german i final review. final review vokabeln i 1._____ die kartoffela. cartb. carrot c. saladd....

Post on 05-Apr-2015

103 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

German IFinal Review

FINAL REVIEW

Vokabeln I

1. _____ die Kartoffel a. cart b. carrotc. salad d. potato

2. _____ die Wurst a. worst b. sausagec. water d.

armchair

3. _____ der Freund a. girl friend b. freshc. boy friend d. father

4. _____ der Enkel a. grandson b. twinc. child d.

parents

5. _____ das Kind a. grandson b. twinc. child d. parents

6. _____ die Geschwister a. twin b. niecec. nephew d.

Sibling

7. _____ die Kreide a. child b. chairc. chalk d. notebook

8. _____ das Buch a. boy b. bookc. door d. Window

9. _____ der Bleistift a. pencil b. penc. chalk d. Eraser

10. _____ das Heft a. paper b. penc. notebook d. wall

11. _____ das Fenster a. paper b. clockc. window d. Student

12. _____ die Blume a. book b. flowerc. brother d. Blue

13. _____ das Gemüse a. vegetable b. fruitc. meat d. Drink

14. _____ das Geschenk a. snow b. siblingc. cloud d. Gift

15. _____ das Brot a. feast b. breadc. beer d. butter

16. _____ der Weihnacht a. New Year’s Eve b. Father’s Day c. Christmas d. Fireworks

17. _____ das Wetter a. water b. winterc. weather d. Wish

18. _____ der Käse a. cheese b. casec. kale d. Cake

19. _____ der Schnee a. snow b. seasonc. street d. Sun

20. _____ der Baum a. bush b. leafc. tree d. bridge

21. _____ das Blatt a. leaf b. treec. bush d. Bridge

22. _____ der Monat a. mouth b. monthc. mother d. Day

23. _____ die Sonne a. cloud b. summerc. sun d. Son

24. _____ die Kekse a. cake b. cookiesc. cheese d. Case

25. _____ die Zähne a. teeth b. tonguec. cream d. ten

Vokabeln – II; Supply the correct definite article.

26._____ Nase a. der b. diec. das d. die (pl)

27._____ Haus a. der b. diec. das d. die (pl)

28._____ Wald a. der b. diec. das d. die (pl)

29._____ Nacht a. der b. diec. das d. die (pl)

30._____ Kinder a. der b. diec. das d. die (pl)

31._____ Kino a. der b. diec. das d. die (pl)

32._____ Bett a. der b. diec. das d. die (pl)

33._____ Apfel a. der b. diec. das d. die (pl)

34._____ Tomato a. der b. diec. das d. die (pl)

35._____ Zimmer a. der b. diec. das d. die (pl)

36._____ Ferien a. der b. diec. das d. die (pl)

37._____ Kaffee a. der b. diec. das d. die (pl)

38._____ Kuchen a. der b. diec. das d. die (pl)

39._____ Mann a. der b. diec. das d. die (pl)

40. _____ Frau a. der b. diec. das d. die (pl)

41._____ Tochter a. der b. diec. das d. die (pl)

42._____ Tür a. der b. diec. das d. die (pl)

43._____ Lehrer a. der b. diec. das d. die (pl)

44._____ Uhr a. der b. diec. das d. die (pl)

45. _____ Schüler a. der b. diec. das d. die (pl)

46._____ Bleistift a. der b. diec. das d. die (pl)

47._____ Tag a. der b. diec. das d. die (pl)

48._____ Woche a. der b. diec. das d. die (pl)

49._____ Bücher a. der b. diec. das d. die (pl)

50. _____ Mädchen a. der b. diec. das d. die (pl)

Vokabeln III– Verben

1. _____ arbeiten a. to wear b. to workc. to buy d. to give

2. _____ tanzen a. to drink b. to wearc. to dance d. to stay

3. _____ heißen a. to be called b. to hotc. to bring d.

to listen

4. _____ sein a. to have b. to becomec. to give d. to be

5. _____ kommen a. to find b. to needc. to come d. to hike

6. _____ brauchen a. to travel b. to needc. to run d. to sleep

7. _____ haben a. to travel b. to rent to c. to celebrate d. to have

8. _____ essen a. to eat b. to goc. to bring d. to

forget

9. _____ schlafen a. to furnish b. to run c. to take d. to sleep

10. _____ fähren a. to move awayb. to travel/drivec. to payd. to lie, be situated

11. _____ kochen a. to cook b. to catchc. to come d. to speak

12. _____ hören a. to eat b. to forgetc. to take d. to read

13. _____ nehmen a. to name b. to takec. to give d. to go

14. _____ laufen a. to take b. to givec. to run d. to jump

15. _____ spielen a. to speak b. to singc. to spend d. to play

IV. Using the correct form of the verb “sein”

•_____ Er ______ ein Amerikaner. a. bin b. bist c. ist d. sind e. seid

•_____ Ich _____ fünfzehn Jahre alt. a. bin b. bist c. ist d. sind e. seid

•_____ Wir _____ jetzt in der Schule. a. bin b. bist c. ist d. sind e. seid

•_____ Die Kinder ______ hungrig. a. bin b. bist c. ist d. sind e. seid

•_____ Ihr _____ freundlich. a. Bin b. bist c. ist d. sind e. seid

. _____ _______ Sie auch Schauspielerin (actress)? a. bin b. bist c. ist d. sind e.

seid

. _____ Meine Tante ______ leider krank. a. bin b. bist c. ist d. sind e.

seid

. _____ _____ du denn glücklick? a. bin b. Bist c. ist d. sind e.

seid

•_____ Es _____ sehr schlecht. a. bin b. bist c. ist d. sind e. seid

•_____ Ich ______ Herr Maynard. a. bin b. bist c. ist d. sind e. seid

V. Using the correct form of “haben”

•_____ Meine Eltern _____ kein Auto. a. habe b. hast c. hat d. haben e. habt

•_____ Ich _____ keine Angst. (fear) a. habe b. hast c. hat d. haben e. habt

•_____ ______ du Kopfweh (headache)? a. habe b. hast c. hat d. haben e. habt

•_____ Die Kinder _______ jetzt Ferien. a. habe b. hast c. hat d. haben e. habt

•_____ _____ ihr Durst (thirst)? a. habe b. hast c. hat d. haben e. habt

•a_____ Er _____ ja Geld.a. habe b. hast c. hat d. haben e.

habt

•_____ Wir _____ Besuch (visitor). a. habe b. hast c. hat d. haben e. habt

•_____ Wann _____ du denn Zeit? a. habe b. hast c. hat d. haben e. habt

•Supply the correct form of the “regular present tense” of the following verbs. (The one with the endings!)

•_____ Du ________ Tennis. a. spiele b. spielst c. spielt d. Spielen

•_____ Peter _____ das Auto. a. parke b. parkst c. parkt d. Parken

•_____ Wann ______ er? a. komme b. kommst c. kommt d. Kommen

•_____ Gestern _______ ich. a. arbeite b. arbeitest c. arbeitet d. Arbeiten

•_____ Wir ______ nichts. a. trinke b. trinkst c. trinkt d. trinken

VII. Choose the correct form of the following “stem vowel change verbs.”

•_____ Ich _______ Suppe. a. esse b. isst c. essen d. esst

•_____ Was ______ ihr? a. nehme b. nimmst c. nimmt d. nehmen e. nehmt

•_____ Wir ______ schon. a. schlafeb. schläfst c. schläft d. schlafen e. schlaft

•_____ Was _____ sie (she)? a. lese b. liest c. lesen d. lest

•_____ _____ du nach Nashville? a. fahre b. fährst c. fährt d. fahren e. fahrt

Vokabeln: Matching•_____ die Bluse a. banana

b. meat•_____ der Mütze c. cabbage

d. eggs•_____ der Rock e. ice cream

f. bread•_____ der Reis g. lettuce

h. jacket•_____ der Käse i. shoes

j. shoe•_____ das Hähnchen k. belt

l. shirt•_____ der Mantel m. potato

n. blouse•_____ die Hose o. beef

p. chicken•_____ die Stiefel q. ear

r. boots•_____ das Fleisch s. dress

t. rice•_____ das Ohr u. owl

v. pretzel•_____ das Fenster w. coat

x. boots•_____ das Zunge y. cap

z. milk•_____ die Schuhe aa. door

bb. dinner•_____ die Milch cc. window

dd. skirt•_____ die Tür ee. cheese

ff. pants•_____ das Brot gg. glasses

hh. tongue

•_____ die Eier

•_____ die Kartoffel

•_____ das Eis

•_____ das Hemd

•_____ der Gürtel

•_____ die Eule

•_____ der Salat

•_____ die Brezel

FACTS:

1. _____ Germany shares its border with _______ countries.a. Fiveb. Sevenc. Tend. Nine

2. _____ There are _____ major rivers in Germany.a. Fiveb. Sevenc. Tend. Nine

3. _____ Germany’s largest lake is __________.a. Lake Constanceb. Schweriner Seec. Plauer Seed.Tollinse See

4. _____ _____ is responsible for the “Reformation.”a. Johann Gutenbergb. Martin Lutherc. Napoleond. Angela Merkel

5. _____ Germany is divided into ______ states.a. Threeb. Sixteenc. Nined. Seven

6. _____ The exam that all Gymnasium students are required to take is called ____

a. Länderb. Arbiturc. Eurod. Deutsche Bahn

7. _____ Who is the present chancellor of Germany?a. Stephie Grafb. Angela Merkelc. Helmut Kohld. Martin Luther

Complete the following with the appropriate form of der, die, das, den.

_____ 1. Kaufst du _______ Mantel? a. der b. die c. das d. den

_____ 2. Wir besuchen _______ Kaufhaus. a. der b. die c. das d. den

_____ 3. Kennst du ______ Mann. a. der b. die c. das d. den

_____ 4. Ich nehme ______ Bratwurst. a. der b. die c. das d. den

_____ 5. Brauchst du _____ Bleistift? a. der b. die c. dasd. den

Complete the following sentences with the appropriate form of ein, eine, ein, einen.

_____ 1. Ich habe _______ Kuli. a. ein b. eine c. einen

_____ 2. Er besucht ______ Stadt. a. ein b. eine c. einen

_____ 3. Wir kaufen _____ Rock. a. ein b. eine c. einen

_____ 4. Ich nehme _____ Käse. a. ein b. eine c. einen

_____ 5. Wir besuchen ______ Kinder. a. ein b. eine c. einen

Complete the following with the appropriate ending on the possessive adjective; -, e, en

_____ 1. Er nimmt mein____ Auto. a. no ending b. -e c. -en

_____ 2. Er besucht sein_____ Bruder. a. no ending b. -e c. -en

_____ 3. Besuchst du ihr_____ Vater? a. no ending b. -e c. -en

_____ 4. Braucht ihr euer_____ Fahrplan? a. no ending b. -e c. -en

_____ 5. Habt ihr eur_____ Rechner? a. no ending b. -e c. -en

Rewrite the following, substituting the italicized element with the pronoun.

_____ 1. Renate braucht den Fußball. a. er b. der c. den d. ihn

_____ 2. Wir kaufen die Krawatte. a. sie b. die c. den d. ihn

_____ 3. Ich darf den Krimi lesen. a. er b. der c. den d. ihn

_____ 4. Wir essen die Kartoffel. a. sie b. die c. den d. ihn

_____ 5. Liebt Margot ihren Freund? a. er b. der c. den d. ihn

Complete with the appropriate accusative case preposition.

_____ 1. Sie laufen _______ die Ecke. a. durch b. für c. gegen d. ohne e. um

_____ 2. Bringst du es ______ deinen Lehrer? a. durch b. für c. gegen d. ohne e. um _____ 3. Der Blinde (blind) kann _______ seinen Hund nicht

gehen. a. durch b. für c. gegen d. ohne e. um

_____ 4. Der Wagen rollte _______ das Auto. a. durch b. für c. gegen d. ohne e. um

_____ 5. Warum geht ihr _______ das Kaufhaus? a. durch b. für c. gegen d. ohne e. um

top related