interaktive medien: diy - thomas weibel · html 2. semantik 3. dateien 4. bilder 5. links 6. audio,...

Post on 17-Oct-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Prof. Thomas Weibel, lic. phil. hist., Journalist BR

Interaktive Medien: DIY

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1. HTML

2. Semantik

3. Dateien

4. Bilder

5. Links

6. Audio, Video

7. Kommentare

8. Hausaufgabe

0 | Begrüssung / Agenda

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

HTML

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1. HTML: Das Chassis

2. CSS: Die Karosserie

3. Javascript: Der Motor

1 | HTML

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Website, Web-App

Quellcode universell

Compiler universell (Webbrowser), kostenlos

Software universell (HTML)

Kauf, Installation kostenlos

HTML 5 Struktur und Inhalt

CSS 3 Formatierung und Layout

Javascript Programmierung

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Definition

»HTML (Akronym für »Hypertext Markup Language«) ist die Beschreibungssprache des Web und legt Struktur und Inhalt fest. Die Hierarchie wird mit sogenannten »Tags« angegeben (z.B. <p> für einen Textabschnitt, <h1> für eine große Überschrift).«

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Aufbau

HTML gibt Struktur und Inhalt einer Website wieder

Inhalt (Fließtext, Titel) wird von Strukturelementen (oder »Markup Tags«) umgeben. Der Browser übersetzt die Tags in Formatierungen. Beispiel:

<h1>Dies ist ein Titel</h1>

<p>Dies ist ein Fließtext</p>

HTML-, CSS- und Javascript-Dateien bestehen aus reinem Text ohne Formatierung.

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Tags

<html>

</html>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Tags

<h1>Dies ist ein Titel</h1>

<p>Dies ist ein Fließtext</p>

<p>Dieses Wort ist <strong>fett</strong></p>

<img src="bild.jpg" />

<a href="http://www.zieladresse.com">Website</a>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Dateinamen

HTML-Seiten tragen immer die Endung .html

Die Startseite liegt immer im Stammverzeichnis (»Root«) und heißt index.html

Dateinamen bestehen ausschließlich aus Kleinbuchstaben und enthalten keine Umlaute, Leer- und Sonderzeichen

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Dokument

<!doctype html>

<html>

<head>

<title>Seitentitel</title>

</head>

<body>

<p>Dies ist ein Text.</p>

</body>

</html>

{{

Metainformationen

Sichtbarer Seiteninhalt

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Übung

<!doctype html>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Übung

<!doctype html>

<html>

</html>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Übung

<!doctype html>

<html>

<head>

<title>Meine erste Website</title>

</head>

</html>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Übung

<!doctype html>

<html>

<head>

<meta charset="utf-8">

<title>Meine erste Website</title>

</head>

<body>

<h1>Mein Titel</h1>

<p>Dies ist mein Text.</p>

</body>

</html>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Wichtige Tags

Inhalts-Tag Beschreibung Layout-Tag Beschreibung

<p> Absatz, Fließtext <section> Abschnitt

<h1> bis <h6> Überschriften <article> Artikel

<img src...> Bild <nav> Navigation

<a href...> Hyperlink <header> Kopfzeile

<br /> Zeilenumbruch <footer> Fußzeile

<b>, <strong> Fettschrift <main> Hauptinhalt

<i>, <em> Kursivschrift <aside> Marginalie

<ul><li> Liste mit Bullets <div> Absatzcontainer

<audio src...> Audiodatei <span> Zeichencontainer

<video src...> Videodatei

<button> Button

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Verschachteln

<p>Dies ist ein Textabsatz mit einem<br />

<img src="bild.jpg" /><br />

einem <strong>Schlagwort</strong> sowie einem

<a href= "https://www.linkziel.de">Link</a>.</p>

Dies ist ein Textabsatz mit einem

einem Schlagwort sowie einem Link.

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Verschachteln

<p>Dies ist ein Textabsatz mit einem<br />

<img src="bild.jpg" /><br />

einem <strong>Schlagwort</strong> sowie einem

<a href= "https://www.linkziel.de">Link</a>.</p>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Verschachteln

<p>Dies ist ein Textabsatz mit einem<br />

<img src="bild.jpg" /><br />

einem <strong>Schlagwort</strong> sowie einem

<a href= "https://www.linkziel.de">Link</a>.</p>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Verschachteln

<p>Dies ist ein Textabsatz mit einem<br />

<img src="bild.jpg" /><br />

einem <strong>Schlagwort</strong> sowie einem

<a href= "https://www.linkziel.de">Link</a>.</p>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Verschachteln

<p>Dies ist ein Textabsatz mit einem<br />

<img src="bild.jpg" /><br />

einem <strong>Schlagwort</strong> sowie einem

<a href= "https://www.linkziel.de">Link</a>.</p>

↵ ▅

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Verschachteln

<p>Dies ist ein Textabsatz mit einem<br />

<img src="bild.jpg" /><br />

einem <strong>Schlagwort</strong> sowie einem

<a href= "https://www.linkziel.de">Link</a>.</p>

↵ ▅ ↵

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Verschachteln

<p>Dies ist ein Textabsatz mit einem<br />

<img src="bild.jpg" /><br />

einem <strong>Schlagwort</strong> sowie einem

<a href= "https://www.linkziel.de">Link</a>.</p>

↵ ▅ ↵ {

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Verschachteln

<p>Dies ist ein Textabsatz mit einem<br />

<img src="bild.jpg" /><br />

einem <strong>Schlagwort</strong> sowie einem

<a href= "https://www.linkziel.de">Link</a>.</p>

↵ ▅ ↵ { {

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Verschachteln

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Container, Block, Inline

HTML Stil Ergebnis

Ein

<strong>fettes</strong>

Wort.

Inline-Tag (Zeichenstil) Ein fettes Wort.

<p>Ein

<strong>fettes</strong>

Wort in einem

Absatz.</p>

Block-Tag (Absatzstil) Ein fettes Wort in einem Absatz.

<div>

<p>Zwei

<strong>fette</strong>

Wörter…</p>

<p>…in <em>zwei</em>

Absätzen.</p>

</div>

Container (mehrere Absätze oder Blöcke)

Zwei fette Wörter…

…in zwei Absätzen.

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Inline, Block

Inhalts-Tag Beschreibung Layout-Tag Beschreibung

<p> Absatz, Fließtext <section> Abschnitt

<h1> bis <h6> Überschriften <article> Artikel

<img src=...> Bild <nav> Navigation

<a href=...> Hyperlink <header> Kopfzeile

<br /> Zeilenumbruch <footer> Fußzeile

<b>, <strong> Fettschrift <main> Hauptinhalt

<i>, <em> Kursivschrift <aside> Marginalie

<ul><li> Liste mit Bullets <div> Absatzcontainer

<audio src...> Audiodatei <span> Zeichencontainer

<video src...> Videodatei

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Inline-Tags

Das ist ein <i>kursiver</i> Text mit

<b>fetten</b> Wörtern. Es gibt

<strong>starke</strong> oder <em>betonte</em>

Auszeichnungen. Texte können

<sub>tiefgestellt</sub>,

<del>durchgestrichen</del> oder

<sup>hochgestellt</sup> sein.

Das ist ein kursiver Text mit fetten Wörtern. Es gibt auch starke oder betonte Auszeichnungen. Texte können tiefgestellt, durchgestrichen oder hochgestellt sein.

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Inhalts-Tags mit und ohne End-Tag

<h1>Haupttitel</h1>

<p>Fliesstext</p>

<img src="logo.jpg" />

<a href="https://www.uni-mainz.de/">Uni Mainz</a>

<video src="video.mp4"></video>

<audio src="audio.mp3"></audio>

<br />

<b>fett</b>, <strong>stark</strong>

<i>kursiv</i>, <em>betont</em>

Teil <span>soll verschieden formatiert</span>

werden.

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Listen

HTML Ergebnis HTML Ergebnis

<ul>

<li>Erstens</li>

<li>Zweitens</li>

<li>Drittens</li>

</ul>

• Erstens• Zweitens• Drittens

<ol>

<li>Erstens</li>

<li>Zweitens</li>

<li>Drittens</li>

</ol>

1. Erstens2. Zweitens3. Drittens

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Layoutregeln

Zeichenstile (Inline) Absatzstile (Block) Container (Block)

<b>, <strong> <p> <section>

<i>, <em> <h1> bis <h6> <article>

<img src=...> <header>

<ul><li> <main>

<footer>

<span> <div>

1. Zeichenstile gehören in Absatzstile.

2. Absatzstile gehören in Container.

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Zeichenregeln

Quelltext Ergebnis

<p>unschön</p>

<p>sch&ouml;n</p> schön

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1 | HTML

Zeichenregeln

Sonderzeichen Maskierung

ä ö ü &auml; &ouml; &uuml;

Ä Ö Ü &Auml; &Ouml; &Uuml;

ß &szlig;

– & &ndash; &amp;

» « &laquo; &raquo;

> < &lsaquo; &rsaquo;

Sonderzeichen (ä, ö, ü, ß…) müssen maskiert werden.

Vollständige Zeichenreferenztabelle

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

2 | Semantik

Semantik

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

2 | Semantik

Definition

Semantik: Bedeutungslehre; Teilgebiet der Linguistik, das sich mit den Bedeutungen sprachlicher Zeichen und Zeichenfolgen befasst

Semantische Tags: <img>, <form>, <table>

Nicht-semantische Tags: <div>, <span>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

2 | Semantik

Nicht-semantischer Aufbau

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

2 | Semantik

Semantischer Aufbau

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

2 | Semantik

Beispiele:

<main>: Haupt-Inhaltsabschnitt eines Dokuments

» Nur einmal in einem Dokument

» Nicht innerhalb eines anderen semantischen Tags

<article>: In sich geschlossenes Ganzes

<section>: Inhaltlicher Abschnitt, Teil eines Ganzen

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

2 | Semantik

Semantische Tags:

<article>

<aside>

<details>

<figcaption>

<figure>

<footer>

<header>

<main>

<mark>

<nav>

<section>

<summary>

<time>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

2 | Semantik

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

3 | Dateien

Dateien

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

3 | Dateien

1. Dateinamen ausschließlich klein

2. Dateinamen ohne Leerzeichen

3. Dateinamen ohne Sonderzeichen

falsch richtig

Porträt Jörg Müller.jpg joerg_mueller.jpg

Gespräch Cem Çavuşoğlu.mp3 cem_cavusoglu.mp3

DSC_8504.jpg berggipfel.jpg

Dateiregeln

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

3 | Dateien

Dateipfade

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

3 | Dateien

Dateipfade

<img src=https://www.meineseite.de/img/foto.jpg />

(absoluter URI)

foto.jpg Bild im selben Verzeichnis

/foto.jpg Bild im Stammverzeichnis

img/foto.jpg Bild im Verzeichnis img

../foto.jpg Bild ein Verzeichnis höher

../img/foto.jpg Bild ein Verzeichnis höher, im Verzeichnis img

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

3 | Dateien

Medium falsch richtig

Foto .NEFF, .RAW, .TIFF .jpg

Grafik (.jpg) .png

Transparente Grafik .jpg .png, (.gif)

Icon, Animation .jpg .gif

Ton .wav .mp3, .ogg

Video .MOV, .AVI, .wmv, .flv, .3gp .mp4

Dateiformate

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

3 | Dateien

1. Fotos: Immer auf die tatsächlich benötigte Größe skalieren

2. Audios: Immer in Webformaten speichern

3. Videos: Immer via Youtube oder Vimeo ausspielen

Datei falsch richtig

bild.jpg Maße: 4.885px × 3.664px Maße: 750px × 500px

bild.jpg Dateigröße: 27,2 MB Dateigröße: 100,7 kB

sprache.mp3 Bitrate: 320 kbps Bitrate: 128 kbps

sprache.mp3 Dateigröße: 7,8 MB Dateigröße: 3,2 MB

sprache.mp3 Kanalmodus: stereo Kanalmodus: mono

musik.mp3, atmo.mp3 Kanalmodus: mono Kanalmodus: stereo

video.mp4 <video></video> Youtube, Vimeo

Dateigrößen

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

3 | Dateien

Format falsch

.jpg > Für Web speichern, Wert: 60 (80)

.png > Für Web speichern, Wert: 3 (4)

.mp3 > Einstellungen:Abtastrate: 44,1 kHzBittiefe: 16Bitrate: 128 (192) kbps

Speichereinstellungen

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

4 | Bilder

Bilder

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

4 | Bilder

Bilder

Bilder richtig skalieren und fürs Web optimieren(Software-Tipp: Gimp – Bild exportieren > Qualität: 60-80%)Grundsatz: Kein Bild >1 MB

Dateiformate:*.jpg (*.jpeg), *.png, *.gif

*.tiff, *.eps, *.bmp, *.nef

Bilder immer in Projekt-Unterordner /img

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

4 | Bilder

Bildformate

Eigenschaft *.tiff *.jpg *.png *.gif

Anzahl Farben 16.78 Millionen 16.78 Millionen 16.78 Millionen 256

Transparent nein nein ja(Alpha-Kanal) Jein (Alpha-Bit)

Animation nein nein jein ja

Kompression nein verlustbehaftet verlustfrei verlustbehaftet

Einsatz Printprodukte Fotos Logos, Zeichnungen, Dokumente

Logos, Animationen

Webkompatibel nein ja ja ja

Bemerkungen sehr große Dateien

hohe Verbreitung

hohe Verbreitung

veraltet

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

4 | Bilder

Image-Tag (ohne End-Tag)

<img src="meinfoto.jpg" alt="Mein Foto" title=

"Dies ist mein Foto" width="525" height="350" />

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

4 | Bilder

Image-Tag (ohne End-Tag)

<img src="img/meinfoto.jpg" alt="Mein Foto" title=

"Dies ist mein Foto" width="525" height="350" />

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

5 | Links

Links

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

5 | Links

Links

Annotation, Randnote: Inkunabel, 1498

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

5 | Links

Links

Verweis: Der große Brockhaus, 1837

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

5 | Links

Links

Fuß-, Endnote: Juristische Facharbeit, 2009

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

5 | Links

Links

Tim Berners-Lee (1989)

Verknüpfung zwischen einem Begriff und einem anderen Dokument

Verknüpfung zwischen einem Begriff und einer anderen Stelle im selben Dokument

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

5 | Links

Anchor-Tag (im selben Browserfenster)

Bitte <a href="https://www.meineseite.de">hier

klicken</a>!

Bitte hier klicken!

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

5 | Links

Anchor-Tag (in einem neuen Browserfenster)

Bitte <a href="https://www.meineseite.de"

title="Dies ist meine Seite" target="_blank">

hier klicken</a>!

Bitte hier klicken!

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

6 | Audio, Video

Audio, Video

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

6 | Audio, Video

Audios

Audios richtig fürs Web optimieren(Software-Tipp: Audacity – Audio exportieren > Kompression: mp3)Grundsatz: Für Sprachaufnahmen 128 kbps (mono/joint stereo),für Atmo- und Musikaufnahmen 192 kbps stereo

Dateiformate:*.mp3, *.ogg

*.wav, *.flac

Audios immer in Projekt-Unterordner /audio

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

6 | Audio, Video

Audioformate

Eigenschaft *.wav *.mp3 *.ogg *.flac

Lizenz nein ja (Fraunhofer-Institut)

nein nein

Kompression keine verlustbehaftet verlustbehaftet verlustfrei

Webkompatibel ja ja ja nein

Bemerkungen sehr große Dateien

hohe Verbreitung

geringe Verbreitung

geringe Verbreitung

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

6 | Audio, Video

Audio-Tag

<audio controls>

<source src="audio.ogg" type="audio/ogg">

<source src="audio.mp3" type="audio/mpeg">

</audio>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

6 | Audio, Video

Video-Tag

<video width="320" height="240" controls>

<source src="video.mp4" type="video/mp4">

<source src="video.ogg" type="video/ogg">

</video>

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

7 | Kommentare

Kommentare

Quelltext Ergebnis

<div>

<p>Zwei

<strong>fette</strong>

Wörter…</p>

<p>…in <em>zwei</em>

Absätzen.</p>

</div>

Zwei fette Wörter…

…in zwei Absätzen.

<div>

<p>Zwei

<strong>fette</strong>

Wörter…</p>

<!--<p>…in <em>zwei</em>

Absätzen.</p>-->

</div>

Zwei fette Wörter…

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

8 | Hausaufgabe

Nachschlagewerke

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

8 | Hausaufgabe

Nachschlagewerke

w3schools.com (englisch)

de.selfhtml.org (deutsch)

12. Mai 2020 | Journalistisches Seminar | B.A.-Beifach Audiovisuelles Publizieren | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

8 | Hausaufgabe

Hausaufgabe: developer.mozilla.org

HTML – Webseiten strukturieren, Kapitel »Einführung in HTML« (ohne Aufgaben)

Eigene Onlinereportage:Video bereitstellen (Format: mp4)Titel, Lead und Text verfassen

Weiteres Material bereitstellen:Bilder? Dokumente? Illustrationen? Töne?

top related