effizienter staat 2010¶rner.pdf · © 2010 adobe systems incorporated. all rights reserved. peter...

Post on 30-Mar-2019

223 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Peter Körner, pkoerner@adobe.com

Effizienter Staat 2010

So modern kann Verwaltung seinAdobe Lösungen für die öffentliche Verwaltung

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Was stimmt an diesem Artikel nicht ?

2

Das Datum !

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Warum erst 2010 ?

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Standish Group – Chaos Report 2009

Sieht so eine Lernkurve aus ?

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Wer ist schuld ?

Nicht nur - aber massgeblich !

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Ursachenforschung

6

Pong

1972 20103270 GUI

Wii

ERP GUI

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Stichwort „Consumerization“

Gartner Says Consumerization Will Be Most Significant Trend Affecting IT During Next 10 Years Analysts Examine How Organizations Must Manage the Effects of Consumer Technologies

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved. ights Reserved.

Workaround

Anwender sind Menschen – Menschen sind kreativ

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved. d. All Rights Reserved.

WorkaroundCall Center

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Studie zu Kundenservice (Ovum 2010)

� 66 Prozent brechen aufgrund schlechter Erfahrungen mit dem Kundenservice ihre Geschäftsbeziehung ab

� 32 Prozent halten die durchschnittliche Wartezeit von 11 Minuten für nicht akzeptabel

� 62 Prozent der Befragten gaben an, sie würden sich mehr proaktives Verhalten von Seiten der Unternehmen wünschen.

10

Gestiegene Erwartungen seitens der Kunden an den Service sind eine der Ursachen für die zunehmenden Verluste durch

Kundenfrustration. Exzellenter Service als Alleinstellungsmerkmal ist besonders für die Branchen mit

servicezentriertem Geschäft ein wichtiger Faktor in der heutigen Dienstleistungsgesellschaft.“

Daniel Hong, Ovum.

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Kommt das Ihnen bekannt vor ?

� Habe nie eine Schulung bekommen

� Anwendung ist viel zu komplex� Bin ein Mann der Strasse� Bin meistens Offline� System ist zu langsam� Bin doch kein Administrator

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Adobe Clients – auch als Prozess-Frontend

1 Milliarde 93-97%PCs und Endgeräte installierte Basis

Quelle: NPD Dezember 2007

Adobe AIRAdobe FlashAdobe Reader

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Adobe AIR Examples

13

2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Adobe Directory withSAP HR Integration

New York Times Reader

Acrobat.com Collaboration eBay Desktop

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Das Adobe Angebot

14

Rich InternetApplications (RIA) Prozess-Automatisierung Bürger-Kommunikation

Intuitive Anwendungen als effizientes Interface

zu Fachverfahren

Schnelligkeit, Transparenz und

Kostensenkung bei administrativen

Prozessen

Höhere Bürgerakzeptanz Personalisierte Dokumente -elektronisch und auf Papier

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Der “Schieberegler” für Ihre Bürgerdienste

15

1

2

3

4

Drucken, per Hand ausfüllen und per Post oder Fax versenden

Elektronisch ausfüllen, überprüfen, drucken und per Post oder Fax versenden

Vorab ausfüllen, überprüfen, Datei lokal speichern, digital unterschreiben und elektronisch übermitteln

Dynamisches vorausgefülltes Formular oder Assistent verwenden, prüfen, Datei lokal speichern, unterschreiben, übermitteln und Prozess verwalten

5

Dynamisches vor-ausgefülltes Formular oder Assistent verwenden, prüfen, Datei lokal speichern, unterschreiben und übermitteln

Ret

urn

on In

vest

men

t

Papierersatz

Webanwendungen

Zentrales Dokumentenmanagement

tz

Statisch

DynamischWizzard

RIA

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

AnwendungsbeispielSortenanträge Bundessortenamt

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

e-Anträge beim Bundessortenamt - Szenario

Herausforderung:

� Das BSA prüft auf Antrag der Pflanzenzüchter für jede neue Sorte, ob die Voraussetzungen für die Erteilung des Sortenschutzes oder für die Sortenzulassung erfüllt sind.

-15% fehlerhafte Anträge,

- Korrekturen täglich 2 St. Mehraufwand

Lösung:

� Adobe LiveCycle ES in Verbindung mit der Signaturtechnologie von OpenLimit

-840 eingesparte Erfassungsstunden jährlich

- Senken der Fehlerquote um 95 %

- Wegfall von 360 Korrekturstunden

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

e-Anträge beim Bundessortenamt - Anwenderstimme

„ Schon nach wenigen Tagen konnte eine funktionsfähigePilotlösung einschließlich elektronischer Signatur im Live-Betrieb starten.“

Dr. Uwe Meyer, IT-Referatsleiter, Referat Biostatistik, Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik im BSA

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

AnwendungsbeispielBürgerportal/Online Behörde

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Online Behörde

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Interaktiver Leitfaden – auch mit Online-Beratung

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Lebenslagen als Grundlagen

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Online Behörde/ Screenshots

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Online Behörde/ Screenshots

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Jederzeit Wechsel zu PDF und zurück

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

AnwendungsbeispielDer Bürgerdesktop

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Bürgerdesktop – Das Fenster zur Behörde als “Apps” auf allen Geräten

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Einbindung des nPA

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Einbindung DE-Mail

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Online Behörde

„Behörde Online“ bedeutet nicht nur modernster Bürgerservice, sondern auch ein wichtiger Pluspunkt im weltweiten Standortwettbewerb.Investoren, Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben die Erwartung, dass öffentliche Verwaltungen modern, flexibel schnell und unkompliziert agieren, wie das in der „freien Wirtschaft“ geschieht

� Bereitstellung zentraler Dienstleistungen für den Bürger und Unternehmen

� Bürger (und Unternehmen) möchten nicht nur Informationen online abrufen sondern mit den Behörden online kommunizieren

� Verbesserung der Servicequalität für Bürger und Unternehmen

� Bürger nutzt eigenen PC um mit Verwaltung zu kommunizieren

� Keine Zusatzkosten für Bürger/Unternehmen

Bürger erwarten heute eine unkomplizierte und effiziente Interaktion mit Behörden, scheuen sich aber vor der elektronischen Übermittlung ihrer Daten. Gleichzeitig machen es die strengen Anforderungen in Bezug auf Sicherheit, Barrierefreiheit und Interoperabilität sowie die Restriktionen durch Budgetkürzungen nicht gerade leichter, die von allen Seiten geforderte Bürgernähe auch praktisch umzusetzen.

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Online Behörde /Demo Szenario

� Wir zeigen die Verknüpfung von benutzerfreundlichen Bedieneroberflächen und dokumentenorientierten Prozessen, die unsere LiveCycle Plattform bereitstellt

� Bürgerportal stellt Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen online zur Verfügung

� Interaktiver Leitfaden um Bürger/Unternehmen Schritt für Schritt durch den Prozess zu führen

� Bereitstellung einer RIA Oberfläche oder eines PDF-Formulars je nach Präferenz des Bürgers/Antragstellers

� Vorteile der Online/Offlinefähigkeit

� Anstoßen von Verwaltungsprozessen/Genehmigungsverfahren/Dokumetendienste/Weiterverarbeitung

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

eGovernment auf höchstem Niveau

� Bürgerportale mit Intelligenten PDF-Formularen und einfachen Erfassungsmasken

� Intelligente Gebührenbescheide

� Dokumentenlastige Prozesse einfach nutzbar

� Antragsverfahren, EU-Dienstleistungsrichtlinie,

Abfallwirtschaft etc.

� Vorteile für den Bürger

� Statusabfrage, Einfache Benutzung,

Zeitersparnis

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Was steckt dahinter?Adobe LiveCycle, Adobe Flash Plattform, Adobe PDF

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Adobe PDF - ein offener Standard und ISO-Norm

PDF ist ein offener Standard� PDF Format 1.7 ist ISO Standard (1.7.2008)

� Plattformunabhängiger Dokumentenaustauschormunabhängiger Dokumentenaustau

PDF 1.7 (ISO-32000)

PDF/UABarrierefreiheit

AIIM Committee--> ISO

PDF/EEngineering

ISO 24517(PDF 1.6)

PDF/XGrafischesGewerbe

ISO 15930(PDF 1.4 & 1.6)

PDF/AArchiv

ISO 19005(PDF 1.4)

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Unterstützung nationaler Richtlinien und Vorgaben

� Qualifizierte Elektronische Signatur in beliebigen PDF

� Unterstützung der eCard Strategie des Bundes

� Nutzung des Neuen Personalausweises (nPA) und der eCard API für unterschiedlichste Anwendungen

� Dokumentenschutz, Zugriffsberechtigungen, Signatur, Daten Im-/Export

� Testierung nach GOBS, GDPdU-Vorgaben durch Wirtschaftsprüfer

38 38

port

ür

Expport

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Das Geheimnis des Readers

� Versteckte Funktionen� Abspeichern der erfaßten Daten

� Aufbringen von Kommentaren

� Dynamischer Barcode

� Digitales Signieren

� Anfügen von Dateianhängen

39

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Was steckt dahinter: Adobe LiveCycle Plattform

VORHANDENE ANWENDUNGEN & SYSTEME

„Alte“ Systeme

Informations-systeme

Daten-banken

Verzeich-nisse

Warte-schleifen

ECM-Repository

Servicesin der „Cloud“

WENDU

ENTWICKLUNG & BEREITSTELLUNG

RICH CLIENT BROWSER MULTIMEDIA-DOKUMENT

RIA-SERVICES DOKUMENTDIENSTEPROZESS-MANAGEMENT

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Mehr Beispiele

University of Rochester Medical Center

Abington Memorial Hospital

Behörden Finanzdienstleitungen

Medien und Unterhaltung

Fertigung

Life Sciences Andere Branchen

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Mehr Informationen

http://www.adobe-solutions.de/

© 2010 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

top related