paketbox workshop open postal alliance 24.6.2014

Post on 14-Jul-2015

1.021 Views

Category:

Services

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

PaketboxWorkshop Standardisierung

Berlin – 24.06.2014

ausgerichtet durchBdKEP / open postal alliance

Agenda

1. Begrüßung + Vorstellung + Erwartungen 10:00 – 10:452. Abstimmung zur Ist-Situation (Prozess + Problemfelder) 10:45 – 11:15

Kaffee – Networking 11:15 – 11:45

3. Arbeitsgruppen zur Sollsituation aus Sicht 11:45 – 12:45 - Händler/ Versender- Transportdienstleister - Zusteller- Paketboxanbieter- Empfänger/ Verbraucher

Mittagsimbiss – Networking 12:45 – 13.30

4. Konsolidierung Ergebnisse Sollsituation 13:30 – 14:305. Vom IST zum SOLL – Arbeitsfelder & Meilensteine 14:30 – 15:00

Workshop Paketbox - ausgerichtet durch: BdKEP / open postal alliance

2

OPA Arbeitspapier 140306 3

Erwartungen

OPA Arbeitspapier 140306 4

Innovationsfelder in der KEP Branche

2. Abstimmung zur IST-Situation Prozessablauf: Zustellung in Paketboxen input – process - output

BestellungVersand

TransportZustellversuch

Ersatz-zustellung

Abholung

ProduktdatenShopsoftwareKäufer(Empfänger)-Präferenzen

BestellungVersandfertige WareEmpfängerverfügungLogistikdaten

Versandfertige WareEmpfängerverfügungLogistikkapazitätTrack & Trace Systeme

Unzustellbare Sendung

Unzustellbare SendungEmpfängerverfügungPaketboxsystem

Zugestellte SendungNachricht an Empfänger

Zugestellte SendungNachricht an Empfänger

Abgeholte Sendung

Input

Output

process

Workshop Paketbox - ausgerichtet durch: BdKEP / open postal alliance

5

HändlerFullfillment

HändlerFullfillment

Logistik-anbieter

Logistik-anbieter

Zusteller

PaketboxHersteller D

2. Prozessablauf IST: Zustellung in Paketkasten

HändlerFullfillment

HändlerFullfillment

Logistik-anbieter

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

BestellungVersand

TransportZustellversuch

Ersatz-zustellung

Abholung

HändlerFullfillment

HändlerFullfillment

Logistik-anbieter

PaketboxAnbieter B

PaketboxAnbieter A

PaketboxAnbieter C

Logistik-anbieter

Zusteller

PaketboxAnbieter D

2. Prozessablauf IST: Zustellung in Paketkasten Ist – Zukunft?

HändlerFullfillment

HändlerFullfillment

Logistik-anbieter

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Empfänger1

Empfänger2

Empfänger4

Empfänger1

Empfänger3

Empfänger4

Empfänger1

Empfänger2

Empfänger3

Empfänger4

BestellungVersand

TransportZustellversuch

Ersatz-zustellung

Abholung

HändlerFullfillment

HändlerFullfillment

Transport-dienstleister

PaketboxAnbieter B

PaketboxAnbieter A

PaketboxAnbieter C

Transport-dienstleister

Zusteller

PaketboxAnbieter D

Prozessablauf: Zustellung in Paketboxen Soll

HändlerFullfillment

HändlerFullfillment

Transport-dienstleister

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

BestellungVersand

TransportZustellversuch

Ersatz-zustellung

Abholung

8

HändlerFullfillment

HändlerFullfillment

Transport-Deutsche Post

Transport-dienstleister

Zusteller

PaketboxDeutsche Post

2. Prozessablauf Normierung der DO & CEN/ EUDO – designated Operator (ehemalige staatliche Postunternehmen)

HändlerFullfillment

HändlerFullfillment

Transport-dienstleister

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Zusteller

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Empfänger

Postal: cross border Track & Trace Standard M40

DO – designated Operator (ehemalige staatliche Postunternehmen) Post Europe & International Post Corporation & UPU Standard: cross border

Postal electronic identity (PEID)

Europäische Kommission & Parlament

EU Verordnung zu elektronischen

IdentitäteneiDAS

Öffnung M40 für alle Anbieter über CEN

Standard Paketbox

2. Entwicklungsszenarien

Workshop Paketbox - ausgerichtet durch: BdKEP / open postal alliance

10

HändlerVersender

VerbraucherEmpfänger

PostboxHersteller

Logistanbieter

Wirkung auf:

WettbewerbInnovationenGesellschaft

2. EntwicklungsszenarienWettbewerb – Innovationen - Gesellschaft

Workshop Paketbox - ausgerichtet durch: BdKEP / open postal alliance

11

HändlerVersender

EmpfängerVerbraucherPostbox

Hersteller

Deutsche Post AG

exclusiver Zugang zu Empfängerverfügung

(-präferenz)

dominiert Hersteller, Händler und Verbraucher

DPD

Hermes

KEP

Workshop Paketbox - ausgerichtet durch: BdKEP / open postal alliance

12

HändlerVersender

exclusiver Zugang zu Empfängerverfügung

(-präferenz)

dominiert Hersteller, Logistikanbieter und

Verbraucher

EmpfängerVerbraucherPostbox

Hersteller

Logistik-anbieter

AmazonEBAY

Alibaba

2. EntwicklungsszenarienWettbewerb – Innovationen - Gesellschaft

Workshop Paketbox - ausgerichtet durch: BdKEP / open postal alliance

13

HändlerVersender

EmpfängerVerbraucher

PostboxHersteller

exclusiver Zugang zu Empfängerverfügung

(-präferenz)

dominiert Verbraucher, Logistikanbieter und

Händler

Logistik-anbieter

INPOST (Polen)

2. EntwicklungsszenarienWettbewerb – Innovationen - Gesellschaft

Workshop Paketbox - ausgerichtet durch: BdKEP / open postal alliance

14

HändlerVersender

EmpfängerVerbraucher

Selbstverwaltung derEmpfängerverfügung

(-präferenz)

diskriminierungsfreierZugang für Hersteller, Logistikanbieter und

Händler

PostboxHersteller

Logistik-anbieter

2. EntwicklungsszenarienWettbewerb – Innovationen - Gesellschaft

3. Solldesign Paketboxensystems aus Sicht:Versender/ TDL/ Paketboxanbieter/ Empfänger

Arbeitsgruppen

AG Paketboxhersteller

AG Handel & Verbraucher

AG Transportdienstleister

Kommunikation- Empfänger- Versender- Postdienst

Zugänglichkeitf. Empfängerf. Postdienst

Sicherheit- berechtigter Zugriff- Versicherung- Kosten- Haftung Beschädigung

verlust

FinanzierungWartungService HotlineRechtlicheRahmenbedingungen

Paketbox

Bedienung- Aufstellung & Nutzung- Öffnen & Schliessen- Intuitive Bedienung

KostenAnschaffungFolgekosten (Strom/ Wartung/ IT/ Funk)Sicherheitskosten

Handling Empfängerverfügung

Unabhängige Lösung vom- Logistikanbieter- Händler/ versender- Hersteller- Mehrbenutzerfähig (Empfänger)

Arbeitsgruppen Themenfelder

4. Vom IST zum SOLL – Arbeitsfelder & Meilensteine

Workshop Paketbox - ausgerichtet durch: BdKEP / open postal alliance

18

OPA Arbeitspapier 140306 19

20

OPA Arbeitspapier 140306 21

OPA Arbeitspapier 140306 22

OPA Arbeitspapier 140306 23

OPA Arbeitspapier 140306 24

OPA Arbeitspapier 140306 25

Themenschwerpunkt für weitere Arbeit

Andreas Schumann

BdKEPBundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.Friedrichstr. 9510117 Berlin

Tel: +49 30 20076207Fax:+49 30 20076208eMail: aschumann@bdkep.deWeb: www.bdkep.de

Repräsentanz für:ISSiT- Interessenverband selbständiger Subunternehmer im Transportgewerbepagd - Post-Agenturnehmer-Verband Deutschland

top related