1 ziele Übersicht über materialien inhalt der cd monitor-eprom simulation mit dscope target...

Post on 06-Apr-2015

121 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

1

Ziele

Übersicht über MaterialienInhalt der CD Monitor-EPROMSimulation mit dScopeTarget Debugging mit tScopeEXBO

2

Materialien

8051 CDMicrocontrollers Digital Technical Library Edition 3.0Ruess CD Version 1.0Developers Toolbox V 1.1 October 1998KEIL-Dokumentation

8051 FolderµProfi537 (Konstruktionsunterlagen)

3

Die CD

Quellen RUESS-CD Developers Toolbox Web-Quellen

Skriptum Walter RiemerPCNEWS Web + ArtikelStarter-Kit-CDim Web: http://pcnews.at/ftp/uc/51/main.htm

4

DOS-Version installieren

Datei C51L.exe von c:\> aufrufenDateibaum \C51\... Wird generiertPlatz in Umgebung schaffenC:\work>COMMAND /E:2048

Installation mitC:\work>C:\C51\BIN\C51START C:\C51

Deinstallation mitC:\work>C51END

5 DOS-Version simulieren DS51

Projektdateien ins Arbeitsverzeichnis kopierenC:\WORK>copy C:\C51\EXA\ECHOP\*.*

INI-Datei anpassen (Zeile load...) ändern auf:C:\WORK>LOAD \C51\DS51\80537.IOF

KompilierenC:\WORK>C51MCD ECHOP

Debuggen>G

6 WINDOWS-Version installieren

Datei 50eval.zip in neues Verzeichnis C:\51 oder C:\51WIN expandierenFür die beiden Programme DSW51 und UVW51 Verknüpfungen am Desktop anlegenOptions – Environment auf die aktuellen Werte einstellen (Solange man nicht mit Kommandozeilen-Tools arbeitet, benötigt man keine weiteren angepassten Environmentvariablen

7 WINDOWS-Version compilieren

Arbeitsverzeichnis C:\work enthält die Dateien wie die der DOS-VersionµVision51 aufrufen (Symbol oder C:\WORK>UVW51E.EXE)Projekt New Project C:\work\echop.prjSource-Files Add ECHOP.C

Save + Open AllOptions – Environment PathspecC:\C51W\BIN

Options – Make – After Compile Run BL51 Banked Linker – OH51 aus

Options – Make – After Make Run dScope Simulator/Debugger

Options - C-Compiler

Object - Include debug information

8WINDOWS-Version simulieren DS51

Auswahl eines Prozessortyps, z.B.80517.dll

Laden des Programms ECHOPLoad ECHOP

Laden der SimulationsumgebungInclude ECHOP.INI

Kleine Anpassungen in ECHOP.INIKeine ALT-Sequenzen mit "\""{" in der Funktionszeile

9

Bauformen

Allgemeingetrennter RAM- und ROM-Speicher (nur für Emulatoren geeignet)

µProfi-51ROM auf Adresse 0, von Neumann Adressen ab 8000H

µProfi537+StarterkitsROM ab Adresse 8000Hvon Neumann Bereich ab 0000H

10

Adressraum

Grobe Einteilung µProfi51

µProfi537

Starter-Kit511/513

0000H..7FFFH

EPROMMonitor

RAM RAM

8000H..FFFFH

RAM(A000H)

ROMRAM

ROM

vonNeumann

A000H..FFFFH

0000H..7FFFH

0000H..7FFFH

11

Beschaltung

µProfi51µProfi537

Starter-Kit511/513

Versorg-ung

5V= 9V~ 5V=

Null-modem

nein ja nein

Schnitt-stelle

24f 9m (bei Versorgung)COM2

9f

12

Jumper Settings

µProfi51µProfi537

Starter-Kit511/513

J1:2-3J2:2-3nahe Reset

S1:RAMS2: 2,5J1:aJ2:aJ3: REF

J1:2-3J2:2-3nahe Reset

13

Test ohne Hardware

µProfi51µProfi537

Starter-Kit511/513

Grund-zustand

Rotes LEDaus

DUAL-LED grün

Anzeige00 (keine Dezimalpunkte)

Vorberei-tung

IC9 (8-pol) Pin 6 und 7 verbinden

Eingabe in DS51

P1=0Rotes-LED ein

P5=0DUAL-LED rot

P1=1Rotes-LED aus

P5=0x80DUAL-LED grün

14

DOS-Version download TS51µProfi-51

Dieses Programm ist für den µProfi-51 parametrisiertProjektdateien ins Arbeitsverzeichnis kopierenC:\WORK>COPY C:\C51\EXA\MINI\*.*

Verbindung U9 Pin 6-7KompilierenC:\WORK>C51MCTY MINI

Debuggen>G

15 DOS-Version download µProfi-537

Änderungen MINI.INIcputype (80517)load mini.hex$=0

Änderungen MINI.Creg517.hP5 ^= 0x80;

CompilierenC:\WORK>C51MCT MINI

Debuggen>G

16

WINDOWS-Version downloadµProfi-537

Inbetriebnahme und compilieren ident mit ECHOPNach Laden von DS51 Wahl des TreibersMON51.DLL

compiliertes Programm laden>load mini

ausführen>G

17

Portabel programmieren

BORLANDC und KEIL können dasselbe C-Dokument verarbeitenBORLAND: inkludieren von reg51.hVermeidung von InterruptsBeispiel: BORLAND\B.C

18 Simulieren statt probioeren

Es ist besser, einige Stunden am Simulator ein Programm zu untersuchen als in der fertigen Hardware Mutmassungen anzustellenBeispiel: ADC1.C, ADC2.C, ADC3.C

19 Generierung des Monitors

KEIL-Compiler installierenVerzeichnis SRC\MON51Bei Bedarf INSTALL.A51 anpassenINSTALL.BAT mit Parametern aufrufen, MON51.HEX in EPROMDetailsArtikel im WebAnpassung des µProfi 537(Peter Pramberger)

20

Unterlagen

DAVE-CDEXBO-Details8051-CD

21

Dokumentation

KEIL Dokumentation (C51, A51, L51)KEIL Getting started51/datenb/dm51.pdfINFINEONData-SheetFolderUser‘s Manual

Starter-Kit

top related