jobfit building bridges for children with severe disabilities spz 2 wien Österreich regine gratzl...

Post on 06-Apr-2016

214 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Jobfitbuilding bridges for children with severe

disabilities

SPZ 2 WienÖsterreich

Regine Gratzl

COMENIUSSchule am Stadtpark Bernau

DeutschlandRoland Hiepel

De Kapstok HengeloNiederlande

Leo Lammering

BBW AbensbergDeutschland

Dr. Herbert Lutz

„Schule am Stadtpark“(Allgemeine Förderschule)

„Schule am Stadtpark“Mühlenstr. 1916321 BernauDeutschland

„Schule am Stadtpark“Filiale

Ladeburger Chaussee 6816321 Bernau

SchulträgerLandkreis BarnimHeegermühler Str. 7516225 Eberswalde03334/214-0 Schulverwaltungsamt

Dezernatsleiter: Herr GräfeAmtsleiterin: Frau Piecyk

Schüler unserer Schule

Schuljahr 2003/2004

•120 Mädchen•170 Jungen

Klassenstufen 1 - 10

Alle SchülerInnen haben sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich „Lernen“ und/oder „Verhalten“.

Lehrerkollegium

29 Lehrerinnen11 Lehrer 1 Sekretärin 2 Sozialarbeiter 2 Hausmeister

Grundsätze der Bildung und ErziehungJahrgangsstufen 7-10

Festigung und Ergänzung der Festigung und Ergänzung der Lerninhalte unter Einbeziehung Lerninhalte unter Einbeziehung zusätzlicher interessenbezogener zusätzlicher interessenbezogener AngeboteAngebote

Intensivierung des Intensivierung des fächerübergreifenden fächerübergreifenden Lernens und ArbeitensLernens und Arbeitens

Umfeld- und Umfeld- und berufsorientierende berufsorientierende Ausbildung (in Theorie Ausbildung (in Theorie und Praxis)und Praxis)

Erweiterung der Kritik- und Erweiterung der Kritik- und Urteilsfähigkeit sowie Urteilsfähigkeit sowie Teamfähigkeit und Teamfähigkeit und VerantwortungsbewusstseinVerantwortungsbewusstsein

Vorbereitung auf das Vorbereitung auf das gesellschaftliche gesellschaftliche LebenLeben

Schulsozialarbeit

Kathrin –SSA im Schülercafe

Projekt - Blähbeton

Trommeln für das Hussitenfest

unerkannt Frau Trebs

Projekt der „Schule am Stadtpark“

Berufsvorbereitung/-orientierung

•Kooperation mit der Bildungseinrichtung Bukow e.V.•Kooperation Berufsberatung-Arbeitsamt•Kooperation Hoffnungstaler Anstalten in Lobetal•Wettbewerbe u.a. „Bester Handwerker;Bester Koch“•Kurssystem innerhalb des Lernbereichs „Arbeitslehre“•Schülerfirma-Schülercafe•Schülerbetriebspraktikum

Schüler-cafe

Berufsorientierungan der

„Schule am Stadtpark“ Bernau

Koordinator: Michael Schwittmann

Bereiche der Arbeitslehre

Informatik

Holzbearbeitung

Metallbearbeitung

Hauswirtschaft

Technisches Zeichnen

Keramik

Ökologie

Informatik

Medieninsel im Klassenraum PC Kabinett

Holzbearbeitung

Blumensäule M.Schwittmann

Hauswirtschaft

Metallbearbeitung

Keramik

Chefin – Frau Splitt

top related