digital customer engagement im marketing wie geht das? · 3/20/2018  · marketing automation...

Post on 18-Jul-2020

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

WILLKOMMEN

Digital Customer Engagement im

Marketing– Wie geht das?

11.45: Prof. Dr. Marc K PeterProfessor, FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz -School of Business

„Handlungsfelder Digitale Transformation– Moderation der Session“

11.50: Vincent HänggiIntegrated Campaigns Manager, Demodia

„Analyse und Optimierung der Customer Journey”

12.00: Jörg WallmüllerMaster Principal Solution Consultant, Oracle (Schweiz)

“Wie geht Marketing Automation? - Livevorstellung”

12.12: Jan-Hendrik Völker-AlbertHead of Marketing and Communications, PwC

“Wie PwC mehr Leads generiert und nachhaltig die Customer Journey verbessert”

12.25: Q&A

Agenda Session11:45 Uhr

Digital CustomerEngagement –Wie geht das?

Professor Dr. Marc K Peter

Professor

FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz – School of Business

„Handlungsfelder Digitale Transformation“

Quelle: FHNW Hochschule für Wirtschaft - www.kmu-transformation.ch

Die Handlungsfelder der Digitalen Transformation

Quelle: FHNW Hochschule für Wirtschaft - www.kmu-transformation.ch

Die Handlungsfelder der Digitalen Transformation

Top 5 geplante Projekte

Quelle: FHNW Hochschule für Wirtschaft - www.kmu-transformation.ch

Prozess-optimierung

(42%)

Daten-management

(37%)

IT und IT-Sicherheit

(35%)

Marketing und Verkauf

(34%)

CRM und Kundendaten

(33%)

Nachhaltig positive Auswirkungen

Quelle: FHNW Hochschule für Wirtschaft - www.kmu-transformation.ch

kmu-transformation.ch

Forschungsresultate, der Praxisleitfaden

mit den Handlungsfeldern der Digitalen Transformation, Mini-

Fallstudien, Checklisten, die Maturitätsanalyse und

vieles mehr auf:

www.kmu-transformation.ch

Marketing Automation (1960)

Quelle: Head, G. W. 1960: What Does Automation Mean to the Marketing Man? Journal of Marketing, April, vol. 24, no. 4, p. 35-37.

Head (1960, p. 35) stated that (marketing) automation

“[…] can help in the gathering and analysis of facts”

and therefore enables automated audits and forecasts,

and facilitates transactions.

Vincent Hänggi

Integrated Campaigns Manager

Demodia

„Analyse und Optimierung der Customer Journey“

Marketing- & Verkaufsprozesse

haben sich grundlegend geändert

#1 - Erkenne dein Zielpublikum

Um qualifizierte Leads zu generieren, ist es wichtig, das Zielpublikum gut zu definieren und das Messaging klar und prägnant zu formulieren

#2 - Nutze verschiedene Kanäle

• Informationen sammeln

• Relevante Kommunikation

#3 – Nutze Marketing Automation

Engagement

• Email Marketing

• Landing Pages

• Social Media

Targeting

• Lead Scoring

• Kontakt Segmentierung

• Aktivitäten Überwachung

Conversion

• Lead Erfassung

• Lead Nurturing

• Lead Management

Analyse

• Kampagnen Management

• Content Analytics

• SEO

Marketing Technologie

• CRM Integration

• Asset Management

• Planung

SUCHEN IMPLEMENTIERENFORSCHEN DEFINIEREN EVALUIEREN VALIDIEREN

Bilde die Customer Journey entlang der

Lernkurve des Kunden ab

Blog

Post White-

paper

Übersichts-

video

Webinar

ROI

Tool

Produkt-

demo

Kunden-

referenz

OpenText – Case Study

Oracle Marketing Automation

Oracle Eloqua - Kampagnenziele

• OpenText Kunden engagieren, die Produkte über

Partner mit Reseller Vereinbarung kaufen

• Kunden besser mit dem Unternehmen und

Lösungsportfolio von OpenText vertraut machen

• Kunden über Cross- und Up-Selling verwandte

Produkte des OpenText Portfolios anbieten

OpenText – Microsite

Benutzer werden eingeladen,

die dedizierte Microsite zu

nutzen

Sobald die Benutzer bekannt

sind, beginnt die Reise durch

das Nurturing Programm

OpenText – Customer Journey

- email -

Microsite besuchen

2

- email -

Kollegen einladen- email –

Support nutzen

- email-

Workshop Anmeldung

Zeitliche

Abfolge

- email -

Installed Base

2 5 10

OpenText - Personalisierung

Auf der ganzen Microsite

werden Personalisierungs-

elemente eingesetzt, um zu

gewährleisten, dass der

Inhalt für den Besucher

relevant bleibt

OpenText – Case Study - Ergebnisse

Kampagnen Resultate/Resultate der Zusammenarbeit:

• Gewinner des Killer Content und Eloqua Markie Awards

• Mehrere hundert Unternehmen, die bis heute bei der

Kampagne mitmachen

• Mehrere Millionen CHF Pipeline generiert

Design und Erstellung von

Webseiten und Content

Assets, um Ihr Zielpublikum

anzuziehen und zu

informieren

CONTENT

Die 3 C’s von Demodia…

Wir helfen Ihnen Ihre Demand

Generation Strategie zu

entwickeln und Ihre Lead

Generation Programme

auszuführen

Durchführen von

Kampagnen und Entwickeln

von Development Tools, um

Ihre Marketing Aktivitäten

zu optimieren

CONSULTING CAMPAIGNS

Jörg Wallmüller

Master Principal Solution Consultant

Oracle (Schweiz)

„Wie geht Marketing Automation? Livevorstellung“

Copyright © 2014 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. | 24

Reise zum Marketing Erfolg

Oracle Confidential - Restricted

1 Kundensegmentieren

undansprechen

2 Effizienzmaximieren

3 Kunden-verständnis

erhöhen

4 Vertriebeinbinden

5 Effizienzmessen

Copyright © 2014 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. |

CO

NN

ECTE

D

DA

TAC

ON

NEC

TED

INTE

LLIG

ENC

EC

ON

NEC

TED

EXP

ERIE

NC

E

ORACLE RESPONSYS

Cross-KanalMarketing

ORACLEBLUEKAI

Data Management Platform

ORACLE SOCIAL

Soziale Kanäle

ORACLE MAXYMISER

Testing & Optimierung

ORACLE INFINITY

DigitaleAuswertungen

ORACLE ELOQUAMarketing

Automatisierung

LädenSOCIAL TVVIDEO AnzeigeMOBILE SuchenEMAIL WEB

ORACLE CONTENT

MARKETINGContent

Marketing

ORACLE MARKETING CLOUD

Identitätsfeststellung (ORACLE ID GRAPH)

Kundenprofile

ORACLE ADAPTIVE INTELLIGENCEOffene

PlatformOracle Marketing

AppCloud

1ST PARTY Daten 2ND / 3RD PARTY & Öffentliche Daten

Online, Offline & Enterprise Oracle Data Cloud Social Daten Platform

Copyright © 2014 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. | 26

Szenario Livevorstellung - Marketing Automation

• Landing Pages/Formulare

• Eloqua Startseite

• Schnelle Email Kampagne

• Multi-Channel Kampagne

o Segmentierung: Wie definiere ich eine Zielgruppe?

o Kanäle, Editoren und Berechtigungen

• Kundenprofil

• Lead Bewertung

• Marktplatz

Oracle Confidential - Restricted

Multi Channel Marketing

BeispieleReferenzenSchweiz

Fokusthemen am Marketing Tag 18

Profiling/Targeting

Multi Channel Marketing

Content Marketing mit Übersetzung

Künstliche Intelligenz

Jan-Hendrik Völker-Albert

Head of Marketing and Communications

PwC PricewaterhouseCoopers

„Wie PwC mehr Leads generiert und nachhaltig die Customer Journey verbessert“

PwC

Digitales Kundenengagement

Agenda

03

0201Über PwC

04Unsere

Umsetzung

Unsere Strategie

UnsereErkenntnisse

30

PwC

Digitales Kundenengagement

31

ÜberPwC

37.7 Mrd.Umsatzweltweit

236’000Mitarbeitendein 158 Ländern

14Standorte

48% derneuen

Mitarbeitendensind weiblich

Durchschnitts-alter: 34

3’200Mitarbeitende

in der CH

PwC

Digitales Kundenengagement

32

ÜberPwC 37

28

38

PwC

Digitales Kundenengagement

33

Marketing- und Kommunikationsstrategie

Themenfokus

UnsereStrategie

PwC

Digitales Kundenengagement

Wahrnehmung Image

Erwägung

Kauf LoyalitätErwägung

CustomerJourney

Sa

les

Fu

nn

el

Projekt-arbeiten

Events

Webinar

Web

Vertrieb

Nach-verfolgung

Erstellung/Bündelung

Analyse,Ziel & Plan

Verbesserung Feedback

ThoughtLeadership

Unter-nehmens-

ziele

Tools

Marketing- &Kommunikations-

kampagnen

Kunde

34

MCHF 747Umsatz

Kunden-Feedback

Newsletter

Unser Ökosystem

PwC

Digitales Kundenengagement

Unsere Anforderungen

Planung Kampagne & Ressourcen

1Segmentierung

& Auswahl Zielgruppe

2Umfragen, Content- &

Social-Media-Vermarktung

3Automatisierte

Workflows & Lead-Scoring

4

Schnittstellen & flexible

Rollen

5

Unterstützt durch mobile Applikation

6Auswirkung &

Bericht-erstattung

7

35

PwC

Digitales Kundenengagement

Unsere Wahl für Eloqua

Reporting

TrackingCustomer Behavior

PersonalisierteInhalte

IntegriertesKampagnen-management

Zweiweg-Schnittstellen

zu anderen Kanälen

Event-management

Lead-Scoring

AutomatisierteWorkflows

36

PwC

Digitales Kundenengagement

37

Wahrnehmung Image

Erwägung

Kauf LoyalitätErwägungCustomerJourney

¨Projekt-arbeiten

Events

Webinar

Web

Kunde

Kunden-Feedback

NewsletterUnsereCustomerJourney

Digitales Kundenengagement

PwC

LinkedIn-KampagneZielgruppe: 50 Kunden/4’000 KontakteReichweite: 16’000

YouTube-KampagneReichweite: 50’000

„Full Length“-Zuschauer: 800

Eloqua FormÜbermittlung: 110 Leads

FFG FS Event

Anmeldungen: 7

Teilnehmer: 5

1:1 Follow-up

Treffen: 3

Nurture-Kampagne

FFG FS Event

Eingeladen: 40

Anmeldungen: 7

Wahrnehmung Image Erwägung Kauf Loyalität

Unser beispielhaftesBest Practice

38

PwC

Digitales Kundenengagement

39

UnsereErkenntnisse

Integriertes Ökosystem inkl. vollständiger bidirektionaler

Kommunikation zwischen Systemen und systematisches Datenmanagement

Die richtigen Talente mit neuen und umfassenden Skills und

Know-how sowie regelmässige Mitarbeiterschulungen

Verändertes Mindset mit neuen Prozessen und überzeugenden

Change-Management-Massnahmen

Saubere Daten als wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche

Marketing-Automatisierung

Lange und ausführliche Testphase inkl. partieller

Implementierung und Gewöhnungsphase vor dem Go-live

PwC

Digitales Kundenengagement

40

Und letztlich …

… ist der Mensch DIE wichtigste

Ressource für eine erfolgreiche Marketing-Automatisierungs-strategie. Denn ohne Menschen dreht sich bei einer Marketing-Automatisierung alles bloss um eine neue Technologieplattform mit netten Funktionen.

Wozu braucht man einen Rolls-Royce, wenn man ihn nicht fährt?

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

top related