p500l inverter one source for the finest in pipe and tube ... · g eb u ndr lw rk...

Post on 09-Oct-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

2017

Beruhigt durchatmen mit TEKA!

WELDING VALUEEWM AG / 56271 Mündersbach / www.ewm-group.com

Ihr verlässlicher Partnerfür Absaugtechnik

und Arbeitsschutz!

»

One source for the finest in pipe and tube cutting, beveling and orbital welding products.

www.orbitalum.com

Ad_DVS_Wandplaner_2017_InterNational_67x67.indd 1 04.10.2016 10:22:02

– DIE KUNST DES SCHWEIßENS

P500L Inverter

Member of DAIHEN Group

18521-wandplaner-67x67.indd 1 13.10.16 13:51www.orbitalum.com www.ewm-sales.com www.kemper.eu www.otc-daihen.de www.migatronic.de www.fronius.com www.migal.cowww.trafi metgroup.com www.kemppi.com www.binzel-abicor.com www.cloos.de www.teka.eu www.polysoude.de

16.09.30_ABi_more_DVS_Wandkalender_67x30mm.indd 1 30.09.16 11:28

»SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN« ist die technisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift für die Schweiß-, Schneid- und Löttechnik, einschließlich der zahl-reichen Randgebiete. Ausgewiesene Fachleute be-richten Monat für Monat über Ergebnisse von Ent-wicklungs- und Forschungsarbeiten aus allen Bereichen der Industrie und geben ihre Erfahrungen für die Anwendung der Schweißtechnik in der Praxis weiter. »SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN« ist damit wich-tige Informations- und Entscheidungsquelle für For-schung, Lehre, Wirtschaft und Industrie.

»JOINING PLASTICS – FÜGEN VON KUNST-STOFFEN« befasst sich als zweisprachiger Titel (Deutsch/Englisch) ausschließlich mit dem Titelthema.Anwendungsorientierte Fachbeiträge geben neueste Entwicklungen und den Stand der Technik für das Se-rienschweißen sowie das Fügen von Kunststoffen im Rohrleitungs-, Behälter- und Apparatebau wieder. Der Leser erfährt darüber hinaus alles Wichtige aus den Bereichen Unternehmen, Qualitätsmanagement und Normung, Forschung und Entwicklung sowie Arbeits-sicherheit und Umweltschutz.

Die englischsprachige »WELDING AND CUTTING« ist eine internationale Fachzeitschrift, die redaktio-nell auf die Schweiß-, Schneid- und Löttechnik ein-schließlich der zahlreichen Randgebiete ausgerich-tet ist. Sie berichtet regelmäßig und umfassend aus Industrie, Wissenschaft und Praxis der schweiß-technischen Branche, greift Neuentwicklungen aber auch wirtschaftliche Fragen auf und dient so-mit als wichtige Informationsquelle, die von einem internationalen Fachpublikum in der ganzen Welt genutzt wird.

»DER PRAKTIKER« ist die Fachzeitschrift für alle Be-reiche der fügetechnischen Anwendung und Ferti-gung – vor allem für kleine und mittelständische Un-ternehmen und Handwerksbetriebe. Aus der Praxis für die Praxis werden in anwendungsorientierten Fachbeiträgen die Verfahren Schweißen, Löten, Kle-ben und Beschichten näher beleuchtet. Der Leser er-fährt Monat für Monat alles Wichtige aus den Ru-briken Industrie und Handwerk, Qualitätsmanagement und Normung, Arbeits-sicherheit und Umweltschutz, sowie Rechtsfragen und Urteile. »DER PRAKTIKER« ist damit unerlässliche Lektüre für alle, die sich mit Fügetechnik in der täglichen betrieblichen Praxis be-schäftigen.

Das Thermische Spritzen ist eine relativ junge Be-schichtungstechnologie. Dennoch hat sich die Spritz-technik sehr schnell etabliert und ist bis heute in vie-len Industriezweigen das Verfahren der Wahl, wenn wirtschaftliche, groß� ächige und funktionale Be-schichtungen gefordert werden. Durch die Vielzahl von Verfahrensvarianten ist es möglich, nahezu jeden Werkstoff auf fast alle erdenklichen Grundmaterialien aufzutragen. Die Fachzeitschrift »THERMAL SPRAY BULLETIN« greift diese Technologie publizistisch auf und veröffentlicht zweisprachig (Deutsch/Englisch) so-wohl anwendungsorientierte Fachbeiträge über neues-te Entwicklungen und den Stand der Technik als auch begutachtete wissenschaftliche Artikel.

18521-logo-67x30.indd 1 13.10.16 13:51Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar 2018

DVS Media GmbH Aachener Str. 172 . D - 40223 Düsseldorfmedia@dvs-hg.de . www.dvs-media.euT +49. (0)2 11. 15 91-0F +49. (0)2 11. 15 91-150

TECHNOLOGY FOR THE WELDER’S WORLD.

16.09.30_ABi_more_Wandkalender_67x67mm.indd 1 30.09.16 11:22

And you know.

Fr

Sa

So

Mo 49

Di

Mi Nikolaus

Do

Fr

Sa

So

Mo 50

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 51

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Heiligabend

Mo 1. Weihnachtstag52

Di 2. Weihnachtstag

Mi

Do

Fr

Sa

So Silvester

So Neujahr

Mo 1

Di

Mi

Do

Fr Heilige Drei Könige

Sa

So

Mo 2

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 3

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 4

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 5

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 6

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 7

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 8

Di

Mi

Do Weiberfastnacht

Fr

Sa

So

Mo Rosenmontag 9

Di Fastnacht

Mi Aschermittwoch

Do

Fr

Sa

So

Mo 10

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 11

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 12

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 13

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 14

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 15

Di

Mi

Do

Fr Karfreitag

Sa

So

Mo Ostermontag16

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 17

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mi Allerheiligen

Do

Fr

Sa

So

Mo 45

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 46

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 47

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So Buß- und Bettag

Mo 48

Di

Mi

Do

So

Mo 40

Di Tag der Dt. Einheit

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 41

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 42

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 43

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 44

Di Reformationstag

Fr

Sa

So

Mo 36

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 37

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 38

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 39

Di

Mi

Do

Fr

Sa

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 32

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 33

Di Mariä Himmelfahrt

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 34

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 35

Di

Mi

Do

Do

Fr

Sa

So

Mo P� ngstmontag23

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 24

Di

Mi

Do Fronleichnam

Fr

Sa

So

Mo 25

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 26

Di

Mi

Do

Fr

Mo Tag der Arbeit18

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 19

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 20

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 21

Di

Mi

Do Christi Himmelfahrt

Fr

Sa

So

Mo 22

Di

Mi

Sa

So

Mo 27

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 28

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 29

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 30

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 31

01020304050607080910111213141516171819202122232425262728

01020304050607080910111213141516171819202122232425262728293031

010203040506070809101112131415161718192021222324252627282930

01020304050607080910111213141516171819202122232425262728293031

010203040506070809101112131415161718192021222324252627282930

01020304050607080910111213141516171819202122232425262728293031

010203040506070809101112131415161718192021222324252627282930

01020304050607080910111213141516171819202122232425262728293031

010203040506070809101112131415161718192021222324252627282930

01020304050607080910111213141516171819202122232425262728293031

01020304050607080910111213141516171819202122232425262728293031

01020304050607080910111213141516171819202122232425262728293031

Mo Neujahr1

Di

Mi

Do

Fr

Sa Heilige Drei Könige

So

Mo 2

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 3

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 4

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo 5

Di

Mi

01020304050607080910111213141516171819202122232425262728293031

www.derpraktiker.de www.schweissenundschneiden.de www.welding-and-cutting.info www.fuegen-von-kunststoffen.de www.thermal-spray-bulletin.info

www.derpraktiker.de

Das Magazin für Schweißtechnik und mehr

2016

Wichtigste Inhalte im Überblick:Arbeitshilfe zur Planung feuerverzinkter Brücken

Seite 140

Tipps für dieAnwendung:Stahlbau mit wetterfestenBaustählen

Seite 142

Licht im Begriffe-Dschungel:Prüfung von Schweißgeräten –Was bedeuten Validierung,Kalibrierung und Beständigkeit?

Seite 136

DER

PRA

KTI

KER

- D

as M

agaz

in f

ür S

chw

eißt

echn

ik u

nd m

ehr

4/

16

U1_Titel_DP_04_2016_2009 24.03.16 14:52 Seite 1

Fachzeitschrift für Schweißen und verwandte Verfahren

SCHWEISSENSCHNEIDENund

■ Eigenspannungen undVerzug bei der additivenFertigung durch Laser

■ Thermografische Qualitätssicherung beimRührreibschweißen

■ Verbesserung der Ab-saugeffizienz von Licht-bogenabsaugbrennern

■Aktuelles aus Gesetz-gebung und Regelwerkenzu Schweißschadstoffen

www.schweissenundschneiden.de 68. JAHRGANG

G 6

253

42016

U1_Titel_SuS_4_2016_Layout 1 15.04.16 11:27 Seite 1

www.welding-and-cutting.info Technical journal for welding and allied processes

The Welding Institute

Welding Cutting final indd 2 24 01 2012 15:47:24

Issue

201604

Electromagnetic fields directivebecomes law: is your companycompliant?

How to avoid problems when fur-nace brazing stainless steels in areducing atmosphere - Part 4

Theoretical analysis of a frictionstir welded panel in comparisonwith the baseline version

U1_Ruckenzeile_WC4__ 29.07.16 12:09 Seite 1

FÜGEN VON KUNSTSTOFFEN

7499

9

HSK Kunststoff Schweisstechnik GmbHKunststoff Schweißtechnikplastic welding technology

E-mail: info@hsk-kunststoff.deInternet: www.hsk-kunststoff.de

Tel.: +49 2224 90175 01Fax: +49 2224 90175 03

HSK Kunststoff Schweisstechnik GmbH

Zilzkreuz 1D-53604 Bad HonnefGermany

2/2016

Topics of the Peer-reviewed Papers

Plasma-assisted joining of plasticsPlastics riveting - Influences and restrictions withregard to the structure and the processProduction of a metal-plastic hybrid componentImprovement in the adhesion to plastic surfacesby pretreatment with a UV laser

www.fuegen-von-kunststoffen.de www.joining-plastics.info

JOINING PLASTICS

JOIN

ING

PLA

STIC

S -

FÜG

EN V

ON

KU

NST

STO

FFEN

2

/16

Supported by

Themen der Fachbeiträge

Plasmaunterstütztes Fügen von KunststoffenKunststoffnieten – Einflüsse und Restriktionenhinsichtlich Konstruktion und ProzessHerstellung eines Metall-Kunststoff-HybridbauteilsVerbesserung der Adhäsion auf Kunststoff-oberflächen durch Vorbehandlung mit UV-Laser

U1_JP_2_Titel__ 24.05.16 14:16 Seite 1

GTV Verschleißschutz GmbHGewerbegebiet „Vor der Neuwiese“, D-57629 Luckenbach, GermanyPhone: +49 (0)2662 9576-0, Fax: +49 (0)2662 9576-30E-mail: of� ce@gtv-mbh.deInternet: www.gtv-mbh.de, www.plasmaspritzen.de

GTV Verschleißschutz GmbHGewerbegebiet „Vor der Neuwiese“, D-57629 Luckenbach, GermanyPhone: +49 (0)2662 9576-0, Fax: +49 (0)2662 9576-30E-mail: of� ce@gtv-mbh.deInternet: www.gtv-mbh.de, www.plasmaspritzen.de

GTV Verschleißschutz GmbHGewerbegebiet „Vor der Neuwiese“ 7D-57629 Luckenbach, Germany

Web: www.gtv-mbh.de | E-mail: of� ce@gtv-mbh.de | Phone: +49 (0)2662 9576-0

GTVe olution

Seit / Since 19

83

• Hartmetallbeschichtungslösungen für Hochtemperaturanwendungen • Hardmetal Coating Solutions for High-temperature Applications • Atmosphärisches Plasmaspritzen mittels Drei-Kathoden-Plasmagenerator • Air PlasmaSpraying by Means of a Three-Cathode Spraying Torch • Korrosionsverhalten von thermisch gespritztem Aluminium• Corrosion Performance of Thermally Sprayed Aluminium • Beschichtungen für den Einsatz in Hydrauliksystemen

2/2015

THER

MA

L SP

RA

YBULLET

IN2/

15

U1_TSB_2_15_Titel_tsb 01.10.15 11:40 Seite 1

ITSC International Thermal Spray Conference & Exposition

07.06.-09.06.2017

Düsseldorf

International Thermal Spray

Conference & Exposition

2017SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

25.09.-29.09.2017

Einmalig zu Gast in Düsseldorf

DVS CONGRESS

26.09.-29.09.2017

DüsseldorfDüsseldorf, 26. - 29. September 2017

A+A Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

17.10.-20.10.2017

Düsseldorf

FABTECH International AWS Welding Show

06.11.-09.11.2017

Chicago/USA

13. Blechexpo – Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung

07.11.-10.11.2017

Stuttgart

6. Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnologie

07.11.-10.11.2017

Stuttgart

top related