deutsch ap e stunde. montag, der 5. november 2012 deutsch ap (e – stunde)heute ist ein b - tag...

Post on 06-Apr-2016

213 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Deutsch AP E Stunde

Montag, der 5. November 2012Deutsch AP (E – Stunde) Heute ist ein B - Tag

• Unit: Contemporary life Alltag• Key Question:

• Wie beeinflussen Kultur, Gemeinschaft und Glaube die tägliche Routine im Alltag?

• Objective:• writing skills – fluency – describing past events• inquiry & culture – how do teens in other countries spend their day?

• Unterricht:• 10 Minuten schreiben: Was hast du am Wochenende gemacht? Oder Wie

war euer Filmnachmittag am Freitag?• Welche Informationen hast du über deinen Teenager gefunden?• 10 Minuten – schreiben – fasse deine Informationen auf Deutsch zusammen• Trage deine Information der Klasse vor • Hausaufgaben und Broschüre mit Kommentaren besprechen

• Hausaufgaben: • Schreibe Fakten über Teenager in deinem Land (Broschüre & Präsentation)• Die Broschüren sollen am nächsten Freitag (9.11. – rotated out) fertig sein

(Wiki seite posten) An dem folgenden Wochenend sollt ihr dann eure Kommentare auf der Wikiseite schreiben.

Fragen zum Text

• “Ich bin hier nicht der Clown”• Erste Eindrücke – Bilder und

Textüberschriften• Um was geht es in dem Text?• Wie heißt die “Hauptperson”?• Welchen Beruf übt sie aus?• Was ist so besonders an der Person, dass

jemand einen Artikle über sie schreibt?• Wird in dem Artikel positiv oder negative über

die Hauptperson geschrieben? Woran erkennen Sie das?

Vokabeln• Geschwister – siblings

• Zeit verbringen mit – to spend time with

• leben – to live

• mit – use dative

• there is / there are – es gibt

• die Landschaft –en – scenery

• Sehenswürdigkeiten (pl) – sight seeing sights, attractions

• die Tradition, -en - tradition

• die Marke – the brand

• was für – what kind

• welche – which

• der Orkan, der Wirbelsturm, der Hurrikan – hurricane

• viertel nach – quarter past

• der Beruf – the occupation

• der Journalist, die Journalistin

• Wie bitte? - pardon me…

Vokabeln• ein bisschen – a little bit

• am Mittag – noon

• die Mittagszeit – noon time

• die Mittagspause – lunch-break

• irgendwo – somewhere

• anfangen - to begin

• gegen 8 Uhr – around 8

• der Honig – honey

• das Geschäft – the store

• der Laden – the store

• öffenen – to open

• zum Beispiel – for example

• beispielsweise – for example

• die Mensa -- cafeteria at a University

• die Kantine – cafeteria at work

• im Stau stehen – to be stuck in a traffic jam

• vermeiden – to avoid

• der Verkehr – traffic

• Das Verkehrsmittel – means of transportation

Vokabeln• völlig – completely

• die Geduld - patience

• gedulig - patience

• berühmt – famous

• während des Tages – during the day

• Verwandte – relative

• der Ausflug – trip , outing

• anders machen – to do differently

• es stürmt – it stormes

• der Sturm – the storm

• furchtbar, schrecklich- terrible

• das stört mich – that bothers me

• der Verkehr – the traffic

• der Nahverkehr – the local traffic

• die Versorgung - supply

Vokabeln• die Krise - the crisis

• meistern – to master

• eine Krise meistern

• der Kampf – the fight

• der Wahlkampf – election campain

• wählen – to choose

• die Leichtbauweise

• leicht – easy, light

• bauen – to build

• die Weise – the way of, th manner

• Leichtbauweise – light-weight build/construction

• sky-diving – Fallschirmspringen

• ähnlich – similar

• genauso – just as

• fast genauso – in almost the same manner

• das Treffen – the gathering, meeting

• treffen – to meet

• die Olympischen Spiele –

Vokabeln• die olympische Manschaft

– the olympic team

• feiern – to celebrate

• die Feier – the celebration

• die Sportart – type of sport

• der Unterschied – the difference

• der Teenager, die Teenager

• Prozent – percent

• Ägypten

• Brazilien

• Indien

• Japan

• Argentinien

• Peru

• Venezuela

• Finnland

Vokabeln• die Berliner Mauer –

Berlin wall

• wählen – to vote, elect

• singen , sang, gesungen– to sing

• der Hut – the hat

• das Koma – the coma

• sterben – to die

• der Peruaner – the person living in Peru

• die Spanier – the spanish people

• rassistisch sein – to be racist

• die Nachrichten – the news (plural)

• die Ferien – the school-break

• feiern – to celebrate

• die Aktivitäten

• das Make-up

• die Phrase – buzzword, phrase

Vokabeln

• Süd-Amerika

• arm – poor

• öffentlich – public

• protestieren – to protest

• brazilianische teenager

• die Schicht – the shift

• offizielle – official

Vokabeln

Vokabeln

Vokabeln• das Gymnasium –

Highschool (5 to 12/13 grade)

• weniger – less

• between - zwischen

• das Alter – the age

• age 13 – im Alter von 13 Jahren

• die arme Familie

• die armen Familien

• die Sprache – the language

• die Gymnastik

• einen Test bestehen – to pass a test

• das Geld – money, currency

• die Uniform

• die Schuluniform

• der Vorname – first name

• 5,2 5 Komma zwei Millionen

10 Minuten schreiben

• Thema : Alltag. Welche Tätigkeiten und Begebenheiten beinflussen Ihren Alltag?

• Vergleichen Sie Perspektiven, wo Sie wohnen , mit Perspektiven in deutschsprachigen Regionen. Sie können in ihrem “Vortrag” Beobachtungen, Erfahrungen, oder das was Sie gelernt haben, beschreiben. (4 minutes to read the topic and prepare, 2 minutes to record your presentation)

top related