vom newsletter zur marketingautomation

Post on 20-Aug-2015

561 Views

Category:

Documents

3 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Vom Newsletter zur Marketingautomation

#onedigicomp, 05. Dezember 2013

Michael Gisiger | Wortgefecht

Über mich

Michael Gisiger | Wortgefechtlic. phil. hist.

EMBA (in Ausbildung)

CompTIA Certified Technical Trainer CTT+ / SVEB I

● 10+ Jahre Erfahrung in Marketing & PR

● 5+ Jahre Erfahrung als Social Media / Social Business Consultant in der IT-Branche

● 5+ Jahre Erfahrung als Trainer in der IT

Ablauf

18.00 Uhr Referat 1. Teil

18.45 Uhr Apéro

19.15 Uhr Referat 2. Teil inkl. Diskussion

20.00 Uhr Schluss

Agenda

● Einführung● Was ist Marketingautomation?● Teilbereiche● Anwendungsfälle und Anbieter● Einfaches Vorgehen für den Einstieg● Beispiel● Ein paar Zahlen● Diskussion

EINFÜHRUNG

Kunden heute

Fundamentaler Wandel

● Interaktion der Kunden mit dem Brand startet früher und endet nicht mehr

● Der „vernetzte“ Kunde kann mehr verlangen und

● teilt seine Meinung zu Unternehmen und Produkten mit anderen.

● Vom Consumer zum „Prosumer“

Aber wo enstehen Leads?

Inbound Marketing● Webseite, Landing Pages,

Formulare, Blogs● SEO, SEM● Social Media● Klassische Kommunikation

... und im täglichen Vertrieb

Bildquelle: paulagabin.com

Marketing heute

Newsletter Landing Pages

Social Media

Blog

E-Commerce

E-Mail-KampagnenWebseite / SEO

AnalyticsSEA / Advertising

Quelle: 3-p-x.ch

Marketing heute: Problematik

Newsletter Landing Pages

Social Media

Blog

E-Commerce

E-Mail-KampagnenWebseite / SEO

AnalyticsSEA / Advertising

Quelle: 3-p-x.ch

Marketing heute: Problematik

Newsletter Landing Pages

Social Media

Blog

E-Commerce

E-Mail-KampagnenWebseite / SEO

AnalyticsSEA / Advertising

??Quelle: 3-p-x.ch

WAS IST MARKETINGAUTOMATION?

Lösung: eine Plattform

Newsletter

Landing Pages

Social Media

Blog

E-Commerce

E-Mail-Kampagnen

Webseite / SEO

AnalyticsSEA / Advertising

Quelle: 3-p-x.ch

Marketingautomation

Newsletter

Landing Pages

Social Media

Blog

E-Commerce

E-Mail-Kampagnen

Webseite / SEO

Analytics SEA / Advertising

CRM

E-Mail-Marketing+

Analytics+

Landing Pages+

CRM Integration+

Multichannel+

Reporting

Quelle: 3-p-x.ch

Working Definition

„Marketingautomatisation ist eine Software- Kategorie, die Marketing-Aufgaben und -Workflows vereinheitlicht, automatisiert und misst mit dem Ziel die operative Effizienz zu steigern und das Umsatzwachstum zu beschleunigen.“

Working Definition

TEILBEREICHE

Analytics

Besucher-Analyse & Tracking● Wer?

– Firma / Person / unbekannt

● Was?– welche Seiten

– wie lange

● Wie oft?– Anzahl Besuche

● Warum?– Grund des Besuchs (E-Mail, Landing

Page etc.)

→ Kalter Lead

→ Verhaltensmuster / Leadscoring

nach 3-p-x.ch

Customer Journey

● Interaktionen mit Firma / Brand

● Welche Interessen?

● Wie oft?

– Anzahl Besuche

● Warum?– Grund des Besuchs (E-Mail, Landing

Page etc.)

→ Verhaltensmuster / Leadscoring

→ Informationen zur besseren Kundenansprache

nach 3-p-x.ch

E-Mail-Marketing

Newsletter & E-Mail● E-Mail-Editor● Automatischer Versand

anhand von Trigger● Dynamischer Inhalt /

dynamische Listen● Verschiedene Absender● Analyse● A/B-Tests

nach 3-p-x.ch

Kampagnen

Landing Pages● Individuelle Landing Pages &

Formulare● Zeitlich begrenzte

Kampagnen● Analyse● A/B-Test

Formulare● Auto-Fill● Dynamische Formulare

nach 3-p-x.ch

Automatische Kampagnen

Individuelle Kampagnen● Einladungen zu Events● Downloads● Lead Nurturing● Leadgenerierung● Kauf

→ Drag & Drop Editor

nach 3-p-x.ch

Beispiel: EventeinladungAnkündigung

1. Einladung

Anmeldung

2. Einladung

Anmeldung

Bestätigung

Reminder

Anwesend

No-Show Dank

NextEvent

Lead

Ja

Ja

JaNein

Neinnach 3-p-x.ch

Social Media

● Monitoring● Engagement● Nurturing● Service● etc.

nach 3-p-x.ch

Inbound Marketing

Marketingautomation unterstützt & automatisiert Inbound Marketing● Leads werden nicht mehr über bezahlte Werbung sondern attraktive

Inhalte generiert, überzeugt und zum Kauf bewegt.● Content Marketing wie Whitepaper, Webinare usw.

nach 3-p-x.ch

ANWENDUNGSFÄLLEUND ANBIETER

Anwendungsfälle

Gated Content● Generieren von Leads

mit interessantem, hochwertigem Content.

● Einholen des Opt-Ins für die Speicherung und Auswertung der Daten.

Anwendungsfälle

Welcome Campaign● Neue, unbekannte

Kontakte mit dem Unternehmen, Produkten und Themen vetraut machen.

● Reaktive E-Mail-Abfolgen im Kontext des Erstkontakts.

Anwendungsfälle

„Digital Body Language“

● Auswertung des Nutzerverhaltens im Kontext der Kanäle.

● Nutzung dieser Daten zur Segmentierung, Analyse und Bewertung der Kontakte.

Bildquelle: redeye.de

Anwendungsfälle

Leadnurturing● Gezielte Versorgung

der Leads mit relevanten Inhalten passend zum Status im Salesfunnel.

● Anreicherung der Datenbasis durch Progressive Profiling.

Anwendungsfälle

Leadscoring● Bewertung von

Profilinformationen und Engagement der Nutzer.

● Ableitung Darstellung der Wertigkeit auf einer Matrix (A1 - D4).

Anbieter

EINFACHES VORGEHENFÜR DEN EINSTIEG

Einfaches Vorgehen für den Einstieg

1. Personas

definieren: mit wem sprechen wir?

2. Content

erstellen, bearbeiten und zuordnen.

3. Kampagnen

planen, ausführen, steuern & optimieren.

1. Personas

Bildquelle: redeye.de

2. Content

3. Kampagnen

BEISPIEL

E-Mail-Kampagne entlang des Kundenlebenszyklus

Wach

stum

Bezi

ehungsi

nte

nsi

tät

Potenzielle Kunden Aktive Kunden Verlorene

Kunden

Interessenten- Management

Kundenbindungs-Management

Rückgewinnungs- Management

Gef

ährd

ung

Sozi

alis

ati

on

Anbahnung

Gef

ährd

ung

Gefä

hrd

un

g

Degenera

tion

Reife

Revit

alis

ieru

ng

Abst

inenz

Kün

dig

un

g

Zeitnach: Stauss, B.: Rückgewinnungsmanagement – Verlorene Kunden als Zielgruppe, in: Bruhn, M.; Stauss, B. (Hrsg.): Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2000 – Kundenbeziehungen im Dienstleistungsbereich, Wiesbaden, S. 449-471.

E-Mail-Kampagne entlang des Kundenlebenszyklus

Akquise Konvertieren Entwickeln Erhalten Reaktivieren

WelcomeWarenkorb-

Abbruch

Conversion

Cross-Sell

Up-Sell

saisonal

Loyality

Geburtstag

Reaktivierung

EIN PAAR ZAHLEN ZUM SCHLUSS

Was ich Ihnen noch mitgeben will

Was ich Ihnen noch mitgeben will

Was ich Ihnen noch mitgeben will

Was ich Ihnen noch mitgeben will

Was ich Ihnen noch mitgeben will

Was ich Ihnen noch mitgeben will

Was ich Ihnen noch mitgeben will

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

– twitter.com/wortgefecht

– facebook.com/wortgefecht

– gplus.to/wortgefecht

Wortgefecht | Michael GisigerSocial Business Training & Beratung

Hintere Engehaldenstr. 38CH-3004 Bern

+41 76 310 48 49

gis@wortgefecht.netwww.wortgefecht.net

top related