07 stammdaten werkzeuge. © beas group 2011 / page 2 this documentation and training is provided to...

Post on 05-Apr-2015

105 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

07 Stammdaten Werkzeuge

© beas group 2011 / Page 2

This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved nor in any way acknowledged or endorsed by SAP. For SAP Business One, only the documentation and training officially released by SAP shall be binding upon SAP. SAP shall not be responsible for any content of this documentation and training and this documentation and training shall not be binding upon SAP in any way.

The official current SAP Business One documentation and training for SAP Business One is available at http://service.sap.com/sbocustomer/documentation and http://service.sap.com/sbocustomer/training.

© beas group 2011 / Page 3

Voraussetzungen für diese Lerneinheit

Was Sie sicher beherrschen sollten Grundlagen SAP

© beas group 2011 / Page 4

Lern-Ziele

Nach Bearbeiten der Lektion können Sie: Werkzeuge / Hilfsmittel anlegen und verwalten

© beas group 2011 / Page 5

Agenda

Stammdaten Ressourcen

1: Allgemein

2: Funktionaler Zusammenhang

3: Schritt für Schritt – verschiedene Workflows

© beas group 2011 / Page 6

Allgemein

Werkzeugtypen

Werkzeuge

Hilfsmittel

Kapazitätsrelevant

Nicht Kapazitätsrelevant

© beas group 2011 / Page 7

Allgemein

© beas group 2011 / Page 8

Agenda

Stammdaten Ressourcen

1: Allgemein

2: Funktionaler Zusammenhang

3: Schritt für Schritt – verschiedene Workflows

© beas group 2011 / Page 9

Funktionaler Zusammenhang

Werkzeuge

ArtikelQS-AufträgeAPS

ArbeitsplanKalkulationRessourcen

© beas group 2011 / Page 10

Agenda

Stammdaten Ressourcen

1: Allgemein

3: Schritt für Schritt – verschiedene Workflows

2: Funktionaler Zusammenhang

© beas group 2011 / Page 11

Schritt für Schritt

Kopf

Detail

© beas group 2011 / Page 12

Schritt für Schritt

© beas group 2011 / Page 13

Schritt für Schritt

© beas group 2011 / Page 14

Auftragszeitrückmeldung mit Werkzeugauswahl

Voraussetzung: im Werkzeug „Bestimmt die Zeit“ und „Wählbar bei Rückmeldung“ aktiviert.

© beas group 2011 / Page 15

Auftragszeitrückmeldung mit Werkzeugauswahl

Die auszuwählenden Werkzeuge werden hinter der Arbeitsfolge eingefügt.

© beas group 2011 / Page 16

Auftragszeitrückmeldung mit Werkzeugauswahl

Auftragszeitmeldung : wird ein auswählbarer Werkzeugeintrag gefunden, der die Durchlaufzeit bestimmt, so wird bei Rückmeldung das Feld „Werkzeug“ eingeblendet und das aktive Werkzeug dargestellt.Hier kann nun zwischen das gewünschte Werkzeug ausgewählt werden. Es wird dann in der Auftragszeitmeldung mit gespeichert.

© beas group 2011 / Page 17

Auftragszeitrückmeldung mit Werkzeugauswahl

Anzeige in der Fertigungsstruktur

© beas group 2011 / Page 18

Werkzeuge mit Lagerverwaltung

Voraussetzung: Artikel für das Werkzeug anlegen und diesen Artikel dem Werkzeug zuordnen

Nun kann über manuell einbuchen / ausbuchen der Artikel und somit das Werkzeug gebucht werden.

Werkzeuge können auch im Lager verwaltet werden.

© beas group 2011 / Page 19

Werkzeug – Freigabe via Sperrlager

Möglichkeiten:

Prüfung, ob Werkzeug zur Verfügung steht

Reservierung des Werkzeugs für einen Arbeitsgang

Automatisches Umbuchen auf Sperrlager im Rüstvorgang und Rückbuchung wenn Arbeitsgang fertig

© beas group 2011 / Page 20

Werkzeug – Freigabe via Sperrlager

Voraussetzung: Arbeitsgang „Rüsten“. Hierfür muss in der Ressource „Erweitern auf Kostenarten“ auf mindestens „2“ gestellt werden. So kann „Rüsten“ separat gemeldet werden

© beas group 2011 / Page 21

Werkzeug – Freigabe via Sperrlager

Im Einrichtungsassistent wird ein Sperrlager definiert

© beas group 2011 / Page 22

Werkzeug – Freigabe via Sperrlager

Für das Werkzeug wird ein Artikel angelegt und dem Werkzeug zugeordnet.

Werkzeug wird in Bestand eingebucht.

© beas group 2011 / Page 23

Werkzeug – Freigabe via Sperrlager

Wird die Arbeitsfolge mit dem hinterlegten Werkzeug angemeldet, steht die Option „Rüsten“ zur Verfügung.

Mit dieser Option wird das Werkzeug auf das Sperrlager umgebucht.

(Diese Buchungen werden dem Fertigungsauftrag nicht zugeordnet)

© beas group 2011 / Page 24

Werkzeug – Freigabe via Sperrlager

Der Artikel wird automatisch aus- und eingebucht.

© beas group 2011 / Page 25

Werkzeug – Freigabe via Sperrlager

Wird das Werkzeug nicht mehr benötigt, so kann es nach einer Sichtprüfung wieder auf das Standardlager zurückgebucht werden.

© beas group 2011 / Page 26

Zusammenfassung

Jetzt können Sie: Werkzeuge / Hilfsmittel anlegen und verwalten

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

top related