ans kassel 28.11 - zukunftsforum energiewende · 12.12.2017 · hans-josef fell member of german...

23
Stopp des Klimawandel geht nur mit 100% Erneuerbare Energien ANS Kassel 28.11.2017 Hans-Josef Fell MdB (1998 -2013) Präsident Energy Watch Group

Upload: others

Post on 01-Sep-2019

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Stopp des Klimawandel geht

nur mit 100% Erneuerbare Energien

ANS Kassel 28.11.2017

Hans-Josef Fell

MdB (1998 -2013)

Präsident Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

ECMWF: Globale Erwärmung 2016: 1,3 °C

http://www.ecmwf.int/en/about/media-centre/news/2017/ 2016-was-warmest-year-yet-ecmwf-data-show

Pariser Ziel 1,5°C wohl schon um 2020 erreicht? Was dann in drei Jahren? Weitere Emissionen?

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

So wird die Erde wieder abgekühlt:

1. Stopp der Klimagasemissionen

(nicht Reduktion der Emissionen)

Durchdringung Nullemissions-Technologien (100% EE)

Beendigung der Nutzung atomarer & fossiler Energien, fossiler Chemie und industrieller Landwirtschaft

2. Herausholen des Kohlenstoffes aus der Atmosphäre

Humusaufbau (Pflanzenreststoffe, Biokohle)

großflächige Aufforstungen, Grünlandbeweidung

biologische Landwirtschaft

Ziel: 330 ppm (heute: 400 ppm CO₂)

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Agro PV in China, Yinchuan

Source: Gimbel, BayWa Re

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Agro-PV in China, Yinchan, Wüste Gobi Beschattung spart Wasser, Tröpchenbewässer: Pflanzen bringen Nahrung, Biokraftstoff in der Wüste

Drip Irrigation

Source: Gimbel, BayWa Re

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hydrothermale Carbonisierung (HTC)

Quelle: Ava GmbH

Prinzip:

Input: Pflanzen, organische Abfälle;

Output: Biokohle;

Biokohleverwendung:

• Brennstoff (Kohlekraftwerk, KWK, Stahlherstellung)

• chemischer Grundstoff (Erdölersatz)

• Bodenverbesserer (Kohlenstoffspeicherung)

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Germany

Nov 2016, COP22, Marrakech:

48 Länder (Climate Vulnerable Forum)

entscheiden für 100% EE Politikziel

Weitere Länder z.B.: Dänemark; Schweden;

Costa Rica; Island; Cape Verde

Über 1000 Städte mit 100% EE Ziel z.B.:

Barcelona; Masdar City; München; Frankfurt;

Masheireb; Downtown Doha; Vancouver; San

Francisco; Copenhagen; Sydney;

Unternehmen mit 100% EE Ziel z.B.:

Google, Coca-cola, Ikea, Wallmart

100% Strom aus Erneuerbaren Energien

weltweit ist machbar und kostengünstiger

als das konventionelle System von heute

Die Studie wurde ko-finanziertt von

der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und

Stiftung Mercator GmbH

Hans-Josef Fell Member of German Parliament (1998-2013)

President of Energy Watch Group

Hans-Josef Fell Member of German Parliament (1998-2013)

President of Energy Watch Group

Das Modell der LUT läuft mit stundengenauer Auflösung

Reale Wetter Daten für Solar, Wind and Wasser Resourcen

Weltbevölkerung wächst auf 9.7 Milliarden bis 2050.

Globaler Strombedarf wächst von 24 TWh in 2015 auf etwa 49 TWh in 2050.

Erste globale Modellierung 100% Ökostrom

Hans-Josef Fell Member of German Parliament (1998-2013)

President of Energy Watch Group

Elektrizitäts Erzeugung 2015 and 2050

• In 2050, Solar PV 69%, Wind 18%, Wasserkraft 8%, Bioenergie 2% im globalen Strommix.

• Strom aus Gas nur aus grünem Gas (Biogas, power to gas) • Atomkraft liefert vernachlässigbare 0.3% als Ergebnis der

angenommenen technischen Laufzeiten, kann aber politisch verordnet wesentlich früher beendet werden.

Hans-Josef Fell Member of German Parliament (1998-2013)

President of Energy Watch Group

Ökostrom ist kosteneffizient

• Stromkosten globaler Durchschnitt (LCOE) liegen 2050 bei 52€/MWh (einschließlich Erzeugung, Abregelung, Speicherung und einigen Netzkosten), verglichen mit 70€/MWh in 2015.

Hans-Josef Fell Member of German Parliament (1998-2013)

President of Energy Watch Group

Beschäftigung

100% Ökostrom System beschäftigt 36 Millionen Jobs in 2050; aktuell in 2015 sind es nur 19 Millionen Jobs

Hans-Josef Fell Member of German Parliament (1998-2013)

President of Energy Watch Group

Klimasemissionen fallen auf Null

Globale Klimagasemissionen im Stromsektor fallen von ca. 11 GtCO2eq in 2015 auf Null in 2050 oder sogar früher.

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Erneuerbare Energien können mit politischer Unterstützung sehr schnell wachsen

(Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland)

3,4 4,7

6,2 6,6 7,7 7,6

9,3 10,2

11,6

14,2 15,1

16,3 17

20,4

23,7 25,2

27,4

31,5 31,7

35,1

0

5

10

15

20

25

30

35

40

Ante

il in P

rozent

Prognose im Jahr 2000 für 2010:

Quelle: BMWi, AGEE-Stat, BEE

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Zubau von PV-Leistung in Deutschland seit 1996

0

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

Bruttozubau [MW]

Jährliche Ausbau-grenze 2 500 MW

-----

Quelle: Volker Quaschning, 2017

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Starker Rückgang bei Neugründungen von Energiegenossenschaften

8 16 43 94 111 167 150 129 54 40 19

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

Quelle: DGRV, 2016 „Zum Stand von Energiegenossenschaften in Deutschland“, Leuphana Universität Lüneburg 2015 http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/genossenschaften-buergerenergie-bekommt-schuetzenhilfe-aus-bruessel/19393904.html

Gründe: Bürokratieaufbau im EEG; Kleinanlegerschutzgesetz u.a. Insbesondere: Umstellung von Vergütung auf Ausschreibungen.

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Gesamtenergieversorgungskonzepte

• Sektorenkopplung:

• 100% Erneuerbare Energien Versorgung für Fahrzeuge, Häuser, Strom, Wärme, Transport

Wind, Wasser, Solar, Bioenergie, Geothermie

• Integration von Speichern: Batterien, Eisspeicher, Pumpspeicher

• Nutzung Big Data (smart city)

E-Fahrzeuge

Hybrid mit Biokraftstoffen

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

EEG Kombikraftwerksvergütung

• Gezahlt wird eine Vergütung, wenn erfüllt ist:

• Ganzjährige Stromversorgung, jede Jahresstunde

• Mix aus 100% Erneuerbare Energien

• Erfüllung Systemdienstleitungen: Frequenz-, Spannungsstabilität, Schwarzstartfähigkeit u.a.

• Effekte:

• Aufbau Netzstabilität wabenförmig dezentral

• Integration von Wärme/Kühlung, E-Mobilität

• Entwicklung von Speichertechnologien

• Erhalt von Post-EEG Bestandsanlagen

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Schlaglichter aus China

China wird 782 Mrd. US$ bis 2030 in EE investieren (Greenpeace Studie 4/2017)

BYD wird 2017 200 000 E-Busse ausliefern

BYD SkyRail: erste Verträge für voll batterieelektrisches Massenverkehrsmittel nur 20% U-Bahn Kosten

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Leonardo di Caprio 17.4.2017 in Shanghai bei Präsentation der neuen BYD E-Mobile Globale Abkühlung um 1°C

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Global Cooling/Globale Abkühlung Strategies for Climate Protection/Strategien gegen die Klimaschutzblockade

Quelle: Beuth

http://www.beuth.de/de/artikel/globale-abkuehlung

www.globalcooling- climateprotection.net

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Hans-Josef Fell – MdB (1998-2013)

Präsident der Energy Watch Group

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

www.energywatchgroup.org