anhang - koerber-stiftung.de · 112 113 wie yemeni women union und education develop-ment center....

36
ANHANG

Upload: others

Post on 06-Sep-2019

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

ANHANG

111

111

Dr. Badria A. Al-Awadhi geb. 1947Direktorin des Arab Regional Cen-ter for Environmental Law, Kuwait; ehem. stellv. Leiterin der Abteilung für West-Asien, IUCN Commission on Environmental Law; Mitglied

des Arab Thought Forum; ehem. Koordinatorin der Regional Organization for the Protection of the Marine Environment (ROPME); ehem. Leiterin der Fakultät für Recht und Sharia und Professorin für Völkerrecht, Universität Kuwait.Ausgewählte Schriften: Environmental Laws in the Gulf Co-operation Council Countries (1996); Iraqi Aggression and Trampling of the Principles of Hu-manity and the Laws (1992); Women and the Law (1979); Public International Law & its Application in Kuwait (1979).

Chanel Boucher geb. 1949Vizepräsident für Policies, Planning and Research, African Develop-ment Bank, Tunis; ehem. Assistant Deputy Minister für Finanzen and Verwaltung, Ministerium für Ener-

gie, Minen und Ressourcen, Kanada; ehem. Assistant Deputy Minister für Corporate Services, Ministerium für natürliche Ressourcen, Kanada.

Dr. Mark Chingono geb. 1965Senior Manager für Policy Deve-lopment and Research, Centre for Conflict Resolution (CCR), Univer-sität Kapstadt; Mitglied der World Values Study Association (WVS),

USA; ehem. Dozent an der Nationalen Universität

Lesotho, der Afrika-Universität Simbabwe und der Universität Botswana; ehem. Forschungsleiter im Refugee Studies Programme, Universität Oxford.Ausgewählte Schriften: Happiness, Conflict, and Development (erscheint); The State, Violence, and Development: The Political Economy of War in Moz-ambique 1975 –1992 (1996).

Professor Larry Diamondgeb. 1951Senior Fellow an der Hoover-Insti-tution, Professor für Politikwissen-schaft und Soziologie und Koordi-nator des Demokratieprogramms, Center for Democracy, Develop-

ment, and the Rule of Law, Universität Stanford; Kodirektor des International Forum for Democratic Studies, National Endowment for Democracy, Stan-ford; Mitherausgeber des Journal of Democracy; ehem. Berater der Coalition Provisional Authority im Irak; ehem. Berater der U. S. Agency for International De-velopment (USAID).Ausgewählte Schriften: USAID-Report on Foreign Aid in the National Interest (Mitautor, 2003); Universal Democracy ? In: Policy Review (2003); Democracy after Communism (2002); Developing Democracy: Toward Consolidation (1999).

Prof. Dr. Waheeba G. Faree geb. 1954Rektorin der Queen Arwa Universi-tät, Sana’a; ehem. Staatsministerin für Menschenrechte im Kabinett des jemenitischen Präsidenten Ali Abdullah Salih; ehem. Professorin

an der Pädagogischen Fakultät, Universität Sana’a; Schriftstellerin; Mitglied zahlreicher jemenitischer Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen

Teilnehmer

112 113

wie Yemeni Women Union und Education Develop-ment Center.

Prof. Dr. Rainer Forst geb. 1964Professor für Politische Theorie und Philosophie, Institut für Poli-tikwissenschaft, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main; ehem. Gastprofessor, Gra-

duate Faculty, New School for Social Research, New York; ehem. Gastprofessor an den Universitäten Frankfurt am Main und Gießen.Ausgewählte Schriften: Das Recht auf Rechtfertigung. Elemente einer konstruktivistischen Theorie der Gerechtigkeit (erscheint); Toleranz im Konflikt. Geschichte, Gehalt und Gegenwart eines umstrit-tenen Begriffs (2003); Kontexte der Gerechtigkeit. Politische Philosophie jenseits von Liberalismus und Kommunitarismus (1994, Neuauflage 2004).

Gourisankar Ghosh geb. 1944Geschäftsführer des Water Supply and Sanitation Collaborative Coun-cil (WSSCC), Genf; ehem. Leiter der Abteilung für Wasser, Umwelt und Abwasser, UNICEF, New York;

ehem. Vorsitzender des Gujarat Water Supply and Sewerage Board to the Government of Gujarat; Sec-retary, Health Govt. of Gujarat; Gründungsdirektor der Rajiv Gandhi National Drinking Water Mission der indischen Regierung; Fellow, International Wa-ter Academy, Oslo; Indian Hydrological Society.

Professor Scheich Ali Gom’a geb. 1952Großmufti von Ägypten; Professor für Rechtswissenschaft und Juris-tische Methodologie, Al-Azhar Uni-versität, Kairo.

Dr. Amr Hamzawy geb. 1967Senior Associate des Democracy and Rule of Law Project, Carne-gie Endowment for International Peace, Washington D. C.; ehem. As-sistenz-Professor für Politikwissen-

schaft, Universität Kairo; Gutachter für das Bundes-ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung; ehem. Dozent am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften und am Institut für Islamwissenschaften, Freie Universität Berlin. Ausgewählte Schriften: Kontinuität und Wandel im zeitgenössischen arabischen Denken: Intellektuelle Debatten der 90er Jahre (2005); Understanding Arab Reality (Carnegie Papers, 2005).

Jörg Hartmanngeb. 1967Leiter des Büros für die Zusam-menarbeit mit der Wirtschaft, Ge-sellschaft für Technische Zusam-menarbeit (GTZ), Berlin.

112 113

Heba Raouf Ezzat geb. 1965Dozentin für Politische Theorie, In-stitut für Politikwissenschaft, Uni-versität Kairo; Koordinatorin für das Civil Society Programm, Center for Political Research and Studies,

Universität Kairo; Herausgeberin des Global Civil Society Yearbook.

Cecilia Leahy Klein geb. 1949Leiterin der Abteilung WTO Acces-sions and Import Licensing Issues, Office of WTO and Multilateral Affairs, Office of the U.S. Trade Representative (USTR), Executive

Office of the President, Washington D. C.; ehem. Leiterin der Abteilung für GATT-Angelegenheiten, Office of GATT Affairs, USTR; ehem. Direktorin der Abteilung für Westeuropa und die Europäischen Gemeinschaften, Office of Europe and Japan, USTR; ehem. Dozentin an der George Washington Univer-sity, der Georgetown Law School und der American University, alle Washington D. C.

Botschafter Martin Koblergeb. 1953Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Ägypten, Kairo; ehem. Leiter des Ministerbüros, Auswärtiges Amt; ehem. Leiter des Vertretungsbüros Jericho; ehem.

tätig an den Botschaften Kairo und Neu Delhi.

Abou Elela Mady geb. 1958Generaldirektor und Gründer des International Center for Studies, Kairo; Mitglied des Islamic National Congress; Vorstandsmitglied der Egyptian Association for Culture &

Dialog; Mitglied des Gründungskomitees der Al Wasat Partei; ehem. Leiter des ägyptischen Komitees zur Unterstützung Bosnien-Herzegowinas.

Stefano Manservisi geb. 1954Generaldirektor für Entwicklung, Europäische Kommission, Brüssel; ehem. Kabinettschef von Kommis-sionspräsident Romano Prodi; ehem. stellv. Kabinettschef mit Verant-

wortung für Entwicklungsfragen im Kabinett von Kommissionspräsident Romano Prodi; ehem. Ka-binettsmitglied bei Kommissar Mario Monti, Kom-missar Raniero Vanni d’Archirafi und Vizekom-missionspräsident Filippo Maria Pandolfi; ehem. Verwaltungsbeamter in der Generaldirektion für Entwicklung, Europäische Kommission; ehem. Mit-glied des Italienischen Instituts für Außenhandel; ehem. Rechtsanwalt.

Precious Omukugeb. 1947Leiter für Öffentlichkeitsarbeit, Shell Nigeria, Lagos; Pfarrer, Angli-can Church of Nigeria.

114 115

Dr. Volker Perthesgeb. 1958designierter Direktor und Leiter der Forschungsgruppe Naher Os-ten und Afrika der Stiftung Wissen-schaft und Politik (SWP), Berlin; Mitglied des Steering Committee

der Euro-Mediterranean Study Commission (Euro-MeSCO); Mitglied des Advisory Board des Internatio-nal Spectator; ehem. Assistenz-Professor an der American University, Beirut.Ausgewählte Schriften: Syria under Bashar al-Assad: Modernisation and the Limits of Change, Adelphi Paper (2004); Arab Elites: Negotiating the Politics of Change (2004); Geheime Gärten: Die Neue Arabische Welt (2004); Germany and the Middle East – Interest and Options (2002).

Dr. Theo Sommer geb. 1930Journalist, Editor-at-Large, DIE ZEIT, Hamburg; ehem. Vorstandsmitglied der Deutschen Welthungerhilfe; ehem. Lehrbeauftragter am Ins-titut für Politische Wissenschaft,

Universität Hamburg, und am Center for European Studies, Harvard University; ehem. Leiter des Pla-nungsstabs im Bundesministerium der Verteidi-gung unter Bundesverteidigungsminister Helmut Schmidt; Aufsätze in Foreign Affairs, Newsweek International, Yomiuri (Tokio), Jong Ang Ilbo (Seoul), Funk- und Fernsehsendungen.

Julia Steetsgeb. 1975Fellow am Global Public Policy Institute (GPPi), Berlin; Beraterin des Bergedorfer Gesprächskreises, Körber-Stiftung, Berlin; Dozentin, Humboldt Universität, Berlin.

Ausgewählte Schriften: Waltz, Jazz, or Samba ? The Contribution of Locally Driven Partnerships to Sus-tainable Development (2005); Exploring Concepts and Research Priorities for Partnership Accountabi-lity (2005); Palästina (2001, 2002).

Abdul-Wahab Sulleyman geb. 1965Ministerium für Wirtschaft und Finanzen, Accra; Gründer der Un-ternehmensberatung und Handels-gesellschaft Holi & Rustic Interna-tional.

Prof. Dr. Norbert Waltergeb. 1944Chefvolkswirt der Deutsche Bank Gruppe, Geschäftsführer Deutsche Bank Research, Frankfurt am Main; Mitglied der interinstitutionellen Monitoring-Gruppe (ernannt vom

Europäischen Parlament, Rat und der Europäi-schen Kommission) für den Lamfalussy Prozess zur Überwachung der Wertpapiermärkte; Mitglied im Gremium der »Sieben Weisen« zur Regulierung der europäischen Wertpapiermärkte bei der EU-Kom-mission, Brüssel. Ausgewählte Schriften: Mehr Wachstum für Deutsch-land (2004)

114 115

Dr. Richard von Weizsäckergeb. 19201984 –1994 Präsident der Bundesre-publik Deutschland; 1981–1984 Re-gierender Bürgermeister von West-Berlin; 1979 –1981 Vizepräsident des Deutschen Bundestages; ehem.

Mitglied des Bundesvorstandes der CDU; ehem. Prä-sident des Deutschen Evangelischen Kirchentags; Heinrich-Heine- (1991) und Leo-Baeck-Preisträger (1994); Vorsitzender des Bergedorfer Gesprächskrei-ses der Körber-Stiftung.Ausgewählte Schriften: Was für eine Welt wollen wir ? (2005); Drei Mal Stunde Null ? 1949 –1969 –1989 (2001); Vier Zeiten. Erinnerungen (1997); Richard von Weizsäcker im Gespräch (1992); Von Deutsch-land nach Europa (1991); Die deutsche Geschichte geht weiter (1983).

Dr. Debrework Zewdiegeb. 1953Leiterin des globalen HIV/AIDS-Pro-gramms der Weltbank, Washing-ton D. C.; Spezialistin für HIV/AIDS und reproduktive Gesundheit; ehem. Leiterin AIDS Campaign

Team for Africa (ACTafrica); ehem. stellvertretende Regional-Direktorin des AIDS Control and Preven-tion Project, Family Health International, Nairobi.

Dr. Christoph Zöpel, MdB geb. 1943Vorsitzender des Unterausschusses Vereinte Nationen des Deutschen Bundestages, Berlin; Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Berlin; Mit-

glied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages; Mitglied im Parteivorstand der SPD; Vorsitzender des Komitees für Wirtschaft, Gesell-schaftlichen Zusammenhalt und Umwelt der Sozia-listischen Internationale; ehem. Staatsminister im Auswärtigen Amt; ehem. Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion; ehem. versch. Minister-ämter in Nordrhein-Westfalen.

116 117

Literaturhinweise

Afrikanische Union (AU): http://www.africa-union.org

Ballestrem, Karl Graf, Internationale Gerechtigkeit (Otto-von-Freising-Tagungen der Katholischen Univer-sität Eichstätt-Ingolstadt Bd. 2), Wiesbaden: 2001.

Bangert, Kurt / Pater, Siegfried (Hg.), Wie kann Ent-wicklungshilfe wirklich helfen ? Bonn: 2000.

Brunkhorst, Hauke / Kettner, Matthias (Hg.), Globali-sierung und Demokratie, Frankfurt am Main: 2000.

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen-arbeit und Entwicklung: http://www.bmz.de

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen-arbeit und Entwicklung (Hg.), Auf dem Weg zur Halbierung der Armut. Zwischenbericht über den Stand der Umsetzung des Aktionsprogramms 2015, Bonn: 2002.

Bundeszentrale für politische Bildung, Schwerpunkt Entwicklungspolitik: http://www.bpb.de/themen/HEG28D,,0,Entwicklungspolitik.html

Decker, Claudia / Mildner, Stormy, »Die neue Macht der Entwicklungsländer. Globale Ambitionen, regio-nale Verantwortung«, in: Internationale Politik, Jg. 60 (März 2005) Heft 3, S. 17–25.

Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (Hg.), UN-Bericht über die menschliche Entwicklung 2004, Bonn: 2004.

Diamond, Larry / Plattner, Marc F. / Costopoulos, Philip J. (Hg.), World religions and democracy, Balti-more, MD: 2005.

Diefenbacher, Hans, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Zum Verhältnis von Ethik und Ökonomie, Darmstadt: 2001.

Dieter, Heribert, Die Welthandelsorganisation nach Cancun: Hält die neue Macht des Südens an ? (SWP ak-tuell 34), Berlin: 2003. http://www.swp-berlin.org/pdf/swp_aktu/swpaktu_34_03.pdf

Dunning, John H. (Hg.), Making globalization good. The moral challenges of global capitalism, New York: 2003.

Eid, Uschi (Hg.), Thema: Entwicklungspolitik in Zeiten der Globalisierung (Berliner Debatte), Berlin: 2001.

Entwicklung und Zusammenarbeit E+Z, http://www.inwent.org/E+Z

Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP): http://www.undp.org

Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) (Hg.), Arabischer Bericht über die menschliche Entwicklung 2004 (deutsche Zusammenfassung des englischen Berichts: http://www.rbas.undp.org/ahdr.cfm).

Europäische Kommission, Generaldirektion für Ent-wicklung: http://europa.eu.int/comm/development

Forst, Rainer, Das Recht auf Rechtfertigung. Elemente einer konstruktivistischen Theorie der Gerechtigkeit, Frankfurt am Main: 2005 (erscheint).

Grimm, Sven, Die Afrikapolitik der Europäischen Union. Europas außenpolitische Rolle in einer randstän-digen Region (Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde; 72), Hamburg: 2003.

116 117

Hattori, Tomohisa, »The moral politics of foreign aid«, in: Review of International Studies, Jg. 29 (April 2003) Heft 2, S. 229-247.

Hayden, Patrick, John Rawls. Towards a just world or-der, Cardiff: 2002.

Holland, Martin, The European Union and the Third World (The European Union Series), Basingstoke: 2002.

Houtzager, Peter P. / Moore, Mick (Hg.), Changing Paths. International Development and the New Politics of Inclusion, Ann Arbor, Mich.: 2003.

Kesselring, Thomas, Ethik der Entwicklungspolitik. Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung, Mün-chen: 2003.

Konrad-Adenauer-Stiftung (Hg.) / Bösl, Anton / Reu-ter, Patrik, Ein Jahr nach Cancún. War das Scheitern ein Erfolg für die Entwicklungsländer ? Perspektiven für eine marktwirtschaftlich orientierte Entwicklungspolitik, Berlin: 2004.

Landes, David S., Wohlstand und Armut der Nationen. Warum die einen reich und die anderen arm sind, Ber-lin: 1999.

Lingnau, Hildegard, »Zivilgesellschaft – Zur Proble-matik einer Wunschvorstellung der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit«, in: Nord-Süd aktuell, Jg. 17 (2. Quartal 2003) Heft 2, S. 233–238.Menzel, Ulrich, Paradoxien der neuen Weltordnung, Frankfurt am Main: 2004.

Messner, Dirk / Scholz, Imme (Hg.), Zukunftsfragen der Entwicklungspolitik, Baden-Baden: 2004.

Messner, Dirk / Nuscheler, Franz, Das Konzept Global Governance. Stand und Perspektiven (INEF-Report 67), Duisburg: 2003; http://inef.uni-duisburg.de/page/docu-ments/report67.pdf

Müller, Herta, Marktwirtschaft und Islam. Ökonomi-sche Entwicklungskonzepte in der islamischen Welt unter besonderer Berücksichtigung Algeriens und Ägyptens, Baden-Baden: 2002.

Neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung (NE-PAD): http://www.nepad.org

Nunnenkamp, Peter, »Verbesserung traditioneller Entwicklungshilfe. Die Rolle von Weltbank und IWF in der Globalisierung«, in: Internationale Politik, Jg. 57 (November 2002) Heft 11, S. 17–24.

Moore, Mike (Hg.), Doha and beyond. The future of the multilateral trading system, Cambridge u. a.: 2004.

Sachs, Wolfgang, Nach uns die Zukunft. Der globale Konf likt um Gerechtigkeit und Ökologie, Frankfurt am Main: 2002.

UN Millennium Project, Investing in Development: A Practical Plan to Achieve the Millennium Development Goals, New York: 2005. http://unmp.forumone.com

Weltbank (Hg.), Nachhaltige Entwicklung in einer dyna-mischen Welt. Institutionen, Wachstum und Lebensqua-lität verbessern, Bonn: 2003.

Weltbank (Hg.), World Development Report 2006: Equity and Development, New York: 2005 (erscheint).Welthandelsorganisation (WTO): http://www.wto.org

118 119

Afrikanische Union (AU)Die Afrikanische Union (African Union, AU) ist eine supranationale Organisation zur Förderung der Einheit und Solidarität der afrikanischen Länder. Hervorgegangen ist die AU 2001 aus der Organisa-tion für die Einheit Afrikas (Organisation for African Unity, OAU), die 1963 von 32 afrikanischen Staaten gegründet wurde. Hauptsitz der Organisation ist Addis Abeba, Äthiopien, Mitglieder sind heute mit 53 Staaten alle Länder Afrikas mit Ausnahme von Marokko. Neben der Förderung der afrikanischen Einheit sind weitere Ziele der AU die Verteidigung der Souveränität und Unabhängigkeit der Mit-gliedsstaaten, das Vorantreiben der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Integra-tion der afrikanischen Länder, die Förderung von Good Governance, Menschenrechten, Frieden, Sicherheit und Stabilität auf dem Kontinent sowie der internationalen Zusammenarbeit. Institutionell ähnelt die AU der Europäischen Union: Sie hat einen Präsidenten (wird jährlich von der Versammlung ge-wählt, 2004/05: Olusegun Obasanjo, Präsident von Nigeria), eine Versammlung der Staatsoberhäupter, ein panafrikanisches Parlament, eine Kommission sowie panafrikanische Finanzinstitutionen; ein Ge-richtshof ist geplant. Seit 2004 gibt es auch einen AU-Friedens- und Sicherheitsrat mit Eingreiftruppe nach Vorbild der Vereinten Nationen, der Konflik-ten vorbeugen oder notfalls eingreifen sowie frie-denserhaltende Maßnahmen durchführen soll. Im März 2005 wurde der Economic, Social and Cultural Council (ECOSOCC) gegründet, um damit zivilge-sellschaftlichen Gruppen eine institutionalisierte Form der Kooperation mit der AU zu ermöglichen. Das wirtschaftliche Entwicklungsprogramm der AU heißt NEPAD.www.africa-union.org

Arabische LigaDie Arabische Liga oder Liga der Arabischen Staaten ist ein Zusammenschluss von heute 22 Staaten mit dem Ziel, die Beziehungen der Mitgliedsstaaten in den Feldern Politik, Kultur, Soziales und Wirtschaft zu intensivieren. Gegründet wurde die Liga 1945 von Ägypten, Irak, Jemen, Libanon, Saudi-Arabien, Syrien und Jordanien (damals Transjordanien). Die Gründungscharta nennt als weitere Ziele die Wahrung der Unabhängigkeit der Mitglieder und der arabischen Außeninteressen, die Anerkennung Palästinas als unabhängiger Staat sowie die Verhü-tung und Schlichtung von Konflikten zwischen den Mitgliedsstaaten. Sitz der Arabischen Liga ist Kairo. Neben dem Generalsekretariat zählen zu den Haupt-organen der Liga der Rat der Arabischen Liga, der sich aus Vertretern der Mitgliedsstaaten – meist den Außenministern – , der permanenten Kommission und dem Generalsekretariat zusammensetzt und halbjährlich tagt, und die Gipfeltreffen der Könige und Staatschefs. Beschlüsse des Ligarats sind nur für die jeweils zustimmenden Mitglieder verbind-lich, zudem hat bei Abstimmungen jedes Mitglied ein Vetorecht. Weitere Organe der Liga sind der Verteidigungsrat, der Wirtschafts- und Sozialrat sowie weitere Ministerräte und zahlreiche Ständige Ausschüsse. 2001 haben vier der 22 Mitglieder, Irak, Ägypten, Tunesien und Syrien, ein Freihandelsab-kommen geschlossen.http://www.arableagueonline.org

Cotonou-AbkommenDas Cotonou-Abkommen ist ein Assoziationsvertrag der AKP-Staaten (afrikanische, karibische, pazifi-sche Staaten) mit der EU, nach dem die AKP-Staaten Waren weitgehend zollfrei in die EU exportieren dürfen. Zu den am Abkommen beteiligten Län-dern gehören heute 78 Staaten. Im Juni 2000 löste

Glossar

118 119

das Cotonou-Abkommen das Lomé-Abkommen und seine Nachfolgeverträge ab, die seit 1975 die Zusammenarbeit zwischen EU und AKP-Staaten regelten. Inhaltlich basiert die Zusammenarbeit auf den Zielen Stärkung der politischen Dimension, Armutsbekämpfung, Einbeziehung nichtstaatlicher Akteure und Reform der wirtschaftlichen und finan-ziellen Zusammenarbeit nach WTO-Bestimmungen. Expliziter als in früheren Abkommen wird im Coto-nou-Abkommen die Erfüllung politischer oder wirt-schaftlicher Auflagen eingefordert, wozu etwa die stärkere Beachtung von Good-Governance-Krite-rien und Menschenrechten zählt. Bei groben Verstö-ßen kann die EU die Kooperation bis auf humanitäre Maßnahmen zeitweise aussetzen. Eine Neuerung ge-genüber Vorläuferabkommen ist auch das Vorhaben, nichtstaatliche Akteure wie zivilgesellschaftliche Gruppen, private Unternehmen und Gewerkschaf-ten in die Entwicklungszusammenarbeit einzube-ziehen. Zu den umstrittensten Themen im Vorfeld des Abkommens gehörte die Reform der wirtschaft-lichen und finanziellen Zusammenarbeit. Als Kom-promiss einigten sich EU und AKP-Staaten auf einen schrittweisen Abbau der Handelspräferenzen und damit eine Angleichung an die Vorgaben der WTO. Dabei will die EU die AKP-Staaten darin unterstüt-zen, Nachteile der Liberalisierung auszugleichen. Auch die Abläufe der finanziellen Zusammenarbeit sollen im Rahmen von Cotonou reformiert und effizienter gestaltet werden. Die zentralen Organe des Vertrags bleiben wie im Lomé-Abkommen der Ministerrat, das permanente Botschafterkomitee und die Parlamentarierversammlung. http://europa.eu.int/scadplus/leg/en/lvb/r12101.htm

Doha-Runde der WTODie Doha-Runde der Welthandelsorganisation (WTO) begann im November 2001 in Doha, der

Hauptstadt Katars, mit der vierten Konferenz der Wirtschaftsminister der WTO-Mitgliedsstaaten. Mit der »Entwicklungsagenda von Doha« wurde dort be-schlossen, eine neue Runde von Welthandelsgesprä-chen einzuleiten, die zur weiteren Liberalisierung des Handels führen und vor allem bessere Bedin-gungen für die Entwicklungsländer schaffen sollen. Besonders im Vordergrund stand dabei das Thema Agrarsubventionen der Industrieländer, die es den Entwicklungsländern stark erschweren, preislich mit EU-Agrarerzeugnissen zu konkurrieren. Der ursprüngliche Zeitplan für einen Verhandlungs-abschluss verzögerte sich wegen des Widerstands einer Gruppe von Entwicklungsländern, die sich un-gerecht behandelt sah, worauf hin 2003 die Minis-terkonferenz im mexikanischen Cancún scheiterte. Im Juli 2004 in Genf einigten sich die 147 Mitglieds-länder jedoch auf ein Rahmenabkommen, das all-gemein als Kompromiss akzeptiert wird. Demnach verpflichten sich die Industrieländer zum Abbau von handelsverzerrenden Agrarsubventionen, wäh-rend die Entwicklungs- und Schwellenländer ihre Märkte weiter für den Welthandel öffnen sollen. Ei-nige Nichtregierungsorganisationen befürchten jedoch, dass eine schnelle Marktöffnung die Ent-wicklungsländer stärker benachteiligt, als ihnen der Subventionsabbau nutzt. Noch offene Detailfragen sollen bei der nächsten WTO-Ministerkonferenz im Dezember 2005 in Hongkong verhandelt werden.http://www.bmwa.bund.dehttp://www.wto.org

Empowerment / Partizipation / OwnershipEmpowerment, Ownership und Partizipation sind wichtige Gestaltungsprinzipien in der heutigen Ent-wicklungszusammenarbeit.

Der Begriff »Empowerment« stammt aus der Psychologie und der Sozialpädagogik und lässt sich

120 121

am ehesten mit »Selbstbemächtigung« übersetzen. Empowerment bezeichnet Strategien, die Menschen dabei helfen sollen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und selbst ihre Belange vertreten und gestal-ten zu können. In der Entwicklungszusammenar-beit bedeutet das vor allem, dass benachteiligte Be-völkerungsgruppen dabei unterstützt werden, ihre Interessen zu formulieren und sich am politischen Prozess zu beteiligen. Als Voraussetzung dafür müs-sen oft zunächst soziale und politische Institutionen so umgestaltet werden, dass sie die Partizipation der Bürger ermöglichen.

Partizipation, auch als »Teilhabe« bezeichnet, baut auf Empowerment auf: Sie meint, dass Men-schen, meist in Gruppen organisiert, aktiv ihre Inte-ressen in den Entscheidungsprozessen vertreten können, die ihr Leben beeinflussen. Für Entwick-lungszusammenarbeit bedeutet das, die Erfahrungen und Einstellungen derjenigen, auf die sich Entwick-lungspolitik richtet, systematisch mit einzubezie-hen. Dadurch übernehmen sie teilweise die Verant-wortung für diese Projekte. Allerdings bedeutet Partizipation nicht notwendigerweise direkte Betei-ligung: In einer repräsentativen Demokratie kann Partizipation auch indirekt über Parteien oder ge-wählte Repräsentanten erfolgen. Zudem wird damit nicht garantiert, dass sich die Interessen von schwa-chen gesellschaftlichen Gruppen oder Minderhei-ten in politischen Entscheidungen niederschlagen, da Mehrheitsbeschlüsse sich auch darüber hinweg-setzen können. Dafür, dass sich bestimmte gesell-schaftliche Gruppen dennoch nicht ausgeschlossen fühlen, sollen die Prinzipien von Good Gover-nance sorgen. Dennoch besteht die Gefahr, dass sich in den Mittelschichtmilieus stärkere Gruppen orga-nisieren als in den ärmsten Bevölkerungsteilen und dadurch deren Interessen noch mehr in den Hinter-grund geraten.

An Partizipation schließt das Prinzip der »Ow-nership« an, übersetzt »Eigentümerschaft«. Der Be-griff bezeichnet in der Entwicklungspolitik, dass sich die Zielgruppen, Partnerorganisationen und -regierungen mit einem Vorhaben, das sie betrifft, identifizieren und Verantwortung dafür überneh-men. Nicht die Geber sollen mit ihren Projekten ein Problem lösen, sondern die Empfängerländer sollen selbst eine führende Rolle bei den Entwicklungs-prozessen übernehmen. Damit Ownership funk-tioniert, müssen laut dem Londoner »Overseas Deve-lopment Institute« vier Dimensionen erfüllt sein: Von einer Strategie müssen 1. die Beamten in den Ministerien überzeugt sein, 2. die Regierungsspitze, 3. eine breite Gruppe gesellschaftlicher Akteure; 4. muss diese Strategie im Regierungssystem ins-titutionalisiert werden. Ownership gilt als wichtige Voraussetzung für die Effizienz, die Nachhaltig-keit und den Erfolg von entwicklungspolitischen Maßnahmen.http://www.odi.org.uk/

Global CompactGlobal Compact (zu Deutsch etwa »globaler Pakt«) ist eine Initiative, die UN-Generalsekretär Kofi Annan auf der Jahreskonferenz des Weltwirtschaftsforums im Januar 1999 startete. Darin ruft Annan zur Zu-sammenarbeit der Privatwirtschaft mit den Verein-ten Nationen auf, um durch verantwortungsvolle Unternehmensführung und gegenseitige Unterstüt-zung die Globalisierung sozialer und ökologischer zu gestalten. Der Global Compact ist allerdings kein Verhaltenskodex oder ein ordnungspolitisches Kon-zept, sondern eine Dialog-Plattform, auf der Best-Practice-Beispiele der Unternehmen zu gegenseiti-gen Lerneffekten und Anreizen dienen sollen. Die Teilnahme am Pakt ist freiwillig, die beteiligten Un-ternehmen sichern allerdings zu, die zehn Prinzi-

120 121

pien des Pakts zu den Themen Menschenrechte, Arbeits- und Sozialstandards, Korruptionsbekämp-fung und Umweltschutz zu fördern und umzuset-zen. Die Prinzipien gehen im Kern auf die Allge-meine Erklärung der Menschenrechte, die Erklärung über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit der International Labour Organization (ILO) und die Grundsätze der Agenda 21, der Erklä-rung der Rio-Konferenz zu Umwelt und Entwicklung ( Nachhaltige Entwicklung), zurück. Die Einhal-tung der Prinzipien wird allerdings nicht offiziell kontrolliert und evaluiert. Kritiker des Compact be-mängeln vor allem dieses Defizit und fordern statt-dessen weltweite, einklagbare Mindeststandards oder internationale Zertifizierungsprozesse mit ex-terner Kontrolle. Bisher nehmen weltweit rund 1.700 staatliche Institutionen, Unternehmen, inter-nationale Organisationen und NGOs teil.http://www.unglobalcompact.orghttp://www.gtz.de/de/leistungsangebote/2677.htmhttp://www.iccwbo.org/home/menu_global_compact.asp

GlobalisierungDer wenig trennscharfe Begriff bezeichnet die zunehmende weltweite wirtschaftliche, politische, technologische und kulturelle Verflechtung. Der Austausch von Gütern, Ideen und Menschen hat sich gegenüber früheren Zeiten durch moderne Technologien stark beschleunigt. Die Zunahme glo-baler Probleme und die Ausweitung internationaler Wirtschaftsbeziehungen und Finanzmärkte schrän-ken die Fähigkeit nationaler Regierungen immer mehr ein, autonom politische Probleme zu lösen. Globalisierung beschreibt auch die Ausbreitung westlicher Wertvorstellungen und Lebensstile. Die Zerstörung gewachsener Gesellschaftsformen und die negativen wirtschaftlichen Folgen der Globali-sierung gelten für manche politischen Gruppen als

eine Ursache für fundamentalistische Tendenzen in ärmeren Ländern.http://www.bundestag.de/globalisierunghttp://www.globalpolicy.org/globalizhttp://www1.worldbank.org/economicpolicy/globalization

Good GovernanceDer Begriff Good Governance (»gute Staatsführung« oder »gute Regierungsführung«) beschreibt ein Idealbild der Art und Weise, wie in einem Staat Ent-scheidungen getroffen und umgesetzt werden. Als Hauptcharakteristika guter Regierungsführung gel-ten: Rechtsstaatlichkeit, Verantwortlichkeit, Trans-parenz, Partizipation, Effizienz und Effektivität, Konsensorientierung und Inklusivität. Dazu gehört, dass Korruption minimiert wird, dass marktwirt-schaftliche Prinzipien gefördert, Menschenrechte eingehalten, Minderheiten und schwache Bevölke-rungsgruppen berücksichtigt und gehört werden sowie dass das Leitprinzip der Nachhaltigkeit beachtet wird. All diese Bestandteile bedingen sich gegenseitig. So weisen Partizipation ( Empower-ment, Partizipation, Ownership), Konsensorientie-rung und Inklusivität jeweils darauf hin, dass es für ein demokratisches Gemeinwesen besonders wichtig ist, dass alle gesellschaftlichen Gruppen am politischen Prozess beteiligt werden, vor allem bei den sie direkt betreffenden Belangen. Eine Voraus-setzung dafür, dass alle Meinungen Gehör finden, ist Transparenz: Es muss sichergestellt werden, dass politische Entscheidungen bestimmten, allgemein bekannten Regeln folgen (die zudem der Rechts-staatlichkeit entsprechen), dass die Verantwortli-chen Rechenschaft über ihre Entscheidung ablegen, dass die zugehörigen Informationen für Betroffene frei verfügbar sind sowie dass den Entscheidungen umfassende Information, auch durch die Medien, vorausgeht.

122 123

Seit den 1990er Jahren machen viele Staaten und Entwicklungsinstitutionen Good Governance (oder zumindest Reformen in diese Richtung) zur Bedingung für Entwicklungshilfe, weil sie darin eine Voraussetzung für wirksame Entwicklungsstrate-gien sehen. Allerdings bemängeln beispielsweise NGOs, dass die Einhaltung dieser Prinzipien in der Praxis nicht immer konsequent eingefordert wird. Die Hoffnung, dass der zunehmenden weltweiten Liberalisierung der Wirtschaftsbeziehungen zwangs-läufig auch politische Reformen in Richtung Good Governance und Demokratisierung folgen, ist bis-her kaum erfüllt worden. Auch wirken politische Reformen erst dann nachhaltig, wenn die betrof-fene Bevölkerung sie mitträgt ( Empowerment, Partizipation, Ownership).http://www.unescap.org/huset/gg/governance.htmhttp://www.gtz.de/de/top-themen/2943.htm

Index für menschliche Entwicklung (HDI)Das UN-Entwicklungsprogramm ( UNDP) veröf-fentlicht jedes Jahr eine Studie über die mensch-liche Entwicklung, den »Human Development Report«. Kernstück des Berichts ist der Index für menschliche Entwicklung (engl. Human Deve-lopment Index, HDI), entwickelt als Alternative zum reinen Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt (Pro-Kopf-BIP), das früher als Indikator für Entwicklung galt. Der HDI soll verdeutlichen, dass Einkommen und menschliches Wohlergehen nicht dasselbe sind, sondern dass Menschen die Chance bekom-men müssen, selbst darüber zu entscheiden, wie sie ihr Leben gestalten möchten. Darum umfasst der HDI neben dem Indikator des Pro-Kopf-BIP auch die Indikatoren Lebenserwartung bei Ge-burt, Alphabetisierungsgrad bei Erwachsenen sowie Einschulungsquote. 2004 erfasste der HDI insgesamt 177 Staaten, wovon 122 als Länder mit

mittlerer oder geringer Entwicklung eingestuft wurden.http://hdr.undp.org

Internationaler Währungsfonds (IWF)Der Internationale Währungsfonds (engl. Internati-onal Monetary Fund, IMF) wurde 1944 auf der Kon-ferenz von Bretton Woods gegründet und ist wie die Weltbank eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington D. C. Der IWF unter seinem geschäftsführenden Direktor Rodrigo Rato y Figaredo hat derzeit 185 Mitgliedsstaaten. Er soll eine Koordination der Währungspolitiken und den Welthandel fördern, Wechselkurse stabilisie-ren und Kredite an Mitgliedsländer in finanziellen Schwierigkeiten vergeben. Das Stimmgewicht eines Mitgliedsstaats richtet sich nach dessen Vermögen und Beitragszahlungen. Die finanzkräftigsten Mit-glieder sind derzeit die USA, Japan, Deutschland, Frankreich und Großbritannien. So genannte Glo-balisierungsgegner kritisieren den IWF, weil seine Bedingungen für Kredite (Privatisierungen und Ausgabenkürzungen) soziale Schäden in den Emp-fängerländern anrichteten. Dem IWF wird auch eine Mitverantwortung für die Währungs- und Wirt-schaftskrise Argentiniens seit 1991 zugeschrieben.http://www.imf.org http://www.imf.org/external/deu

Millenniumsentwicklungsziele / Millennium Development Goals (MDG)Im September 2000 trafen sich die Staats- und Regie-rungschefs von 150 Ländern in New York zur Millen-niumskonferenz; Ergebnis ist die Millenniumserklä-rung. Kernstück der Erklärung sind die »Millennium Development Goals« (MDG), acht Entwicklungsziele, die bis zum Jahr 2015 international erreicht werden sollen: den Anteil der Weltbevölkerung, der in

122 123

extremer Armut lebt, zu halbieren; allen Kindern eine Grundschulausbildung zu ermöglichen; die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern; die Kinder- sowie die Müttersterblichkeit zu verringern; übertragbare Krankheiten wie HIV/AIDS und Mala-ria zu bekämpfen; das Prinzip der Nachhaltigkeit in politische Programme zu integrieren; Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen sowie eine neue weltweite Entwicklungspartnerschaft aufzu-bauen, die unter anderem die Schuldenproblematik ( Schuldenerlass) in Angriff nimmt und die in-ternationale Entwicklungszusammenarbeit besser aufeinander abstimmt.

Im Jahr 2002 trafen sich Vertreter der Industrie- und Entwicklungsländer zu einer UN-Konferenz im mexikanischen Monterrey, um sich über Finanzie-rungsmöglichkeiten für die MDG zu verständigen. Die Ergebnisse wurden im so genannten »Monter-rey-Konsensus« gebündelt: Demnach sollen sowohl in den Entwicklungsländern selbst mehr Gelder für die Umsetzung der MDG mobilisiert werden als auch durch ausländische Direktinvestitionen die dortige Wirtschaft gestärkt werden. Im Sinne der Doha-Runde sollen Industrieländer zudem ihre Märkte für Produkte aus Entwicklungsländern öffnen sowie ihre offiziellen Mittel für Entwicklungszusammen-arbeit erhöhen. Auch ein Schuldenerlass im Rah-men der HIPC-Initiative sowie die Absicht, die Inter-essen von Entwicklungsländern bei der Reform der weltweiten Handels- und Finanzarchitektur stärker zu berücksichtigen, sind Teil der Erklärung.

UN-Generalsekretär Kofi Annan hat ein unab-hängiges Beratungsgremium eingesetzt, um Strate-gien auszuarbeiten, wie die MDG erreicht werden können: Das »UN Millennium-Projekt«, bestehend aus mehr als 250 internationalen Experten unter der Leitung von Jeffrey D. Sachs, hat dazu im Januar 2005 einen Bericht mit entsprechenden Empfehlun-

gen veröffentlicht. Darin fordern die Experten eine Reihe von Sofortmaßnahmen zur Armutslinderung sowie politische und wirtschaftliche Reformen im Sinne von Good Governance, um die MDG noch bis zum Jahr 2015 erreichen zu können. http://unmp.forumone.comhttp://www.aktionsprogramm2015.de

MikrofinanzierungDie Vereinten Nationen haben für 2005 das »Interna-tionale Jahr der Mikrofinanzierung« ausgerufen, da sie Mikrofinanzprogrammen ein großes Potenzial zur Armutsbekämpfung zuschreiben. Indem Banken und andere Geber von kleinen und Kleinstkrediten (in Höhe von teilweise nur wenigen Dollar) durch Entwicklungszusammenarbeit institutionell gestärkt und professionalisiert werden, sollen auch arme Haushalte Zugang zu Finanzdienstleistungen wie Spareinlagen, Krediten, Versicherungen und allge-meinem Zahlungsverkehr erhalten. Durch diesen »Hilfe zur Selbsthilfe«-Ansatz sollen unternehmeri-sche Initiativen gefördert und vormals Benachteiligte in formelle Wirtschaftskreisläufe integriert werden. Dies soll neue Arbeitsplätze und Einkommen sichern und zudem die Funktionsfähigkeit der betroffenen Finanzmärkte – als Voraussetzung für wirtschaftli-che Entwicklung – generell stärken. Probleme der Mikrofinanzierung liegen zum einen darin, dass die Ärmsten der Armen wegen ihrer fehlenden Fähigkeit zur Kreditrückzahlung durch dieses Instrument nicht erreicht werden, aber auch darin, dass viele der bereits bestehenden Mikrofinanzinstitute noch nicht kostendeckend arbeiten und auf Förderung angewie-sen sind. Einige Modelle arbeiten hingegen erfolg-reich mit Gewinn.http://www.yearofmicrocredit.orghttp://www.bmz.de/de/themen/mikrofinanzierung

124 125

Nachhaltige Entwicklung / NachhaltigkeitDas Schlagwort »nachhaltige Entwicklung« (englisch: »sustainable development«) bestimmt seit der 1992er »UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung« (UNCED) in Rio den umwelt- und entwicklungspo-litischen Diskurs. Seit der Begriff im Abschluss-bericht von Rio, der Agenda 21, zum globalen Leitprinzip erhoben wurde, benutzen Akteure der nationalen und internationalen Politik, aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ihn gleichermaßen, umschreiben damit aber oft unter-schiedliche – jeweils eigene – Ziele.

Die allgemein anerkannte Definition hat 1987 die Weltkommission für Umwelt und Entwicklung (die so genannte Brundlandt-Kommission) geprägt: »Unter dauerhafter Entwicklung verstehen wir eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen«, heißt es im Bericht »Unsere gemeinsame Zukunft«. Als Konsequenz daraus soll Nachhaltigkeit zur Grundlage aller politischen Entscheidungen ge-macht werden, wobei die Wechselwirkungen zwi-schen globalen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Prozessen Berücksichtigung fin-den sollen.

Obwohl das Konzept der Nachhaltigkeit breite Akzeptanz findet, stellt sich die Frage, welche Ziele damit verfolgt werden. So herrscht Uneinigkeit dar-über, ob und wenn ja, welche Wachstums- und Nutzungsgrenzen festgelegt werden sollen. Auch die Frage, ob Verzicht in bestimmten Bereichen notwendig ist oder ob Nachhaltigkeit auch durch Effizienzsteigerung erreicht werden kann, ist strit-tig. Schließlich gehen unterschiedliche Akteure auch meist von verschiedenen Vorstellungen von Gerechtigkeit aus und betonen entweder Ergebnis-

gleichheit oder Chancengleichheit, entweder Ge-rechtigkeit innerhalb einer Generation oder zwi-schen den Generationen.http://www.nachhaltigkeitsrat.de http://www.econsense.dehttp://www.un.org/esa/sustder

Neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung (NEPAD)NEPAD (New Economic Policy for African Develop-ment) ist ein Programm der Afrikanischen Union (AU), das 2001 noch von der Vorgängerorganisation OAU beschlossen wurde. Ziel ist die Entwicklung von Maßnahmen zur gesellschaftlichen und wirtschaft-lichen Entwicklung Afrikas. Bekämpft werden sol-len vornehmlich Armut und Marginalisierung der afrikanischen Länder im Globalisierungsprozess, gefördert werden sollen nachhaltige Entwicklung, die Prinzipien von Good Governance, die Ermäch-tigung der Frauen, die regionale und kontinentale Integration sowie internationale Partnerschaften. Alle Maßnahmen im Rahmen von NEPAD sollen an den Millenniums-Entwicklungszielen orien-tiert sein. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Investitionen und Ressourcen-Mobilisierung. Erreicht werden soll dies unter anderem durch Programme in den Bereichen Infrastruktur, Ernäh-rungsversorgung, Gesundheit und Marktreformen.www.nepad.org

Nichtregierungsorganisationen (NRO / NGOs) Nichtregierungsorganisationen (NRO; engl. Non-Governmental Organizations, NGOs) sind, in Ab-grenzung zu Staat und Wirtschaftsunternehmen, zivilgesellschaftliche Gruppen, die in der Regel nicht profitorientiert arbeiten, sondern auf das Gemeinwohl ausgerichtet sind und politische oder gesellschaftliche Ziele verfolgen. Von Bürgerinitia-

124 125

tiven oder sozialen Bewegungen unterscheidet NGOs, dass sie über dauerhafte, obwohl oft lockere Organisationsstrukturen verfügen und häufig auch transnational operieren. Gruppen wie Greenpeace oder Amnesty International agieren heute durch öffentlichen Druck wirkungsvoll gegen Menschen-rechtsverletzungen oder Umweltbelastung, andere NGOs wie der WWF wählen eher kooperative und Lobbying-Strategien, um ihre Themen auf die Agenda internationaler Konferenzen oder in staatliche Politik einzubringen. NGOs sind gerade in der Entwicklungspolitik oft gesuchte Partner von Staaten und Entwicklungsinstitutionen, weil sie über Expertise und fähiges Personal vor Ort verfügen. Seit von verschiedenen Seiten immer stärker gefordert wird, die Zivilgesellschaft in po-litische Entscheidungsprozesse in Industrie- wie in Entwicklungsländern einzubeziehen, werden NGOs häufig als Vertreter der Zivilgesellschaft behandelt. Allerdings repräsentieren auch NGOs nicht alle Menschen und alle Interessen, da sich manche In-teressen nur schwer organisieren lassen und kleine NGOs besonders aus Entwicklungsländern oft auch innerhalb der NGO-Szene aufgrund ihrer geringen Ressourcen marginalisiert werden. Kritische Stim-men werfen NGOs vor, dass sie nicht demokratisch organisiert sind und dass sie keine Legitimation (etwa durch Wahlen) besitzen, als Repräsentanten der Zivilgesellschaft aufzutreten.http://www.globalpolicy.org/ngoshttp://www.ngos.nethttp://www.oneworld.net

Organisation für wirtschaftliche Zusammen-arbeit und Entwicklung (OECD)Die 1961 gegründete »Organization for Economic Co-operation and Development« mit Sitz in Paris hat 30 Mitgliedsstaaten aus Europa, Amerika, Asien und

Australien. Durch Koordination der Wirtschafts-, Handels- und Entwicklungspolitiken der Mitglieds-länder will die OECD den Beschäftigungsstand erhöhen und damit den Lebensstandard steigern. Weltweit, über die eigenen Staatengrenzen hinaus, sollen das Wirtschaftswachstum gefördert und der Welthandel ausgeweitet und liberalisiert werden. Die Mitgliedsstaaten sind durch je einen Repräsen-tanten im OECD-Rat vertreten. Die OEDC, die keine bindenden Anweisungen geben kann, arbeitet vor allem mit Berichten und Empfehlungen. http://www.oecd.org

SchuldenerlassDie massive Verschuldung vieler Entwicklungs-länder gilt als ein maßgebliches Entwicklungs-hindernis. Entstanden ist die hohe Verschuldung vor allem in den 70er und 80er Jahren, als durch Ölpreisschocks, ansteigende Zinsen und sinkende Weltmarktpreise für die wichtigsten Exportartikel der Entwicklungsländer die Zinsen für zuvor auf-genommene Kredite nur noch durch neue Kredite getilgt werden konnten, was zur so genannten »Schuldenfalle« führte. 1996 starteten Weltbank und IWF eine Initiative zur Entschuldung für hochverschuldete Länder (Heavily Indebted Poor Countries (HIPC) Initiative), um mehr finanzielle Mittel für Armutsreduktion und nachhaltige Ent-wicklung verfügbar zu machen. 1999 wurde die HIPC-Initiative auf dem G-8-Gipfel in Köln erweitert (die so genannte »Kölner Schuldeninitiative«), so dass mehr Länder unter die HIPC-Initiative-Kriterien fallen, der Erlass schneller und flexibler als vorher erfolgen und der Schuldenstand so eher auf ein trag-bares Niveau gesenkt werden kann. Im Gegenzug zu einem Schuldenerlass verpflichten sich die Schuld-nerländer, die beim Schuldendienst gesparten Mit-tel zur Armutsbekämpfung und für Investitionen in

126 127

den Bildungs-, Sozial- und Infrastrukturbereich zu verwenden sowie wirtschafts- und sozialpolitische Reformen einzuleiten. Als hochverschuldet gelten Länder, deren Schulden mehr als 150 % des Werts der jährlichen Exporte ausmachen (wobei derzeit eine Anhebung dieser Grenze diskutiert wird) und die sie ohne äußere Hilfe nicht reduzieren können. Dazu zählen rund 40 hauptsächlich afrikanische Länder, von denen bis zur 5-Jahres-Evaluation 2004 27 Länder im Prozess der Schuldenerleichterungen angekommen sind. In 11 weiteren Ländern stockt dieser Prozess wegen bewaffneter Konflikte oder nicht erfolgter struktureller Reformen. Kritiker halten das Schuldenproblem fünf Jahre nach der Kölner Schuldeninitiative für gravierender als zuvor, da aufgrund zu optimistischer Annahmen über die wirtschaftliche Entwicklung in den Schuldnerlän-dern seitens der Weltbank die Erlasssummen teil-weise zu gering angesetzt wurden. Kritisiert wird weiter, dass einige Industriestaaten nicht wie auf dem Kölner Gipfel zugesagt zusätzliche bilaterale Schulden aus Entwicklungshilfemitteln erlassen. Die Aufnahme in die HIPC-Initiative ist bis Dezem-ber 2006 möglich.

Schuldenerlasse sind allerdings zweischneidig, da sie gleichzeitig das internationale »Rating« des jeweiligen Landes verschlechtern und damit den Zugang zu internationalen Finanzmärkten erschwe-ren. Dies ist vor allem für Schwellenländer wie Indo-nesien oder Thailand bedeutsam, die ihren Schul-dendienst aus eigener Kraft finanzieren können und darum auch beispielsweise nach der Tsunami-Kata-strophe im Winter 2004 keinen Schuldenerlass an-nehmen wollten.http://www.bundesfinanzministerium.dehttp://www.worldbank.org/debt

UN-Entwicklungsprogramm (UNDP)Das UNDP (engl. United Nations Development Pro-gramme) wurde 1965 gegründet und berät Länder beim Aufbau und der Reform von Regierungs-systemen, bei der Armutsbekämpfung, Konflikt-prävention, Umwelt- und Gesundheitspolitik. Ein Schwerpunkt der Arbeit des UNDP liegt darauf, Ak-teure verschiedener Sektoren zusammenzubringen, innovative Projekte werden finanziell gefördert. Das UNDP will durch seine Büros in 166 Ländern Entwicklungsländern bei der optimalen Nutzung von UN- und anderen internationalen Hilfspro-grammen helfen und so Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Im jährlich herausgegebenen »Human Development Report« richtet das UNDP die Aufmerksamkeit auf andere entwicklungsrelevante Größen neben den wirtschaftlichen und versucht, auch für schwer quantifizierbare Faktoren wie Lebensqualität oder soziale Gerechtigkeit Mess- und Analysemethoden zu finden und politische Empfehlungen zu geben. Das UNDP finanziert sich ausschließlich über frei-willige Zahlungen der Geberländer (Ressourcen 2004/05: ca. US-$ 3,5 Milliarden).http://www.undp.org http://hdr.undp.org/reports/global/2004

UN-Handels- und Entwicklungskonferenz (UNCTAD)Die UNCTAD (engl. United Nations Conference on Trade and Development) ist eine Unterorganisation der Vereinten Nationen und hat ihren Hauptsitz seit der ersten Konferenz 1964 in Genf. Sie fungiert als Diskussionsforum für Regierungen darüber, wie die Entwicklungsländer entwicklungsförderlich in den Welthandel integriert werden können. In diese Dis-kussionen sollen Experten und vom UNCTAD-Büro bereitgestellte Forschungsergebnisse einbezogen werden, um schließlich Handlungsempfehlungen

126 127

für die internationale Politik auszusprechen. Darü-ber hinaus leistet die UNCTAD technische Hilfe für Entwicklungsländer in Kooperation mit anderen Gebern. Die Konferenz tagt alle vier Jahre.

Der Stellenwert der UNCTAD und ihr politischer Einfluss sind seit der Gründung der WTO 1995 gesunken, da die WTO seitdem das maßgebliche Verhandlungsforum für Handelsfragen ist, die UNCTAD dagegen nur Diskussionsforum. Zudem werden Entwicklungsfragen immer weniger als ge-sondertes Politikfeld behandelt, sondern im Rah-men der WTO zunehmend mit Fragen der Handels- und Wirtschaftspolitik verknüpft ( Doha-Runde), so dass die UNCTAD ihr Alleinstellungsmerkmal einbüßt. Die UNCTAD hat sich vor allem als Berater und Interessenvertreter der Entwicklungsländer etabliert. Gegenwärtig verfolgt sie vorrangig das Ziel, den Süd-Süd-Handel zu stärken.www.unctad.org

WeltbankDie Weltbank, eigentlich Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (engl. International Bank for Reconstruction and Development, IBRD), wurde 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods gegründet und ist wie der Internationale Wäh-rungsfonds eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington. Die multilaterale Institution hat die Aufgabe, vor allem Entwicklungs-ländern durch Darlehen beim Aufbau ihrer Wirt-schaft zu helfen und dadurch zur Armutsbekämp-fung beizutragen. Politische Reformen im Sinne von Good Governance, Privatisierung und Förderung der Marktwirtschaft sind oft Vorbedingung für Kre-dite. Die Weltbank finanziert sich durch Beiträge ihrer derzeit 185 Mitgliedsländer. Dass die größten Beitragszahler – die USA stehen mit weitem Ab-stand an der Spitze – die Leitlinien der Weltbank

bestimmen, hat ihr den Vorwurf eingebracht, die Interessen ärmerer Länder zu vernachlässigen. Immer wieder wird der Weltbank ihr Demokratie-defizit vorgeworfen, weil durch die Konstruktion der Organisation die Industrieländer ein deutliches Übergewicht haben und so die Bedingungen zur Kreditvergabe bestimmen können. Damit nehmen sie oft erheblichen Einfluss auf die nationale Politik von kreditnehmenden Entwicklungsländern. Im Juni 2005 löst Paul Wolfowitz, vormals stellvertre-tender Verteidigungsminister unter US-Präsident George W. Bush, James Wolfensohn als Präsident der Weltbank ab.http://www.worldbank.org

Welthandelsorganisation (WTO)Die Welthandelsorganisation (engl. World Trade Or-ganization, WTO) mit Sitz in Genf wurde 1995 als Nachfolgeinstitution für das »Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen« (General Agreement on Tariffs and Trade (GATT)) gegründet. Der Grundgedanke der WTO lautet: Freier Welthandel fördert das Wirt-schaftswachstum und erhöht den Wohlstand. Die traditionelle Aufgabe der WTO ist darum die immer weitere Öffnung der Märkte aller Mitgliedsländer für Waren und Dienstleistungen auf der Grund-lage transparenter und nicht diskriminierender Regeln. 2001 eröffneten die WTO-Mitgliedsländer in Doha eine neue Welthandelsrunde, die be-sonders den Entwicklungsländern zugute kommen soll. Der Abschluss der Doha-Runde wird für Anfang 2006 erwartet. Besonders von zivilgesellschaftlichen Akteuren wird der WTO generell vorgeworfen, Ent-wicklungs-, Umwelt- und Gesundheitsaspekte zu vernachlässigen.http://www.wto.org

128 129

Sachregister

11. September 2001 49, 81Abu Ghraib 96AIDS Entwicklung, SeuchenAl-Qaida 38Arabische Liga 98ASEAN+3 87AU 75, 83, 93, 97– 99, 104, 106Bildung Entwicklung, BildungBretton Woods-Institutionen IWF, WeltbankDemokratie Entwicklung, Demokratie Diktatoren 29, 35, 68, 71, 75, auch Entwick-

lung, korrupte RegierungenECOWAS 105Entwicklung

- Armut 38, 60, 62, 86, 102- Begriffsdefinition 58- Bildung 31, 47, 49, 58 – 60, 63, 66, 73- Budgets für Entwicklungshilfe 35, 59, 61, 66,

71, 82- Demokratie 61– 63, 65, 69, 71, 76, 88 – 89,

91– 93, 99, 101, 105 –107- Entwicklungsorganisationen 59 – 60, auch

IWF, Weltbank- Entwicklungsindustrie 59, 61, 65, 76- Entwicklungszusammenarbeit gescheitert ? 59,

62, 65 – 66- EU-Entwicklungspolitik 75, 79 – 83, 91, 93, 96,

106- Frauen Gerechtigkeit, Rechte von Frauen- Good Governance 61, 63, 68 – 69, 72, 75 – 76, 78,

83, 86, 90 – 91, 93, 95, 107- Gesundheitssystem 94 – 95- Hunger 51- Hygiene/sanitäre Einrichtungen 67, 73- Initiativen

- EITI 69- NEPAD 69, 72, 75, 77, 83, 97– 99, 106

- Investitionen 85 – 86, 101- und Konflikt 58 – 59, 66, 73, 78- Konzepte an Länder und Regionen anpassen

57, 65- Korruption 61, 68, 71 – 72, 74, 76, 78, 95, 98- Kreditwesen/ Mikrokredit 60, 63 – 64, 67, 100- moralische Verpflichtung 59 – 61 - nichtstaatliche Akteure 57- Ownership 65, 75- Partizipation 61, 69- Partnerschaften (Public Private Partnerships,

Multi Stakeholder Initiatives etc.) 35, 57, 66, 70 – 71, 87, 100 – 101, 106

- Privatsektor, Entwicklung des 63 – 64- regionale Integration 62- und Rohstoffindustrie 68 – 69- Schulden / Schuldenerlass 72, 76, 87- Selbstermächtigung 60- Seuchen 36, 49 – 51, 67, 72 – 73, 78, 97, 100- Staat 60 – 61- Sterblichkeit 60, 62, 72- Technologie 75- UN Millenniums-Entwicklungsziele 35, 38,

51 – 52, 67, 71 – 72, 75, 81 – 82, 97- Wasser 36, 51 – 52, 60, 67, 73- Wettbewerb als Instrument 84- Wirtschaft 61 – 64, 88, 99 – 100 auch Privat-

sektor- Wirtschaft, Involvierung in Entwicklung

PartnerschaftenEU

- Außenpolitik 79 – 80, 93- und Balkan 42- Entwicklungspolitik Entwicklung,

EU-Entwicklungspolitik

Register

128 129

- Erweiterung / Integration 63, 77, 79, 97, 106, 107

- Europäischer Gerichtshof 31, 46- Grundrechts-Charta 47- Minderheiten 47- politische Strukturen 93–94- Souveränitätsverzicht 46–47- Verfassung 47- gemeinsame Werte 46 – 47

Finanzmärkte 85Frauenrechte Gerechtigkeit, Rechte von FrauenFolter 38–39, 49, 55, 91, 96GATT 73 – 74, 86Gerechtigkeit

- Begriff 25 – 29, 53 – 54- Begriffsgeschichte 25- und Demokratie 36- und Entwicklung 28, 59, 90- als »Freiheit von« 49- gemeinsames Verständnis von Gerechtigkeit,

universale- »goldene Regel« 26, 31- historische Entwicklung 25, 38, 47 – 48- institutionelle Umsetzung

- und Einzelverantwortung 34- internationale Institutionen 28, 36, 102,

auch UN- nationale Institutionen 33–34, 37- politische Strukturen 28 – 29, 35 – 36- Rechtstaatlichkeit 36, 40

- und Islam 23, auch Islam- kategorischer Imperativ (»Kants Gerechtigkeits-

test«) 31, 44 – 45- und Konfliktlösung 37 – 38, 40 – 43- kulturelle Ausprägungen 25, 31 – 33, 48- Minimalstandards 27, 35, 50- und Politik 24, 38, 46 – 47, 53 – 55, auch

Gerechtigkeit und Konfliktlösung

- Prioritäten 46, 55- Prozeduren 27- Rechte

- von Behinderten 32, 44- von Frauen 32, 43, 55, 56, 73, 101- Menschenrechte/ würde 23, 29, 32, 35, 40,

43, 49, 55, 61- Menschenrechte/ würde: Konventionen 56 – 57- Menschenrecht/ würde: westliche Führungs-

rolle ? 50, 95- von Ungeborenen 44

- relativistisches Verständnis kulturelle Aus-prägungen

- Umsetzung Gerechtigkeit und Politik, Gerech-tigkeit und Konfliktlösung

- und Religion 23 – 25, 27, 29 – 30, 32, 35, 38, 54, 88

- und Ressourcenknappheit 45 – 46, 49- universale 25, 29 – 31, 46, 53 – 54- vs. Wohltätigkeit 26- wirtschaftliche Ungleichheit Entwicklung,

Armut»globales Dorf« 30Globalisierung 35, 37, 47, 56, 62, 81, 84 – 85, 102Grameen Bank 52Grenzen 41Guantanamo 45, 50, 96HIV/AIDS Entwicklung, SeuchenIntegration, regionale 97Interventionen 46, 92 – 93, 105 – 107Islam

- Almosenspenden (Zakat) 24, 33 34- Dialog mit dem 24 – 25- Fundamentalismus 56- Gottesbegriff 23- Gerechtigkeitsverständnis Gerechtigkeit und

Islam- Geschlechterverhältnisse 24, 55

130 131

- Islamisten, moderate 89- Menschenrechte 23, 55- politische Theorie 24, 55- Rechtsprechung 23 – 24, 55- Sozialsystem 24, 33 – 34- Toleranz 55

israelisch-palästinensischer Konflikt palästinensisch-israelischer Konflikt

IWF 44 – 45, 63, 65, 85 – 86, 94, 98Konsum 64 – 65Kultur 58, auch Gerechtigkeit, kulturelle

AusprägungenKriege 50, 57, 59Malaria Entwicklung, SeuchenMenschenrechte/ würde Gerechtigkeit, Rechte,

Menschenrechte/ würdeMillenniums-Entwicklungsziele UN,

Millenniums-EntwicklungszieleMikrokredit Entwicklung, Kreditwesen /

MikrokreditModerne 34NAFTA 87Nichtstaatliche Akteure Privatsektor,

Zivilgesellschaftpalästinensisch-israelischer Konflikt 38 – 43Protektionismus WelthandelPrivatsektor Entwicklung, PrivatsektorReformen, Druck von außen 56, 95, 105Sanktionen 72Sklaverei 38–39, 48, 55Sozialleistungen Islam, Sozialsystem;

Gerechtigkeit, InstitutionenSouveränität InterventionenSpenden 33 – 34, auch Islam, Almosenspenden

(Zakat)Subventionen 45, 65, 72, 75, 102Taliban 38Toleranz 35, 54 – 55

Umweltschutz 56-57UN 32, 34 – 35, 46, 50 – 51, 66, 98, 102

- Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 32- Korruption 76 – 77

- Millenniums-Entwicklungsziele Entwicklung, Millenniums-Entwicklungsziele

Vertriebene 38 Wasserknappheit Entwicklung, WasserWeltbank 44 – 45, 59, 63, 85 – 86, 98Welthandel 45, 65, 68, 73 – 75, 85, 103 auch

SubventionenWirtschaft: Marktwirtschaft 84, 106, auch

Entwicklung, Privatsektor, Partnerschaftenwirtschaftliche Ungleichheit Entwicklung,

ArmutWTO 44 – 45, 73 – 74, 81, 102 – 104Zakat Islam, AlmosenspendenZivilgesellschaft 35 – 37, 76, 88 – 89, 106

Länder, Regionen, Städte

Ägypten 64, 89 – 91Afghanistan 38 Afrika 44 – 45, 59, 63, 72, 75, 93, 95, 98arabische Welt Mittlerer OstenBahrain 92Balkan 42 – 43Bolivien 65Botswana 72Brasilien 62 – 63, 68, 97Burundi 83China 62, 65 – 66, 76, 97, 106Deutschland 39 – 40Frankreich (Elsass-Lothringen) 41Ghana 45, 63 – 64, 72, 95Großbritannien 94 – 96Indien 34, 41, 52, 62, 65 – 66, 97, 99, 106

130 131

Indonesien 62Irak 91 – 92Iran 57Irland 65Israel 38 – 43Italien 96Jemen 47Jordanien 90, 92Kairo 22Kambodscha 76Kosovo 92Kuwait 57, 92Liberia 43Libyen 91Malaysia 65Marokko 43, 92Mittlerer Osten 91Mosambik 58 – 59, 72Nigeria 62, 69, 92, 96Pakistan 41, 62Polen 39 – 40Palästina 38 – 43, 91– 92Ruanda 104Rumänien 47Saudi-Arabien 33, 43, 57, 94Schweiz 69Simbabwe 52, 59, 75 – 76, 78, 104 – 105Spanien 65Sudan 83, 93, 104Südafrika 49, 52Thailand 32Tunesien 90, 101Togo 69, 105Uganda 72, 76USA 32, 46, 49, 65, 94, 96 – 97, 104, 106Zentralafrikanische Republik 93

Personen

Abacha, Sani 69Aristoteles 58Blair, Tony 69, 91, 96, 100Chirac, Jacques 91Dougha, Basuglo 45Gandhi, Mahatma 42Gandhi, Rajiv 52Hammurabi 32Kant, Immanuel 26, 31, 54Krüger, Anne 87Machel, Samora 58Marx, Karl 58Mbeki, Thabo 105Michel, Louis 80Mubarak, Hosni 22Mugabe, Robert 59Nehru, Jawaharlal 99Platon 53Prodi, Roman 47Schröder, Gerhard 91Sharon, Ariel 42Short, Clare 51Smith, Adam 83, 101 – 102Sokrates 26, 53Taylor, Charles 43Thrasymachos 26, 53Tutu, Desmond 35Vivekananda, Swami 35Weber, Max 64

Themen Referenten Diskussionsleiter

132 133

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

Bisherige Gesprächskreise*

* Eine vollständige Liste aller Teilnehmer seit 1961 finden Sie unter www.bergedorfer-gespraechskreis.de

Protokoll

1961 1

2

3

4

1962 5

6

7

8

1963 9

10

11

12

1964 13

14

15

16

1965 17

18

19

Schwächen der industriellen Gesellschaft

Kulturkrise in der industriellen Gesellschaft

Glanz und Elend der Entwicklungshilfe

Gesellschaftliche Entwicklung im Osten

Die Fragwürdigkeit der Bildungspolitik

Die Erziehung zum Europäer

Die Bewältigung des Preis-Lohn-Problems

Die Preis-Lohn-Dynamik in der BRD

Maschine – Denkmaschine – Staatsmaschine

Kybernetik als soziale Tatsache

Westliche Gesellschaft und kommunistische Drohung

Wohin treibt die EWG ?

Planung in der freien Marktwirtschaft

Wohin Deutschland in Europa ?

Entwicklungshilfe

Industrielle Gesellschaft – menschlich oder unmenschlich ?

Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand

Hemmen Tabus die Demokratisierung ?

Automatisierung – eine gesellschaftliche Herausforderung ?

F. W. Schoberth

Erik von Sivers

Fritz Baade

Helmut Gollwitzer

Rüdiger Altmann

Stéphane Hessel

Theodor Pütz

Hans-Constantin Paulssen

Pierre Bertaux

O. W. Haseloff

Winfried Martini

U. W. Kitzinger, Roland Delcour

Edgar Salin

Alfred Grosser, Karl Theodor Frhr. zu Guttenberg

Walter RauE. F. Schumacher

Raymond Aron

Helmut MeinholdH. J. Wallraff

Alexander Mitscherlich

Gottfried BombachGünter FriedrichsKurt Pentzlin

H. B. Tolkmitt

Fritz Voigt

Günther Buch

Eugen Kogon

Josef Müller-Marein

François Bondy

Gottfried Bombach

Fritz Voigt

Arnold Gehlen

Freiherr von Stackelberg

Th. Eschenburg

Eugen Kogon

Gottfried Bombach

François Bondy

Edgar Salin

Ralf Dahrendorf

Eugen Kogon

Hellmut Becker

Hans Wenke

Themen Referenten Diskussionsleiter

132 133

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

20

1966 21

22

23

24

1967 25

26

27

1968 28

29

30

31

1969 32

33

34

1970 35

36 Leningrad

37

1971

Ein Dilemma der westlichen Demokratien

Die »unterentwickelten« hochindustrialisierten Gesellschaften

Muss unsere politische Maschinerie umkonstruiert werden ?

Wissenschaftliche Experten und politische Praxis

Ist der Weltfriede unvermeidlich ?

Bedroht die Pressekonzentration die freie Meinungsbildung ?

Neue Wege zur Hochschulreform

Beherrschen die Technokraten unsere heutige Gesellschaft ?

Freiheit als Störfaktor in einer programmierten Gesellschaft

Fördern die Bündnissysteme die Sicherheit Europas ?

Haben wir in Europa eine Chance für die freie Marktwirtschaft ?

Mögliche und wünschbare Zukünfte

Die Biologie als technische Weltmacht

Verstärken oder verringern sich die Bedingungen für Aggressivität ?

Welchen Spielraum hat die Entspannungspolitik ?

Zugänge zur Friedensforschung

Europäische Sicherheit und Möglichkeit der Zusammenarbeit

Demokratisierung der Demokratie ?

Arbeitsgespräch : eine internationale Konferenz für Europäische Sicherheit

Leo H. Klaassen

Friedrich Heer

Rüdiger AltmannJoseph Rovan

Helmut SchelskyUlrich Lohmar

Carl-Friedrich Frhr. v. Weizsäcker

Helmut Arndt

Ralf Dahrendorf

Alfred Mozer

Jeanne Hersch

Wladimir Chwostow

Hans von der Groeben

Robert Jungk

Adolf Portmann

Friedrich Hacker

Alfred Grosser

Carl-Friedrich Frhr. v. WeizsäckerRichard Löwenthal

Alfred GrosserNikolai E. Poljanow

Joseph Rovan

Edgar Salin

Hellmut Becker

Eugen Kogon

Hellmut Becker

Edgar Salin

Hellmut Becker

Hellmut Becker

Eugen Kogon

Carl-Friedrich Frhr. v. Weizsäcker

Alfred Grosser

Hans Peter Ipsen

Hellmut Becker

Hoimar von Ditfurth

Eugen Kogon

Theo Sommer

Karl Carstens

Nikolai E. Poljanow

D. Klaus von Bismarck

Dr. Franz Karasek

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

134 135

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

38

39

40

1972 41

42

43

1973 44

45

46 Wien

1974 47

48

49

1975 Moskau

50

51 Bonn

Infrastrukturreform als Innenpolitik

Globalsteuerung der Wirtschaft ?

Der bevollmächtigte Mensch

Sprache und Politik

Arbeitsgespräch : Demokratie und Nationalbewusstsein in der BRD

Das erweiterte Europa zwischen den Blöcken

Wo bleiben die alten Menschen in der Leistungsgesellschaft ?

Die »neue Mitte«

Umsteuerung der Industriegesellschaft ?

Neutralität – Wert oder Unwert für die europäische Sicherheit

Revolution der Gleichheit – Ende oder Beginn der Freiheit ?

Rohstoff- und Energieverknappung

Entwicklungshilfe – eine Illusion ?

Arbeitsgespräch : Entspannungspolitik, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit

Kooperation oder Konfrontation – Stürzt die Wirtschaft in eine weltpolitische Krise ?

Welche Zukunft hat die parlamentarische Demokratie westlicher Prägung ?

Helmut Kohl

Gottfried Bombach

Dennis Gabor

Hans Maier

Richard Löwenthal

R. DahrendorfJean-Pierre BrunetSir Con O’Neill

Helge Pross

Richard Frhr. v. Weizsäcker

Hans-Jochen VogelHugo Thiemann

Rudolf KirchschlägerGaston ThornJósef Czyrek

Ralf Dahrendorf

H. B. G. CasimirManfred Schäfer

Peter T. BauerKarl-Heinz Sohn

Ralf DahrendorfH. EhrenbergTheo SommerC.-F. Frhr. v. WeizsäckerG. ArbatowO. BogomolowSchalwa SanakojewGeorgij Shukow

Helmut Schmidt

Gaston Thorn

D. Klaus von Bismarck

Herbert Giersch

D. Klaus von Bismarck

Hellmut Becker

François Bondy

Rudolf Kirchschläger

D. Klaus von Bismarck

D. Klaus von Bismarck

Gottfried Bombach

Olivier Reverdin

D. Klaus von Bismarck

Gottfried Bombach

Max Thurn

Kurt A. KörberLew Tolkunow

Gaston Thorn

Ralf Dahrendorf

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

134 135

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

52

1976 53

54

55

1977 56 Bonn

57 Luxemburg

58

1978 59

60

61

1979 62 Moskau

63

64

1980 65

66

67

Ordnungspolitik oder Verteilungskampf ?

Die Berufsgesellschaft und ihre Bildung

Nach der Wahl ’76 : Welchen Spielraum hat die deutsche Innenpolitik ?

Entspannungspolitik nach Helsinki

Ein anderer »Way of Life«

Europa und die Weltwirtschaft

Energiekrise – Europa im Belagerungszustand ?

Terrorismus in der demokratischen Gesellschaft

Arbeitsgespräch : Alternativenergien

Europäische Arbeitslosigkeit als Dauerschicksal

Wachstum und Lebenssinn – Alternative Rationalitäten ?

UdSSR und Bundesrepublik Deutschland – wirtschaftliche und politische Perspektiven in den 80er Jahren

Jugend und Gesellschaft

Weltrezession 1980 ?Befürchtungen und Hoffnungen

Der Westen und der Nahe Osten

Europas Sicherheit

Voraussetzungen und Ziele der Entspannung in den 80er Jahren

Kurt H. Biedenkopf

Hans Maier

G. ArbatowLeonard H. MarksTheo SommerRyszard Wojna

E. F. Schumacher

Claude CheyssonHerbert Giersch

Guido Brunner

Walter Laqueur

Joachim Gretz

Volker HauffGerhard FelsErich Streissler

Carl-Friedrich Frhr. v. Weizsäcker

Klaus von DohnanyiAlexander E. Bowin

Leopold Rosenmayr

Herbert Giersch Karl Otto Pöhl

Arnold HottingerHans A. Fischer-BarnicolH. Hobohm

Christoph BertramW. R. Smyser

W. A. MatweewStanley Hoffmann

Theo Sommer

Hellmut Becker

Ralf Dahrendorf

Ralf Dahrendorf

Hans K. Schneider

Gaston Thorn

Hans K. Schneider

Ralf Dahrendorf

Werner H. Bloss

Gottfried Bombach

Ralf Dahrendorf

K. A. KörberBoris A. Borrissow

Hans Maier

Hans K. Schneider

Udo Steinbach

Theo Sommer

Karl Kaiser

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

136 137

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

1981 68

69Washington

70

1982 71

72 Bonn

1983 73 Zürich

74 Berlin

1984 75 Moskau

76 Rom

1985 77

78 Bonn

1986 79 Brüssel

Der Ausbau des Sozialstaates und das Dilemma des Staatshaushaltes

Europe and America facing the crises of the 80’s

Was bleibt noch vom staatsbürgerlichen Grundkonsens ?

Repräsentieren die Parteien unsere Gesellschaft ?

Wirtschaftspolitik in der Krise ? Zur Situation in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland

Ein Weg zur Erneuerung der Industriegesellschaft

Die deutsche Frage – neu gestellt

Zukunft Europas : Probleme der politischen und militärischen Entspannung

Ist die Spaltung Europas das letzte Wort ?

Neue Strukturen für die soziale Sicherheit ?

10 Jahre Helsinki – die Herausforderung bleibt

Findet Europa wieder die Kraft, eine Rolle in der Weltpolitik zu spielen ?

R. DahrendorfAnke Fuchs

R. DahrendorfStanley Hoffmann

Hans-Jochen VogelE. Noelle-Neumann

Werner RemmersRichard Löwenthal

J. TobinM. FeldsteinSir Alec CairncrossA. A. WaltersP. E. UriP. SalinA. GutowskiH. Schulmann

Präsident Gaston Thorn

Richard Frhr. v. Weizsäcker

Horst TeltschikWadim W. Sagladin

Franz Kardinal KönigHelmut Schmidt

Helmut MeinholdUlf FinkOlaf Sund

R. BurtS. TichwinskijM. SzürösL. V. Graf FerrarisM. Dobrosielski H. Teltschik

Jacques DelorsLord CarringtonHelmut Schmidt

Armin Gutowski

Karl Kaiser

Ralf Dahrendorf

Hans Heigert

Herbert Giersch

Ralf Dahrendorf

Karl Kaiser

Karl KaiserJuri Shukow

Luigi Vittorio Graf Ferraris

Fides Krause-Brewer

Ralf Dahrendorf

Karl Kaiser

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

136 137

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

80

1987 81 Moskau

82 Genf

83 Budapest

1988 84 Berlin

85 München

86 Bonn

1989 87 Dresden

88 Bonn

89 Prag

1990 90 Dresden

91 Moskau

1991 92 Moskau

93 Berlin

1992 94 Dresden

Bürger und res publica – die Zukunft der Verantwortung

Die Beziehungen zwischen der Sowjetunion und der Bundesrepublik Deutschland

Die Modernität in der Industriegesellschaft – und danach ?

Zusammenarbeit als Mittel zur Vertrauensbildung

Systemöffnende Kooperation ? Perspektiven zwischen Ost und West

Die ökologische Wende – hat sie noch Chancen ?

Das gemeinsame europäische Haus – aus der Sicht der Sowjetunion und der Bundesrepublik Deutschland

Globale Umweltproblematik als gemeinsame Überlebensfrage

Auf dem Wege zu einem neuen Europa ? Perspektiven einer gemeinsamen westlichen Ostpolitik

Chancen für die europäische Kultur am Ende des 20. Jahrhunderts

Wie geht es weiter mit den Deutschen in Europa ?

Europa im Aufbruch – auf dem Wege zu einer neuen Friedensordnung

Perestrojka : Kontinuität, Ende oder Wende ?

Nach dem »Sozialismus« : Wie geht es weiter mit den neuen Demokratien in Europa ?

Wege zur inneren Einheit

Hans Maier

Volker RüheWadim W. SagladinEgon Bahr

Hermann Lübbe

M. SzürösHelmut SchmidtR. BogdanowH. Sonnenfeldt

W. LeonhardHarry Maier

Frhr. v. LersnerAlois Glück

Wadim W. SagladinHorst Teltschik

W. MundtW. Haber

Lawrence EagleburgerSir Christopher MallabyHorst Teltschik

Valtr KomárekKurt Biedenkopf

Willy BrandtManfred StolpeLothar Späth

Wadim W. SagladinHorst Teltschik

W. WladislawlewF. W. Christians

Tadeusz MazowieckiSir Ralf Dahrendorf

Kurt Biedenkopf Wolfgang Thierse

Ralf Dahrendorf

Valentin FalinTheo Sommer

Luigi V. Ferraris

Karl Kaiser

Jürgen Engert

Hans Maier

Karl Kaiser

Max Schmidt

Sir Ralf Dahrendorf

Hans Heigert

Sir Ralf Dahrendorf

Andreas Meyer-Landrut

Sir Ralf Dahrendorf

Hans Maier

Brigitte Seebacher-Brandt

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

138 139

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

95 Paris

96 Tallinn

97 Kiew

1993 98 Berlin

99 Ditchley Park

100 Dresden

1994 101St. Petersburg

102Friedrichsroda

1995 103 Oxford

104 Warschau

105 München

1996 106 Jerusalem

Welche Antworten gibt Europa auf die neuen Einwanderungswellen ?

Zwischen Integration und nationaler Eigenständigkeit : wie findet Europa zusammen ?

Energiesicherheit für ganz Europa ?

Orientierungskrise in Politik und Gesellschaft ? Perspektiven der Demokratie

Wird der Westen den Zerfall des Ostens überleben ?

Wie viel Gemeinsinn braucht die liberale Gesellschaft ?

Russland und der Westen : Internationale Sicherheit und Reformpolitik

Zukunftsfähigkeit von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Die Verfassung Europas

Europa – aber wo liegen seine Grenzen ?

Ein neuer Gesellschaftsvertrag ?

Europa und die Zukunft des Nahen Ostens

Willy BrandtJacques Delors

Jim HoaglandDr. KrenzlerLennart MeriT. ÖrnB. Schmidbauer

Hermann KrämerW. SkljarowHelga SteegY. Rudenko

Antje VollmerWolf Lepenies

Bill BradleyW. F. van EekelenH.-G. Poettering

Kurt BiedenkopfAlbert O. Hirschman

A. A. KokoschinVolker RüheA. A. Sobtschak

Lothar SpäthLeo A. Nefiodow

Jean-Claude CasanovaTimothy Garton AshWolfgang Schäuble

Bronislaw GeremekAnders BjörckJ. François-Poncet

Horst SeehoferBarbara Riedmüller

Mahdi F. Abdul HadiHanan Bar-OnLeonard HausmanJean-Paul JesseHelmut Schäfer

Karl Kaiser

Andreas Meyer-Landrut

Andreas Meyer-Landrut

Jürgen Engert

Lord Ralf Dahrendorf

Dieter Grimm

Andreas Meyer-Landrut

Jürgen Engert

Lord Ralf Dahrendorf

Karl Kaiser

Hermann Korte

Michael Stürmer

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

138 139

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

107

108 Moskau

1997 109 Istanbul

110 Berlin

111Amsterdam

1998 112 Leipzig

113 Baku

1999 114Magdeburg

115 Berlin

116 Moskau

2000 117 Berlin

Medien – Macht – Politik

Was bewegt Russland ?

Im Kreuzungspunkt der Kräfte – Die Türkei in einer veränderten politischen Umwelt

Wege aus der blockierten Gesellschaft

Wie ist Europa zu sichern ?

Wachsende Ungleichheiten – neue Spaltungen ?

Energie und Geostrategie im kaspischen Raum

Welche gesellschaftliche Wertigkeit hat der Sport ?

Neue Dimensionen des Politischen ? Herausforderungen für die repräsentative Demokratie

Russland in Europa :Zehn Jahre nach dem Kalten Krieg

Modell Deutschland :Reif für die Globalisierung ?

Wolfgang DonsbachWolfgang Hoffmann-RiemTheo Sommer

Sergej BaburinSir Rodric Braithwaite

Ilter TürkmenMorton AbramowitzHans-Ulrich Klose

André LeysenJürgen Rüttgers

Ulrich CartellieriSir Christopher MallabyWolfgang IschingerMarten van HeuvenFrits BolkesteinDavid P. CalleoMax KohnstammElmar Brok

Dr. Kurt BiedenkopfHeinz BudeWolfgang Huber

Terry D. AdamsVafa GoulizadePaul HaseldonckxHans-Friedrich von Ploetz

Hans LenkHerbert Riehl-HeyseJürgen Palm

Antonia GrunenbergSabine Leutheusser-Schnarrenberger

Wolfgang IschingerOleg MorosowUlrich CartellieriAndrej A. Kokoschin

Henning ScherfCarl Christian v. Weizsäcker

Thomas Kielinger

Andreas Meyer-Landrut

Curt Gasteyger

Lord Ralf Dahrendorf

Michael Stürmer

Barbara Riedmüller

Andreas Meyer-Landrut

Hermann-Anders Korte

Jutta Limbach

Andreas Meyer-Landrut

Klaus v. Dohnanyi

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

140 141

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

118 Berlin

119 Peking

2001 120 Berlin

121 Helsinki

122 Moskau

2002 123 Belgrad

124 Berlin

Ein föderatives Europa ?

China : Partner in der Weltwirtschaft

Verhandlungsdemokratie ? Politik des Möglichen – Möglichkeiten der Politik

Die Ostsee – ein Binnenmeer der Prosperität und Stabilität ?

Russlands europäische Dimension

Die Zukunft Südosteuropas

Konturen einer »Neuen Weltordnung« ?

Sylvie GoulardKlaus HänschJerzy Kranz

Yang QixianZheng SilinWang ChunzhengShen JuerenZhu MinShi MingdeSong JianKonrad SeitzHorst TeltschikMartin Posth

Dieter GrimmAnnette Fugmann-Heesing

Bertel HaarderArtur J. KuznetsovAlar J. Rudolf OlljumHans OlssonTimo SummaErkki TuomiojaChristoph Zöpel

Andy BearparkErhard BusekNebojša ČovićBozidar DjelićAlexandra JovičevićHerwig KempfGerald KnausWolfgang PetritschGoran Svilanović

Egon BahrJohn L. HirschPeter W. SingerPaul W. SchroederGeorges-Henri SoutouKarsten D. VoigtNorbert WalterSamuel F. Wells Jr.

Rudolf von Thadden

Mei ZhaorongKarl Kaiser

Robert Leicht

Jaako Iloniemi

Sergej W. JastrschembskijSergej A. Karaganow

Martti AhtisaariErhard Busek

Lord Ralf Dahrendorf

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

140 141

Themen Referenten DiskussionsleiterProtokoll

125 Hamburg

126 Florenz

2003 127 Isfahan

2004 128Wilton Park

129 Lemberg / Lviv

Europa neu begründen – Kulturelle Dimensionen im Integrations- und Erweiterungsprozess

Zur Zukunft der Demokratie – Europäische Perspektiven

Mittlerer Osten und westliche Werte – ein Dialog mit dem Iran

Macht und Regeln – Elemente einer Neuen Weltordnung

Grenzen und Horizonte der EU – Die neuen Nachbarn Ukraine, Belarus und Moldawien

Hélène AhrweilerÜstün ErgüderMonika GriefahnYudhishthir Raj IsarHywel Ceri JonesKarl SchlögelGary SmithGijs de Vries

Henri de BressonAndrea ManzellaGesine SchwanLarry SiedentopGijs de VriesHelen Wallace

Gilles KepelMichael McFaulHomayra Moshirzadeh Ahmad Nagheebzadeh Giandomenico PiccoJohannes Reissner Hossein Salimi

Paul SchroederDame Pauline Neville-JonesDavid RieffHeather GrabbeGhanim AlnajjarMichael SchaeferAvis Bohlen

Ian BoagGernot ErlerYaroslav HrytsakDanuta HübnerEvgenii M. KozhokinWolfgang SchäubleOleksandr O. TschalyJakub T. Wolski

Otto von der Gablentz

Roger de Weck

Christoph BertramSeyed Kazem Sajjadpour

Christoph Bertram

Roger de Weck

Der Bergedorfer Gesprächskreis

Vorsitz Dr. Richard von Weizsäcker, Bundespräsident a. D.

Koordination Dr. Klaus Wehmeier (stellv. Vorsitzender des Vorstands) Dr. Thomas Paulsen (Projektleiter)

Wissenschaftliche Mitarbeit Julia Steets Dr. Thomas Weihe

Projektassistenz Karen Pehla, M. A.

Anschrift Bergedorfer Gesprächskreis Hauptstadtbüro der Körber-Stiftung Neustädtische Kirchstraße 8 D-10117 Berlin Telefon +49-30-206267-60 Telefax +49-30-206267-67 E-Mail [email protected] www.bergedorfer-gespraechskreis.de

Impressum

Bibliografische Information Der Deutschen BibliothekDie Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http ://dnb.ddb.de abrufbar

© edition Körber-Stiftung, Hamburg 2005

Redaktion Julia Steets Horst Rödinger Dr. Thomas Weihe Übersetzungen Jonna Meyer-SpascheFotos Marc DarchingerGestaltung Groothuis, Lohfert, Consorten | glcons.deDruck und Bindung Offizin Andersen Nexö Leipzig

Printed in Germany

ISBN 3-89684-241-2Alle Rechte bleiben vorbehalten. Ein Nachdruck ist auf Anfrage möglich.

www.edition-koerber-stiftung.de

Das Protokoll ist auch in englischer Sprache erhältlich. Beide Fassungen können im Volltext unter www.bergedorfer-gespraechskreis.de recherchiert werden.