location-based advertising

Post on 15-Nov-2014

306 Views

Category:

Business

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Vortrag bei der BITKOM Akademie im November 2013 - für die Ströer Mobile Media AG. Der Vortrag zeigt nur kurz einen Ausschnitt aus den Möglichkeiten für mobiles ortsbezogenes Marketing.

TRANSCRIPT

LOCATION-BASED ADVERTISING

November 2013 I Ströer Digital Group

Agenda 12.11.2013 – Bitkom Akademie

2 Location-based Advertising (LBA)

3 Was man mit LBA so erfahren kann ...

2

1 Mobile Advertising

4 Ausblick

Ströer Mobile Media – Full Mobile Force

3

Internationale Branding Kampagnen

Deutschlandweite Premium Kampagnen

Regionale und hyper-lokale Kampagnen

1 Mobile Advertising

5

49% aller mobilen Suchanfragen sind lokal

(Source: http://www.screenwerk.com/2012/10/01/google-50-of-mobile-search-is-local/ - 23.11.2012

2 Location-based Advertising (LBA)

Echtes dynamisches Location-based Advertising

7

Entfernung zum Angebot

Wie funktioniert die Geo-Abfrage?

User ruft mobile Website auf. Ggf. Orts-Opt-in

AdServer prüft ob Geoposition zu ermitteln ist

Klassisches Handling

Werbemittel werden durch geobasierte Werbemittel ersetzt

N

J

Geobasiertes Reporting der KPIs

8

Option 1: Lokales Targeting um die Filialen

9

Minimierung von Streuverlusten bei der Werbeaussteuerung

Option 2: Lokales Targeting in Zielgebieten

10

Spezielle Ansprache von örtlich abgegrenzten (demographischen) Zielgruppen

Option 3: „Globales“ Targeting mit Optimierung

11

Performance Indikator (Bspw. Click-Through-Rate) zur Optimierung von Kennzahlen nutzen

Wenn CTR2 > CTR1 dann nur in Gebiet 2 aussteuern

CTR1

CTR2

3 Was man mit LBA so alles erfahren kann ...

Ergebnis: Geo Customer Insights

13

• Geographische Auswertung via Geo-Targeting!

• Analyse der Klickraten Ihrer Kampagne! (wo kommt der Klick her?)

• Ableitung von Handlungsempfehlungen

SMM Beispielauswertung

14

München CTR = 0,8% Stuttgart CTR = 1,9%

Klicks der ges. Kampagne

Klicks der ges. Kampagne

Der Trick: Die automatisierte Berechnung

15

Erfolgreiche Bereiche mit hoher CTR (“Kacheln”)

Erfolgsindikatoren aus eigenen Daten des Kunden

16

Erfolgreiche Absatzgebiete oder

“interessante” Gebiete

Optimerungen am Beispiel Download Kampagne

17

1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33

-5.55111512312578E-17

0.05

0.1

0.15

0.2

0.25

0.3

0.35333000

Impressions saved (max. 333.000) CTR (Real)

CTR (Optimiert)

Kampagnenergebnis (Realität)

• Impressions (ges.) = 7.805.683• Clicks (ges.) = 5.174• CTR = 0.075

Kampagnenergebnis (Optimiert)

• Impressions: 6.363.740• Clicks (ges.): 5174• CTR=0.112

Ergebnis der Optimierung

• Insgesamt 1.441.943 Impressions gespart

• Eine 35.4 % höhere CTR erzielt

4 Ausblick

Erweiterung von Plakat Kampagnen

19

Synergie aus klassischer Werbung plus modernster Messbarkeit und Personalisierung

iBeacon

iBeacons – Revolution im Targeting

20

5 Vielen Dank!

22

Ströer Mobile Media GmbH

Office Berlin

Torstraße 49

10119 Berlin 

Fon: +49 30 609 854 744

Fax: +49 30 120 286 00

sales@stroeermobilemedia.de

www.stroeermobilemedia.de

Ihre Referenten

Dr. Florian ResatschCEOresatsch@stroeermobilemedia.comFon: +49 (0) 30 - 609 854 7 -44

Kontakt

Disclaimer

Diese Präsentation enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" bezüglich der Ströer Out-of-Home Media AG ("Ströer”) oder der Ströer Gruppe, einschließlich Beurteilungen, Schätzungen und Prognosen im Hinblick auf die Finanzlage, die Geschäftsstrategie, die Pläne und Ziele des Managements und die künftigen Geschäftstätigkeiten von Ströer bzw. der Ströer Gruppe. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder das Ergebnis von Ströer bzw. der Ströer Gruppe wesentlich von derjenigen Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder demjenigen Ergebnis abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen werden zum Datum dieser Präsentation gemacht und basieren auf zahlreichen Annahmen, die sich auch als unzutreffend erweisen können. Ströer gibt keine Zusicherung ab und übernimmt keine Haftung im Hinblick auf die sachgerechte Darstellung, Vollständigkeit, Korrektheit, Angemessenheit oder Genauigkeit der hierin enthaltenen Informationen und Beurteilungen. Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen können ohne jedwede Benachrichtigung geändert werden. Sie können unvollständig oder verkürzt sein und enthalten möglichweise nicht alle wesentlichen Informationen in Bezug auf Ströer oder die Ströer Gruppe. Ströer übernimmt keinerlei Verpflichtung, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen öffentlich zu aktualisieren oder anzupassen, weder aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen oder aus anderen Gründen.

23

top related