,

    17 km Wanderung mit dem Harzklub Bad Harzburg 10-18 Uhr Skyrope-Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,

    Info-Tel. 0 55 83/92 26 28 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo11:00 Uhr Waldcaf am Jungborn, Kinderfest im Waldcaf

    mit Kutschfahrten und Ponyreiten, Info-Tel. 55 36 8014:30-16:30 Uhr Museum in der Remise, Besichtigung der Remise15:00 Uhr Wandelhalle, Sonntagskonzert mit dem Trio RondoMontag, 02. Juni10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Am Grnen Band von

    Oderbrck zur Eckertalsperre - Wanderwoche -18 km, Anmeldung unter Telefon 7 53 30

    13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Kurz-wanderung, 2,5 Std. Wanderung mit Einkehr Hotel Tannenhof (ca. 45 Minuten). 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    Dienstag, 03. Juni10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Durch den schnen

    Hochharz - Wanderwoche - von Torfhaus nach Bad Harzburg, Anmeldung unter Telefon 7 53 30

    10:30 Uhr Haus der Natur, Mit den Rangern die Natur entdecken, Wanderzeit ca. 3,5 Stunden

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo16:00 Uhr Wandelhalle, Der Eisenbahnpionier August

    Philipp von Amsberg - die Anfnge der ersten deutschen Staatsbahn, Vortrag von Manfred Gruner, Harzburger Geschichtsverein, Info-Tel. 5 37 90

    19:00 Uhr Wandelhalle, Wunschkonzert mit dem Trio RondoMittwoch, 04. Juni08:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Der Brocken

    - Wanderwoche - von Schierke nach Bad Harzburg, 26 km, Anmeldung unter Telefon 7 53 30

    10:00 Uhr Museum in der Remise, Fhrung mit Dia-Vortrag ber Bad Harzburg und Umgebung

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung Donnerstag, 05. Juni08-13 Uhr Badepark, Wochenmarkt 10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Scharfenstein und

    Eckertalsperre - Wanderwoche - von Torfhaus nachBad Harzburg, 18 km, Anmeldung unter Telefon 7 53 30

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Wanderung

    durchs Radautal, Spitzenbergklippen mit Einkehr Marienteich-Baude (ca. 45 Minuten). Wanderzeit: 3,5 Stunden. 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

  • Veranstaltungen 25

    15:00 Uhr Hochseilpark, Abschied vom Schnuller, die Schnullerhexe hngt die Schnuller in den Schnuller-baum, Info-Tel. 78 43 37

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit Nikolay Tcherkin

    Freitag, 06. Juni10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Harzer Hexen-Stieg

    - Wanderwoche - von Torfhaus nach Altenauund wieder zurck, 18 km, Anmeldung unter Telefon 7 53 30

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo12-18 Uhr Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,

    Info-Tel. 0 55 83/92 26 28 15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit

    Nikolay Tcherkin 16:45 Uhr Burgberg-Seilbahn (Talstation), Rotwildftterung

    am Molkenhaus, gefhrte Wanderung zur Rotwildftterung mit Seilbahnfahrt, Abendessen und Rckfahrt. Anmeldung unter Telefon 78 43 44

    19:00 Uhr Wandelhalle, Serenadenkonzert Freitagabend-Konzert mit dem Trio Rondo

    07. und 08. Juni10-18 Uhr Burgberg, Kunsthandwerkermarkt auf dem

    Burgberg, Info-Tel. 0 39 41/59 58 86 Samstag, 07. Juni10:00 Uhr Sportpark an der Rennbahn, 8. Bad Harzburger

    Bergmarathon, Groveranstaltung rund ums Laufen, Walken und Nordic Walken, Info-Tel. 7 53 95

    10:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Gang durch den Kurort - Stadtfhrung - 4,00 1 pro Person(mit Kurkarte 2,00 1)

    10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Tages-wanderung - Ring der Erinnerung - Wander-woche - von Braunlage bis Sorge und wieder zurck, 9,00 1 pro Person (inkl. Bustransfer)

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo12-18 Uhr Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,

    Info-Tel. 0 55 83/92 26 28 14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung 15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Tanzmusik mit

    Nikolay Tcherkin Sonntag, 08. Juni09:15 Uhr Parkplatz Pfennigpfeiffer, Zellerfelder Graben-

    knste, 16 km Wanderung mit dem HarzklubBad Harzburg

    10-18 Uhr Skyrope-Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,Info-Tel. 0 55 83/92 26 28

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Harzsagenhalle auf dem Burgberg, Die Ruber

    Snips und Snaps - Elfen-Sagen-Mrchen-Ticket - Puppentheater mit Burgberg-Seilbahn und Snacks auf dem Burgberg, Kinder von 3 bis 6 J. 11,00 1, alle anderen 16,00 1, Anmeldung unter Telefon 7 53 30

  • 26 Veranstaltungen

    14:30-16:30 Uhr Museum in der Remise, Besichtigung der Remise15:00 Uhr Wandelhalle, Sonntagskonzert mit dem Trio RondoMontag, 09. Juni10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo12-18 Uhr Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,

    Info-Tel. 0 55 83/92 26 28 13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Kurz-

    wanderung, 2,5 Std. Wanderung mit Einkehr Molkenhaus (ca. 45 Minuten). 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    15:00 Uhr Wandelhalle, Festtagskonzert mit dem Trio Rondo17:00 Uhr Lutherkirche, Konzert fr Querflte und Orgel,

    mir Barbara Toppel (Querflte) und Karsten Krger (Cembalo/Orgel)

    Dienstag, 10. Juni10:30 Uhr Haus der Natur, Mit den Rangern die Natur

    entdecken, Wanderzeit ca. 3,5 Stunden Mittwoch, 11. Juni10:00 Uhr Museum in der Remise, Fhrung mit Dia-Vortrag

    ber Bad Harzburg und Umgebung 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung 17:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Afterwork-

    Wanderung - Wrme des Sommers und Fitness - 2-stndige Wanderung mit der Gesundheitswander-fhrerin Ines Hohlbein

    12. Juni bis 15. JuniSportpark an der Rennbahn, 15. Harzer Trike Treffen, Info-Tel. 29 27

    Donnerstag, 12. Juni08-13 Uhr Badepark, Wochenmarkt 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Wanderung

    zu den Luchsen mit Einkehr Rabenklippe(ca. 45 Minuten). Wanderzeit: 3,5 Stunden.4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit Nikolay Tcherkin

    Freitag, 13. Juni10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit

    Nikolay Tcherkin 19:00 Uhr Radau-Wasserfall, Radautaler Lesestunde,

    Info-Tel. 22 90 19:00 Uhr Wandelhalle, Musical-Highlights, Freitagabend-

    Konzert mit dem Trio Rondo 20:00 Uhr Bndheimer Schlo, Mordspuren: Alien Autopsie,

    Vortrag von Mark Benecke, Vorverkauf 17,00 1, Abendkasse 19,00 1, Info-Tel. 18 88

    Samstag, 14. Juni09:15 Uhr Parkplatz Pfennigpfeiffer, Tag der Biodiversitt,

    6 km Wanderung mit dem Harzklub Bad Harzburg

  • Veranstaltungen 27

    10:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Gang durch den Kurort - Stadtfhrung - 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Tages-wanderung - Drei-Burgen-Wanderung - Wanderzeit:ca. 4 Stunden. 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung 15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Tanzmusik mit

    Nikolay Tcherkin Sonntag, 15. Juni09:15 Uhr Parkplatz Pfennigpfeiffer, Auf den Spuren der

    Khler zwischen Feuer und Wasser, 16 km Wanderung mit dem Harzklub Bad Harzburg

    10-18 Uhr Skyrope-Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,Info-Tel. 0 55 83/92 26 28

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30-16:30 Uhr Museum in der Remise, Besichtigung der Remise15:00 Uhr Wandelhalle, Sonntagskonzert mit dem Trio RondoMontag, 16. Juni13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Kurz-

    wanderung, 2,5 Std. Wanderung mit Einkehr Radau-Wasserfall (ca. 45 Minuten). 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1 )

    Dienstag, 17. Juni10:30 Uhr Haus der Natur, Mit den Rangern die Natur

    entdecken, Wanderzeit ca. 3,5 Stunden 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit Gste-

    begrung mit dem Trio Rondo 16:00 Uhr Wandelhalle, Die unbekannte Bergwelt von

    Tarragona, Dia-Vortrag von Horst Woick ber eine Landschaft im berfluss im Ebrodelta,Eintritt 5,00 1 (mit Kurkarte 4,00 1)

    19:00 Uhr Wandelhalle, Wunschkonzert mit dem Trio RondoMittwoch, 18. Juni09:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Auf Goethes Spuren,

    gefhrte Brockenwanderung mit Einkehr, Busfahrt bis Torfhaus, Aufstieg zum Brocken, Rckwanderungber den Scharfenstein nach Bad Harzburg, ca.25 km, Wanderzeit: 7 Stunden

    10:00 Uhr Museum in der Remise, Fhrung mit Dia-Vortrag ber Bad Harzburg und Umgebung

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung Donnerstag, 19. Juni08-13 Uhr Badepark, Wochenmarkt 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Wanderung

    auf dem Ringwanderweg mit Einkehr Caf Goldberg (ca. 45 Minuten). Wanderzeit: 3,5 Stunden.4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

  • 28 Veranstaltungen

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit Nikolay Tcherkin

    Freitag, 20. Juni10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit

    Nikolay Tcherkin 21. und 22. Juni

    Sole-Therme & Sauna-Erlebniswelt, Lebensglck - Meditation im Bewegen - Workshop fr Einsteiger und Fortgeschrittene -, 75,00 1 pro Person, Anmeldung unter Telefon 7 53 30,Sa. 11-17 Uhr, So. 10-14 Uhr

    Samstag, 21. Juni06:45 Uhr Groparkplatz gegenber Hotel Seela an der B4,

    Harzberquerung - Durch den schnen Hochharz - Wanderung von Bad Lauterberg nach Bad Harzburg, 42-km-Wanderung, ab 18,00 1, Anmeldung erforderlich unter Telefon 7 53 30

    10:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Gang durch den Kurort - Stadtfhrung - 4,00 1 pro Person(mit Kurkarte 2,00 1)

    10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Tages-wanderung nach Braunlage und zur Warmen Bode mit Einkehrmglichkeit (ca. 45 Min.). Wander-zeit: 5 Std. 4,00 1 pro Pers. (mit Kurkarte 2,00 1)

    11:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Fhrung auf dem Besinnungsweg, Wanderzeit ca. 2 Stunden,4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung Sonntag, 22. Juni09:15 Uhr Parkplatz Pfennigpfeiffer, Die Wiesen rund um

    Benneckenstein, 17 km Wanderung mit dem Harzklub Bad Harzburg

    10-18 Uhr Skyrope-Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,Info-Tel. 0 55 83/92 26 28

    10:30 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Wandern mit Herz, 1,5 stndige Wanderung mit Gesundheitswander-fhrerin Regina Deichmann, 9,00 1 pro Person

    11:15-16 Uhr Badepark, 8. Brgerfrhstck im Badepark mit der Bad Harzburg-Stiftung, Vorverkauf Tourist-Information, 40,00 1 pro Tisch, Info-Tel. 75 33 0

    14:30-16:30 Uhr Museum in der Remise, Besichtigung der RemiseMontag, 23. Juni13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Kurz-

    wanderung, 2,5 Std. Wanderung mit EinkehrCaf Peters (ca. 45 Minuten). 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    19:00 Uhr Wichernhaus, Endlich schmerzfrei- Schmerzbehandlung und Bewegungslehrenach Liebscher und Bracht - rztevortrag vonDr. med. Judith-Emilia Gal

    Dienstag, 24. Juni10:30 Uhr Haus der Natur, Mit den Rangern die Natur

    entdecken, Wanderzeit ca. 3,5 Stunden

  • Veranstaltungen 29

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit Gste-begrung mit dem Trio Rondo

    17:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Afterwork-Wanderung - Freizeit und Spa an der Bewegung -2-stndige Wanderung mit Ines Hohlbein

    19:00 Uhr Wandelhalle, Wunschkonzert mit dem Trio RondoMittwoch, 25. Juni10:00 Uhr Museum in der Remise, Fhrung mit Dia-Vortrag

    ber Bad Harzburg und Umgebung 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo11:30 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Wanderung zur

    Luchsftterung mit Einkehr, Wanderzeit ca.5 Stunden, 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung Donnerstag, 26. Juni08-13 Uhr Badepark, Wochenmarkt 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Wanderung

    auf dem historischen Salzstieg mit Einkehrmg-lichkeit (ca. 45 Minuten). Wanderzeit: 3,5 Stunden. 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit Nikolay Tcherkin

    Freitag, 27. Juni10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14-18:30 Uhr Haus der Natur, Luchsticket- Ein Tag rund um

    den Luchs - Vortrag im Haus der Natur, Luchs-ftterung und Einkehr in der Waldgaststtte Rabenklippe. Anmeldung unter Telefon 7 53 30

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit Nikolay Tcherkin

    19:00 Uhr Wandelhalle, Filmmusik, Freitagabend-Konzert mit dem Trio Rondo

    Samstag, 28. Juni10:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Gang durch den

    Kurort - Stadtfhrung - 4,00 1 pro Person(mit Kurkarte 2,00 1)

    10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Tages-wanderung durch das Romketal und zu den Ksteklippen mit Einkehr (ca. 45 Min.). Wanderzeit: 5 Std., 4,00 1 pro Pers. (mit Kurkarte 2,00 1)

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo11:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Fhrung auf dem

    historischen Burgberg, Wanderzeit: 2 Stunden, 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung 15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Tanzmusik mit

    Nikolay Tcherkin Sonntag, 29. Juni09:15 Uhr Parkplatz Pfennigpfeiffer, Rund um Sonnen- und

    Rehberg, 18 km Wanderung mit dem Harzklub Bad Harzburg

  • 30 Veranstaltungen

    10-18 Uhr Skyrope-Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,Info-Tel. 0 55 83/92 26 28

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30-16:30 Uhr Museum in der Remise, Besichtigung der Remise15:00 Uhr Wandelhalle, Sonntagskonzert mit dem Trio RondoMontag, 30. Juni13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Kurz-

    wanderung, 2,5 Std. Wanderung mit EinkehrCaf Liersch (ca. 45 Minuten). 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    Dienstag, 01. Juli10:30 Uhr Haus der Natur, Mit den Rangern die Natur

    entdecken, Wanderzeit ca. 3,5 Stunden 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit Gste-

    begrung mit dem Trio Rondo Mittwoch, 02. Juli10:00 Uhr Museum in der Remise, Fhrung mit Dia-Vortrag

    ber Bad Harzburg und Umgebung 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung Donnerstag, 03. Juli08-13 Uhr Badepark, Wochenmarkt 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Wanderung

    rund ums Torfhaus mit Einkehrmglichkeit(ca. 45 Minuten). Wanderzeit: 3,5 Stunden.4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit Nikolay Tcherkin

    16:00 Uhr Lutherkirche, Konzert mit dem Kinderchor Wernigerode unter der Leitung von Rainer Fiala, Info-Tel. 8 20 90 56

    Freitag, 04. Juli10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit

    Nikolay Tcherkin Samstag, 05. Juli08:15 Uhr Parkplatz Pfennigpfeiffer, Verschwunden in der

    Karst, 32 km Wanderung mit dem HarzklubBad Harzburg

    10-18 Uhr Sole-Therme & Sauna-Erlebniswelt, Reiki Seminarmit der Reikimeisterin Ursel Maxima Teubert, Anmeldung unter Telefon 0 51 31/46 52 52

    10:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Gang durch den Kurort - Stadtfhrung - 4,00 1 pro Person(mit Kurkarte 2,00 1)

    10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Tages-wanderung nach Sonnenberg und Clausthaler Flutgraben mit Einkehrmglichkeit (ca. 45 Minuten).Wanderzeit: 5 Stunden. 4,00 1 pro Person(mit Kurkarte 2,00 1)

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung

  • Veranstaltungen 31

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Tanzmusik mit Nikolay Tcherkin

    17:00 Uhr Lutherkirche, Jubilumskonzert mit dem St. Nicolai-Frauenchor Westerode/Bettingerode unter der Leitung von Melanie Berger und Steffi Strau, Info-Tel. 8 20 90 56

    Sonntag, 06. Juli09:15 Uhr Parkplatz Pfennigpfeiffer, Hohnekamm - Ein

    Blick auf den Anfang der Erde, 19 km Wanderung mit dem Harzklub Bad Harzburg

    10-18 Uhr Skyrope-Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,Info-Tel. 0 55 83/92 26 28

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Auf dem Burgberg, Wo sich Luchs und Hase Gute

    Nacht sagen - Elfen-Sagen-Mrchen-Ticket - Puppentheater mit Burgberg-Seilbahn und Snacks auf dem Burgberg, Kinder von 3 bis 6 J. 11,00 1, alleanderen 16,00 1, Anmeldung unter Telefon 7 53 30

    14:30-16:30 Uhr Museum in der Remise, Besichtigung der Remise15:00 Uhr Wandelhalle, Sonntagskonzert mit dem Trio RondoMontag, 07. Juli13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Kurz-

    wanderung, 2,5 Std. Wanderung mit Einkehr Molkenhaus (ca. 45 Minuten). 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    Dienstag, 08. Juli10:30 Uhr Haus der Natur, Mit den Rangern die Natur

    entdecken, Wanderzeit ca. 3,5 Stunden 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit Gste-

    begrung mit dem Trio Rondo 17:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Afterwork-

    Wanderung - Wasser und Wald - 2-stndige Wanderung mit Ines Hohlbein

    19:00 Uhr Wandelhalle, Wunschkonzert mit dem Trio RondoMittwoch, 09. Juli10:00 Uhr Museum in der Remise, Fhrung mit Dia-Vortrag

    ber Bad Harzburg und Umgebung 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung Donnerstag, 10. Juli08-13 Uhr Badepark, Wochenmarkt 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Wanderung,

    Uhlenklippen und Kreuz des Deutschen Ostens mit Einkehr Rabenklippe (ca. 45 Minuten). Wanderzeit: 3,5 Stunden. 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit Nikolay Tcherkin

    11. Juli bis 13. JuliTennisanlage TC Rot-Gelb Bad Harzburg, 1. Bad Harzburger Tennis-Junior-Open 2014, Rang-listen-Turnier, Fr. ab 14 Uhr, Sa. ab 10 Uhr und So. ab 9 Uhr, Eintritt frei, Info-Tel. 0171/9 94 20 00

  • 32 Veranstaltungen

    Freitag, 11. Juli10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit

    Nikolay Tcherkin 19:00 Uhr Lutherkirche, Orgelkonzert, Klassik, Jazz, Tango

    mit Erik Hoeppe, Info-Tel. 8 20 90 56 19:00 Uhr Radau-Wasserfall, Radautaler Lesestunde,

    Info-Tel. 22 90 12. bis 19. Juli 45. Bad Harzburger Musiktage, Info-Tel. 18 88,

    siehe ProgrammflyerSamstag, 12. Juli10:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Gang durch den

    Kurort - Stadtfhrung -, 4,00 1 pro Person(mit Kurkarte 2,00 1)

    10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Tages-wanderung rund um den Achtermann mit Einkehrmglichkeit (ca. 45 Minuten). Wanderzeit: 5 Stunden. 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung 15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Tanzmusik mit

    Nikolay Tcherkin 19:30 Uhr Bndheimer Schlo, Symphonie Pathtique,

    Erffnungskonzert mit dem Klenke Quartettund dem Schauspieler David C. Bunners(Bad Harzburger Musiktage)

    Verkaufsoffener Sonntag, 13. Juli (13 bis 18 Uhr)09:15 Uhr Parkplatz Pfennigpfeiffer, Burgen und Kloster,

    12 km Wanderung mit dem Harzklub Bad Harzburg 10-18 Uhr Skyrope-Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,

    Info-Tel. 0 55 83/92 26 28 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30-16:30 Uhr Museum in der Remise, Besichtigung der Remise15:00 Uhr Wandelhalle, Sonntagskonzert mit dem Trio Rondo16:00 Uhr Bndheimer Schlo, Halef, der Wasserverkufer

    mit dem Klenke Quartett und dem Duo Brillaner- Familienkonzert - (Bad Harzburger Musiktage)

    Montag, 14. Juli13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Kurz-

    wanderung, 2,5 Std. Wanderung mit Einkehr Eiscaf Roberto (ca. 45 Minuten). 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    Dienstag, 15. Juli10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit Gste-

    begrung mit dem Trio Rondo 10:30 Uhr Haus der Natur, Wildtiere erleben - Pirschgang

    zum Rotwild, 3,5 Stunden Wanderung, Anmeldung unter Telefon 78 43 37

    18:00 Uhr Werner-von-Siemens-Gymnasium (Aula), Klassik ist klasse - Preistrgerkonzert Jugend musiziert - (Bad Harzburger Musiktage)

  • Veranstaltungen 33

    Mittwoch, 16. Juli09:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Auf dem Teufelsstieg

    von Elend ber den Brocken nach Bad Harzburg,Busfahrt bis Elend, Einkehr, Rckwanderung am Eckerstausee vorbei, ca. 26 km, Wanderzeit:7 Stunden, 7,00 1 pro Person (mit Kurkarte 5,00 1). Anmeldung bis 04. Juli unter Telefon 7 53 30

    10:00 Uhr Museum in der Remise, Fhrung mit Dia-Vortrag ber Bad Harzburg und Umgebung

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung 19:30 Uhr Volksbank, Noten in der Bank, Time Travel mit

    dem duoApeiron (Bad Harzburger Musiktage) Donnerstag, 17. Juli08-13 Uhr Badepark, Wochenmarkt 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Wanderung

    auf dem Kaiserweg mit Einkehr (ca. 45 Min.). Wan-derzeit: 3,5 Std. 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit Nikolay Tcherkin

    Freitag, 18. Juli10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit

    Nikolay Tcherkin 19:30 Uhr Kaffeehaus am Jungbrunnen, Klassik nach Wunsch,

    Klavierabend mit Sheila Arnold(Bad Harzburger Musiktage)

    19. bis 27. Juli Rennbahn, 135. Bad Harzburger GalopprennwocheSamstag, 19. Juli10:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Stadtfhrung,

    4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1) 10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Tages-

    wanderung zum Wurmberg und nach Schierke mit Einkehrmglichkeit (ca. 45 Min.). Wanderzeit: 5 Std., 4,00 1 pro Pers. (mit Kurkarte 2,00 1)

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo11:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Fhrung auf dem

    Besinnungsweg, Wanderzeit ca. 2 Stunden,4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    13:00 Uhr Rennbahn, 1. Renntag14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung 15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Tanzmusik mit

    Nikolay Tcherkin 20:00 Uhr Lutherkirche, Baroque Rivalries - Divenduell

    - Abschlusskonzert - mit Cuzzoni versus Bordoni (Bad Harzburger Musiktage)

    Sonntag, 20. Juli09:15 Uhr Parkplatz Pfennigpfeiffer, Oberharzer Wassersystem,

    15 km Wanderung mit dem Harzklub Bad Harzburg 10-18 Uhr Skyrope-Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,

    Info-Tel. 0 55 83/92 26 28

  • 34 Veranstaltungen

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo13:00 Uhr Rennbahn, 2. Renntag14:30-16:30 Uhr Museum in der Remise, Besichtigung der Remise15:00 Uhr Wandelhalle, Sonntagskonzert mit dem Trio RondoMontag, 21. Juli13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Kurz-

    wanderung, 2,5 Std. Wanderung mit Einkehr Hotel Tannenhof (ca. 45 Minuten). 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    Dienstag, 22. Juli10:30 Uhr Haus der Natur, Mit den Rangern die Natur

    entdecken, Wanderzeit ca. 3,5 Stunden 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit Gste-

    begrung mit dem Trio Rondo 19:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Sommerabend-

    Konzert mit dem Duo Canto (Gesang) und dem Trio Rondo, Eintritt frei

    Mittwoch, 23. Juli10:00 Uhr Museum in der Remise, Fhrung mit Dia-Vortrag

    ber Bad Harzburg und Umgebung 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo11:30 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Wanderung zur

    Luchsftterung mit Einkehr, Wanderzeit ca.5 Stunden, 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung 15:00 Uhr Kursaal, Konzert mit dem Berhard.t.iner

    Akkordeon Orchester, Eintritt frei Donnerstag, 24. Juli08-13 Uhr Badepark, Wochenmarkt 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo13:00 Uhr Rennbahn, 3. Renntag13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Wanderung

    vom Torfhaus nach Bad Harzburg mit Einkehr Marienteich-Baude (ca. 45 Min.). Wanderzeit:3,5 Std. 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit Nikolay Tcherkin

    Freitag, 25. Juli10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14-18:30 Uhr Haus der Natur, Luchsticket- Ein Tag rund um

    den Luchs - Vortrag, Luchsftterung und Einkehr Wald-gaststtte Rabenklippe. Anmeldung unter Tel. 7 53 30

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit Nikolay Tcherkin

    16:45 Uhr Burgberg-Seilbahn (Talstation), Rotwildftterung am Molkenhaus, gefhrte Wanderung zur Rotwildftterung mit Seilbahnfahrt, Abendessen und Rckfahrt. Anmeldung unter Telefon 78 43 44

    19:00 Uhr Wandelhalle, Wunschkonzert mit dem Trio RondoSamstag, 26. Juli10:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Stadtfhrung,

    4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

  • Veranstaltungen 35

    10:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Tages-wanderung nach Goslar mit Einkehrmglichkeit (ca. 45 Min.). Wanderzeit: 5 Std. 4,00 1 pro Pers. (mit Kurkarte 2,00 1)

    11:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Fhrung auf dem historischen Burgberg, Wanderzeit: 2 Stunden, 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    13:00 Uhr Rennbahn, 4. Renntag14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung Sonntag, 27. Juli09:15 Uhr Parkplatz Pfennigpfeiffer, Dreilnderwanderung

    zur Ziegenalm, 17 km Wanderung mit dem Harzklub Bad Harzburg

    10-18 Uhr Skyrope-Hochseilpark, Klettern im Hochseilpark,Info-Tel. 0 55 83/92 26 28

    10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo13:00 Uhr Rennbahn, 5. Renntag14:30-16:30 Uhr Museum in der Remise, Besichtigung der Remise15:00 Uhr Wandelhalle, Sonntagskonzert mit dem Trio RondoMontag, 28. Juli13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Kurz-

    wanderung, 2,5 Std. Wanderung mit Einkehr Radau-Wasserfall (ca. 45 Minuten). 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    Dienstag, 29. Juli10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit Gste-

    begrung mit dem Trio Rondo 10:30 Uhr Haus der Natur, Wildtiere erleben - Pirschgang

    zum Rotwild, 3,5 Stunden Wanderung, Anmeldungunter Telefon 78 43 37

    17:00 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Afterwork-Wanderung - Wandern und Entspannung - 2-stndige Wanderung mit Ines Hohlbein

    19:00 Uhr Wandelhalle, Wunschkonzert mit dem Trio RondoMittwoch, 30. Juli10:00 Uhr Museum in der Remise, Fhrung mit Dia-Vortrag

    ber Bad Harzburg und Umgebung 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo14:30 Uhr Rabenklippe, Luchsftterung 31. Juli bis 03. August Tennisanlage TC Rot-Gelb Bad Harzburg, 6. Bad

    Harzburger Tennis-Open 2014, Eintritt frei, Info-Tel. 0171/9 94 20 00

    Donnerstag, 31. Juli08-13 Uhr Badepark, Wochenmarkt 10:30 Uhr Wandelhalle, Brunnenkonzert mit dem Trio Rondo13:15 Uhr Wandertreff Haus der Natur, Kurgast-Wanderung,

    auf dem Langenberg und zu den Gesttswiesen mit Einkehr Caf Goldberg (ca. 45 Minuten). Wanderzeit:3,5 Stunden. 4,00 1 pro Person (mit Kurkarte 2,00 1)

    15:00 Uhr Palmen-Caf im Badepark, Kaffeehausmusik mit Nikolay Tcherkin

  • 36 Musik Kultur

    45. Bad Harzburger MusiktageDie Bad Harzburger Musiktage 2014 finden vom 12. bis 19. Julistatt. Die 45. Festspiel-Woche wird mitreiende Musikerleb-nisse bieten. Erstmals wird es zudem das Rahmenprogramm Junge FestivalFans mit sechs Auftritten vom 10. bis 17. Juli geben (s. Programmflyer in der TI).

    Der Auftakt der Musiktage am Samstag, 12. Juli, erfolgt mit dem Weimarer Klenke Quartett sowie David C. Bunners um 19.30 Uhr im Bndheimer Schloss. Das Klenke Quartett spielt auch am Sonntag, 13. Juli, ab 16 Uhr ein im Wortsinn mr-chenhaftes Familienkonzert im Bndheimer Schloss. Am Dienstag, 15. Juli, folgt ab 18 Uhr im Werner-von-Siemens-Gymnasium traditionell das Preistrgerkonzert des Wettbe-werbs Jugend musiziert. Einen ebenso hohen Stellenwert geniet seit Jahren auch der Musiktage-Mittwoch mit Noten in der Bank, die das Duo Apeiron am 16. Juli ab 19.30 Uhr in der Volksbank prsentiert. Ein Wiedersehen mit Sheila Arnold bietet das vorletzte Konzert am Freitag, 18. Juli,

    im Kaffeehaus am Jung-brunnen. Die international-renommierte Pianistin wur-de 2013 bei ihrem Auftritt mit dem Mandelring-Quartett enthusiastisch ge-feiert und wird ab 19.30 Uhr mit Werken u.a. von Beethoven, Brahms und Rachmaninov zu hren sein.

    Whrend die Festspiele in einigen dieser Konzerte ihre hoch-kartigen kammermusikalischen Wurzeln pflegen, steht der groe Auftritt, den ansonsten das Erffnungskonzert bot, diesmal zum Finale am Samstag, 19. Juli, an: Die Capella Gabetta unter der Leitung von Andrs Gabetta, das Hausor-chester der internationalen Star-Cellistin Sol Gabetta, ldt zu einem fantastischen Barockkonzert mit Werken von Georg Friedrich Hndel, Johann Adolf Hasse, Antonio Lotti, GiuseppeMaria Orlandini, Nicol Porpora, Domenico Sarro undAntonio Vivaldi ab 20 Uhr in die Lutherkirche ein. Als Solistin tritt die Sopranistin Simone Kermes auf.

    Karten fr die Musiktage gibt es beim Kulturklub Bad Harzburg,Tel. (0 53 22) 18 88.

  • Musik Kultur 37

    Mark Beneckes MordspurenEin Abend zum Gruseln, mit Spannendem und auch ein wenig Spa erwartet die Besucher am Freitag, 13. Juni, ab 20 Uhr (Ein-lass ab 19.15 Uhr) im Bndhei-mer Schloss. Und man lernt auch noch was. Beispielsweise ob es Aliens gibt. Dargeboten wird all das von einem der bekanntesten Kriminalisten des Landes, wenn nicht der Welt, und einem der beliebtesten Stammgste in Bad Harzburg: Dr. Mark Benecke.

    Weitere Informationen und Karten sind beim Kulturklub Bad Harzburg unter Tel. (0 53 22) 18 88 und www.kulturklub-bad-harzburg.de zu erhalten.

    Elfen-Sagen-Mrchen-TicketEin zauberhafter Nachmittag rund um uralte Harzsagen und Mrchen mit einem Imbiss zum Abschluss versteckt sich hin-ter dem Elfen-Sagen-Mrchen-Ticket. Mit der Burgberg- Seilbahn wird auf den Groen Burgberg geschwebt. In der Harzsagenhalle bzw. im Burgberg-Gasthaus startet um14.30 Uhr die Vorstellung des Figurentheaters. Anschlieend gibt es Kaffee, Kakao, Limonade, Kuchen, Eis und Snacks auf dem Burgberg. Dann geht es mit der Seilbahn zurck ins Tal.

    Termine 2014:8. Juni: Die Ruber Snips und Snaps6. Juli: Wo sich Luchs und Hase Gute Nacht sagen17. August: Die verzauberte Sonne oder das Wandern ist des Kaspers Lust7. September: Der Froschknig.

    Preise: Kinder von 3 bis 6 Jahren 11,00 1, Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche und Erwachsene 16,00 1.

    Anmeldungen sind bei der Tourist-Information, Nordhuser Strae 4, 38667 Bad Harzburg, Tel.: (0 53 22) 7 53 30, [email protected], erforderlich.

  • 38 Musik Kultur

    Salz- und Lichterfest:Glanz, Spa und HistorieLichtfiguren funkeln wie Sternbilder hoch in Bumen, an Trmen, an Huserfassaden, und Teiche sind herrlich erleuch-tet. Zu Ehren des Weien Goldes wird in Bad Harzburg in diesem Jahr am Samstag, 23., und Sonntag, 24. August, wieder das Salz- und Lichterfest gefeiert. Bereits am Freitag, 22. August, wird Partystimmung beim Open-Air-Konzertim Badepark mit The Rollin Stoned und Premium Flavour herrschen.

    Am 24. August 1575 wurde Herzog Julius die frohe Kunde berbracht, dass die Solequelle zur Salzherstellung rein ge-frdert werden kann. Herzog Julius erklrte diesen Tag zum Feiertag. Alljhrlich wird in Bad Harzburg um den 24. August, dem Tag des Heiligen St. Bartholomus, deshalb das Salz- und Lichterfest gro gefeiert. Bevor im Schein von 100.000 Lichtern, Leuchten und Laternen am Samstag, 23. August, auf mehreren Bhnen Rhythmen unterschiedlichster Musik-richtungen erklingen, kann zudem geschaut, gekauft, gegessenund getrunken werden. Bereits um 14 Uhr startet der groe Salzfestumzug vom Bndheimer Schloss in Richtung Bade-park. Am verkaufsoffenen Sonntag, 24. August (13 bis 18 Uhr),stehen die Salzpredigt (10 Uhr) sowie zahlreiche Tanz- und Musikdarbietungen im Badepark auf dem Programm.

    Weitere Informationen sind in der Tourist-Information,Tel. (0 53 22) 7 53 30, [email protected], www.bad-harzburg.de, zu erhalten.

  • Musik Kultur 39

    Trio Rondo spielt in der WandelhalleBis Oktober sind alle Gste und auch Einwohner Bad Harzburgs tglich auer montags zur Kurmusik in der Wandelhalle eingela-den. Zu hren ist das Trio Rondo unter der bewhr-ten Leitung der Cellistin Miglena Tcherkin. Den Part der Violine hat der brillanteMusiker Ognyan Petrov bernommen und am Flgel sitzt der mehrfache Preis-trger internationaler Wett-

    bewerbe Georgi Cherkin. Gespielt werden um 10.30 Uhr die Brunnenkonzerte, am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr das beliebte Sonntagskonzert (bei schnem Wetter im Kaffee-Garten) und am Abend ab 19 Uhr erfllen die Musiker diens-tags musikalische Wnsche der Gste sowie freitags erklingtMusik zu bestimmten Themen. Um das Programm vielfltiger zu gestalten sorgt Nikolay Tcherkin am Keyboard fr Tanz- und Kaffeehausmusik im Palmen-Caf. Die Konzerte des Trio Rondo sind eintrittsfrei.

    Am Dienstag, 22. Juli, begleitet das Trio Rondo das DUO CANTObei einem Sommerabend-Konzert im Kaffee-Garten. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Akkordeonmusik im KursaalMit ca. 50 Akteuren tritt das Bernhard.t.iner-Akkordeon-orchester am Mittwoch, 23. Juli, von 15 bis 17 Uhr im Bad Harzburger Kursaal auf. Die Musikerinnen und Musiker aus Leipzig sind zwischen 13 und 73 Jahre alt. Sie musizieren unter der Leitung von Eva Bernhardt in ihrer Freizeit. Die komplette Bandbreite der Musik von Klassik ber Musical, Unterhaltungsmusik, Pop und Rock, Evergreens bis zur Volks-musik gehrt zum Repertoire des Orchesters. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Das Orchester wrde sich aber ber eine freiwillige Spende freuen.

  • 40 Highlights 2014

    Juni 2014

    07. Juni 8. Bad Harzburger Bergmarathon

    12. bis 15. Juni 15. Harzer Trike-Treffen

    22. Juni 8. Brgerfrhstck

    Juli 2014

    12. bis 19. Juli 45. Bad Harzburger Musiktage

    19. bis 27. Juli 135. Bad Harzburger Galopprennwoche

    31. Juli bis 03. August 6. Bad Harzburger Tennis-Open

    August 201413. bis 18. August 114. Deutscher Wandertag

    22. August Open-Air-Summernight

    23. und 24. August Salz- und Lichterfest

    September 2014

    07. September 24. ko-Markt

    13. u. 14. September 12. Shetland-Pony-Festival

    20. September Tag der Sicherheit im Sportpark

    28. September 19. Kastanienfest

    Oktober 2014

    03. bis 05. Oktober 5. Internationales Bad HarzburgerOldtimertreffen

    11. Oktober Dressur- und Springturnier

    November 2014

    15. November Start Frei-Eisbahn an der Sole-Therme

    Dezember 201431. Dezember Silvesterpartys

    31. Dezember 32. Bad Harzburger Silvesterlauf

    April 2015

    3. bis 6. April Oster-Oldtimertreffen

    Mai 2015

    23. Mai 9. Bad Harzburger Bergmarathon

    Juli 201518. bis 26. Juli 136. Bad Harzburger Galopprennwoche

    August 2015

    1. und 2. August 2. Internationales Cabrio-Treffen

    21. August Open-Air-Summernight

    22. und 23. August Salz- und Lichterfest(Stand 15. Mai 2014/nderungen mglich)

  • Ausflugslokale:

    Bistro Verde, Nordhuser Strae 3 (in der Sole-Therme), Tel. 5 53 37 97

    Caf Goldberg, OT Gttingerode, Tel. 28 73, (Busverbindung), dienstags Ruhetag

    Caf-Restaurant Peters, Obere Bummelallee, Tel. 28 27

    Caf Winuwuk, Kunstausstellung Sonnenhof, Tel. 14 59, Waldstrae 9, Bushaltestelle Lrchenweg, montags und dienstags Ruhetag

    Der Windbeutel-Knig, Gemkenthal 1/B 498, 38707 Altenau direkt amOkersee, Tel. (0 53 28) 17 13

    Hexenstbchen am Wohnmobil-Stellplatz, tglich ab 17 Uhr,Tel. 0175/8 44 66 03

    Hofcaf Zum Schwalbennest, Tel. 87209, Hauptstr. 23, BettingerodeHofladen fr exquisite Wohnaccessoires, Mi. bis So.14.00 bis 18.00 Uhr

    Kstehaus, Tel. (0 53 21) 69 13, oberhalb des Okertales, herrlicher Rundblick, montags Ruhetag, Pfingstmontag geffnet

    Kiosk auf dem Burgberg, mittwochs bis sonntags 10.00 bis 17.00 Uhr

    Landgasthaus Eckerkrug, OT Eckertal, Tel. 9 50 79 13, (Busverbindung), montags und dienstags Ruhetag, Pfingstmontag geffnet

    Restaurant Aubergine am Golfplatz, Tel. 5 59 05 45

    Sportpark-Gaststtte an der Rennbahn, Tel. 87 85 97, montags Ruhetag

    Waldcaf am Jungborn, Tel. 55 36 80, tglich geffnet

    Waldgaststtte Marienteich-Baude, Hofladen 11.00 bis 18.00 Uhr,montags Ruhetag, Tel. 5 54 95 44, Pfingstmontag geffnet

    Waldgaststtte Molkenhaus, Tel. 78 43 44, Wildftterung, Abenteuerspielplatz, donnerstags Ruhetag

    Waldgasthaus Rabenklippe, Tel. 28 55, Kaffeeterrasse, Luchsgehege, Brockenblick und Blick ber das Eckertal, montags Ruhetag,Pfingstmontag geffnet

    Waldgaststtte Radau-Wasserfall, Tel. 22 90, Kindereisenbahn,tglich geffnet

    rztenotruf:

    Notfallpraxis Asklepios Harzklinik, Goslar, Ksliner Str. 12,Mi. 14-20 Uhr, Fr. 15-20 Uhr, Sa., So., Feiertag 08.00 bis 20.00 Uhr,Telefon (053 21) 68 90 30,Notdienst auch nachts unter der Telefonnummer 116 117

    Ausstellung:

    Haus der Natur (neben der Talstation der Burgberg-Seilbahn im Kurpark), Erlebnisausstellung ber Nationalpark und Forstwirtschaft im Harz. Geffnet tglich von 10.00 bis 17.00 Uhr, montags auer an Feiertagen geschlossen, Tel. Ausstellung: 78 43 37, Pdagogische Begleitung: 5 30 06, Exkursionsbegleitung: 5 30 01 Luchs-Information Harz

    Bogenschieen:

    Im Ortsteil Westerode, Auskunft: Klaus Neumann, Tel. (0 53 21) 8 23 01 Sportpark an der Rennbahn, Auskunft: (0 53 21) 4 22 33

    A

    B

    Branchenverzeichnis AB 41

  • 42 Branchenverzeichnis BF

    Boule:

    Fr jedermann (kostenlose Benutzung). Kugeln gegen Pfand (5,00 1)whrend der ffnungszeiten im Palmen-Caf. Anregungen gibt die Deutsch-Franzsische Gesellschaft whrend ihrer Spielzeit donnerstags ab 16.00 Uhr.

    Brigde:

    Bridge Club Bad Harzburg e.V., Infos zu Spielmglichkeiten, Rezeption, Braunschweiger Hof, Tel. 78 80, E-Mail: [email protected]

    Brocken:

    Wandergebiet im Nationalpark, 1.141 m ber NN. Zu erreichen von Bad Harzburg ber Eckertalsperre, Teufelsstieg oder Torfhaus, Goetheweg.Auskunft erteilt die Tourist-Information.

    Brunnenausschank in der Wandelhalle:

    montagsfreitags 09.00 bis13.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr, samstags, sonntags, feiertags 09.00 bis 12.30 Uhr, Tel. 7 53 85

    Bcherei:

    siehe Text Seite 47 unter Stadtbcherei

    Burgberg-Seilbahn:

    Die nrdlichste Grokabinenbahn Deutschlands fhrt in 3 Minuten auf den Groen Burgberg (483 m). Burgruinen, historischer Rundweg, Canossasule, herrliche Rundsicht auf das Harzvorland, Tel. 7 53 70. (siehe auch Seite 18)

    Campingplatz:

    Freizeit-Oase HARZ-Camp Gttingerode, Tel. 8 12 15 Die Wlfe vom Wolfsstein, Tel. 01 52/54 00 40 21

    Catchen/Wrestling:

    Turnhalle Bettingerode, Training: sonntags 14.00 bis 18.00 Uhr, Tel. 9 09 60

    Diskothek:

    Diskothek Fun Factory, Goedeckekamp 4 (Gewerbegebiet), Tel. 8 78 90 01

    Einkaufen:

    Edeka-aktiv, Herzog-Wilhelm-Str. 68, sonntags 11.00 bis 13.00 Uhr geffnet (nur von Ostern bis Oktober)

    Eislauf:

    Zwischen Sole-Therme und Wohnmobil-Stellplatz, Info Tel. 0 39 41/59 58 86,montags bis donnerstags 12.00 bis 18.00 Uhr,freitags und samstags 10.00 bis 20.00 Uhr, sonntags 10.00 bis 18.00 Uhr, geffnet voraussichtlichab 15. November 2014

    Fitness-Center:Evers Sportcenter, Tel. 8 32 00 Praxis Krppelin, Tel. 5 14 84

    C

    D

    E

    F

  • Freibad:

    Silberbornbad: Erlebnisbecken, weitere Auenanlage mit Fun-Becken und Rut-schen, Cafeteria, Sportpark an der Rennbahn, Bushaltestelle, Parkplatz,Tel. 7 53 05, geffnet bis einschl. 03. Oktober 2014

    Freizeitpark:

    Krodoland Sport und Spa, Fasanenstrae 21, Westerode, Telefon 87 73 32, ffnungszeiten tglich 10.00-19.00 Uhr

    Galerie:

    Rathaus Galerie, Forstwiese 5, Tel. 740

    Golf:

    18-Lcher-Anlage, Trainer, Anmeldung Golf-Club Harz e.V., Am Breitenberg 107, Tel. 10 96 u. 67 37

    Hallenbder:

    Sole-Therme mit Innenbecken (32 C), 2 Auenbecken (28C), Solarium, FKK-Sonnendeck, Sauna-Erlebniswelt, Massagen, Beauty-Bereich, Bistro Verde Telefon 7 53 60

    Silberbornbad: 25 m-Becken, Kinder- und Saunabereich, Solarium, Cafeteria, Bushaltestelle, Parkplatz, Tel. 7 53 05

    Haus der Natur:

    Neben der Talstation der Burgberg-Seilbahn im Kurpark, geffnet tglich von 10.00 bis 17.00 Uhr, montags (auer an Feiertagen) geschlossen Tel. 78 43 37

    Hochseilpark:

    Im Kalten Tal, Bad Harzburg, Info-Tel. 03 94 57/9 86 20

    Hofladen:Kunsthandwerk, Saison-Ausstellungen und Knstler-Atelier, Kulinarisches, mittwochs bis sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr, Hauptstrae 23, Bettinge rode, Tel. 8 72 09

    Information:

    Tourist-Information Nordhuser Strae 4, Tel. 7 53 30Verkehrsverein am Bahnhof, Tel. 29 27Wandelhalle, Badepark, Tel. 7 53 85

    Internetzugang fr jedermann:

    Stadtbcherei, Herzog-Wilhelm-Strae 86, Tel. 90 15 15, ffnungszeiten Seite 47

    Jugendtreff/Jugendfrderung:

    Gesttsstrae 12, Tel. 8 76 73, Infos, Ferienpsse, Aktionen und Programme unter: www.jugend-treff.de sowie Rathaus und Jugendtreff. Kontakte: Bro 8 76 77, Fax 8 76 79, Treff 8 76 73, E-Mail: [email protected]

    Jugendherberge:

    Jugendherberge Torfhaus, Tel. 0 53 20/242, Fax: 254Naturfreundehaus (80 Betten), OT Bndheim, Waldstrae 5, Tel. 45 82

    Branchenverzeichnis FJ 43

    G

    H

    I

    J

  • 44 Branchenverzeichnis KL

    Kartenvorverkauf:

    Kulturklub, Tel. 18 88Tourist-Information, Tel. 7 53 30

    Kegeln:

    Appartmenthaus, Tel. 5 33 81, Hotel Seela, Tel. 79 60, Tennispark Bad Harzburg, Tel. 90 70, Romantik Hotel Braunschweiger Hof, Tel. 78 80

    Kinderbetreuung:

    Info-Tel. 0 53 21/7 64 24 oder 7 64 56, www.landkreis-goslar.de

    Kinderspielpltze:

    Im Stadtpark neben den Tennispltzen, im Schlosspark, im Kurpark, Abenteuer-spielplatz am Molkenhaus, an der Eichenbergschule und in den Ortsteilen

    Kirchliche Nachrichten:

    Gottesdienste siehe Auslagen und www.bad-harzburg.de/veranstaltungen/gottesdienste-heilige-messekumenischer Kirchenladen, Schmiedestr. 7, Tel. 0152/23 05 32 79Kirchenfhrungen,